>
>Lohnend sind wohl nur 2000 bzw. 2121 (Kontoservice) und 2020
>(ServiceManager) - im Inland. Im Ausland kann's wieder teuer werden.
Die 2121 wurde durch die 2000 ersetzt. (Kontoübersicht)
Für Verträge aber auch kostenpflichtig (30/30 Takt)
Tip dazu: In der Nebenzeit anrufen, gleich die 2 drücken und dann
beenden. Es folgt dann sofort eine SMS mit der aktuellen
Kontoübersicht.
Adrian
> Tip dazu: In der Nebenzeit anrufen, gleich die 2 drücken und dann
> beenden. Es folgt dann sofort eine SMS mit der aktuellen
> Kontoübersicht.
Naja, wenn ich 30 Sekunden Zeit habe muss ich sicher nicht
so hetzen, oder?
HH
>Naja, wenn ich 30 Sekunden Zeit habe muss ich sicher nicht
>so hetzen, oder?
OK, Du kannst Dir ja noch das "Danke Schön" oder ähnliches anhören,
daß die SMS in Kürze zugeschickt wird :-)
Grüße, Adrian
>2211 StauInfo
Die Qualität der Infos ist mittelmäßig (Bin schon mit 140km/h durch
einen von Tegaron gemeldeten Stau gerauscht, stand schon in einem
(realen) 40km Mega-Stau, den Tegaron "uns liegen keine
Störungsmeldungen vor" quittiert hat :-)
Alternative im Südwesten: 07221-9282 "zum normalen Telefontarif"
Auswahl der Autobahn über die Nummer z.B. "006" für A6 oder "656" für
A656
>2424 PannenService
Besser ADAC anrufen, auch für Nichtmitglieder möglich -> 222222 (ohne
Vorwahl)
>2525 TravelService
Teure Reisehotline, oft hilflos (meine Erfahrung)
>2526 VerkehrsService
Teure Verkehrshotline, oft hilflos und inkompetent
>2555 VermittlungsService
Die Nummer Macht Sinn. Du bist unterwegs suchst ne Nummer und wirst
gleich verbunden. Preis einmaliger Zuschlag plus normaler
D1-Verbindungspreis (den es bei manueller Wahl gekostet hätte)
>Boese Gebuehrenfalle: Im Info-Heft wird nicht erwaehnt, dass diese
>kostenpflichtig sind.
Merke: Beim Handy kostet *alles* Geld,
außer der Kurzwahl 2202 bei Laufzeitveträgen :-)
>2121 D1-Cost-Check ---> 2000 (die 2121 wird verschwinden)
>2204 Kundenservice Protel ---> 2202 (das Netz erkennt Deinen Tarif und schaltet Dich automatisch zur richtigen Hotline durch.
Es gibt noch die 2828 (kostenlos) für T-D1-Company-Kunden. Ob die von
Nicht-Company-Kunden erreichbar (kostenlos?) ist, weiß ich nicht.
>2265 SMS-Versand nur für SMS-Banking 2265 = BANK
Du mußt T-Online Kunde sein, für T-Online-(Btx)Banking freigeschaltet
sein.
>2323 XtraNews
Der Anruf kostet nix.
An/Abbestellen der SMS Infonachrichten (jede Nachricht zu 20
Cent/Nachricht)
>2529 Newsline
Das kostet, eine Stimme liest Dir Nachrichtn vor.
Nimm ein Radio, ist günstiger :-) (GEZ nicht vergessen :-)
>3311 Mobilbox
kostet Mailbox-Tarif
Geht meist auch im Ausland (kostet dort den Roaming-Tarif)
>3366 Mobilbox Fun
Vorsicht, superteure, superpeinliche "Jux"-Ansagen für Deine Mailbox.
>3388 Abfrage eigene Rufnummer
gibts nicht mehr, neu jetzt 4300 kostenlos!
>3388 Mobilbox Anleitung
jetzt 4300
>3538 Fleurop
Der Anruf kostet Geld (50 Ct/Min?) und die Blumen erst...
dafür verschickt Fleurop weltweit, rechne aber mit 20-30 Euro (min.)
bis Deine Herzallerliebste die Blumen in Empfang nehmen kann.
>4300 Infoservice Ansage --> kostenlos!
Infos zum Handy, Netz, Funktionen, Testmusik für Freisprecheinrichtung
>4877 Hussel
Der Anruf kostet Geld (50 Ct/Min.)
Falls Du "lastminute" Pralinen oder Bonbons verschicken willst :-)
>4906 Lotto Fon
Wenn Du die 6 Richtigen weißt, könnte sich das lohnen :-)
Wenn nicht, teuer :-(
>5442 Liga Live Mobil
Infos zum Fußball, kostet auch richtig Geld. Kauf Dir nen "Kicker" am
Kiosk :-)
>... ausserdem fuenfstellig 11191
Hupss, evtl. "Mehrwert" SMS? :-)
118.. (Auskunft)
Nicht alle erreichbar, sehr teuer.
124124 - SAR See-Küsten-Notruf
Anruf kostet.
222222 (6x2) ist ADAC
Anruf kostet (leider)
22322 nur für registrierte ADAC-Staumelder
Anruf kostenlos, zum Melden von Verkehrstörungen
Anmeldung Staumelder unter www.adac.de
22411
ähnlich / identisch(?) mit 2526
Da sitzt Verkehrsinfo-Mensch
22499 computerisierte Verkehrsinfo
ähnlich wie 07221-9282
22499 kostet je nach Tarif/Vertrag den Netzintern-Preis teilweise mit
Zuschlag pro Verbindung
22666 Passo (ähnlich wie 22499) aber teurer
Computerisierte Verkehrsinfo
23111, 23112, 23116, 255.., 25700, 2599..,
55655, 55855, 82668,]
Vorsicht, das sind überteuerte SMS-Premium-Dienste.
Eine SMS dorthin kann schnell 2-3 EUR (pro SMS!) kosten :-(
>Mein Fazit: Abzocke - besser diese Nummern gleich aus dem Verzeichnis
>loeschen.
Die meisten Nummern brauchst Du wirklich nicht.
Mach Dir ein Backup der Nummern und dann löschen :-)
--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de
Ich hab bei mir stattdessen abgespeichert: 07221-9282. Das ist der
Verkehrsservice von SWR3 und das ist eine stinknormale
Festnetzrufnummer.
Einfach anrufen und die Autobahnnummer 3stellig eingeben (z.B. A8 ->
008).
Sebastian
am 07.09.2002 um 14:40:44 Uhr schrieb
Henning Gajek (hrg...@t-online.de):
> Die meisten Nummern brauchst Du wirklich nicht.
> Mach Dir ein Backup der Nummern und dann loeschen :-)
huch, ich hab' die Nummern ohne Backup geloescht,
ist das schlimm? :)))
Gruss
Wilfried
Kurt Guenter schrieb in Nachricht ...
>"Juergen Pabst" <jirr...@web.de> schrieb:
>
>> Kostet die 2000 denn eigentlich was?
Bei Xtra Kunden in Deutschland nein. Bei D1 Laufzeitvertragskunden
kostet sie was und wird je nach neuer/alter Tarif im 60/30 oder 30/30
Takt "netzintern" abgerechnet. Tarifheft, Fußnoten beachten.
Du kannst auch ne SMS an die 2000 schicken, Inhalt egal, dann bekommst
Du die angelaufenen Kosten als SMS. Das anfordern kostet ne normale
SMS, die Antwort kostet IMHO 0,20 EUR.