Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Agfeo AS40+ST30: Wo sind die Anruferlisten

4,537 views
Skip to first unread message

Arnulf Koch

unread,
Feb 13, 2001, 10:35:31 AM2/13/01
to
Hallo,

ich suche verzweifelt die Anruferlisten für:
1.) Anrufe in Abwesendheit
2.) Angenommene Anrufe
3.) Anrufe von mir

1.) Wird offenbar unter dem Brief angezeigt. Da dieses schrecklich
leuchtenden Rot auf die Nerven geht, lösche ich immer alles. Oder
werden die Anrufe nirgendwo sonst gespeichert?
2.) Das finde ich nirgends am Telefon
3.) Hier sind nur die paar Einträge von der Wahlwiederholung. Das kann
ja auch nicht alles sein.

Es kann doch nicht sein, daß mein 4 Jahre altes Nokia-Handy hier
Super-Kompfort bietet und die Anlage mit neuster Firmware keine bzw.
nur eine miserable Lösung bietet. Daher vermute ich, daß es irgendwo
einen (evtl. versteckten) Menüpunkt mit den drei Anruferlisten gibt,
denn ich auf eine normale Taste Programmieren kann.

Kann mir hier jemand helfen?

Tschüß,
Arnulf

Michael Hendrik Soengen

unread,
Feb 14, 2001, 5:19:14 AM2/14/01
to
Arnulf Koch wrote:
>
> ich suche verzweifelt die Anruferlisten für:
> 1.) Anrufe in Abwesendheit
> 2.) Angenommene Anrufe
> 3.) Anrufe von mir

[...]

> 2.) Das finde ich nirgends am Telefon

Nur den letzten Anruf, den Du angenommen hast, kannst Du mit [Umschalt],
[Wahlwiederholung] auf das Display holen. Ansonsten kannst Du

> 3.) Hier sind nur die paar Einträge von der Wahlwiederholung. Das kann
> ja auch nicht alles sein.

Doch, das ist leider alles.

Abgehende und ankommende Rufe (also, wo wirklich eine Verbindung
bestand!) werden in der Anlage gespeichert. Die kannst Du mit Tk-Bill
auslesen...

< [...] daß es irgendwo


> einen (evtl. versteckten) Menüpunkt mit den drei Anruferlisten gibt,
> denn ich auf eine normale Taste Programmieren kann.

Nein, leider nicht.

Viele Grüße,

Hendrik Söngen
--
+>>-----------------------------------------------------------------<<+
| TetraKom® Kommunikationselektronik * email: mhso...@gmx.de |
| Telefon (0 20 45) 96 06 96 * Fax (0 20 45) 40 89 37 |
+>>-----------------------------------------------------------------<<+


Dieter Weber

unread,
Feb 14, 2001, 2:37:13 PM2/14/01
to
Hi,

nach Druck auf die Wahlwiederholung kannst Du Dir die letzten 5 von
Dir gewaehlten Eintraege ansehen.

Nach einem Druck auf 'Shift' und WW kommst Du auf die Memory
Eintraege, die Du mit der Next-Taste ansehen kannst. Das sind die
letzten 5 ueberhaupt (also abgehend wie auch ankommend!!) gefuehrten
Gespraeche.

Die AnruflistenLED zeigt natuerlich nur an, wenn solche Eintraege da
sind. Die LED muss daher natuerlich so leuchten/blinken...

Gruss,
--
Tips & Tricks zu ISDN, AGFEO FAQ
http://www.pincode.de
ISDN Diskussionsforum
http://www.pincode.de/Forum/

Arnulf Koch

unread,
Feb 15, 2001, 3:47:22 AM2/15/01
to
On Wed, 14 Feb 2001 19:37:13 GMT, in...@pincode.de (Dieter Weber)
wrote:

>Nach einem Druck auf 'Shift' und WW kommst Du auf die Memory
>Eintraege, die Du mit der Next-Taste ansehen kannst. Das sind die
>letzten 5 ueberhaupt (also abgehend wie auch ankommend!!) gefuehrten
>Gespraeche.

Auch eingeschworene Agfeo-Fans müssen hier doch zugeben, dass das
bestenfalls als schlechter Witz durchgeht, aber auf keinen Fall Stand
der Technik ist.

Ich werde es mal an Agfeo schreiben und hoffen, daß andere auch das
Problem haben und es an Agfeo schreiben und evtl. irgendwann mit einem
Firmwareupdate etwas Speicher für die Anfuferlisten reserviert werden.

Oder ist das ein so ausgefallender Wunsch ("Wie war nochmal die Nummer
von dem Anrufer gestern abend?")?

Tschüß,
Arnulf

Sven Göbel

unread,
Feb 15, 2001, 3:50:33 AM2/15/01
to

> Auch eingeschworene Agfeo-Fans müssen hier doch zugeben, dass das
> bestenfalls als schlechter Witz durchgeht, aber auf keinen Fall Stand
> der Technik ist.

Sicher nicht die Welt, was da gespeichert wird aber was heisst Stand der
Technik, die hat damit nichts zu tun, sonst würden gar keine Gesprächesdaten
gespeichert. Ich geh mal davon aus, Agfeo beherrscht die Technik. Das ist
wohl eher eine Frage der Speicherkapazität und damit des Preises.
Allerdings reichen für manche 5 Rufnummern und für manche reichen 30 nicht.
Wo ist da die Grenze?
Ausserdem: Bei der AS kann man einen Protokolldrucker mitlaufen lassen, der
schreibt alles mit.
Dann kann man sich auch alle Rufnummern aus TK-Bill auslesen, da sind alle
Informationen gespeichert.
In Verbindung mit CTI hat man überhaupt keine Probleme sich auch Wochen
später noch die Rufnummer der Anrufer anzeigen zu lassen.
Irgendwas fehlt halt immer für irgendjemand, weil es zu unterschiedliches
Telefonierverhalten gibt.

Gruß
Sven

Michael Hendrik Soengen

unread,
Feb 15, 2001, 8:13:08 AM2/15/01
to
Arnulf Koch wrote:
>
> >Nach einem Druck auf 'Shift' und WW kommst Du auf die Memory
> >Eintraege, die Du mit der Next-Taste ansehen kannst. Das sind die
> >letzten 5 ueberhaupt (also abgehend wie auch ankommend!!) gefuehrten
> >Gespraeche.
>
> Auch eingeschworene Agfeo-Fans müssen hier doch zugeben, dass das
> bestenfalls als schlechter Witz durchgeht, aber auf keinen Fall Stand
> der Technik ist.

Oh, das ist technisch (und speicherplatzmäßig) sicher kein Problem. Nur:
Die Telefone steuern ja nicht nur (wie bei Handys) sich selbst, sondern
auch noch die komplette Anlage. Und noch drei verschiedene Anruferlisten
mit endlosen Einträgen sind der Übersichtlichkeit nicht gerade
förderlich.



> Oder ist das ein so ausgefallender Wunsch ("Wie war nochmal die Nummer
> von dem Anrufer gestern abend?")?

Sofern der Anruf angenommen wurde, ist er mit Sicherheit in der Anlage
gespeichert und läßt sich mit Tk-Bill recht komfortabel auslesen...

Dieter Weber

unread,
Feb 15, 2001, 2:12:37 PM2/15/01
to
Am Thu, 15 Feb 2001 09:47:22 +0100, wrote Arnulf Koch <arn...@gmx.de>
:

>>Nach einem Druck auf 'Shift' und WW kommst Du auf die Memory
>>Eintraege, die Du mit der Next-Taste ansehen kannst. Das sind die
>>letzten 5 ueberhaupt (also abgehend wie auch ankommend!!) gefuehrten
>>Gespraeche.
>
>Auch eingeschworene Agfeo-Fans müssen hier doch zugeben, dass das
>bestenfalls als schlechter Witz durchgeht, aber auf keinen Fall Stand
>der Technik ist.

:-)
kommt auf die Sichtweise drauf an, stimmt.

Mich hat das nie gestoert.

Die Anrufliste selbst hat 10 Eintraege. IMHO reicht das meist.

>Ich werde es mal an Agfeo schreiben und hoffen, daß andere auch das
>Problem haben und es an Agfeo schreiben und evtl. irgendwann mit einem
>Firmwareupdate etwas Speicher für die Anfuferlisten reserviert werden.
>
>Oder ist das ein so ausgefallender Wunsch ("Wie war nochmal die Nummer
>von dem Anrufer gestern abend?")?

ne, aber dafuer gibt's zur Not TKBill und TKPhone. Da ist der Speicher
dann nur von Deiner Festplatte begrenzt. Und jeder, der soviel Anrufe
bekommt, dass die Anrufliste ueberlaeuft hat einen Rechner am
Arbeitsplatz und ist daher auch ein Kandidat fuer CTI... :-)

HaWe Melchior

unread,
Mar 16, 2001, 5:28:33 AM3/16/01
to
Arnulf Koch <arn...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
96g8ja...@arnulf-koch.de...

> Auch eingeschworene Agfeo-Fans müssen hier doch zugeben, dass das
> bestenfalls als schlechter Witz durchgeht, aber auf keinen Fall Stand
> der Technik ist.

Hi,
wir haben vor, uns demnächst auch eine AS40 anzuschaffen.
(btw. Hat schon jemand was vom DECT-Modul gehört?)
Z.Z. habe ich u.a. ein tiptel195 auf dem Schreibtisch und bin schon ziemlich
verwöhnt: Jeder Anruf wird angezeigt, bei gleichzeitig einfachem Handling.

So im großen und ganzen machen die technischen Daten der AS40 ja einen ganz
guten Eindruck, aber so *richtig* komfortabel ist das wohl auch noch nicht
!? CTI ist ja auch ganz schön, aber es gibt halt auch Menschen, die wollen
von mir nicht gleich einen Mikrocontroller- /PBX-Bedien-Kurs um mal eben zu
telefonieren. Wenn Ihr wisst, was ich meine?!

Nochmal ne Frage (wenn auch so ähnlich schon öfter gestellt): Gibts gute
Alternativen zur AS40 mit 3xS0int., 1xS0ext, 5x a/b bzw. Systel incl. CLIP,
volle DECT-Integration(!), Zentrales, alphanum. Telefonbuch, CTI, 2x TFE ?
Die Endgeräte sollten möglichst einfach zu bedienen sein und keinen
"billigen" Eindruck machen.

Gruß,
Hansi


Dieter Weber

unread,
Mar 20, 2001, 1:06:21 PM3/20/01
to
Am Fri, 16 Mar 2001 11:28:33 +0100, wrote "HaWe Melchior"
<hwmel...@t-online.de> :

>So im großen und ganzen machen die technischen Daten der AS40 ja einen ganz
>guten Eindruck,

stimmt!

>aber so *richtig* komfortabel ist das wohl auch noch nicht

aeh? Warum das? Was fehlt Dir denn?

Gerade mit Systels ist das System jedem anderen dieser Preisklasse
ueberlegen.

>!? CTI ist ja auch ganz schön, aber es gibt halt auch Menschen, die wollen
>von mir nicht gleich einen Mikrocontroller- /PBX-Bedien-Kurs um mal eben zu
>telefonieren. Wenn Ihr wisst, was ich meine?!

stimmt. Und gerade das ist doch sehr einfach.

>Nochmal ne Frage (wenn auch so ähnlich schon öfter gestellt): Gibts gute
>Alternativen zur AS40 mit 3xS0int., 1xS0ext, 5x a/b bzw. Systel incl. CLIP,
>volle DECT-Integration(!), Zentrales, alphanum. Telefonbuch, CTI, 2x TFE ?

nein!
Denn gerade die neue DECT Anbindung der AS 40 ist konkurenzlos, da Du
ein echtes (!) Systemtelefon in der Hand haelst. Inkl. Statusanzeige
und selbst der Funktionstasten... Vergleichbar mit einem ST20/ST25.

Und zu CTI gibt's auch keine alternative, denn nur AGFEO hat eine
echte TAPI 2.1 Kompatibiltaet und laeuft daher mit allen wichtigen
TAPI Programmen - auch im Netzwerk.

0 new messages