Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

8-stellige 0800?

89 views
Skip to first unread message

Karsten Hock

unread,
Apr 8, 2002, 4:06:03 AM4/8/02
to
Nationale Freecall-Nummern haben die Dienstekennzahl 800 und eine
7-stellige Teilnehmerrufnummer, also z.B. 0800 1234567.

Für Vanity-Zwecke "mißbraucht" man das schon mal in der Form, daß
z.B. eine 0800 8-stellig oder 9-stellig wird, z.B. nach dem Muster
0800 NEWSGROUP. Jedoch ist das "Nachwählen" der 8. oder 9.Stelle
dabei nicht zwingend notwendig, deren Anwahl wird sozusagen nicht
beachtet, so daß man auch beim Anwählen von 0800 NEWSGRO
bei 0800 NEWSGROUP landen würde.

Gestern sah ich jedoch eine 8-stellige 0800 für eine Callingcard, nach
dem Muster 0800 XX YY XXXX.

Die letzte Stelle (also die achte) muß dabei aber jedoch abweichend von
der oben genannte Regel zwingend mitgewählt werden, sonst ertönt:
"Die Rufnummer ist unvollständig."


Hat sich diesbezüglich etwas geändert?

Karsten


Henning Gajek

unread,
Apr 8, 2002, 4:15:18 AM4/8/02
to
Hallo,

Karsten Hock schrieb in Nachricht ...


>Nationale Freecall-Nummern haben die Dienstekennzahl 800 und
>eine 7-stellige Teilnehmerrufnummer, also z.B. 0800 1234567.

Neuerdings sind "verlängerte" Nummern (quasi eine
"Durchwahl") möglich, wobei die letzte(n) Ziffern in der
Anlage des 0800-Kunden durchgeschaltet werden. Ähnliches
gibts auch schon länger bei 0180 oder 0190 Nummern.
--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de

Martin Streubel

unread,
Apr 8, 2002, 4:45:15 AM4/8/02
to

"Karsten Hock" <Kar...@Hock.as> schrieb im Newsbeitrag
news:a8rj17$u19n3$1...@ID-7739.news.dfncis.de...

> Nationale Freecall-Nummern haben die Dienstekennzahl 800 und eine
> 7-stellige Teilnehmerrufnummer, also z.B. 0800 1234567.

Das ist eine -kann- Regel ! Im Normalfall haben diese RN 7 Stellen , es ist
aber eher als Mindestziffernzahl zu sehen .


> Für Vanity-Zwecke "mißbraucht" man das schon mal in der Form, daß
> z.B. eine 0800 8-stellig oder 9-stellig wird, z.B. nach dem Muster
> 0800 NEWSGROUP. Jedoch ist das "Nachwählen" der 8. oder 9.Stelle
> dabei nicht zwingend notwendig, deren Anwahl wird sozusagen nicht
> beachtet, so daß man auch beim Anwählen von 0800 NEWSGRO
> bei 0800 NEWSGROUP landen würde.

Korrekt .

> Gestern sah ich jedoch eine 8-stellige 0800 für eine Callingcard, nach
> dem Muster 0800 XX YY XXXX.
>
> Die letzte Stelle (also die achte) muß dabei aber jedoch abweichend von
> der oben genannte Regel zwingend mitgewählt werden, sonst ertönt:
> "Die Rufnummer ist unvollständig."

Wo ist das Problem . Es gibt in D noch Rufnummernräume mit 3 Ziffern nach
der Vorwahl , sowie es auch 9 Stellige Rufnummern gibt .
Im Grosskundenbereich gibt es sogar noch zweistellige Durchwahlrufnummern .
Das das alles der DTAG nicht so angenehm ist , ist wohl auch klar , da hier
Rufnummernblöcke im Millionen-Bereich praktisch verschenkt werden . Die bis
zu 9 Stellen könnetn wir uns sparen , wenn es diese -kurzen-
Rufnummernblöcke allesamt nicht mehr gäbe. Bloss wer will schon seine kurze
RN hergeben ?

Die einzige Einschränkung ist in der Gesamt - Rufnummernlänge zu sehen , die
afaik international 24 Ziffern ist . Mehr dürftest Du also kaum finden
inkl.Länder-Prefix )

Gruss
Martin

Harald Weiss

unread,
Apr 8, 2002, 6:28:34 AM4/8/02
to
Karsten Hock schrieb:

>
> Nationale Freecall-Nummern haben die Dienstekennzahl 800 und eine
> 7-stellige Teilnehmerrufnummer, also z.B. 0800 1234567.
>
> Für Vanity-Zwecke "mißbraucht" man das schon mal in der Form, daß
> z.B. eine 0800 8-stellig oder 9-stellig wird, z.B. nach dem Muster
> 0800 NEWSGROUP. Jedoch ist das "Nachwählen" der 8. oder 9.Stelle
> dabei nicht zwingend notwendig, deren Anwahl wird sozusagen nicht
> beachtet, so daß man auch beim Anwählen von 0800 NEWSGRO
> bei 0800 NEWSGROUP landen würde.
>
> Gestern sah ich jedoch eine 8-stellige 0800

...was auf den obigen "Missbrauch" keine Auswirkungen hat: wer die
vollständige Nummer "besitzt", ist auch Herr des gesamten Pfades dorthin
:-). Andererseits verbleiben die kurzen Nummern (samt wirkungsloser
Nachwahlziffern) sicherlich - ähnlich den kurzen "gewöhnlichen"
Anschlussnummern - beim Anschlussinhaber bis dieser stirbt oder
wechselt.


-hw

Oliver Reimann

unread,
Apr 8, 2002, 9:34:30 PM4/8/02
to
Henning Gajek wrote:
> Neuerdings sind "verlängerte" Nummern (quasi eine
> "Durchwahl") möglich, wobei die letzte(n) Ziffern in der
> Anlage des 0800-Kunden durchgeschaltet werden. Ähnliches
> gibts auch schon länger bei 0180 oder 0190 Nummern.

Und im Mobilfunk (T-D1). Ein freund hat eine handy-nummer 0160-xx xx xx xx

Liebe Grüße, Keks.

--
http://keks.de | keks.de - Die krümeligste Site im WWW!
http://blitztarif.de | Telefon, Internet & Strom - Die besten Tarife!
http://gaystation.de | Infos für Schwule, Lesben, Bi's und Interessierte

Andreas Schael

unread,
Apr 9, 2002, 1:04:38 AM4/9/02
to
Henning Gajek <hrg...@t-online.de> schrieb

> Neuerdings sind "verlängerte" Nummern (quasi eine
> "Durchwahl") möglich, wobei die letzte(n) Ziffern in der
> Anlage des 0800-Kunden durchgeschaltet werden. Ähnliches
> gibts auch schon länger bei 0180 oder 0190 Nummern.

So ganz neu kann das aber nicht sein:
Ich habe hier eine ältere Telekom-Nr. 0800 330 xxxx yyyy, bei der durch
4-stellige Nachwahl verschiedene T-Dienststellen erreichbar sind. Vorher
gab es diese Nr. sogar identisch als 0130 xxxx yyyy (mindestens seit
1999).
--
Gruß: Andreas > |TeleFAQ| > http://www.asberlin.de < (werbefrei)


Martin Wodrich

unread,
Apr 9, 2002, 3:08:00 AM4/9/02
to
alles-bis-zum-pu...@keks.de meinte am 09.04.02:

> Und im Mobilfunk (T-D1). Ein freund hat eine handy-nummer 0160-xx xx xx xx

Auch meine Handy-Nummer passt in dieses Schema.
(0160-xx xx xx xx)
--
Tschau, There can be only one.
*MARTIN_W* Homepage : http://www.martinwodrich.de
(Wird staendig ueberarbeitet).

Steffen Wenzel

unread,
May 1, 2002, 4:19:28 PM5/1/02
to

Hallo

On Mon, 8 Apr 2002 10:15:18 +0200, Henning Gajek <hrg...@t-online.de>
wrote:

>Neuerdings sind "verlängerte" Nummern (quasi eine
>"Durchwahl") möglich, wobei die letzte(n) Ziffern in der
>Anlage des 0800-Kunden durchgeschaltet werden. Ähnliches
>gibts auch schon länger bei 0180 oder 0190 Nummern.

Wenn ich mich nicht täusche, hatte z. B. ARCOR dieses Feature seinen
Kunden auf der CeBIT 2001 vorgestellt. Oder war es die CeBIT 2000?

Gruß
Steffen


0 new messages