Am 17.09.2014 um 10:06 schrieb Peter Thoms:
> Am 17.09.2014 um 07:17 schrieb horst-d.winzler:
>> Am 17.09.2014 um 06:44 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
>>> Peter Thoms <
dl6...@darc.de> wrote:
>>>
>>>> Kommt eventuell in den vfdb, gechlossen als gesamter OV!
>>>
>>> Auch der VFDB wird nicht umhin kommen, die Beiträge für
>>> Mitgliedschaften mit DARC-Leistungen (CQ DL, QSL) anzupassen. Auch ist
>>> der VFDB nicht auf Konfrontation, sondern auf Kooperation mit dem DARC
>>> aus.
>>
>> Wem das gebaren des DARC(VFDB?) nicht gefällt, kann ja austreten. Es
>> gibt keinen mitgliedszwang wie bei den ÖRR. ;-)
> Hallo,
>
> das schreibst Du so einfach, ist aber von grundauf zynisch.
Nicht zynisch sonder konsequent.
Wenn sich jemand im DARC "politisch" nicht mehr aufgehoben fühlt, dann
sollte er austreten. Ist allemal besser als sich "ewig" zu ärgern.
> Genau das bedeutet, dass man das soziale Vereinsumfeld verliert.
> Und darauf spekuliert der darc, indem der jegliche Wahlmöglichkeiten zur
> Beitragsordnung ausschließt.
>
Wenn das soziale umfeld derart mit der vereinsmitgliedschaft verquickt
ist, daß es zu solchen folgen kommen kann, ist in der vergangenheit
etwas grundsätzlich schief gelaufen. Dann sollte zugesehen werden, die
sozialen kontakte breiter zu streuen, was ohnehin zu empfehlen ist.
--
mfg hdw