Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Nebenaussendungen

9 views
Skip to first unread message

Ralph Aichinger

unread,
Sep 7, 2020, 3:39:43 AM9/7/20
to
Andreas Mattheiss <pleas...@publicly.invalid> wrote:
> Nun macht die Bakom keine näheren Angaben zum Wiesoweshalbwarum, aber
> eine weitere Suche förderte zwei interessante Untersuchungen zutage:
>
> https://www.dg1sfj.de/index.php/funk/geraete/104-baofeng-uv-3r
> [1]
> http://www.hb9uf.ch/download/nebenaussendungen_handfunkgeraete.pdf
> [2]
>
> In beiden Fällen wurden die Nebenaussendungen gemessen. Interessant zum
> Verständnis sind noch die Grenzwerte: in HB wäre das bei 5W nominal
> eine erforderliche Dämpfung von 50dB. In DL sind es hingegen laut
>
> https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Amateurfunk/AmtsblattverfuegungenAFu/Vfg332007Ver246ffentlicId10701pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=4
> [3]
>
> 60 dB an erforderlicher Dämpfung.
>
> Autsch. Wie vielleicht zu erwarten war, fällt das Baofeng UV-3R sowohl
> bei [1] als auch bei [2] auf 2m mit Pauken und Trompeten durch. Soweit
> so schlecht. Was mich jetzt aber irritiert/verstört hat: in [2] hat man
> sich auch ein Icom IC-E92D vorgenommen. Der Author kommt da auf auf 53
> dB - ok für HB, nicht OK für DL.

Ich denke, da sind nicht Störungen der Grund, sondern nur
klassisch protektionistische Maßnahmen. Selbst aus China importierte
Funkgeräte machen sicher den Händlern zu schaffen, und Icom/Yaesu/Kenwood
auch.

Letztendlich wäre ein Verbot gerade im, Amateurfunkbereich absurd,
mit Möglichkeit des Selbstbaus. Ich vermute mit diesem Schritt
will man zuerst mal Unsicherheit säen.

> Was bedeutet das jetzt - die Firma Icom verkauft in DL ein nicht-konformes
> Gerät? Oder habe ich da jetzt etwas mißverstanden? Klar, die Messungen
> sind jetzt vielleicht nicht gerade 100% labormäßig; es werden für [2]
> +/- 2dB Unsicherheit angegeben, aber trotzdem.

Vermutlich würden sowol Baofeng als auch Icom es schaffen
"richtig" zu messen, wenn es sein muß.

> Natürlich kann man sich fragen: wen stört's? Lt. Frequenznutzungsplan
> DL ist der Bereich der 2. Harmonischen für 2m exklusiv militärischen
> Anwendungen zugewiesen. Und natürlich kann man sich fragen, welche
> Verwirrung ein sagen wir 1mW (Stör-) Sender stiften kann. Aber das ist
> nicht der Punkt - die Vorschrift mit den 60 dB ist nun einmal da.

llem: Warum der Stress bei Funkgeräten, wenn viele LEDs und
Netzteile breibandig stören?

/ralph
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund
0 new messages