ich habe mir nun heute das Gigaset 3035 gegönnt!!
Was muss ich machen, damit bei eingehenden Anrufen die Nummer des Anrufers
angezeigt wird?? Es funktioniert nämlich nicht :-((
In der Bedienungsanleitung steht darüber nichts.
Bei ausgehenden Rufen wird meine Nummer angezeigt....
Ich hoffe auf Euch und den einen Tipp, der mir weiterhilft!
Gruß
Dirk
Leider nicht....
Wenn ich mit meinem Handy oder der zweiten Leitung bei mir anrufe, ist es
immer ein unbekannter Anrufer...
Beim Anruf auf meinem Handy wird die Nummer übermittelt....
???????????????????????
Dirk
"Andre Bremer" <Vorname....@ree.de> schrieb...
> Bist Du sicher, dass CLIP an Deinem Anschluß aktiviert ist?
AFAIK wird Dir die ankommende Rufnummer doch _immer_
übermittelt (sofern der Anrufer das unterstützt). CLIP und CLIR
wirkt sich nur auf die Übermittlung Deiner eigenen Nummer
aus...
> Die Telekom "vergißt" manchmal, Leistungsmerkmale zu
> schalten, teilweise auch nur für einige MSNs.
> Falls ein anderes Telefon zur Verfügung steht, einfach mal
> damit testen. Ansonsten: 0800-3302000
Vielleicht sollte man vorher lieber mal beim Service (0800
33 01000) anrufen, bevor man sich an die Störungsstelle
wendet... Der Service ist 24h am Tag da - da kann man ja
mal kurz nachfragen!
Gruß :-)
Karsten
Anruf beim T-Service ergab, dass CLIP freigeschaltet ist (alles andere hätte
mich auch stark gewundert...). Bei der Störungsstelle weiß man auch nicht
weiter, ebenso bei der Siemens Hotline....
Nun muss ich mir mal einen anderen ISDN-Anschluss suchen, um das Gerät dort
auszuprobieren.
Ich hatte mir das alles so einfach vorgestellt!!!!! :-)
Dirk
"Dirk Weinberg" <D.Wei...@topmail.de> schrieb...
> Anruf beim T-Service ergab, dass CLIP freigeschaltet ist (alles andere hätte
> mich auch stark gewundert...). Bei der Störungsstelle weiß man auch nicht
> weiter, ebenso bei der Siemens Hotline....
Hat bei Deinem alten Telefon die Rufnummern-Anzeige funktioniert bzw. bist
Du Dir sicher, daß Dein jeweiliger Anrufer auch seine Rufnummer nicht unter-
drückt hat?
Also wenn auf der Verpackung / der Anleitung von Deinem Gigaset draufsteht,
daß es die ankommende Rufnummer anzeigt, dann schnapp Dir einfach Dein
Telefon und bring es zurück ins Geschäft - dann sollen die sich das Teil noch
mal anschauen und ggf. in Ihrem Büro mal einstöpseln!... Oder hast Du's beim
Versand gekauft...?
BTW: Läuft Dein Telefon über 'ne Anlage? Am Dienstag hat Peter Wellnitz in
dieser Newsgroup über die CLIP-Probleme bei seinem Telefon gepostet
(news:39AB8CB7...@web.de) - bei ihm lag's dann an der Inkom-
patibilität zwischen Telefon und Anlage!...
> Ich hatte mir das alles so einfach vorgestellt!!!!! :-)
Wer tiefer irrt, der wird auch tiefer weise! ;-)
Gruß
Karsten
"Karsten Mustermann" <po...@writeme.com> schrieb...
>
> Hat bei Deinem alten Telefon die Rufnummern-Anzeige funktioniert bzw. bist
> Du Dir sicher, daß Dein jeweiliger Anrufer auch seine Rufnummer nicht
unter-
> drückt hat?
Vorher hatte ich ein altes Gigaset 900 dran (mit Teledat USB 2a/b), das CLIP
noch nicht unterstützt hat. Ansonsten bin ich mir 100% sicher, dass von den
Anrufern, mit denen ich es ausprobiert habe (u.a. mein Handy), die Rufnummer
übertragen wird.
Ich habe das Gerät direkt am NTBA angeschlossen.
Ich habe auch mal einen Blick in die Telefondose geworfen, an der der NTBA
angeschlossen ist. Dort sind nur 2 Drähte angeklemmt. Auf Pos. 1 ein roter
und auf Pos. 2 ein blauer. Die restlichen Drähte hängen da einfach so rum.
Ist das i.O. so, oder fehlt da was??
Das wäre meine letzte Idee, wo der Fehler liegen könnte.
Am Mobilteil wird die Nummer übrigens auch nicht angezeigt.
Dirk
"Dirk Weinberg" <D.Wei...@topmail.de> schrieb...
> Vorher hatte ich ein altes Gigaset 900 dran (mit Teledat USB 2a/b), das CLIP
> noch nicht unterstützt hat. Ansonsten bin ich mir 100% sicher, dass von den
> Anrufern, mit denen ich es ausprobiert habe (u.a. mein Handy), die Rufnummer
> übertragen wird.
Hast Du schon mal eine externe Rufnummernanzeige ausprobiert?
> Ich habe auch mal einen Blick in die Telefondose geworfen, an der der NTBA
> angeschlossen ist. Dort sind nur 2 Drähte angeklemmt. Auf Pos. 1 ein roter
> und auf Pos. 2 ein blauer. Die restlichen Drähte hängen da einfach so rum.
> Ist das i.O. so, oder fehlt da was??
Fehlt nix... bei mir ist die Dose kaputt - da sind wir einfach mit diesen beiden
Drähten direkt in die NTBA... :-)
> Am Mobilteil wird die Nummer übrigens auch nicht angezeigt.
Hast Du dann überhaupt schon mal an Deinem Anschluß irgendeine Rufnummer
gesehen? *g* Klappt die Anzeige wenigstens über die Software von der Teledat?
Hast Du Bekannte mit ISDN, die so wenig telefonieren, daß sie Dir mal ihr
(CLIP-fähiges) Telefon ausleihen können? :-) Am besten probierst Du Dein
Gigaset auch gerad da mal aus...
Ansonsten: Schnapp Dein Teil und geh zum Händler... Soll der sich das doch mal
anschauen!
Gruß
Karsten
das Gigaset 3035 ist ein analoges Endgerät die Rufnummer wird wenn Clip
Freigeschaltet ist zwischen dem zweiten und dritten klingeln übertragen, das
klappt in jedem Fall bei einem analogen Anschluss.
Bei ISDN wird die Rufnummer im D-Kanal signalisiert. Dein Wandler muß jetzt
den D-Kanal auswerten und die Rn. zwischen dem zweiten und dritten klingeln
zum Telefon übertragen, das kann nicht jeder Wandler und da ist auch das
Problem zu suchen.
MFG Klaus
am Sun, 3 Sep 2000 02:43:24 +0200, hast Du in <39b19e9a$1...@news.isis.de>
geschrieben:
> das Gigaset 3035 ist ein analoges Endgerät die Rufnummer wird wenn Clip
> Freigeschaltet ist zwischen dem zweiten und dritten klingeln übertragen, das
> klappt in jedem Fall bei einem analogen Anschluss.
> Bei ISDN wird die Rufnummer im D-Kanal signalisiert. Dein Wandler muß jetzt
> den D-Kanal auswerten und die Rn. zwischen dem zweiten und dritten klingeln
> zum Telefon übertragen, das kann nicht jeder Wandler und da ist auch das
> Problem zu suchen.
Das Problem ist eher da zu suchen, daß das 3035 weder ein Analoggerät
ist, noch daß analoges CLIP zwischen dem zweiten und dritten Klingeln
übermittelt wird.
--
Ciaoi
Pit
"Du, Nokia bringt jetzt ein Handy mit eingebauter UHU-Tube raus!" "Ja und
was soll das?" "Keine Ahnung, aber das ist dann "papp-fähig"!"
>
> Hast Du schon mal eine externe Rufnummernanzeige ausprobiert?
Nein, wie das?
>
> Hast Du dann überhaupt schon mal an Deinem Anschluß irgendeine Rufnummer
> gesehen? *g* Klappt die Anzeige wenigstens über die Software von der
Teledat?
Hab' ich jetzt mal ausprobiert. Geht aber auch nicht.... :-((
>
> Hast Du Bekannte mit ISDN, die so wenig telefonieren, daß sie Dir mal ihr
> (CLIP-fähiges) Telefon ausleihen können? :-) Am besten probierst Du Dein
> Gigaset auch gerad da mal aus...
Habe meín Gigaset gestern an einem anderen Anschluss ausprobiert. Dort
funktioniert alles wie es sein sollte!
Kann der Fehler in der NTBA liegen? Wäre es theoretisch möglich, dass da
irgendetwas defekt ist, das den Fehler verursacht?
Ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter!!!
Dirk
> "Dirk Weinberg" <D.Wei...@topmail.de> schrieb...
> > Habe meín Gigaset gestern an einem anderen Anschluss ausprobiert. Dort
> > funktioniert alles wie es sein sollte!
> >
> > Kann der Fehler in der NTBA liegen? Wäre es theoretisch möglich, dass da
> > irgendetwas defekt ist, das den Fehler verursacht?
> Entweder das ...
Das ist so wahrscheinlich, wie ein Sechser im Lotto.
>... oder es liegt wirklich ein Fehler bei der Vermittlunsstelle.
Da gibt's schon 100(0)te von Fällen, in denen nur die OVSt-Konfiguration
des Anschlusses nicht richtig konfiguriert war ...
Wolfgang "Wolfbert" Paul
--
Only My Personal Opinion
> >... oder es liegt wirklich ein Fehler bei der Vermittlunsstelle.
>
> Da gibt's schon 100(0)te von Fällen, in denen nur die OVSt-Konfiguration
> des Anschlusses nicht richtig konfiguriert war ...
Dirk hat schon bei der Störungsstelle angerufen... was soll er sonst noch
machen (außer sich vielleicht mal schriftlich an die zu wenden)?
Gruß
Karsten