Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

bin neu hier

10 views
Skip to first unread message

Stefan Bushuven

unread,
Apr 4, 1997, 3:00:00 AM4/4/97
to

Hallo...der Betreff sagts....
komme geradewegs von der Venus...nein SPass beiseite....

Ich habe zwar noch kein Ufo gesehen , aber interessieren tut es mich doch
ein wenig....

Dazu muss ih jedoch sagen , daß ich solchen Erscheinungen etwas skeptisch
gegenüberstehe ....ich glaube zwar an außerirdisches Leben , aber nicht
gerade an fliegende Untertassen...das hört sich für mich immer so seltsam
an, und was im fernsehen gezeigt wird , überzeugt mich nur
wenig...trotzdem
Gerade WAS ich an UFOs so interessant finde is, daß zum Beispiel in
Australien Felsmalereien gefunden wurde, die angeblich Außerirdische
zeigten...DAS hört plausibel an...
schaue ich jedoch heute mittag ins TV und sehe in irgend so einer Talkshow
zwei Leute , die auf einen Außerirdischen namens JImmy warten, dann werde
ich wieder skeptisch....

irgendwie scheint die UFOforschung deswegen sehr sehr angeschlagen zu
sein, weil einige Leute (80% Spinner ) unbedingt jemandem weis machen
wollen, daß sie da wat am Himmel jesehn haben...

Ein weiteres Interessantes Thema ist die sache mit den Entführungen, die
von vielen SEHR realistisch geschildert werden...und sogar von
Lügendetektortests bestätigt werden...interessant ist das schon , aber
wieviele Fälle von diesen Entführungen sind wahr?
1% oder vieleicht 2% ....ich weiß es selbst nicht sogenau und weiß
irgendwie gra nicht mehr , ob man nun daran glauben soll oder nicht.











__
Wald...@ds9.prometheus.de / Wald...@t-online.de ... immer erreichbar!:)
Und noch ein paar letzte Worte aus verschiedenen Filmen, Büchern und RPGs:
"... paar Waermetaucher weniger und 'ne PPK rein..."
## SigShuff V1.2 ##

Steffen "Sledge" Marx

unread,
Apr 8, 1997, 3:00:00 AM4/8/97
to

Stefan Bushuven wrote:
> Ich habe zwar noch kein Ufo gesehen , aber interessieren tut es mich doch
> ein wenig....

Fein und dito.

> Gerade WAS ich an UFOs so interessant finde is, daß zum Beispiel in
> Australien Felsmalereien gefunden wurde, die angeblich Außerirdische
> zeigten...DAS hört plausibel an...

Fuer mich nicht. Was ist daran plausibel ?

> irgendwie scheint die UFOforschung deswegen sehr sehr angeschlagen zu
> sein, weil einige Leute (80% Spinner ) unbedingt jemandem weis machen
> wollen, daß sie da wat am Himmel jesehn haben...

Wie kommst du auf diese Zahl? Viele der Leute glauben bestimmt, sie
haetten etwas gesehen und nur aus Kenntnismangel UFOs hineininter-
pretieren. Diese Leute wuerde ich weniger als Spinner denn als Un-
wissende bezeichnen ... wobei hier die Unwissenheit den Menschen nicht
vorgehalten werden kann.

> wieviele Fälle von diesen Entführungen sind wahr?
> 1% oder vieleicht 2% ....ich weiß es selbst nicht sogenau und weiß
> irgendwie gra nicht mehr , ob man nun daran glauben soll oder nicht.

Wenn man von 10000 gemeldeten Faellen ausgehen wuerden, waeren 2%
immer noch eine verdammte Menge ...

> Und noch ein paar letzte Worte aus verschiedenen Filmen, Büchern und RPGs:
> "... paar Waermetaucher weniger und 'ne PPK rein..."

Oooooch, lass ma gut sein, ne PPK hat fette Ladezeiten ... ich
bevorzuge ne nette Autokanone und ein paar LSR-Packs. :o)

Sledge

--
mailto:sle...@rcs.urz.tu-dresden.de | Traeumt ein Mensch,
http://rcs.urz.tu-dresden.de/~sledge/ | so ist es ein Traum.
irc: Sledge@berlin & Sledge@#dresden | Traeumen viele Menschen ist es
RL: RL? Left?? Right?? Wrong?? True?? | der Beginn einer Wirklichkeit!

Roger Mathewes

unread,
Apr 8, 1997, 3:00:00 AM4/8/97
to

> Ich habe zwar noch kein Ufo gesehen , aber interessieren tut es mich doch
> ein wenig....

Hau Dir mal ganz fest aufs rechte Auge.


Na und. Siehst Du's jetzt?

Roger

Roger Mathewes

unread,
Apr 8, 1997, 3:00:00 AM4/8/97
to

> Gerade WAS ich an UFOs so interessant finde is, daß zum Beispiel in
> Australien Felsmalereien gefunden wurde, die angeblich Außerirdische
> zeigten...DAS hört plausibel an...
Mal ne dumme Frage warum hoert sich das plausibel an? Weil es in
Australien ist? Warum landeten früher nur UFOs in weit entferneten
Gegenden, doch nicht nur wegen dem schoenen Wetter?

> schaue ich jedoch heute mittag ins TV und sehe in irgend so einer Talkshow
> zwei Leute , die auf einen Außerirdischen namens JImmy warten, dann werde
> ich wieder skeptisch....
>
> irgendwie scheint die UFOforschung deswegen sehr sehr angeschlagen zu
> sein, weil einige Leute (80% Spinner ) unbedingt jemandem weis machen
> wollen, daß sie da wat am Himmel jesehn haben...
80% Spinner und 20%(Psychopathen?).

Roger

Jan-H. Raabe

unread,
Apr 9, 1997, 3:00:00 AM4/9/97
to

Roger Mathewes (Ro...@marathon.lahn.de) wrote:
: > irgendwie scheint die UFOforschung deswegen sehr sehr angeschlagen zu

: > sein, weil einige Leute (80% Spinner ) unbedingt jemandem weis machen
: > wollen, daß sie da wat am Himmel jesehn haben...
: 80% Spinner und 20%(Psychopathen?).

Genau genommen 81% Spinner, 20% Geisteskranke, 30% Betrueger,
2,9% schlichte Trottel (die glauben an praktisch alles),
davon 25% Militaerangehoerige (13% Pensionaere), 5% Mediziner
98% Buchautoren, 37% Journalisten beim Privat-TV und 0,2% Piloten.
Kann dir jeder Skeptologe vorrechnen ;-).

J.


Kathy

unread,
Apr 9, 1997, 3:00:00 AM4/9/97
to

Stefan Bushuven wrote:
>
> Hallo...der Betreff sagts....
> komme geradewegs von der Venus...nein SPass beiseite....

Wenn Du auch so aussiehst..?? :o)

> schaue ich jedoch heute mittag ins TV und sehe in irgend so einer Talkshow
> zwei Leute , die auf einen Außerirdischen namens JImmy warten, dann werde
> ich wieder skeptisch....

Die haben was verwechselt, das ist kein Ausserirdischer, sondern Jimmy
Kelly
von der Kelly Family (oder behauptet jemand, dass die irdisch sind?
;=)))


>
> irgendwie scheint die UFOforschung deswegen sehr sehr angeschlagen zu
> sein, weil einige Leute (80% Spinner ) unbedingt jemandem weis machen
> wollen, daß sie da wat am Himmel jesehn haben...

Dem kann ich nur zustimmen, damit schadet man mehr, als dass es hilft!


>
> Ein weiteres Interessantes Thema ist die sache mit den Entführungen, die
> von vielen SEHR realistisch geschildert werden...und sogar von
> Lügendetektortests bestätigt werden...interessant ist das schon , aber

> wieviele Fälle von diesen Entführungen sind wahr?
> 1% oder vieleicht 2% ....ich weiß es selbst nicht sogenau und weiß
> irgendwie gra nicht mehr , ob man nun daran glauben soll oder nicht.

Selbst, wenn nur 0,5 % davon war sind, ist doch auch schon was! Somit
wären alle Anzweifler erstmal eines besseren belehrt!

Take care of you,
Kathy
--
Ô - / "Somewhere in Ireland -
/\ / Who want´s to fight
* * / the dragon???????????"
\__/ / Kerstin....@hl.siemens.de

Christian Schneider

unread,
Apr 12, 1997, 3:00:00 AM4/12/97
to

On Wed, 09 Apr 1997 15:12:06 +0200, Kathy <kerstin....@hl.siemens.de>
wrote:

>> Ein weiteres Interessantes Thema ist die sache mit den Entführungen, die
>> von vielen SEHR realistisch geschildert werden...und sogar von
>> Lügendetektortests bestätigt werden...interessant ist das schon , aber
>> wieviele Fälle von diesen Entführungen sind wahr?
>> 1% oder vieleicht 2% ....ich weiß es selbst nicht sogenau und weiß
>> irgendwie gra nicht mehr , ob man nun daran glauben soll oder nicht.
>Selbst, wenn nur 0,5 % davon war sind, ist doch auch schon was! Somit
>wären alle Anzweifler erstmal eines besseren belehrt!

Wie suess! "Anzweifler" bin auch ich noch nicht genannt worden :-))
Die Sache ist die:
Es ist egal, ob 1%, 10% oder 100% wahr (= Ausserirdische Entfuehrung) sind,
da sie dann real sind. Oder aber es ist kein Bericht wahr.
Die Grundlage dazu ist die Frage, ob Ausserirdische auf der Erde sind. Die
ganze ETH => "UFOlogie" steht und faellt mit dieser (momentan?) unbeant-
wortbaren Frage. Ueber diese Frage kann momentan nur spekuliert werden, da
es aus jetziger Sicht noch extrem viele Probleme fuer Menschen ergeben,
wuerden sie dem gleichen Expansionswillen unterworfen sein, der den Ausser-
irdischen zugeordnet wird (vgl. Tread ueber Gen.-Schiffe und Physik).

Ausserdem lasse ich mich lieber ueberzeugen als belehren!

Bye,
Christian.

Kathy

unread,
Apr 14, 1997, 3:00:00 AM4/14/97
to

Christian Schneider wrote:
>
> Wie suess! "Anzweifler" bin auch ich noch nicht genannt worden :-))
> Die Sache ist die:
> Es ist egal, ob 1%, 10% oder 100% wahr (= Ausserirdische Entfuehrung) sind,
> da sie dann real sind. Oder aber es ist kein Bericht wahr.
> Die Grundlage dazu ist die Frage, ob Ausserirdische auf der Erde sind. Die
> ganze ETH => "UFOlogie" steht und faellt mit dieser (momentan?) unbeant-
> wortbaren Frage. Ueber diese Frage kann momentan nur spekuliert werden, da
> es aus jetziger Sicht noch extrem viele Probleme fuer Menschen ergeben,
> wuerden sie dem gleichen Expansionswillen unterworfen sein, der den Ausser-
> irdischen zugeordnet wird (vgl. Tread ueber Gen.-Schiffe und Physik).
>
> Ausserdem lasse ich mich lieber ueberzeugen als belehren!
>
> Bye,
> Christian.

Hey, wer wird da gleich sauer??
Ich wollte niemanden belehren, das ist nur meine Meinung, ja? :-)
Und alles über Ufos, Ausserirdische und so, glaube ich auch nicht.
Im Gegenteil, der Grossteil ist Schrott, aber was ist mit dem
Rest. ob Ausserirische im Moment auf der Erde sind?
Das ist eine gute Frage, darüber könnte man doch mal gut
diskutieren!

Trotz alledem und gerade deshalb
Take care of you
Kathy

Christian Schneider

unread,
Apr 15, 1997, 3:00:00 AM4/15/97
to

On Mon, 14 Apr 1997 15:25:00 +0200, Kathy <kerstin....@hl.siemens.de>
wrote:

>Christian Schneider wrote:
>> Wie suess! "Anzweifler" bin auch ich noch nicht genannt worden :-))
>> Ausserdem lasse ich mich lieber ueberzeugen als belehren!
>Hey, wer wird da gleich sauer??

Ich und sauer - muss eine Verwechslung sein...
Ich fand das Wort "Anzweifler" so - naja - lustig.

>Ich wollte niemanden belehren, das ist nur meine Meinung, ja? :-)
>Und alles über Ufos, Ausserirdische und so, glaube ich auch nicht.
>Im Gegenteil, der Grossteil ist Schrott, aber was ist mit dem

^^^
Gut erkannt !

>Rest. ob Ausserirische im Moment auf der Erde sind?

Mh. Wie jetzt - was jetzt. Ja oder nein?

>Das ist eine gute Frage, darüber könnte man doch mal gut
>diskutieren!

Was machen wir gerade? :-)

Bye,
Christian.

Kathy

unread,
Apr 15, 1997, 3:00:00 AM4/15/97
to

Christian Schneider wrote:
>
> Ob Ausserirische im Moment auf der Erde sind?

> Mh. Wie jetzt - was jetzt. Ja oder nein?

Ja, zwei davon arbeiten bei mir in der Abteilung! ;o)
Aber jetzt mal im Ernst (kann ich auch!):
Ich weiss garnicht, was ich davon halten soll, der
Gedanke, dass es wirklich so sein könnte, macht mir
direkt Angst. Es gäbe bestimmt viele Orte, wo sie sich
aufhalten könnten, ohne gleich entdeckt zu werden.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass irgendeine
Regierung, welche auch immer, lebende ET´s für Test-
zwecke hat! Nee, nee, das ist mir zu weit an den Haaren
herbeigezogen! Da wäre schon längst was durchgesickert!
Von dem Roswell-Video halte ich übrigens weniger als 0!
Das ist eine reine Verar.... (sorry), um die ernstzu-
nehmenden Ufointeressenten (schon wieder ein lustiges
Wort??) lächerlich zu machen.

> >Das ist eine gute Frage, darüber könnte man doch mal gut
> >diskutieren!
> Was machen wir gerade? :-)

Okay!

Bye,
Kathy

--

Christian Schneider

unread,
Apr 17, 1997, 3:00:00 AM4/17/97
to

On Tue, 15 Apr 1997 11:13:57 +0200, Kathy <kerstin....@hl.siemens.de>
wrote:

>Christian Schneider wrote:
>> Ob Ausserirische im Moment auf der Erde sind?
>> Mh. Wie jetzt - was jetzt. Ja oder nein?
>Ja, zwei davon arbeiten bei mir in der Abteilung! ;o)

Vorsicht mit so Aussagen, sonst bekommst Du die ersten emails mit dem
Inhalt "Mee too! Send Pix!" ;-))

>Aber jetzt mal im Ernst (kann ich auch!):
>Ich weiss garnicht, was ich davon halten soll, der
>Gedanke, dass es wirklich so sein könnte, macht mir
>direkt Angst. Es gäbe bestimmt viele Orte, wo sie sich
>aufhalten könnten, ohne gleich entdeckt zu werden.

Warum Angst? Ich kann Angst nur in dem Sinne verstehen, dass man mit der
Moeglichkeit einer Invasion rechnet. Sollte sich die ETH bestaetigen,
wonach es zur Zeit m.E. nach nicht aussieht, so kann man sicherlich
insofern beruhigt sein, dass die ETs mittlerweile mitbekommen haben
sollten, welcher Widerstand von der Erde droht - oder auch nicht.
Eine andere Sprechweise der ETH bezieht sich auf die reine Beobachtung
durch die ET und die ist - falls Roswell wahr ist, damit also auch die
abstrakte ETH - gescheitert, da ungewollt Kontakt hergestellt wurde.

>Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass irgendeine
>Regierung, welche auch immer, lebende ET´s für Test-
>zwecke hat! Nee, nee, das ist mir zu weit an den Haaren
>herbeigezogen! Da wäre schon längst was durchgesickert!

dito. Peinlich fuer uns, wenn's anders ist :-)) Aber der Gedanke an ET's
ist schon interessant und ich hoffe fast, dass ich mit meiner Auffassung
falsch liege, nur leider spricht die momentane Lage m.E. nicht dafuer.

>Von dem Roswell-Video halte ich übrigens weniger als 0!

Santilli oder das von "Victor" ?

>Das ist eine reine Verar.... (sorry), um die ernstzu-
>nehmenden Ufointeressenten (schon wieder ein lustiges
>Wort??) lächerlich zu machen.

Das war eine reine Verarsche, um ein wenig Geld aus der Leicht-
glaeubigkeit der Menschen zu schlagen - was ja auch zweifelsfrei gelungen
ist...

Bye,
Christian.

Marc Michael

unread,
Apr 21, 1997, 3:00:00 AM4/21/97
to

WALD...@ds9.prometheus.de schrieb:

> Hallo...der Betreff sagts....
> komme geradewegs von der Venus...nein SPass beiseite....
>
> Ich habe zwar noch kein Ufo gesehen , aber interessieren tut es mich doch
> ein wenig....
>
> Dazu muss ih jedoch sagen , daß ich solchen Erscheinungen etwas skeptisch
> gegenüberstehe ....ich glaube zwar an außerirdisches Leben , aber nicht
> gerade an fliegende Untertassen...das hört sich für mich immer so seltsam
> an, und was im fernsehen gezeigt wird , überzeugt mich nur
> wenig...trotzdem
> Gerade WAS ich an UFOs so interessant finde is, daß zum Beispiel in
> Australien Felsmalereien gefunden wurde, die angeblich Außerirdische
> zeigten...DAS hört plausibel an...
> schaue ich jedoch heute mittag ins TV und sehe in irgend so einer Talkshow
> zwei Leute , die auf einen Außerirdischen namens JImmy warten, dann werde
> ich wieder skeptisch....
>
> irgendwie scheint die UFOforschung deswegen sehr sehr angeschlagen zu
> sein, weil einige Leute (80% Spinner ) unbedingt jemandem weis machen
> wollen, daß sie da wat am Himmel jesehn haben...
>
> Ein weiteres Interessantes Thema ist die sache mit den Entführungen, die
> von vielen SEHR realistisch geschildert werden...und sogar von
> Lügendetektortests bestätigt werden...interessant ist das schon , aber
> wieviele Fälle von diesen Entführungen sind wahr?
> 1% oder vieleicht 2% ....ich weiß es selbst nicht sogenau und weiß
> irgendwie gra nicht mehr , ob man nun daran glauben soll oder nicht.
>
Hallo Waldwolf!
Ich stehe dieser Sache mit den Ausserirdischen hier auf unserem Planeten
auch eher skeptisch gegenüber. Aber ich sage, UFO`s gibt es!!!
Allerdings nur deswegen, weil es ja eigentlich eine Abkürzung für
*U* nbekanntes *F* lug *O* bjekt ist. Und somit ist jedes fliegendes Etwas,
wo ich nicht sagen kann, um was es sich handelt, ein UFO.
Zum Beispiel die Sache mit der "Area51" in den USA. Dabei handelt es sich
ja um einen Stützpunkt, wo zukünftiege Militärflugzeuge entwickelt
und erprobt werden. Und ich bin mir sicher, das die da Sachen haben,
von denen die Öffentlichkeit frühestens in zehn Jahren erfahren wird.
Dort wurde auch der SR-71 entwickelt. Besser bekannt unter dem Namen
"Blackbird". Dieses ist seit 1990 nicht mehr im Einsatz! Wenn man dieses
Flugzeug sieht, wenn überhaupt, bei MACH3 und einer max. Flughöhe von 25km,
dann wundert man sich auch, was das für ein komisches Dingen ist.
Und wenn das seit 1990 nicht mehr im Einsatz ist, dann haben die da garantiert
auch schon einen Nachfolger.

--
Bis dann dann...
-> Yogi <-
Amiga 1200-1220 forever...


Polt Richard

unread,
Apr 28, 1997, 3:00:00 AM4/28/97
to

> Viele Menschen sehen Aliens viel zu fremdartig. Ich raeume ja ein, dass
> nicht alles im Universum friedlich ist, nur sollte man auch einmal die
> positive Seite sehen ohne zu uebertreiben. Aengste haben wir alle. Es
> geht doch eigentlich nur um den Grund des Hierseins. Natuerlich kann
> das Aggression sein - muss aber nicht. Spekulationen moegen
> unangebracht sein, weil dadurch Aengste entstehen, die wieder alles von
> einer negativen Seite beleuchten.
>
> Ich denke, wenn Ihr mal wieder angst vor Aliens habt und sie als
> feindsellig einstuft, raeumt ihnen einmal mehr ein, dass sie friedlich
> sind und sie, unter den zur Zeit vorherrschenden allgemeinen
> Gegebenheiten, mehr Angst vor Euch haben koennten.


>
> >Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass irgendeine
> >Regierung, welche auch immer, lebende ET´s für Test-
> >zwecke hat! Nee, nee, das ist mir zu weit an den Haaren
> >herbeigezogen! Da wäre schon längst was durchgesickert!
>

> Agree.


>
> >Von dem Roswell-Video halte ich übrigens weniger als 0!
>

> Ich denke Roswell hat viele Geheimnisse, die es gilt zu lueften. Ich
> bin der Ansicht, dass die Geschichten allgemein uebertrieben werden.
> Doch Roswell hat imho mehr mit Fremden zu tun, als ein Praesident mit
> seinem Staat.
>
> ------------------------------------------------ the crazy old man -----
>
Ich halte es für absolut unlogisch das sie unter Menschen leben,

1. Würden sie wahrscheinlich Anatomisch so unterschiedlich sein das sie nur
in der
Kanalisation unbemerkt blieben.
2. Wir wissen wenig über sie, vieleicht ist es umgekhert fast ähnlich und
sie beobachten uns.
3. Ich glaube an Aliens, das sie friedfertig sind weil warum haben wir
sonst noch die möglichkei
darüber zu reden???
4. Rowell ....das hast du denke ich recht.

Das wars tschau

Polt Richard

unread,
Apr 28, 1997, 3:00:00 AM4/28/97
to

> Durchaus moeglich. Wenn Aliens ein Produkt einer unabhaengigen
> Evolutionskette sind, dann besteht die grosse Moeglichkeit, dass sie
> anatomisch komplett oder teilweise anders sind.
> Hinsichtlich weitverbreiteter Ansicht, dass sie etwas mit der Evolution
> des Menschen zu tun haben koennten, bestaetigt sich diese Annahme
> nicht.

Selbst wenn Aliens etwas mit der Menschheit zu tun haetten waeren sie
wahrscheinlich sehr unterschiedlich! ( Der Neandertaler sieht auch anders
aus
als wir ... oder?

> Durchaus die glaubhafteste aller moeglichen Wahrscheinlichkeiten. Egal
> wie Aliens aussehen oder welcher Intelligenz oder Philosophie sie
> folgen, sie beobachten nur, wenn sie denn hier sein sollten.
> Andererseits haetten sie sich doch oeffentlich gezeigt?

Leicht moeglich das sie bereits konntakt mit einiden Regierungen haben!

> Ich verstehe nicht ganz genau, was Du sagen wolltest. Ich unterstuetze
> aber auch die Ansicht, dass Aliens vorrangig friedlich sind. Jedoch
> muss man im Rahmen der Wahrscheinlichkeiten, in der sich intelligentes
> Leben formiert, annehmen, dass auch negative Charaktereigenschaften
> gegeben sind. Das Universum stellt sich bis auf kleinster Ebene so dar,
> dass es immer einen Gegensatz fuer alles gibt. Es waere unlogisch, wenn
> man annimmt, dass eine Lebensform sich mental nur in eine Richtung
> entwickelt. Es gibt immer unterschiedliche Ansichten. Anders ist meines
> Erachtens nur die Art und Weise wie man auf das Phaenomen Konflikt
> reagiert.

Was ich damit meinte?
Waeren sie Agressiv haetten sie die Erde wahrscheinlich schon zerstoert!

Tschau


Jan-H. Raabe

unread,
Apr 28, 1997, 3:00:00 AM4/28/97
to

Polt Richard (richar...@netway.at) wrote:
: Ich halte es für absolut unlogisch das sie unter Menschen leben,

: 1. Würden sie wahrscheinlich Anatomisch so unterschiedlich sein das sie nur
: in der
: Kanalisation unbemerkt blieben.
: 2. Wir wissen wenig über sie, vieleicht ist es umgekhert fast ähnlich und
: sie beobachten uns.
: 3. Ich glaube an Aliens, das sie friedfertig sind weil warum haben wir
: sonst noch die möglichkei
: darüber zu reden???

This here's a zoo, but the keeper ain't you :-).
J.


Rainer Ellinger

unread,
May 6, 1997, 3:00:00 AM5/6/97
to

Sven Löding schrieb:

>Vielleicht haben die Aliens auch eine ganz andere Form des Erscheinens, wie
>z.B. reine Energie usw.

Was bitte ist "reine" Energie? Gibt es auch unreine?

"Energie" ist eine Abstraktion, die keine Aggregatzustände hat.
Entweder ist etwas Energie oder eben nicht. Die Frage "rein" oder
"raus" gehört in die Waschmittelwerbung oder unter die Bettdecke.

Im allgemeinen sind die Formulierungen "reine" Energie, usw.
ausschließlich dazu gedacht, die Leute und Argumentationen in's
Fettnäpfchen tappen zu lassen, die schon in der Schule Physik nicht
richtig mitbekommen haben. ;-)

>Vielleicht ist es auch eine Form, die wir uns gar nicht vorstellen und
>erklären können, so daß wir sie gar nicht wahrnehmen, auch wenn sie sich
>bereits auf der Erde befinden.

Was Mensch nicht wahrnehmen kann, ist für Mensch auch nicht real, also
nicht existent. Insofern eine Überlegung, die nicht's bringt. Sie kann
sein, oder auch nicht sein - eins ist sie aber auf jeden Fall: sie ist
nutzlos! Nützlich sind nur denkbare (und realisierbare) Möglichkeiten,
und die sind für Mensch wahrnehmbar (den Begriff "wahrnehmbar" jetzt
bitte gaaaanz allgemein sehen. Natürlich sind Quarks&Co. nicht
*unmittelbar* wahrnehmbar - aber das ist ein anderes Thema).

-----
Rainer Ellinger

UfoJAN

unread,
May 8, 1997, 3:00:00 AM5/8/97
to

du bist langweilig und ueberheblich, warum interessierst du dich überhaubt
für das thema

Steffen "Sledge" Marx

unread,
May 8, 1997, 3:00:00 AM5/8/97
to

UfoJAN wrote:

> du bist langweilig und ueberheblich, warum interessierst du dich überhaubt
> für das thema

Wann ist es soweit? Wann endlich werden die AOL-Lamerz in die
Sonne geschossen?

Kann man diese absolut HIRNLOSEN Leute nicht irgendwo abstellen?

Jan-H. Raabe

unread,
May 10, 1997, 3:00:00 AM5/10/97
to

Steffen \"Sledge\" Marx (sle...@rcs.urz.tu-dresden.de) wrote:
: Ei sicher! besonders im fruehling ist es kreuzgefaehrlich auf dem
: Land. Die Baeume schlagen aus und der Rasen wird gesprengt ...

: Sledge

Gib's zu: du bist vom Lande :-).
J.


Leif Juergensen

unread,
May 10, 1997, 3:00:00 AM5/10/97
to

inte...@ub.uni-duesseldorf.de (Rainer Ellinger) schrieb:

> Sven Löding schrieb:
>
> >Vielleicht haben die Aliens auch eine ganz andere Form des Erscheinens, wie
> >z.B. reine Energie usw.
>
> Was bitte ist "reine" Energie? Gibt es auch unreine?

Energie aus Öl ist z.B. ziemlich unrein. Windkraft hört sich rein an.
Ja ich weiß, es hat nichts mit der Energie zu tun, aber so ist es wohl
gemeint.

Rico

unread,
May 10, 1997, 3:00:00 AM5/10/97
to

Leif Juergensen <leif.ju...@flensburg.netsurf.de> wrote:

Ich denke Kollege Löding meint mit "reiner Energie", daß manche
"Außerirdische" nur aus Energie bestehen und sich mit der Kraft der
Gedanken etwa eine äußere Körperhülle geben können, damit primitivere
Formen wie wir sie erkennen können. Ähnliches könnte möglichwerweise mit
den Ufos sein. Warum sollen sie unbedingt fester Natur sein? Nur weil
unsere Physik glaubt, es könne nur so sein? Man muß immer bedenken, wir
sind weder die Krone allen Lebens, noch haben wir alles entdeckt, was es
zu entdecken gibt. Hier ein platter Vergleich: Wer dachte vor 200
Jahren, daß wir mal mit einer Art brennendem Kirchturm oder Baumstamm
zum Mond fliegen würden? Man hätte einen damals ob solcher Bemerkungen
für verrückt erklärt. Ähnlich ist es heute, vielleicht werden einige
heute als "verrückt" erscheinende Ideen in 200 Jahren wahr. Man kann
Ufos und andere Phänomene nicht mit heutigem Wissenstande zu erfassen
versuchen. Das ist wie ein Vergleich, den ich einmal hörte: Fliegt eine
Boeing 747 über ein Steinzeitvolk im Regenwald Papua-Neuguineas. Sagt
der Häuptling: "Vielleicht werden auch wir in 100 Jahren einmal
fliegende Plankenboote bauen."
Der Häuptling geht dabei von seinem Wissensstande aus, und für uns hört
sich seine Bemerkung lächerlich an. Mit Holzplanken kann man nun mal
keine 747 bauen. Was glaubt Ihr denn, wie sich unsere Ufo-Mutmaßungen
für die Insassen solcher Apparaten anhören werden. Falls sie das können,
werden sie sich kaputtlachen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum
sie immer häufiger abstürzen, nachdem sie die erstaunten Kommentare der
Erdlinge vernommen haben (Der letzte Satz ist nur Spaß!!!).
Noch ein Vergleich, den ich mal aufgeschnappt habe, und der, so denke
ich, unsere Situation perfekt illustriert. Selbst wenn die Amis
abgestürzte Ufos besitzen oder durch Verträge mit den "Grauen" welche
bekommen haben, um sie zu erforschen, dann glaube ich nicht, daß die
"Außeririschen" damit irgendein Risiko eingehen. Glaubt man Bob Lazar,
wissen die Amis bis heute nicht, wie das Gerät technischerseits
funktioniert oder wie es überhaupt gebaut wurde und aus was für
Materialien es besteht. Unsere Forscher können da nur verblüfft
dabeistehen, wenn es im Flugversuch getestet wird, sie können aber nicht
die Wirkungsweise verstehen. Ähnlich einem römischen Gelehrten der
Antike, der einen Nintendo in die Hand gedrückt bekommt. Wir sind noch
nicht so weit mit unserer Forschung, daß wir diese Phänomene verstehen
können.


Rico


--

"Wir wissen nicht einmal ein Millionstel Prozent der Dinge."

----------------------------Thomas Alva EDISON

Steffen "Sledge" Marx

unread,
May 11, 1997, 3:00:00 AM5/11/97
to

Jan-H. Raabe wrote:

> : Ei sicher! besonders im fruehling ist es kreuzgefaehrlich auf dem
> : Land. Die Baeume schlagen aus und der Rasen wird gesprengt ...
>

> Gib's zu: du bist vom Lande :-).

Na klar! Da wo die huebschen Maedels von den Baeumen fallen, die
Loeffel noch aus echtem Holz geschnitzt werden und allnaechtlich
UFOs unschuldige Kuehe entfuehren.

Sledge

Rainer Ellinger

unread,
May 12, 1997, 3:00:00 AM5/12/97
to

Ufo-Hampelmann schrieb:

>du bist langweilig und ueberheblich, warum interessierst du dich überhaubt
>für das thema

Empfundene Überheblichkeit ist ein Erregungszustand der mit Langeweile
ziemlich schlecht korreliert. Was nun?

-----
Rainer Ellinger

Rico

unread,
May 14, 1997, 3:00:00 AM5/14/97
to

armando mendenaris <lenari...@hof.baynet.de> wrote:

> Hallo, Steffen "Sledge" Marx!
>
> >> du bist langweilig und ueberheblich, warum interessierst du dich uberhaubt
> >> fur das thema


>
> > Wann ist es soweit? Wann endlich werden die AOL-Lamerz in die
> > Sonne geschossen?
>
> > Kann man diese absolut HIRNLOSEN Leute nicht irgendwo abstellen?
>

> Deine Argumentation ist nicht logisch. Du erweckst den Anschein, dass
> Du auch nicht in der Lage bist neue Moeglichkeiten zu entdecken. Ist
> das, was ist, wirklich so faszinierend, dass man nicht auch das in
> Betracht ziehen kann, was sein koennte?
>
> --------------------------------------------------- the crazy old man -----

Crazy old man>>> Danke für das Schlagen einer Bresche oder brechen einer
Lanze für weiterdenkende Theoretiker. Ich begierig danach, neue Theorien
zu hören, selbst wenn Skeptiker (inklusive aller Logiker, Rationalisten,
Physiker, Materialisten, Ignoranten beiderlei Geschlechts und
Hermaphroditen) dies hier gelegentlich grundsätzlich ablehnen. Nichts
ist zu phantastisch, daß es nicht möglich sein könnte. Nur neue
Gedanken, egal wie verrückt sie auch auf den ersten Anblick schienen,
haben die Menschheit bis heute fortschreiten lassen. Man sollte mE
selbst "Naturgesetze" in Frage stellen.

"Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, daß ihre Verwirklichung von
vornherein ausgeschlossen erscheint." EINSTEIN


Rico :o)

Christian Schneider

unread,
May 22, 1997, 3:00:00 AM5/22/97
to

On Sun, 18 May 1997 15:48:45 +0100, rico...@abo.freiepresse.se (Rico)
wrote:
>armando mendenaris <lenari...@hof.baynet.de> wrote:
>> > Rico (nicht frustriert, eher belustigt) :o)
>> Ich bin sicherlich nicht frustriert, wenn man sich zu diesen 'eigenen
>> Theorien' derartig negativ (nicht kritisch) aeussert, sondern eher
>> enttaeuscht.
>Versuche es doch einmal von der lustigen Seite zu sehen. Die wenigsten
>Menschen versuchen nämlich weiterzudenken. Es gibt schon nur wenige, die
>sich dem Ufo-Phänomen zuwenden.

Allerdings ist es bittere Realitaet, dass die meisten nicht weiterdenken.
Dann koennte man schon viele absurde Ideen im Vorfeld knicken.

>Und von denen hängt die Mehrheit auch
>nur alten physikalischen Erklärungsmodellen nach, ohne etwas kühnere

Wenn sie an den alten physikalischen Erklärungsmodellen haengen wuerden,
waere das wirklich schlecht. Ein Vorstoss in neue Erkenntnisse der Physik
sollte da schon erlaubt sein (Damit ist jetzt gemeint, dass man nicht
irgendwelche Theorien aufstellt, weil man mal gehoert hat, das etwas was
schneller wird auch schwerer wird, sondern auf fundierte Aussagen
zurueckgreift, die von Personen getroffen wurden, die sich damit beruflich
auseinander setzen (Das Problem ist eher, wen man als fundiert ansieht)).

>Theorien auch nur in entfernteren Betracht zu ziehen, selbst wenn
>auffällig viele Indizien in diese Richtung zeigen. Originalton: "Man
>kann ja nur von unserem heutigen Physik- und Astronomie-Verständnis
>ausgehen."

Wenn Du _bewerten_ willst: ja. Wie kann man etwas bewerten, das man nicht
kennst? Gehen wir ueber die Grenzen unseres heutigen Wissens, so ist das
Spekulation.
Das muss man strikt trennen. Ansonsten wird's eine Blabla-Diskussion ohne
Sinn.

>Weitergehende Hypothesen werden meist lässig als "Esoquatsch"
>abgetan und man solle sich doch mehr den "richtigen" Wissenschaften
>zuwenden.

Es kommt darauf an, _welche_ Hypothesen gemeint sind.

Bye,
Christian

Christian Schneider

unread,
May 26, 1997, 3:00:00 AM5/26/97
to

On Fri, 23 May 1997 00:23:14 +0100, rico...@abo.freiepresse.se (Rico)
wrote:

>Christian Schneider <Christian...@rz.ruhr-uni-bochum.de> wrote:
>> Allerdings ist es bittere Realitaet, dass die meisten nicht weiterdenken.
>> Dann koennte man schon viele absurde Ideen im Vorfeld knicken.
>Bitte, was ist eine absurde Idee? Wer bestimmt das? Unser jetziger
>Wissensstand oder irgendein "wohlmeinender" Zensor?

Das wird wieder eine endlose Diskussion.
Eine absurde Idee ist eine Idee, die unbegruendet bestehende Theorien
verwirft. Unser jetziger Wissenstand ist die Basis, alles, was darueber
hinaus geht, ist und bleibt Spekulation oder bestenfalls eine Hypothese.
Eine absurde Idee kannst Du durch Argumente jederzeit entkraeften ('amerk.
Praesident ist Marionette').

>Es gibt doch
>genügend Fälle von "Phänomenen", die aller Physik Hohn sprechen, aber
>doch stattfinden.

...der heutigen Kenntnisse der Physik...

>Sind diese Zeugen dann alle Spinner?

Nein. Ich gehe davon aus, dass wir hier Meier u.ae. aussen vor lassen (Jan,
in _dieser_ Diskussion, nicht in der UFOlogie), dann bleiben ein paar
Zeugen, die etwas gesehen haben, was sie und wir nicht erklaeren koennen.
Darum spekulieren wir darueber.

>Wenn mir jemand sagte, er baue eine Rakete, die mit frischer, dampfender
>Scheiße als Antrieb zum Mond fliegen kann, würde ich ihn nicht unbedingt
>für bekloppt erklären. Unser jetziger Wissensstand des rationalen
>Denkens sagt uns: es geht nicht. Doch warum soll man das nicht in
>Zukunft können? Natürlich, ein möglicherweise überzogenes Beispiel. Ist

Es geht doch darum, seine Aufmerksamkeit auf die wichtigen Details zu
fokusieren, dort aber moeglichst viele Alternativen abdecken. Das ist bei
jeder wissenschaftlichen Vorgehensweise so. Du kannst Dich bei einer Arbeit
nicht mit allen aehnlichen Theorien beschaeftigen, sondern musst
priorisieren, sonst sitzt Du noch in 100 Jahren am Projektplan.
Wenn Du Dir mal ansiehst, welch ein bunch von Texten zu wasweissich fuer
Projektnamen und Verschwoerungen hochgekommen ist, dann weisst Du, was ich
meine.

>aber doch lustig anzusehen, wie jetzt fast jeder Leser dieser Zeilen den
>Kopf schüttelt und denkt, "wie doof ist eigentlich dieser Rico?". :o)

streiche "doof", setze "unerfahren".

>> schneller wird auch schwerer wird, sondern auf fundierte Aussagen
>> zurueckgreift, die von Personen getroffen wurden, die sich damit beruflich
>> auseinander setzen (Das Problem ist eher, wen man als fundiert ansieht)).

>Ich möchte wissen, wie früher die großen Erfindungen gemacht wurden,
>hätte man auf das damals für möglich gehaltene physikalische Wissen
>gehört.

Damals hat man das schematisiert, was man gesehen hat.
Lass ich den Ball los, dann plumpst er runter. Also kann ich die
Beschleunigung messen und ein Gesetz aufstellen, wie ein Koerper
runterfaellt (Isaac Newton). Wenn ich die Sterne und die Bahnen beobachte,
so kann ich die Messdaten auswerten (Tycho Brahe) und Gesetzmaessigkeiten
finden (Johannes Keppler). Alle Beispiele haben die Gemeinsamkeit, dass sie
aus den Betrachten der Umwelt enstanden sind. Will sagen, dass das Wissen
in erster Linie durch Beobachtung entstanden ist.

Heute, je mehr man in den Mikrokosmos vordringt, wird es notgedrungen
komplexer. Man kann nicht einfach einem Elektron hinterher gucken
(Heisenberg) und dann daraus Gesetze ableiten. Es sind wesentlich
komplizierte Versuche noetig. Will sagen, dass das Wissen in erster Linie
durch theoretische Arbeiten mit beweisenden Experimenten entsteht (und
manchmal natuerlich einer Portion Zufall).

>Und es ist doch allgemein bekannt, daß wirklich neue Erfindungen
>nicht unbedingt an Unitäten gemacht werden. Ein Physiker hält sich in
>der Regel an sein gelerntes Wissen. Ein Erfinder arbeitet
>unkonventioneller und intuitiv, hat also mehrere große Vorteile
>gegenüber den starren universitären Forschern.

Kommt darauf an, welche Erfindungen Du meinst? Sicherlich werden
Erfindungen, wie das "kombinierte Buegeleisen-Telefon" nicht an
Universitaeten gemacht, sondern von einem Hobbybastler.
Innovationen, denen grundlegende Theorien zugrundeliegen, kommen i.d.R. von
Universitaeten, da dort eben diese Grundlagen erforscht werden.
Sicherlich haelt sich ein Physiker, wie _jeder andere_ auch, an sein
gelerntes Wissen. Wenn nicht, haette er sich seine Ausbildung sparen
koennen. Aber es geht noch weiter. Wenn Du zu einem Physiker (oder welchen
Naturwissenschaftler auch immer) gehst, dann kann er Dir sagen, ob Deine
Theorie, die Du an ihn rantraegst, vermutlich richtig oder falsch ist.
Ob er richtig liegt, ist eine andere Frage, aber er kann Dir fundiert die
Tatsachen darlegen, die gegen Deine Theorie sprechen.

Du musst Dir darueber klar sein, dass die NATUR-Gesetze nicht an den
Universitaeten ausgedacht wurden, um Dich zu aergern, sondern dass sie -
wer auch immer sie aufsagt - allgemeingueltig sind.

>> Wenn Du _bewerten_ willst: ja. Wie kann man etwas bewerten, das man nicht
>> kennst? Gehen wir ueber die Grenzen unseres heutigen Wissens, so ist das
>> Spekulation.
>> Das muss man strikt trennen. Ansonsten wird's eine Blabla-Diskussion ohne
>> Sinn.

>Ich rede von Theorien, und die sind spekulativ. Genauso spekulativ, wie
>die Urknalltheorie, für die es genauso viele Beweise gibt, wie für Ufos.

Gut, dann sind wir ja auf einem Nenner.

Bye,
Christian.

Rico

unread,
May 26, 1997, 3:00:00 AM5/26/97
to

Christian Schneider <Christian...@rz.ruhr-uni-bochum.de> wrote:

> Eine absurde Idee kannst Du durch Argumente jederzeit entkraeften ('amerk.
> Praesident ist Marionette').

Über "Präsident ist Marionette" kann man streiten. Wenn die Wirtschaft
drückt und er dem stattgibt, ist er eine Marionette der Wirtschaft. Bsp.
gelegentliche Handelskonflikte USA-Europa. Wenn er im Vorwahlkampf die
Sanktionen gegen Kuba verstärkt, ist er die Marionette der Millionen
Exilkubaner, die er braucht, um zu gewinnen. Im Grunde sind wir alle
irgendeines Marionette.


>
> >Es gibt doch
> >genügend Fälle von "Phänomenen", die aller Physik Hohn sprechen, aber
> >doch stattfinden.
>
> ...der heutigen Kenntnisse der Physik...

Genau.


>
> Du musst Dir darueber klar sein, dass die NATUR-Gesetze nicht an den
> Universitaeten ausgedacht wurden, um Dich zu aergern, sondern dass sie -
> wer auch immer sie aufsagt - allgemeingueltig sind.

Im Regelfalle allgemeingültig könnte ich unterschreiben.

Rico

Christian Schneider

unread,
Jun 1, 1997, 3:00:00 AM6/1/97
to

On Wed, 28 May 1997 17:27:09 GMT, lenari...@hof.baynet.de (armando
mendenaris) wrote:
>>> Bitte, was ist eine absurde Idee? Wer bestimmt das? Unser jetziger
>>> Wissensstand oder irgendein "wohlmeinender" Zensor?
>> Eine absurde Idee kannst Du durch Argumente jederzeit entkraeften.
>Man kann viele bestehenden Theorien durch andere abloesen, ohne das es
>unrealistisch erscheint. Man hat dann durch Argumente eine fruehere
>Idee entkraeftet. Folglich war es - gemaess deiner Darstellung - vorher
>eine absurde Idee und jeder hat sich ihr angeschlossen.

Nein, Dein Denkfehler, Du loest keine Theorie ab, sondern verwirfst eine
absurde Idee.

>Ich denke es geht nicht darum, was man zu sagen hat, sondern darum,
>dass bestimmte Menschen nicht mit der Tatsache leben wollen, dass sie
>sich einer Illusion hingegeben haben koennten. Schliesslich
>unterstuetzt man verschiedene Ansichten aufgrund der Verstaendnis, die
>man davon zu haben scheint.

Alles Schein - Nichts echt? Die Soll-Seite auf meinem Kontoauszug ist recht
real.

>>> Denkens sagt uns: es geht nicht. Doch warum soll man das nicht in

>>> Zukunft konnen? Naturlich, ein moglicherweise uberzogenes Beispiel. Ist


>> Es geht doch darum, seine Aufmerksamkeit auf die wichtigen Details zu
>> fokusieren, dort aber moeglichst viele Alternativen abdecken. Das ist bei

>Wer bestimmt was wichtig ist? Fuer einen Millionaer ist vielleicht eine
>neue Form von Architektur fuer seine Villa. Fuer einen Bettler ist es
>vielleicht die Zeitung von gestern, damit er nicht frieren muss. Ein
>anderer liegt irgendwo dazwischen und sieht das Elend oder die Politik
>am wichtigsten. Wieder ein anderer meint es sei wichtig irgendeine
>belanglose Technik weiterzuentwickeln, nur weil er es persoenlich
>faszinierend findet. Ein anderer streicht jede Woche seinen Zeun und
>meint das waere wichtig. Man koennte es endlos weiterfuehren.

Blablabla... Du scheinst noch nie in der Situation gewesen zu sein,
Relevanz und Irrelevanz zu trennen?
Du hast eine Woche Zeit mir moeglichst viele Texte aus dem Internet zum
Thema UFO, thematisch sortiert, incl. Index, herauszusuchen.
Was machst Du? Gehst Du in die Tiefe? In die Breite?

>> nicht mit allen aehnlichen Theorien beschaeftigen, sondern musst
>> priorisieren, sonst sitzt Du noch in 100 Jahren am Projektplan.

>Wieso muss ein Einzelner eine Loesung finden? Langt es nicht, wenn man
>ein gewisses Niveau erreicht, das man dann an einen Anderen weitergibt?

Es kommt darauf an, wie sowas terminiert ist. Ihr schleudert hier mit
Resourcen rum... Du musst auch bedenken, dass sich das Ganze wirtschaftlich
mit Ergebnis abschliessen lassen muss. Das Ergebnisse aufeinander aufbauen
ist nichts Neues, so wird seit Jahrhunderten gemacht.

>>> Ich mochte wissen, wie fruher die gro?en Erfindungen gemacht wurden,
>>> hatte man auf das damals fur moglich gehaltene physikalische Wissen
>>> gehort.


>> Lass ich den Ball los, dann plumpst er runter. Also kann ich die

>Da waere ich mir aber nicht so sicher. Das etwas herunterfaellt ist
>lediglich eine axiomatische Feststellung.

Wenn etwas runterfaellt, dann macht es "ponk" und liegt unten. Kann sein,
dass da extrem komplizierte Vorgaenge auf atomarer Ebene stattfinden und
dass deswegen aufgrund von Wechselwirkungen 124 Lichtjahre entfernt ein
Stern kollabiert, das interessiert aber nicht...
...da ich in diesem Beispiel unsere deterministische Welt, die z.B. Newton
beobachtet hat, zugrundegelegt habe.

>> Wenn ich die Sterne und die Bahnen beobachte, so kann ich die Messdaten
>> auswerten (Tycho Brahe) und Gesetzmaessigkeiten finden (Johannes Keppler).

>Wenn ich das jedoch zur Absolutheit erklaere, dann begrenze ich die
>Moeglichkeiten, dass vielleicht doch jemand einmal erkennt wie es
>wirklich ist (armando mendenaris).

Simplifikation. Ich kann jedes Modell beliebig komplex gestalten. Wann ist
es dann noch in Relation zum Ergebnis? Niemanden ist es verboten, ein
System weiter zu untergliedern.
Ich verstehe nicht, was Dein Name dahinter soll.

>> Alle Beispiele haben die Gemeinsamkeit, dass sie aus den Betrachten der
>> Umwelt enstanden sind. Will sagen, dass das Wissen in erster Linie durch
>> Beobachtung entstanden ist.

>"Die Augen koennen Dich taeuschen, traue ihnen nicht." -Yoda-

Nochmal: Es ging um die deterministische Welt. Ein Ball ist immer
runtergefallen und wird immer runterfallen und "ponk" machen.

>>>unkonventioneller und intuitiv, hat also mehrere gro?e Vorteile
>>>gegenuber den starren universitaren Forschern.


>
>> Kommt darauf an, welche Erfindungen Du meinst? Sicherlich werden
>> Erfindungen, wie das "kombinierte Buegeleisen-Telefon" nicht an
>> Universitaeten gemacht, sondern von einem Hobbybastler.

>Das ist natuerlich klar. Es werden aber auch Entdeckungen gemacht (man
>kann nichts erfinden), die weitaus komplexer und brauchbarer sind.

z.B.? :-)

>> Innovationen, denen grundlegende Theorien zugrundeliegen, kommen i.d.R. von
>> Universitaeten, da dort eben diese Grundlagen erforscht werden.

>z.B.?

Das Medium, das Du gerade benutzt. Es wurde, vom Militaer uebernommen, an
Universitaeten weiterentwickelt und bietet Dir heute das Forum, das Du
hast.

>> Sicherlich haelt sich ein Physiker, wie _jeder andere_ auch, an sein
>> gelerntes Wissen. Wenn nicht, haette er sich seine Ausbildung sparen
>> koennen.

>Es ist wichtig zu verstehen, wie und was andere lernen. Ich habe
>niemals in den Sinn gehabt etwas aus dem zu machen, was ich studierte.

Was studiertest Du denn, wenn man mal fragen darf?

>> Aber es geht noch weiter. Wenn Du zu einem Physiker (oder welchen
>> Naturwissenschaftler auch immer) gehst, dann kann er Dir sagen, ob Deine
>> Theorie, die Du an ihn rantraegst, vermutlich richtig oder falsch ist.

>Das ist falsch. Ich habe keinen getroffen, der das konnte. Das maszt er
>sich vielleicht an. Wenn Du ihn mit Fragen regelrecht bombadierst und
>dabei nicht unlogisch wirst, wird er 'die Flucht' ergreifen. Fast alle
>haben dann ploetzlich keine Zeit mehr.

Du meinst also oder mit Deinen Worten: masst Dir an, dass Du das mit einem
Physiker machen koenntest, was er mit Dir nicht machen kann? Da bist Du auf
recht duennem Eis. Ich wuerde gerne mal eine Diskussion zwischen Dir und
einem Physiker verfolgen, die nicht in wuesten Beschimpfungen und
pathetischen Reden ueber Freiheit des Gedanken ueber die physikalische
Wissensbasis endet.

>> Du musst Dir darueber klar sein, dass die NATUR-Gesetze nicht an den
>> Universitaeten ausgedacht wurden, um Dich zu aergern, sondern dass sie -
>> wer auch immer sie aufsagt - allgemeingueltig sind.

>Das ist richtig, nur was nuetzt Dir diese Allgemeingueltigkeit, wenn
>man sie allgemeingueltig falsch auslegt?

Dann leg' sie doch richtig aus. Wer hindert Dich? Du scheinst das Wissen ja
zu haben. Ich habe fuer meinen Teil in den Nachrichten heute nicht gehoert,
dass ein Unbekannter eine Abhandlung ueber eine revolutionaere Theorie in
der Physik veroeffentlicht hat. Kannst auch viel Geld mit verdienen...
Nun?

Bye,
Christian.

Christian Schneider

unread,
Jun 1, 1997, 3:00:00 AM6/1/97
to

On Mon, 26 May 1997 04:43:49 +0100, rico...@abo.freiepresse.se (Rico)

wrote:
>Christian Schneider <Christian...@rz.ruhr-uni-bochum.de> wrote:
>> Eine absurde Idee kannst Du durch Argumente jederzeit entkraeften ('amerk.
>> Praesident ist Marionette').
>Über "Präsident ist Marionette" kann man streiten. Wenn die Wirtschaft
>drückt und er dem stattgibt, ist er eine Marionette der Wirtschaft. Bsp.
>gelegentliche Handelskonflikte USA-Europa. Wenn er im Vorwahlkampf die
>Sanktionen gegen Kuba verstärkt, ist er die Marionette der Millionen
>Exilkubaner, die er braucht, um zu gewinnen.

Argumentativ ein bisschen schief.
Sind nicht eher die Kubaner die Marionetten des Wahlkampfs? Glaubst Du,
dass ihn die Exilkubaner mit ihren Stimmen unter Druck setzen? Vielmehr ist
es doch so, dass er sich die Stimmen einfahren kann, wenn er Sanktionen
verhaengt.

>Im Grunde sind wir alle irgendeines Marionette.

Amen.

Bye,
Christian.

0 new messages