In welcher Dokumentation steht denn, dass das gehen soll?
> noch '/list >...' möglich?
| 21:14 -!- Irssi: Doing this is not a good idea. Add -YES option to command if you really mean it
Bastian
> Bastian Blank <use...@waldi.eu.org> wrote:
>
>>Hans-Georg Bickel wrote:
>>>Habe ich Tomaten auf den Augen, mache ich was falsch oder ist bei
>>>irc.fu-berlin.de tatsächlich weder '/msg NickServ register...'
>>
>>In welcher Dokumentation steht denn, dass das gehen soll?
>
> Es steht in keiner, daß das nicht geht. Ich habe aber eine
> längere IRC-Pause hinter mir. Habe ich was verpasst?
IRCnet hatte zumindest früher keinen Nickserv. Kommunikation soll im
Fordergrund stehen, nicht das Abstecken von Claims.
> IRCnet hatte zumindest fr�her keinen Nickserv. Kommunikation soll im
> Fordergrund stehen, nicht das Abstecken von Claims.
Stabile Kommunikation ist nur mithilfe von stabiler, zuverl�ssiger
Identifikation m�glich. Daher ist Nickserv mehr als das Abstecken von
Claims. Es macht Sinn.
Alex
Unsinnn. Das IRCnet beweist seit 15 Jahren dass diese Behauptung
jeglicher Grundlage entbehrt.
> Claims. Es macht Sinn.
Nicknames im Irc sind alles andere als stabile, zuverlaessige
Identifikationsmerkmale. Grundsaetzlich. Deswegen sind
Nickserv-Dienste auch sinnarm und vorwiegend in Spielernetzen zu
finden (wo pupertierende und spaetpupertierende sich irgendwelche
Statussymbolitaeten auf ihre Nicknames einbilden).
Nichtmal die Client-ID (ident-Ergebnis/angabe@Client-IP/Hostname) ist
als "Identitaetsmerkmal" wirklich zu gebrauchen.
Es funktioniert naemlich im IRCnet seit 15 Jahren auch so,
ganz ohne pupertaeres Besitzhabergetue. Mit ausreichend stabilen Nicknames.
Du darfst dich halt nicht "Tina17" o.ae. nennen.
Anders als bei anderen sind die rund 65000 Clients im IRCnet auch kaum
SPAM- Warez- und BotNet-Control-Bots, wegen entsprechend restiktiver
Server-Policies (die Botnetzbetreiber nutzen idR. andere IRC Netze).
D.h. man kann sehr wohl davon ausgehen, dass das IRCnet trotz oder
vielleicht auch gerade wegen der Absenz von Nickserv-Diensten trotz
des Erfolges von Quakenet nachwievor eines der beliebtesten und
Benutzerreichsten Netze ist.
Auch hier widerspricht die Praxis deiner Behauptung.
Juergen
Juergen P. Meier <nospa...@jors.net> wrote:
> D.h. man kann sehr wohl davon ausgehen, dass das IRCnet trotz oder
> vielleicht auch gerade wegen der Absenz von Nickserv-Diensten trotz
> des Erfolges von Quakenet nachwievor eines der beliebtesten und
> Benutzerreichsten Netze ist.
der Vollständigkeit halber: das Qnet hat auch keinen Nickserv.
Gruss
Ja, deswegen wandern auch immer mehr Channel ab.
>> Claims. Es macht Sinn.
>
> Nicknames im Irc sind alles andere als stabile, zuverlaessige
> Identifikationsmerkmale. Grundsaetzlich.
Nein, mit Nickserv eben NICHT!
> Deswegen sind Nickserv-Dienste auch sinnarm und vorwiegend in Spielernetzen zu
> finden (wo pupertierende und spaetpupertierende sich irgendwelche
> Statussymbolitaeten auf ihre Nicknames einbilden).
Quark. Faktisch benutzen mittlerweile ohnehin die meisten im IRCNet
Bouncer oder Screens.
> Nichtmal die Client-ID (ident-Ergebnis/angabe@Client-IP/Hostname) ist
> als "Identitaetsmerkmal" wirklich zu gebrauchen.
Ein Paᅵwort auch nicht?
> Es funktioniert naemlich im IRCnet seit 15 Jahren auch so,
> ganz ohne pupertaeres Besitzhabergetue. Mit ausreichend stabilen Nicknames.
Nein, es funktioniert mittlerweile keineswegs mehr.
Alex
* Juergen P. Meier [nospa...@jors.net] schrieb:
> Alexander Schestag <al...@schestag.info>:
>> Am 09.07.2011 23:00, schrieb Florian Weimer:
>>
>>> IRCnet hatte zumindest früher keinen Nickserv. Kommunikation soll im
>>> Fordergrund stehen, nicht das Abstecken von Claims.
>>
>> Stabile Kommunikation ist nur mithilfe von stabiler, zuverlässiger
>> Identifikation möglich. Daher ist Nickserv mehr als das Abstecken von
>
> Unsinnn. Das IRCnet beweist seit 15 Jahren dass diese Behauptung
> jeglicher Grundlage entbehrt.
>
>> Claims. Es macht Sinn.
>
> Nicknames im Irc sind alles andere als stabile, zuverlaessige
> Identifikationsmerkmale. Grundsaetzlich. Deswegen sind
> Nickserv-Dienste auch sinnarm und vorwiegend in Spielernetzen zu
> finden (wo pupertierende und spaetpupertierende sich irgendwelche
> Statussymbolitaeten auf ihre Nicknames einbilden).
Das ist aber nun auch recht verstaubte Klischee-Polemik und sehr
verallgemeinert.
Ich persönlich sehe schon einen Nutzen dahinter, mich über einen
passwort-basierenden Dienst zu authentifizieren. Das hat aber noch
lange und rein gar nichts mit irgendwelchen von Dir angenommenen
Statussymbolitäten zu tun. In der Realität dient mein Gesicht halt
als Erkennungszeichen. In einem Chat ist das einfachste
Erkennungszeichen halt nun mal der Nickname. Wenn ich also nun
weiss, dass mein Gegenüber über ein Passwort diesen Nickname
berechtigt nutzt, ist der Erkennungsprozess gesichert.
Das gute und schöne IRCNet besteht gefühlt inzwischen zu > 80% aus
Bouncern oder screens. Nach 15 Jahren IRCNet inkl. einer festen
Stammchannel-Nutzung nahm die Zahl derer, die eine DialUp-IP
nutzten, zunehmend ab und alles schwung auf feste IP und
entsprechendem Client um. Hierbei bin ich davon überzeugt, dass
"Nickname-Schutz" einer der Beweggründe ist, sich keine Gedanken
über seinen in der Community üblich genutzten Nickname machen zu
müssen.
Gruß,
Nico.
--
Maxime peccantes,
quia nihil peccare conantur.
- Erasmus von Rotterdam -
> Wenn ich also nun weiss, dass mein Gegenüber über ein Passwort diesen
> Nickname berechtigt nutzt, ist der Erkennungsprozess gesichert.
Exakt so ist es. Deswegen ist Jürgens Aussage, ein Nickserv wäre
sinnlos, weil ein Nickname im IRC grundsätzlich keine zuverlässigen
Identifikationsmerkmale sei, Unsinn, weil gerade das Paßwort beim
Nickserv ihn dazu macht. Ich denke eher, daß hier jemand Nickserv nicht
verstanden hat.
> Das gute und schöne IRCNet besteht gefühlt inzwischen zu> 80% aus
> Bouncern oder screens.
Sehe ich auch so. Und das kommt ja nicht von nichts, sondern aus dem
Bedürfnis heraus, über den Nickname eine stabile Identität herzustellen.
Daß ein fester Nickname nur ein Statussymbol ist, wie es im IRCNet immer
wieder vertreten wird, habe ich schon immer für Schwachfug gehalten.
Schwachfug von Leuten, die vom Thema Identität keine Ahnung haben.
Grüße,
Alex