Sebastian Suchanek
unread,Feb 18, 2017, 4:28:03 AM2/18/17You do not have permission to delete messages in this group
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Hallo NGs!
Bislang gibt es Hier[tm] einen Telekom-ISDN-Anschluss, zusammen
mit DSL 16000. Hardwaremäßig ist der APL als VVDi ausgeführt,
DSL-Splitter und NTBA sind mit J-2Y(ST)Y o.ä. fest verdrahtet.
Für die weitere Telefonie ist eine ältere ISDN-Tk-Anlage von
Auerswald vorhanden; DSL-seitig schließt sich ein Speedport 500V
im PPP-pass-through-Betrieb sowie mein Haus-Router/Server an.
Dieser Anschluss soll nun von der Telekom auf VoIP
zwangsumgestellt werden.
Dabei soll meinerseits die Tk-Anlage erhalten bleiben.
Mein Plan dazu ist nun, dazu eine Fritz!Box 7490 zu kaufen, an
deren internen S0-Bus ich die Tk-Anlage hänge und an deren LAN
den Server/Router und diesen als "exposed host"[1] konfiguriere.
Dazu meine erste(n) Frage(n): Wird das so generell
funktionieren? Hat jemand eine solche Konfiguration (speziell
bezogen auf den Telefonie-Teil) bei sich in Gebrauch?
Falls das o.g. grundsätzlich funktioniert: Die Fritz!Boxen
bieten ja leider ausschließlich Steckbuchsen (und keine
Schraubklemmen o.ä.) zum Anschließen an. Deswegen würde ich
gerne an den APL/VVD zunächst eine TAE-Dose anschließen, um die
Fritz!Box dann mit den mitgelieferten Kabeln Sauber[tm] dort
einstecken zu können.
Dazu meine zweite Frage: Ist bei All-IP-Anschlüssen noch ein PPA
in der ersten TAE-Dose erforderlich? Via Google habe ich dazu
widersprüchliche Angaben gefunden.
Die Fritz!Box 7490 wäre für die o.g. Zwecke eigentlich mit
Kanonen auf Spatzen geschossen, weil ich - zumindest an dieser
Stelle - Dinge wie WLAN, DECT usw. eigentlich nicht brauche. Das
kann man zwar natürlich im Betrieb abschalten, muss es aber beim
Kauf mitbezahlen.
Daher meine dritte Frage: Kennt Ihr andere Geräte, die das o.g.
leisten - also DSL-Modem bis mindestens VDSL50[2], Basis-Router-
Funktionalität und VoIP-ISDN-Gateway - aber preislich günstiger
sind als die Fritz!Box 7490?
TIA,
Sebastian
PS: XP nach de.comm.technik.dsl, de.comm.technik.isdn und
de.comm.geraete.isdn.misc. F'up erstmal nach
de.comm.technik.isdn; wenn jemand meint, dass eine andere NG
besser passt, bitte entsprechend umbiegen.
_____
[1] Der Server bietet diverse Dienste wie z.B. VPN, IMAP usw.
auch im Internet an.
[2] Ggf. nehme ich die Umstellung gleich zum Anlass, DSL
geschwindigkeitsmäßig aufzurüsten. Mehr als VDSL50 gibt laut
Verfügbarkeitsprüfung die vorhandene Leitung aber nicht her,
ein kurz- bis mittelfristiger Netzausbau ist eher
unwahrscheinlich.
--
X-Post, FollowUp-To de.comm.technik.isdn