Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: ISDN Faxmodem

16 views
Skip to first unread message

Henning Paul

unread,
Feb 21, 2012, 2:42:32 AM2/21/12
to
I wrote:

> Um die OnTopic-Kurve zu kriegen: Als ich diese Woche das Zyxel Elite
> 2864ID ausprobieren wolle, das ich vor 2 Jahren im Institut vor der
> Verschrottung gerettet hatte, wollte dies zuerst gar nicht. Nach
> Öffnen des Gehäuses lief es, aber mit unregelmäßig zwitschernder
> Drossel. In dem Augenblick, in dem mir die ausgebeulten Elkos im
> Umkreis der Spannungserzeugung auffielen, gaben die MPSA42/92 aus dem
> Klingelspannungszerhacker des Analogtelefonports auch schon
> Rauchzeichen.
>
> Ich habe jetzt einen Satz Elkos und ausreichend MPSA42/92 bestellt, um
> eine Instandsetzung zu versuchen.

Die hat tatsächlich funktioniert: Das Gerät antwortet artig auf alle
möglichen AT-Kommandos und auch der Selbsttest (ATCG) liefert keine
Fehler.
Was ich allerdings bisher nicht hinbekommen habe, ist einen
erfolgreichen Anruf zu tätigen: Die MSNs habe ich mit AT&ZOM= und
AT&ZOI= setzen können, aber ein ATDM auf eine
Analogtelefonfestnetznummer verendet ohne Fehlermeldung. Ein ATDI auf
dieselbe Nummer liefert direkt "NO CARRIER" (was wohl zu erwarten ist).
Interessanterweise kann ich aber Analoganrufe annehmen (AT&ZI6= ist auf
die richtige MSN gesetzt), der TA meldet FM:xxxxxxx und TO:xxxxxxx
korrekt, ich kann mit ATA rangehen und am anderen Ende höre ich die
typischen Modemgeräusche.

Was könnte da schief gehen? Anschluss ist Ex-Arcor mit StarterBox.

X'post zu den Experten nach de.comm.geraete.isdn.misc

Gruß
Henning

Henning Paul

unread,
Feb 21, 2012, 8:39:37 AM2/21/12
to
F'up2 dieses Mal richtig gesetzt.

Dieter Schultheis wrote:

> Am 21.02.2012 08:42, schrieb Henning Paul:
>> Was ich allerdings bisher nicht hinbekommen habe, ist einen
>> erfolgreichen Anruf zu tätigen: Die MSNs habe ich mit AT&ZOM= und
>> AT&ZOI= setzen können, aber ein ATDM auf eine
>> Analogtelefonfestnetznummer verendet ohne Fehlermeldung. Ein ATDI auf
>> dieselbe Nummer liefert direkt "NO CARRIER" (was wohl zu erwarten
>> ist). Interessanterweise kann ich aber Analoganrufe annehmen (AT&ZI6=
>> ist auf die richtige MSN gesetzt), der TA meldet FM:xxxxxxx und
>> TO:xxxxxxx korrekt, ich kann mit ATA rangehen und am anderen Ende
>> höre ich die typischen Modemgeräusche.
>
> Läuft das ganze mit Kombi oder ist z.B. die ISDN Dienstekennung Fax
> gesetzt?
>
> Die steht eigentlich für den unüblichen G4 ISDN Fax Standard. Auch bei
> ISDN wird normalerweise der analoge G3 Faxstandard mit der ISDN
> Dienstekennung Sprache verwendet.
>
> Wenn unterschiedliche ISDN Dienstekennungen gesetzt sind, kommt trotz
> passender Rufnummer/MSN keine Verbindung zustande.
>
> Bei ISDN Geräten müssen die Einstellungen für gehend/kommend ja nicht
> immer gleich sein.

Quick Reference sagt:
| ATDMs Dial s (number and options) that follows
| for the internal fax/modem
Das würde ich als Analogmodem-Verbindung interpretieren.
Ein ATDI
| ATDIs Dial s (number and options) that follows
| for ISDN data call
auf einen Analoganschluss liefert ja sofort ein "NO CARRIER" zurück, wie
ich es erwarten würde.

Ich wüsste nicht, wie ich eine ausgehende Dienstekennung sonst setzen
sollte. ATBnn setzt ja nur den Dienst für den "ISDN data call".

Ich frage mich, ob ich in meiner StarterBox noch irgend etwas
konfigurieren muss.

Gruß
Henning

Dieter Schultheis

unread,
Feb 21, 2012, 10:33:19 AM2/21/12
to
Die Detaileinstellungen deiner Geräte kenne ich nicht. Sind aber in
deren Bedienungsanleitungen zu finden.

Aufgrund der AT Kommandos statt einer Konfig SW gehe ich von einem
analogen Modell aus (TAE statt RJ 45 Anschluss). An analogen Geräten
kann man keine ISDN MSN/Rufnummerneinstellungen vornehmen.

Und deine Anschlussart im Detail auch nicht.

StarterBox klingt aber ein wenig nach Adapter für (DSL/NGN)
Internettelefonie mit analogen TAE Anschlüssen. Wenn auch ein interner
ISDN S0 vorhanden ist, werden die Rufnummern eventuell nicht 1:1
durchgereicht und müssen dann noch in diesem Gerät eingestellt werden..

Bei Internettelefonie wirst du keine ISDN Dienstekennungen einrichten
können, aber die Rufnummerneinstellungen werden schon im VoIP
Telefonadapter durchgeführt. Bei ISDN natürlich in der ISDN
Telefonanlage bzw. einem funktionell abgespeckten a/b Adapter.

Für ein analoges Fax/Modem musst du die Rufnummerneinstellungen daher im
VoIP Adapter bzw. der ISDN Telefonanlage durchführen.

Kommt der Anruf denn an, wenn am analogen Port statt des Modems ein
Telefon gesteckt ist?

Manche VoIP/NGN Anschlüsse unterstützen Faxverbindungen nicht. Teilweise
abhängig vom Anbieter und dem VoIP/NGN Telefonadapter.

--

MfG
Dieter

Henning Paul

unread,
Feb 21, 2012, 11:39:13 AM2/21/12
to
Dieter Schultheis wrote:

> Aufgrund der AT Kommandos statt einer Konfig SW gehe ich von einem
> analogen Modell aus (TAE statt RJ 45 Anschluss).

Nein, ist ein serieller ISDN-TA, ein Zyxel Elite 2864ID.

> An analogen Geräten
> kann man keine ISDN MSN/Rufnummerneinstellungen vornehmen.

Ich weiß.

> Und deine Anschlussart im Detail auch nicht.
>
> StarterBox klingt aber ein wenig nach Adapter für (DSL/NGN)
> Internettelefonie mit analogen TAE Anschlüssen.

Nein, ist ein NTBA mit eingebautem Splitter und a/b-Adapter. Die Teile
für NGN heißen "EasyBox".

> Wenn auch ein interner
> ISDN S0 vorhanden ist, werden die Rufnummern eventuell nicht 1:1
> durchgereicht und müssen dann noch in diesem Gerät eingestellt
> werden..

Das Manual ist hier:
http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/arcor_starterbox_bedienungsanleitung3.pdf

> Bei Internettelefonie wirst du keine ISDN Dienstekennungen einrichten
> können, aber die Rufnummerneinstellungen werden schon im VoIP
> Telefonadapter durchgeführt. Bei ISDN natürlich in der ISDN
> Telefonanlage bzw. einem funktionell abgespeckten a/b Adapter.

Das ist mir klar, die TAE-Buchsen sind von mir gemäß Anleitung auf zwei
verschiedene MSNs, jeweils für Telefon/Modem programmiert worden.

> Kommt der Anruf denn an, wenn am analogen Port statt des Modems ein
> Telefon gesteckt ist?

Es ist wie gesagt ein ISDN-TA. Die analogen Ports funktionieren
einwandfrei.

> Manche VoIP/NGN Anschlüsse unterstützen Faxverbindungen nicht.
> Teilweise abhängig vom Anbieter und dem VoIP/NGN Telefonadapter.

Das ist mir klar.

Gruß
Henning

Henning Paul

unread,
Feb 24, 2012, 5:59:41 PM2/24/12
to
I wrote:

> Was ich allerdings bisher nicht hinbekommen habe, ist einen
> erfolgreichen Anruf zu tätigen: Die MSNs habe ich mit AT&ZOM= und
> AT&ZOI= setzen können, aber ein ATDM auf eine
> Analogtelefonfestnetznummer verendet ohne Fehlermeldung. Ein ATDI auf
> dieselbe Nummer liefert direkt "NO CARRIER" (was wohl zu erwarten ist).
> Interessanterweise kann ich aber Analoganrufe annehmen (AT&ZI6= ist auf
> die richtige MSN gesetzt), der TA meldet FM:xxxxxxx und TO:xxxxxxx
> korrekt, ich kann mit ATA rangehen und am anderen Ende höre ich die
> typischen Modemgeräusche.
>
> Was könnte da schief gehen? Anschluss ist Ex-Arcor mit StarterBox.

Ich habe jetzt festgestellt, dass das Problem nur mit der neuesten Firmware
3.01 auftritt, mit der älteren 2.12 nicht. Jetzt läuft alles.

Gruß
Henning
0 new messages