Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

<2000-08-20> Moderationskonzept

2 views
Skip to first unread message

Marc Langer

unread,
Dec 14, 2005, 6:00:00 PM12/14/05
to
de.comm.anbieter.announce Informationen zu Tk-Anbietern. <anno...@tk-anbieter.de> (Moderated)

Charta:

Diese moderierte Gruppe dient der Veröffentlichung von Ankündigungen
und Meldungen sowie Pressemitteilungen und periodischen
Übersichtsartikeln aus dem Bereich der Kommunikations-Anbieter.

Mögliche Inhalte sind:
* Ankündigung von neuen Produkten sowie Preisänderungen.
* Erfahrungsberichte über den Service und die Dienstqualität von
Tk-Unternehmen, soweit diese Berichte gut geschrieben sind und
eine gewisse Repräsentativität gegeben ist.
* Wichtige Entscheidungen aus der Politik, von der
Regulierungsbehörde oder von Gerichten.
* FAQs zum Thema
* Preislisten


Die Moderatoren werden bei ihrer Arbeit folgendes Konzept verwenden:

1. Informationsgehalt. Der Artikel sollte zumindest für einen
gewissen Teil der Leser interessant sein. Die Tatsache, daß in X ein
neuer Mobilfunkshop aufgemacht hat, verfehlt dieses Ziel
wahrscheinlich. Die Information, daß der neue Shop in X der 5000ste
insgesamt in Deutschland ist, ist hingegen deutlich breiter angelegt.

2. Neuigkeit. Bereits gepostete Informationen sollten nicht
wiederholt werden. Zwischen den Postings von Periodika wie FAQs
sollten ca. zwei bis vier Wochen vergehen, es sei denn, es gab
wesentliche Änderungen in der Zwischenzeit.

3. Vollständigkeit. Gab es mehrere Änderungen bei einer Firma,
sollten diese möglichst zusammengefaßt werden. Bei Vorankündigungen
und Gerüchten dürfen die Moderatoren die eigentliche Meldung abwarten.

4. Richtigkeit. Die Moderatoren haben das Recht, alle Behauptungen
des Artikels zu überprüfen. Kleinere Fehler kann der Moderator in
einer Anmerkung korrigieren. Größere Fehler führen zur Zurückweisung.
In diesem Fall kann der Moderator um eine korrigierte Version bitten.

5. Netzkonformität. Es gelten die üblichen Regeln: Zeilen bis max.
75 Zeichen, kein HTML-Ballast, keine langen Signaturen, eine sinnvolle
Auswahl der Newsgroups usw. Die vom Absender gesetzten Header wie
From:, Reply-To: oder Organization: müssen korrekt sein. Bei Bedarf
werden Newsgroups: und Followup-To: von den Moderatoren eingetragen.

6. Gesetzliche Regelungen. Bei vermutetem Gesetzesverstoß kann ein
Artikel zurückgeschickt werden.

7. Absender. Absender von Artikeln können sowohl Personen als auch
Institutionen sein. Auch Pressemitteilungen sind akzeptabel. Bei
Artikeln, die ganz oder überwiegend aus einer Pressemitteilung
bestehen, haben die Moderatoren folgende zusätzlichen Rechte:
- Fehlende Informationen ergänzen.
- Blindtext entfernen.
- Die speziellen Kontaktinformationen für Journalisten entfernen.
- Einsetzen eines neutralen Absenders.
Diese Rechte dienen dazu, eine schnelle Veröffentlichung und damit
eine hohe Aktualität von d.c.a.a sicherzustellen. Andere Texte dürfen
nicht ohne Rücksprache mit dem Autor verändert werden.

Die Moderatoren müssen die anvertrauten Artikel bis zur
Veröffentlichung vertraulich behandeln. Das Urheberrecht verbleibt
beim jeweiligen Autor. Abgelehnte Artikel können vom Autor in einer
überarbeiteten Version neu eingereicht oder unverändert in einer
geeigneten anderen Gruppe gepostet werden.

Die Moderatoren können für die Ablehnung oder Annahme eines bestimmten
Artikels nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Soweit die Gründe für
die Ablehnung nicht offensichtlich sind (z.B. Doppelposting einer
Info), sollte eine Begründung erfolgen. Die Moderatoren sind für den
Inhalt eines akzeptierten Artikels nicht verantwortlich, sondern nur
der oder die jeweilige Autor(in).

Die Moderatoren:
Christian Appenzeller <chappe...@hotmail.com>
Kai Petzke <in...@teltarif.de>
Marc Langer <ma...@marclanger.de>
Martin Recke <mr...@prenzl.net>

Sammeladresse der Moderation: in...@tk-anbieter.de
Informationen über Gruppe und Moderatoren sowie ein Archiv mit
allen Artikeln dieser Gruppe finden sich unter
http://www.tk-anbieter.de/

0 new messages