ich habe den Hipath 3000 Manager, und weiss das die Anlage auch per
S0 konfiguriert werden kann. Aber ich kann im Manager kein ISDN
einstellen, obwohl eine ISDN-Karte mit Capi 2.0 vorhanden ist.
Das Betriebssystem des Rechners ist win2k.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann..
Gruß
Christian
Welcher Manager ist es denn: C, E oder I ???
> Eine ISDN-Karte mit Capi 2.0 vorhanden ist.
Ist die ISDN-Karte und Capi nur vorhanden oder auch installiert ???
"Christof Ochmer" <Och...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:atq9jm$1mi9e$1...@ID-15845.news.dfncis.de...
"Fireblade78" <Fireb...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:atq8b0$lda$01$1...@news.t-online.com...
> ich habe den Hipath 3000 Manager, und weiss das die Anlage auch per
> S0 konfiguriert werden kann. Aber ich kann im Manager kein ISDN
> einstellen, obwohl eine ISDN-Karte mit Capi 2.0 vorhanden ist.
Der HiPath Manager erkennt eine aktive(!) Capi 2.0 und dann ist der
ISDN-Button auch aktiv. Wenn nicht, dann stimmt etwas mit deinem Capi
nicht.
--
Gruß
Erich Kirchmayer
SCCS - Siemens certified communication specialist -
---
Hotline-Anruf:
"Ich bekomme keine Anrufe mehr - hat das was zu bedeuten, wenn im
Display "Anrufschutz" steht??"
Gruß
Christian K.
"Erich Kirchmayer" <Kirch...@ambulance.de> schrieb im Newsbeitrag
news:atqmmk$jun$06$1...@news.t-online.com...
> Aktive Capi 2.0? Ich kenne nur aktive und passive ISDN-Karten.
> Ist die Capi nicht aktiv, wenn die Karte auf dem PC (Notebook)
> installiert und funktionstüchtig ist?!
Aktiv (funktionsfähig) ist die 32-Bit CAPI dann, wenn
1. die CAPI2032.DLL im \Winnt\System32\ - Verzeichnis vorhanden ist und
2. diese DLL auch zur Hardware paßt (Hersteller in Dateieigenschaften
prüfen!).
Dass die CAPI alle Funktionen anbieten muss, die für den CAPI2.0 - Standard
definiert wurden, versteht sich von selbst.
Besonders der Punkt 2 ist eine häufige Fehlerquelle, wenn vor der aktuellen
ISDN-Karte eine andere installiert war. Viele Installationsroutinen prüfen
bei der Installation nur die Versionsnummern der zu installierenden
Komponenten ab. War beispielsweise eine CAPI2032.DLL der Version 2.7.0.0
der Firma SUPER-ISDN installiert und nachträglich soll die Version 1.9.2.0
der Firma BESSER-ISDN drüberinstalliert werden, so wird die
Installationsroutine problemlos ausgeführt. Nur wird eben die entscheidende
Datei nicht ausgetauscht, da der Installer davon ausgeht, dass bereits eine
wesentlich neuere Dateiversion vorhanden ist.
Manche Hersteller liefern kleine Testtools, um die CAPI-Funktionalität zu
prüfen. Falls das nicht vorhanden ist, hier ein Link zu einem älteren Tool
von ACOTEC, das früher im Lieferumfand der I-Surf-Karten war:
http://www.telecomwereld.nl/soft1i.htm
Auch wenn der dort aufgeführte Link zu ACOTEC.DE (neu: ACOTEC.COM) nicht
mehr aktuell ist (Vorsicht bei Familien PC's ;-) ), handelt es sich um die
korrekte Software dieser Firma.
Gruß
Uwe
Hi Fireblade,
ist den im "Übertragenmenü" eine Auswahlmöglichkeit
vorhanden, wie "Direkt, ISDN, IP usw."
--
Markus
--
// Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine
Übereinstimmung
mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht
beabsichtigt. \\