Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Easybox 803 komplett einrichten ohne Installationscode?

1,350 views
Skip to first unread message

Alex Busam

unread,
Oct 16, 2010, 5:30:22 AM10/16/10
to
Hi,

hab nen Vodafone Komfort Anschluss, die SIP- sowie die DSL-Zugangsdaten.
Eine Einrichtung damit funktioniert aber manuell nicht. Bei
Installationsart ï¿œber den Modeminstallationscode gehts natï¿œrlich
problemlos. Nun wï¿œrde ich aber gerne verschiedenes verï¿œndern,
beispielsweise einen weiteren SIP-Account anlegen.

Kann man die Box nachtrï¿œglich wieder in den manuellen Modus umschalten?
Kommt man auch bei der automatischen Installation an die manuellen
Einstellungen? Kann man alle Daten auslesen, d.h. PPPOE fï¿œr Internet
sowie fï¿œr Telefonie, DSL-Details usw. ?


Viele Grᅵᅵe
Alex

Peter Renoth

unread,
Oct 16, 2010, 5:38:09 AM10/16/10
to
Am 16.10.2010 11:30, schrieb Alex Busam:
> Hi,
>
> hab nen Vodafone Komfort Anschluss, die SIP- sowie die
> DSL-Zugangsdaten. Eine Einrichtung damit funktioniert aber manuell
> nicht. Bei Installationsart ï¿œber den Modeminstallationscode gehts
> natï¿œrlich problemlos. Nun wï¿œrde ich aber gerne verschiedenes
> verï¿œndern, beispielsweise einen weiteren SIP-Account anlegen.

Bei den Komfort-Anschlï¿œssen sollte es aber manuell funktionieren, da
Dir alle Daten vorliegen.

> Kann man die Box nachtrï¿œglich wieder in den manuellen Modus
> umschalten? Kommt man auch bei der automatischen Installation an die
> manuellen Einstellungen? Kann man alle Daten auslesen, d.h. PPPOE
> fï¿œr Internet sowie fï¿œr Telefonie, DSL-Details usw. ?

Ja, auf Standardeinstellungen zurï¿œcksetzen und neu beginnen. Warum
die Daten auslesen, sie liegen ja vor?

Hier hast Du eher eine Chance:http://www.arcor-user-forum.de/

b.g.
Peter

Alex Busam

unread,
Oct 16, 2010, 7:21:41 AM10/16/10
to
>
> Bei den Komfort-Anschlï¿œssen sollte es aber manuell funktionieren, da Dir
> alle Daten vorliegen.


Hi,

die Box resetten, Benutzername und Kennwort fï¿œrs DSL eingegeben, alles
andere auf Standardvorgaben - > Authentification failed.
Der Telefonzweig lï¿œuft ja normalerweise auch ï¿œber einen eigenen
virtuellen Pfad, eine weiterer PPPOE-Verbindung mit hoher Prioritï¿œt. Ich
nehme an das gelieferte Benuter/Passwort ist fï¿œrs "normale" DSL, was ja
auch nicht funktioniert.


Gruᅵ
Alex

C.P. Kurz

unread,
Oct 16, 2010, 9:16:25 AM10/16/10
to
Am 16.10.10 13:21, schrieb Alex Busam:

> die Box resetten, Benutzername und Kennwort fï¿œrs DSL eingegeben, alles
> andere auf Standardvorgaben - > Authentification failed.
> Der Telefonzweig lï¿œuft ja normalerweise auch ï¿œber einen eigenen
> virtuellen Pfad, eine weiterer PPPOE-Verbindung mit hoher Prioritï¿œt. Ich
> nehme an das gelieferte Benuter/Passwort ist fï¿œrs "normale" DSL, was ja
> auch nicht funktioniert.


Habe das grade nicht parat, aber ich habe in der Vergangenheit einige
Easyboxen eingerichtet. Ich glaube, ich habe da immer den
EInrichtungsassistenten abgebrochen. Erst bei der letzten Box war VoIP
gebucht, da habe ich den Modeminstallationscode benutzt.

Irgendwo gabs da ï¿œhnlich wie bei den Fritzboxen eine Umschaltung
zwischen vereinfachter und erweiterter Konfiguration. Ich bin mir aber
auch nicht sicher, ob man da ï¿œberhaupt an die SIP Accounts rankommt.


- Carsten

Alex Busam

unread,
Oct 17, 2010, 10:04:24 AM10/17/10
to
> Irgendwo gabs da ï¿œhnlich wie bei den Fritzboxen eine Umschaltung
> zwischen vereinfachter und erweiterter Konfiguration. Ich bin mir aber
> auch nicht sicher, ob man da ï¿œberhaupt an die SIP Accounts rankommt.


Genau sowas such ich, finde allerdings nichts. Anscheinend ist die
Einstellung fest sobald man anfangs ï¿œber den Modeminstallationscode
einrichtet.
Hack? versteckter Link? Irgend eine Idee?


Gruᅵ
Alex

C.P. Kurz

unread,
Oct 19, 2010, 6:00:11 AM10/19/10
to
Am 17.10.10 16:04, schrieb Alex Busam:


Bei den NetCologne Routern stecken die VoIP Accounts wenn ich mich recht
erinnere in unsichtbaren Teilen des HTML Quelltextes der
Konfigurationsseiten. Vielleicht mal nach sowas suchen.


- Carsten

C.P. Kurz

unread,
Oct 19, 2010, 8:20:27 AM10/19/10
to
Der Vollstï¿œndigkeit halber - ich habe verschiedene Vodafone Anschlï¿œsse
im letzten Jahr konfiguriert. Einige davon waren klassische ISDN+ADSL,
einige NGN. Es scheint typisch zu sein, dass die Zusendung der
Zugangsdaten fï¿œr die NGN-Anschlï¿œsse erstmal NUR den
Modemkonfigurationscode enthï¿œlt, wï¿œhrend unsere Anschreiben fï¿œr die
ISDN-Komfort+DSL Varianten einen vollstï¿œndigen Satz PPPoE Zugangsdaten,
etc. enthielt.

Wie man so ein Ding in NGN manuell konfiguriert, wenn man nur den
Modemkonfigurationscode erhalten hat? Ich denke, man ruft die Hotline an
und lï¿œsst sich die anderen Daten durchgeben. Ob Vodafone auf die Art und
Weise aber auch die SIP-Account-Daten rausrï¿œckt, weiss ich nicht.

Ich kann mich jedenfalls erinnern, in der manuellen Konfiguration einer
802 3 ATM Bindings gesehen zu haben. Ich vermute, die zusï¿œtzlichen sind
fï¿œr die NGN-Telephonie zu verwenden.

Frage mich, ob man die Konfiguration nach der Eingabe des
Modemkonfigurationscodes sichern, und dann nach Umstellung auf manuelle
Konnfiguration wieder einladen kann? Vermute aber, dass der Router dann
auch wieder im 'einfachen' Modus ist.

Ich vermute, dass Vodafone ebenso wie NetCologne einfach sehr ungern die
Details der SIP-Accounts rausrï¿œckt.

- Carsten

Jens Peter Möller

unread,
Oct 19, 2010, 11:23:26 AM10/19/10
to

Peter Renoth schrieb das doch schon in seiner ersten Antwort:


"Ja, auf Standardeinstellungen zurï¿œcksetzen und neu beginnen."

Bei meiner alten Easybox A800 ist das jedenfalls auch so.
Wenn sie zurï¿œckgesetzt ist, erscheint beim ersten Aufruf eine
Auswahl, ob man sie manuell oder per Installationscode einrichten
mï¿œchte?

Oder sollte das bei der 803er nicht mehr so funktionieren?


Gruᅵ
JPM

C.P. Kurz

unread,
Oct 19, 2010, 12:11:57 PM10/19/10
to
Am 19.10.10 17:23, schrieb Jens Peter Mï¿œller:

> Peter Renoth schrieb das doch schon in seiner ersten Antwort:
> "Ja, auf Standardeinstellungen zurï¿œcksetzen und neu beginnen."

Damit hat die Box aber keine Telefonieeinstellungen mehr. Und die kann
man nicht manuell eintragen, wenn Vodafone sie einem nicht vollstï¿œndig
rausrï¿œckt. Die Idee war eben, das Ding erst per Modemkonfigurationscode
automatisch mit allen Daten versorgen zu lassen, und DANN auf den
manuellen Modus zu wechseln.


- Carsten

Alex Busam

unread,
Oct 19, 2010, 1:41:38 PM10/19/10
to
Hallo ihr,

danke f�r die vielen Antworten!
Ich habe einen Installationscode, der einwandfrei funktioniert.
Allerdings w�rde ich gerne weitere SIP-Accounts definieren.

Die Box kann nach Zur�cksetzen entweder manuell bef�llt oder �ber den
Code automatisch konfiguriert werden. Wenn eine Sicherung wieder
eingespielt wird, dann wird damit auch "manuell" oder "per Code" fest
gesetzt.

Ich habe aber auch PPPOE-Daten sowie SIP-Accounts f�r die einzelnen
ehemaligen MSNs. In der Code-Variante sehe ich auch, dass 2 ATMs
definiert sind. Die Rufnummern sind unter SIP konfiguriert, lassen sich
aber nicht nachtr�glich bearbeiten, auch keine anderen erg�nzen (was im
manuellen Modus ja geht)

Was definiert schon NGN? Ich seh das so, dass �ber einen separaten ATM
�ber SIP telefoniert wird. Und das ist anscheinend in the box, also NGN.
Sozusagen NGN mit definiertem Standard SIP !?

Kann ich per Code konfigurieren und nachtr�glich umstellen? Kann ich
�ber andere Tricks (versteckter Link....) doch in ansich gesperrte Men�s
gelangen?
Oder bekomm ich aus dieser Variante alle Daten (entschl�sselung der
Sicherung?) und kann dann nach Reset und manueller Auswahl alles selbst
konfigurieren? Vermutlich werden die Daten f�r ATM 1 und 2 das Problem
sein. Einmal DSL Zugangsdaten hab ich ja. Diese funktionieren als ATM 1
mit den Standard-Einstellungen aber nicht! Authentification failed.

So, nun hab ich hoffentlich nicht noch weitere Unklarheiten erzeugt und
freu mich auf L�sungsans�tze!

Viele Gr��e
Alex

C.P. Kurz

unread,
Oct 19, 2010, 3:17:56 PM10/19/10
to
Am 19.10.10 19:41, schrieb Alex Busam:

> sein. Einmal DSL Zugangsdaten hab ich ja. Diese funktionieren als ATM 1
> mit den Standard-Einstellungen aber nicht! Authentification failed.

Also zumindest das hat bei mir funktioniert, also komplett manuell
konfigurierter DSL Zugang. Allerdings eben bei einem Account ohne
Modeminstallationscode, da standen die PPPoE Daten auf dem Anschreiben
drauf. Dass Du im ATM Setting auch VCI/VPI etc. konfigurieren musst,
weisst Du?

Vielleicht nochmal die Hotline anrufen und die Zugangsdaten erfragen
bzw. Passwort neu setzen lassen?

Habe noch ein paar dieser Dinger hier liegen, komme aber vermutlich so
schnell nicht dazu, das mal eben auszuprobieren, jedenfalls nicht mit
Vodafone Zugangsdaten.

- Carsten

Peter Renoth

unread,
Oct 19, 2010, 3:57:16 PM10/19/10
to

Wie gesagt, als Comfort-Kunde hast Du ja alle Daten und kannst die
Box manuell konfigurieren. Im Arcor-user-Forum ist in einm
elendlangen Thread auch erkl�rt, wie man mit einer A400 auch die
Daten derBox auslesen kann, die mit dem Modeminstallationscode
eingerichtet wurde. Es gibt auch verschiedene Varianten, den
Bnutzernamen einzutragen, alles ausf�hrlich beschrieben, wenn man
Zeit hat das alles zu lesen.
b.g.
Peter

Alex Busam

unread,
Oct 20, 2010, 4:20:50 AM10/20/10
to
Am 19.10.2010 21:17, schrieb C.P. Kurz:
> Am 19.10.10 19:41, schrieb Alex Busam:
>
>> sein. Einmal DSL Zugangsdaten hab ich ja. Diese funktionieren als ATM 1
>> mit den Standard-Einstellungen aber nicht! Authentification failed.
>
> Also zumindest das hat bei mir funktioniert, also komplett manuell
> konfigurierter DSL Zugang. Allerdings eben bei einem Account ohne
> Modeminstallationscode, da standen die PPPoE Daten auf dem Anschreiben
> drauf. Dass Du im ATM Setting auch VCI/VPI etc. konfigurieren musst,
> weisst Du?
>

Damit kenn ich mich nicht aus. Gefunden hab ich:
Daten -> WAN -> VC2 -> PPPoE -> VPI/VCI 2/32, LLC, VBR-rt, 528/528/10,
Benutzername, Kennwort

Sprach-Benutzername: Vorwahl+Rufnummer
Sprach Passwort: <kennt ihr nun ja>
Listen Port: 5060
Realm (Dom�ne): arcor.de
Listen VC: VC2
Sip-Proxy/Registrar: <Vorwahl>.sip.arcor.de
Port Registrar/Proxy: 5060
Registrierungs Intervall: 600

Ist das korrekt? VC2 ist in dem Fall der Zweig f�r VOIP. Was muss dann
im "Datenzweig" VC1 stehen?

Gru�
Alex

Jens Peter Möller

unread,
Oct 20, 2010, 4:29:13 AM10/20/10
to
Am 19.10.2010 18:11, schrieb C.P. Kurz:
> Am 19.10.10 17:23, schrieb Jens Peter Mï¿œller:
>
>> Peter Renoth schrieb das doch schon in seiner ersten Antwort:
>> "Ja, auf Standardeinstellungen zurï¿œcksetzen und neu beginnen."
>
> Damit hat die Box aber keine Telefonieeinstellungen mehr.

Doch, und zwar vollstï¿œndig bis ins letzte Detail.

> Und die kann man nicht manuell eintragen, wenn Vodafone sie
> einem nicht vollstï¿œndig rausrï¿œckt.

Das ist allerdings Voraussetzung, richtig.

> Die Idee war eben, das Ding erst per Modemkonfigurationscode
> automatisch mit allen Daten versorgen zu lassen, und DANN auf den
> manuellen Modus zu wechseln.

Wenn man sie per Modemkonfigurationscode konfigurieren lassen hat,
kann man nicht irgendwie den Modus ï¿œndern, so dass und die Einstellungen
erhalten bleiben.

Ich meine allerdings, mal gelesen zu haben, dass man die Daten irgendwie
auslesen kann. Das wï¿œre dann vielleicht ein Weg: Automatisch -> Daten
auslesen -> zurï¿œcksetzen -> manuell konfigurieren.

Aber wie hier schon jemand schrieb, ist es sicher sinnvoller, im
im arcor-user-forum, oder vielleicht auch im ip-phone-forum zu
stï¿œbern.

Und nur der Vollstï¿œndigkeit halber, wie ich damals etwas ï¿œhnliches
gemacht hatte: <47625f9a$0$16581$9b4e...@newsspool1.arcor-online.net>

Gruᅵ
JPM

Alex Busam

unread,
Oct 31, 2010, 6:11:29 PM10/31/10
to
Hallo,

hatte leider keine Zeit und konnte nicht weiter experimentieren. Mein
Ziel ist weiterhin die Box manuell einzurichten, um an alle
Einstellungen zu kommen.
Nun ist mir gerade noch was aufgefallen. Hab unter
Extras/Diagnoseprogramm Aufzeichnung von WAN-Datenpaketen für VC1
gestartet. Hab dann eine Seite im Browser aktualisiert sowie einen
Telefonanruf gemacht. Und siehe da, beide Aktionen waren auffindbar.
Kann es sein, dass es gar kein extra VC gibt? D.h. nur VC1 konfiguriert?
Kein separate PPPOE-Verbindung für die SIP-Telefonie?

Gruß
Alex

Alex Busam

unread,
Nov 16, 2010, 9:04:58 AM11/16/10
to
Hallo,

gibts denn schon Neuigkeiten auf dem Gebiet? Mehrere Leute wollten doch
auch die manuelle Konfiguration probieren. Hat sich hinsichtlich des
Umschaltens oder des Dekodierens der Konfig-Sicherung was ergeben? Gibt
es eine Sammlung der einzelnen Parameter für die komplett manuelle
Konfiguration?


Viele Grüße
Alex

0 new messages