Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Ersatz für Istec 1008?

47 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

Rolf Dohmen

unread,
Dec 11, 2013, 3:44:19 AM12/11/13
to
Am 11.12.2013 04:59, schrieb Juergen Roesener:
> Hallo,
>
> ist es �berhaupt noch sinnvoll, neue ISDN Telefonanlagen zu kaufen?
[...]

Moin!

Warum nicht? Du hast einen funktionierenden ISDN-Anschlu�, der, solange
die Technik in der Vst nicht ausf�llt wohl noch ein paar Jahre l�uft.
Ohne Gew�hr nat�rlich, auf Sicht wollen alle TelCos weg davon, aber bis
das wirklich passiert dass vorhandene ISDN-AS zwangsmigriert werden ist
es noch hin - sagt meine Glaskugel;-)

Es gibt noch eine ganze Anzahl aktueller Anlagen im Markt (Jetzt nicht
unbedingt der von Dir erw�hnte Eumel800). AAstra, Agfeo, Auerswald,
Elmeg und wie sie alle heissen. Oder was gutes gebrauchtes, auch da ist
Feld riesengro�.

Wenn Du hier neben der ben�tigten Anzahl MSNs vielleicht noch so ein
Paar Eckdaten einkippst k�nnte man Dir vielleicht mit konkreten
Empfehlungen helfen, also z.B. Anzahl der ben�tigten Internteilnehmer,
CLIP a/b?, T�rsprechstelle? Interner ISDN-Bus? Systemtelefone?

-Dein IP-Problem ist nun wirklich ein "Luxusproblem", wo Du mit "nicht
so stabiler Leitung" angefangen hast dachte ich unwillk�rlich an DSL-384
- OK, VDSL ist da doch was Anderes;-) Wenn Dein Router Priorisierung von
Sprachdaten kann w�re es nat�rlich auch m�glich eine entsprechende
IP-basierte TK-Technik hinter Deinem Router zu betreiben -w�rde ich
pers�nlich aber nicht machen wenn ich einen "echten" Telefonanschlu�
haben bzw. beibehalten kann.

-Handwerker: Frag Freunde/ Bekannte/ Familie/ Kunden /$wenauchimmer nach
Empfehlungen. So wie Du Deinen TK-Klempner nicht weiter empfehlen
w�rdest bekommst Du vielleicht auch einen positive Empfehlung. Oder Wenn
Du Dich f�r eine TK-Anlage entschieden hast, schau mal auf den Seiten
der Hersteller, manchmal findest Du dort einen Fachh�ndlernachweis,
manchmal verbunden mit Aufz�hlung der Qualifikationen.

HTH,
--
Gruss! & 73 de Rolf Dohmen, DL1KJ

Bernd Laengerich

unread,
Dec 11, 2013, 5:12:02 AM12/11/13
to
Am 11.12.2013 04:59, schrieb Juergen Roesener:

> ist es �berhaupt noch sinnvoll, neue ISDN Telefonanlagen zu kaufen?

Kann man denn noch welche neu kaufen?
Ich h�tte btw. 2 ISTEC 1008, die sind bei mir hyperfluid.

Bernd
--
Meine Glaskugel ist mir leider unvorhersehbarerweise vom Balkon gefallen.
P.Liedermann in defa
Message has been deleted
Message has been deleted

Bernd Laengerich

unread,
Dec 11, 2013, 7:06:44 AM12/11/13
to
Am 11.12.2013 12:25, schrieb Juergen Roesener:

> Mein gr��tes Problem w�re die Montage und je nach Firmwarestand die
> Programmierung. Ich habe keinen DOS Rechner mehr, den ich bisher daf�r

Ich habe meine unter Win bzw. Linux programmiert. War problemlos. Aber wenn
Dir keiner die Anlage an die Wand schrauben kann, verstauben meine weiter.

Georg Schwarz

unread,
Dec 11, 2013, 8:27:23 AM12/11/13
to
Juergen Roesener <roes...@compuserve.com> wrote:

> Ich habe an zwei verschiedenen Standorten ISTEC 1008 Telefonanlagen,
> die erste hat ein Fachbetrieb installiert, die zweite ich selbst.
> Beide Anlagen liefen seit 1995 st�rungsfrei, machen aber
> erstaunlicherweise fast zeitgleich (mit nur wenigen Wochen Abstand)
> �hnliche Probleme. Der Softwarestand der beiden Anlagen ist
> unterschiedlich, ich kann ihn allerdings nicht mehr auslesen.

was f�r Probleme sind das denn?


>
> Die Anlagen wurden mit einem DOS Programm programmiert, unter
> beliebigen Windows-Versionen hat das nie funktioniert.


es gibt auch ein Open Source Programm f�r Linux ("Estic"). Auf einer
�lteren Linux-Distribution (ggfs. auch auf aktuellen) sollte das zum
Laufen zu bekommen sein. Wenn man sich allerdings mit Linux nicht
auskennt, ist diese H�rde nat�rlich zu hoch.

Ich w�rde heute kein gro�es Geld mehr in eine ISDN-Anlage stecken.
Man bekommmt alte ISDN-Anlagen z.T. sehr g�nstig oder geschenkt.
Habe hier z.B. eine Eumex 404 PC, die sich auch mit etwas Aufwand per
MFV-Telefon programmieren l��t.
Kommt halt auch drauf an, welche Funktionalit�ten man erwartet.

Ansonsten kann man durchaus �ber einen Umstieg auf VoIP nachdenken.
Das Thema ist allerdings vielschichtig (Bed�rfnisse, lokale
Voraussetzungen, Tarife, ...), sodass man nicht so einfach eine
Empfehlung abgeben kann.


--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
georg....@freenet.de +49 176 91313874
Message has been deleted

Thomas Heier

unread,
Dec 11, 2013, 11:35:55 AM12/11/13
to
Juergen Roesener <roes...@compuserve.com> wrote:

> Zum Hintergrund meiner Fragen (vorsicht, leider etwas lang):

Wo denn, hier ist das nur ein ehalbe Bildschirmseite... :-))

> ist es ᅵberhaupt noch sinnvoll, neue ISDN Telefonanlagen zu kaufen?

Ich habe vor 2 oder 3 Jahren vor der gleichen Frage gestanden und dann
bei ebay gestᅵbert. Dort habe ich eine gebrauchte Anlage (telekom) incl.
Garantie vom Hᅵndler bekommen, incl. Porto noch deutlich unter 100 ᅵ.
Die Anlage kann wesentlich mehr als die verstorbene Anlage und mehr als
ich brauche, aber fᅵr den Preis?

Ich jedenfalls mᅵchte auf den Kompfort eines ISDN-Anschlusses
(kostenlose weiterleitung von Anrufen auf das Hᅵndie ᅵber 2 B-Kanᅵle, 2
Rufnummern) nicht mehr verzichten.

> Letzter Punkt: wie findet man einen zuverlᅵssigen Handwerker /

Wo? Weltweit? Europa?

--
Gruᅵ aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands grᅵᅵtem Dorf (Schleswig-
Holstein, Kreis Segeberg). Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u
Mein Flohmarkt: http://www.thomas-heier.de/flohmarkt/flohmarkt.html

Georg Schwarz

unread,
Dec 11, 2013, 1:25:28 PM12/11/13
to
Juergen Roesener <roes...@compuserve.com> wrote:

>> Die Versorgung mit den ISTECs war f�r uns ideal. Anlage im Keller,
> sternf�rmige Verdrahtung quer durch's Haus und 18 Jahre keine
> Probleme. Wenn die Kinder gelegentlich ihre Zimmer tauschen wollten,
> lie�en sich die MSN ruckzuck anpassen. Ich kann mir nicht vorstellen,
> dass ich mit VoIP eine �hnliche Funktionalit�t erreichen kann. Oder
> irre ich mich da?

doch, mit VoIP l��t sich das alles auch machen (z.T. sogar einfacher)
und noch viel, viel mehr.
Es kommt allerdings drauf an, welche Dienste und welches Equipment man
nutzt. VoIP bietet viel mehr M�glichkeiten, ist daher aber auch
komplexer.
Wie gesagt, man kann nicht so einfach eine Empfehlung abgeben, ohne
viele Aspekte zu ber�cksichtigen.

Eine M�glichkeit hier w�re, einfach eine gebrauchte ISDN-Anlage g�nstig
zu beschaffen und diese als Ersatz zu verwenden. Das ist nat�rlich umso
einfacher, je weniger Anspr�che man an spezielle Funktionalit�ten und an
die Anzahl der Ports hat.
Eumex 404PC bekommt man wie gesagt sehr g�nstig (f�r ein paar Euro
h�chstens). Hat halt maximal vier Analogports, und wie's mit
Rufnummernanzeige und anderen Schmankerln aussieht, wei� ich auch nicht.
Alte Istecs bekommt man ggfs. auch (aber da stellt sich in der Tat das
Problem der Konfiguration).
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Georg Schwarz

unread,
Dec 13, 2013, 10:09:23 AM12/13/13
to
Juergen Roesener <roes...@compuserve.com> wrote:

> Wenn sie sich auch noch �ber WLAN konfigurieren lie�en, w�re das
> nahezu ideal - aber leider geht das nicht.

ist eher auszuschlie�en bzw. w�rde gewisse aufwendige Vorarbeiten
erfordern :-)

>
> Evtl. lassen sich meine ISTECs durch einen Eprom-Tausch wieder auf
> Vordermann bringen.

evtl. Aber genauso wahrscheinlich ist es, dass eine andere
Hardwarekomponente, und sei es das Netzteil, nicht mehr richtig
funktioniert.

Georg Schwarz

unread,
Dec 13, 2013, 10:09:23 AM12/13/13
to
Juergen Roesener <roes...@compuserve.com> wrote:

> einem anderen Beitrag erw�hnt, komme ich dort nicht mehr hin. Glaub
> mir, es ist frustrierend, bis vor wenigen Jahren handwerklich fast
> alles selbst gemacht zu haben und das nicht mehr zu k�nnen.

verstanden; das Problem wird aber auftreten, egal was da nun im Keller
steht. Also m�glichst was Wartungsarmes nehmen.

Bernd Laengerich

unread,
Dec 13, 2013, 10:28:35 AM12/13/13
to
Am 13.12.2013 16:09, schrieb Georg Schwarz:

> evtl. Aber genauso wahrscheinlich ist es, dass eine andere
> Hardwarekomponente, und sei es das Netzteil, nicht mehr richtig
> funktioniert.

Das Netzteil ist bei der Istec eine externe Wandwarze. Das ist auch einer der
wesentlichen Nachteile der Kiste: Sie erzeugt kein halbwegs definertes
Rufsignal mit 25Hz, sondern eines mit 50Hz. Mein Faxger�t damals war sehr
Postlinientreu und ignorierte es bis ich es mit etwas Hardwarebastelei �berredete.

Bei meiner Euracom habe ich das Schaltnetzteil bereits einmal repariert.
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Wolfgang Kurkowski

unread,
Dec 15, 2013, 11:21:16 AM12/15/13
to
Am 14.12.2013 20:00, schrieb Juergen Roesener:
>>> Es geht dabei weniger um die Zahl der Personen, als um die Zahl
>>> der R�ume auf vier Ebenen. Meine Frau zum Beispiel mag kein
>>> Telefon mit sich herumtragen
Hallo J�rgen,
gucke dir doch mal das an: http://www.conrad.de/ce/de/product/923576/ .
Wenn man das einmal angeclipst hat, vergisst man es, so leicht ist das.
man kann
jedoch nur angerufen werden.
Gr��e Wolfgang
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Martin Schoenbeck

unread,
Jan 5, 2014, 11:19:19 AM1/5/14
to
Hallo J�rgen,

Juergen Roesener schrieb:

> So weit so gut, aber jetzt passiert mit der neuen Kombination das
> Gleich wie vorher: Anrufe an die Telefone landen _gelegentlich_ beim
> Faxger�t, der Anrufer h�rt nach einem sehr kurzen Rufton nur das
> Piepsen. Der Terminaladapter ist f�r seine beiden Ausg�nge auf eine
> einzige MSN programmiert.

Da gibt's eigentlich (fast) nur zwei M�glichkeiten: der TA ist nicht
richtig programmiert oder in der Vermittlungsstelle ist eine Weiterleitung
der Rufnummer der Telefone auf die des Faxes programmiert. Was passiert
denn, wenn Du den TA ausst�pselst?

Gru� Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die pa�t so.
Message has been deleted

Martin Schoenbeck

unread,
Jan 5, 2014, 2:39:44 PM1/5/14
to
Hallo J�rgen,

Juergen Roesener schrieb:

> Martin Schoenbeck <ms.usene...@schoenbeck.de> wrote:

>>Was passiert denn, wenn Du den TA ausst�pselst?
>
> 1) Gerade mit dem Handy getestet: wenn ich eines der DECT Telefone
> anrufe, funktioniert alles normal. Rufe ich die MSN des Faxger�tes an,
> bleibt das Faxger�t stumm. Klar, ist ja auch nicht verbunden.
>
> 2) Einen Anruf aus Berlin erbeten: das Faxger�usch bleibt f�r den
> Anrufer aus, hier klingelt weder das Faxger�t, noch ist der erw�hnte
> kurze Rufton zu h�ren.

Das spricht dann daf�r, da� der TA alle MSN annimmt. Was in der
Standardeinstellung sicher der Normalfall ist. M�glicherweise hast Du beim
Konfigurieren nur die MSN gesetzt, mit der der TA abgehende Rufe
kennzeichnet. Ansonsten bleibt eigentlich nur, da� er nicht funktioniert.
>
> Was mich nat�rlich irritiert, ist die Tatsache, dass ich nach der
> Stilllegung der ISTEC und dem Kauf des DECT Telefons nicht besser dran
> bin als vorher...

Vielleicht kannst Du einen PC beschaffen, mit dem Du mal schaust, was sich
auf der Leitung tut.
Message has been deleted
0 new messages