Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Antenne für Handfunkgerät selber bauen

617 views
Skip to first unread message

Michael Vogel

unread,
Jul 9, 2005, 12:16:55 PM7/9/05
to
Hi!

Nachdem mir eine freundliche Seele (ich glaube, sie liest hier sogar
mit) ein etwas älteres Handfunkgerät (Icom IC-4E) geliehen hat, würde
ich gerne dieses Wochenende zum ersten Mal QRV sein.

Leider hatte er weder das Batteriefach noch die Antenne gefunden. :-(

Statt des Batteriefachs ist aber der 12 Volt-Adapter angeschlossen, das
Problem wäre gelöst, fehlt nur noch die Antenne.

Die scheint äusserst schwer besorgbar zu sein, aber ein Amateurfunker
bei Conrad hat mich auf den Gedanken gebracht, eine Antenne selber zu
bauen.

Jetzt die Frage: Liege ich richtig, dass ich einfach nur einen Draht in
der ungefähren Länge von 17 cm (d.h. Lambda/4) an den Innenleiter
anschließen muss?

Zwar meinte der Conrad-Mensch, dass so ein Handfunkgerät robust sein und
es auch aushalten würde, komplett ohne Antenne betrieben zu werden,
jedoch ist das Gerät nur geliehen und ich würde soetwas nicht mal mit
meinen eigenen Geräten ausprobieren, außerdem habe ich dem Verleiher
versprochen, das Gerät gut zu behandeln.

Tschau!

Michael
--
"The Macintosh may only have 10% of the market,
but it is clearly the top 10%" - Douglas Adams 1952-2001

H.- J. Kronemeyer

unread,
Jul 9, 2005, 12:48:57 PM7/9/05
to
Michael Vogel <mi...@despammed.com> schrieb:

> Statt des Batteriefachs ist aber der 12 Volt-Adapter angeschlossen, das
> Problem wäre gelöst, fehlt nur noch die Antenne.

Da du damit ja wohl kaum portabel werden willst wäre das genau das
richtige für dich.
Eine einfache Groundplane besteht nur aus ein paar Drähten und einer
Antennenbuchse und ist allemal besser wie ein Gummiknüppel:

http://www.amateurfunk.de/afu/artikel/do1kjl/jochens-groundplane.htm

Gruß
Heinz-Jürgen

Hugs Hunny

unread,
Jul 9, 2005, 12:56:47 PM7/9/05
to
Michael Vogel schrieb:

>....


>Jetzt die Frage: Liege ich richtig, dass ich einfach nur einen Draht in
>der ungefähren Länge von 17 cm (d.h. Lambda/4) an den Innenleiter
>anschließen muss?
>

Hallo Michael,

ich weiss nicht, ob ich (dich aus-)lachen oder heulen soll.
Ein "Genehmigungsinhaber" der nicht mal eine Antenne improvisieren
kann... ;-(
Aber "Kraft Gesetz" sogar eigene Sendeanlagen zu erstellen und zu
betreiben ermächtigt ist.
Du solltest nochmal deine Prüfungsunterlagen durch*arbeiten* statt dich
bodenlos zu blamieren.

Michael Vogel

unread,
Jul 9, 2005, 12:51:31 PM7/9/05
to
Ich mache mal die Ingrid ;-)

Michael Vogel <mi...@despammed.com> wrote:

> Jetzt die Frage: Liege ich richtig, dass ich einfach nur einen Draht in
> der ungefähren Länge von 17 cm (d.h. Lambda/4) an den Innenleiter
> anschließen muss?

Wenn ich jetzt richtig recherchiert habe, muss ich einen
Verkürzungsfaktor in die Rechnung einbeziehen, siehe:
<http://stuff4all0.tripod.com/pmrtuning/verkuerzungsfaktor.html>

Bei einer Kabeldicke von etwa 1mm (mehr werde ich wohl nicht in den
BNC-Stecker einlöten können) dürfte das ein Lambda/d-Verhältnis von
0,70/0,001=700 sein.

Und das müsste laut der Tabelle unter
<http://stuff4all0.tripod.com/pmrtuning/verkuerzungsfaktor.jpg> in etwa
einen Verkürzungsfaktor von 0,93 ergeben, also statt 17cm eher 16cm.
Wobei da dann wieder die Frage an die Experten ist, ab wo ich messe.
Zählt der BNC-Stecker noch zur Antenne mit? Oder ab wo müssen es dann
16cm sein?

Ralph A. Schmid, DK5RAS

unread,
Jul 9, 2005, 1:21:07 PM7/9/05
to
Michael Vogel <mi...@despammed.com> wrote:

>Jetzt die Frage: Liege ich richtig, dass ich einfach nur einen Draht in
>der ungefähren Länge von 17 cm (d.h. Lambda/4) an den Innenleiter
>anschließen muss?

Ja, genau.

>Zwar meinte der Conrad-Mensch, dass so ein Handfunkgerät robust sein und
>es auch aushalten würde, komplett ohne Antenne betrieben zu werden,

Richtig.

>jedoch ist das Gerät nur geliehen und ich würde soetwas nicht mal mit
>meinen eigenen Geräten ausprobieren, außerdem habe ich dem Verleiher
>versprochen, das Gerät gut zu behandeln.

Ich würde mir da keine Sorgen machen, ich habe noch nie einen
Transceiver in dieser Leistungsklasse an Fehlanpassung sterben
sehen...und ich repariere Funkgeräte von Berufs wegen :)

>Tschau!
>
>Michael


regards - Ralph

--

Want to get in touch? http://www.radio-link.net/whereisralph.txt

Ralph A. Schmid, DK5RAS

unread,
Jul 9, 2005, 1:23:38 PM7/9/05
to
Michael Vogel <mi...@despammed.com> wrote:

>Und das müsste laut der Tabelle unter
><http://stuff4all0.tripod.com/pmrtuning/verkuerzungsfaktor.jpg> in etwa
>einen Verkürzungsfaktor von 0,93 ergeben, also statt 17cm eher 16cm.

Meinetwegen :-) Aber jede original-Gummiantenne ist ungenauer
angepaßt, und dazu kommt noch der Einfluß der Umgebung, wie man das
Gerät hält usw. - da ist der Verkürzungsfaktor eher zu
vernachlässigen.

>Wobei da dann wieder die Frage an die Experten ist, ab wo ich messe.
>Zählt der BNC-Stecker noch zur Antenne mit? Oder ab wo müssen es dann
>16cm sein?

Die Länge zählt ab der Stelle, an der der Strahler nicht mehr von der
Abschirmung umgeben ist, also da, wo er die metallene Ummantelung des
Steckers verläßt.

Ralph A. Schmid, DK5RAS

unread,
Jul 9, 2005, 1:24:45 PM7/9/05
to
Hugs Hunny <m...@domain.invalid> wrote:

>Aber "Kraft Gesetz" sogar eigene Sendeanlagen zu erstellen und zu
>betreiben ermächtigt ist.
>Du solltest nochmal deine Prüfungsunterlagen durch*arbeiten* statt dich
>bodenlos zu blamieren.

Wieso? Er hat doch erkannt, wie es geht, und wollte es nur bestätigt
haben. Was ist daran verwerflich?

Roland Messerschmidt

unread,
Jul 9, 2005, 4:27:13 PM7/9/05
to
Hallo Michael!

Michael Vogel <mi...@despammed.com> schrieb:

> Nachdem mir eine freundliche Seele (ich glaube, sie liest hier sogar
> mit) ein etwas älteres Handfunkgerät (Icom IC-4E) geliehen hat,

Leider kenne ich nicht alle (älteren) Geräte. 2 m oder 70 cm?

> Die scheint äusserst schwer besorgbar zu sein, aber ein
> Amateurfunker bei Conrad hat mich auf den Gedanken gebracht, eine
> Antenne selber zu bauen.

Soweit, so gut.

> Jetzt die Frage: Liege ich richtig, dass ich einfach nur einen
> Draht in der ungefähren Länge von 17 cm (d.h. Lambda/4) an den
> Innenleiter anschließen muss?

Die Problematik liegt beim "ungefähr".
Eine falsche Länge bewirkt ein hohes SWR, das wiederum bewirkt durch
die reflektierte Leistung ein Abregeln der Ausgangsleistung und eine
heiße Endstufe. Für Orts-QSO wahrscheinlich ausreichend, auf Dauer
aber sicher nicht befriedigend.


Nur so als Bastelanregung: warum nicht einmal eine HB9CV? (Google
findet rund 14.500 Fundstellen... ;-) )

Roland
OE6MOD

Michael Vogel

unread,
Jul 9, 2005, 5:49:03 PM7/9/05
to
Moin!

"Roland Messerschmidt" <nos...@rfc2606.invalid> wrote:

> Michael Vogel <mi...@despammed.com> schrieb:
>
> > Nachdem mir eine freundliche Seele (ich glaube, sie liest hier sogar
> > mit) ein etwas älteres Handfunkgerät (Icom IC-4E) geliehen hat,
>
> Leider kenne ich nicht alle (älteren) Geräte. 2 m oder 70 cm?

Ist ein 70cm. Stimmt, die Angabe hatte ich vergessen, mea culpa.

> > Jetzt die Frage: Liege ich richtig, dass ich einfach nur einen
> > Draht in der ungefähren Länge von 17 cm (d.h. Lambda/4) an den
> > Innenleiter anschließen muss?
>
> Die Problematik liegt beim "ungefähr".
> Eine falsche Länge bewirkt ein hohes SWR, das wiederum bewirkt durch
> die reflektierte Leistung ein Abregeln der Ausgangsleistung und eine
> heiße Endstufe. Für Orts-QSO wahrscheinlich ausreichend, auf Dauer
> aber sicher nicht befriedigend.

Auf Dauer muss auch nicht. Wenn alles sauber läuft, habe ich sowieso in
maximal 2 Wochen ein eigenes Gerät - und dann auch mit serienmässiger
Antenne.

Michael Vogel

unread,
Jul 9, 2005, 6:26:06 PM7/9/05
to
Moin!

"Ralph A. Schmid, DK5RAS" <nos...@radio-link.net> wrote:

> Michael Vogel <mi...@despammed.com> wrote:
>
> >Jetzt die Frage: Liege ich richtig, dass ich einfach nur einen Draht in
> >der ungefähren Länge von 17 cm (d.h. Lambda/4) an den Innenleiter
> >anschließen muss?
>
> Ja, genau.

Prima. Dann habe ich also nicht ganz falsch gelegen. Ich habe jetzt
allerdings ungefähr Lambda/2 dran, d.h. ab Abschirmungsende etwa 32 cm.

SWR konnten wir leider nicht messen, da das SWR-Meter einen PL-Stecker
hatte, aber empfangstechnisch war es im Bereich der Antenne, die wir zum
Vergleich angeschlossen hatten.

> >Zwar meinte der Conrad-Mensch, dass so ein Handfunkgerät robust sein und
> >es auch aushalten würde, komplett ohne Antenne betrieben zu werden,
>
> Richtig.
>
> >jedoch ist das Gerät nur geliehen und ich würde soetwas nicht mal mit
> >meinen eigenen Geräten ausprobieren, außerdem habe ich dem Verleiher
> >versprochen, das Gerät gut zu behandeln.
>
> Ich würde mir da keine Sorgen machen, ich habe noch nie einen
> Transceiver in dieser Leistungsklasse an Fehlanpassung sterben
> sehen...und ich repariere Funkgeräte von Berufs wegen :)

Okay, dann bin ich ja beruhigt. Und da ich unser Relais sogar in der
"low"-Stellung erreiche, die laut Doku 150mW sind, habe ich nichts zu
befürchten. In "High" macht er auch gerade mal 1,5 Watt.

Bert Braun, DD5XL

unread,
Jul 11, 2005, 1:52:37 AM7/11/05
to
Hugs Hunny schrieb:

> ich weiss nicht, ob ich (dich aus-)lachen oder heulen soll.

Naja, zumindest bei Deinem Posting ist die Sache klar, über ein derart
idiotisches Pseudonym und einen noch idiotischeren Text kann man einfach
nur lachen.

Bert

Kim Huebel

unread,
Jul 11, 2005, 4:30:43 AM7/11/05
to
On Sat, 09 Jul 2005 23:49:03 +0200, Michael Vogel wrote:
>
> Auf Dauer muss auch nicht. Wenn alles sauber läuft, habe ich sowieso in
> maximal 2 Wochen ein eigenes Gerät - und dann auch mit serienmässiger
> Antenne.

Wenn es um den Selbstbau von Antennen geht, darf ich dir mal 2-4 kleinere
Projekte vorschlagen:

http://www.darc.de/q11/html/70cm_gp.html - 70 cm Groundplane
http://www.darc.de/q11/html/2m_gp.html - 2m Groundplane
http://f3wm.free.fr/radio/pocket.html - 2m Dipol rein aus Koax-Kabel
http://f3wm.free.fr/radio/slimjim.html - "SlimJim"-Vertikal-Strahler/2m

Sind alle recht einfach zu realisieren und an einem Samstag zu bauen :-)

Nebenbei merkt man auch, dass Amateurfunk + handwerkliche Betätigung am
Ende zu einem unheimlichen Befriedigungsmoment *grins* führen, wenn das,
was man gebaut hat, im QSO zu einem 59+ führt :-)

73 de Kim, dg9vh

--
---===### http://www.tuxfutter.de ###===---
Das Wiki für den Umstieg von Windows nach Linux
*******************************************************
How not to do a quoting: <pan.2005.05.17....@gmail.com>

Michael Vogel

unread,
Jul 11, 2005, 5:14:21 AM7/11/05
to
Kim Huebel schrieb:

> On Sat, 09 Jul 2005 23:49:03 +0200, Michael Vogel wrote:
>
>>Auf Dauer muss auch nicht. Wenn alles sauber läuft, habe ich sowieso in
>>maximal 2 Wochen ein eigenes Gerät - und dann auch mit serienmässiger
>>Antenne.
>
> Wenn es um den Selbstbau von Antennen geht, darf ich dir mal 2-4 kleinere
> Projekte vorschlagen:
>
> http://www.darc.de/q11/html/70cm_gp.html - 70 cm Groundplane

Wir werden wohl morgen eine 70cm Groundplane für mich zusammenbauen.
Prinzipiell würde da ja auch schon meine bisherige Lösung reichen, da
fehlen ja nur die Radiale.

> http://www.darc.de/q11/html/2m_gp.html - 2m Groundplane
> http://f3wm.free.fr/radio/pocket.html - 2m Dipol rein aus Koax-Kabel
> http://f3wm.free.fr/radio/slimjim.html - "SlimJim"-Vertikal-Strahler/2m
>
> Sind alle recht einfach zu realisieren und an einem Samstag zu bauen :-)

Das bekomme wohl sogar ich hin ;-)

> Nebenbei merkt man auch, dass Amateurfunk + handwerkliche Betätigung am
> Ende zu einem unheimlichen Befriedigungsmoment *grins* führen, wenn das,
> was man gebaut hat, im QSO zu einem 59+ führt :-)

Ich war schon mega erstaunt, als ich mit meinem Draht mit nur 150mW aus
meiner Wohnung heraus unser lokales Relais öffnen konnte. (Laut den
Locatordaten sind das etwa 7 Kilometer Distanz)

Tschau!

Michael

Kim Huebel

unread,
Jul 11, 2005, 5:45:35 AM7/11/05
to
On Mon, 11 Jul 2005 11:14:21 +0200, Michael Vogel wrote:
>
> Ich war schon mega erstaunt, als ich mit meinem Draht mit nur 150mW aus
> meiner Wohnung heraus unser lokales Relais öffnen konnte. (Laut den
> Locatordaten sind das etwa 7 Kilometer Distanz)

Tja, HF, seltsame Wege... Murphy :-)

73, Kim

Jürgen Hüser

unread,
Jul 11, 2005, 2:10:10 PM7/11/05
to
Hallo!

Michael Vogel schrieb:


> Wir werden wohl morgen eine 70cm Groundplane für mich zusammenbauen.
> Prinzipiell würde da ja auch schon meine bisherige Lösung reichen, da
> fehlen ja nur die Radiale.

Gut bemerkt...scharfe Auffassungsgabe!

>> http://www.darc.de/q11/html/2m_gp.html - 2m Groundplane
>> http://f3wm.free.fr/radio/pocket.html - 2m Dipol rein aus Koax-Kabel
>> http://f3wm.free.fr/radio/slimjim.html - "SlimJim"-Vertikal-Strahler/2m
>>
>> Sind alle recht einfach zu realisieren und an einem Samstag zu bauen :-)
>
>
> Das bekomme wohl sogar ich hin ;-)

Solche Sachen bekommen bereits durchschnittliche Grundschüler hin...ein
Minimum an Interesse mal vorrausgesetzt.
Und diese Antennenformen hast du erst in diesen Links kennengelernt?
Entschuldige bitte...ich bin der letzte Funkamateur der jemals etwas
gegen DO-Calls sagen würde. Aber wie um himmels Willen bist du zum
Amateurfunk gekommen...und wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet?
Die Antennenform "Groundplane" gehört ebenso zum absoluten
Minimum-Basiswissen wie auch zB die gabe Transistoren von Widerständen
unterscheiden zu können.

Einerseits finde ich es löblich, das du dich traust solche Fragen zu
stellen...das ist auf jeden Fall richtig.
Aber du machst es der Klasse E nicht gerade leicht "ernstgenommen" zu
werden.

> Ich war schon mega erstaunt, als ich mit meinem Draht mit nur 150mW aus
> meiner Wohnung heraus unser lokales Relais öffnen konnte. (Laut den
> Locatordaten sind das etwa 7 Kilometer Distanz)

Nunja...unter Funkamateuren gibt es genauso wie in anderen
Freizeitbetätigungsfeldern auch "Perfektionisten".
Auf den Amateurfunk bezogen können das zB Leute sein, die an ihrer
Station endlos am perfektionieren sind, um auch noch das letzte zehntel
dB aus dem System zu quetschen.
Das sieht man auch bei Relais, wo da Perfektionisten sitzen.
Guter Standort und Relaisbetreiber die es wirklich genau nehmen mit der
Technik erkennt man an den (wenigen) guten Relais.
So wie das (alte) 70cm Relais Hohe Mark. Aus knapp 70Km Entfernung mit
nem IC-Q7E (350mW an Gumiantenne) rauschfrei über das Relais
gekommen....und das auf dem Sofa in einem Stahlbetonhaus sitzend.
Das ist Amateurfunk auf VHF/UHF.
Dein Erstaunen über 7Km mit 150mW....nagut...du wirst noch dahinter kommen.
Spätestens wenn du die nächste Inversionswetterlage funktechnisch
mitbekommen solltest.
Es gibt viel Betätigungsmöglichkeiten mit Klasse E, die weit über PR
hinaus gehen. Du solltest dir nur vielleicht vorher die Theorie
aneignen, um deine Möglichkeiten zu sehen.

Viel Spass mit dem Hobby!

Grüße aus Dortmund

Jürgen, DG7GJ


soeren kuehling

unread,
Jul 11, 2005, 2:34:00 PM7/11/05
to
> So wie das (alte) 70cm Relais Hohe Mark. Aus knapp 70Km Entfernung mit nem
> IC-Q7E (350mW an Gumiantenne) rauschfrei über das Relais gekommen....und
> das auf dem Sofa in einem Stahlbetonhaus sitzend.
> Das ist Amateurfunk auf VHF/UHF.

ich würde eher sagen das war "glück", bei Überreichweiten ist man auch schon
mitder Hafu und 5W von Leipzig aus auf ein Münchener Relais rauschfrei
gekommen, normalerweise kommt man mit der Leistung ausm Zimmer nicht sehr
weit wie du sicher selbst schon feststellen konntest und dazu muss es kein
super-penibel-aufs-maximum-ausgerichtetes relais als Gegenstelle haben.


Michael Vogel

unread,
Jul 11, 2005, 6:22:23 PM7/11/05
to
Jürgen Hüser <dg...@gmx.de> wrote:

> Und diese Antennenformen hast du erst in diesen Links kennengelernt?

Natürlich nicht. Ich habe zwei Probleme:

a) Ich bin ein Tiefstapler
b) Ich klinge immer ziemlich hilflos, auch wenn ich es nicht bin ;-)

> Entschuldige bitte...ich bin der letzte Funkamateur der jemals etwas
> gegen DO-Calls sagen würde. Aber wie um himmels Willen bist du zum
> Amateurfunk gekommen...und wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet?

Die Vorbereitung war hervorragend. Wir haben in unserem Kurs wirklich
die Grundlagen durchgemacht, d.h. uns wurde die gesamte Technik erklärt,
die dazugehörigen Formeln, etc.

Das hatte die Auswirkung, dass ich bei der Prüfung anscheinend der
Einzige war, der im Technikteil die Fragen komplett mit Taschenrechner
und Formelsammlung durchgearbeitet hat - während ein Großteil der
anderen die Fragen und Antworten auswendig wussten ;-)

> Aber du machst es der Klasse E nicht gerade leicht "ernstgenommen" zu
> werden.

Wie gesagt, ich _klinge_ hilflos, selbst bei Themen, bei denen ich
selber behaupten würde, ich kenne mich aus ;-)

> Dein Erstaunen über 7Km mit 150mW....nagut...du wirst noch dahinter kommen.

Naja, ich hatte das ein wenig mit PMR verglichen. Trotz höherer Leistung
ist da die Reichweite ja echt kläglich.

> Viel Spass mit dem Hobby!

Danke!

Peter Voelpel

unread,
Jul 11, 2005, 6:54:25 PM7/11/05
to
Michael Vogel wrote:

>> Dein Erstaunen über 7Km mit 150mW....nagut...du wirst noch >>dahinter
>> kommen.
>
> Naja, ich hatte das ein wenig mit PMR verglichen. Trotz höherer
> Leistung ist da die Reichweite ja echt kläglich.

Ausbreitungsmässig ist das absolut kein Unterschied.
Nur haben Relais im allgemeinen exponierte Standorte
und eine vernünftige Antenne.
Davon abgesehen gibt es natürlich noch besondere Ausbreitungsbedingungen,
die aber in diesem Fall nicht
zutreffen.
Mein ODX von 3400km habe ich auf 2m mit einem IC-202, also mit 3W und der
eingebauten Teleskopantenne während Sporadic E gemacht.
Und auf 13cm 900km über Tropo mit 300mW mit einer 10-Element Yagi von einem
nur 80m hohen Standort

73
Peter


Ralph A. Schmid, DK5RAS

unread,
Jul 12, 2005, 12:03:43 AM7/12/05
to
"soeren kuehling" <vi...@mail.ie> wrote:

>ich würde eher sagen das war "glück", bei Überreichweiten ist man auch schon
>mitder Hafu und 5W von Leipzig aus auf ein Münchener Relais rauschfrei
>gekommen, normalerweise kommt man mit der Leistung ausm Zimmer nicht sehr
>weit wie du sicher selbst schon feststellen konntest

Über ein gutes Relais sehr wohl, ich kann hier bei schlechtester
Funklage ohne Außenantenne etliche Relais aus dem Zimmer arbeiten, vor
allem 70cm ist da immer wieder für eine Überraschung gut.

Michael Vogel

unread,
Jul 12, 2005, 3:13:00 AM7/12/05
to
Peter Voelpel schrieb:

> Mein ODX von 3400km habe ich auf 2m mit einem IC-202, also mit 3W und der
> eingebauten Teleskopantenne während Sporadic E gemacht.

Nett!

> Und auf 13cm 900km über Tropo mit 300mW mit einer 10-Element Yagi von einem
> nur 80m hohen Standort

Und wie lange hatteste eine stabile Verbindung?

Tschau!

Michael

Peter Lemken

unread,
Jul 12, 2005, 3:22:23 AM7/12/05
to
Michael Vogel <mi...@despammed.com> wrote:
> Jürgen Hüser <dg...@gmx.de> wrote:
>
> > Und diese Antennenformen hast du erst in diesen Links kennengelernt?
>
> Natürlich nicht. Ich habe zwei Probleme:
>
> a) Ich bin ein Tiefstapler
> b) Ich klinge immer ziemlich hilflos, auch wenn ich es nicht bin ;-)

c) None of the above

|"Prima. Dann habe ich also nicht ganz falsch gelegen. Ich habe jetzt
|allerdings ungefähr Lambda/2 dran, d.h. ab Abschirmungsende etwa 32 cm.
|
|SWR konnten wir leider nicht messen, da das SWR-Meter einen PL-Stecker
|hatte, aber empfangstechnisch war es im Bereich der Antenne, die wir zum
|Vergleich angeschlossen hatten."

Peter Lemken
DF5JT
Berlin

--
Was schlechten Geschmack so berauschend macht, ist die aristokratische
Wonne der Verärgerung.

-- Charles Baudelaire

Peter Voelpel

unread,
Jul 12, 2005, 5:03:50 AM7/12/05
to
Michael Vogel wrote:
>
> Und wie lange hatteste eine stabile Verbindung?

bei ES sind die eher unstabil, bei Tropo relativ lange

73
Peter


Jürgen Hüser

unread,
Jul 13, 2005, 3:02:21 PM7/13/05
to
Hi Michael!

Michael Vogel schrieb:

> Natürlich nicht. Ich habe zwei Probleme:
>
> a) Ich bin ein Tiefstapler
> b) Ich klinge immer ziemlich hilflos, auch wenn ich es nicht bin ;-)

Warum eigentlich?
Du hast das theoretische Wissen vermittelt bekommen, wie du unten
schreibst. Also wende es an und lerne die praktische Seite kennen.
Nur so kann ein Funkamateur "wachsen".

Nein, ich meine das jetzt NICHT so, das du unbedingt auf Klasse 1
zuarbeiten sollst. Mit "wachsen" meine ich eher die Vielfältigkeit
seiner Möglichkeiten im Rahmen seiner Klasse zu finden und kennen zu lernen.

> Die Vorbereitung war hervorragend. Wir haben in unserem Kurs wirklich
> die Grundlagen durchgemacht, d.h. uns wurde die gesamte Technik erklärt,
> die dazugehörigen Formeln, etc.
>
> Das hatte die Auswirkung, dass ich bei der Prüfung anscheinend der
> Einzige war, der im Technikteil die Fragen komplett mit Taschenrechner
> und Formelsammlung durchgearbeitet hat - während ein Großteil der
> anderen die Fragen und Antworten auswendig wussten ;-)

Sehr löblich. Dann fehlt dir die Selbstsicherheit die gelernte Theorie
praktisch umzusetzen?
Dann leg mal mit simplen 70cm-Antennenformen an...am besten zuerst ne
GP, später dann eine HB9CV.
Die Erkentniss mit wie "wenig" Aufwand du innerhalb von Minuten zu
überraschend effektiven Lösungen kommst, wird dein Basteltrieb sicher
gut tun.

>>Dein Erstaunen über 7Km mit 150mW....nagut...du wirst noch dahinter kommen.
>
>
> Naja, ich hatte das ein wenig mit PMR verglichen. Trotz höherer Leistung
> ist da die Reichweite ja echt kläglich.

Vergiss PMR446!
Bei PMR446 handelt es sich bei dem größten Teil der Geräte um billige
Massenware mit Plastikgehäuse und mit intregrierten (nicht
austauschbaren) Minni-Antennen, welche zudem häufig einen miesen
Wirkungsgrad haben.
Und auch wenn es heute nicht mehr teuer ist einen empfindlichen,
rauscharmen und dennoch großsignalfesten Empfänger zu bauen...selbst
dort sparen die Hersteller noch.

Keine Frage: PMR446 hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Aber es ist
halt in keiner Weise mit dem Amateurfunk vergleichbar.
Die Eigenschaften des Frequenzbereiches sind zwar identisch mit dem 70cm
Amateurfunkband, aber die Geräte halt nicht.
Und Amateurfunkgeräte zum Paarpreis von 30EUR wird's in den Supermärkten
so schnell nicht geben.

Jürgen Hüser

unread,
Jul 13, 2005, 11:10:41 AM7/13/05
to
Hallo Soeren!

soeren kuehling schrieb:

Aber mitnichten...mein angeführtes Beispiel hatte nix mit "Glück" oder
Überreichweiten zu tun! Es handelte sich dabei einfach um ein sehr gutes
70cm-Relais mit einem enorm guten Standort.
Der riesige Abdeckungsbereich hat vor einigen Jahren dann nur leider
verstärkt unverbesserliche Störer angelockt, so das dieses Relais heute
leider bisschen gedrosselt ist.

Michael Vogel

unread,
Jul 13, 2005, 5:20:34 PM7/13/05
to
Jürgen Hüser <dg...@gmx.de> wrote:

> Michael Vogel schrieb:
>
> > Natürlich nicht. Ich habe zwei Probleme:
> >
> > a) Ich bin ein Tiefstapler
> > b) Ich klinge immer ziemlich hilflos, auch wenn ich es nicht bin ;-)
>
> Warum eigentlich?

Ist mein Wesen und ein ständiger Kampf dagegen.

> Du hast das theoretische Wissen vermittelt bekommen, wie du unten
> schreibst. Also wende es an und lerne die praktische Seite kennen.
> Nur so kann ein Funkamateur "wachsen".

Dazu habe ich ja in der Akafunk beste Gelegenheit. Dort basteln wir mit
anderen Amateuren an Geräten rum und so.

> > Das hatte die Auswirkung, dass ich bei der Prüfung anscheinend der
> > Einzige war, der im Technikteil die Fragen komplett mit Taschenrechner
> > und Formelsammlung durchgearbeitet hat - während ein Großteil der
> > anderen die Fragen und Antworten auswendig wussten ;-)
>
> Sehr löblich. Dann fehlt dir die Selbstsicherheit die gelernte Theorie
> praktisch umzusetzen?

Jepp, Du hast es erfasst.

> Dann leg mal mit simplen 70cm-Antennenformen an...am besten zuerst ne
> GP, später dann eine HB9CV.

die Groundplane habe ich mir gestern Abend zusammengelötet. Sie hatte
gleich vom Start weg ein vernünftiges Stehwellenverhältnis und sein
SWR-Minimum tatsächlich im 70cm-Bereich.

> Die Erkentniss mit wie "wenig" Aufwand du innerhalb von Minuten zu
> überraschend effektiven Lösungen kommst, wird dein Basteltrieb sicher
> gut tun.

Mein Basteltrieb wird sicherlich herausgefordert, wenn ich mir einen
Datentransceiver zusammenlöte ...

> >>Dein Erstaunen über 7Km mit 150mW....nagut...du wirst noch dahinter kommen.
> >
> > Naja, ich hatte das ein wenig mit PMR verglichen. Trotz höherer Leistung
> > ist da die Reichweite ja echt kläglich.
>
> Vergiss PMR446!
> Bei PMR446 handelt es sich bei dem größten Teil der Geräte um billige
> Massenware mit Plastikgehäuse und mit intregrierten (nicht
> austauschbaren) Minni-Antennen, welche zudem häufig einen miesen
> Wirkungsgrad haben.

Ja okay.

> Und auch wenn es heute nicht mehr teuer ist einen empfindlichen,
> rauscharmen und dennoch großsignalfesten Empfänger zu bauen...selbst
> dort sparen die Hersteller noch.

Ich hätte jetzt vermutet, dass die Hersteller der Einfachheit halber
teilweise AFu-Technik einsetzen, da sie die sowieso haben?

> Die Eigenschaften des Frequenzbereiches sind zwar identisch mit dem 70cm
> Amateurfunkband, aber die Geräte halt nicht.
> Und Amateurfunkgeräte zum Paarpreis von 30EUR wird's in den Supermärkten
> so schnell nicht geben.

Aber bei eBay AFu-Geräte für 50 Euro ;-) (Bidatong)

Tschau!

Jürgen Hüser

unread,
Jul 13, 2005, 7:37:10 PM7/13/05
to
Hi Michael!

Michael Vogel schrieb:

> die Groundplane habe ich mir gestern Abend zusammengelötet. Sie hatte

> gleich vom Start weg ein vernünftiges Stehwellenverhältnis und sein
> SWR-Minimum tatsächlich im 70cm-Bereich.


Ja aber sicher doch. Bei einer GP für 70cm kann man kaum was "falsch"
machen. Man braucht ja nur 4 gleichlange Stäbe die man zusammenfügt zu
einer GP. Benutzt man eine Flanschbuchse BNC, N oder SMA, dann kann man
statt drei auch vier Radiale nehmen...für jedes Befestigungsloch einen..:-)
Solange die Länge der Elemente Lambda/4 beträgt, stimmt auch die
Resonanzfrequenz weitestgehend.
Eine HB9CV für 70cm ist ein klein wenig aufwändiger, aber meiner Meinung
auch nur eine Schwierigkeitsstufe höher.

>>Die Erkentniss mit wie "wenig" Aufwand du innerhalb von Minuten zu
>>überraschend effektiven Lösungen kommst, wird dein Basteltrieb sicher
>>gut tun.
>
>
> Mein Basteltrieb wird sicherlich herausgefordert, wenn ich mir einen
> Datentransceiver zusammenlöte ...

Ich weis ja nicht ob du schon bissel Erfahrung hast in anderen
elektronischen Schaltungen. Selbst wenn ja..: Lass dir mit dem
Datentransceiver noch Zeit, sonst geht's in die Hose.
Gerade bei HF, erst recht wenn bissel Power (Sender) im Spiel ist, hat
eine gewisse Eigendynamik..da gibt es haufenweise Grundregeln zu
beachten. Das lernt man nichtmal theoretisch von heute auf morgen. Um
auch die praktische Seite von HF-Schaltungen zu verstehen, braucht's bei
den meisten einige Jahre.

Sammel am besten erstmal Erfahrungen mit Antennen...und bevor du Sender
oder Transceiver angehst, experimentiere erstmal mit Empfängerschaltungen.

>>Und auch wenn es heute nicht mehr teuer ist einen empfindlichen,
>>rauscharmen und dennoch großsignalfesten Empfänger zu bauen...selbst
>>dort sparen die Hersteller noch.
>
>
> Ich hätte jetzt vermutet, dass die Hersteller der Einfachheit halber
> teilweise AFu-Technik einsetzen, da sie die sowieso haben?

Neee...
Jedes Stück Platine, jedes Gerät auf dem Markt, wird komplett neu
entwickelt. Und das gezielt nach den jeweils wichtigen Gesichtspunkten.
Das wirst du spätestens dann feststellen, wenn du mal verschiedene
Funkgeräte von innen siehst...zB mal das Innenleben von CB+PMR446
vergleichst mit dem von Amateurfunkgeräten oder Betriebsfunkgeräten.
Die Grundtechnik ist seit spätestens den 80'er Jahren fast gleich. Nur
die Qualität der Umsetzung hat ganz andere Dimensionen.
Während man zB bei Betriebsfunkgeräten teilweise Gehäuse aus massivem
Gußalu, interne abschirmungen aus gefräßten Alublöcken hat, findet man
im Afu zB häufig nur halbe Metall, überwiegend Plastikgehäuse, und
intern dünnes Weißblech als Schirmung der einzelnen Stufen.
Bei PMR446Co. findet man fast nur noch Plastik...Abschirmbleche findet
man nur mit viel Glück.

>>Die Eigenschaften des Frequenzbereiches sind zwar identisch mit dem 70cm
>>Amateurfunkband, aber die Geräte halt nicht.
>>Und Amateurfunkgeräte zum Paarpreis von 30EUR wird's in den Supermärkten
>>so schnell nicht geben.
>
>
> Aber bei eBay AFu-Geräte für 50 Euro ;-) (Bidatong)

Diese Geräte werden als Afu-geräte dort verkauft, ja.
Aber ursprüglich handelte es sich dabei um sehr billige
Betriebsfunkgeräte. Würde mich sehr wundern, wenn diese jemals ne Chance
darauf hätten in Deutschland eine Betriebsfunkzulassung zu bekommen,
denn die Qualität soll nicht gerade mit üblichen Afu-Geräten
vergleichbar sein.
Schätze mal, das Bidatong da versucht hat Betriebsfunkgeräte zu den
Produktionskosten von PMR446-Geräten zu produzieren...herrausgekommen
ist wohl ne abartige Mischung, die man nun versucht den Funkamateuren
auf's Auge zu drücken.
Nagut...als Reservegerät oder Einsteigergerät kann ich nichts dazu
sagen. Hoffe nur das der Sender auch nen halbwegs sauberes Spektrum hat.

Ne, mal ganz im Ernst...wenn du nen Einsteigergerät für 2m oder 70cm
suchst, das nicht über 50EUR kosten soll, dann klapper mal eBay und
Afu-Flohmärkte nach brauchbaren Betriebsfunkgeräten ab.
Sollte nix aus den 60'er Jahren sein...logisch....aber alles nach
82...84 ist durchaus brauchbar, wenn ein Umbau möglich ist.
Habe hier zB seit Jahren eine Bosch KF-168 rumfliegen, die hin und
wieder als Reservegerät eingesetzt wird. Das ist Modulation, wie es sich
gehört...:-)

Michael Vogel

unread,
Jul 14, 2005, 1:56:40 AM7/14/05
to
Moin!

Jürgen Hüser <dg...@gmx.de> wrote:

> Michael Vogel schrieb:
>
> > die Groundplane habe ich mir gestern Abend zusammengelötet. Sie hatte
> > gleich vom Start weg ein vernünftiges Stehwellenverhältnis und sein
> > SWR-Minimum tatsächlich im 70cm-Bereich.
>
> Ja aber sicher doch. Bei einer GP für 70cm kann man kaum was "falsch"
> machen.

Deswegen habe ich sie ja zusammengebaut ;-)

> Eine HB9CV für 70cm ist ein klein wenig aufwändiger, aber meiner Meinung
> auch nur eine Schwierigkeitsstufe höher.

ich werds mal sehen.

> > Mein Basteltrieb wird sicherlich herausgefordert, wenn ich mir einen
> > Datentransceiver zusammenlöte ...
>
> Ich weis ja nicht ob du schon bissel Erfahrung hast in anderen
> elektronischen Schaltungen.

Ich habe vor Jahren eine Ausbildung zum Rundfunk- und Fernsehtechniker
angefangen. (Allerdings nach 3 Monaten wieder beendet) Seitdem löte ich
mir auch immer wieder Schaltungen zusammen. Kalte Lötstellen fabriziere
ich nicht.

> Selbst wenn ja..: Lass dir mit dem
> Datentransceiver noch Zeit, sonst geht's in die Hose.

Wieso? Ich dachte die Bausätze kommen komplett mit gebohrter Platine und
den notwendigen Bauteilen? Wenn ich die Teile an die richtige Stelle
bringen kann - was kann ich falsch machen?

> > Ich hätte jetzt vermutet, dass die Hersteller der Einfachheit halber
> > teilweise AFu-Technik einsetzen, da sie die sowieso haben?
>
> Neee...
> Jedes Stück Platine, jedes Gerät auf dem Markt, wird komplett neu
> entwickelt. Und das gezielt nach den jeweils wichtigen Gesichtspunkten.

Ja okay. Ich dachte halt, dass die selben ICs verwendet werden, so kann
man sich täuschen.

> Während man zB bei Betriebsfunkgeräten teilweise Gehäuse aus massivem
> Gußalu, interne abschirmungen aus gefräßten Alublöcken hat, findet man
> im Afu zB häufig nur halbe Metall, überwiegend Plastikgehäuse, und
> intern dünnes Weißblech als Schirmung der einzelnen Stufen.
> Bei PMR446Co. findet man fast nur noch Plastik...Abschirmbleche findet
> man nur mit viel Glück.

Aber das ist ja nur das Äußere?

> >>Und Amateurfunkgeräte zum Paarpreis von 30EUR wird's in den Supermärkten
> >>so schnell nicht geben.
> >
> > Aber bei eBay AFu-Geräte für 50 Euro ;-) (Bidatong)
>
> Diese Geräte werden als Afu-geräte dort verkauft, ja.
> Aber ursprüglich handelte es sich dabei um sehr billige
> Betriebsfunkgeräte.

Ah ja. Wo kommt der Hersteller eigentlich her?

> Schätze mal, das Bidatong da versucht hat Betriebsfunkgeräte zu den
> Produktionskosten von PMR446-Geräten zu produzieren...herrausgekommen
> ist wohl ne abartige Mischung, die man nun versucht den Funkamateuren
> auf's Auge zu drücken.

;-) Die Modulation soll ja in der Tat recht ... interessant sein ;-)

> Ne, mal ganz im Ernst...wenn du nen Einsteigergerät für 2m oder 70cm
> suchst, das nicht über 50EUR kosten soll, dann klapper mal eBay und
> Afu-Flohmärkte nach brauchbaren Betriebsfunkgeräten ab.

Ich werde mir jetzt wohl ein neues, kleines Gerät holen. Ich möchte was
haben, was ich immer und überall mitnehmen kann.

> Habe hier zB seit Jahren eine Bosch KF-168 rumfliegen, die hin und
> wieder als Reservegerät eingesetzt wird. Das ist Modulation, wie es sich
> gehört...:-)

Das Gerät das ich hier gerade habe, ist ja ein Icom IC-4E - die
Modulation soll laut meinen Gesprächspartnern richtig Klasse sein. Die
alten Geräte sind evtl. auch die Besten?

Jürgen Hüser

unread,
Jul 14, 2005, 6:55:51 AM7/14/05
to
Hallo Michael!

Michael Vogel schrieb:

> Ich habe vor Jahren eine Ausbildung zum Rundfunk- und Fernsehtechniker
> angefangen. (Allerdings nach 3 Monaten wieder beendet) Seitdem löte ich
> mir auch immer wieder Schaltungen zusammen. Kalte Lötstellen fabriziere
> ich nicht.

Ja, nur bei HF geht's nicht nur um kalte Lötstellen als Fehlerquellen.
Da kommen dann etliche Grundregeln hervor, an die man sich erst
rantasten muß. Parasitäre Kapazitäten und parasitäre Induktivitäten sind
die einen Sachen, die vagabundierende HF ist das nächste, dazu gehört
auch die Einstrahlung von Störpegeln in empfindliche Schaltungsteile.

>>Selbst wenn ja..: Lass dir mit dem
>>Datentransceiver noch Zeit, sonst geht's in die Hose.
>
>
> Wieso? Ich dachte die Bausätze kommen komplett mit gebohrter Platine und
> den notwendigen Bauteilen? Wenn ich die Teile an die richtige Stelle
> bringen kann - was kann ich falsch machen?

Ja gut, bei vorgefertigten Bausätzen kann man nicht ganz so viel falsch
machen. Zumindest sollte man bei Bausätzen darauf vertrauen können, das
die Platine optimiert und bewährt ist.
Wenn man sich da an die Grundregeln hält wie zB "möglichst kurze
Anschlußdrähte" und die eventuell beiliegenden Schirmbleche ordentlich
auflötet, sollte man eine gewisse Erfolgschance haben.

>>Neee...
>>Jedes Stück Platine, jedes Gerät auf dem Markt, wird komplett neu
>>entwickelt. Und das gezielt nach den jeweils wichtigen Gesichtspunkten.
>
>
> Ja okay. Ich dachte halt, dass die selben ICs verwendet werden, so kann
> man sich täuschen.

Nein, elektronische Schaltungen bestehen aus ein wenig mehr als nur
IC's. Es gibt heute eine handvoll wichtiger HF-IC's was
Sprechfunkanwendungen über 30MHz angeht.
Diese IC's, überwiegend HF-Mischer und FM-ZF-IC's findet man in allen
möglichen Funkempfängern und Transceivern.
Beliebt sind zB MC3356, MC3359, MC3361,MC3362 und MC3363 und viele andere.
Diese originalen Motorola (freescale) IC's gibt's auch als kompatible
Nachbauten von anderen Herstellern, zB findet man in Scannern häufig den
KA33621 aus Fernost, welcher quasi ein MC3361 in "billig" ist.

Viel wichtiger für die Planung eines Gerätes ist nicht nur das IC,
sondern in erster Linie die externe Beschaltung.
Alleine schon wenn man die Frontends (Schaltungsbereich von der
Antennenbuchse zum 1. Mischer) vergleicht zwischen Auf, Betriebsfunk und
PMR446, siehtr man das dort Welten zwischenliegen.

>>Während man zB bei Betriebsfunkgeräten teilweise Gehäuse aus massivem
>>Gußalu, interne abschirmungen aus gefräßten Alublöcken hat, findet man
>>im Afu zB häufig nur halbe Metall, überwiegend Plastikgehäuse, und
>>intern dünnes Weißblech als Schirmung der einzelnen Stufen.
>>Bei PMR446Co. findet man fast nur noch Plastik...Abschirmbleche findet
>>man nur mit viel Glück.
>
>
> Aber das ist ja nur das Äußere?

Aber mitnichten! HF braucht Metall als Gegengewicht zur Antenne und zur
Abschirmung der diversen Schaltungsteile.
Stell deine 70cm-Handfunke mit Aufsteckantenne mal neben deine GP und
vergleiche mal.
Fällt dir was auf?
Hat nen billiges Plastikfunkgerät nur sehr magere cm² Weisblech über der
Andstufe und dem VCO, hat die Aufsteckantenne nicht ausreichend Masse.
Und bei der GP siehst du, wieviel Masse (Radiale) eigentlich optimal währe.
Sowas nagt natürlich am Wirkungsgrad der Antenne.
Wie du an der GP siehst, besteht eine Antenne nicht nur aus einem
Strahler...ohne Masse (fälschlich erklärbar als "Minuspol zum Strahler)
funktioniert's nicht.


> Ah ja. Wo kommt der Hersteller eigentlich her?

Bidatong? Keine Ahnung, Ralph weis da sicher mehr.
Aber ich könnte wetten, aus Fernost.

> ;-) Die Modulation soll ja in der Tat recht ... interessant sein ;-)

Wie gesagt...hatte diese Geräte bisher nie in der Hand.
Hab aber bisher nicht viel gutes über diese Handfunken gehört :-)

> Ich werde mir jetzt wohl ein neues, kleines Gerät holen. Ich möchte was
> haben, was ich immer und überall mitnehmen kann.

Also ne Handfunke? Nur für 70cm, oder eher ne 2/70'er?
Wenn letzteres, musst du gucken was der Afu-Markt gerade so hergibt.
Wenn du aber nur Interesse an 70cm FM haben solltest, währe es
vielleicht interessant für dich ne billige GP1200 Bündelhandfunke bei
(z.B. bei eBay) zu besorgen, und sich die dann umzuflashen auf 430-440,
1000Kanäle.

>>Habe hier zB seit Jahren eine Bosch KF-168 rumfliegen, die hin und
>>wieder als Reservegerät eingesetzt wird. Das ist Modulation, wie es sich
>>gehört...:-)
>
>
> Das Gerät das ich hier gerade habe, ist ja ein Icom IC-4E - die
> Modulation soll laut meinen Gesprächspartnern richtig Klasse sein. Die
> alten Geräte sind evtl. auch die Besten?

Naja, mein erstes richtiges Afu-Gerät überhaupt war ein IC-2E Nachbau
(eine Hammaster HM-800).
Also in etwa das selbe, nur halt als 2m-Gerät. Hab jetzt keine Ahnung
wie da die Unterschiede sind zu den Icom-Vorbildern.
Die HM-800 hatte schon immer bissel genervt wegen der extrem ploppenden
Rauschsperre, der beschissenen Bedienung des 1750Hz-Ruftones...und das
entspannte "übers Band drehen" konnte man mit den Dezimalschaltern auch
vergessen.

Michael Vogel

unread,
Jul 14, 2005, 7:40:03 AM7/14/05
to
Moin!

Jürgen Hüser schrieb:

> Michael Vogel schrieb:


>
>> Wieso? Ich dachte die Bausätze kommen komplett mit gebohrter Platine
>> und den notwendigen Bauteilen? Wenn ich die Teile an die richtige
>> Stelle bringen kann - was kann ich falsch machen?
>
> Ja gut, bei vorgefertigten Bausätzen kann man nicht ganz so viel falsch
> machen. Zumindest sollte man bei Bausätzen darauf vertrauen können, das
> die Platine optimiert und bewährt ist.

Ja eben. Ich will doch nur einen fertigen Bausatz aufbauen. Komplett
einen Eigenen zu entwerfen ... nee, das ist mir zum einen zu aufwendig,
zum anderen fehlen mir da einfach noch einige der benötigten Kenntnisse.

> Viel wichtiger für die Planung eines Gerätes ist nicht nur das IC,
> sondern in erster Linie die externe Beschaltung.
> Alleine schon wenn man die Frontends (Schaltungsbereich von der
> Antennenbuchse zum 1. Mischer) vergleicht zwischen Auf, Betriebsfunk und
> PMR446, siehtr man das dort Welten zwischenliegen.

Okay.

>> Ich werde mir jetzt wohl ein neues, kleines Gerät holen. Ich möchte
>> was haben, was ich immer und überall mitnehmen kann.
>
> Also ne Handfunke? Nur für 70cm, oder eher ne 2/70'er?

Einer für Beides. Und da das Geld meiner Steuererstattung jetzt endlich
auf meinem Konto ist, wird aller Wahrscheinlichkeit ein Gerät, das
gleichzeitig zwei Bänder abhören kann, wohl entweder ein Yaesu VX-7R
oder Kennwood TH-F7E.

Das Yeasu hat zusätzlich das 6 Meter-Band, was mich aber nicht
interessiert. Beim Kennwood steht was von "externem TNC-Anschluß". (wäre
was für den portablen Betrieb mit Notebook)

Tschau!

Michael, DO1IKE

Jürgen Hüser

unread,
Jul 15, 2005, 3:20:43 PM7/15/05
to
Hallo Michael!

Michael Vogel schrieb:

> Ja eben. Ich will doch nur einen fertigen Bausatz aufbauen. Komplett

> einen Eigenen zu entwerfen ... nee, das ist mir zum einen zu aufwendig,
> zum anderen fehlen mir da einfach noch einige der benötigten Kenntnisse.

Naja, auch mit Klasse E hast du ja die Lizenz zum selbstbasteln.
Mit ein wenig interesse landest du dann eventuell irgendwann an einem
Punkt, wo sich solche TRX-Selbstbauprojekte als durchführbar erweisen.
Sorichtig mit Datenblätter wälzen, Platinenlayour entwickeln usw..:-)

> Das Yeasu hat zusätzlich das 6 Meter-Band, was mich aber nicht
> interessiert.

Braucht es auch nicht, weil FM auf 6m vielleicht niemals in DL
zugelassen wird.
Hab zB eine Yaesu FT-8900R...10, 6, 2m und 70cm in FM.
Und wegen dem 6m Band viel bei mir nicht die Entscheidung...10m war da
schon interessanter für mich..:-)
Überlege gerade den 6m Bereich meiner FT-8900R mit nem Transverter
brauchbar zu machen. Grübel nur noch, ob sich eventuell der 23cm
Relaisbereich lohnen würde dafür.

Michael Vogel

unread,
Jul 15, 2005, 5:53:47 PM7/15/05
to
Jürgen Hüser <dg...@gmx.de> wrote:

> Michael Vogel schrieb:
>
> > Ja eben. Ich will doch nur einen fertigen Bausatz aufbauen. Komplett
> > einen Eigenen zu entwerfen ... nee, das ist mir zum einen zu aufwendig,
> > zum anderen fehlen mir da einfach noch einige der benötigten Kenntnisse.
>
> Naja, auch mit Klasse E hast du ja die Lizenz zum selbstbasteln.

Klar, habe ich auch nicht bestritten ;-)

> Mit ein wenig interesse landest du dann eventuell irgendwann an einem
> Punkt, wo sich solche TRX-Selbstbauprojekte als durchführbar erweisen.
> Sorichtig mit Datenblätter wälzen, Platinenlayour entwickeln usw..:-)

Das könnte ich machen, wenn Amateurfunk mein einziges Hobby wäre. Aber
es ist ein Hobby unter vielen.

> > Das Yeasu hat zusätzlich das 6 Meter-Band, was mich aber nicht
> > interessiert.
>
> Braucht es auch nicht, weil FM auf 6m vielleicht niemals in DL
> zugelassen wird.

Ich habe mir heute übrigens das Kenwood TH-F7E bestellt. Das hat mich am
Ende am meisten angelächelt ;-)

Ralph A. Schmid, DK5RAS

unread,
Jul 16, 2005, 5:11:35 AM7/16/05
to
Jürgen Hüser <dg...@gmx.de> wrote:

>Überlege gerade den 6m Bereich meiner FT-8900R mit nem Transverter
>brauchbar zu machen. Grübel nur noch, ob sich eventuell der 23cm
>Relaisbereich lohnen würde dafür.

Bei uns ist 23cm sehr, äähm, ruhig. Auch in anderen Orten, wo
23cm-Relais zu finden waren, kam ich noch nie zum QSO, da konnte man
CQ rufen, soviel man wollte, nichts :(

Hermann F. Schulze

unread,
Jul 16, 2005, 6:49:40 AM7/16/05
to
Ralph A. Schmid, DK5RAS schrieb:

> Jürgen Hüser <dg...@gmx.de> wrote:
>
>
>>Überlege gerade den 6m Bereich meiner FT-8900R mit nem Transverter
>>brauchbar zu machen. Grübel nur noch, ob sich eventuell der 23cm
>>Relaisbereich lohnen würde dafür.
>
>
> Bei uns ist 23cm sehr, äähm, ruhig. Auch in anderen Orten, wo
> 23cm-Relais zu finden waren, kam ich noch nie zum QSO, da konnte man
> CQ rufen, soviel man wollte, nichts :(
>
>
>
> regards - Ralph
>

Vielleicht will mit Dir keiner reden. Bei mir gehen 5 Stück. ODX ist DB0FT.

Gruss
Hermann

Message has been deleted

Peter Lemken

unread,
Jul 16, 2005, 7:32:00 AM7/16/05
to
Hermann F. Schulze <dl1...@t-online.de> wrote:
> Ralph A. Schmid, DK5RAS schrieb:
> >
> > Bei uns ist 23cm sehr, äähm, ruhig. Auch in anderen Orten, wo
> > 23cm-Relais zu finden waren, kam ich noch nie zum QSO, da konnte man
> > CQ rufen, soviel man wollte, nichts :(
>
> Vielleicht will mit Dir keiner reden. Bei mir gehen 5 Stück. ODX ist DB0FT.

Dann poste mal Dein Logbuch, damit wir uns ein Bild davon machen können, wer
so alles mit Dir redet.

Peter Lemken

Message has been deleted
Message has been deleted

Hermann F. Schulze

unread,
Jul 16, 2005, 8:55:27 AM7/16/05
to
Peter Lemken wrote:
> Hermann F. Schulze <dl1...@t-online.de> wrote:
>
>>Ralph A. Schmid, DK5RAS schrieb:
>>
>>>Bei uns ist 23cm sehr, äähm, ruhig. Auch in anderen Orten, wo
>>>23cm-Relais zu finden waren, kam ich noch nie zum QSO, da konnte man
>>>CQ rufen, soviel man wollte, nichts :(
>>
>>Vielleicht will mit Dir keiner reden. Bei mir gehen 5 Stück. ODX ist DB0FT.
>
>
> Dann poste mal Dein Logbuch, damit wir uns ein Bild davon machen können, wer
> so alles mit Dir redet.
>
> Peter Lemken
> Berlin
>


01.01.00 14:53 7 SSB S DJ2OOO 59
19:22 144 SST S DO1KBR Ralf 59
20:22 144 SST S DO3YMB 535
20:49 144 SSB DF7VH Udo Herten 55
02.01.00 19:31 3.5 PAC S DJ6PI Josef Augsburg 559
19:52 3.5 PAC S DJ9SN Bernd Weissenfeld 539
05.01.00 19:17 144 SSB S DM1CG Carsten 59
09.01.00 11:58 7 SSB S DN1ID Daniel Karlsruhe 59
27.01.00 10:22 144 FM S EA8/DL5YCE Werner Playa del Ingles 59
10:24 144 FM EA8/DJ4IF FRANZ PLAYA DEL INGLES 59
13:31 28 PAC DL3TN RUDI BAUMBERG 55
16:47 14 PAC S EA8/DJ5FT Klaus Playa del Ingles 599
17:30 21 PSK EA8/DJ5FT Klaus Playa del Ingles 59
17:54 21 PAC S WD4RBF Marvin Powell 599
18:20 144 FM S EA8/DG2GBH Hermann Playa del ingles 59
19:39 7 SSB S EA8BPM Harald 59
19:40 7 SSB S EA8BUV Harry 59
19:46 7 SSB S EA8/LX1SP Louis 59
21:53 7 PSK S HA2PP Zoli 599
22:06 7 PAC S DK5DV Gerd 599
28.01.00 14:34 21 SSB S EA1APS Alberto Vigo 55
16:46 21 SSB S VP2EY Fritz Anquila 59
16:59 21 SSB S EA8/ON6GV Jose Porto Rico 59
18:00 144 FM EA8/DL5YCE Werner Playa del Ingles 59
18:04 144 FM EA8/DJ4IF FRANZ PLAYA DEL INGLES 59
18:18 144 FM EA8/OE2WR HERBERT BAHIA FELIZ 59
19:17 7 PSK S DJ8YO KARL-HEINZ REUTLINGEN 59
29.01.00 08:25 14 CW S DK6AP Dave Salzgitter 559
13:38 21 PAC DK5IZ RAINER HILCHENBACH 559
14:22 21 AMT S HB9BJL Chrsitian Bern 529
30.01.00 08:29 14 PAC DM5TI Hartmut Waldkraiburg 559
10:47 28 PSK S IK1HJQ Marco San Remo 539
11:06 28 SSB S RV9SV 53
11:08 28 SSB S RK4AWE 55
11:11 28 SSB S RF9C 55
11:17 28 SSB S PA3HFH Jo Aachen 54
15:37 28 SSB S DL9YEY Thomas Verl 55
15:44 28 SSB S HB9BZM Toni Lugano 59
16:50 28 SST S F6ICX Eric 55
19:15 21 SSB S AJ5S Jim Ohio 55
31.01.00 18:40 7 SSB EA8BUV Harry La Palma 59
18:41 7 SSB S EA8ATG Hans La PALMA 59
01.02.00 16:23 14 PAC OE3NXW FRANZ AMSTETTEN 52
18:08 14 PAC S DL1YGA Artur Gelsenkirchen 529
19:05 21 SSB S VE3JW Bob 55
19:26 7 SSB S DL1JEK Erich Zwickau 55
02.02.00 17:49 14 PAC DL1YGA Artur Gelsenkirchen 539
03.02.00 16:40 14 PAC S DH8AAJ Siegfried G”ttingen 529
05.02.00 08:20 14 PAC EA8/OE2WR HERBERT BAHIA FELIZ 599
07.02.00 12:39 21 SSB S KD2N August New York 57
12:50 21 SSB S EA5/DF9JU Toni Islaslama 41
18:14 14 PAC S LZ2JA Kiril Veliko Tirnovo 539
18:28 14 PAC OH2HN ALTTI HELSINKI 559
08.02.00 17:00 28 SSB S DL1DX Erwin Gravenbruch 57
10.02.00 11:58 28 SSB S F5OUX/M Cyril Grenoble 53
12:13 28 SSB S F5BBD Daniel Boue 56
13:07 28 SSB S NQ4I Rick Atlanta 59
13:09 28 SSB S G4YWY/M Bill Sherwood 52
13:19 28 SSB S DK6UA Hans Ludwigshafen 41
13:39 28 SSB S K9US/M Jim Chicago 51
12.02.00 08:10 14 SSB S YU1OJ Boki 57
09:37 14 SSB S DJ3NT Hans 53
09:44 14 SSB S EA8/OE3BWW Walter Maspalomas 56
09:55 14 SSB DK4LM GUSTAV ITZEHOE 59
10:15 28 SSB S DL0XR Gerd REMSCHEID 51
13.02.00 11:53 28 SSB S ER4DX Willy Modwa 57
12:08 28 SSB S G0DRA Derek Lichfield 55
15:17 28 SSB S UX2LM Gena Krakow 51
17.03.00 19:37 813 FM S DL4YBL Dieter 55
19:38 813 FM DL4YBS Heinz 55
23.03.00 15:16 28 SSB S NG4C Connie Elisabeth City 53
26.03.00 12:49 28 SSB S JH7DNO 59
14:38 28 SSB S JA5BJC 59
19.04.00 21:12 14 PAC W2LWB JOHN NEW YORK BROOKLYN 559
20.04.00 21:31 21 SSB S L42DP Dan 57
21:39 21 SSB S L54EM Alfredo 55
22:24 21 SSB S L47CC 59
21.04.00 05:07 14 PAC W4KBS ELMO NORFOLK 55
14:20 21 PAC S N2HIG Chas Monsey 559
17:30 14 PAC S OE/DH3BAT/M York Wien 559
22.04.00 15:48 813 FM S DG3NOR/P Norbert 55
21:18 14 PAC CX7BF WALTER MONTEVIDEO 559
23.04.00 09:58 7 SSB S DK3EF J rgen Immenhausen 59
10:00 7 SSB S DK0EF J rgen Immenhausen 59
10:01 7 SSB S DL3HWD Wolfram Langenbogen 59
10:32 7 AMT DL5KAH TIM BERZHAUSEN 599
26.04.00 18:01 144 FM S DO7ESW Stefan Remscheid 59
18:22 144 SSB S DC6KW Ewald Koeln 59
30.04.00 11:03 7 PSK S DK9ZU Horst Darmstadt 59
02.05.00 19:58 144 FM DO7ESW Stefan Remscheid 59
20:01 144 FM S DO2LR Linn Meinerzhahen 59
20:56 144 FM S DO1SW Wilfried Duesseldorf 59
06.05.00 06:04 7 SSB S DL4FE Ernst Treis 59
14:49 813 FM S DJ3FE Hans Dedenbach 57
07.05.00 14:06 7 SSB DL1JGJ J rgen Ellefeld 59
14:33 7 SSB S DJ3XG/P R diger 59
14:48 7 SSB S DH5AO Alfred Leinefeld 59
15:50 7 SSB S DJ8NY/M Peter 58
15:51 7 SSB S DN1ZT/P Robert 58
16:47 7 SSB S F6JKH MichŠle Lyon 59
17:01 7 SSB S IZ2CPP Corrado Como 59
08.05.00 19:59 21 SSB S EA7EEN JESUS SEVILLA 59
13.05.00 19:14 14 PAC W1YLV CARL ACTON 508 263 702 55
16.05.00 06:50 7 SSB S DK2QL Edgar Celle 59
17.05.00 18:27 7 SSB S DQ0KBM Dieter Borkum 59
18:30 7 SSB S DL1BIZ Dieter Borkum 59
20:12 7 SSB S DH3OAH Bernd 59
18.05.00 05:00 7 SSB S DF4JG Uli Sylt 59
19.05.00 06:55 7 SSB S DL8ANI Gerd Bad Langensalzach 59
20.05.00 14:02 7 SSB S DL0AB Wolfgang Aschaffenburg 59
14:13 7 SSB S DL6NBR Wolfgang Aschaffenburg 59
14:13 7 SSB DL0IA J”rg Sundern 59
14:22 7 SSB DL4DCE J”rg Sundern 59
21.05.00 03:59 14 PAC S K0CDJ Bill Detroit 579
07:15 7 SSB S DL0HOF 59
07:17 7 SSB S DL1NGG 599
11:27 14 PAC S RA3LW Misha Krasnoe 559
12:39 7 PAC DL2WP Klaus Gelsenkirchen 599
15:10 14 SST S EA6/DL7AIV Manfred 595
15:31 14 SST S EA5AKC 535
25.05.00 07:56 7 SSB S HB9AVT Herbert Winterthur 59
26.05.00 07:20 144 FM S DB4WK Willi Aachen 59
27.05.00 18:55 28 FM S HB9LCQ/P Daniel Z rich 59
28.05.00 08:27 28 FM S EA1BZN Fernando Santander 59
16:31 28 FM S EA3KY Filipo Barcelona 59
30.05.00 07:35 28 SSB S IH9/OK1FUA Martin 59
19:19 7 SSB S DF0AND Hans M hlberg 59
19:19 7 SSB S DL0MUE Hans M hlberg 59
19:20 7 SSB S DK8RE Hans M hlberg 59
01.06.00 06:21 144 FM S DF1KBB Bert 59
15:20 7 SSB S DL0SHZ 59
15:39 7 SSB S DK0KTL Peter Halle 59
15:43 7 SSB S DL2AXJ Peter Halle 59
15:46 7 SSB S DF0IPA Horst Rosenheim 59
15:48 7 SSB S DL3BRA Horst Rosenheim 59
15:56 144 FM DH1OR Roland Remscheid 59
16:20 28 FM DL5DKW Wolfgang L denscheid 59
02.06.00 06:07 144 FM S DL8ABC Hans Braunschweig 55
06:11 813 FM DL2EEC UWE KAARST 59
19:08 28 SSB S 5B4KH 59
03.06.00 05:51 14 PAC S RV3LQ Igor Smolensk 589
04.06.00 09:12 7 SSB S DK0MR Thorsten Boppard 59
09:24 7 SSB S DL7PP Thorsten Boppard 59
05.06.00 05:30 7 SSB S DL6LY Alois Rheine 59
05:40 7 SSB S DJ6TP/M Nils Hamburg 59
05:50 7 SSB S DH3DAW Jimmy Arnsberg 59
19:30 7 SSB S DH4PZ Gerd Pirmasens 59
06.06.00 05:39 7 SSB S DJ9YY Karl 59
05:40 7 SSB DJ6TP/M Nils Hamburg 59
09.06.00 17:55 7 SSB DH5AV Werner Steinheid 59
18:40 813 FM DG6EM Michael Dormagen 59
12.06.00 12:16 7 SSB S DF0DBP Andreas F rstenwalde 59
12:23 7 SSB S DL0SHW Roman Ditmarchen 57
12:34 7 SSB S DL4YBC Thomas Gersheim 59
13:36 7 SSB S DL1AUK Tilo Meiningen 59
16:01 7 SSB DL0BRF/MM Willy Borkum 59
16:19 50 SSB S DC5TG Thomas Wesseling 59
16:30 50 SSB S G8TXJ Dave IO48TL 55
16:47 50 SSB S GI8AYZ Ian IO64XM 59
16:53 50 SSB MM0ABM Alex IO75OQ
18:53 50 SSB S G8BCG/P Peter 56
13.06.00 06:05 7 SSB S DH3RT Ernst Regensburg 59
18:00 7 SSB S DF7YM Reinhard Bielefeld 59
16.06.00 05:36 7 SSB S DJ4PN Leo Falkensee 55
17.06.00 05:41 7 SSB S DM2BLE/P Fritz Zwickau 59
05:59 7 SSB S DH1BWS Brigitte Braunschweig 57
18.06.00 10:20 7 SSB S DF7ZS Rolf Hausen 59
10:32 7 SSB DK0IT BERND TROISDORF 59
10:32 7 SSB DK1ZH Rolf Troisdorf 59
19.06.00 20:42 813 FM S DJ2JB Burkhard 59
02.07.00 14:59 7 SSB S DF0UK Martin Karlsruhe 59
15:10 7 SSB S DL0SOP Franz 59
15:13 7 SSB S DL9GFB Franz 59
09.07.00 07:25 7 SSB DA0HQ 59
16.07.00 16:25 7 PAC S DL9ZZ Willi Friedrichshafen 599
18.07.00 05:38 7 SSB S DK1FQ Dieter Bengel 59
21.07.00 07:14 7 SSB S DL5ZG/P J rgen Usedum 59
19:54 144 FM S DO2MK Michael Velbert 57
23.07.00 05:40 430 PR S DG2GAJ HEINZ BALINGEN 59
13:10 7 SSB S DK0MN/P Hans 59
13:17 7 SSB DK7XL Klaus Berlin 59
28.07.00 16:20 14 PAC S KA2BVM Mario Leominster 529
16:31 14 PAC UA1AUA ANDREJ ST PETERSBURG 559
31.07.00 19:50 14 PAC S DL/VE1LMR Bill Lueneburg 599
05.08.00 14:57 14 PAC S DK0ZS Daniel Kaufbeuren 589
14:59 14 PAC HB9IJG Robert Morges
15:22 14 PSK S HB9IJG Robert Morges 559
21:43 813 FM S DL3PS Franz Oberwinter 59
06.08.00 09:44 14 PAC I3FWY Glauco Padova 599
14:57 14 PAC S SM0BKZ Stig Stockhol 599
12.08.00 15:13 14 AMT RA3LW Misha Krasnoe 579
16:22 144 FM DO1SW Wilfried Duesseldorf 59
16:35 144 FM DJ5DM JOHANNES M™NCHENGLADBACH 55
13.08.00 05:35 144 FM S DC9OU G nter Hannover 52
06:12 7 AMT S DJ0TP Dieter 599
06:35 20 PSK S OE8PRK Raimund Villach 589
23.08.00 19:20 7 PAC S DJ0DK Robert M nchen 599
26.08.00 20:18 14 PAC OE1KTS THOMAS VIENNA 559
27.08.00 06:47 21 PAC S ET3VSC Claudi Addis Abeba 439
06:48 21 PSK S 4Z5LF Yuri Ashqelon 559
08:22 7 PSK DL8OL KLAUS HANNOVER 599
08:46 28 SSB DJ2SJ FRITZ LINDLAR 57
08:48 28 SSB DJ5PJ GERNOT SOLINGEN 59
09:50 7 SSB S DL9YBD Bernd Warburg 59
29.08.00 18:28 7 SSB S DH1ID Didi Karlsruhe 59
18:34 7 SSB S DL1GB Guido Kiel 59
18:46 7 SSB DK3XY Rudi L neburg 59
01.09.00 15:06 144 FM S DJ3MT Hans Odenthal 55
15:34 7 PAC S G4WSQ John Christchurch 599
02.09.00 17:07 7 SSB S DF0HO/P 59
19:09 14 SSB S SP5EBK Adam Warschau 599
03.09.00 12:43 813 FM DG2DAC Manfred Haltern 55
14:48 813 FM DL0XR Gerd REMSCHEID 58
07.09.00 19:50 14 AMT LZ1ZJ Slav Sofia 599
09.09.00 16:40 14 PAC SV1NA Yorgos Athen 599
12.09.00 17:27 144 FM DF1KW Lothar 59
17:49 144 FM DO1DBM Martin Plettenberg 59
24.09.00 08:03 813 FM S PA0EVO Paul Roermond 59
08:07 813 FM S PA0GJA Walter Maastrich 59
08:18 144 FM DL5DKW Wolfgang L denscheid 59
28.09.00 16:04 14 PAC S UN2E Andy Schuchinsk 599
05.10.00 16:20 144 SST S DL2KCN Hans Leversbach 535
07.10.00 17:08 144 CW S DL3KC Hans Bonn 559
08.10.00 08:09 144 CW DO1KHR Heiko Bonn 599
14:16 144 CW S DG2UB Udo 599
22.10.00 05:29 14 PAC RV3LQ Igor Smolensk 559
10:39 28 SSB S RA3CW 59
10:45 28 SSB S J49J 59
10:49 28 FM S US4LLG Igor Krakow 55
12:02 28 SSB S EA7/DK3BT 59
15:05 28 FM S KC0IQN Jared 59
17:47 28 SSB S W4WTB Todd Denton 59
17:57 28 SSB S EA8AM 57
27.10.00 14:59 28 SSB 9K2ZZ BOB 59
15:25 28 FM S DL1KSB Bernhard Kerpen 59
19:10 28 FM S G0UIH Steve 59
29.10.00 09:44 28 FM S DL4VCW Daniel Bitburg 55
14:33 28 FM DL1KSB Bernhard Kerpen 59
01.11.00 15:48 28 FM S DL1MP Norbert Meschede 59
02.11.00 18:48 28 FM S KE1X/M Charly 59
04.11.00 07:33 28 FM S DK5QY Reinhard 59
05.11.00 17:21 28 FM S DL6DSA Peter 59
09.11.00 17:28 28 FM S DL1VG Volker Leipzig 55
12.11.00 11:19 28 FM S DF4VN Hans Illingen 59
11:23 28 FM S ON4PS Pierre Bruxelles 58
11:49 28 FM DL9GZ EGON 59
30.11.00 06:36 430 FM S DL2FCW Willi 57
06:47 430 FM S DH6ES Georg 59
20.12.00 07:35 24 SSB S LZ1NG Nick 59
25.12.00 11:28 28 SSB S UA3LHC Igor 59
26.12.00 13:15 144 FM S DF5KR/M Egon 59
16:52 20 SSB DL1ND ERNST HASSELBERG 55
18:25 144 FM DC1SM Martin K”ln 59
18:26 144 FM DO2KAS Achim 59
31.12.00 10:32 21 PAC CX7BF WALTER MONTEVIDEO 55
10:59 21 PAC S SV1NE Yiorgo Athen 599
11:39 21 PAC LZ2JA Kiril Veliko Tirnovo 59
12:08 14 PAC SM5FUG JAN VŽSTERAS 59
07.01.01 07:26 14 PSK UA3DNW Oleg 559
07:58 430 FM DO4FHS Horst 59
08:11 14 PSK YO2BCT Liviu Timisoara 599
08:24 14 PSK KD5EOV Dieter San antonio 539
09:19 14 PAC HB9IQA Rolf Z rich 559
09:46 14 PAC DJ1VA Dietrich Bayrisch-Gmain 559
10:29 28 PSK RU3BL Mike Moskau 599
09.01.01 08:00 28 SSB JA9IL Akio Toyata 59
12.01.01 15:29 28 SSB EA8/DM2FCO Wolfgang Lanzarote 59
25.01.01 15:36 28 SSB F9OJ Jaques Marseilles 56
15:45 28 PAC HB9SS HEINZ ZšRICH 55
15:49 28 SSB W8VLN Larry Ohio 57
18:01 7 AMT LZ1ZJ Slav Sofia 559
26.01.01 10:34 28 SSB DJ1ZU HELMUT STRAUBING 59
11:03 14 SSB DJ5NU Manfred Ennepetal 59
13:25 28 SSB DJ1ZV Wolfgang Hamburg 57
16:34 28 SSB OE5KBO Karl Wels 57
17:54 14 PAC OH2HN ALTTI HELSINKI 59
18:51 144 FM EA8/DJ9TA MICHAEL PLAYA DEL INGLES 59
18:52 144 FM EA8/DL5YCE Werner Playa del Ingles 59
18:52 144 FM EA8/DJ4IF FRANZ PLAYA DEL INGLES 59
27.01.01 16:42 14 SSB DL8OBQ 59
16:47 14 SSB RL3A 59
16:50 14 SSB LY2OX 59
16:57 28 SSB K8VW Verle 57
17:18 21 SSB DF4JG Uli Sylt 57
17:43 21 SSB SQ7GDE Bobdan Lodzk 57
19:33 14 SSB ON4ACA 58
19:38 7 SSB LY3DA 59
28.01.01 08:10 14 PAC EL2BN Bassam 59
16:28 28 SSB DH2DAM Ralf Schwelm 59
16:54 28 SSB DL5DKW Wolfgang L denscheid 59
29.01.01 19:08 7 AMT DL5KAH TIM BERZHAUSEN 559
30.01.01 14:22 28 SSB UA6LGR Max Rostov 55
14:43 28 SSB EA4GL Antonio Madrid 53
14:47 28 SSB G4MUW Gordon Burmingham 55
14:53 28 SSB DL3UP Gerd Stuttgart 55
15:07 28 SSB UX0ZZ Nick 56
19:40 7 RTT DL1BBR Fidi Norderney 599
01.02.01 11:22 21 PSK ES3BR Heino 519
16:02 21 G4YWY/M Bill Sherwood 55
17:17 14 PAC LA3EI Jan 529
02.02.01 18:31 14 PAC HB9IJG Robert Morges 59
03.02.01 13:34 21 SSB HB9BXT Tom Bern 57
05.02.01 11:45 21 PSK F5KBA Jean Tours 579
13:12 21 PSK F8RZ Jean Cognac 559
16:41 21 PSK I1MNN Anthony Turin 549
22:45 14 PAC WB2YZX Charlie New Yorck 559
06.02.01 17:08 14 PSK RW1ZC/MM Alex 579
07.02.01 16:17 14 SSB DJ6MN/MM Klaus 57
16:22 14 SSB DJ3CD Klaus Friedrichsdorf 55
19:33 14 PAC DL4MFP Thomas Ingolstadt 539
08.02.01 10:44 14 SSB EA8/DL5YCE Werner Playa del Ingles 59
10.02.01 14:50 28 SSB K2YEH 57
16:58 21 SSB DJ4SN Michael 57
11.02.01 13:04 28 PSK CP6EP Luis Santa Cruz 55
13:21 28 PSK ES3BR Heino 55
15.02.01 07:40 28 SSB D68C Komoren 57
18.02.01 15:18 21 SSB EW8AM Igor Rechitsa 59
20.02.01 19:20 14 SSB CU2AA 59
25.02.01 07:29 28 PSK RA3AET Igor Moskau 569
07:42 28 PSK JE1EZI Osamu Yokohama 569
19:04 144 FM DO1ESK Sebastian 59
04.03.01 10:27 21 SSB ED5MUC Jose 59
10:35 21 SSB TM5C Martinique 59
11:02 21 SSB W4MYA 59
25.03.01 18:04 21 SSB KC1XX MATT BOSTON 59
19:04 21 SSB ZX5J 59
01.04.01 10:24 14 PAC RA3LW Misha Krasnoe 59
10:46 14 PAC LZ1ZJ Slav Sofia 599
11:10 14 PSK YO5OCZ Laci Baia Sprie 569
11:18 14 PSK I6VMS Enzo 549
12.04.01 17:42 14 PAC OY4TN TRYGVI FAROE ISLAND 579
15.04.01 10:29 28 PSK DL9MF Rudi Erfstadt 539
22.04.01 09:35 14 PAC RV3LQ Igor Smolensk 59
09:51 14 PAC CN8QG Glen Tanger
12:05 144 FM DO1KBU Udo Erkelenz 59
05.05.01 05:24 430 FM DL4FEU Alex Wiesbaden 55
24.05.01 17:22 14 PAC IK2ANB Marco Bergamo 579
17:43 14 PAC HB9/DL8DBU Jens Zermatt 559
27.05.01 09:23 14 PAC LZ1ZJ Slav Sofia 559
14.06.01 17:50 28 SSB PY2ILG Reno 55
17.06.01 16:46 14 PAC DL3KFH/MM Karl 599
07.07.01 17:35 28 SSB T92D Muhamed 59
08.07.01 08:20 28 SSB 9A4BB 55
10:48 28 SSB 9H3O 59
10.07.01 19:49 144 FM DO9PL Peter Mettmann 59
19:54 144 FM DO4TI Thomas Oberhausen 57
19:58 144 FM DO1EH Ralf Duesseldorf 59
14.07.01 17:15 28 SSB OL1HQ 59
17:18 28 SSB UV7D 59
17:20 28 SSB OK2PVF 59
17:24 28 SSB OK6A 59
17:26 28 SSB RX3DCX 59
17:28 28 SSB LZ75A 59
17:33 28 SSB 9H3O 59
17:34 28 SSB LZ1NG Nick 59
17:35 28 SSB HA3FT 59
17:37 28 SSB EI0R 59
15.07.01 07:16 21 SSB VE3EJ 59
09:15 28 SSB EA5DFV 59
09:16 28 SSB CT1AOZ 59
09:18 28 SSB EA1OT 59
09:19 28 SSB EM0HQ 59
09:22 28 SSB ZS5T 59
09:26 28 SSB EA6TC 59
09:29 21 SSB 4X1IM 59
09:34 21 SSB EA3QP 59
17.07.01 16:11 28 SSB 9H3TI Reiner Comio-Island 55
16:13 28 SSB F6ITV Alain Toulouse 59
18.07.01 17:55 14 SSB LA/DL5ME 57
19.07.01 06:25 430 FM DO4FHS Horst Obertshausen 59
22.07.01 12:20 28 SSB PY2VA Morim 59
12:22 144 FM DB4EJ Kirsten 59
17:31 24 SSB TA0RC 53
28.07.01 14:59 28 SSB EI7GL 59
14:59 28 SSB EA1OT 59
15:02 28 SSB LY2WJ 59
15:04 28 SSB EA1CYU 59
02.08.01 19:08 28 SSB MM0BQM Bob 55
19:18 28 SSB CX2DQ Mario Montevideo 55
04.08.01 14:45 28 FM PA3GDS Math Maastricht 59
16.08.01 17:55 14 PAC EA/DJ6OV Meinhard Alicante 59
19.08.01 05:14 14 PAC OH8T Marko 559
11:10 14 PAC G4EMT Jack Prescot 559
25.08.01 16:11 144 FM DC9RR Manfred Meerbusch 58
14.09.01 17:46 14 PAC ON5EX John 59
18:34 14 SSB DK0ND Peter Neuendettelsau 55
15.09.01 09:02 14 PAC DK1WI Erhard 55
11:33 28 SSB PT2GTI Robert 55
12:40 28 SSB DL4NGW/M Norbert 55
15:50 28 SSB 9V1JA 55
15:54 28 SSB ON4LAN Christian Taurien 55
16:03 28 SSB ON6GV Jose Antwerpen 57
16:09 28 SSB DF6GM Manuel Aachen 52
16:13 28 SSB DL2QB Klaus Blankenheim 55
16:32 28 SSB DL4JDK J rgen K”ln 53
16.09.01 09:58 28 SSB UA3QQQ Nick 55
10:03 28 SSB G3UDA Ken Birmingham 55
15:29 28 SSB RA3QK Alex 58
16:01 28 SSB PY5EG 59
16:04 28 SSB IH9/DL4KM/P Peter 55
17:31 28 SSB KC4QKT Sam Richmond 56
17.09.01 10:00 28 SSB LX9SW Hermann 59
18.09.01 06:12 28 SSB DK3EE Tom Bielefeld 55
13:37 28 SSB F6GOX Lou Paris 55
13:43 28 SSB M0TON Tony Coventry 55
13:59 28 SSB S 9K2USA 55
14:06 28 SSB EM1HO 55
16:19 28 SSB K2CVG Joe New Berlin 55
19.09.01 08:43 28 PSK RZ3AYD Andy 519
12:26 28 SSB UR5GDX Alex Kakhovka 55
20.09.01 17:57 14 CW PA3GMS Jan Rotterdam 559
22.09.01 10:16 14 SSB G0LRX Stuart London 51
10:21 14 SSB MW5EPA Rob 59
10:23 14 SSB D2BB Fernando 59
13:37 28 SSB JW5X 57
13:42 28 SSB DL8FQ ROLF HOMBURG 57
14:11 28 SSB DL8MFL MANFRED HERRSCHING 57
23.09.01 09:58 28 SSB OH2RA 55
10:04 21 SSB OH2RA 53
10:16 28 SSB SK7AX 55
10:18 28 SSB OH7M 006 55
10:35 28 SSB DL8NCG Rainer Hof 56
10:54 28 SSB SK3W 007 57
10:55 28 SSB OZ0XX 008
14:03 28 SSB EA8BUV Harry La Palma 51
05.10.01 19:26 28 SSB EA8AGQ Juan 55
06.10.01 17:31 28 FM M0BJL
07.10.01 16:56 28 SSB K6NA 55
10.10.01 19:21 28 SSB PY2TO Rick 59
20.10.01 21:47 14 SSB HP1XVH 57
21:56 14 SSB EA7ABX Fritz San Pedro 57
21.10.01 08:58 430 FM DO4FHS Horst Obertshausen 59
12:32 14 SSB F5OQL 59
14:27 28 SSB HP1XVH 59
15:08 28 SSB CT/DJ9MH 59
15:19 28 SSB W9HRQ Harry 58
27.10.01 20:16 28 SSB LT1F 59
20:17 28 SSB K1HD 59
20:20 28 SSB LP5F 59
20:22 28 SSB LU7VCH 59
20:29 28 SSB N4PN 59
20:30 28 SSB K1RX 59
20:32 28 SSB LT5H 59
20:36 28 SSB PT2CM 59
28.10.01 07:03 28 SSB JY9NX 59
08:21 432 FM DL7FAH Reinhold 59
13:55 28 SSB EA7FTR 59
14:09 28 SSB VK5DX 59
29.10.01 16:52 28 SSB 6W1/F5JJW 58
04.11.01 07:28 28 SSB 3D2BA Dick 57
13:40 144 FM DO1EKF Carsten 59
13:56 144 FM DO1EY Thomas 59
17.11.01 16:12 430 FM DF5AN Hans Goslar 59
09.12.01 17:19 3.5 PSK DL1BJG DIETER NORDENHAM 599
18:26 3.5 PSK SP9CP Chris Czistochowa 559
10.12.01 21:12 430 FM DO3VG Boguslaw 58
21:14 430 FM DO1FFW Hartmut 58
16.12.01 17:40 14 SSB K0HA 59
19:38 144 FM DL5MF Ulli Damme 59
18.12.01 20:00 144 FM DL7KJS J rgen Bad Honnef
20:14 144 FM DC8HF Heinz K”ln 59
23.12.01 07:14 3.5 CW DF1DV Marcus Dortmund 599
29.12.01 22:23 144 FM DL1EKU Helmuth 56
06.01.02 16:44 144 FM DH5JF Albrecht 56
16:45 144 FM DF2JC Andreas
16:46 144 FM DL1EDV Ulf 58
17:06 144 FM DH2FAD 57
17:09 144 FM DO2KAS Achim 59
11.01.02 19:34 3.5 CW DL3XO Detlev 599
12.01.02 21:51 144 FM DL4JDK JšRGEN 56
17.01.02 20:47 3.5 PAC DL4DSS Dieter 599
19.01.02 17:12 3.5 PAC DL3IAD Martin Borken 599
20.01.02 17:09 3.5 PAC DL4DSS Dieter 599
21.01.02 21:05 3.5 PAC DH5MG Marcus Reutlingen 56
03.02.02 12:28 28 FM UR5ZSL Victor 59
12:34 28 FM UR4UAV Anatoli
15:02 28 FM SV1DT 55
05.02.02 21:49 438 FM DL5PW Anne Kappel 59
21:56 438 FM DC4LO Gerhard 59
09.02.02 17:10 29 FM PA3KFL Flor 59
10.02.02 14:50 28 SSB WA2AGN Gil 57
11.02.02 14:19 28 FM UR5IOZ Igor 59
14:57 144 FM DD4JL Lothar Neukirchen 59
19:51 28 PSK CE6/DM5TI Hartmut 57
17.02.02 10:56 28 FM DL6HE Sigi 55
10:59 28 FM DK4ZE Falko 53
11:11 28 FM DL1OBH Gerhard 55
11:12 28 FM DK2AY Bernd Peine 55
11:14 28 FM DF1XM G nter Leipzig 55
12:42 144 FM DL1ECC G nter Essen 55
14:30 144 FM DO4EF Frank Krefeld 59
18.02.02 06:28 144 FM DJ5US Oskar 58
24.02.02 16:21 28 SSB BW0A 55
16:25 28 SSB FY5FU 59
16:42 28 FM DL1HRH Rainer Dessau 59
16:50 28 FM DH2LA Lorenz M16 59
03.03.02 16:10 28 SSB W1OP 59
16:13 28 SSB K3NM 59
16:14 28 SSB W5PR 59
16:16 28 SSB K6UT 58
16:19 28 SSB N2NT 58
16:21 28 SSB KR1G 58
16:23 28 SSB KT3RI
16:24 28 SSB KT3RR 58
16:25 28 SSB KC1XX MATT BOSTON 58
16:30 28 SSB K4EA 58
16:35 28 SSB W5KFT 58
16:36 28 SSB W4MYA 58
19:16 28 SSB K7XZ 58
19:26 28 SSB N0AV 58
19:31 28 SSB AA4V 58
19:37 28 SSB VE3AT 58
08.03.02 07:22 28 SSB DF2EQ Michael Kaarst 59
07:30 28 SSB SV8DCY 59
17.03.02 15:02 28 SSB W4ML 59
17:16 28 FM OK1DOM
24.03.02 16:47 28 SSB LU1HF 59
26.03.02 18:29 28 FM DA1LDN Jean K”ln
29.03.02 13:58 28 FM N2HJD Rochester N.Y. 59
14:23 18 SSB OY/DJ6AU 59
15:38 28 FM KB1FND Ron 59
09.04.02 09:58 21 SSB EA8CAL Helmut Gran Canaria
15:23 21 SSB A61AW Rashed 59
16:26 21 SSB DH1OR Roland Remscheid 59
10.04.02 18:24 145 FM EA8CAL Helmut Gran Canaria 59
11.04.02 13:55 21 SSB EA8CAL Helmut Gran Canaria 59
13:59 21 SSB DJ3EK Heiko 57
13.04.02 14:02 21 SSB VE3FVH JOSEF TORONTO 53
14:03 21 SSB OE3MS Franz 55
14:03 21 SSB EA8/OE2WR HERBERT BAHIA FELIZ 59
16:41 28 SSB PU2DXF 59
18:16 14 PAC DK5EC Karl Koenigswinter 56
14.04.02 09:19 28 SSB V51BG KARL WINDHOEK 55
11:42 21 SSB PY2QD Joe Sao Paolo 57
15.04.02 21:10 14 PAC XU7ABN Claude Phnom-Penh 559
16.04.02 07:27 14 SSB DK2BS Wolfgang 57
07:28 14 SSB DL2OBO Tom 58
16:25 28 SSB DK0ALC Horst Stuttgart 59
16:30 28 SSB DF7HH Horst 59
17:14 28 SSB DF5ZQ WALTER RšSSELSHEIM 57
17:26 28 SSB DK9NCX Hubert W rzburg 55
17.04.02 12:07 21 SSB DL6OCF Thomas G”ttingen 59
14:48 21 SSB EA8/OH2BP Kari 59
14:57 21 SSB G3JHS Alan Nottingham 53
19.04.02 11:08 28 SSB ZD9IR 55
11:09 28 SSB PY2VA Morim 59
11:14 28 SSB ES5RW Rein Tartu 56
13:32 21 SSB C56JJ Ghambia 57
13:43 21 SSB OZ1BJW Jens 53
18:11 14 PAC F5TFW GEORGES STRAáBURG 589
21.04.02 06:58 14 RTT VK2KM Karl 55
10:13 28 SSB DF3JK Dieter 57
10:22 28 SSB DL2LZ Rainer Stuttgart 59
13:58 28 SSB PS8PY John 57
18:28 28 SSB LU4DAK Roland 55
22.04.02 10:50 21 SSB 7X2ARA/P Kim 52
28.04.02 16:26 430 FM DB8ER Ewald 51
16:28 430 FM DO1DG Gordon 51
16:30 430 FM DB9KR Dieter Lippstadt 59
16:31 430 FM DC0DAM Rene Kamen 51
18:30 21 SSB D44TD 59
18:45 18 SSB EA8AST Juan Teneriffa 57
18:55 14 SSB IT9RYH Nino 59
01.05.02 18:10 28 SSB AY4DX 57
18:21 28 SSB LU9ECM Silvio
05.05.02 15:21 28 SSB LT5Y 55
15:25 28 SSB PY7VI 55
07.05.02 17:27 28 SSB EA8BWW Damian Teneriffa 55
09.05.02 15:48 144 SSB DM4KCS Christian 57
16:38 28 SSB DJ5OU Karl
16:40 28 SSB DJ1AG Wolfgang 59
17:53 28 SSB LW9EGT Osvaldo Mar del Plata 55
11.05.02 18:52 28 SSB CX5BW Pedro Montevideo 59
12.05.02 14:30 28 FM DO1EY Thomas 58
19.05.02 17:12 28 SSB TA2MW/TA0 59
17:19 18 SSB SM0OWX Chris 58
17:24 18 SSB DS4NPL Park Seoul
18:51 28 SSB PY2TO Rick 59
18:55 28 SSB LU4FTT 55
19:00 18 SSB IG9/DL4KM/P Peter 59
20.05.02 04:42 430 FM DO6ED Dieter 59
05:11 14 SSB ZL4IR Ed Via W8WC 59
09:20 144 FM DG1KHB Hans 55
11:19 7 CW DL2ASG Martin Gera 579
14:32 144 FM DJ4JV Werner Dortmund 59
17:47 813 FM DL2EEC UWE KAARST 59
17:52 813 FM DD2EE Dieter Neuss 59
25.05.02 05:22 7 SSB G4MSG Bill Rialet 59
06:12 7 SSB DL1NGH G nther Fehmarn 59
15:16 7 SSB S DF0GZ Robert GUENZBURG 59
15:28 7 SSB DL0KDW Gebhard Worpswede 59
26.05.02 04:49 7 SSB DL1NGH G nther Fehmarn 59
01.06.02 06:07 7 SSB DL3FCY Otmar Mossautal 59
06:11 7 SSB DF1EU/P ROLF Usedum 55
06:16 7 SSB DL2DUB Udo Hagen 54
02.06.02 04:04 14 SSB K8HGY Rich OHIO 59
04:15 14 SSB KB8HTU Jerry Ohio 59
04:54 7 SSB GB4ASP Eric Crowborough 59
05:11 7 SSB DL6AXT Thomas Pinneberg 59
16:50 28 FM SQ9DIB Slawek Bytom 59
16:55 28 FM SP9NWJ Jan Siemianowice 59
08.06.02 05:15 7 SSB MM0BAB Mike Edinborough 59
18.06.02 06:15 7 SSB DL5JYN Reiner Chemnitz 59
19.06.02 18:52 430 FM DG5YM Bernd 59
06.07.02 05:36 7 PAC DL5FAP Herbert Geyer 589
07.07.02 05:34 7 SSB DL4KE/M J rgen 59
09.07.02 19:18 28 SSB EA8BVU Juan Teneriffa 59
10.07.02 07:10 7 SSB S5/DL6HW Harro 59
16:17 14 PAC HB9CVB Rolf Hilterfingen 59
17:47 144 FM DC8KV Jakob 59
17:48 144 FM DC1HWC Hans 59
17:48 144 FM DH2RF Franz 59
12.07.02 05:11 7 SSB OZ/DJ6TP/M Nils 59
13.07.02 06:06 7 SSB OE7/DL2LG Otto 59
06:21 7 SSB DL7AKT Dieter Berlin
17:19 28 SSB OI2HQ 55
17:27 21 SSB VE1JX 59
17:28 21 SSB EC8SUZ 59
17:32 21 SSB YE2A 59
17:33 21 SSB FM5GU 59
21:30 7 SSB OE2XHQ 59
21:32 7 SSB EW5HQ 59
21:33 7 SSB IU2HQ 59
21:34 7 SSB PA6HQ 59
21:35 7 SSB R3HQ 59
21:39 7 SSB EA4URE DEL MADRID 59
21:45 7 SSB ER7HQ 59
14.07.02 16:35 430 FM DO8GF Klaus Monheim 59
30.07.02 18:15 144 FM DF0DIG Edith
31.07.02 18:12 7 SSB HB9KOF Heinz St. Gallen 59
02.08.02 18:57 813 FM DL9KCI Dieter 59
17.08.02 05:28 7 SSB DF0WLG Dietmar 59
05:38 7 SSB DL0BUX Dieter 59
05:41 7 SSB DF0MF 59
05:45 7 SSB DF0IF Barbara Fehmarn 59
05:47 7 SSB DA0BLH Reinhardt 59
08.09.02 09:34 7 SSB DL0RD/P 59
12:30 14 PAC LZ1ZJ Slav Sofia 559
15:48 14 AMT EA3CZW Toni Vendrell 599
28.09.02 06:20 7 SSB DF4JG Uli Sylt 59
29.09.02 06:48 7 SSB DK1DN ROLF SCHWELM 59
03.10.02 15:12 7 SSB DL9SUD Helmut Schwerin 59
15:24 7 SSB DL0MA Michael 59
11.10.02 06:42 7 SSB G4KEE Victor Exeter 59
06:52 7 SSB DL0PBE/M Netti Usedom 59
20.10.02 11:42 28 FM UR5HDH Vlad Poltava 59
11:57 28 FM DH7AMW Marc Berlin 55
12:13 28 SSB JW0HR 59
01.11.02 06:24 7 SSB DF1CJ Wolfgang Memmingen 59
06:35 7 SSB DJ1KMA Arthur Gummersbach 59
06:41 7 SSB DL5YEE Klaus M nster 59
07:28 7 SSB DK7KO PETER 59
07:34 7 SSB DK6HQ Peter 59
03.11.02 11:09 14 SSB LZ1ZJ Slav Sofia 59
04.11.02 18:06 430 FM DJ2DP Inge Herne 52
18:12 430 FM DM1DAK Andreas L denscheid 52
18:18 430 FM DK1HWC Hans Kierspe 52
18:34 430 FM DL1YBL Jochen 52
06.11.02 06:07 7 SSB EA5AWG Jose Murcia 59
06:12 7 SSB OE2KGL Georg Tuchl 59
23.11.02 07:18 7 SSB G3HWQ Jack Leeds 59
24.11.02 16:11 7 SSB DL3ZAJ Andreas Limeshain 59
03.12.02 07:21 7 SSB LX0LT Ray 59
04.12.02 07:04 7 SSB DL5DKW Wolfgang L denscheid 59
07:10 7 SSB DL5MGR Franz M nchen 59
04.01.03 05:15 7 SSB IV3TIQ Frank Udine 59
01.02.03 11:41 28 SSB 7X2DD DJELBA 57
02.02.03 11:44 28 SSB OE3WMW Wolfgang 55
16:16 21 PSK DK2OM WOLF SIEGBACH 57
16:22 21 PSK G4XRX Roger 559
19:23 21 SSB N8OH Craigh 55
19:28 21 SSB VE3EOG GšNTHER 53
19:42 7 SSB EA8BUV Harry La Palma 59
03.02.03 08:22 14 SSB G0WSB/M Mike Southampton 55
08:35 14 SSB DK6IP Klaus Heidelberg 57
11:50 14 SSB EA5/DK4QK Richard 58
11:56 14 SSB EA5/DJ2SP G nter 57
14:55 14 SSB IK4POV Tiziano Stel sotto 57
19:24 14 SSB EA8BUV Harry La Palma 59
04.02.03 11:52 21 SSB DL1OAG Peter Steinhude
12:04 21 SSB EA8/DH1OAB BERND PLAY DEL INGLES 59
14:35 21 SSB EA8/OE2WR HERBERT BAHIA FELIZ 59
14:40 21 SSB VE3FVH JOSEF TORONTO
05.02.03 08:38 14 SSB DL8GT Armin Schmelz 57
11:36 21 SSB CU3GD Frank 58
11:42 21 SSB YU1AAV Zloti Belgrad 55
06.02.03 08:37 14 SSB G0WSB Mike 55
10:32 144 FM EA8/DG2GBH Hermann Playa del Ingles 59
12:12 14 SSB DL2RW Hagen M nchen 55
12:17 21 SSB EA5/DL7MC Manfred Alicante 55
16:11 21 SSB G4AQA Peter Hull 55
16:22 21 SSB V51HK Karl Heinz Windhoek 58
16:23 21 SSB DK4CD Hubert Magdeburg 59
07.02.03 11:24 21 SSB M3SKF Steve Derby 55
11:30 21 SSB MW0UTD Mark Wales 59
08.02.03 08:47 144 FM EA8/OE2WR HERBERT BAHIA FELIZ 59
09.02.03 15:55 21 SSB IZ6BXV Toni 59
16:05 21 SSB DL6DAF Achim Hannover 55
19:33 144 FM EA8/DH1OAB BERND PLAY DEL INGLES 59
10.02.03 08:32 14 SSB VK4BMI Robert 57
08:37 14 SSB EA6ABZ Kurt 55
08:38 14 SSB DL6NH Herbert Selb 55
08:39 14 SSB ZL1DYC Hermann 57
08:42 14 SSB DF4AQ Wilhelm 54
11:54 28 SSB EA2EC Antonio Bilbao 57
15:45 28 SSB DK4KU Peter Alsdorf 57
15:45 28 SSB LU4DAK Roland 55
11.02.03 11:31 28 SSB DJ1ZU HELMUT STRAUBING 57
11:47 28 SSB SP6KEP Mario Opole 53
15:03 28 SSB T77M Lino San Marino 55
15:11 28 SSB VA3GA GšNTER TORONTO 57
16:10 28 SSB PY3DX Paul QRP ONLY 57
12.02.03 11:34 28 SSB EI2JD Thos Dublin 57
11:46 28 SSB DK4KU Peter Alsdorf 55
11:48 28 SSB DF2KHK Hubert Stolberg 55
11:54 28 SSB DF4KR Rolf Aachen 41
11:58 28 SSB PY7ZMD Dieter Recife 57
16:51 28 FM PA3GDS Math Maastricht 59
16:55 28 FM HB9LCQ Dannie Z rich 59
19:37 144 FM EA8/DL9YEI LUTGER PLAYA DEL INGLES 55
15.02.03 20:01 14 SSB EA8BUV Harry La Palma 59
23.02.03 11:26 430 FM DF4JI PETER 59
02.03.03 13:58 28 SSB K9ES Florida 59
23.03.03 15:37 28 SSB EA8/DJ1OT Griso Teneriffa 55
15:40 28 SSB DF2KHK Hubert Stolberg 58
25.03.03 06:44 7 SSB VE3NE Cyril Toronto 59
18:45 7 SSB DJ9SX HEINRICH PULLACH 59
18:45 7 SSB DJ6EA UDO SCHAFFHAUSEN 59
26.03.03 07:13 7 SSB G0SBW/M Tom London 53
27.03.03 06:03 7 SSB DF4JG/M Uli Duesseldorf 57
19:56 7 SSB DJ2FL Frank K”ln 56
29.03.03 07:32 14 SSB L71F Arentinien 55
16:06 144 FM DL2KDU Richard 59
03.04.03 08:12 7 SSB DL5ON Rolf Hannover 59
06.04.03 13:08 7 SSB DJ1OS/M Martin Balingen 57
09.04.03 06:23 144 FM DL1YDL Frank 59
06:28 144 FM DG3OO Manfred 59
11.04.03 05:39 430 FM DL1YDL Frank 59
05:40 430 FM DK5QY Reinhard 59
18.04.03 08:14 7 SSB DJ6CI Gerd Kiel 59
08:32 7 SSB DL2VF Frank Saarbr cken 59
13:10 7 SSB DL7RML Martin Ingolstadt 59
15:28 7 SSB DL0JT Herbert Gronau 59
19.04.03 14:50 7 SSB DL7PP Thorsten Boppard 59
26.04.03 05:15 7 SSB OE1M 59
06:22 7 SSB DK2QL Edgar Celle 59
14:32 7 SSB DK0SP Speyer 59
14:40 7 SSB DL0MFS Peter Flensberg 59
27.04.03 11:17 7 SSB DH0GHU Ulfrich Kehl 59
01.05.03 13:29 7 SSB DF0BLM Frank 59
08.05.03 06:43 144 FM DJ0GZ VIZENZ SOLINGEN 59
09.05.03 16:29 430 FM DL0DBP Renate 59
10.05.03 05:45 430 FM DO1KK Ralf 59
14:57 430 FM DH1FS Friedhelm 55
11.05.03 05:34 7 SSB TM7R Philip 59
06:39 7 SSB F5AOV/P Didier Villemich 59
19:03 430 FM DO3MO R diger 59
19:09 430 FM DG5FR Erich Benzheim 59
13.05.03 05:55 430 FM DB8DV Heinrich Bochum 59
05:55 430 FM DG3YVW Volker 59
06:10 430 FM DF4ZB Lothar 59
06:10 430 FM DM2FM Ulrich 59
17.05.03 13:32 430 FM DG3YBS Egbert Oer-Erkenschwick 59
18.05.03 16:21 430 FM DK6JG Kurt 59
17:48 430 FM DK1VH Rainer 59
17:49 430 FM DC6RW Udo 59
17:50 430 FM DK1VI Ernst 59
24.05.03 21:02 430 FM DL1YBA Arthur 59
21:03 430 FM DF7YW Manfred Datteln 59
28.05.03 19:18 430 FM DK8ZM/M Jochen Darmstadt 59
19:25 430 FM DO9PC Walter Kirchheim-Bolande 59
06.06.03 06:01 430 FM DF4ZB Lothar 59
06:12 430 FM DO5PU Ralf Schifferstadt 59
06:27 430 FM DH1WA Gerhard Mainz 59
06:32 430 FM DL7EM Michael Hanau
07.06.03 06:26 430 FM DK9WQ Udo Bad KREUZNACH 59
08.06.03 15:47 430 FM DO1KK Ralf 59
16:08 430 FM DC8BP PAUL WERMELSKIRCHEN 59
17.06.03 05:25 7 SSB OE8ANK Raimund Klagenfurt 55
05:40 430 FM DL2FCW Willi 59
05:42 430 FM DH1RK R diger 59
05:44 430 FM DH1WA Gerhard Mainz 55
18.06.03 05:36 430 FM DG3YVW Volker 55
05:37 430 FM DO6DN Dieter Witten 59
16:00 430 FM DC0KX Michael Gummersbach 59
16:06 430 FM DD4KO Olaf 59
22.06.03 11:50 7 SSB DH2IL Dirk Heidelberg 59
11:54 7 SSB DN1IAZ Roland Heidelberg 59
12:04 7 SSB OE8WHK Walter St. Veith 59
13:58 7 SSB DJ4WZ Hans Zweibruecken 59
15:59 28 FM ON4AAE Eric Roeselare 59
28.06.03 05:00 144 FM DD6PS Erwin 59
15:17 7 SSB DA0IGA Karl-Heinz Heinrichsruh 59
15:42 7 SSB G4AQY Dave Browning 58
16:10 144 FM DK7KO PETER 59
01.07.03 07:00 430 FM DK9HU Karl-Erhar 59
02.07.03 19:47 430 FM DF4PR G nter 59
19:50 144 FM DO1KK Ralf 59
20:07 144 FM DL5DKW Wolfgang L denscheid 59
03.07.03 07:30 7 SSB DL4HQF Reinhard Wittenberg 59
18:40 7 SSB DL4KM Peter Freudenberg 59
20:23 7 SSB DK1NO Hannes 59
20:47 7 SSB R2/DK4VW Ullrich Kaliningrad 59
05.07.03 07:16 7 SSB MM5DWW 59
07:24 7 SSB TM0GP Francoise Nevers 59
18:42 7 SSB DF0HOZ Werner Stuttgart 59
06.07.03 07:00 7 SSB F5AOV Didier Villejovet 59
07:12 7 SSB YU1WN Nik Belgrad 59
16:31 21 SSB EA1CYK Adrian Burgos 59
07.07.03 18:12 21 SSB DL0JT Herbert Gronau 59
08.07.03 06:18 7 SSB DL2BZE Dietmar 59
09.07.03 06:08 7 SSB DK1KM G nter Hamburg 59
10.07.03 05:36 7 SSB OE7KJI Sepp Vomp 59
05:42 7 SSB DF7FM Klaus Dannstadt 59
05:45 7 SSB DJ8RL Helmar St.Georgen 59
05:50 7 SSB DH1RK R diger Mainz 59
05:55 7 SSB DK2NG Peter Salzwedel 59
19:32 7 SSB DL6SDO JšRGEN SCHWŽB. HALL 59
11.07.03 05:32 430 FM DF4ZB Lothar 59
05:36 430 FM DH1WA Gerhard Mainz 59
05:44 430 FM DL2FCW Willi 59
12.07.03 05:49 7 SSB SP6IXF Janosz 59
05:55 7 SSB DJ2HH Dieter 58
06:03 7 SSB S51CA Rudi Maribor 59
06:09 430 FM DG4ZG Reinhold Langenselbold 59
15:20 7 SSB OE5XHQ 59
15:22 7 SSB GB5HQ 59
15:26 7 SSB TM0HQ 59
15:36 7 SSB R7HQ 59
21:30 7 SSB DA0HQ 59
16.07.03 06:00 430 FM DF4ZB Lothar 59
06:18 430 FM DO6DN Dieter 59
18:03 430 FM DH8HW Harald 59
18.07.03 06:40 144 FM DL2DBB Hartmut Osnabr ck 59
26.07.03 05:53 144 FM DO2KHR Karl-HEINZ L™HNE 59
06:11 430 FM DK2MN HANS AARHAUS 59
31.07.03 16:58 21 SSB J49PC 59
03.08.03 16:05 7 SSB DL6NAL Matthias G nzhofen 58
16:05 7 SSB HB9KNV WERNER SCH™NENBERG 59
15.08.03 04:50 7 SSB DJ3HJ Rudi Breisach 59
05:02 7 SSB DG0CG Wolfgang 59
05:05 7 SSB DF3MU Rolf 59
05:10 7 SSB DJ1AD Arno Berlin 59
05:15 7 SSB DJ3XG R diger 59
06:07 7 SSB SM5LBR Rainer Heby 59
17:41 7 SSB DB4TA Alex Donauworth 59
16.08.03 05:13 7 SSB GB5RO Dave 59
05:19 7 SSB GB4KAY Mario Therensea 59
05:42 7 SSB DL0RUG 59
06:30 7 SSB G4MSG Bill Riplet 59
14:50 7 SSB DA0LCC Carsten 59
14:56 7 SSB DL0PJ 59
19.08.03 06:15 14 SSB OE3GCU G nter Wien 59
24.08.03 06:10 7 SSB SP2DOL Richard Swarozyn 59
26.08.03 06:10 7 SSB 2E1AFC Jeff 59
18:44 7 SSB DL9CU Lutz 59
27.08.03 05:10 430 FM DJ5QE Udo Herten 59
18:43 3.5 SSB DL3UXI Kurt Frankental 59
28.08.03 18:15 3.5 SSB DC5JQ RALPH WASSENBERG 59
30.08.03 06:11 3.5 SSB DL1OFD 59
06:12 3.5 SSB DL6CGY 59
15:02 3.5 SSB DA0IFA Berlin 59
17:39 144 FM DK0KH Rigo 57
31.08.03 14:07 144 FM DL0RY M™NCHENGLADBACH 59
01.09.03 20:47 144 FM DG6FEX Rolf 59
07.09.03 15:18 144 FM DO4WE Waldemar Nauheim 59
13.09.03 06:43 7 SSB HB9VW Ren‚ Fribourg 59
20.09.03 17:42 3.5 CW DL1NFF Karl Miltenberg 599
18:21 3.5 PAC UZ7HO Andrei Lubny 59
20:25 430 FM DL2MRK Manfred Giessen 59
21.09.03 05:16 144 FM DL6NK Erich Koblenz 59
06:15 144 FM DD5OL Otto Wasserkuppe 59
15:54 7 PAC HB9BJJ Roy 599
25.09.03 18:14 7 AMT OZ1PMX PETER AARHUS 59
26.09.03 20:13 430 FM DO3PW Wolfgang 59
20:26 430 FM DB1BHR Oldenburg 48
27.09.03 05:57 430 FM DF3UC ALFONS WORMS 59
30.09.03 17:17 144 FM DD0QQ Gerd Gelsenkirchen 59
17:33 144 FM DG2DRF Gerd 59
18.10.03 05:20 144 FM DO7DX Ralf Osnabr ck 59
06:11 144 FM DL5IW Fritz 59
06:21 430 FM DD8JR Thomas Darmstadt 59
09.11.03 11:43 7 SSB DK7LA Wolfgang B”rm 59
11:59 7 SSB DL1LP/P Ulli 59
12:05 7 SSB DH9JK Achim 59
12:08 7 SSB DH7LF 59
12:10 7 SSB DF1KA Helmut 59
15:22 7 SSB DL2KBY Werner Lohmar 59
15:32 7 SSB DL0RST 59
10.11.03 19:06 430 FM DO1KC Carsten Limburg 59
18.11.03 06:51 430 FM DK6WW Elke R sselsheim 59
06:52 430 FM DH1WA Gerhard Mainz 59
07:03 430 FM DL8WT Mario Mainz 59
20.11.03 21:50 430 FM DH5FAG Oskar Stadt ALLENDORF 59
23.11.03 13:31 144 FM DF1KU Hugo 59
13:31 144 FM DL5JM Adolf 59
13:48 430 FM DL2RF Alois 59
13:48 430 FM DL6LW Hermann 59
28.11.03 07:04 144 FM DO2KHR Karl-HEINZ L™HNE 59
07:06 144 FM DB7BB Jochen 59
07:12 144 FM DO1WSR Wolfgang Espelkamp 59
07:16 144 FM DO2CR Carsten Essen 59
29.11.03 07:13 430 FM DL9BZ Bernhard Wiesbaden 59
07:16 430 FM DK5FJ Gerd Wiesbaden 59
30.11.03 18:15 430 FM DG3YVW Volker 59
13.12.03 06:47 14 SSB YU7BDU Traian 55
06:56 7 SSB DA0BCC Andi 59
06:57 7 SSB DL2PAN Andre Neustadt Weinstra 59
26.12.03 13:44 7 RTT DL2FCN Bodo Darmstadt 599
28.12.03 12:56 7 RTT DL2WP Klaus Gelsenkirchen 59
03.01.04 07:22 430 FM DL9GZ EGON 59
06.01.04 18:28 3.5 RTT DJ6UA Fred Oldenburg 59
08.01.04 05:20 144 FM DH0VV Arno Saarlouis 58
11.01.04 21:42 144 FM DH0DAE Rolf 59
17.01.04 15:39 7 PAC DL1EJL Helmut Rees 59
18.01.04 11:53 7 SSB DL1REM Frank Gronau 59
11:53 7 SSB DL6FM/M Klaus Kassel 57
13:21 7 SSB DF4JG Uli Mettmann 59
13:26 7 SSB DL2DAN Ralf Hamburg 59
19.01.04 22:19 7 PSK DM6LW Michael B dingen 589
23.01.04 18:22 144 FM ON5DA Daniel Berloz 59
01.02.04 11:29 144 FM EA8/DH1OAB BERND PLAYA DEL INGLES 59
11:42 144 FM EA8/OE2WR HERBERT ALDOS DE LA GLORI 59
02.02.04 11:36 14 SSB EA8/PA7ZEE Geert Maspalomas 57
13:37 14 SSB VE1KY Basil Halifax 57
17:24 21 SSB 9Y4/DF6QP Ulla 57
03.02.04 11:23 14 SSB 9Y4/DJ8VC Alfons 59
16:23 21 SSB DG0OBU Andreas Jena 57
04.02.04 08:40 14 SSB DL8GT Armin Schmelz 59
12:17 21 SST PY7ZZ Fred Olina 55
12:39 21 SST DL9GR Erhard Leverkusen 535
05.02.04 14:26 14 SSB 9Y4/DL8JS 57
17:07 21 W9FAM Vern
06.02.04 08:34 7 SSB CT3MD 59
10:05 144 FM EA8/PA3GQV KURT PLAYA DEL INGLES 41
17:17 21 SSB WQ7X Mark Arizona 55
07.02.04 11:39 21 SSB DL9CI Helmut Stuttgart 55
11:52 21 SSB G0MTD Steve Workington 57
08.02.04 11:47 28 SSB DF3KV Peter Auetal 57
11:55 28 SSB DJ3VI Sigfried Hamburg 56
15:29 21 SSB 9A9A Emil Zagreb 59
09.02.04 11:12 14 SST DJ3SN Peter Notzingen 53
13:36 21 SSB DL3CT Hans Bamberg 59
13:40 21 SSB YV5OHM Jose Caracas 56
19:50 7 PAC DC5JQ RALPH WASSENBERG 55
10.02.04 12:30 21 SSB OH7HD Tom 59
12:37 21 SSB ZP5LCJ Juan Azucion 57
18:00 144 FM EA8/DG2BH Hermann 55
18:05 144 FM EA8/DH1OAB BERND PLAYA DEL INGLES 59
18:09 144 FM EA8/DL7ULZ Reinhard 59
18:18 144 FM EA8/PA3GQV KURT PLAYA DEL INGLES 59
11.02.04 07:12 7 SSB HB9VW Ren‚ Fribourg 57
07:16 7 SSB DK2PS Gerry Wiesbaden 59
11:15 21 SSB RV3QO Alex Voronezh 57
11:20 21 SSB OE9PTI Thomas Bregenz 59
11:38 28 SSB MW1IRW Steve Mould 57
11:46 28 SSB GM3UCI
11:51 28 SSB DL4ZBU Ullrich Frankfurt 58
15:09 21 SSB G0WSB Mike 59
15:16 21 SSB DL2VFK Lothar Freital 56
17:26 28 SSB PY2TO Rick 58
18:30 144 FM EA8/DL7ULZ Reinhard 59
18:47 144 FM EA8/HB9LDD Reinhold 59
12.02.04 11:45 21 SSB DL1OAG Peter Steinhude 59
13:21 21 SSB VA3GA GšNTER TORONTO 57
17:13 21 SSB VE3MCE Freddy Kingston 57
19:07 7 SSB DL4HRH Karl Biendorf 59
21.02.04 07:15 7 SSB S DK2MH/M Rolf 59
17.03.04 20:01 144 FM DH9KP Hans-Peter Niederkassel 59
20:03 144 FM DC5JQ RALPH WASSENBERG 59
20:03 144 FM DL5EDA WOLFGANG LANGENFELD 59
31.03.04 07:14 430 FM DB3BP Manfred Ibbenb ren 58
03.04.04 07:08 430 FM DL4PZ Philipp 59
07.04.04 07:08 430 FM DL2FCW Willi Wiesbaden 59
07:16 430 FM D02JOY Wolfram Bad Godesberg 59
10.04.04 07:27 430 FM DG2BCA HENNING Osnabr ck 59
29.04.04 07:00 430 FM DH1QN Dirk 55
07:06 430 FM DL2FCW Willi Wiesbaden 59
13.05.04 21:20 144 FM DG3ACM Marc Solingen 59
20.06.04 15:58 144 FM DO7RG Berlin 59
03.07.04 07:23 430 FM DC1QN Werner 59
12.07.04 20:33 430 FM DO3FA Stefan 59
07.09.04 20:00 144 FM M1DDD Nick 59
05.10.04 07:30 430 FM DJ9QQ Carsten 59
09.12.04 19:13 144 FM ON4PET Peter 57
19:23 144 FM G3VOT/M George Manchester 59
19:27 144 FM DG1TV Ralf 59
11.12.04 19:50 430 FM DH0GDE STEFAN MšLLHEIM 59
12.12.04 18:40 430 FM DM7MR 59
26.12.04 11:25 430 FM DG9KL Frank 59
11:25 430 FM DL3KCL Helmuth 59
31.12.04 21:01 430 FM DO1YCI Ignaz 59

Ulrich Hilsinger

unread,
Jul 16, 2005, 9:07:21 AM7/16/05
to
Hermann F. Schulze schrieb:

[logbuch weggeschnippelt]

aha, und wo sind dort bitte die vielen 23cm-QSOs, die Du machst, weil Du
ja sooo beliebt bist ?


73,
Ulrich dh0ghu

Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Helmut Müller

unread,
Jul 16, 2005, 4:10:20 PM7/16/05
to
Hermann F. Schulze wrote:


> 01.01.00 14:53 7 SSB S DJ2OOO 59
> 19:22 144 SST S DO1KBR Ralf 59

[...]

Wooooooowwwww ! 992 QSO's in Nur 5 Jahren. Das ist ja der helle
Wahnsinn !!!! Und dann bestimmt alle als Direkt QSL, weil wir den
QSL-Versand des DARC ja nicht behelligen wollen. Das sind ja Rund 1000€
Porto. Nicht schlecht.

Wir sind Stolz auf Dich. Bekommst das "Aktiv Ham of The Century Award"
verliehen.

Wieviele Deiner QSO Partner konntest Du zum DARC, IARU, ARRL und
Finanzamtaustritt bewegen ????

Helmut


--
Newsoffice.de - Die Onlinesoftware zum Lesen und Schreiben im Usenet
Die Signatur läßt sich nach Belieben anpassen ;-)

Jürgen Hüser

unread,
Jul 20, 2005, 10:55:43 AM7/20/05
to
Hallo Ralph!

Ralph A. Schmid, DK5RAS schrieb:

> Bei uns ist 23cm sehr, äähm, ruhig. Auch in anderen Orten, wo


> 23cm-Relais zu finden waren, kam ich noch nie zum QSO, da konnte man
> CQ rufen, soviel man wollte, nichts :(

Ja, rein Empfangsmässig habe ich einen ganz ähnlichen Eindruck von 23cm.
Wozu allerdings zu sagen ist, das man hier im Ruhrgebiet doch schon
bisschen Funkbetrieb vernehmen kann, als an meinen anderen bisherigen
Wohnorten in BW und BY.

Wundert mich aber auch garnicht das 23cm phoniemässig derart
ausgestorben ist. Die Afu-Industrie hat ja schon end lange keine
23cm-geräte mehr produziert. Was heute noch so im Umlauf ist will keiner
hergeben, oder nur sehr selten zu entsprechenden Liebhaberpreisen..:-(

Statt das die Hersteller 6m-FM als unnütziges Spielzeug in HFG's und
Mobiltransceiver packen, währe ein 23cm-Pfad sicherlich sinvoller.

Hermann F. Schulze

unread,
Jul 16, 2005, 10:57:19 AM7/16/05
to
Ekki Plicht wrote:
> Hermann F. Schulze wrote:

>
>
>>Peter Lemken wrote:
>>
>>>Dann poste mal Dein Logbuch, damit wir uns ein Bild davon machen können,
>>>wer so alles mit Dir redet.
>
>
> [Hermanns Log]
>
> Brav, Hermännchen. Du springst auch über jedes Stöckchen das man Dir
> hinhält. <tätschel>
>
> Ekki
>
>
>

Hallo,

war doch kein Aufwand. Bist Du eigentlich noch bei Wimo?


Gruss
Hermann

Ekki Plicht

unread,
Jul 16, 2005, 10:49:16 AM7/16/05
to
Hermann F. Schulze wrote:

> Peter Lemken wrote:
>> Dann poste mal Dein Logbuch, damit wir uns ein Bild davon machen können,
>> wer so alles mit Dir redet.

[Hermanns Log]

0 new messages