Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Rückkehr zum Hobby - DARC-Mitgliedschaft noch sinnvoll?

26 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

Kalle

unread,
Nov 22, 2013, 2:15:09 PM11/22/13
to
Am 22.11.2013 18:38, schrieb Falk Dᅵeᅵ ᅵert:
> Hallo,
>
> Meine Vermieterin hat nun endlich grᅵnes Licht gegeben. Wenn ich nur
> funken will, ist eine Mitgliedschaft im DARC noch sinnvoll?
>
> (QSLVermittlung, Verbandszeitschrift und Mitgliederversicherung sind fᅵr
> mich uninteressant.)
>
> Falk D.
>
Hallo,

nur funken? Da gehᅵrt aber auch dazu, dass man sich in der Gemeinschaft
hoefflich benimmt. Deine qso Partner erwarten z.B. in aller Welt, dass
sie eine Qsl-karte bekommen, klar man kann die Post bemuehen. Weiterhin
wird ein "grossteil" der Infrastruktur vom DARC bzw. den Mitgliedern
erstellt und gewartet. Die Relaisfunkstellen werden nicht, wie ich es
heute hoeren musste (ja in der Tat) von gewerblichen Betreibern erstellt
sondern von Hams. Zum Schluss der DARC vertritt auch Dich national sowie
International, ueber Art und Erfolg kann man natuerlich vortrefflich
streiten, aber so ist es nun mal. Also probier es, austreten kannst ja
auch wieder wenns nicht passst.

73 de kalle

Ralle Eberich

unread,
Nov 23, 2013, 11:02:49 AM11/23/13
to
Darc lohnt sich NICHT.

wer regelmᅵᅵig ein Ralais benutzt kann ja direkt spenden, ist auch
besser als indirekt ᅵber den darc....


insgesamt ist der darc leider vor die Hunde gegangen, der Fisch stinkt
vom Kopf her.....

auch als nicht-Darcler ist man gerne gesehen auf Fielddays und anderen
Veranstaktungen, hatte nie Probs....


mehr Infos:

> http://www.qslonline.de/hk/eigen/wende.htm

> http://neubeginn-darc.jimdo.com/


leider ist die Fᅵhrung so schlecht daᅵ man solche Infos nicht vom Darc
bekommt, es wird viel totgeschwiegen, verschwiegen und so weiter!

Ralle Eberich

unread,
Nov 23, 2013, 11:00:09 AM11/23/13
to
Message has been deleted

Franz Glaser

unread,
Nov 23, 2013, 1:00:10 PM11/23/13
to
Am 23.11.2013 18:21, schrieb Falk Dᅵeᅵ ᅵert:
> Ralle Eberich meinte...

>> insgesamt ist der darc leider vor die Hunde gegangen, der Fisch stinkt
>> vom Kopf her.....
>
> So ᅵhnlich war auch meine Beobachtung, weswegen ich die Frage stellte.
>
> Was mir auffiel, war der Mangel an Check-and-balances und Transparenz.
> Die beiden Vereine, in denen ich Mitglied bin, stellen ihre Protokolle
> und den jᅵhrlichen Kassenbericht offen ins Netz.
>
> Wenn man eine Steuerprᅵfung nicht besteht, zwei Geschᅵftsfᅵhrer in Folge
> fristlos kᅵndigt und jeweils vor Gericht unterliegt, ist ein
> Transparenzdefizit fᅵr mich ein absoluter Dealkiller.
>
> Falk D.

Das ist EIN Aspekt.

Der andere ist, dass man es selber besser machen kann aber schwerlich
von auᅵen.

Wobei ich nicht Partei ergreife fᅵr den DARC sondern nur 2cent dazu
bemerke. Ich bin OE und ein vᅵlliger Vereinsmuffel, trotzdem nach Jahren
wieder dem ᅵVSV beigetreten.

Da sind halt sehr gute und freundliche Leute bei, die ich nicht anbellen
mᅵchte.


GL

Rolf Dohmen

unread,
Nov 24, 2013, 5:49:11 AM11/24/13
to
Am 22.11.2013 18:38, schrieb Falk Dᅵeᅵ ᅵert:
> Hallo,
>
> Meine Vermieterin hat nun endlich grᅵnes Licht gegeben. Wenn ich nur
> funken will, ist eine Mitgliedschaft im DARC noch sinnvoll?
>
> (QSLVermittlung, Verbandszeitschrift und Mitgliederversicherung sind fᅵr
> mich uninteressant.)


Moin Falk!

Ob die Mitgliedschaft im DARC sinnvoll ist oder nicht wirst letzten
Endes nur Du fᅵr Dich selbst beurteilen kᅵnnen - das ist ja fast schon
so eine Glaubensfrage wie die Mitgliedschaft in einer Kirche oder einer
Partei. Es geht ja, wenn Du nicht an den von Dir bereits genannten
materiellen Vorteilen einer Mitgliedschaft partizipieren willst,
ausschlieᅵlich um ideelle Werte - und da ist guter Rat immer teuer...

Ich bin nun selbst seit >25a Mitglied im Dackelcl^^^^Bundesverband -
wᅵrde ich heute vor die Wahl gestellt einzutreten, ich bin mir nicht
sicher wie ich mich heute entscheiden wᅵrde.

-Auf der "Habenseite": Ich nehme aktiv am DX-Verkehr teil; auch wenn der
Trend immer mehr zu eQSL, LotW oder bei seltenem DX direktem QSL-Versand
geht, ganz drauf verzichten mᅵchte ich nicht.

-Eine Interessenvertretung in unserem Hobby ist sinnvoll; die Ressource
Frequenz ist wertvoll und von vielen Interessengruppen hoch begehrt -
dafᅵr bist Du selbst Fachmann genug das selbst zu wissen. In wie weit
uns der DARC eine gute Lobbyarbeit verschafft mag ich nicht vollstᅵndig
zu beurteilen; ich weiᅵ dass es in der Geschᅵftsstelle einige fᅵhige und
hoch kompetente Fachleute gibt, genauso findest Du natᅵrlich -wie
ᅵberall im Ehrenamtsbereich- auch schon einmal vᅵllige Flachpfeifen.
Irgendwelche Distriksreferenten fᅵr $irgendwas - viel Fachkenntnis, aber
Hobby bedingte Soziallegastheniker die es nicht ᅵffentlich verkaufen
kᅵnnen. Und beim Versuch dies zu tun unserem Hobby eher schaden als
nutzen. Von daher bin ich persᅵnlich eher fᅵr eine Professionalisierung
unserer Interessenvertretung, aber das kostet natᅵrlich. Und an der
Stelle wᅵre es sehr wertvoll wenn, wie in einem anderen Post
geschrieben, transparent dargestellt wᅵrde wie bestimmte Mittel
verwendet werden bzw. in der Vergangenheit wurden.

A propos Mittel: Von den gezahlten Beitrᅵgen landet ja lᅵngst nicht
alles im schwarzen Loch bei Kassel!! Ein erheblicher Teil der Beitrᅵge
findet seinen Weg in Form der OV-Zuschᅵsse zurᅵck zu den Ortsverbᅵnden
und wird dort -vor Ort!- mal mehr, mal weniger sinnvoll ausgegeben. Wenn
ein OV also einmal im Jahr zum Festessen lᅵdt kann das ja zB auch dem
sozialen Zwecken dienen - genauso kann man natᅵrlich auch Jugendarbeit
unterstᅵtzen etc., an der Stelle hat es ja jeder selbst mit in der Hand
was mit einem Teil seiner Beitrᅵge geschieht. Genauso auf Distriksebene;
auch dort werden entsprechende Mittel verwaltet und i.d.R. zu sinnvollen
Zwecken eingesetzt.

-Der DARC ist aber nicht nur der groᅵe Bundesverband, der sich hinter
Vorstand und AR verschanzt; Amateurfunk lebt ja nach wie vor "vor Ort",
auch wenn viel von dem was die Gemeinschaft im OV frᅵher ausgemacht hat
natᅵrlich auch dem Wandel der Zeit unterworfen ist. Waren es frᅵher die
persᅵnlichen Kontakte im Ortsverband sind es heute, vorwiegend unter den
jᅵngeren, die Onlinekontakte in diversen Foren etc. die zum
Informationsaustausch dienen. Und dennoch kann OV-Leben heute vielseitig
und bereichernd sein - als Beispiel nenne ich nur mal meinen eigenen OV
(Pulheim, G40): seit wir vor vier Jahren vor der Wahl standen entweder
a)der letzte macht das Licht aus und wir lᅵsen uns auf oder b)wir machen
wieder aktiv was ist bei uns richtig was entstanden; wir engagieren uns
im Bereich Ausbildung, machen ᅵffentlichkeitsarbeit vor Ort, haben uns
in einer Contestgruppe zusammengefunden, Basteln zusammen, oder haben
uns zusᅵtzlich in einer Art Fᅵrderverein zusammengefunden (ig
amateurfunk rhein/erft ev). Das lockt auch plᅵtzlich wieder neue
Mitglieder an - z.B. Funkamateure die nach Jahren der AFU-Abstinenz
wieder teilnehmen wollen und sich dann -ᅵhnlich wie Du- die Frage nach
Verein ja/nein stellen. Denn: WIR, unsere Jahrgᅵnge der mitt-dreissiger
bis mitt-vierziger sind ein groᅵer Teil des potentiellen Nachwuchses!
Technisch hoch qualifiziert, beruflich im Sattel, Haus gebaut, Kinde(r)
gezeugt und Apfelbaum gepflanzt - auf zu neuen Ufern;-)

-Vieles von dem was im Rahmen eines OV stattfindet kann natᅵrlich auch
vᅵllig ohne DARC passieren - ich kann mich an keinen konkreten Fall
erinnern wo jemand von unserem Hobby ausgeschlossen bzw. ausgegrenzt
wurde weil er nicht im DARC ist. Genauso freuen wir uns im OV immer ᅵber
Gᅵste wenn sie was zum Hobby beizutragen haben! Die Sache mit der von
anderen OMs vorgehaltenen Infrastruktur, z.B. Relais etc. sehe ich recht
entspannt; zum einen ist es Dir ja vᅵllig unbenommen andere mit know-how
oder materiellen Mitteln zu unterstᅵtzen, zum anderen schᅵtze ich die
Mehrzahl der Funkamateure in DL so ein dass ein persᅵnliches Engagement
um der Sache, nicht um des Vereinsfunk willen betrieben wird!

Egal wie Deine Entscheidung pro/contra DARC am Ende ausfallen wird:
willkommen zurᅵck beim gemeinsamen Hobby und viel Spaᅵ mit Deinen neuen
Antennenmᅵglichkeiten - cuagn auf dem Band!

--
Gruss! & 73 de Rolf Dohmen, DL1KJ

Dohmen EDV&Telekommunikation * Weilersgrund 3 * 50259 Pulheim
Tel:02238/9638-96 Fax:-99 Mobil:0172/2719098

Peter Thoms

unread,
Nov 24, 2013, 6:48:43 AM11/24/13
to
Am 22.11.2013 18:38, schrieb Falk Dᅵeᅵ ᅵert:
> Hallo,
>
> Meine Vermieterin hat nun endlich grᅵnes Licht gegeben. Wenn ich nur
> funken will, ist eine Mitgliedschaft im DARC noch sinnvoll?
>
> (QSLVermittlung, Verbandszeitschrift und Mitgliederversicherung sind fᅵr
> mich uninteressant.)

Hallo,

auᅵer dem DARC gibt es noch den VFDB.

Beide sind z.Zt. noch durch einen Korporationsvertrag verbunden, der
jetzige soll aber aufgekᅵndigt werden.
http://db0fhn.efi.fh-nuernberg.de:8080/cmd?cmd=READ+DARC+19832


Peter
0 new messages