ich hoffe mal, ich bin hier richtig... ich suche eine S2M-Karte zum
Betrieb unter Linux für eine CAPI-Anwendung (dialin/dialout).
Bisher hab ich die Gerdes PrimuX 1S2M ausprobiert, das gab leider
Probleme, der Rechner hängte sich weg und Gerdes schob das Problem auf
Kernel-Bugs. Konnte ich leider nicht weiter verfolgen wg. proprietärem
Treiber und tainted Kernel.
Als nächstes kam die Saphir V PCI von HST. Problem damit: Geht nur mit
recht angestaubten Kerneln - und crasht ebenfalls die Maschine.
Besserung wurde versprochen, aber dann der Linux-Support eingestellt.
Debugging unmöglich wg. proprietärem Treiber und tainted Kernel.
Was gibt es da sonst noch? Derzeit hab ich noch die Saphir im Einsatz,
mit einem Watchdog, der die Maschine im Bedarfsfall resettet. Aber
eigentlich hätte ich gerne was solideres. Muß keine Karte sein, aber
irgendwie brauche ich S2M nach außen und CAPI unter Linux (externe Box
mit remote CAPI eventuell?) Geld darf es auch kosten.
Vielen dank im Voraus für Vorschläge...
Hanno
Zu ungefähr 100%, ja.
> .. ich suche eine S2M-Karte zum Betrieb unter Linux für eine
> CAPI-Anwendung (dialin/dialout).
>
> Bisher hab ich die Gerdes PrimuX 1S2M ausprobiert, ...
>
> Als nächstes kam die Saphir V PCI von HST. Problem damit...
> Was gibt es da sonst noch?
http://www.junghanns.net/en/singleE1_produkt.html
Kenne ich nicht, habe ich noch nie in der Hand gehabt, aber schau mal
selber...
> http://www.junghanns.net/en/singleE1_produkt.html
>
> Kenne ich nicht, habe ich noch nie in der Hand gehabt, aber schau mal
> selber...
Danke für den Tip - aber da steht leider nix von CAPI...
Hanno
Hi,
> ich hoffe mal, ich bin hier richtig... ich suche eine S2M-Karte zum
> Betrieb unter Linux für eine CAPI-Anwendung (dialin/dialout).
Ich hatte vor knapp 3 Jahren auch mal für ein Projekt nach sowas
gesucht. In meinen Bookmarks fand ich noch:
http://www.ikon-gmbh.de/
http://www.multidata.de/
Letztere haben wohl auch ne externe Lösung + RemoteCapi anzubiegen.
Umsetzen brauchte ich das Projekt damals gottseidank nicht ;)
Marcel
> http://www.ikon-gmbh.de/
> http://www.multidata.de/
Super, das sieht erstmal beides brauchbar aus. Vielen Dank!
Hanno
Wenn du davon welche ausprobiert hast freuen wir uns hier natürlich auch
über deine gemachten Erfahrungen.
Marcel