Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[FAQ, 2009-07-01] Fuer Anfaenger und Fortgeschrittene in Fest- und Mobilnetzen

0 views
Skip to first unread message

Sven C. Berger

unread,
May 31, 2012, 8:01:02 PM5/31/12
to
Archive-name: de-telekommunikation/meta-faq
Posting-frequency: weekly
URL: http://www.berger.gl/meta-faq.txt
Last-modified: 2009-07-01

Wichtige FAQs (Texte mit häufig gestellten Fragen und den zugehörigen
Antworten) zur Kommunikation in Fest- und Mobilnetzen:

Allgemeine Tarife+Service-Faq:
http://www.marclanger.de/faq/service+tarife.txt
Übersicht über Tarife der aktiven Telefongesellschaften:
http://www.teltarif.de/
»Welche Telefongesellschaft zu welcher Tageszeit?«:
http://blitztarif.de/
Mobilfunk-Faq-Sammlung von Henning Gajek:
http://www.gajek.de/
Persönliche Rufnummern (0700):
http://blitztarif.de/0700
http://www.teltarif.de/i/0700.html
Vergleich der Telefon-Auskunftsdienste:
http://www.billiger-telefonieren.de/auskunft/
T-NetBox, Anrufweiterschaltung, Keypad-/MFV-Steuerung der VSt.
http://www.telefaq.de/
Internet-Einwahl zum Ortstarif
http://www.internet-ortstarif.de/faq.html
http://www.teltarif.de/i/einwahl.html
GSM-Senderstandorte in Deutschland
http://www.senderliste.de/
GSM-Technik-FAQ
http://www.senderlisteffm.de/techfaq.html


=====================================================================

Hinweise zur besseren Lesbarkeit von Postings in der Gruppe:

- Nur so viel quoten, wie unbedingt nötig, insbesondere
+ keine Komplettquotings und
+ nicht nach dem eigenen Text den Text des Vorschreibers anhängen,
das liest dann eh keiner mehr.
- Quotes durch vorgestelltes Größerzeichen (>) am Anfang jeder
zitierten Zeile kennzeichnen, keine Zusätze (beispielsweise
Namenskürzel oder Einrückungen) verwenden.
- Quotes nicht umbrechen.
- Zwischen gequotetem Material und eigenem Text eine Leerzeile
einfügen.
- Kein HTML in den News, auch nicht alternativ.
- Die "vcard" oder ähnliche Anhängsel bitte abstellen.
- Realname verwenden.
- Kein Crosspostings innerhalb von de.comm.anbieter.all und
de.comm.geraete.all, zur Not ein Followup-To auf eine
eindeutige Gruppe setzen.
- Für Verkaufs- oder Suchanzeigen bitte ausschließlich die
Gruppe de.markt.comm verwenden.

Mehr Infos unter:
http://piology.org/news/

=====================================================================

Bitte beim Posten die richtige Gruppe benutzten. Hier die
Beschreibungen der derzeit existierenden Gruppen der Hierarchie:

de.comm.anbieter.festnetz.misc Sonstiges zu Tk-Anbietern im Festnetz (z.B. Service).
de.comm.anbieter.festnetz.tarife Tarife von Tk-Anbietern im Festnetz.
de.comm.anbieter.misc Service und Tarife sonstiger/gemischter Angebote.
de.comm.anbieter.mobil Service und Tarife von Tk-Anbietern im Mobilfunk.
de.comm.geraete.analog.misc Sonstiges zum Plain Old Telephone System.
de.comm.geraete.analog.modem Datenfernuebertragung im analogen Netz.
de.comm.geraete.isdn.computer ISDN-Karten/-Adapter fuer Computer.
de.comm.geraete.isdn.misc Alles sonstige zu ISDN-Geraeten.
de.comm.geraete.isdn.tk-anlage Tk-Anlagen und a/b-Adapter im ISDN.
de.comm.geraete.misc Sonstige Kommunikations-Geraete.
de.comm.geraete.mobil.misc Sonstige mobile Endgeraete und Zubehoer.
de.comm.geraete.mobil.nokia Besonderheiten der Nokia-Geraete.
de.comm.geraete.mobil.pager Pagingsysteme wie Skyper, Scall, Telmi usw.
de.comm.geraete.mobil.siemens Besonderheiten der Siemens-Geraete.
de.comm.internet.telefonie Voice over IP (VoIP).
de.comm.technik.dsl Netzwerkverbindung und -zugang per DSL.
de.comm.technik.isdn ISDN-Grundlagen (NT, Verkabelung, Protokoll).
de.comm.technik.misc Sonstige Kommunikations-Grundlagen und -Technik.
de.comm.technik.mobil Technik der Mobilkommunikations-Netze.
de.markt.comm Angebote/Gesuche aus der Telekommunikation.

----
de.comm.anbieter.festnetz.misc Sonstiges zu Tk-Anbietern im Festnetz (z.B. Service).

Charta:

Gegenstand der Gruppe ist die Diskussion über sonstige Themen
im Bereich der Festnetz-Kommunikationsanbieter. Mögliche Aspekte
sind beispielsweise angebotener Service und die Qualität der
Dienstleistungen.
----
de.comm.anbieter.festnetz.tarife Tarife von Tk-Anbietern im Festnetz.

Charta:

Gegenstand der Gruppe ist die Diskussion über Tarife und
Preismodelle von Telekommunikations-Anbietern im Festnetz.
----
de.comm.anbieter.misc Service und Tarife sonstiger/gemischter Angebote.

Charta:

Hier sollen alle Themen besprochen werden, die zum Bereich der
Kommunikations-Anbieter gehören und nicht von einer anderen
Gruppe der Hierarchie abgedeckt werden, z.B. die Rolle der
Regulierungsbehörde oder Marktanalysen. Diese Gruppe kann auch
für übergreifende Themen (z.B. Fixed-Mobile-Integration) genutzt
werden, um ein Crossposting zwischen verschiedenen Gruppen zu vermeiden.
----
de.comm.anbieter.mobil Service und Tarife von Tk-Anbietern im Mobilfunk.

Charta:

Gegenstand der Gruppe ist die Diskussion über Tarife und Service von
Telekommunikations-Anbietern im Mobilfunk sowie die Qualität der von
ihnen erbrachten Dienstleistungen. Von Interesse sind beispielsweise
Tarifänderungen, Netzabdeckung, die Übersichtlichtkeit und Korrektheit
der Abrechnung, Kompetenz der Hotlines oder Kundenfreundlichkeit der
Verträge.
----
de.comm.geraete.analog.misc Sonstiges zum Plain Old Telephone System.

Charta:

Diese Gruppe befasst sich mit allen nicht durch andere Gruppen in
dieser Hierarchie abgedeckten Themen, wie z.B. Geräte für das
Plain Old Telephone System (POTS) oder deren Verkabelung.
----
de.comm.geraete.analog.modem Datenfernuebertragung im analogen Netz.

Charta:

In dieser Gruppe sollen Probleme bei der Konfiguration und dem
Einsatz von DFÜ-Geräten im analogen Netz (z.B. Modems) erörtert,
Tipps gegeben, Erfahrungen ausgetauscht und Funktionsweisen erklärt
werden. Schwierigkeiten mit bestimmten Kommunikationsprogrammen
oder Protokollen höherer Schichten sollten in den entsprechenden
System- oder Protokollgruppen besprochen werden.
----
de.comm.geraete.isdn.computer ISDN-Karten/-Adapter fuer Computer.

Charta:

Diskussion und Information über computerspezifische ISDN-Hard- und
Software zur Datenfernübertragung, z.B. ISDN-Karten und die damit
eingesetzten Programme.
----
de.comm.geraete.isdn.misc Alles sonstige zu ISDN-Geraeten.

Charta:

Diskussion und Information über alles Sonstige rund um ISDN, was
nicht bereits von den anderen Gruppen dieser Hierarchie abgedeckt ist.
----
de.comm.geraete.isdn.tk-anlage Tk-Anlagen und a/b-Adapter im ISDN.

Charta:

Diskussion und Information über Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen)
und verwandte Endgeräte wie a/b-Adapter.
----
de.comm.geraete.misc Sonstige Kommunikations-Geraete.

Charta:

Hier geht es um Bedienung und Funktionen von Kommunikations-
Endgeräten sowie deren Zubehör, soweit diese noch nicht in
anderen Gruppen behandelt werden.
----
de.comm.geraete.mobil.misc Sonstige mobile Endgeraete und Zubehoer.

Charta:

Hier geht es um Bedienung und Funktionen von Geräten zur mobilen
Kommunikation sowie deren Zubehör, soweit diese noch nicht in
anderen Gruppen behandelt werden. Desweiteren dient die Gruppe
zum Vergleich und zur Verbreitung von Neuigkeiten über die
einzelnen Produktgruppen, auch zum Kaufentscheid, oder um sich
richtig zu ärgern, weil man nicht gewartet hat, bis es etwas
viel Besseres gibt, oder das Traumteil zum halben Preis zu
haben ist.

Verkaufsanzeigen selbst sind nicht erwünscht und
an die entsprechende Markt-Gruppe zu richten.
----
de.comm.geraete.mobil.nokia Besonderheiten der Nokia-Geraete.

Charta:

Hier geht es um Besonderheiten bei der Bedienung von Geräten
und Zubehör der Nokia-Produktlinie. Insbesondere geht es auch
um spezielle Bediencodes, Verfahren zum Upload von Klingeltönen,
Installation und Bedienung der Cellular Data Suite etc.
sowie Vibraakkus und Nokia-spezifische Freisprechanlagen.

Verkaufsanzeigen selbst sind nicht erwünscht und
an die entsprechende Markt-Gruppe zu richten.
----
de.comm.geraete.mobil.pager Pagingsysteme wie Skyper, Scall, Telmi usw.

Charta:

In der Gruppe sollen alle Aspekte zu Pagingsysteme wie Skyper, Scall,
Quix, Telmi, Cityruf, Ermes usw. besprochen werden. Dazu gehören
z.B. Technik der Geräte/Netze, verfügbare Geräte, Erfahrungen,
Netzausbau, Dienste/Services usw.
----
de.comm.geraete.mobil.siemens Besonderheiten der Siemens-Geraete.

Charta:

Die Gruppe setzt sich mit Geräten der Firma Siemens und deren
Zubehör auseinander. Insbesondere geht es auch um spezielle
Bediencodes, Funktionsweise von Klingeltönen, Logos und anderen
Tid-Bits, Installation und Bedienung von Software für PC oder Laptop,
sowie Zubehör, wie etwa Akkus, Taschen, Antennen und
Siemens-spezifische Freisprechanlagen.

Verkaufsanzeigen selbst sind nicht erwünscht und
an die entsprechende Markt-Gruppe zu richten.
----
de.comm.technik.dsl Netzwerkverbindung und -zugang per DSL.

Charta:

In dieser Gruppe wird über den Zugang zum Internet und die Kopplung von
Netzen per DSL (digital subscriber line) gesprochen.
Insbesondere geht es um Geräte,Treiber und Einrichtungsprozeduren.
Auch die technischen Aspekte der Angebote der einzelnen Anbieter sind Thema.
----
de.comm.technik.isdn ISDN-Grundlagen (NT, Verkabelung, Protokoll).

Charta:

Diskussion und Information über die technischen Grundlagen von ISDN,
wie z.B. NTBAs, Verkabelung, Protokoll, usw.
----
de.comm.technik.misc Sonstige Kommunikations-Grundlagen und -Technik.

Charta:

Diskussion und Information über die technischen Grundlagen von
Kommunikationsnetzen, soweit diese noch nicht in anderen Gruppen
behandelt werden.

Diskussionen zu Endgeräten gehören nicht in diese Gruppe.
----
de.comm.technik.mobil Technik der Mobilkommunikations-Netze.

Charta:

In diese Gruppe geht es um die Technik der Mobilfunknetze, wie z.B.
Kanalaufteilungen, Quellencodierverfahren, Kanalcodierung,
Zellencharakteristika, Fehleranfälligkeiten, Protokolle.

Diskussionen zu Endgeräten wie z.B. Mobiltelefonen sind hier nicht
erwünscht.
----
de.markt.comm Angebote/Gesuche aus der Telekommunikation.

Charta:

Gegenstand der Gruppe ist der private Handel mit Produkten, die mit
Telekommunikation zu tun haben.

Bei Artikeln sollte schon aus dem Betreff erkennbar sein, um welche
Gegenstände es geht. Zur besseren Übersicht ist den Betreffzeilen
folgendes voranzustellen:

V: für ein Verkaufsangebot,
S: für ein Kaufgesuch,
T: für ein Tauschgeschäft.

Die einzige in der Gruppe erwünschte Diskussion bezieht sich direkt
auf Angebote innerhalb dieser Gruppe.
------
Posted: Fri Jun 1 00:01:02 2012

Sven C. Berger

unread,
Jun 7, 2012, 8:01:02 PM6/7/12
to
Posted: Fri Jun 8 00:01:02 2012
0 new messages