Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Linux und Windows95 im Netz

0 views
Skip to first unread message

Marco Bockelbrink

unread,
Feb 7, 1998, 3:00:00 AM2/7/98
to

Hallo Ihr!

Ich bin relativ neu mit Linux und wollte mal so wissen ob es einen richtigen
Client für Linux gibt, so ähnlich wie den NovellClient.
Also ich will eigentlich nur, das sich bestimmte Leute nur auf einigen
Windows Rechner im Netz einloggen können mit Linux als Server....und wenn
sie keine berechtigung für den PC haben, die anderen Rechner im Netz nicht
finden..oder am besten gar nicht au den Rechner kommen..........

Tschau
Marco

Oliver Steinfeldt

unread,
Feb 8, 1998, 3:00:00 AM2/8/98
to

Marco Bockelbrink wrote:

Hi Marco !!

Um von einer WIN 95 Schüssel auf den Linux Rechner per Telnet und FTP zu kommen
brauchst du einfach nur das TCP/IP Protokoll auf die Netzwerkkarte zu binden
und dem Rechner eine gueltige Adresse die du in der /etc/hosts eintraegst zu
verpassen.
Richte fuer den User einen Account auf dem Linux Rechner ein ( Benutzername +
Password) und dann kann man sich von dem Rechenr auf den Linux Rechner
einloggen.
Wenn Du den Linux Rechner als Proxy einrichten möchtest, dann kannst Du zum
Beispiel wenn du denn wwwoffle benutzt in der wwwoffle.conf die Rechner mit IP
Adresse eintragen die Zugriff auf den Proxy Server zugreifen duerfen.

Ich hoffe, dass hilft Dir irgendwie weiter !!!


Cu Olli !!


Martin Fenn

unread,
Feb 17, 1998, 3:00:00 AM2/17/98
to

Hallo!

>Marco Bockelbrink wrote:
>> Also ich will eigentlich nur, das sich bestimmte Leute nur auf einigen
>> Windows Rechner im Netz einloggen können mit Linux als Server....und wenn
>> sie keine berechtigung für den PC haben, die anderen Rechner im Netz nicht
>> finden..oder am besten gar nicht au den Rechner kommen..........
Unter WIn95 gibt es doch diese daemliche Passwortabfrage mit
Null-Funktionalitaet (na gut, ausser den, hm, Profiles). Nimmt man NT
als Server (oder auch Novell), kann man den Zugiff auch auf den
Win95-Rechner verweigern, da NT etc. Userdatenbanken haelt - kann
Linux das auch ... auf Win95 einloggen, User auf der Linux-Kiste
checken, und dann freigabe fuer die bunte Fenster-Welt oder nicht?

Ich habe vor, einen Linux-Rechner unter Samba als File- und DB-Server
fuer ein Win95/Win3.1-Netz einzurichten, soll aber nicht jeder ran
koennen ...

Bye,
Martin

Jens Dittmar

unread,
Feb 18, 1998, 3:00:00 AM2/18/98
to

>>>>> Martin Fenn erklaert:

> Hallo!
>> Marco Bockelbrink wrote:
>>> Also ich will eigentlich nur, das sich bestimmte Leute nur auf
>>> einigen Windows Rechner im Netz einloggen können mit Linux als
>>> Server....und wenn sie keine berechtigung für den PC haben, die
>>> anderen Rechner im Netz nicht finden..oder am besten gar nicht au
>>> den Rechner kommen..........
> Unter WIn95 gibt es doch diese daemliche Passwortabfrage mit
> Null-Funktionalitaet (na gut, ausser den, hm, Profiles). Nimmt man
> NT als Server (oder auch Novell), kann man den Zugiff auch auf den
> Win95-Rechner verweigern, da NT etc. Userdatenbanken haelt - kann
> Linux das auch ... auf Win95 einloggen, User auf der Linux-Kiste
> checken, und dann freigabe fuer die bunte Fenster-Welt oder nicht?

Ich kenne das MS-Protokoll nicht, aber ich nehme an, es ist was SMBoides,
das sollte mit Samba schon gehen. Du solltest Dich aber nicht zu sehr
darauf verlassen, da bei physischem Zugang zum Rechner ein Einbruch
zumindest in das lokale System prinzipiell ziemlich leicht ist bzw. nur mit
viel Detailarbeit zu verhindern ist. Gerade bei den MS-Dingern glaube ich
nicht, das Du sie ohne weiteres so dicht kriegst, dass man nicht _vor_ der
Authentifizierung rein kommt. Haengt natuerlich davon ab, was Du Deinen
Usern so zutraust. :)

> Ich habe vor, einen Linux-Rechner unter Samba als File- und
> DB-Server fuer ein Win95/Win3.1-Netz einzurichten, soll aber nicht
> jeder ran koennen ...

Der Server ist klar, aber das Netz als solches noch zu verriegeln - da
hab' ich meine Zweifel. Am ehesten noch mit NT oder OS/2 als Client.

Jens

Oliver Rebach

unread,
Feb 18, 1998, 3:00:00 AM2/18/98
to

pa...@augusta.de (Martin Fenn) writes:

> Hallo!
> >Marco Bockelbrink wrote:
> >> Also ich will eigentlich nur, das sich bestimmte Leute nur auf einigen
> >> Windows Rechner im Netz einloggen können mit Linux als Server....und wenn
> >> sie keine berechtigung für den PC haben, die anderen Rechner im Netz nicht
> >> finden..oder am besten gar nicht au den Rechner kommen..........
> Unter WIn95 gibt es doch diese daemliche Passwortabfrage mit
> Null-Funktionalitaet (na gut, ausser den, hm, Profiles). Nimmt man NT
> als Server (oder auch Novell), kann man den Zugiff auch auf den
> Win95-Rechner verweigern, da NT etc. Userdatenbanken haelt - kann
> Linux das auch ... auf Win95 einloggen, User auf der Linux-Kiste
> checken, und dann freigabe fuer die bunte Fenster-Welt oder nicht?

>

> Ich habe vor, einen Linux-Rechner unter Samba als File- und DB-Server
> fuer ein Win95/Win3.1-Netz einzurichten, soll aber nicht jeder ran
> koennen ...
>

> Bye,
> Martin

--
--
O. Rebach <Oliver...@UniBw-Hamburg.DE> /|\ /|\
Universitaet der Bundeswehr Hamburg, FB Maschinenbau / | \/ |
Fachgebiet Maschinenelemente und Getriebetechnik |--| | ~|
- Labor fuer Datenverarbeitung in der Konstruktion - | | /

Christof Buergi

unread,
Feb 18, 1998, 3:00:00 AM2/18/98
to

In article <34ea0f00...@inga.augusta.de>,

pa...@augusta.de (Martin Fenn) writes:
> Ich habe vor, einen Linux-Rechner unter Samba als File- und DB-Server
> fuer ein Win95/Win3.1-Netz einzurichten, soll aber nicht jeder ran
> koennen ...

Sicher geht das. Jeden Dienst kann man auf gewisse Linux-User beschränken.
Um den Dienst freischalten zu können, ist dann das Passwort nötig.

--
Christof Buergi
http://www.access.ch/private-users/cbuergi

Linux... everything else is just an OS

Michael Kropfberger

unread,
Feb 21, 1998, 3:00:00 AM2/21/98
to

Martin Fenn wrote:
>
> Hallo!
> >Marco Bockelbrink wrote:
> >> Also ich will eigentlich nur, das sich bestimmte Leute nur auf einigen
> >> Windows Rechner im Netz einloggen können mit Linux als Server....und wenn
> >> sie keine berechtigung für den PC haben, die anderen Rechner im Netz nicht
> >> finden..oder am besten gar nicht au den Rechner kommen..........
> Unter WIn95 gibt es doch diese daemliche Passwortabfrage mit
> Null-Funktionalitaet (na gut, ausser den, hm, Profiles). Nimmt man NT
> als Server (oder auch Novell), kann man den Zugiff auch auf den
> Win95-Rechner verweigern, da NT etc. Userdatenbanken haelt - kann
> Linux das auch ... auf Win95 einloggen, User auf der Linux-Kiste
> checken, und dann freigabe fuer die bunte Fenster-Welt oder nicht?
>
> Ich habe vor, einen Linux-Rechner unter Samba als File- und DB-Server
> fuer ein Win95/Win3.1-Netz einzurichten, soll aber nicht jeder ran
> koennen ...

Is kein Problem... du muszt dir mal das DOMAIN.txt in deiner Samba-
Doku anschauen... da steht alles drin wie mal eine komplette
User-authentifizierung per linux vornimmt...
bei mir rennts wunderpraechtig!

Mike
--
< ....need an upgrade to Windoze95 or better? install LINUX! >
<---------------------------------------------------------------------->
< /+++/ Michael Kropfberger (mailto:mkro...@edu.uni-klu.ac.at) >
< A-9074 Keutschach 58, Tel.: (04273) 30 41 or (0676) 340 36 80 /+++/ >
<---------------------------------------------------------------------->

0 new messages