Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

DMR-Geräte

21 views
Skip to first unread message

Ralph Aichinger

unread,
Jun 19, 2020, 9:30:28 AM6/19/20
to
Hallo, lebt die Gruppe noch ein bißchen?

Ich möchte nach längerer Zeit mal wieder funkmäßig was machen, und
u.a. DMR ausprobieren. Die Einsteigergeräte aus China sind ja billig,
was teureres kann man sich ja später gegebenenfalls immer noch kaufen.

Wie sind die Meinungen zum Retevis RT3S?

TIA
oe5arp
--
-----------------------------------------------------------------------------
https://aisg.at
ausserirdische sind gesund

Achim Ebeling

unread,
Jun 19, 2020, 12:27:53 PM6/19/20
to
Am 19.06.2020 um 20:30 schrieb Ralph Aichinger:
> Hallo, lebt die Gruppe noch ein bißchen?
>
Du bist wohl der einsame Rufer in der Wüste.
Ich halte die Gruppe für Tot.

> Ich möchte nach längerer Zeit mal wieder funkmäßig was machen, und
> u.a. DMR ausprobieren. Die Einsteigergeräte aus China sind ja billig,
> was teureres kann man sich ja später gegebenenfalls immer noch kaufen.
>
Würde mich auch interessieren, soll ja auch über IN gehen.
Ja ich weiß, IN ist ja kein Amateurfunk.
Aber ich kann nur über IN.


Viel Glück
Achim

Bernadette Karf

unread,
Jun 19, 2020, 4:45:43 PM6/19/20
to
Direkt über Internet geht es AFAIK nicht.
Aber man kann sich einen Hotspot hinstellen, der dann als privates
Relais dient. Manche fahren den auch im Auto spazieren und machen dann
quasi Mobilbetrieb drüber.

Gruß
Berna

Achim Ebeling

unread,
Jun 20, 2020, 1:00:10 AM6/20/20
to
Am 20.06.2020 um 03:46 schrieb Bernadette Karf:
>
> Direkt über Internet geht es AFAIK nicht.

Ich hab's befürchtet.
Mir wurde gesagt, es ginge mit einem "Dongle".
Aber das meint wohl nur, dass der Computer als rig dient.

> Aber man kann sich einen Hotspot hinstellen,

Ja, sicher.
Aber ich bin hier in einem Loch, ohne Empfang.
Und hören tut mich ja auch keiner.


Bis denne
Achim

Ralph Aichinger

unread,
Jun 20, 2020, 1:25:30 AM6/20/20
to
Achim Ebeling <db3...@gmail.com> wrote:

>> Aber man kann sich einen Hotspot hinstellen,
>
> Ja, sicher.
> Aber ich bin hier in einem Loch, ohne Empfang.
> Und hören tut mich ja auch keiner.

Der Hotspot kann AFAIK (und das ist wenig ;) auch
übers Internet angebunden sein, also

DMR-Funkgerät -- Hotspot -- Internet -- DMR-Netz (z.B. Brandmeister)

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß du wirklich außerhalb der
Reichweite von Repeatern bist.

/ralph

Achim Ebeling

unread,
Jun 20, 2020, 2:13:45 AM6/20/20
to
Am 20.06.2020 um 12:25 schrieb Ralph Aichinger:

> DMR-Funkgerät -- Hotspot -- Internet -- DMR-Netz (z.B. Brandmeister)
>
Am Ersten habert es ja :-(

> Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß du wirklich außerhalb der
> Reichweite von Repeatern bist.

Doch doch, das kann ich mir schon vorstellen.
19°18'00.7"N 97°57'51.9"E

Aber kann ich über Brandmeister zum Beispiel DB0DVR mithören?


Bis denne
Achim

Thorsten

unread,
Jun 20, 2020, 5:23:02 AM6/20/20
to
Am 20.06.20 um 07:25 schrieb Ralph Aichinger:
> Achim Ebeling <db3...@gmail.com> wrote:
>
>>> Aber man kann sich einen Hotspot hinstellen,
>>
>> Ja, sicher.
>> Aber ich bin hier in einem Loch, ohne Empfang.
>> Und hören tut mich ja auch keiner.
>
> Der Hotspot kann AFAIK (und das ist wenig ;) auch
> übers Internet angebunden sein, also
>
> DMR-Funkgerät -- Hotspot -- Internet -- DMR-Netz (z.B. Brandmeister)
>
> Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß du wirklich außerhalb der
> Reichweite von Repeatern bist.
>
> /ralph
>
Moin.

Ich nutze hier zum Beispiel auch zum einen einen Hotspot, welcher
natürlich im Internet und bei Brandmeister registriert ist. Zum anderen
bietet sich mir aber auch die Möglichkeit, direkt über DB0HBP hier in
Peine zu kommunizieren.
Als Gerät empfehle ich dir das Anytone 878. welche Variante du wählst
dabei, ist deine Entscheidung. Also ob z.B mit oder ohne Bluetooth .

Die Retevis und Co klingen zumindest hier bei uns alle etwas "seltsam"
;-) Das ist hier die Meinung. Jeder hört auf seine Ohren ;-)

73
DO1TNP

Michael Brand

unread,
Jun 20, 2020, 6:42:47 AM6/20/20
to
Ralph Aichinger schrieb:
> Hallo, lebt die Gruppe noch ein bißchen?
>
> Ich möchte nach längerer Zeit mal wieder funkmäßig was machen, und
> u.a. DMR ausprobieren. Die Einsteigergeräte aus China sind ja billig,
> was teureres kann man sich ja später gegebenenfalls immer noch kaufen.
>
> Wie sind die Meinungen zum Retevis RT3S?
>
> TIA
> oe5arp
>
Kenne ich persönlich nicht, aber dafür das RT82 bzw. das baugleiche TYT
MD-2017. Die Modulation wird als "typisch chinesisch" beschrieben, ist
aber verständlich.

Die größte (Einsteiger-)Hürde ist zweifelsohne die gänzlich andere
Betriebstechnik (gegenüber FM) und der nötige Codeplug bzw. die
Anpassung eines solchen.

Hätte ich noch kein DMR-Gerät, würde ich mich heute für ein Anytone
entscheiden (VFO-Modus, echtes Dualband/Dualmode).

73, Michael DF2BM

Michael Brand

unread,
Jun 20, 2020, 6:49:36 AM6/20/20
to
Achim Ebeling schrieb:
> 19°18'00.7"N 97°57'51.9"E

Thailand an der Grenze zu Myanmar?

Das ist schon etwas...abgelegen.

Michael

Klaus Butzmann

unread,
Jun 20, 2020, 6:52:54 AM6/20/20
to
Am 20.06.2020 um 08:13 schrieb Achim Ebeling:

> Doch doch, das kann ich mir schon vorstellen.
> 19°18'00.7"N 97°57'51.9"E
Naja,
weg kommst du kommod, 2 km Piste reichen auch für was Größeres :-)


Butzo

Ralph A. Schmid, dk5ras

unread,
Jun 22, 2020, 3:39:17 AM6/22/20
to
Achim Ebeling <db3...@gmail.com> wrote:

>> Direkt über Internet geht es AFAIK nicht.
>
>Ich hab's befürchtet.
>Mir wurde gesagt, es ginge mit einem "Dongle".
>Aber das meint wohl nur, dass der Computer als rig dient.

Es gibt ein Gerät von Boxchip, das kann über HF und auch über Internet
per LTE oder WLAN. Das S900A+.


-ras

--
Ralph A. Schmid +49-171-3631223 +49-911-21650056
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/

Bjoern

unread,
Nov 15, 2020, 12:10:41 AM11/15/20
to
Hi,

Ich hab vor ca zwei Wochen Mal wieder mit DMR angefangen...

Früher hatte ich das HD1 von Ailunce, bin damit aber nie wirklich warm
geworden...

Dann habe ich mir ein Radioddity GD-77 gekauft, und war gleich verliebt...
nach wenigen Tagen dann noch die openGD77 Firmware drauf gemacht, und jetzt
ist das mein Gerät...

Da ich hier auch kein Relais wirklich gut empfange, habe ich mir einen MMDVM
Hotspot geholt... läuft super, selbst über Handy mit Netzclub-Karte...

73 de Bjoern, DO2PC
Am 19.06.20 15:30, schrieb Ralph Aichinger:

BjoernC

unread,
Jan 25, 2022, 4:52:50 AM1/25/22
to
Am 20.06.2020 um 07:25 schrieb Ralph Aichinger:
> Achim Ebeling <db3...@gmail.com> wrote:
>
>>> Aber man kann sich einen Hotspot hinstellen,
>>
>> Ja, sicher.
>> Aber ich bin hier in einem Loch, ohne Empfang.
>> Und hören tut mich ja auch keiner.
>
> Der Hotspot kann AFAIK (und das ist wenig ;) auch
> übers Internet angebunden sein, also
>
> DMR-Funkgerät -- Hotspot -- Internet -- DMR-Netz (z.B. Brandmeister)
>
> Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß du wirklich außerhalb der
> Reichweite von Repeatern bist.
>

Bei mir in Ludwigshafen ist das so... Ein paar wenige DMR Repeater höre
ich zwar, kann aber nicht mal mit 5W da drüber arbeiten...

73 Björn
> /ralph

BjoernC

unread,
Jan 25, 2022, 4:55:11 AM1/25/22
to
Am 20.06.2020 um 11:23 schrieb Thorsten:
> Am 20.06.20 um 07:25 schrieb Ralph Aichinger:
>> Achim Ebeling <db3...@gmail.com> wrote:
>>
>>>> Aber man kann sich einen Hotspot hinstellen,
>>>
>>> Ja, sicher.
>>> Aber ich bin hier in einem Loch, ohne Empfang.
>>> Und hören tut mich ja auch keiner.
>>
>> Der Hotspot kann AFAIK (und das ist wenig ;) auch
>> übers Internet angebunden sein, also
>>
>> DMR-Funkgerät -- Hotspot -- Internet -- DMR-Netz (z.B. Brandmeister)
>>
>> Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß du wirklich außerhalb der
>> Reichweite von Repeatern bist.
>>
>> /ralph
>>
> Moin.
>
> Ich nutze hier zum Beispiel auch zum einen einen Hotspot, welcher
> natürlich im Internet und bei Brandmeister registriert ist. Zum anderen
> bietet sich mir aber auch die Möglichkeit, direkt über DB0HBP hier in
> Peine zu kommunizieren.
> Als Gerät empfehle ich dir das Anytone 878. welche Variante du wählst
> dabei, ist deine Entscheidung. Also ob z.B mit oder ohne Bluetooth .
>
das ist durchaus ein gutes Gerät, aber für einen absoluten Anfänger
etwas umständlich einzurichten, alleine schon durch den grossen
Funktionsumfang...

Ich hatte damals mit dem GD77 angefangen - und später das AT 878
gekauft... Ich mag beide Geräte, Wobei das GD77 super einfach zu
bedienen ist, und das AT878 mehr Funktionen bietet (APRS, SMS, etc)
0 new messages