Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ladevorgänge mit PD-Netzteil

1 view
Skip to first unread message

Detlef Wirsing

unread,
Apr 11, 2023, 8:09:32 AM4/11/23
to
Auf einmal fing mein relativ neues (1-2 Jahre damals) Tablet Samsung
Galaxy Tab A 2016 an, Zicken zu machen. Es meldete immer wieder, dass
eine Schnellladung nicht möglich sei, und lud nur noch
(schnarch)langsam. Bald ging gar keine Schnellladung mehr. Damals hatte
ich dazu einen Thread aufgemacht, finde ihn aber nicht wieder.

Meiner unbedarften Meinung nach gab es 3 Möglichkeiten für diesen Fehler:
1. PD-Netzteil
2. USB-Kabel
3. Buchse im Tablet

Das PD-Netzteil konnte ich kürzlich ausschließen. Beim Kauf eines neuen
Ladegeräts (Induktion), das mit einem neuen Handy kam, war ein PD 3.0
Netzteil dabei. Als Test habe ich das an meinem alten Handy ausprobiert,
und es klappte auch nur mit Schnarchladung.

Das alte USB-Kabel hatte einen anderen Stecker. Ich hab es notgedrungen
für den Test verwendet. Der Ladevorgang war so langsam wie mit dem alten
PD-Netzteil.

Die Buchse konnte ich als Fehlerursache ebenfalls nicht ausschalten.
Hier hat jedes Teil (Samsung S5, Galaxy Tab A, S21 FE 5G) einen anderen
Anschluss. Gut, dass der Scheiß endlich vorbei ist!

Vor kurzem las ich durch puren Zufall einen Beitrag, von dem ich nicht
mehr weiß, wo das war. Dort stand, man könne oft mein Problem mit dem
langsamen Laden dadurch lösen, dass man den Stecker des PD-Netzteils um
180° dreht, also umpolt. Das leuchtete mir so wenig ein, wie der Hinweis
eines Freundes, dass er im HiFi-Bereich (baute damals Röhrenverstärker)
genau darauf achtet, mit welcher Polung die Stromkabel angeschlossen
sind, weil es da Unterschiede gebe. Damals glaubte ich das nicht und
habe auch heute meine Zweifel. Ein Test ergab keine hörbaren Unterschiede.

Nun, jeder Versuch ist besser als keine Lösung. Also habe ich das
PD-Netzteil umgedreht und die Schnelladung funktioniert wieder.

Da bin ich echt baff! Auch dafür gäbe es rationale Erklärungen:
Kabelbruch, der sich vorübergehend bekrabbelt hat. Allerdings hatte ich
das Kabel beim ersten Test schon gezogen, gestaucht und verdreht. Keine
Änderung.
Fehlerhafte Steckdose.
Gremlins.
Wunder.

Seht ihr da technische Zusammenhänge, wodurch das Umdrehen des
PD-Netzteils mein Problem wirklich gelöst hat? Ich kann mir das einfach
nicht vorstellen.

--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
0 new messages