On 22.11.2012 18:20, Volker Sengler wrote:
> Hallo zusammen,
>
> die Gruppe ist zwar relativ tot, aber da hier auch T-Kom-Experten
> mit(ge)lesen (haben), will ich es mal veruschen, eine Antwort
> oder Hinweis zu bekommen.
>
> Seit heute Mittag ist der ISDN-Teil der Leitung massiv gestört.
> Zunächst konnte ich eingehende Anrufe noch entgegennehmen, welche
> dann nach 2-5 Sekunden mit einem kurzen Geknarze in der Leitung
> abgebrochen wurden. Danach wurden die Anrufe noch für ein paar
> Sekunden am Telefon signalisiert und der Ruf dann abgebrochen.
> Beim Raustelefonieren kam es teilweise kurz noch zu einem
> Klingeln, dann war wieder Schluss. Eigentlich wie bei eingehenden
> Anrufen.
>
> Hab nun gesehen, dass die LED-Leuchte des NTBA ca. alle 30
> Sekunden für 2,5 Sekunden ausging.
>
> Ich habe schon versucht, den NTBA mit Strom zu versorgen, den
> NTBA getauscht, Splitter und NTBA durch ein Arcor-KombiGerät
> (NTSplit) ersetzt und die Telekom-Dose sowie das Kabel zu
> Splitter/NTSplit getauscht. Immer das selbe Problem. Problem
> besteht auch, wenn die DSL-Leitung vom Splitter und die
> ISDN-Leitung vom NTBA zur Fritzbox getrennt sind, Geräte dahinter
> können also als Ursache ausgeschlossen werden.
>
> Die Störungsstelle hat die Leitung ohne Geräte (also nur 1.
> TAE-Dose) und mit Geräte gemessen. Die Ergebnisse würden sehr
> deutlich darauf hinweisen, dass es an einem Gerät auf meiner
> Seite oder einer Leitung liegt. Ich kann aber nicht glauben, dass
> die Ersatzgeräte auch kaputt sind. Bliebe nur noch die Leitung
> zwischen 1. TAE-Dose und und ÜP der Telekom. Die kann ich
> schlecht tauschen, da sie quer durchs Haus ins Treppenhaus geht.
> Die Leitungen am ÜP sitzen auch fest, hab ich kontrolliert.
>
> Außerdem funktioniert DSL während dieser Störung völlig tadellos,
> die FritzBox meldet ach keine Verbindungsabbrüche außer während
> dem Wechsel der Geräte)! Daher würde ich einen Kabeldefekt
> (Korrosion, lockere Schraube) mal ausschließen.
>
> Mittlerweile ist die NTBA-LED fast dauerhaft aus. Ein Testanruf
> vom Handy brauchte erst eine ganze Weile. Erst ca. 15 Sekunden
> Stille, dann springt plötzlich die NTBA-LED an und es kommt ein
> Besetzt-Zeichen. Sofort ein neuer Anruf: jetzt wird der Anruf
> signalisiert.
>
> Hat jemand eine Idee, was das sein kann??
>
> Vodafone ist der Meinung, es liegt auf meiner Seite und warnt vor
> den Kosten, wenn ich einen Techniker will. Was meint Ihr?
>
die übliche Drohgebärde, die von der T-Com stammt.
Merkwürdig ist schon, dass nur der ISDN-Teil betroffen ist, aber
man hat ja schon (Apotheke, Pferde) ...
Ähnliche Fälle habe ich schon mehrfach erlebt, sowohl ISDN
betreffend als auch DSL. In *allen* Fällen derselbe Ablauf:
Aufwändige Fehlersuche auf Kundenseite (durch Kunden selbst und
durch mich); mehrere Telefonate mit Hotline einschließlich
Leitungsprüfung mit dem Ergebnis "bei uns ist alles ok, muss auf
Kundenseite liegen"; Eskalation bis "Techniker muss kommen" (mit
der bekannten Drohung bzgl. der Kosten). Dann gab es *ein*
einziges Mal tatsächlich einen Techniker-Einsatz. Der war
allerdings auch nötig, weil der Fehler im Schaltkasten auf der
Straße lag (stellte sich dann heraus). In allen anderen Fällen
erschien *kein Techniker* vor Ort, sondern als Ursache stellten
sich halbtote Baugruppen in Vermittlungsstelle oder DSLAM heraus.
Anscheinend waren die Fehler so geartet, dass sie bei der
Fernprüfung von der Hotline nicht auffielen.
Langer Rede kurzer Sinn: Lass' dich nicht bange machen. Du hast
ja alles getan, um eine lokale Ursache auszuschließen. Eskaliere
den Fall bis zum Techniker-Einsatz. Ich wette zehn zu eins, dass
kein Techniker zu dir kommen muss.
Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net