Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Der DARC will unser Bestes

14 views
Skip to first unread message

Peter Thoms

unread,
Sep 16, 2014, 12:37:07 PM9/16/14
to
Hallo,

der DARC setzt sich in bewährter Manier wieder einmal über die Köpfe
seiner Mitglieder hinweg:
Ohne Abstimmung wird die Beitragsordnung des DARC verändert.

dabei geht eine Abstimmung so einfach:
- Einladung zur OV-Versammlung mit dem Ordnungspunkt einer Abstimmung
- Das Abstimm-Ergebnis gelangt dann zum Vorstand.
- Der stellt eine (oder stellt keine) Beschlußfähigkeit fest und richtet
sich am Ergebnis.

Das es so nicht passiert, besitzt natürlich vielfältige Gründe.

Ich finde es bemerkenswert, dass praktisch verachtend mit
"Austrittes-Verlusten" jongliert wird. Der verbleibende Rest ist dann
inaktiv genug, um geradezu jeden Blödsinn zu abzunicken, toll!

Leute, lasst euch nicht wie eine Verlademasse rangieren. Setzt dem
DARC-Vorstand eins vor den Bug.

Vermasselt ihm das Erfolgsrezept, sich über die Köpfe seiner Mitglieder
hinwegzusetzen.

Nutzt mit aller Kraft Alternativen.
Leider ist das de facto ein darc-Austritt und zerstört damit euer
Vereinsleben.

Kommt eventuell in den vfdb, gechlossen als gesamter OV!


Peter

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Sep 17, 2014, 12:44:13 AM9/17/14
to
Peter Thoms <dl6...@darc.de> wrote:

>Kommt eventuell in den vfdb, gechlossen als gesamter OV!

Auch der VFDB wird nicht umhin kommen, die Beitr�ge f�r
Mitgliedschaften mit DARC-Leistungen (CQ DL, QSL) anzupassen. Auch ist
der VFDB nicht auf Konfrontation, sondern auf Kooperation mit dem DARC
aus.


-ras

--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/

horst-d.winzler

unread,
Sep 17, 2014, 1:17:10 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 um 06:44 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
> Peter Thoms <dl6...@darc.de> wrote:
>
>> Kommt eventuell in den vfdb, gechlossen als gesamter OV!
>
> Auch der VFDB wird nicht umhin kommen, die Beiträge für
> Mitgliedschaften mit DARC-Leistungen (CQ DL, QSL) anzupassen. Auch ist
> der VFDB nicht auf Konfrontation, sondern auf Kooperation mit dem DARC
> aus.

Wem das gebaren des DARC(VFDB?) nicht gefällt, kann ja austreten. Es
gibt keinen mitgliedszwang wie bei den ÖRR. ;-)


--
mfg hdw

Peter Thoms

unread,
Sep 17, 2014, 3:59:23 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 um 06:44 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
> Peter Thoms <dl6...@darc.de> wrote:
>
>> Kommt eventuell in den vfdb, gechlossen als gesamter OV!
>
> Auch der VFDB wird nicht umhin kommen, die Beitr�ge f�r
> Mitgliedschaften mit DARC-Leistungen (CQ DL, QSL) anzupassen. Auch ist
> der VFDB nicht auf Konfrontation, sondern auf Kooperation mit dem DARC
> aus.
Hallo Ralph,

Du liegst falsch.
Im VFDB ist eine Mitgliedschaft _ohne_ DARC-Leistungen m�glich.

Selbst mit darc-Leistungen ist der Jahresbeitrag geringer.
Es besteht dort also eine echte Wahlm�glichkeit.

Ich w�hlte die darc-Leistungen ab, weil der darc in seiner
Vereinsstruktur ein unglaubliches Entwicklungsland ist.
Es ist absehbar, dass in dem Verein nur noch Naive �brig bleiben:
Detailversessen aber null Intellekt, den Quark zu drehen.
http://forum.db3om.de/ftopic20185.html


Peter

Peter Thoms

unread,
Sep 17, 2014, 4:06:19 AM9/17/14
to
Hallo,

das schreibst Du so einfach, ist aber von grundauf zynisch.

Genau das bedeutet, dass man das soziale Vereinsumfeld verliert.
Und darauf spekuliert der darc, indem der jegliche Wahlmöglichkeiten zur
Beitragsordnung ausschließt.


Peter

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Sep 17, 2014, 5:22:00 AM9/17/14
to
Peter Thoms <dl6...@darc.de> wrote:

>Hallo Ralph,
>
>Du liegst falsch.

Nein.

>Im VFDB ist eine Mitgliedschaft _ohne_ DARC-Leistungen m�glich.

Nichts anderes schrieb ich.

>Ich w�hlte die darc-Leistungen ab, weil der darc in seiner
>Vereinsstruktur ein unglaubliches Entwicklungsland ist.
>Es ist absehbar, dass in dem Verein nur noch Naive �brig bleiben:
>Detailversessen aber null Intellekt, den Quark zu drehen.
>http://forum.db3om.de/ftopic20185.html

Man mag es sehen oder auch nicht, aber Fakt ist, der DARC leistet
wichtige Arbeit f�r den Amateurfunk. Schau einfach mal hinter die
Kulissen. Man mu� nicht alles m�gen, was da passiert, aber es passiert
was.

>Peter

Peter Thoms

unread,
Sep 17, 2014, 5:53:47 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 um 11:22 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
> Man mag es sehen oder auch nicht, aber Fakt ist, der DARC leistet
> wichtige Arbeit f�r den Amateurfunk. Schau einfach mal hinter die
> Kulissen. Man mu� nicht alles m�gen, was da passiert, aber es passiert
> was.
Hallo,

ich denke, da ist der darc mehr ein Trittbrettfahrer und schm�ckt sich
mit Lorbeeren von ehrenamtlichen T�tigkeiten mit nur geringsten Kosten.

Mich w�rde einmal der Deckungbeitag des darc zu solchen Dingen
interessieren. Es k�me dann heraus, dass der Papst genau so gut
"f�rdern" k�nnte.

Ein Verein ohne Mitgliederabstimmung wie der darc ist einfach nur 3. Welt.


Peter

Peter Thoms

unread,
Sep 17, 2014, 6:16:12 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 um 11:22 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
> Peter Thoms <dl6...@darc.de> wrote:
>
>> Hallo Ralph,
>>
>> Du liegst falsch.
>
> Nein.
>
>> Im VFDB ist eine Mitgliedschaft _ohne_ DARC-Leistungen m�glich.
>
> Nichts anderes schrieb ich.
>
>> Ich w�hlte die darc-Leistungen ab, weil der darc in seiner
>> Vereinsstruktur ein unglaubliches Entwicklungsland ist.
>> Es ist absehbar, dass in dem Verein nur noch Naive �brig bleiben:
>> Detailversessen aber null Intellekt, den Quark zu drehen.
>> http://forum.db3om.de/ftopic20185.html
>
> Man mag es sehen oder auch nicht, aber Fakt ist, der DARC leistet
> wichtige Arbeit f�r den Amateurfunk. Schau einfach mal hinter die
> Kulissen. Man mu� nicht alles m�gen, was da passiert, aber es passiert
> was.
Hallo,
hier, ein Beispiel aus der 3. Welt.

Schr�ger geht es nimmer, Vereinsmeierei auf den Kopf gestellt.
http://www.darc.de/distrikte/r/14/achtung-analoge-fm-relais-bedroht

Weg mit solchen selbstherrlichen "Entscheidern".
Au�erdem sollten die kostenersatzpflichtig belangt werden k�nnen, sobald
sie ihre Kompetenzen ohne Mitglieder-Auftrag �berschreiten.


Peter

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Sep 17, 2014, 7:27:59 AM9/17/14
to
Peter Thoms <dl6...@darc.de> wrote:

>Weg mit solchen selbstherrlichen "Entscheidern".

Guten Morgen! Schau mal nach, was mit denen passiert ist, und wer
jetzt das VUS-Referat innehat.

Peter Thoms

unread,
Sep 17, 2014, 7:43:23 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 um 13:27 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
> Peter Thoms <dl6...@darc.de> wrote:
>
>> Weg mit solchen selbstherrlichen "Entscheidern".
>
> Guten Morgen! Schau mal nach, was mit denen passiert ist, und wer
> jetzt das VUS-Referat innehat.
Hallo,

wenn Du es mir nicht sagst, ich wei� es nicht.
Ich griff es nur auf, weil genau das "Dein" Thema ist: Man soll die
Leute halt dort abholen, wo sie stehen.

Noch schlimmer, als je zuvor?
Dann w�rde mich interessieren, wer das so entschied, etwa die
verbliebenen die Mitglieder?


Peter

horst-d.winzler

unread,
Sep 17, 2014, 8:15:53 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 um 10:06 schrieb Peter Thoms:
> Am 17.09.2014 um 07:17 schrieb horst-d.winzler:
>> Am 17.09.2014 um 06:44 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
>>> Peter Thoms <dl6...@darc.de> wrote:
>>>
>>>> Kommt eventuell in den vfdb, gechlossen als gesamter OV!
>>>
>>> Auch der VFDB wird nicht umhin kommen, die Beiträge für
>>> Mitgliedschaften mit DARC-Leistungen (CQ DL, QSL) anzupassen. Auch ist
>>> der VFDB nicht auf Konfrontation, sondern auf Kooperation mit dem DARC
>>> aus.
>>
>> Wem das gebaren des DARC(VFDB?) nicht gefällt, kann ja austreten. Es
>> gibt keinen mitgliedszwang wie bei den ÖRR. ;-)
> Hallo,
>
> das schreibst Du so einfach, ist aber von grundauf zynisch.

Nicht zynisch sonder konsequent.
Wenn sich jemand im DARC "politisch" nicht mehr aufgehoben fühlt, dann
sollte er austreten. Ist allemal besser als sich "ewig" zu ärgern.

> Genau das bedeutet, dass man das soziale Vereinsumfeld verliert.
> Und darauf spekuliert der darc, indem der jegliche Wahlmöglichkeiten zur
> Beitragsordnung ausschließt.
>

Wenn das soziale umfeld derart mit der vereinsmitgliedschaft verquickt
ist, daß es zu solchen folgen kommen kann, ist in der vergangenheit
etwas grundsätzlich schief gelaufen. Dann sollte zugesehen werden, die
sozialen kontakte breiter zu streuen, was ohnehin zu empfehlen ist.
--
mfg hdw

Peter Thoms

unread,
Sep 17, 2014, 8:26:43 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 um 14:15 schrieb horst-d.winzler:
> Wenn das soziale umfeld derart mit der vereinsmitgliedschaft verquickt
> ist, daß es zu solchen folgen kommen kann, ist in der vergangenheit
> etwas grundsätzlich schief gelaufen. Dann sollte zugesehen werden, die
> sozialen kontakte breiter zu streuen, was ohnehin zu empfehlen ist.
Hallo,

da schreibst Du Wahres.
Jetzt kann ich die sektenähnliche Wagenburg von einigen Mitgliedern
besser verstehen.


Peter

Peter Thoms

unread,
Sep 17, 2014, 9:01:45 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 um 11:22 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
> Man mag es sehen oder auch nicht, aber Fakt ist, der DARC leistet
> wichtige Arbeit f�r den Amateurfunk. Schau einfach mal hinter die
> Kulissen. Man mu� nicht alles m�gen, was da passiert, aber es passiert
> was.
Hallo,

ja, es "passiert" einiges, wenn nur eine Stimme ausreicht beschlu�f�hig
zu sein.
Der darc ist in dieser Beziehung ein 3.Welt-Verein, durch Trottel zerwaltet.


Peter

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Sep 17, 2014, 9:12:53 AM9/17/14
to
Peter Thoms <dl6...@darc.de> wrote:

>Hallo,
>
>wenn Du es mir nicht sagst, ich wei� es nicht.

Dann halt nicht - man bekommt nicht alle Informationen mundfertig
geliefert. Jedenfalls hatte die von Dir zitierte Aktion durchaus die
von Dir erw�nschten Konsequenzen.

>Ich griff es nur auf, weil genau das "Dein" Thema ist: Man soll die
>Leute halt dort abholen, wo sie stehen.
>
>Noch schlimmer, als je zuvor?
>Dann w�rde mich interessieren, wer das so entschied, etwa die
>verbliebenen die Mitglieder?

Wirr ist Deiner Worte sinn.

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Sep 17, 2014, 9:13:47 AM9/17/14
to
Peter Thoms <dl6...@darc.de> wrote:

>Der darc ist in dieser Beziehung ein 3.Welt-Verein, durch Trottel zerwaltet.

Sag doch gleich, da� Du nur st�nkern und trollen willst und Dir an
einer Diskussion anhand von Sachargumenten nicht gelegen ist. Danke,
Ende, f�r mich ist das Thema erledigt.

horst-d.winzler

unread,
Sep 17, 2014, 9:15:26 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 um 15:01 schrieb Peter Thoms:

> ja, es "passiert" einiges, wenn nur eine Stimme ausreicht beschlußfähig
> zu sein.
> Der darc ist in dieser Beziehung ein 3.Welt-Verein, durch Trottel
> zerwaltet.

Du hast in einem anderen beitrag von wagenburgmentaliät geschrieben.
Eben dieser begriff beschreibt das verhalten des DARC umfassend. Man
kann sehen, das demokratische prozesse, seien sie oft umständlich und
zeitraubend, vom DARC nie auch als change zu einer positiven
entwicklung, zu einer fortwährenden anpassung an sich ändernde
umgebungsbedingungen, begriffen wurden + werden. Je schwerer sich der
DARC damit tut, um so schneller kann es sein, das er aus der "bahn"
geworfen wird.

--
mfg hdw

Peter Thoms

unread,
Sep 17, 2014, 11:07:20 AM9/17/14
to
Am 17.09.2014 um 15:12 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:
>> Ich griff es nur auf, weil genau das "Dein" Thema ist: Man soll die
>> >Leute halt dort abholen, wo sie stehen.
>> >
>> >Noch schlimmer, als je zuvor?
>> >Dann w�rde mich interessieren, wer das so entschied, etwa die
>> >verbliebenen die Mitglieder?
> Wirr ist Deiner Worte sinn.
Hallo,

hmm, weil Du als allerliebstes Hobby an einem Relais schraubst.
Warum nicht, ist das unstimmig?


Peter

Peter Thoms

unread,
Sep 17, 2014, 11:29:38 AM9/17/14
to
Hallo,

ich hatte es gestern so noch nicht gedacht: atemberaubend schräg,
unterbelichtet und direkt bis zum Anschlag überlastet.

Viele wissen anscheinend wirklich nicht, worüber die Rede ist.
Und ich dachte immer, der schlechte Ruf der "Techniker" begründet sich
aus amerikanischen Seifenopern, wo Techniker keinen Fuß vor den nächsten
unfallfrei gesetzt bekommen.


Peter
0 new messages