Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Siemens Hipath 3350 - Reset und Version auslesen

723 views
Skip to first unread message

Antonio Pillon

unread,
Mar 21, 2009, 8:10:38 AM3/21/09
to
Hallo Gruppe,

ich habe eine Hipath 3350 "günstig bekommen", habe aber leider bisher
keine Erfahrungen mit diesen Anlagen...

Nach ein bisschen Recherche werde ich sie wohl in die Schweinebucht
schicken, möchte aber vorher gern...

...einen Reset durchführen, falls noch irgendwelche Verbindungsdaten
drauf sind...

...die Firmware-Version auslesen, damit ich das Ding anständig
beschreiben kann...

Was brauche ich dazu (außer einem Nullmodemkabel?), oder kann das jemand
günstig erledigen?

Vielen lieben Dank für Eure Tips!

Toni

Antonio Pillon

unread,
Mar 22, 2009, 6:06:23 AM3/22/09
to
Falls es hilft: Ich habe Systemtelefone an die Anlage angeschlossen und
kann durch die Menues navigieren - Passworte oder ähnliches habe ich
leider nicht...

Toni

Michael Stöhr

unread,
Mar 22, 2009, 12:18:33 PM3/22/09
to
Antonio Pillon <ne...@pillon.de> schrieb:

>Hallo Gruppe,
>
>ich habe eine Hipath 3350 "günstig bekommen", habe aber leider bisher
>keine Erfahrungen mit diesen Anlagen...
>

Das ist schlecht ;-)

>Nach ein bisschen Recherche werde ich sie wohl in die Schweinebucht
>schicken, möchte aber vorher gern...
>

Was stellst Du Dir vor?

>...einen Reset durchführen, falls noch irgendwelche Verbindungsdaten
>drauf sind...
>

Den entsprechenden Taster auf der CBCC drücken und 20sek halten.....

>...die Firmware-Version auslesen, damit ich das Ding anständig
>beschreiben kann...

Wenn Du, wie Du schreibst, Systels dran hast, sagt sie es Dir in der
Anzeige.
"Servicemenue" 95 glaube ich war das
oder schreibe hier mal die Sachnummer....

>
>Vielen lieben Dank für Eure Tips!
>

Gern geschehen
HTH
Micha

Antonio Pillon

unread,
Mar 22, 2009, 12:29:37 PM3/22/09
to
Michael Stöhr schrieb:

> Antonio Pillon <ne...@pillon.de> schrieb:
>
>> Hallo Gruppe,
>>
>> ich habe eine Hipath 3350 "günstig bekommen", habe aber leider bisher
>> keine Erfahrungen mit diesen Anlagen...
>>
> Das ist schlecht ;-)

Tja, bisher habe ich nur Auerswald erfolgreich "bezwungen", und früher
Ackermann Euracom :-)

>
>> ...einen Reset durchführen, falls noch irgendwelche Verbindungsdaten
>> drauf sind...
>>
> Den entsprechenden Taster auf der CBCC drücken und 20sek halten.....
>

>> ...die Firmware-Version auslesen, damit ich das Ding anständig
>> beschreiben kann...
>
> Wenn Du, wie Du schreibst, Systels dran hast, sagt sie es Dir in der
> Anzeige.
> "Servicemenue" 95 glaube ich war das
> oder schreibe hier mal die Sachnummer....

Was ist eine Sachnummer ???

>
>> Vielen lieben Dank für Eure Tips!
>>
> Gern geschehen
> HTH
> Micha
>

Tausend dank schon mal, ich werde jetzt mal ganz mutig laaange auf den
Taster drücken :-)

Toni

Antonio Pillon

unread,
Mar 22, 2009, 1:01:20 PM3/22/09
to
So, jetzt habe ich das gröbste "fertig":

Der Reset scheint funktioniert zu haben, und Freund Google verriet mir
das "gewisse Standard-Kennwort", das wohl ein kleines Geheimnis ist...

Jedenfalls komme ich mit diesem jetzt in die Systemverwaltung und konnte
so die "SW Sachnummer" auslesen:

HE560U.07.311

Jetzt muß ich noch rauskriegen, was diese bedeutet, aber zumindest habe
ich jetzt das gute Gefühl, dass wohl keinerlei Daten des Vorbesitzers
mehr drin sind :-)

Nochmals dank für den Tip!

Toni

Antonio Pillon

unread,
Mar 23, 2009, 6:27:35 AM3/23/09
to
Antonio Pillon schrieb:

> Jedenfalls komme ich mit diesem jetzt in die Systemverwaltung und konnte
> so die "SW Sachnummer" auslesen:
>
> HE560U.07.311
>

Scheint schwieriger zu sein, als ich dachte: Kann mir jemand sagen,
welche Software-Version hinter dieser Nummer steckt, und ob diese
aufgerüstet werden kann?

(Oder mich zumindest in die richtige Such-Richtung schubsen? :-))

Danke für jeden Hinweis!

Toni

Michael Stöhr

unread,
Mar 23, 2009, 4:40:41 PM3/23/09
to
Antonio Pillon <ne...@pillon.de> schrieb:

>Antonio Pillon schrieb:
>> Jedenfalls komme ich mit diesem jetzt in die Systemverwaltung und konnte
>> so die "SW Sachnummer" auslesen:
>>
>> HE560U.07.311
>>
>
>Scheint schwieriger zu sein, als ich dachte: Kann mir jemand sagen,
>welche Software-Version hinter dieser Nummer steckt, und ob diese
>aufgerüstet werden kann?
>

Können schon, wollen vielleicht weniger ;-)
Soviel sei erstmal gesagt, finde erstmal raus welche Anlage Du
wirklich hast, denn nach dem SWR ist es eine 3550!

S30810-Q2935-Z301

So sieht z.B. eine Sachnummer aus.
Steht auf dem Deckel, seitlich........

cu
Micha

Antonio Pillon

unread,
Mar 24, 2009, 3:15:57 AM3/24/09
to
Hallo Michael,

auf dem Etikett an der Seite steht:

Hipath 3350
1P S30777-U712-X301-4

Auch von der Innenansicht her (im Vergleich mit Fotos aus dem Netz) ist
zumindest das Gehäuse das einer 3350 (nur zwei Ebenen, 1x Mainboard, 1x
Einschübe), während die 3550 doch zwei Einschub-Ebenen für Zusatzmodule hat?

Toni

Michael Stöhr

unread,
Mar 25, 2009, 6:22:05 PM3/25/09
to
Antonio Pillon <ne...@pillon.de> schrieb:

Drei, um genau zu sein ;-)

Schau mal was auf der MMC-Karte steht.......

Antonio Pillon

unread,
Mar 26, 2009, 4:53:36 AM3/26/09
to
>> Hallo Michael,
>>
>> auf dem Etikett an der Seite steht:
>>
>> Hipath 3350
>> 1P S30777-U712-X301-4
>>
>> Auch von der Innenansicht her (im Vergleich mit Fotos aus dem Netz) ist
>> zumindest das Gehäuse das einer 3350 (nur zwei Ebenen, 1x Mainboard, 1x
>> Einschübe), während die 3550 doch zwei Einschub-Ebenen für Zusatzmodule hat?
>>
> Drei, um genau zu sein ;-)
>
> Schau mal was auf der MMC-Karte steht.......

Auf der MMC-Karte steht:

P30370-P1032-A816

Das Etikett ist allerdings über ein anderes geklebt, vielleicht steht
drunter ja etwas Interessanteres...

Toni

Antonio Pillon

unread,
Mar 26, 2009, 4:56:01 AM3/26/09
to
Michael Stöhr wrote:
(...)

>>> S30810-Q2935-Z301
>>>
>>> So sieht z.B. eine Sachnummer aus.
>>> Steht auf dem Deckel, seitlich........
>>>
>>> cu
>>> Micha
>> Hallo Michael,
>>
>> auf dem Etikett an der Seite steht:
>>
>> Hipath 3350
>> 1P S30777-U712-X301-4
>>
>> Auch von der Innenansicht her (im Vergleich mit Fotos aus dem Netz) ist
>> zumindest das Gehäuse das einer 3350 (nur zwei Ebenen, 1x Mainboard, 1x
>> Einschübe), während die 3550 doch zwei Einschub-Ebenen für Zusatzmodule hat?
>>
> Drei, um genau zu sein ;-)
>
> Schau mal was auf der MMC-Karte steht.......

Auf der Karte steht (unter einem 2D-Barcode):

P30370-P1032-A816

Toni

P.S.: Hat da vielleicht jemand ein 3550er-Board in ein 3350er-Gehäuse
gepackt...?

Erich Kirchmayer

unread,
Mar 26, 2009, 2:40:51 PM3/26/09
to
Hi,

Antonio Pillon <ne...@pillon.de> schrieb:


> P.S.: Hat da vielleicht jemand ein 3550er-Board in ein 3350er-Gehäuse
> gepackt...?

Ja, Siemens macht das serienmässig ;-) Die Boards sind absolut
identisch, die SW auch. Nur anhand der Backplane "erkennt" das Board, ob
es in einer 33xx steckt oder in einer 35xx

Gruß

Erich

--
Lebe heute und freue dich auf morgen.

Michael Stöhr

unread,
Mar 26, 2009, 8:46:05 PM3/26/09
to
Antonio Pillon <ne...@pillon.de> schrieb:

>>> Hallo Michael,
>>>
>>> auf dem Etikett an der Seite steht:
>>>
>>> Hipath 3350
>>> 1P S30777-U712-X301-4
>>>
>>> Auch von der Innenansicht her (im Vergleich mit Fotos aus dem Netz) ist
>>> zumindest das Gehäuse das einer 3350 (nur zwei Ebenen, 1x Mainboard, 1x
>>> Einschübe), während die 3550 doch zwei Einschub-Ebenen für Zusatzmodule hat?
>>>
>> Drei, um genau zu sein ;-)
>>
>> Schau mal was auf der MMC-Karte steht.......
>
>Auf der MMC-Karte steht:
>
>P30370-P1032-A816
>

Na siehste, nun weist Du doch die Version ;-)
Also bis V4.0 kannste noch, danach brauchste eine MMC mit 64MB
Dies ist übrigens V3.0


Gruß
Micha

Antonio Pillon

unread,
Mar 27, 2009, 4:59:11 AM3/27/09
to
Michael Stöhr schrieb:
Hallo Micha,

woran erkenne ich eigentlich die 3.0 - an der drei hinter dem P?

Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, ist es eine ältere
Anlage, die nur durch Mainboard-Tausch auf "aktuell" gebracht werden
könnte, richtig?

Gibt es irgendwo eine Übersicht der Änderungen zwischen 3.0 und 4.0,
damit mensch sich überlegen kann, ob das (bestimmt kostenpflichtige?)
Update sich lohnt?

Und hey, bevor ich es vergesse: Danke!

Toni

0 new messages