Thomas Zenker <tz...@nomail.invalid> wrote:
>ein Haushalt ist bei der Telekom/T-Com mit dem Basisanschluss
>und zahlt 16,07 / mtl.
>und ist zwecks Internetanschluss bei 1und1 mit einer DoppelFlat 2.000 Basic
>und zahlt etwa 20,-/mtl.
Das klingt nach zwei Telefonanschlüssen mit zwei Rufnummern. Einmal
Telekom mit klassischer Technik, einmal 1und1 mit VoIP.
>Dies Verhältnis soll gekündigt werden und zu einem neuen Provider
>gewechselt werden. Die Rufnummer soll zum neuen mitgenommen werden.
>
>Welche Firma hat jetzt mit der Rufnummermitnahme zu tun??
>
>Der Provider sagt, an T-Com und die wurden auch in den
>Portierungsauftrag eingetragen. Das denke ich auch so.
>
>1und1 warnt aber nun in der DoppelFlat-Kündigungsbestätigung, dass sie
>auch von uns den Antrag auf Anschlussübernahme rechtzeitig bekommen und
>bucht auch schon sofort 19.80€ Gebühren für die Mitnahme der Rufnummer
>vom Bankkonto ab.
>
>Die haben doch garnichts mit der Nummer zu tun - oder?
Schritt 1: Herausfinden, welcher der Telefonanschlüsse die Nummer hat,
die mitgenommen werden soll.
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834