m.f.G.
S. Groß
Hatte der Vater einer Bekannten von mir auch: es handelt sich schlichtweg
um den Code des SIM-Locks. Also scheint das Gerät nur mit einer
Prepaid-Karte des selben Providers zu funktionieren. Sollte es sich (so war es
bei unserem Fall) ein Provider-Lock sein, dann gehen eben nur die SIM-Karten
des selben Providers. Falls 2 Jahre rum sind, kannst du ja bei Alcatel den
Freischaltcode verlangen.
> Hatte der Vater einer Bekannten von mir auch: es handelt sich schlichtweg
> um den Code des SIM-Locks.
> Falls 2 Jahre rum sind, kannst du ja bei Alcatel den
> Freischaltcode verlangen.
Bei Alcatel?
Macht man das nicht beim Netzbetreiber?
--
Jürgen Kozlik
> > Falls 2 Jahre rum sind, kannst du ja bei Alcatel den
> > Freischaltcode verlangen.
> Bei Alcatel?
> Macht man das nicht beim Netzbetreiber
Logisch. Sorry für den Schwachsinn:
natürlich bei dem Netzbetreiber! Ich
wollte schreiben "...für dasAlcatel..."
den Code verlangen.
Unsere Jungs und Mädels in Frankfurt werden
Dir dankbar für diese Korrektur sein :-)
--
Jürgen Kozlik
Halte ich für unwahrscheinlich, dem Käufer ist bekannt, daß ein e-plus
SIMLock drauf ist. und er hats mit einer anderen free & easy Karte probiert
und es geht auch nicht.
Noch andere Tipps ?
m.f.G.
S. Groß
http://www.kafuzke.de
> Halte ich für unwahrscheinlich, dem Käufer ist bekannt, daß ein e-plus
> SIMLock drauf ist. und er hats mit einer anderen free & easy Karte probiert
> und es geht auch nicht.
> Noch andere Tipps ?
Dann scheint es tatsächlich so ein Paket gewesen zu sein, das nur mit GENAU
DER Prepaid-Karte funktioniert hat, das mit dem Handy im Paket zusammen
verkauft wurde. Das Handy prüft anhand der Sim-Nummer, ob die Originalkarte
drinsteckt.
Ruf lieber mal bei Eplus an:
-plus- free&easy:
das e-plus prepaid-packet mit handy und free&easy-card kann so günstig angeboten
werden, weil das handy mit einem sogenannten simlock-code gesperrt ist. dieser code
sorgt dafür, daß das handy nur mit der dazugehörigen free&easy-card funktioniert. mit
einer anderen karte können sie das handy nicht benutzen, solange der sperrcode besteht.
um das paar zu trennen, muss der simlock ausgeschaltet werden. wenn sie 24 monate
warten, erhalten sie den entsperrcode kostenlos. möchten sie ihr handy schon vor ablauf
von 24 monaten mit anderen karten nutzen, zahlen sie für die freischaltung dm 200,- wenden
sie sich dazu bitte an e-plus:
e-plus service gmbh
edison-allee 1
14473 potsdam
kundenhotline festnetz: 01803 77 1000 (dm 0,18 / min.)
kundenhotline mobilfunk: 0177 1000 (für e-plus-mobilfunkkunden im e-plus-netz kostenlos)
> Ruf lieber mal bei Eplus an:
yop, scheint mir auch die einzige Lösung zu sein :-(
> sie sich dazu bitte an e-plus:
> e-plus service gmbh
> edison-allee 1
> 14473 potsdam
> kundenhotline festnetz: 01803 77 1000 (dm 0,18 / min.)
> kundenhotline mobilfunk: 0177 1000 (für e-plus-mobilfunkkunden im
e-plus-netz kostenlos)
Danke für die Kontaktdaten.
Falls noch mal einer nachfragt, sowas nennt man SIM-Lock.
<snip>
Ahoi, Dietmar J. Harms
--
Nobody ever said it was going to be easy.
http://www.TachHarms.de
> Falls noch mal einer nachfragt, sowas nennt man SIM-Lock.
Bitte für mich als Dummie ein für alle male eine Aufklärung:
1.) Handy funktioniert nur mit D1 (D2/Eplus...je nachdem) heißt?
2.) Handy funktioniert nur mit D1 wenn Xtra-Card (bzw. D2/CallYa, Eplus/Free&Easy) heißt?
3.) Handy funktioniert nur mit GENAU DER SELBEN Xtra (Callya/Easy)-Karte heißt?
Es gibt doch 3 Arten von Sperren aber ich kenne nur zwei Namen dafür: einmal Provider-Lock
(wenn ich also nur mit D1-Karten allerdings ergal ob Postpaid oder Prepaid) und zum anderen
SIM-Lock (also wenn ich nur Prepaidkarten desselben Providers nutzen kann). Aber wie nennt
man den Fall, daß die SIM-Sperre so weit geht, dass keine andere Xtra-Card, sondern nur genau
diese eine Xtra-Card mit dem Handy funktioniert? Auch SIM-Lock? Woher weiß man dann
wovon man redet?
Tach!
> 1.) Handy funktioniert nur mit D1 (D2/Eplus...je nachdem) heißt?
> 2.) Handy funktioniert nur mit D1 wenn Xtra-Card (bzw. D2/CallYa,
Eplus/Free&Easy) heißt?
> 3.) Handy funktioniert nur mit GENAU DER SELBEN Xtra (Callya/Easy)-Karte
heißt?
4. Handy fuktioniert nur mit Tanges/Debitel/%provider% Karte bei einem Netz
5. Handy fuktioniert nur mit Tanges/Debitel/%provider% Karte bei einem Netz
und nur mit PrePaid
Chaos Komplett ;)
Mfg, Michael
Hmm, wenn Gerätecode dasteht ist es kein SIM-LOCK, sondern der Gerätecode.
Ich hab hier irgendwo den Universalcode rumliegen, ich such ihn mal...
> S. Groß
Michael
Tach!
> Hmm, wenn Gerätecode dasteht ist es kein SIM-LOCK, sondern der Gerätecode.
> Ich hab hier irgendwo den Universalcode rumliegen, ich such ihn mal...
Hier isser:
Alcatel BE1 Series: 25228353
Mfg, Michael
und der funzt ?
Setzt er einen evtl. versehentlich und vergessenen Gerätecode zurück, oder
was macht der ?
Habs bisher noch nicht benötigt...
der Code sollte funzen, is übrigens auch LEGAL.
25228353 für die db Serie, 25228352 für die einfachen hab ich hier stehen.
Herzlichen Dank für die erste brauchbare Antwort !
Werds dem Käufer mal verklickern.
> Herzlichen Dank für die erste brauchbare Antwort !
freut mich wenn ich auch mal helfen kann...
> Werds dem Käufer mal verklickern.
Wenns was bringt...?
> m.f.G.
> S. Groß
Mfg, Michael
Schande über mich und "Sorry" an Sascha! Das hat mich so gewurmt, dass ich eben alle
meine alten Mails nach der Ursache meiner falschen Erinnerung durchgesucht habe:
Peinlich: Erstens war es bei meinem Bekannten ein MOTOROLA und zweitens erschien
da "Spezialcode eingeben" aus dem Display! Hier die damalig Frage, die ich in die
Newsgroup gesetzt hatte:
[Begin]
Hallo!
Ein Bekannter hat sich gestern ein Motorola Talkabout (auf der
Bedienungsanleitung steht anscheinend "Talkabot 180") gekauft
(im T-D1-Laden für 99 DM mit X-TRa-Card).
Seine alte X-Tra-Card als auch die neue X-Tra-Card funktionieren
ohne Probleme. ABER wenn er seine Netztel-D1-Karte verwendet
will das Handy nach der Eingabe des SIM-Codes einen achstelligen
Spezialcode.
Die Bedienungsanleitung gibt darüber überhaupt nichts her. Wer
kann ihm helfen?
Es ist übrigens nicht der werkseitig auf 000000 eingesetllte
Sicherheitscode. Hat er probiert, ging aber nicht. Auf dem
Handy-Display steht anscheinend wortwörtlich "Spezialcode".
Wer kann kurzfristig helfen?
[End]
Also, nochmals sorry für den falschen Tipp.
Paul
> Schande über mich und "Sorry" an Sascha!
Macht ja nix, Irren ist menschlich ;-)
Bei Motorolas heisst der SimLock Code SpezialCode, war bei meinem Mega-Alten
Motorola Surf von E-Plus genauso, die Handies die damals in einem
sogenannten Sofort Paket verkauft worden sind waren auch alle Sim Locked...
Gruß
Ingo...
So ziemlich jeder gute "Entsperrer";-))
Ahoi, Dietmar J. Harms
--
"Walfische bestehen zu achtzig Prozent aus Lippenstift."
Nennt z.B. Nokia IMHO Provider Lock (MCC+MNC) z.B: 262-01 für D1
> > 2.) Handy funktioniert nur mit D1 wenn Xtra-Card (bzw. D2/CallYa,
> Eplus/Free&Easy) heißt?
nennt z.B. Nokia IMHO z.B. Provider-Lock2 (GID2)
> > 3.) Handy funktioniert nur mit GENAU DER SELBEN Xtra (Callya/Easy)-Karte
> heißt?
nennt z.B. Nokia IMHO SIM Card Lock (MSIN)
> 4. Handy fuktioniert nur mit Tanges/Debitel/%provider% Karte bei einem Netz
nennt z.B. Nokia IMHO Network Lock (GID1)
> 5. Handy fuktioniert nur mit Tanges/Debitel/%provider% Karte bei einem Netz
> und nur mit PrePaid
gipps nich.
> Chaos Komplett ;)
nö.
Ahoi, Dietmar J. Harms
--