Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

"Speicherkapazität"

0 views
Skip to first unread message

Detlef Wirsing

unread,
Jan 14, 2023, 5:21:34 AM1/14/23
to
Bitte nicht lachen! :-)

Heute sind Handys mit 128 oder 256 GB "Speicherkapazität" üblich. Ist
das vergleichbar mit der Größe einer Festplatte, die in einen Computer
eingebaut ist, während "RAM-Kapazität" dem eingebauten Arbeitsspeicher
entspricht? Mich wundert etwas, dass der Arbeitsspeicher mit 8 GB so
wenig ist und oft nicht erweiterbar. Oder wird der Speicher auch
benutzt, wenn das RAM zur Neige geht?

Man merkt, ich hab keine Ahnung. Handys sind für mich reines Mittel
zum Zweck. Weil ich mit meinem alten Samsung Galaxy S5 nicht mehr
telefonieren kann (erbärmlicher Empfang beim Angerufenen, während bei
mir alles klar ist), möchte ich mir ein neues Gerät zulegen. Ich
schwanke zwischen einem Galaxy S20 und S21. Beim S20 ist der Speicher
aufrüstbar, allerdings unter Verlust der Dual-Sim-Funktion. Beim S21
funktioniert Dual-Sim immer, aber der Speicher ist nicht aufrüstbar.
Da frage ich mich natürlich, wieviel Speicher brauche ich eigentlich?

Ich habe nicht vor, mit dem neuen Handy durch die Gegend zu laufen und
mir dauernd unkomrimierte UHD-Spielfilme anzusehen. Aber zu wenig
Speicher möchte ich natürlich auch nicht, damit ich mich hinterher
nicht ärgern muss, weil ich ihn nicht aufrüsten kann.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing

Marc Haber

unread,
Jan 14, 2023, 8:15:05 AM1/14/23
to
Detlef Wirsing <detlef....@magenta.de> wrote:
>Heute sind Handys mit 128 oder 256 GB "Speicherkapazität" üblich. Ist
>das vergleichbar mit der Größe einer Festplatte, die in einen Computer
>eingebaut ist, während "RAM-Kapazität" dem eingebauten Arbeitsspeicher
>entspricht?

Ja.

>Mich wundert etwas, dass der Arbeitsspeicher mit 8 GB so
>wenig ist und oft nicht erweiterbar. Oder wird der Speicher auch
>benutzt, wenn das RAM zur Neige geht?

Bei Mobiltelefonen wird von den Programmen verlangt, dass sie sich
ohne viel Federlesens abschießen lassen und dem Benutzer beim
Wiederaufruf einen nahtlosen Wiedereinstieg in die Arbeit erlauben. Da
wird, was im Weg ist, einfach weggeräumt.

> Beim S20 ist der Speicher
>aufrüstbar, allerdings unter Verlust der Dual-Sim-Funktion.

Nein, eine SD-Karte ist nicht als nahtlose Erweiterung des internen
Flash nutzbar, auch wenn manche Betriebssysteme das behaupten.
Irgendwas hakelt immer, und wenn es nur eine Größenordnung langsamer
ist.

>Da frage ich mich natürlich, wieviel Speicher brauche ich eigentlich?

Das kommt darauf an.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
0 new messages