Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

S: Bluetooth-Headset zum Telefonieren für Unterwegs

0 views
Skip to first unread message

Ralf Brinkmann

unread,
Jan 29, 2022, 3:17:48 AM1/29/22
to
Hallo zusammen!

Für eine Freundin suche ich eine Art "Bluetooth-Headset" zum
Telefonieren für ein Samsung Galaxy S10 Plus.

Das Gerät muss keine Musik in höchster Qualität wiedergeben, sondern es
soll wirklich nur zum Telefonieren benutzt werden und da für beide
Teilnehmer eine sehr gute Sprachverständlichkeit haben ohne Knattern und
Rauschen oder permanentes Umschalten der Sprech-/Hörrichtung wie bei
CB-Funk.

Es soll kein In-Ear-Gerät sein, das also in den Gehörgang gedrückt wird.
Die Freundin legt Wert darauf, dass sie noch alle Umweltgeräusche
mitbekommt. Außerdem soll das Ding klein und leicht zu transportieren
und verlustsicher irgendwie am Kopf oder Ohr befestigt werden können, da
sie es hauptsächlich benutzen will, wenn sie in Feld, Wald und Wiese mit
den Hunden unterwegs ist und sich dabei auch mal bücken muss.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Ohrhörern und kann was empfehlen?

Gruß, Ralf
--

Alexander Goetzenstein

unread,
Jan 29, 2022, 5:20:18 AM1/29/22
to
Hallo Ralf,

Am 29.01.22 um 09:17 schrieb Ralf Brinkmann:
für genau diese Anforderungen habe ich mir ein Sony SRS-NB10 zugelegt.
Das ist ein Nackenlautsprecher, d.h., man legt es sich um den Nacken,
hat dann die Lautsprecher unter den Ohren auf den Schultern und das
Mikrofon unter dem Mund. Ich finde es sehr angenehm, vor allem bei
längeren Telefonaten oder Videokonferenzen. Der Akku hält auch einen
Arbeitstag durch. Klang ist einwandfrei, BT reicht bei mir fast durchs
ganze Haus.
Allerdings ist eine ruhige Umgebung nötig, in der niemand durch das
hörbare Telefonat gestört wird, da ja Jeder im Raum mithört. Und es ist
mit aktuell 108 Euronen im MediaMarkt auch nicht ganz billig. Aber im
Home Office meine Empfehlung.


--
Gruß
Alex

Ralf Brinkmann

unread,
Jan 29, 2022, 6:06:51 AM1/29/22
to
Hallo Karl!

*Karl Davis*:

> Ich habe da überhaupt keine Erfahrung mit, aber ich habe vor kurzem
> beim "Shoppen" mal zufällig so ein Knochenschall-Headset wie dieses
> hier https://www.amazon.de/dp/B08DW2SJCQ/ aufgesetzt und war erstaunt,
> wie durchaus gut der Klang doch war. HiFi darf man da natürlich nicht
> erwarten. Vielleicht wäre das ja was, weil es den Vorteil hat, dass die
> Ohren komplett frei bleiben und das Gehör somit überhaupt nicht
> eingeschränkt wird.

Diese Dinger interessieren mich schon länger, habe allerdings noch keins
in natura gesichtet. Ich werde mir das mal anschauen. Ist allerdings für
den geplanten Zweck nicht ganz billig. Trotzdem danke!

Gruß, Ralf
--

Ralf Brinkmann

unread,
Jan 29, 2022, 6:08:02 AM1/29/22
to
Hallo Alexander!

*Alexander Goetzenstein*:

> für genau diese Anforderungen habe ich mir ein Sony SRS-NB10 zugelegt.
> Das ist ein Nackenlautsprecher, d.h., man legt es sich um den Nacken,
> hat dann die Lautsprecher unter den Ohren auf den Schultern und das
> Mikrofon unter dem Mund. Ich finde es sehr angenehm, vor allem bei
> längeren Telefonaten oder Videokonferenzen. Der Akku hält auch einen
> Arbeitstag durch. Klang ist einwandfrei, BT reicht bei mir fast durchs
> ganze Haus.
> Allerdings ist eine ruhige Umgebung nötig, in der niemand durch das
> hörbare Telefonat gestört wird, da ja Jeder im Raum mithört. Und es ist
> mit aktuell 108 Euronen im MediaMarkt auch nicht ganz billig. Aber im
> Home Office meine Empfehlung.


Gruß, Ralf
--

Ralf Brinkmann

unread,
Jan 29, 2022, 6:11:29 AM1/29/22
to
Hallo Alexander!

*Alexander Goetzenstein*:

> für genau diese Anforderungen habe ich mir ein Sony SRS-NB10 zugelegt.
[...]

> Allerdings ist eine ruhige Umgebung nötig, in der niemand durch das
> hörbare Telefonat gestört wird, da ja Jeder im Raum mithört. Und es ist
> mit aktuell 108 Euronen im MediaMarkt auch nicht ganz billig. Aber im
> Home Office meine Empfehlung.

Die Freundin braucht es allerdings nicht für Homeoffice, sondern für
das Spazierengehen draußen auf der Straße und im Wald. Da gibt es schon
allerlei Umgebungsgeräusche.

Derzeit hat sie das Handy an einer Strippe um den Hals hängen, so dass
es je nach Bewegung an der Kleidung scheuert oder sich von ihrem Mund
entfernt. Das ist sehr mühsam anzuhören.

Deshalb sollte es ein Headset sein, dass dicht an Ohr und Mund in immer
der gleichen Position bleibt.

Gruß, Ralf
--

Gerald Gruner

unread,
Jan 29, 2022, 8:22:44 AM1/29/22
to
Ralf Brinkmann schrieb am 29.01.22:

> Es soll kein In-Ear-Gerät sein, das also in den Gehörgang gedrückt wird.
> Die Freundin legt Wert darauf, dass sie noch alle Umweltgeräusche
> mitbekommt. Außerdem soll das Ding klein und leicht zu transportieren
> und verlustsicher irgendwie am Kopf oder Ohr befestigt werden können, da
> sie es hauptsächlich benutzen will, wenn sie in Feld, Wald und Wiese mit
> den Hunden unterwegs ist und sich dabei auch mal bücken muss.
>
> Hat jemand Erfahrung mit solchen Ohrhörern und kann was empfehlen?

Ich habe für einen ähnlichen Zweck die "Galaxy Buds Live" gekauft. Da gab
es vor Weihnachten eine recht günstige Aktion.
https://www.amazon.de/dp/B08C5HYHYB/

Vorher hatte ich In-Ears, aber die haben ab ~30 min Druckgefühle gemacht.
Die Buds Live sind nur "halb" In-Ears, d.h. sie haben eine "Bohnenform" und
liegen zwar in der Ohrmuschel, aber nur _auf_ dem Gehörgang.
Dadurch isolieren sie den Umgebungsschall auch mit ANC weniger als In-Ears,
aber das willst du ja. Und ich finde das auch ganz angenehm. Die
Sprachqualität ist OK. Es kamen zumindest keine Beschwerden der Gegenseite.

Da sie im Ohr liegen, kommt es beim Halt sicherlich auf die Ohrenform an.
Bei mir halten sie bisher gut. Ich mache aber keinen Sport mit ihnen.
Beim Spielen mit Hunden u.ä. hätte ich bei allen kabellosen Kopfhörern ohne
Verbindung zwischen den Hörern, und sei es nur ein dünner Faden, Bedenken.

Vorher hatte ich (ziemlich billige) Bluetooth In-Ears mit Draht zwischen
den beiden Ohrhörern, also quasi wie Kabel-Kopfhörer, nur ohne das Kabel
zum Handy, ähnlich wie diese https://www.amazon.de/dp/B07T95X4KW/
Selbst wenn sie raus rutschen, fallen sie nicht runter. Wenn ich sie nicht
benutzt habe, habe ich sie einfach über der Schulter hängen lassen. Aber
das Kabel ist auch die Schwachstelle und ist nach wenigen Monaten
gebrochen. Die wären wahrscheinlich für deinen Use-Case besser, aber eben
In-Ears.


Gib mal bei Amazon "bluetooth kopfhörer sport on ear" ein. Da kommen
möglicherweise interessante Ergebnisse z.B.
https://www.amazon.de/dp/B09FL4VHH1/ oder
https://www.amazon.de/dp/B09GK41R4L/
Keine Ahnung, ob die was taugen oder wirklich nur billig sind.
Und aufpassen, in den Ergebnissen stehen auch Kopfhörer ohne Mikrofon.
Wirklich zu telefonieren, ist heutzutage ja nur eine unbedeutende
Nebenfunktion eines Telefons. :-)

Zum Preis: Es gibt ja den Spruch, "wer billig kauft, kauft zweimal."
Der hat teils seine Berechtigung, aber leider ist auch ein höherer Preis
keine Garantie für höhere Qualität mehr. Man muss es wohl ausprobieren.

Und es kommt auch auf den Einsatzzweck an. Für den Einsatz bei Sport und
Spielen draußen würde ich ggf. doch an einem billigen Gerät überlegen. Wenn
es kaputt oder verloren geht, kann man das verschmerzen.
Letztlich ist das deine Entscheidung.

MfG
Gerald

--
"Was würde passieren, wenn ein Student von einem 56 000 km/h schnellen
Rostbraten getroffen würde?"
- Prüfungsfrage gestellt vom Physik-Nobelpreisträger Robert Laughlin
an der Universität Stanford

Ralf Brinkmann

unread,
Jan 29, 2022, 9:37:32 AM1/29/22
to
Hallo Gerald!

*Gerald Gruner*:

> Ich habe für einen ähnlichen Zweck die "Galaxy Buds Live" gekauft.

Die habe ich selber. Ich kann sie nicht tragen, die fallen mir immer
heraus. Aber ich kann die Freundin ja mal probieren lassen. Falls sie
das überhaupt will.

> Und es kommt auch auf den Einsatzzweck an. Für den Einsatz bei Sport und
> Spielen draußen würde ich ggf. doch an einem billigen Gerät überlegen. Wenn
> es kaputt oder verloren geht, kann man das verschmerzen.

Das ist allerdings ein Argument.

Ich hatte ja bei all den Tests, die man so im Netz findet, ungefähr so
etwas hier im Hinterkopf https://www.amazon.de/dp/B08F2T5CJ8/, aber
natürlich habe ich solch ein Gerät auch noch nicht in der Hand gehabt,
geschweige denn am Ohr.

Gruß, Ralf
--

Gerald Gruner

unread,
Jan 30, 2022, 12:03:12 PM1/30/22
to
Ralf Brinkmann schrieb am 29.01.22:

> Hallo Gerald!
>
> *Gerald Gruner*:
>
>> Ich habe für einen ähnlichen Zweck die "Galaxy Buds Live" gekauft.
>
> Die habe ich selber. Ich kann sie nicht tragen, die fallen mir immer
> heraus. Aber ich kann die Freundin ja mal probieren lassen. Falls sie
> das überhaupt will.

Das kommt sicherlich sehr aufs Ohr an. Deine sind vielleicht zu groß. ;-)
Bei mir passen sie ganz gut und sind noch nie rausgefallen. Aber ich habe
nie auch probiert, ob sie z.B. auch beim Spielen mit Hunden halten.

>> Und es kommt auch auf den Einsatzzweck an. Für den Einsatz bei Sport und
>> Spielen draußen würde ich ggf. doch an einem billigen Gerät überlegen. Wenn
>> es kaputt oder verloren geht, kann man das verschmerzen.
>
> Das ist allerdings ein Argument.
>
> Ich hatte ja bei all den Tests, die man so im Netz findet, ungefähr so
> etwas hier im Hinterkopf https://www.amazon.de/dp/B08F2T5CJ8/, aber
> natürlich habe ich solch ein Gerät auch noch nicht in der Hand gehabt,
> geschweige denn am Ohr.

Da ist der Hörer einseitig, also wirklich nur zum Telefonieren gedacht,
z.B. fürs Homeoffice. Und ein Mikrofonbügel ist trotz aller technischer
Tricks besser als Mikros im Ohrstecker.
Aber sollte die Freundin unterwegs doch mal Musik hören wollen, wäre das
damit auch nur einseitig. Ich würde es darum nicht für unterwegs nehmen.
Letztlich ist es eure Entscheidung...

MfG
Gerald

--
Apophänie ist das "grundlose Sehen von Verbindungen, begleitet von der
besonderen Empfindung einer abnormen Bedeutsamkeit".
Diese Krankheit befällt insbesondere sogenannte "Aktivisten".
0 new messages