Juergen Roesener
unread,Jul 24, 2015, 5:46:09 AM7/24/15You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem TA 2 a/b Komfort der Telekom: ankommende
Anrufe werden für den Anrufer als "besetzt" abgelehnt - mit einer
Ausnahme - siehe unten..
Genauer:
1. Teil der Geschichte
Vor ca. 1 1/2 Jahren machte meine ISTEC Telefonanlage zu Hause
Schwierigkeiten, ankommende Anrufe wurden - wenn auch nicht immer - an
das falsche Endgerät geleitet. Da sich die häusliche Situation
geändert hatte und nicht mehr so viele Endgeräte benötigt wurden, habe
ich ein Gigaset ISDN Telefon mit vier Mobilteilen und den TA 2 a/b
Komfort für das analoge Faxgerät angeschafft. Das hat sehr gut
funktioniert, auch Faxe zwischen ISDN-Karte des PC und analogem
Faxgerät waren möglich (auch wenn das nur testweise war). Als wir
Anfang des Jahres auf VoIP umgestellt wurden, wurde das TA 2 a/b
Komfort überflüssig. Von gelegentlichen "Nickeligkeiten" des VoIP
abgesehen, funktioniert auch das einwandfrei.
2. Teil der Geschichte
Vor ca. zwei Wochen machte die ISTEC in meinem Laden genau dieselben
Probleme. Weil das zu Hause so gut funktioniert hatte, habe ich genau
dasselbe Gigaset ISDN Telefon noch einmal gekauft, der TA 2 a/b
Komfort war ja noch vorhanden, dort mussten nur die MSN aktualisiert
werden. Und jetzt passieren unerklärliche Dinge:
Telefonanrufe an die entsprechenden MSN kommen einwandfrei an, Faxe an
die ISDN-Karte im PC (mit derselben MSN wie für das analoge Faxgerät)
ebenfalls. Ist aber über Nacht der PC aus, sollen die Faxe bei dem
analogen Faxgerät ankommen, was mit der ISTEC einwandfrei funktioniert
hatte. Außerdem hängt am TA 2 a/b Komfort ein EC-Kartenterminal mit
eigener MSN. Ausgehend funktionieren sowohl Fax, als auch EC-Terminal,
eingehend bekommen Anrufer ein Besetztzeichen. Im Gigaset sind die
beiden für den TA 2 a/b Komfort vorgesehenen MSN deaktiviert.
Mysteriös ist eine Ausnahme: Ein über Arcor-Fax versandtes Testfax
wurde vom analogen Faxgerät entgegengenommen!
Was kann da los sein?
Gruß
Jürgen