Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Allesfresser oder Vegetarier? Was berühmte Naturforscher darüber denken

46 views
Skip to first unread message

Antivivisektion e.V.

unread,
Dec 29, 1998, 3:00:00 AM12/29/98
to
| Prof. Dr. Luis Vallejo Rodríguez
| - Europäische Vegetarier Union -
|
| Allesfresser oder Vegetarier?
| Was berühmte Naturforscher darüber denken
|
| [Es ist] erstaunlich, dass die berühmtesten Naturforscher der
| Menschheit Vegetarier waren und einer nach dem anderen erklärt
| hat, dass der Mensch von Natur aus Vegetarier [genauer: Frugivo-
| re] sei.
|
| John Ray (1628-1704) wurde als Vater der englischen Naturge-
| schichte bezeichnet und zu seiner Ehre wurde eine Gesellschaft
| mit dem Namen «The Ray Society» gegründet. John Ray: «Ohne Zwei-
| fel ist der Mensch nicht zum fleischfressenden Tier geboren.»
| Darüber hinaus erklärt er:
|
| A) «Was für ein süsser, gefälliger und unschuldiger Anblick ist
| ein ebenso gedeckter Tisch und was für ein Unterschied zu ei-
| nem Arrangement mit rauchendem Tierfleisch - geschlachtet und
| tot! Der Mensch hat in keiner Hinsicht den Körperbau eines
| fleischfressenden Wesens. Jagd und Gefrässigkeit sind wider
| seine Natur. Der Mensch hat weder die scharf gespitzten Zähne
| noch die Klauen, um seine Beute zu erlegen. Auf der anderen
| Seite sind seine Hände dafür gemacht, Früchte, Beeren und Ge-
| müse zu ernten und er hat passende Zähne, sie zu zerkauen.»
|
| B) «Alles, was wir zum Essen brauchen und um uns wieder aufzu-
| bauen und uns zufriedenzustellen, ist im Überfluss und uner-
| schöpflich in der Natur vorhanden. Was für ein süsser, gefäl-
| liger und unschuldiger Anblick ist ein mit Früchten gedeckter
| Tisch und was für ein Unterschied zu einer Mahlzeit, die aus
| rauchendem, geschlachtetem Tierfleisch zusammengestellt ist.
| Kurz gesagt, unsere Obstgärten erfüllen uns jedes nur denk-
| bare Verlangen, während die Schlachthäuser und Metzger voll
| sind mit geronnenem Blut und abscheulichem Gestank.»
|
| Ein weiterer berühmter Naturforscher war Carl von Linnée (1707-
| 1778), Arzt bei der schwedischen Marine, Präsident der Akademie
| der Naturwissenschaften und Professor der Botanik in Stockholm
| und an der Universität von Upsala. Linnée schuf die Methode der
| natürlichen Einteilung von Pflanzen und Tieren, die noch heute
| benutzt wird, obwohl mehr als 2 Jahrhunderte seither vergangen
| sind. Linnée hat geschrieben:
|
| A) «Essbare Früchte und Pflanzen bilden die geeignete Nahrung
| für den Menschen.»
|
| B) «Nach seiner Anatomie zu schliessen, ist der Mensch physiolo-
| gisch nicht dazu vorbereitet worden, Fleisch zu essen.»
|
| C) «Früchte sind die passendste Nahrung für den Menschen, wenn
| man die Struktur der Zähne und des Verdauungsapparates von
| Menschen und entsprechenden Tieren vergleicht.»
|
| George Cuvier (1769-1832) war ein französischer Naturforscher,
| Anatom und Geologe. Er war Professor an der Schule und am Museum
| von Frankreich, Sekretär an der Akademie der Naturwissenschaften
| und Kanzler der Universität. Er schuf die Theorie der verglei-
| chenden Anatomie und Paläontologie. Dank seinen Studien konnten
| wir Arten rekonstruieren, die verschwunden waren. Cuvier erhielt
| den Rang und Titel eines Barons, wurde Mitglied der Ehrenlegion
| und wurde von Napoleon I, Louis XVIII und Louis Philip geehrt.
| Cuvier stellt in seiner Arbeit «Lektionen in vergleichender Ana-
| tomie» fest:
|
| «Die vergleichende Anatomie zeigt uns, dass der Mensch in je-
| der Hinsicht wie ein früchtefressendes Tier und in keiner
| Weise wie ein fleischfressendes Tier ist ... Er verbirgt das
| tote Fleisch hinter kulinarischer Zubereitung; und die äussere
| Erscheinung wird verändert, weil der Anblick von rohem, blu-
| tigem Fleisch nur Schrecken und Abscheu im Menschen verur-
| sacht.»
|
| Lassen Sie uns einige Aussagen ansehen, die Cuvier gemacht hat:
|
| A) «Nach dem Bau der menschlichen Hauptorgane zu schliessen, ist
| klar bewiesen, dass seine Nahrung aus nichts anderem als Ge-
| müse bestehen sollte.»
|
| B) «Die natürliche Nahrung der Menschen, von ihrem Aufbau her zu
| schliessen, sollte aus Früchten, Wurzeln und Gemüse beste-
| hen.»
|
| C) «Der ganze menschliche Körper, sogar bis ins kleinste Detail,
| ist von der Natur zu einer ausschliesslich pflanzlichen Er-
| nährung bestimmt.»
|
| D) «Der Mensch scheint dafür gebaut zu sein, Früchte, Wurzeln
| und saftige Teile von Pflanzen zu essen. Seine kurzen Kiefer
| von mittlerer Stärke, seine Eckzähne, die die gleiche Länge
| aufweisen wie die anderen Zähne und seine tubolösen Backen-
| zähne erlauben ihm nicht, Gras zu kauen oder Fleisch zu ver-
| schlingen, ohne es vorher zu kochen. Seine Verdauungsorgane
| sind in Übereinstimmung mit der Anordnung seiner Zähne kon-
| struiert. Sein Bauch ist einfach, sein Darmkanal ist von
| mittlerer Länge und gut mit dem Dickdarm verbunden.»
|
| Alexander von Humboldt (1769-1859) war ein deutscher Naturfor-
| scher, Entdecker und Geograph. Er führte Studien über Magnetis-
| mus durch und vertrat die Theorie des feurigen Ursprungs des Ge-
| steins. Er wird als Gründer der Klimatologie, der Morphologie
| der Erde, der physikalischen Geographie der Ozeane und der pla-
| netaren Geographie betrachtet. Er schrieb ein dreissigbändiges
| Buch mit dem Titel «Cosmos and Trips to Equimoctial Regions of
| the New World.» Humboldt sagte:
|
| «Tiere zu essen ist nicht weit von Anthropophagie und Kanniba-
| lismus entfernt.» «Das gleiche Stück Land, mit dem wir Vieh
| füttern und es darauf weiden lassen, könnte 10 Menschen ernäh-
| ren, und wenn wir es noch mit Linsen, weisen Bohnen oder Erb-
| sen bepflanzen würden, könnten wir hundert Menschen damit er-
| nähren .... Im Orionco Becken könnte man genügen Bananen
| pflanzen, um die ganze Menschheit bequem zu ernähren.»
|
| Richard Owen (1804-1892) war ein englischer Naturforscher, der
| mit Cuvier studierte, die Hunter Collection des britischen Muse-
| ums katalogisierte und das Naturhistorische Museum in South Ken-
| sington organisierte. Er studierte Anatomie, vergleichende Phy-
| siologie und Paläontologie und schrieb «A Course in Compared
| Anatomy and Palaeontology and Physiology in Vertebrae». Owen
| stellte fest:
|
| A) «Die Menschenaffen gewinnen ihre Nahrung aus Früchten, Ge-
| treide und anderen saftigen pflanzlichen Substanzen und die
| strikte Analogie zwischen den Strukturen dieser Tiere und dem
| Menschen zeigt klar dessen natürliche Anlage für eine Ernäh-
| rung mit Früchten.»
|
| B) «Die Affen, deren Gebiss dem des Menschen fast gleich ist,
| leben hauptsächlich von Früchten, Samen, Nüssen und anderen
| ähnlichen Arten von schmackhaften Stoffen mit hohem Nährwert,
| die vom Pflanzenreich kunstvoll gebildet wurden. Die grosse
| Ähnlichkeit zwischen dem Gebiss der Vierbeiner und dem der
| Menschen zeigt, dass der Mensch seinem Ursprung nach dafür
| gemacht ist, Früchte von den Bäumen des Gartens Eden zu es-
| sen.»

Weiterhin werden in diesem Aufsatz erwähnt:

| - Thomas Henry Huxley (1825-1895) war ein englischer Arzt und
| Anthropologe, der Darwin's Theorien unterstützte und der spä-
| ter Präsident der Royal Society wurde.
|
| - Charles Darwin (1800-1882), der sich mit 22 Jahren auf eine
| Weltreise begab, die 5 Jahre dauerte. Auf dieser Reise
| sammelte Darwin Material, das ihm die Grundlage für sein Buch
| lieferte, das 1859 publiziert wurde: «The Origin of Species by
| Natural Selection». Darwin war Mitglied der Royal Society of
| London und wurde nach seinem Tod mit allen Ehren in der West-
| minster Abbey beerdigt, wobei zahlreiche Diplomaten grosser
| Nationen zugegen waren.

Schlussfolgerung dieses Aufsatzes:

| Der Mensch ist von Natur aus Vegetarier [genauer: Frugivore],
| und wenn das Wort «Vegetarier» nicht in geschriebener Form auf-
| taucht, so darum, weil das Wort bis 1838 nicht existierte und
| die Studien von allen berühmten Naturforscher vor dieser Zeit
| geschrieben wurden.

<http://www.ivu.org/evu/news962/omnivore-de.html>

Texte zu der Frage "Ist der Mensch anatomisch und taxonomisch ein
Fleisch-, Alles-, Gras- oder Früchteesser?":

[Dr. med. Densmore: Die Densmore-Schlickeysen'sche Kostvergleichstabelle]
<http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/densmore.html>

Diese Tabelle beweist klar und eindeutig, jedem Kind verständlich: der
Mensch ist von Natur ein reiner Fruchtesser. In dem Maße, in dem er
dieses Naturgesetz verletzt, wird er krank und geraten seine Be-
ziehungen zu seinesgleichen und seiner Umwelt in Unordnung. Das ist das
Geheimnis unseres meisten körperlichen, seelischen, geistigen, wirt-
schaftlichen, sozialen und politischen Unglücks.

[Dr. med. Joseph Evers: Vergleichende Anatomie und Instinkt]
<http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/evers.html>

Der Mensch ist auf Grund seines Gebisses wie seines Instinktes von
Natur aus ein Früchte- und Wurzelesser.

[John Coleman: Comparative Anatomy & Taxonomy]
<http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/taxonomy.html>

Comparative anatomy works on the simple and demonstrable
fact that the biological form usually defines function.

Weiterhin empfehlen wir die Lektüre von

[Natürliche Gesundheit - Ganzheitliche Ansätze zum Verständnis von
Gesundheit und Krankheit]
<http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/>

Herzliche Grüße,
Ihr und Euer A.E. Neumann
mailto:Neu...@tierversuchsgegner.org
http://www.tierversuchsgegner.org/ <-- großes Update 29.12.1998

Christian Howorka

unread,
Dec 29, 1998, 3:00:00 AM12/29/98
to
In article <3688C644...@tierversuchsgegner.org>, Antivivisektion@t-
online.de says...
[...]

> | Prof. Dr. Luis Vallejo Rodríguez
[ellenlangen scan gelöscht]

*stöhn*: genau die haben zum Jahreswechsel gefehlt, geht das jetzt
wieder los??:-((

*mit der Fliegenklatsche wild um mich schlagend, Killfile anwerfend...*

Christian

Gerhard Bachmann

unread,
Dec 29, 1998, 3:00:00 AM12/29/98
to

Antivivisektion e.V. schrieb in Nachricht
<3688C644...@tierversuchsgegner.org>...

>| Prof. Dr. Luis Vallejo Rodríguez
>| - Europäische Vegetarier Union -
>|
>| Allesfresser oder Vegetarier?
>| Was berühmte Naturforscher darüber denken
>|
>| [Es ist] erstaunlich, dass die berühmtesten Naturforscher der
>| Menschheit Vegetarier waren und einer nach dem anderen >erklärt
>| hat, dass der Mensch von Natur aus Vegetarier [genauer: >Frugivo-
>| re] sei.
>|
Meine Güte, seid ihr rückständig.
Lichtnahrung ist angesagt, alle anderen Ernährungsformen
sind reine Zeitverschwendung und äußerst primitiv.
Wieder ein Beispiel für die Verblendung der Natur-/Schul-
wissenschaftler.

ein immer hungriger werdender
auf Pranalicht wartender
gerd


Günther König

unread,
Dec 29, 1998, 3:00:00 AM12/29/98
to
Antivivisektion e.V. schrieb:
....gelöscht....

Hiermit verleihe ich den ersten Preis für ellenlanges
Posting, das kein Schwein interessiert:

1 faule Gurke.

und verschone uns von diesem Schwachsinn...
MfG Günther

Dr.Peter Birner

unread,
Dec 29, 1998, 3:00:00 AM12/29/98
to

1: "Ich bin übrigens Vegetarier."
2: "Ach, sie sind es wohl aus Tierliebe?"
1:"Nein, aus Pflanzenhaß, reinem Pflanzenhaß!"


vcard.vcf

Thorsten Guenther

unread,
Dec 29, 1998, 3:00:00 AM12/29/98
to
In <3688C644...@tierversuchsgegner.org> Antivivisektion e.V. wrote:
>| Ein weiterer berühmter Naturforscher war Carl von Linnée (1707-
>| 1778), Arzt bei der schwedischen Marine, Präsident der Akademie
>| der Naturwissenschaften und Professor der Botanik in Stockholm
>| und an der Universität von Upsala. Linnée schuf die Methode der
>| natürlichen Einteilung von Pflanzen und Tieren, die noch heute
>| benutzt wird, obwohl mehr als 2 Jahrhunderte seither vergangen
>| sind.

Linné hat auch die Wanderratte "rattus norvegicus" ("Norwegische
Ratte") und diverse andere unbeliebte Arten "germanica" (paravespula
germanica, "Deutsche Wespe", blatella germanica, "Deutsche Schabe")
genannt - so ganz neutral war der gute Herr bei der Vergabe wohl nicht.

Thorsten

--
AOL - Online für alle,
die noch nicht mal 'nen Videorecorder programmieren können

Lutz Nickau

unread,
Dec 29, 1998, 3:00:00 AM12/29/98
to
Da wurden sicherlich relativ kluge alte Koepfe zitiert.

Ich sehe das allerdings etwas anders.

Der Mensch mußte vielseitig sein, insbesondere in den grauen Vorzeiten der
zitierten Leute.

In Groenland konnte man kein Gemuese anbauen und so haben die Menschen
Robben etc. gejagt und gegessen.

Kommt man etwas weiter suedlich z.B. Norddeutschland, so haben die Menschen
teilweise von Pflanzen gelebt die ihre kargen Boeden hergaben. Da auf vielen
Flaechen allerdings nur Gras waechst, das der menschlichen Verdauung
bekanntlich nicht zugaenglich ist, hat man/frau dieses einfach ueber den
Kuhmagen veredelt und dadurch nahrhafte Milch bzw.Fleisch erhalten und
(sorry) auch verspeist.

Noch weiter suedlich sieht es sicherlich etwas "besser" aus, da koennen auch
hochwertige pflanzliche Nahrungsmittel gewonnen werden, die das Ueberleben
auch ohne tierische Produkte ermoeglichen.

Viele Gruesse und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Lutz

Carsten Schuette

unread,
Dec 30, 1998, 3:00:00 AM12/30/98
to
On Tue, 29 Dec 1998 18:19:42 +0100, "Gerhard Bachmann"
<g.bac...@neumuenster.netsurf.de> wrote:

>Antivivisektion e.V. schrieb in Nachricht

>>| Menschheit Vegetarier waren und einer nach dem anderen >erklärt
>>| hat, dass der Mensch von Natur aus Vegetarier [genauer: >Frugivo-
>>| re] sei.
>>|

>Meine Güte, seid ihr rückständig.
>Lichtnahrung ist angesagt, alle anderen Ernährungsformen
>sind reine Zeitverschwendung und äußerst primitiv.

ohgott, ich habe heute morgen reisszähne in meinem mund entdeckt...
bin ich vor dem teufel noch zu bewahren ?
HELFT MIR !

gruß, carsten.

--
Dieser Text stellt meine persönlich Meinung und,
nicht die der Uni Münster dar.

Armin

unread,
Dec 31, 1998, 3:00:00 AM12/31/98
to

Carsten Schuette schrieb in Nachricht
<368a451b...@news.uni-muenster.de>...

>
>ohgott, ich habe heute morgen reisszähne in meinem mund entdeckt...
>bin ich vor dem teufel noch zu bewahren ?
>HELFT MIR !
>
>
>
>gruß, carsten.
>
>--
>Dieser Text stellt meine persönlich Meinung und,
>nicht die der Uni Münster dar.


Der Beweis.

Bernd Kaufmann

unread,
Jan 1, 1999, 3:00:00 AM1/1/99
to
Carsten Schuette <csc...@uni-muenster.de> schrieb im Beitrag
<368a451b...@news.uni-muenster.de>...

> On Tue, 29 Dec 1998 18:19:42 +0100, "Gerhard Bachmann"
> <g.bac...@neumuenster.netsurf.de> wrote:
>
>
> ohgott, ich habe heute morgen reisszähne in meinem mund entdeckt...
> bin ich vor dem teufel noch zu bewahren ?

Wohl kaum.

> HELFT MIR !
>

Hilf Dir selbst, so hilft Dir Gott.


> Dieser Text stellt meine persönlich Meinung und,
> nicht die der Uni Münster dar.

Da wird die Uni aber froh drum sein.

--
Viele Grüße,

Bernd

ICQ # 20600641

Bernd Kaufmann

unread,
Jan 1, 1999, 3:00:00 AM1/1/99
to
Dr.Peter Birner <a910...@unet.univie.ac.at> schrieb im Beitrag
<36894D04...@unet.univie.ac.at>...

>
>
> 1: "Ich bin übrigens Vegetarier."
> 2: "Ach, sie sind es wohl aus Tierliebe?"
> 1:"Nein, aus Pflanzenhaß, reinem Pflanzenhaß!"
>

Den kannten unsere Vorfahren schon, so neu ist der.

Wer Pflanzen haßt, muß Tiere essen, denn zu ihrer "Produktion" sind etwa
sieben bis zehnmal mehr Pflanzen nötigt als bei der direkten Verwertung
durch den Menschen.

Daß Medizinmänner Vorbehalte gegen Vegetarismus haben, ist verständlich -
verdienen sie an denen doch kaum was.

Günther König

unread,
Jan 2, 1999, 3:00:00 AM1/2/99
to
Bernd Kaufmann schrieb:

> Wohl kaum.
>

> ...vorherige Postings deleted...>


>
> Hilf Dir selbst, so hilft Dir Gott.

.......


> Da wird die Uni aber froh drum sein.

> ......
> --

Wenn Deine Beiträge zur NG alle so sind, kannste
uns damit verschonen.
Friß mehr Körner!
MfG Günther

Günther König

unread,
Jan 2, 1999, 3:00:00 AM1/2/99
to

Bernd Kaufmann

unread,
Jan 2, 1999, 3:00:00 AM1/2/99
to
Günther König <Koenig...@t-online.de> schrieb im Beitrag
<368E2E6B...@t-online.de>...

> Bernd Kaufmann schrieb:
>
> > Wohl kaum.

[snip]

> Wenn Deine Beiträge zur NG alle so sind, kannste
> uns damit verschonen.
> Friß mehr Körner!
> MfG Günther

Soll ich mich dann lieber Deinem hohen Niveau anpassen, Herr NG-Master?
Oder gibt's ne Aufnahmeprüfung? Laß mich doch bitte die Kriterien wissen,
die es erlauben, unter Deiner Fuchtel zu posten.

Paul Lenz

unread,
Jan 3, 1999, 3:00:00 AM1/3/99
to
Koenig...@t-online.de (Günther König) schrieb am 02.01.99:

> > Hilf Dir selbst, so hilft Dir Gott.
> .......
> > Da wird die Uni aber froh drum sein.
> > ......
>

> Wenn Deine Beiträge zur NG alle so sind, kannste
> uns damit verschonen.

Immerhin hat er es im Gegensatz zu Dir nicht nötig,
seine Kommentare mehrfach zu posten.


Proppi


Ich lese alle öffentlichen Antworten - bitte _keine_ PM-Kopien!
Diese Sig ist absichtlich nicht abgetrennt, weil ich bei meinem
Editor "RemoveTrailingWhite" aktiviert habe.
http://www.han.de/~proppi ** XP v3.1 R **

Roshan Mamarvar

unread,
Jan 5, 1999, 3:00:00 AM1/5/99
to
Antivivisektion e.V. wrote:
>
> | Prof. Dr. Luis Vallejo Rodríguez
> | - Europäische Vegetarier Union -
> |
> | Allesfresser oder Vegetarier?
> | Was berühmte Naturforscher darüber denken


Genau, schauen wir mal:


> | John Ray (1628-1704) wurde als Vater der englischen Naturge-

und

> | Ein weiterer berühmter Naturforscher war Carl von Linnée (1707-
> | 1778)

und

> | George Cuvier (1769-1832) war ein französischer Naturforscher,

und

> | Alexander von Humboldt (1769-1859) war ein deutscher Naturfor-

und

> | Richard Owen (1804-1892) war ein englischer Naturforscher, der

und

> | - Thomas Henry Huxley (1825-1895) war ein englischer Arzt und

sowie

> | - Charles Darwin (1800-1882), der sich mit 22 Jahren auf eine


Hast du auch anderes zu bieten, als private Meinungen von
Wissenschaftlern von vor 150-300 fast 400 Jahren ?

> Diese Tabelle beweist klar und eindeutig, jedem Kind verständlich: der
> Mensch ist von Natur ein reiner Fruchtesser. In dem Maße, in dem er
> dieses Naturgesetz verletzt, wird er krank und geraten seine Be-
> ziehungen zu seinesgleichen und seiner Umwelt in Unordnung. Das ist das
> Geheimnis unseres meisten körperlichen, seelischen, geistigen, wirt-
> schaftlichen, sozialen und politischen Unglücks.


Zum beispiel die Menstruationsblutung bei Frauen?

> Der Mensch ist auf Grund seines Gebisses wie seines Instinktes von
> Natur aus ein Früchte- und Wurzelesser.
>


Wenn ich an ein blutiges Stück Fleisch denke, das ich mir zu meinem
Gemüse dazu mache, fängt mein Magen an zu knurren, und mir läuft das
Wasser im Munde zusammen. Soviel zum Instinkt.


Naja, wenigstens gibst du jetzt gedruckte Bücher als Quelle an, nicht
mehr zig Webseiten. Nicht daß deine Quellen sonderlich wissenschaftlich
wären, aber immerhin...

Roshan
--
______________________________________________________________
.oO° Member of the Secret Order of the ^v^ °Oo.
Homepage: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Roshan.Mamarvar/index.htm
Karate: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Roshan.Mamarvar/karate.htm
Graf: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Roshan.Mamarvar/graffiti.htm
-------v&s--------------------------------------------------gPa-------

Carsten Schuette

unread,
Jan 7, 1999, 3:00:00 AM1/7/99
to
On Tue, 05 Jan 1999 19:14:27 +0100, Roshan Mamarvar
<roshan....@ruhr-uni-bochum.de> wrote:

hi alle,

>> Der Mensch ist auf Grund seines Gebisses wie seines Instinktes von
>> Natur aus ein Früchte- und Wurzelesser.

hmpf ? ich habe gelernt, das menschliche gebiß sei
entwicklungsgeschichtlich ein allesfresser-gebiß. habe ich da unfug
behalten ?

>Wenn ich an ein blutiges Stück Fleisch denke, das ich mir zu meinem
>Gemüse dazu mache, fängt mein Magen an zu knurren, und mir läuft das
>Wasser im Munde zusammen. Soviel zum Instinkt.

das ist aber konditioniertes sabbern, äh, lernen. oder wie war das bei
pawlow ?

gruß, carsten.

--

Dieser Text stellt meine persönlich Meinung und

Roshan Mamarvar

unread,
Jan 7, 1999, 3:00:00 AM1/7/99
to
Carsten Schuette wrote:

>
> >Wenn ich an ein blutiges Stück Fleisch denke, das ich mir zu meinem
> >Gemüse dazu mache, fängt mein Magen an zu knurren, und mir läuft das
> >Wasser im Munde zusammen. Soviel zum Instinkt.
>
> das ist aber konditioniertes sabbern, äh, lernen. oder wie war das bei
> pawlow ?

<g> ... tja, aber wenn die Hunde nicht ohznehin schon beim Geschmack von
Fleisch gesabbert hätten, hätte Pawlow sie darin einbuddeln können, ohne
daß der Speichel floß.
Wer weiss, vielleicht haben meine Eltern mich ja auch konditioniert, mit
wohl dosierten Streichel- und Liebeseinheiten, wenn ich meinen Teller
brav aufgegessen hatte ;-)

Lutz Möller

unread,
Jan 8, 1999, 3:00:00 AM1/8/99
to

Norbert Strauss wrote:

> > hmpf ? ich habe gelernt, das menschliche gebiß sei
> > entwicklungsgeschichtlich ein allesfresser-gebiß. habe ich da unfug
> > behalten ?
>

> Ja, das ist doch offensichtlicher Unfug (wie so vieles, was sie uns in
> der Schule erzählt haben).

DerMensch ist opportunistischer Allesfresser. Er kann essen, das er
will,

meint Lutz

P.S. es war hier kürzlich eine Webseite angegeben in der die Sache
deutlich dargestellt war - habe jene leider im Augenblick nicht zur
Hand, vielleicht hilft der Urposter mir aus?

L.M.

Roshan Mamarvar

unread,
Jan 8, 1999, 3:00:00 AM1/8/99
to
Norbert Strauss wrote:

> in einen McDonald's kann ich gar nicht mehr reingehen, weil mich dort
> schon der schlechte Geruch zum Kotzen bringen würde.


Naja, zumindest DAS hat nix damit zu tun, daß Du Vegetarier bist ;-)

Nicolai Urbaniak

unread,
Jan 10, 1999, 3:00:00 AM1/10/99
to
Norbert Strauss schrieb:

> >
> > hmpf ? ich habe gelernt, das menschliche gebiß sei
> > entwicklungsgeschichtlich ein allesfresser-gebiß. habe ich da unfug
> > behalten ?

> Vergleiche doch ganz einfach einmal die
> Gebisse von Raubtieren mit den Gebissen von
> Pflanzenfressern wie z. B. Schafen oder Pferden; und dann lege ein
> menschliches Gebiß daneben. Wer da nicht klar erkennt, daß das
> menschliche Gebiß eindeutig zu den Pflanzenfressern gehört, muß wohl
> blind sein.

Also ich finde bei diesem Vergleich neben einigen Mahlzähnen auch
vier verkümmerte Reißzähne im menschlichen Gebiß, die ich bei dem Schaf
oder dem Pferd beim besten Willen nicht entdecken konnte.


> Es gibt auch noch andere Anhaltspunkte wie z. B. die Beschaffenheit des
> Verdauungsapparats und das Lebensalter; (Vegetarier leben eindeutig
> länger als Fleischesser). Katzen und Hunde z. B. werden kaum älter als 15
> Jahre, während z. B. Pferde 40 und Elefanten über 100 Jahre alt werden
> können.

Und das führst Du nur auf die vegetarische Lebensweise zurück? Warum
wurde mein Goldhamster dann keine vier Jahre alt, obwohl er nur
Hamster-Müsli zu essen bekam??

Michael Peters

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
Roshan Mamarvar wrote:

> Wenn ich an ein blutiges Stück Fleisch denke, das ich mir zu meinem
> Gemüse dazu mache, fängt mein Magen an zu knurren, und mir läuft das
> Wasser im Munde zusammen. Soviel zum Instinkt.

und mir wird schlecht. Igitt!

--
Michael Peters

Roshan Mamarvar

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
Norbert Strauss wrote:

> Doch, das hat sehr wohl mit meinem Umstieg auf vegetarische (genauer:
> makrobiotische) Kost zu tun. Mein Geschmacks- und Geruchssinn sind
> seither um ein Vielfaches feiner und empfindlicher geworden, und
> Fleischgeruch (= Aasgeruch) empfinde ich heute als sehr lästig und
> unangenehm. Ähnlich empfinden ja auch die meisten Nichtraucher
> Zigarettenrauch als lästig und unangenehm; da die Vegetarier aber leider
> eine viel kleinere Minderheit sind als die Nichtraucher (wie lange
> noch?), wird es wohl noch lange dauern, bis in allen Lokalen
> aasgeruchsfreie Bereiche gesetzlich vorgeschrieben werden...


Also ich denke auf jeden Fall, daß man durch Umstieg auf Makrobiotische
Kost (komischer Name, in der direkten Übersetzung würde ich Tiere z.B.
auch als makrobiotische Organismen bezeichnen, d.h. sie auch essen...)
also daß man wie gesagt auf jeden Fall seinen Humor verliert.
Wenn Du so willst, ist alles tote Fleisch Aas, aber da man die Viecher
ja kaum lebendig in die Pfanne hauen kann, muss man sie eben vorher
töten. Ausnahmen gibt es nur wenige... (Austern etc.)
Deine Definition von meiner Nahrung zugrunde legend, sage ich: Ich bin
Allesfresser, und daher fresse ich eben auch Aas.. mjam, lecker...

Roshan Mamarvar

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to

Gut, dann lass es bleiben, aber genauso wie ich dich mit deinen Früchten
glücklich sein lasse, lass und doch auch mit unseren Steaks glücklich
sein, ok?
Immerr dieses Sektenhafte Sendungsbewusstsein ... tststs...

Bernd Kaufmann

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to
Roshan Mamarvar <roshan....@ruhr-uni-bochum.de> schrieb im Beitrag
<3699DE08...@ruhr-uni-bochum.de>...

> Norbert Strauss wrote:
>
> > noch?), wird es wohl noch lange dauern, bis in allen Lokalen
> > aasgeruchsfreie Bereiche gesetzlich vorgeschrieben werden...
>
>
> Also ich denke auf jeden Fall, daß man durch Umstieg auf Makrobiotische
> Kost (komischer Name, in der direkten Übersetzung würde ich Tiere z.B.
> auch als makrobiotische Organismen bezeichnen, d.h. sie auch essen...)
> also daß man wie gesagt auf jeden Fall seinen Humor verliert.

Den Humor wohl nicht, aber den verwechselst Du sowieso mit Zynismus.



> Wenn Du so willst, ist alles tote Fleisch Aas, aber da man die Viecher
> ja kaum lebendig in die Pfanne hauen kann, muss man sie eben vorher
> töten. Ausnahmen gibt es nur wenige... (Austern etc.)
> Deine Definition von meiner Nahrung zugrunde legend, sage ich: Ich bin
> Allesfresser, und daher fresse ich eben auch Aas.. mjam, lecker...

Spitzenmäßiger Humor, bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen. Respekt, wie
Du Dich sogar selbst verarschen kannst! Und noch nicht entdeckt worden?
Schade drum. Was da für ungenutzte Talente an den Aastöpfen sitzen.....
--
--
Gruß

Bernd ©¿©

»Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit.«
Theodor Heuss, ehem. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

ICQ # 20600641


Sandra Schwabe

unread,
Jan 11, 1999, 3:00:00 AM1/11/99
to

Nicolai Urbaniak schrieb in Nachricht <3698D706...@cityweb.de>...
[ein wenig schnippschnapp]

>Und das führst Du nur auf die vegetarische Lebensweise zurück? Warum
>wurde mein Goldhamster dann keine vier Jahre alt, obwohl er nur
>Hamster-Müsli zu essen bekam??


Hast Du Dir mal die Zutatenliste des Hamstermüslis durchgelesen? In den
meisten, die man so normalerweise kaufen kann, ist auch ein wenig Tier drin
(und auch in der freien Wildbahn essen Hamster Würmer und Insekten, wenn
auch nur selten). (Das soll jetzt allerdings nicht heißen, daß ich die These
rein Pflanenfresser=längeres Leben so ohne Einschränkungen unterschreiben
würde)

Sandra

Georg Friebe

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
Hallo Norbert

> Fleischgeruch (= Aasgeruch)

> da die Vegetarier aber leider
> eine viel kleinere Minderheit sind als die Nichtraucher (wie lange

> noch?), wird es wohl noch lange dauern, bis in allen Lokalen
> aasgeruchsfreie Bereiche gesetzlich vorgeschrieben werden...

Kleiner Tip am Rande: besorge Dir mal ein gutes Biologie-Buch, und lies
nach über den Unterschied zwischen Fleischfressern und Aasfressern.
Solltest Du in einem Restaurant wirklich einmal Aasgeruch wahrnehmen, dann
informiere bitte schleunigst Gesundheitsamt und Lebensmittelpolizei - es
sei denn, es bereitet Dir eine besondere Freude, wenn Fleischesser mit
Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus liegen :-(

Georg

Roshan Mamarvar

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
Bernd Kaufmann wrote:

> Spitzenmäßiger Humor, bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen.

Ich sags ja... Bist ja recht einfach zufriedenzustellen, so Humor-mässig

Heinrich Hamer

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to

Bernd Kaufmann schrieb in Nachricht <01be3daf$5499f6a0$030ee495@alu>...

>Roshan Mamarvar <roshan....@ruhr-uni-bochum.de> schrieb im Beitrag
><3699DE08...@ruhr-uni-bochum.de>...
>> Norbert Strauss wrote:

>
>> Wenn Du so willst, ist alles tote Fleisch Aas, aber da man die Viecher
>> ja kaum lebendig in die Pfanne hauen kann, muss man sie eben vorher
>> töten. Ausnahmen gibt es nur wenige... (Austern etc.)
>> Deine Definition von meiner Nahrung zugrunde legend, sage ich: Ich bin
>> Allesfresser, und daher fresse ich eben auch Aas.. mjam, lecker...
>
>Spitzenmäßiger Humor, bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen. Respekt, wie
>Du Dich sogar selbst verarschen kannst! Und noch nicht entdeckt worden?
>Schade drum. Was da für ungenutzte Talente an den Aastöpfen sitzen.....


Hoi Bernd ©¿©


Aber solche postings machen die ng lesenswert :-))))
Zu diskutieren gibts da wohl nichts mehr.


>»Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher

steskrankheit.«
>Theodor Heuss, ehem. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland


Meineserachtens eine legale Möglichkeit, seiner Lust am Töten (Mordlust) nachzugehen.

Heinrich


Klaus Winkelmann

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
Hallo Bernd

Bernd Kaufmann schrieb in Nachricht <01be3daf$5499f6a0$030ee495@alu>...
>Roshan Mamarvar <roshan....@ruhr-uni-bochum.de> schrieb im Beitrag
><3699DE08...@ruhr-uni-bochum.de>...
>> Norbert Strauss wrote:
>>
>> > noch?), wird es wohl noch lange dauern, bis in allen Lokalen
>> > aasgeruchsfreie Bereiche gesetzlich vorgeschrieben werden...
>>
>>
>> Also ich denke auf jeden Fall, daß man durch Umstieg auf Makrobiotische
>> Kost (komischer Name, in der direkten Übersetzung würde ich Tiere z.B.
>> auch als makrobiotische Organismen bezeichnen, d.h. sie auch essen...)
>> also daß man wie gesagt auf jeden Fall seinen Humor verliert.
>
>Den Humor wohl nicht, aber den verwechselst Du sowieso mit Zynismus.
>
>> Wenn Du so willst, ist alles tote Fleisch Aas, aber da man die Viecher
>> ja kaum lebendig in die Pfanne hauen kann, muss man sie eben vorher
>> töten. Ausnahmen gibt es nur wenige... (Austern etc.)
>> Deine Definition von meiner Nahrung zugrunde legend, sage ich: Ich bin
>> Allesfresser, und daher fresse ich eben auch Aas.. mjam, lecker...

>Spitzenmäßiger Humor, bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen. Respekt, wie
>Du Dich sogar selbst verarschen kannst! Und noch nicht entdeckt worden?
>Schade drum. Was da für ungenutzte Talente an den Aastöpfen sitzen.....

Hübsches Bild in der Sig
Aber faß dir mal zwischen die beiden c`s

Gruß
Klaus

Winkel...@t-online.de

Der beste Schutz ist der Nutz! oder Bernd ©¿©

>
>»Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher
steskrankheit.«
>Theodor Heuss, ehem. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
>

>ICQ # 20600641
>
>
>


Andreas Steiner

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
norbert..strauss@bigfoot.com says...

> Doch, das hat sehr wohl mit meinem Umstieg auf vegetarische (genauer:
> makrobiotische) Kost zu tun. Mein Geschmacks- und Geruchssinn sind
> seither um ein Vielfaches feiner und empfindlicher geworden, und
> Fleischgeruch (= Aasgeruch) empfinde ich heute als sehr lästig und
> unangenehm.

Ich lebe jetzt seit 10 jahren mit Vegetarieren zusammen und bin selber
ein 90% Vegetarier, aber nicht aus "religiösen" Gründen, sondern aus der
Erkenntnis, daß mit vegetarischer Ernährung meistens auch eine gesündere
und bewußtere Ernährung verbunden ist.

Immer aber wenn die hardcore Mega-Vegies ihre Aas- und
Leichenteilvergleiche hervorholen, steigen mir die Grausbirnen auf...

Frisches Fleisch hat mit Aas genau soviel gemeinsam wie Gemüse mit
Kompost.

> Ähnlich empfinden ja auch die meisten Nichtraucher

> Zigarettenrauch als lästig und unangenehm; da die Vegetarier aber leider

> eine viel kleinere Minderheit sind als die Nichtraucher (wie lange

> noch?), wird es wohl noch lange dauern, bis in allen Lokalen
> aasgeruchsfreie Bereiche gesetzlich vorgeschrieben werden...

Übrigends wird nicht einmal in den USA das Rauchen wegen der
Geruchsbelästigung verboten, sondern immer nur wegen der Gefährdung der
anderen durch Passivrauchen...

...wenn Geruch ein Kriterium für Verbote wäre, müßte man die Menschen,
die sich ihren Eiweisbedarf mit Hülsenfrüchten decken, wohl auch in einen
eigenen Bereich (möglichst erhöht) eines Feinschmeckerlokals plazieren.

Andreas

***************
Andreas Steiner
Salzburg, Austria
**************

Bernd Kaufmann

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
Klaus Winkelmann <Winkel...@t-online.de> schrieb im Beitrag
<77fvc5$mab$1...@news02.btx.dtag.de>...

> Hallo Bernd
> Bernd Kaufmann schrieb in Nachricht <01be3daf$5499f6a0$030ee495@alu>...
> >> Deine Definition von meiner Nahrung zugrunde legend, sage ich: Ich bin
> >> Allesfresser, und daher fresse ich eben auch Aas.. mjam, lecker...
>
> >Spitzenmäßiger Humor, bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen. Respekt,
wie
> >Du Dich sogar selbst verarschen kannst! Und noch nicht entdeckt worden?
> >Schade drum. Was da für ungenutzte Talente an den Aastöpfen sitzen.....

> Hübsches Bild in der Sig
> Aber faß dir mal zwischen die beiden c`s
>

Moment ....

©?©
©!!©
©¿©

und nu? Wollte er mit seiner Behauptung, die "Anderen" seien humorlos,
nicht offensichtlich seinen eigenen, eben angeborenen Aasfresser-Humor als
leuchtendes Beispiel hinstellen?

Ich fühle mich mal ausnahmsweise nicht schuldig.

--
Gruß

Bernd ©¿©

»Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit.«

xLARSx

unread,
Jan 12, 1999, 3:00:00 AM1/12/99
to
>Immerr dieses Sektenhafte Sendungsbewusstsein ... tststs...

Ich möchte jetzt hier mal was zu dem "Sektenhaften Sendungsbewusstsein", das
uns Vegetariern und Veganern immer nachgesagt wird mal was loswerden. Es
kann sein, dass es einige "militante" Personen in unseren Reihen gibt, aber
ich kann mir nicht vorstellen, dass sich auch nur ein einziger von euch
Aasfressern täglich soviel Vorwürfe, schwachsinnige (Pseudo-)Argumente und
Vorurteile anhören muss wie wir. Es erscheint nur als wären wir
Vegetarier/Veganer Bekehrer, weil es als normal gilt tote Tiere zu
konsumieren und es folglich auch normal ist Vegetarier/Veganer wegen ihrer
Ernährung zu kritisieren. Wenn nun ein Vegetariere/Veganer in einer Runde
von Aasfressern, in der er wegen seiner Überzeugungen angegriffen wir,
zurückargumentiert, wird er sofort als militanter Bekehrer bezeichnet.
Das gleiche ist es mit dem drogenfreien Leben (Straight Edge). Aber das ist
wohl die falsche NG für dieses Thema.

3malX

xLARSx
www.straight-edge.de
"Da liegen wir, den toten Mund voll Dreck.
Und es kam anders, als wir sterbend dachten.
Wir starben. Doch wir starben ohne Zweck.
Ihr laßt euch morgen, wie wir gestern, schlachten."
-E. Kästner, Stimmen aus dem Massengrab-

Thomas Vock

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to
Andreas Steiner schrieb:

> Frisches Fleisch hat mit Aas genau soviel gemeinsam wie Gemüse mit
> Kompost.


ha ! den merk' ich mir ! :-)

gruss
thomas

Lutz Möller

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to

Georg Friebe wrote:

>
> Kleiner Tip am Rande: besorge Dir mal ein gutes Biologie-Buch, und lies
> nach über den Unterschied zwischen Fleischfressern und Aasfressern.

Georg,

kannst du bitte so freundlich sein die Mühe auf dich zu nehmen in
knappen Worten zu schildern worin die Unteschiede liegen?

fragt Lutz

Lutz Möller

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to

Andreas Steiner wrote:

> Frisches Fleisch hat mit Aas genau soviel gemeinsam wie Gemüse mit
> Kompost.

danke, sehr treffend beschrieben. * freu *

Lutz

Georg Friebe

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to
Hallo Lutz

> > Kleiner Tip am Rande: besorge Dir mal ein gutes Biologie-Buch, und lies
> > nach über den Unterschied zwischen Fleischfressern und Aasfressern.

> kannst du bitte so freundlich sein die Mühe auf dich zu nehmen in


> knappen Worten zu schildern worin die Unteschiede liegen?

Kennst Du den Unterschied zwischen Gemüse und Kompost ?

Oder anders:
ein fleischfressendes Tier bevorzugt Frischfleisch, während ein Aasfresser
sich über Nahrung hermacht, die alles andere als frisch ist und bereits
teilweise dem Verwesungsprozess ausgesetzt ist.

Georg

Lutz Möller

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to

Georg Friebe wrote:

> > kannst du bitte so freundlich sein die Mühe auf dich zu nehmen in
> > knappen Worten zu schildern worin die Unteschiede liegen?

> ein fleischfressendes Tier bevorzugt Frischfleisch, während ein Aasfresser


> sich über Nahrung hermacht, die alles andere als frisch ist und bereits
> teilweise dem Verwesungsprozess ausgesetzt ist.


Georg,

danke, soweit war mir die Sache klar. Ich meinte eher weshalb manche
Tier mit Aas zurechtkommen, währen wir das nicht können.

Gruß Lutz

Georg Friebe

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to
Hallo Lutz,

> danke, soweit war mir die Sache klar. Ich meinte eher weshalb manche
> Tier mit Aas zurechtkommen, währen wir das nicht können.

Nein, ich werde jetzt keine Daten über die Unterschiede im Verdauungstrakt
heraussuchen, weil die ohnehin nur für nichtssagende Biologismen misbraucht
werden. Aus der Tatsache, dass der Mensch kein Aasfresser ist, kann nämlich
keinesfalls geschlossen werden, dass der Mensch auch auf Frischfleich
verzichten soll (und der Kochvorgang wandelt *keinesfalls* Frischfleisch in
Aas um).

Ich bleibe dabei: es soll jede/r essen, was ihr/m schmeckt. Aber wenn
jemand die unsinnige Gleichung Totes Tier = Aas vertritt, ist dies für mich
Anlass genug, eine dementsprechende Bemerkung loszuwerden.

Georg

Lutz Möller

unread,
Jan 13, 1999, 3:00:00 AM1/13/99
to

Georg Friebe wrote:

> Ich bleibe dabei: es soll jede/r essen, was ihr/m schmeckt.

Finde ich eine gesunde Einstellung.

> Aber wenn jemand die unsinnige Gleichung Totes Tier = Aas vertritt, ist dies für mich
> Anlass genug, eine dementsprechende Bemerkung loszuwerden.

Hat den jemand soetwas Blödes behauptet?

fragt Lutz

Andreas Steiner

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
norbert..strauss@bigfoot.com says...

> Und welcher Mensch ißt schon "frisches Fleisch", bitte schön? Fleisch von
> Tieren, die schon Wochen oder Monate davor getötet wurden, ist eben kein
> Frischfleisch mehr, sondern schlicht und einfach Aas. Konserviertes Aas
> meinetwegen, aber eben Aas.

Wie schon gesagt, lasse ich mich da auf keinen Tschihad ein, sei froh,
daß _Du_ kein Aas ißt.

Mit dem froh werden hast Du aber wahrscheinlich
sowieso Probleme. Wenn ich mir so Deine Messages anschaue mußt Du Dich ja
laufend übergeben bzw. mit Übelkeit kämpfen. Wenn ein McDonalds in der
Nähe ist, wenn jemand Fleisch ißt, wenn wer raucht, Leberkäse riecht nach
Urin....

Man kann sich das Leben schon gründlich selber vermiesen....Ich zumindest
versuche mich nicht deshalb gesund zu ernähren, um die möglicherweise
gewonnen Lebensjahre dazu zu verwenden, mich allerweil über das
aufzuregen was andere machen.

> Naja, das ist zwar eine witzige Pointe -- aber ein ganz dummes und längst
> überholtes Vorurteil gegen pflanzliche Proteine. Ich esse sehr viel
> Hülsenfrüchte und bekomme nie Blähungen davon (Tip: Auf die richtige
> Zubereitung kommt's an).

Ja da hast Du recht. Wie gesagt bin ich ja 90% Vegetarier, hab das alles
hinter mir. War ja nur ein Scherz...

Aber man könnte es ja so drehen, daß echte Vegetarier in einem
Feinschmeckerrestaurant sowie so gut wie nie anzutreffen sind.

Wenn sie dann dort sind, sitzen sie auf dem hohen Podest und bemosern
alles.

Schau dir nur dieses Steak an .... zum Kotzen, wie kann man nur
Aaaaaaaaas essen!!!. Oh Gott - das Gemüse wurde sicher in _Rindsuppe_
gedünstet ... haben denn die keine Soja Sauce ... da haben sie sicher
Glutamat rangetan ... ich hätte gerne die Gemüseplatte, aber bitte ohne
Spiegelei, weil ich esse keine Eier...und könnte man statt den Kartoffeln
Bulgur oder Hirse haben...das Essen wird doch eh nicht mit heißem Fett
zubereitet...und zu lange gekocht ... oder Tiefkühlgemüse
verwendet...oder ist es etwa gesalzen...zu guter letzt hat der Koch das
Gemüse geschält, direkt nachdem er ein Schnitzel mit bloßer Hand paniert
hat....ich hätte gerne den Linseneintopf, aber bitte ohne den
Speck...kreisch! in meinen Spagetti Carbonara ist je Schinken vom toten
Schwein...

Sitzt man dann beim Essen und wurden die Umsitzenden fertig ausgerichtet,
... na gerade der muß Stelze essen, aber man ist was man ißt... kommt man
zum Thema eins:

...ich esse den Bulgur, weil der ist so gut für die Verdauung. Ich hatte
nämlich mal Kartoffeln zum Broccoli und am nächsten Tag ist schon gar
nichts gegangen, Du weißt schon total hart, aber mit Hirse suuuper und
zweimal täglich ....

...ich kann Dir übrigends die Darmspülung von Dr. X empfehlen, der macht
das total genau und kann Dir sagen, was Du die letzten 3 Wochen gegessen
hast, du glaubst gar nicht wie lange das da drinnen bleibt, in den
Windungen, und vor sich hin rottet. Stell Dir vor es wäre Fleisch, das
verwest da richtiggehend....

Mahlzeit
und nix für ungut,
mir saß einfach der Schalk im Nacken...

Andreas


Nicolai Urbaniak

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
Norbert Strauss schrieb:
> [...]
> Aber gut: Selbst wenn frau/man konzediert, daß der Mensch nicht 100%ig zu
> den Pflanzenfressern gehört, so ist doch offensichtlich, daß er den
> reinen Pflanzenfressern *sehr viel näher* steht als den Fleischfressern.
> Bei einer %-mäßigen Zuordnung würde ich sagen: 95% Pflanzenfresser, 5%
> Fleischfresser.
> [...]

Siehst Du...also doch ein Mischköstler, der Mensch.
;-)


Schöne Grüße,

--
:::[NiCKI]:::-__---_ -_-_-_-
:::::::::urba...@cityweb.de

Nicolai Urbaniak

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
Hans-Juergen Lukaschik schrieb:

> Du hast ihn rein vegan ernährt?
> Kein Wunder, dass er damit nicht älter wurde.
>[...]

Hallo Hans-Juergen,
ich hatte noch nie einen Hamster, ich dachte nur, es wäre für jeden
Leser einleuchtend, daß ein Hamster (EGAL wie er sich ernährt) nicht so
alt wird, wie ein Pferd. Norbert Strauss argumentierte also recht
seltsam.

Nicolai Urbaniak

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
xLARSx schrieb:


> Ich möchte jetzt hier mal was zu dem "Sektenhaften Sendungsbewusstsein", das
> uns Vegetariern und Veganern immer nachgesagt wird mal was loswerden.
> [...]

> Wenn nun ein Vegetariere/Veganer in einer Runde
> von Aasfressern, in der er wegen seiner Überzeugungen angegriffen wir,
> zurückargumentiert, wird er sofort als militanter Bekehrer bezeichnet.
> Das gleiche ist es mit dem drogenfreien Leben (Straight Edge). Aber das ist
> wohl die falsche NG für dieses Thema.
>
> 3malX
>
> xLARSx
> www.straight-edge.de
> "Da liegen wir, den toten Mund voll Dreck.
> Und es kam anders, als wir sterbend dachten.
> Wir starben. Doch wir starben ohne Zweck.
> Ihr laßt euch morgen, wie wir gestern, schlachten."
> -E. Kästner, Stimmen aus dem Massengrab-

Ich ernähre mich ja eigentlich nur von Bier und Zigarretten, aber ich
möchte docht trotzdem mal was zu Deinem Posting sagen.

Wenn ich mit verschiedenen Leuten am Essenstisch sitze und mir Möhren
und Pommes auf den Teller lege, käme nie jemad auf die Idee zu fragen,
warum ich nicht Die Erbsen mit der Wurst genommen hätte, weil sich kein
Mensch dafür interessiert, was ich auf dem Teller habe.

Wenn ich aber von vornherein die Wurst nehme und so ein erzkatholischer
sXe Veganer mit mir und meinen 12 Frauen speist, ergreift DER die
Offensive und belehrt mich über meiner Ernährungsweise.

Und jetzt rauch ich mir'n Joint...

Wolfgang Claussen

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
Norbert Strauss schrieb in Nachricht ...

>Ich hab' ja auch über den sog.
>Rinderwahn und div. Salmonellenalarme nur still den Kopf geschüttelt; wer
>Aas (fr)ißt, soll sich halt nicht darüber wundern, wenn ihm das nicht
>guttut. Vielleicht ist das ja auch so eine Art höhere Gerechtigkeit (die
>Rache der geschundenen Kreatur sozusagen).


Und Herbizide, Pestizide und Fungizide sind die Rache der geschundenen
Pflanzen, oder was?

Wolfgang


Tina Forker

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to

>> ...wenn Geruch ein Kriterium für Verbote wäre, müßte man die Menschen,
>> die sich ihren Eiweisbedarf mit Hülsenfrüchten decken, wohl auch in einen
>> eigenen Bereich (möglichst erhöht) eines Feinschmeckerlokals plazieren.

>Naja, das ist zwar eine witzige Pointe -- aber ein ganz dummes und längst
>überholtes Vorurteil gegen pflanzliche Proteine. Ich esse sehr viel
>Hülsenfrüchte und bekomme nie Blähungen davon (Tip: Auf die richtige
>Zubereitung kommt's an).


sehr interessant und informativ

Tina Forker

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
Hi,
war sehr amüsiert, ehrlich.

xLARSx

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to

Hi!

>Vergleich mit Aasgeruch ist übrigens wirklich nicht übertrieben; seit ich
>meine Ernährungsgewohnheiten geändert habe, empfinde ich den Geruch
>gebratenen Fleischs wirklich als extrem unangenehm

Ja, das kenne ich! Bei mir war das genauso. Als ich letztes Jahr mit dem
Flugzeug verreiste, hatte ich vergessen mich als Vegetarier anzumelden. Es
gab in diesem Flugzeug also nur Fleisch mit Nudeln zu essen, wobei dies
durch eine Abgrenzung auf dem Teller getrennt war. Ich hatte schon seit 12
Stunden nichts mehr gegessen und mich dazu durchgerungen, die Nudeln zu
essen. Ich hab es wirklich versucht. Doch nachdem ich durch den wirklich
widerlichen Fleischgeruch fast das Flugzeug vollgereiert hätte hab ich den
Teller wieder eingepackt und schnell von der Stewardess abholen lassen.
Fleisch stinkt!

xLARSx

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
Hi!

>Wenn ich aber von vornherein die Wurst nehme und so ein erzkatholischer
>sXe Veganer mit mir und meinen 12 Frauen speist, ergreift DER die
>Offensive und belehrt mich über meiner Ernährungsweise.


Es ist aber eine Tatsache, dass man sich als Vegatariere/Veganer/SxEr viel
öfters und massiver Vorwürfe anhören muss, als als Aasfresser und/oder
Drogenkonsument (Alkohol und Nikotin eingeschlossen). Wenn ich auch nur 10%
von den Vorwürfen, die ich mir täglich anhören muss zurückgeben würde,
würden mich wohl nur noch ein Drittel der Leute, die ich kenne, leiden
können.

>
>Und jetzt rauch ich mir'n Joint...

Suuuuuuper, das geht mir sowas von am Arsch vorbei. Immer diese
Pseudo-Provokationen.

3malX

xLARSx
www.straight-edge.de


Thomas Vock

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
xLARSx schrieb:

> Doch nachdem ich durch den wirklich
> widerlichen Fleischgeruch fast das Flugzeug vollgereiert hätte hab ich den
> Teller wieder eingepackt und schnell von der Stewardess abholen lassen.

> Fleisch stinkt!


..ich hoffe mal, das die stewardess nicht etwa auch aus fleisch war.

gruss
thomas

PS:
so, so, der herr fliegt also. :->
weist du eigentlich, wieviele wildlebende tiere auf den flughaefen
getoetet werden muessen, damit die flieger sicher starten und landen
koennen ?

Frank Wendt

unread,
Jan 14, 1999, 3:00:00 AM1/14/99
to
On Thu, 14 Jan 1999 16:13:40 +0100, "xLARSx" <webm...@straight-edge.de> wrote:

>
>Hi!
>
>>Vergleich mit Aasgeruch ist übrigens wirklich nicht übertrieben; seit ich
>>meine Ernährungsgewohnheiten geändert habe, empfinde ich den Geruch
>>gebratenen Fleischs wirklich als extrem unangenehm
>
>Ja, das kenne ich! Bei mir war das genauso. Als ich letztes Jahr mit dem
>Flugzeug verreiste, hatte ich vergessen mich als Vegetarier anzumelden. Es
>gab in diesem Flugzeug also nur Fleisch mit Nudeln zu essen, wobei dies
>durch eine Abgrenzung auf dem Teller getrennt war. Ich hatte schon seit 12
>Stunden nichts mehr gegessen und mich dazu durchgerungen, die Nudeln zu

>essen. Ich hab es wirklich versucht. Doch nachdem ich durch den wirklich


>widerlichen Fleischgeruch fast das Flugzeug vollgereiert hätte hab ich den
>Teller wieder eingepackt und schnell von der Stewardess abholen lassen.

Wie sagte da doch einer ? Richtig, Einbildung ist eben auch eine Art von Bildung.

>Fleisch stinkt!

Naja, Auslegungssache, über die man streiten kann, aber sofern gut zubereitet auf jedenfall lecker.

Gruß Frank
>
>3malX
>
>xLARSx


Georg Friebe

unread,
Jan 16, 1999, 3:00:00 AM1/16/99
to
> Ja, diese Erfahrung muß ich auch bestätigen. In Fitneßstudios treib' ich
> mich zwar nicht herum (ich bevorzuge naturnahe Sportarten), aber ich habe

> auch festgestellt, daß AasfresserInnen sehr oft einen unangenehmen
> Körpergeruch haben. Frauen übertünchen das ja meist mit Parfum oder
> Deos oder dergleichen Zeugs (an Männern schnuppere ich für gewöhnlich
> nicht so intensiv -- aber manche stinken schon von weitem...), aber oft
> nützt da nicht einmal das stärkste Parfum etwas. VegetarierInnen haben es

> kaum nötig, sich künstlich zu Wohlgeruch zu verhelfen, die riechen von
> Natur aus viel angenehmer.

Könnte dies daran liegen, dass sie zur Zubereitung des Fleischs so viel
Knoblauch verwenden?

fragt
Georg

Niels78

unread,
Jan 16, 1999, 3:00:00 AM1/16/99
to
>Wenn ich mit verschiedenen Leuten am >Essenstisch sitze und mir Möhren
>und Pommes auf den Teller lege, käme nie >jemad auf die Idee zu fragen,
>warum ich nicht Die Erbsen mit der Wurst >genommen hätte, weil sich kein
>Mensch dafür interessiert, was ich auf dem >Teller habe.

da du das wort "bekehren" benutzt ist wohl nicht damit zu rechnen, daß du dem
thema irgendwie aufgeschlossen gegenüberstehst. von daher - ich finde es völlig
okay, wenn es auseinandersetzungen über das ermorden von tieren gibt, und
nichts anderes sind diskussionen über fleischkonsum. es ist nämlich schlicht
und ergreifend die sache derjenigen person, die das fleisch konsumiert, weil
sie damit die rechte eines anderen individuums, noch dazu wehrlos, verletzt.
über die art und weise kann man streiten, das ist klar, und es ist mir auch
klar, daß eine ernährung frei von tierausbeutung nicht dauerhaft dadurch
verinnerlicht wird, daß jemand einer anderen person sagt, das sei halt
"böse"/"schlecht" bla.
aber da menschen eher ignorant sind kann es nicht schaden, sie in diesem und
anderen punkten dadrauf hinzuweisen.
äh, übrigens sehr interessant, daß du dir nach dem schreiben der mail einen
joint reingezogen hast. gelungene provo in richtung der st8 edger, haha.
überheblichkeit ist in solchen bereichen zwar eher nebensächlich, weil das
thema nicht wirklich wichtig ist, aber sie macht sich ja leider auch in anderen
bereichen bemerkbar, s.o. .

-n.

Ulf Marquardt

unread,
Jan 16, 1999, 3:00:00 AM1/16/99
to

Lutz Möller wrote:

> Georg Friebe wrote:
>
> > > kannst du bitte so freundlich sein die Mühe auf dich zu nehmen in
> > > knappen Worten zu schildern worin die Unteschiede liegen?
>
> > ein fleischfressendes Tier bevorzugt Frischfleisch, während ein Aasfresser
> > sich über Nahrung hermacht, die alles andere als frisch ist und bereits
> > teilweise dem Verwesungsprozess ausgesetzt ist.
>
> Georg,
>

> danke, soweit war mir die Sache klar. Ich meinte eher weshalb manche
> Tier mit Aas zurechtkommen, währen wir das nicht können.
>

> Gruß Lutz

So ganz stimmt das alles nicht. Denken wir beispielsweise an Rindfleisch, das im
frischen Zustand ziemlich zäh ist, wesewegen in den meisten Kochrezepten von
einem "gut angehangenen" Stück Rindfleisch die Rede ist. Gut angehangen heißt
nichts anderes, als daß der Verwesungsprozeß bereits begonnen hat. Dabei
zersetzten (wenn ich richtig informiert bin) Bakterien das Collagen, das für die
Festigkeit von Muskeln verantwortlich ist. Und das Rinderfilet, das für ein Boef
Stroganoff verwendet wird, muß besonders lange angehangen sein - zu erkennen an
den dunklen Verfärbungen.

Zur ewigen Diskussion zwischen Fleischessern und Vegetariern gibt es meiner
Ansicht nach nur eins zu sagen: In den meisten Fällen prallen dabei Ansichten
aufeinander, die grundsätzlich so verschieden sind, daß eine Einigung unmöglich
ist. Und daß immer wieder versucht wird, mit wissenschaftlich klingenden, aber
falschen Behauptungen (nur Schimpansen sind unter den Affen Fleischfresser) die
eigenen Ansichten zu stützen, macht diese Diskussionen nur noch überflüssiger.

Wieso wird bei diesem Thema eigentlich immer so ein missionarischer Eifer an den
Tag gelegt?

Viele Grüße
Ulf Marquardt

Christine Stein

unread,
Jan 17, 1999, 3:00:00 AM1/17/99
to

Norbert Strauss schrieb in Nachricht ...
>Je la 13 Jan 1999 20:56:00 +0200, Jennifer Dietrich skribis:


Lieber N.

Ich habe gerade Deine Meinung zu "AASFRESSERN" gelesen.
Hierzu kann ich nur sagen, daß Du absolut das letzte bist.
Ihr Vegetarier schreit doch immer rum, daß ihr anerkannt und akzeptiert
werdet und das der Speiseplan euch angepasst wird.
Jetzt besitzt Du nicht mehr mal die nötige Toleranz uns einfach "AAS" essen
zu lassen und behauptest dann noch, wir stinken...........

Bei deinem nächsten Crossposting empfehle ich Dir, die dsmm einfach
rauszulassen.

Ein Tiermörder und AAASFRESSER!

||^^^^^^^^^^^^^
|| Christine Stein
|| apo...@rz-online.de
|| ICQ # 22725983
|| "No good gravity on earth"
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^


Udo Konstantin

unread,
Jan 17, 1999, 3:00:00 AM1/17/99
to

>Je la 13 Jan 1999 21:28:00 +0200, Jennifer Dietrich skribis:
>
>> Hallo,
>> irgendwo glauben immer noch welche wegender angebl. so guten
>> Fischernaehrung haetten auch Eskimos eine normale Lebenserwartung.
>> Dem ist nicht so. Ich glaube keine Population der Erde hat geringere
>> Prognosen als sie. Wir sollen im Schnitt ca. 75 werden.
>> der arme total uebersaeuerte Eskimo nur ca. 27 .
>
>Eine durchschnittliche Lebenserwartung von 27 Jahren halte ich aber doch
>für etwas übertrieben; ich habe einmal eine Angabe von 30-40 Jahren
>gelesen, was mir realistischer erscheint. Das ist natürlich noch immer
>eine extrem niedrige Lebenserwartung; das dürfte aber wohl auch mit dem
>extrem rauhen Klima in der Arktis und damit verbundenen Mängeln
>zusammenhängen (kaum frisches Obst und Gemüse, kaum Sonne direkt auf die
>Haut, extreme Kälte usw.). Um die medizinische Versorgung war es bis in
>jüngste Zeit ja auch nicht zum Besten bestellt dort.
>
>Außerdem muß frau/man den Eskimos fairerweise zubilligen, daß sie nicht
>viel Auswahl haben in ihrem Lebensraum: Wovon sollen die sich denn sonst
>ernähren im ewigen Eis, wenn nicht von Fisch und Robben? Mit der
>Kultivierung pflanzlicher Nahrung wird sich da nicht viel abspielen,
>fürchte ich...

Nun ich denke wenn die Entwicklung des Genfood so weitergeht, dann
koennen auch bald die Eskimos Hafer, Weizen etc pflanzen ;-)))


Cu Udo

>
>N
>
>--
>
>X===================================================================X
>X-> Private E-Post an mich bitte mit PGP verschluesseln! Danke! <-X
>X-> Veuillez chiffrer des courriels pour moi par PGP , s.v.p. ! <-X
>X-> Bonvolu cxifri privatajn retposxtajn leterojn al mi per PGP <-X
>X-> Please encrypt personal messages to me with PGP. Thank you! <-X
>X===================================================================X
>send mailto:pgp-pub...@keys.de.pgp.net / subject: GET 0xB41D8369
>If you want to reply pls delete extra dot between first and last name


Thorsten Guenther

unread,
Jan 18, 1999, 3:00:00 AM1/18/99
to
In <36A0B81B...@t-online.de> Ulf Marquardt wrote:
>Gut angehangen heißt nichts anderes, als daß der Verwesungsprozeß
>bereits begonnen hat.

Verwesendes Fleisch wirkt auf Menschen toxisch ("Fleischvergiftung").

Thorsten

--
AOL - Online für alle,
die noch nicht mal 'nen Videorecorder programmieren können

Frank Ellert

unread,
Jan 18, 1999, 3:00:00 AM1/18/99
to
"xLARSx" <webm...@straight-edge.de> schreibt:

>Ja, das kenne ich! Bei mir war das genauso. Als ich letztes Jahr mit dem
>Flugzeug verreiste, hatte ich vergessen mich als Vegetarier anzumelden. Es

Wie sieht es denn inzwischen in .de und Europa mit vegetarischer und
veganer Verpflegung in Flugzeugen aus?

-f
--
"Kommunikation ist das Wesen der Freiheit." Murray Bookchin
<URL:http://www.free.de/~fe/>

xLARSx

unread,
Jan 18, 1999, 3:00:00 AM1/18/99
to

>;-) Immer mit der Ruhe, wer wird sich denn von einem ausfallend gewordenen
>_Kompostfresser_ aus der Ruhe bringen lassen.
>*grins*


Ach, jetzt müssen sich die _Leichenfledderer_ schon gegenseitig trösten,
wenn die bösen, bösen _Kompostfresser_ mal ihre Meinung sagen.

;)

3malX

xLARSx
www.straight-edge.de


RALiebwein

unread,
Jan 18, 1999, 3:00:00 AM1/18/99
to

Ulf Marquardt schrieb in Nachricht <36A0B81B...@t-online.de>...


Vegetarier zu sein ist wohl eher Charaktersache,
weil sehr umwelt- und naturschonend.

Es ist also Unfug dagegen zu sein!

Neue Funde zeigen dass sich auch (Ur-)Urmenschen von Fleisch und
Planze ernährten.

Erst Fleisch- Fischnahrung bracht die Reize für Gehirnwachstum.

Der Mensch der Zukunft sollte meines Denkens nach neue Wege einschlagen
und seine Nahrung weitgehend unabhängig zur Natur selber herstellen.

Ein langwieriger Prozess der sehr viel Wissen und Erfahrung abverlangt!

Bis dann...

http://members.aol.com/RALiebwein/RALiebwein.htm

Frank Wendt

unread,
Jan 19, 1999, 3:00:00 AM1/19/99
to
On Mon, 18 Jan 1999 22:08:27 +0100, "RALiebwein" <RALie...@online.de> wrote:


>>Zur ewigen Diskussion zwischen Fleischessern und Vegetariern gibt es meiner
>>Ansicht nach nur eins zu sagen: In den meisten Fällen prallen dabei
>Ansichten
>>aufeinander, die grundsätzlich so verschieden sind, daß eine Einigung
>unmöglich
>>ist. Und daß immer wieder versucht wird, mit wissenschaftlich klingenden,
>aber
>>falschen Behauptungen (nur Schimpansen sind unter den Affen Fleischfresser)
>die
>>eigenen Ansichten zu stützen, macht diese Diskussionen nur noch
>überflüssiger.
>
>
>Vegetarier zu sein ist wohl eher Charaktersache,

sehr fraglich, überwiegend geht wohl eine gew. Einbildung damit einher, und gleichsam entwickelt
sich der Veg. wohl überwiegend aus unserer Wohlstands un Übereflussgesellsch. heraus, so daß von
einer Char. Entw.in welche Richtung auch immer nicht gespr. werden kann.

>weil sehr umwelt- und naturschonend.

das wäre in aller Konsequenz noch zu hinterfragen


>
>Es ist also Unfug dagegen zu sein!

Es gibt keinen zwingenden Grund dagegen zu sein, aber auch keinen dafür


>
>Neue Funde zeigen dass sich auch (Ur-)Urmenschen von Fleisch und
>Planze ernährten.

eben


>
>Erst Fleisch- Fischnahrung bracht die Reize für Gehirnwachstum.

wovon wohl auch die weitere Entwicklung abhängt!


>
>Der Mensch der Zukunft sollte meines Denkens nach neue Wege einschlagen
>und seine Nahrung weitgehend unabhängig zur Natur selber herstellen.

pervers oder ?


>
>Ein langwieriger Prozess der sehr viel Wissen und Erfahrung abverlangt!

Wissen und Erfahrung? Du meinst wohl mehr Abkopplung von der Natur?

Gruss FRank

RALiebwein
>
>
>
>


Andreas Steiner

unread,
Jan 19, 1999, 3:00:00 AM1/19/99
to
w...@norwich.toptest.mch.sni.de says...

> in der Hoffnung, daß sich damit der Ausdruck etabliert hat ;-))))


Hurra ich hab ein Wort erfunden, ich komm in den Duden.... =;-)

CU Andreas

***************
Andreas Steiner
Salzburg, Austria
**************

xLARSx

unread,
Jan 19, 1999, 3:00:00 AM1/19/99
to
Hallo?

>> Ach, jetzt müssen sich die _Leichenfledderer_ schon gegenseitig trösten,
>

>Wir "Fleischfresser" rauben doch keine toten Menschen aus. Schau mal ins
>Lexikon, was "Leichenfledderer" heisst.

Ok, hab' ich gemacht!

Leichenfledderei: Ausplünderung von Leichen

Leiche, Leichnam: der tierische u. menschliche Körper nach dem eingetretenen
Tot.

Und jetzt? Was ist falsch Klugscheißer ?
;)

3malX

xLARSx
www.straight-edge.de


PS: Quelle: Das moderne Lexikon, Lexikon-Institut Bertelsmann.

Thomas Vock

unread,
Jan 19, 1999, 3:00:00 AM1/19/99
to
Frank Wendt schrieb:

> >Der Mensch der Zukunft sollte meines Denkens nach neue Wege einschlagen
> >und seine Nahrung weitgehend unabhängig zur Natur selber herstellen.

> >Ein langwieriger Prozess der sehr viel Wissen und Erfahrung abverlangt!


>
> Wissen und Erfahrung? Du meinst wohl mehr Abkopplung von der Natur?


klar, wenn wir uns von der natur abkoppeln, brauchen wir sie doch nicht
mehr und haben eine sorge weniger.

gruss
thomas

Roshan Mamarvar

unread,
Jan 19, 1999, 3:00:00 AM1/19/99
to
Norbert Strauss wrote:

> mich zwar nicht herum (ich bevorzuge naturnahe Sportarten), aber ich habe
> auch festgestellt, daß AasfresserInnen sehr oft einen unangenehmen
> Körpergeruch haben. Frauen übertünchen das ja meist mit Parfum oder
> Deos oder dergleichen Zeugs (an Männern schnuppere ich für gewöhnlich
> nicht so intensiv -- aber manche stinken schon von weitem...), aber o

Naja, ich halte den Einfluss einer gründlichen und regelmässigen
Körperhygiene auf den Körpergeruch für wesentlich höher, als den einer
Diät.

Roshan
--
______________________________________________________________
.oO° Member of the Secret Order of the ^v^ °Oo.
Homepage: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Roshan.Mamarvar/index.htm
Karate: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Roshan.Mamarvar/karate.htm
Graf: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Roshan.Mamarvar/graffiti.htm
-------v&s--------------------------------------------------gPa-------

Roshan Mamarvar

unread,
Jan 19, 1999, 3:00:00 AM1/19/99
to
xLARSx wrote:

> Und jetzt? Was ist falsch Klugscheißer ?

<sarcasm>
? Jaja... ist schon wahr, wir kommen immer gleich mit Beleidigungen an,
und haben keine Argumente gegen euch Veggies... tststs...
</sarcasm>

xLARSx

unread,
Jan 21, 1999, 3:00:00 AM1/21/99
to
>Hast du Verständnisprobleme?

Wieso Verständnisprobleme? Andreas meinte, meine Aussage wäre falsch und ich
habe dies durch ein Zitat aus dem Lexikon widerlegt!

>
>> Und jetzt? Was ist falsch Klugscheißer ?

> ^^^^^^^^^^^^
>tststs, und dabei heisst es immer, daß Vegetarier friedlicher wären.
Offensichtlich
>reine Propaganda.

Ich hatte nach diesem Satz ein Emoticon ;) gesetzt, das klar machen sollte,
daß dieser Satz nicht ernst genommen werden sollte!

3malX

xLARSx
www.straight-edge.de


Gerhard Bachmann

unread,
Jan 24, 1999, 3:00:00 AM1/24/99
to

xLARSx schrieb in Nachricht <781tps$pma$1...@news.seicom.net>...
>Hallo?
>

>
>Und jetzt? Was ist falsch Klugscheißer ?

>;)
>
Ach, und ich dachte Klugscheißen kann nur ein
Vegetarierer? Also, alle Achtung, Vegis sind doch
durchaus einsichtsfähig. ;-)

gruß vom KLUGsch...
gerd


Nicolai Urbaniak

unread,
Jan 25, 1999, 3:00:00 AM1/25/99
to
Hallo Nils78,


Niels78 schrieb:


>
> da du das wort "bekehren" benutzt ist wohl nicht damit zu rechnen, daß > du dem
> thema irgendwie aufgeschlossen gegenüberstehst. von daher - ich finde > es völlig
> okay, wenn es auseinandersetzungen über das ermorden von tieren gibt, > und
> nichts anderes sind diskussionen über fleischkonsum.

[...]


> aber da menschen eher ignorant sind kann es nicht schaden, sie in > > diesem und
> anderen punkten dadrauf hinzuweisen.

Ich glaube hier liegt ein Mißverständnis vor. Ich begegne der Thematik
mit größter Aufgeschlossenheit. Ich respektiere auch Deinen Standpunkt,
Fleischkonsumenten auf den Mordcharakter ihrer Ernährung aufmerksam zu
machen. Damit bestätigst Du nämlich meine Behauptung aus dem
vorangegangenen Posting: Die Offensive die Ernährungsweise zu Diskussion
zu stellen, ergreift im Regelfall der Vegetarier/Veganer.

>
> überheblichkeit ist in solchen bereichen zwar eher nebensächlich, weil > das
> thema nicht wirklich wichtig ist, aber sie macht sich ja leider auch > in anderen
> bereichen bemerkbar, s.o. .
>
> -n.

Wir leben in einer Demokratie mit Meinungsfreiheit und xLarsx darf seine
Meinung nach Lust und Laune kundtun. Und ich darf sie nach Lust und
Laune kommentieren. Das ist kaum überheblicher als jemanden, der sich so
ernährt, wie es 90% der Menschheit seit tausenden von Jahren tun, einen
stinkenden Aasfresser zu nennen.

Sanfte Grüße,

Rina

unread,
Jan 27, 1999, 3:00:00 AM1/27/99
to

>Wir leben in einer Demokratie mit Meinungsfreiheit und xLarsx darf seine
>Meinung nach Lust und Laune kundtun. Und ich darf sie nach Lust und
>Laune kommentieren. Das ist kaum überheblicher als jemanden, der sich so
>ernährt, wie es 90% der Menschheit seit tausenden von Jahren tun, einen
>stinkenden Aasfresser zu nennen.

Jo, Millionen von Fliegen koennen nicht irren, fresst Scheisse, oder was?
Also
1. morden sich die Menschen auch seit tausenden von Jahren gegenseitig, ist
das ein Grund damit
weiterzumachen?
2. wenn ich weiss, dass ich mich durch vegane Lebensweise nicht nur frei von
Mangelerscheinungen, sondern
sogar noch gesuender als vegetarisch oder "allesfressend" ernaehren kann
und dabei auch noch
unvorstellbar viel Leid vermeide, ist es doch wohl der einzig
vernuenftige Schritt, zu dieser Lebensweise
ueberzugehen.


Frank Wendt

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to
On Wed, 27 Jan 1999 23:59:25 GMT, h.j.lu...@owl-online.de (Hans-Juergen Lukaschik) wrote:

>Hallo Rina,
>Demnach muss der Urmensch einen gewaltigen
>Intelligenz-Schub gemacht haben, als er sich nach "Erfindung" der
>ersten Waffen vom Aasfresser zum erfolgreichen Jäger gewandelt hat.
>Der Umkehrschluss wäre, dass er sich, wenn er die vegane Phase
>erreicht hat, wieder zurückentwickelt.

Das ist wohl zu erwarten.

Gruss Frank
>
>MfG Hans-Jürgen
>


Frank Wendt

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to
On Wed, 27 Jan 1999 23:43:24 +0100, "Rina" <Ri...@gmx.de> wrote:


>2. wenn ich weiss, dass ich mich durch vegane Lebensweise nicht nur frei von
>Mangelerscheinungen, sondern
> sogar noch gesuender als vegetarisch oder "allesfressend" ernaehren kann
>und dabei auch noch
> unvorstellbar viel Leid vermeide, ist es doch wohl der einzig
>vernuenftige Schritt, zu dieser Lebensweise
> ueberzugehen.

Led. Dir unbenommen dies zu tun, alle anderen lass bitte in Ruhe.

Frank
>
>
>


Nicolai Urbaniak

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to
Rina schrieb:

[...]

> Jo, Millionen von Fliegen koennen nicht irren, fresst Scheisse, oder was?

[...]

Hallo Rina,

Weist Du, wer in der Demokratie über Recht und Unrecht entscheidet?

* DIE MEHRHEIT *

Gruß,

Lutz Möller

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to

Nicolai Urbaniak wrote:

> Weist Du, wer in der Demokratie über Recht und Unrecht entscheidet?
>
> * DIE MEHRHEIT *

Leider ist ist eine Mehrheitsentscheidung nie eine Gewähr für eine
sachgerechte Entscheidung. Darin liegt der große Mangel der Demokratie.

Im übrigen laufen die Entscheidungen in de Parteien nach Führe und
Gefolgschaftsmustern ab, die weitgehend undemokratisch und sachfremd
sind.

Schon mal was von Eigennutz gehört?

Lutz

Lutz Möller

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to

Rina wrote:
Millionen von Fliegen koennen nicht irren, fresst Scheisse, oder was?

> Also
> 1. morden sich die Menschen auch seit tausenden von Jahren gegenseitig, ist
> das ein Grund damit weiterzumachen?

Ja glaubst du denn Kriege werde so aus reiner Gewohnheit geführt? Ich
meine entweder etwas zu gewinnen, oder eine Angreifer eben davon
abzuhalten, oder?

Lutz

Michael Stiefler

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to
Hallo Lutz,

Du schreibst:

> Ja glaubst du denn Kriege werde so aus reiner
> Gewohnheit geführt? Ich meine entweder etwas
> zu gewinnen, oder eine Angreifer eben davon
> abzuhalten, oder?

Also ist die Moeglichkeit auf Landgewinn fuer Dich
eine Legitimation fuer Krieg? Dann war Archie's
Krieg ja auch legitim.
Und die Moeglichkeit, dass ein anderer Dich
angreifen *koennte* siehst Du auch als Legitimation
fuer einen Krieg an? Angriff als beste Verteidigung?
Archie hat's auch so gesehen, was fuer ein Glueck,
dass die Amerikaner und Russen sich die letzten
50 Jahre besser im Griff hatten.

Ich kann Rina nur zustimmen.

Gruss

Michael Stiefler

Michael Stiefler

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to
Hallo Hans-Juergen,

Du schreibst:

> Der Umkehrschluss wäre, [...]

Das ist die Form der Wissenschaft, die man
landlaeufig als unserioes bezeichnet.
Nur weil aus A B folgt, muss nicht aus
NICHT A NICHT B folgen.
Und im beschriebenen Fall ist auch noch
der Zusammenhang zwischen A und B umstritten.

Gruss

Michael Stiefler

Rina

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to

Hans-Juergen Lukaschik schrieb
>Wer sagt Dir, dass Du durch vegane Lebensweise frei davon bist?
1.)Mein Arzt
2.)Fakten, die sich nicht als Zufall (bzw. Glueck) abtun lassen:
- keine Beschwerden mehr durch Neurodermitis
- keine chronische Entzuendung mehr im Rachenraum
...und ich bin kein Einzelfall

>Ich habe heute nachmittag zufällig einen interessanten Filmbeitrag im
>TV gesehen. Demnach muss der Urmensch einen gewaltigen


>Intelligenz-Schub gemacht haben, als er sich nach "Erfindung" der
>ersten Waffen vom Aasfresser zum erfolgreichen Jäger gewandelt hat.

1. Die Erfindung der Atombombe was auch ein Entwicklungsschritt...
Entwicklungsschritte muessen nicht
unbedingt einen Intelligenz-Schub bedeuten

2.Der heutige Fleischfresser ist nichts anderes als ein Aasfresser, denn was
Du Dir im Supermarkt kaufst,
ist ja doch schon ziemlich angegammelt und keineswegs frisch erlegt.

>Der Umkehrschluss wäre, dass er sich, wenn er die vegane Phase
>erreicht hat, wieder zurückentwickelt.

Ein Schritt zurueck ist doch keine Schande, wenn es bedeutet, sich auf die
von der Natur vorgesehene Ernaehrungsweise zurueckzubesinnen.
Meiner Meinung nach waere dies der eigentliche Intelligenzschub; ich halte
es jedenfalls nicht fuer intelligent, Ressourcen zu verprassen, die eigene
Gesundheit mit Fuessen zu treten und Mitlebewesen zu quaelen;
damit meine ich nicht nur die Tiere, sondern auch die vielen Menschen, die
tagtaeglich verhungern muessen, weil
Industrienationen und ihnen Nacheifernde aus purem Egoismus Unmengen
wertvoller Nahrungsmittel in eine Handvoll Aas umwandeln.


MfG Rina

Rina

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to

Nicolai Urbaniak schrieb:

>Weist Du, wer in der Demokratie über Recht und Unrecht entscheidet?
>
> * DIE MEHRHEIT *
Wenn viele das gleiche tun, muss das noch lange nicht richtig sein.
Es gibt einige geschichtliche Belege fuer Fehlentscheidungen der Mehrheit
bezueglich Recht und Unrecht.

Sie saegten die Aeste ab,
auf denen sie sassen
und schrien sich zu ihre
Erfahrungen,
wie man schneller saegen konnte
und fuhren mit Krachen in die Tiefe,
und die ihnen zusahen,
schuettelten die Koepfe beimSaegen
und saegten weiter...

Bertholt Brecht

Gruss, Rina

Rina

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to

Lutz Möller schrieb

>Ja glaubst du denn Kriege werde so aus reiner Gewohnheit geführt?

Nein, glaube ich nicht, ich wollte lediglich sagen, dass eine Sache durch
ihr Bestehen in der Geschichte noch lange nicht gerechtfertigt ist.


Frank Nitsche

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to
Neulich schrieb "Rina" <Ri...@gmx.de> :

Moin Rina,

>Nicolai Urbaniak schrieb:
>>Weist Du, wer in der Demokratie über Recht und Unrecht entscheidet?
>>
>> * DIE MEHRHEIT *
>Wenn viele das gleiche tun, muss das noch lange nicht richtig sein.
>Es gibt einige geschichtliche Belege fuer Fehlentscheidungen der Mehrheit
>bezueglich Recht und Unrecht.

Nur: Das konnten sie vorher nicht wissen.

Egal, ob Du Dich dabei auf das 3.Reich oder den Kommunismus beziehst.
Oder was auch immer. Hellsehen kann niemand.


Und der Fleischesser der hat Zähne
Und die trägt er im Gesicht
Und der Veganer hat ein Messer
Doch das Messer sieht man nicht

Frei nach BB

Aloha,
Frank
--

Frank Nitsche

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to
Neulich schrieb "Rina" <Ri...@gmx.de> :

Moin Rina,

>>Wer sagt Dir, dass Du durch vegane Lebensweise frei davon bist?
>1.)Mein Arzt

Hm. Meiner sagt mir das auch. :)

>2.)Fakten, die sich nicht als Zufall (bzw. Glueck) abtun lassen:
> - keine Beschwerden mehr durch Neurodermitis

psychosomatisch? Du fühlst Dich einfach besser weil Du vegan lebst?

> - keine chronische Entzuendung mehr im Rachenraum

Habe ich auch nie. Habe den ganzen Herbst und Winter keine Erkältung
gehabt.

> ...und ich bin kein Einzelfall

Placeboeffekt? Ich lebe ja jetzt so gesund, da muss es mir besser
gehen?

>>Ich habe heute nachmittag zufällig einen interessanten Filmbeitrag im
>>TV gesehen. Demnach muss der Urmensch einen gewaltigen
>>Intelligenz-Schub gemacht haben, als er sich nach "Erfindung" der
>>ersten Waffen vom Aasfresser zum erfolgreichen Jäger gewandelt hat.
>1. Die Erfindung der Atombombe was auch ein Entwicklungsschritt...
>Entwicklungsschritte muessen nicht
> unbedingt einen Intelligenz-Schub bedeuten

Eigentlich besteht ein Konsenz darüber, dass uns die Atombomben und
das atomare Wettrüsten vor dem 3. Weltkrieg bewahrt haben.

[...]


>Industrienationen und ihnen Nacheifernde aus purem Egoismus Unmengen
>wertvoller Nahrungsmittel in eine Handvoll Aas umwandeln.

Du gibt's die vegane Propaganda sehr gekonnt wieder.
1, setzen.


Aloha,
Frank
--

Frank Nitsche

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to
Neulich schrieb "Rina" <Ri...@gmx.de> :

Moin Rina,

>Jo, Millionen von Fliegen koennen nicht irren, fresst Scheisse, oder was?

Was gut für Fliegen ist, muss noch lange nicht gut den Menschen sein.

Man kann ja analog sagen: Millionen von Muscheln können nicht irren,
fress Algen. :-)

>Also
>1. morden sich die Menschen auch seit tausenden von Jahren gegenseitig, ist
>das ein Grund damit weiterzumachen?

Einen interessante Frage. Ich hab's noch nicht gehört, dass jemand als
Motiv für einen Mord 'Er hat's ja auch gemacht' genannt hat.

Oder meinst Du mehr so Völkermorde neuerdings 'ethnische Säuberung'
genannt? Ich glaube auch nicht, dass sich die Serben gesagt haben:"Hey
vor 60 Jahren habens die Deutschen gemacht, dann versuchen wir das
jetz mal mit den Bosniern".

>2. wenn ich weiss, dass ich mich durch vegane Lebensweise nicht nur frei von
>Mangelerscheinungen, sondern
> sogar noch gesuender als vegetarisch oder "allesfressend" ernaehren kann
>und dabei auch noch
> unvorstellbar viel Leid vermeide, ist es doch wohl der einzig
>vernuenftige Schritt, zu dieser Lebensweise
> ueberzugehen.

Sagen Dir die Worte: Fungizide, Herbizide, Insektizide, Monokultur,
Genmanipulation usw. etwas? Hast Du eine Wohnung fährst Auto, trinkst
Kaffee, Tee, trägst Baumwollkleidung? usw. usw.
Nur durch den Verzicht auf Fleisch bzw. Produkte tierischer Herkunft
minimierst Du das Leid, das Du verursachst nur um einen Bruchteil.

Aloha,
Frank
--

Rina

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to

Frank Nitsche schrieb in Nachricht <36beb313...@news.cis.dfn.de>...
Neulich schrieb "Rina" <Ri...@gmx.de> :


>>2.)Fakten, die sich nicht als Zufall (bzw. Glueck) abtun lassen:
>> - keine Beschwerden mehr durch Neurodermitis

>psychosomatisch? Du fühlst Dich einfach besser weil Du vegan lebst?

Nein, nicht psychosomatisch, sondern eine Behandlungsform, die in sehr
vielen Faellen -natuerlich nicht nur bei Leuten, die ethische Hintergruende
dazu haben- hilfreich ist.

>> - keine chronische Entzuendung mehr im Rachenraum

>Habe ich auch nie. Habe den ganzen Herbst und Winter keine Erkältung
gehabt.

Nein, das hat nix mit Erkaeltung zu tun, sondern mit Abwehrreaktionen der
Schleimhaeute auf artfremdes Eiweiss.
Diese oder andere Abwehrreaktionen auf Milchprodukte findet man uebrigens
bei 2/3 der Menschheit.


>> ...und ich bin kein Einzelfall

>Placeboeffekt? Ich lebe ja jetzt so gesund, da muss es mir besser
gehen?

s.o.


>Eigentlich besteht ein Konsenz darüber, dass uns die Atombomben und
>das atomare Wettrüsten vor dem 3. Weltkrieg bewahrt haben.

Schoen und gut. Aber weisst Du, ob es nicht doch noch bei passender
Gelegenheit knallt?
Ausserdem wollte ich keine Atomdiskussion vom Zaun brechen, sondern nur
verdeutlichen, dass Entwicklungsschritte nicht immer auch Intelligenzschuebe
bedeuten muessen.


>>Industrienationen und ihnen Nacheifernde aus purem Egoismus Unmengen
>>wertvoller Nahrungsmittel in eine Handvoll Aas umwandeln.

>Du gibt's die vegane Propaganda sehr gekonnt wieder.
1, setzen.

Danke. Und Du bist wohl zum Laestern hier? ;-)


MfG Rina

Rina

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to

Frank Nitsche
Neulich schrieb "Rina" <Ri...@gmx.de> :

>Moin Rina,

>>Es gibt einige geschichtliche Belege fuer Fehlentscheidungen der Mehrheit
>>bezueglich Recht und Unrecht.

>Nur: Das konnten sie vorher nicht wissen.
>Egal, ob Du Dich dabei auf das 3.Reich oder den Kommunismus beziehst.
>Oder was auch immer. Hellsehen kann niemand.

Ach nee? Na es ist doch auf der Stelle einleuchtend, dass es Unrecht ist,
jemanden zu vergasen oder sonstwie zu toeten.
Dazu sollte man eigentlich keinen Hellseher brauchen.


>Und der Fleischesser der hat Zähne
>Und die trägt er im Gesicht
>Und der Veganer hat ein Messer
>Doch das Messer sieht man nicht
>Frei nach BB

lol
Abgesehen davon natuerlich, dass diese Zaehne doch recht laecherlich sind,
so fuer Fleischfresserzaehne...
"1, setzen?" ;-)

Rina

unread,
Jan 28, 1999, 3:00:00 AM1/28/99
to

Frank Nitsche schrieb in Nachricht <36bfb58a...@news.cis.dfn.de>...
>Neulich schrieb "Rina" <Ri...@gmx.de> :

>>Jo, Millionen von Fliegen koennen nicht irren, fresst Scheisse, oder was?


>Was gut für Fliegen ist, muss noch lange nicht gut den Menschen sein.

Nein, aber nicht alles, was die Messe tut, ist deshalb richtig


>Man kann ja analog sagen: Millionen von Muscheln können nicht irren,
>fress Algen. :-)

Die sind aber ehrlich gesund :-) (Jod)


>>Also
>>1. morden sich die Menschen auch seit tausenden von Jahren gegenseitig,
ist
>>das ein Grund damit weiterzumachen?
>Einen interessante Frage. Ich hab's noch nicht gehört, dass jemand als
>Motiv für einen Mord 'Er hat's ja auch gemacht' genannt hat.

Aber das morden ist fest in der Geschichte des Menschen verankert, ebenso
wie der Fleischkonsum seit laengerer Zeit Teil unserer Geschichte ist, und
beides sehe ich dadurch nicht gerechfertigt.

>Oder meinst Du mehr so Völkermorde neuerdings 'ethnische Säuberung'
>genannt? Ich glaube auch nicht, dass sich die Serben gesagt haben:"Hey
>vor 60 Jahren habens die Deutschen gemacht, dann versuchen wir das
>jetz mal mit den Bosniern".

Neiiiin.


>>2. wenn ich weiss, dass ich mich durch vegane Lebensweise nicht nur frei
von
>>Mangelerscheinungen, sondern
>> sogar noch gesuender als vegetarisch oder "allesfressend" ernaehren
kann
>>und dabei auch noch
>> unvorstellbar viel Leid vermeide, ist es doch wohl der einzig
>>vernuenftige Schritt, zu dieser Lebensweise
>> ueberzugehen.

>Sagen Dir die Worte: Fungizide, Herbizide, Insektizide, Monokultur,
>Genmanipulation usw. etwas?

Klar. Bedenke aber, wieviel Pflanzen unnoetig an Nutztiere verfuettert
werden, und welche Reduzierung der Umweltbelstung der Wegfall der
Nutztierhaltung bedeuten wuerde (schliesslich sch.. die Tiere ja auch)


>Hast Du eine Wohnung fährst Auto, trinkst Kaffee, Tee, trägst
Baumwollkleidung? usw. usw.
>Nur durch den Verzicht auf Fleisch bzw. Produkte tierischer Herkunft
>minimierst Du das Leid, das Du verursachst nur um einen Bruchteil.

Aber immerhin bewirke ich schon einiges. Klar kann ich im Alleingang nicht
komplett jegliches Leid vermeiden, da waere eine radikale Umstellung unserer
gesamten Gesellschaft vonnoeten.
Ich will eben versuchen, durch meine Existenz auf diesem Planeten so wenig
Schaden wie nur moeglich
anzurichten.

Gruss, Rina

Frank Nitsche

unread,
Jan 29, 1999, 3:00:00 AM1/29/99
to
Neulich schrieb "Rina" <Ri...@gmx.de> :

Moin Rina,

>>psychosomatisch? Du fühlst Dich einfach besser weil Du vegan lebst?


>Nein, nicht psychosomatisch, sondern eine Behandlungsform, die in sehr
>vielen Faellen -natuerlich nicht nur bei Leuten, die ethische Hintergruende
>dazu haben- hilfreich ist.

Sorry, ich hab' s unklar geschrieben. Meines Wissens nach beeinflusst
die psychische Verfassung den Zustand der Neurodermitis. Bei Stress
bricht sie leichter aus...
Daher meinte ich, wenn Du Dich wohlfühlst trägt dies auch schon zur
Eindämmung mit bei.
Jetzt können wir uns antürlich darüber streiten, welcher Faktor in
welchem Mass dazu beiträgt, aber meinetwegen muss das nicht sein. ;-)

>>> - keine chronische Entzuendung mehr im Rachenraum
>
>>Habe ich auch nie. Habe den ganzen Herbst und Winter keine Erkältung
>gehabt.

>Nein, das hat nix mit Erkaeltung zu tun, sondern mit Abwehrreaktionen der
>Schleimhaeute auf artfremdes Eiweiss.

Also eine Allergie?

>Diese oder andere Abwehrreaktionen auf Milchprodukte findet man uebrigens
>bei 2/3 der Menschheit.

:-) Scheint mir ein wenig hoch die Zahl. Ist aber auch egal.

Ich esse übrigens keine Milchprodukte. (bis auf Kakao und Schokolade)
Aber nur weils mir nicht schmeckt.


>>> ...und ich bin kein Einzelfall
>
>>Placeboeffekt? Ich lebe ja jetzt so gesund, da muss es mir besser
>gehen?
>s.o.

Naja, Eben. Wie heisst das noch? gesunder geist in gesundem Körper...
;-)

>
>>Eigentlich besteht ein Konsenz darüber, dass uns die Atombomben und
>>das atomare Wettrüsten vor dem 3. Weltkrieg bewahrt haben.
>
>Schoen und gut. Aber weisst Du, ob es nicht doch noch bei passender
>Gelegenheit knallt?

Nein, ich kann ja nicht hellsehen. :)

>Ausserdem wollte ich keine Atomdiskussion vom Zaun brechen, sondern nur
>verdeutlichen, dass Entwicklungsschritte nicht immer auch Intelligenzschuebe
>bedeuten muessen.

Hm. Nichtsdestotrotz bin ich eigentlich ganz froh, dass weder die
Russen in den 70ern hier einmarschiert, noch, dass 'wir' die
DDR mit Gewalt zurückgeholt haben.

>1, setzen.
>Danke. Und Du bist wohl zum Laestern hier? ;-)

Nein, eigentlich nicht.
Zugegeben bis auf 2 Ausnahmen, aber Du gehörst nicht dazu. ;-)


Aloha,
Frank
--

Frank Nitsche

unread,
Jan 29, 1999, 3:00:00 AM1/29/99
to
Neulich schrieb "Rina" <Ri...@gmx.de> :

Moin Rina,

>>>Jo, Millionen von Fliegen koennen nicht irren, fresst Scheisse, oder was?


>>Was gut für Fliegen ist, muss noch lange nicht gut den Menschen sein.
>Nein, aber nicht alles, was die Messe tut, ist deshalb richtig

Im Endeffekt bestimmt das die Geschichte.

>>Man kann ja analog sagen: Millionen von Muscheln können nicht irren,
>>fress Algen. :-)
>Die sind aber ehrlich gesund :-) (Jod)

Ich weiss. Ich mag sie im/beim Sushi.

>>Einen interessante Frage. Ich hab's noch nicht gehört, dass jemand als
>>Motiv für einen Mord 'Er hat's ja auch gemacht' genannt hat.
>Aber das morden ist fest in der Geschichte des Menschen verankert, ebenso
>wie der Fleischkonsum seit laengerer Zeit Teil unserer Geschichte ist, und
>beides sehe ich dadurch nicht gerechfertigt.

Du meinst aber nicht, dass zwischen Fleischessen und Kriegen ein
Zusammenhang besteht oder?
Das hat mir nämlich eben noch jemand geschrieben. :(

>>Oder meinst Du mehr so Völkermorde neuerdings 'ethnische Säuberung'
>>genannt? Ich glaube auch nicht, dass sich die Serben gesagt haben:"Hey
>>vor 60 Jahren habens die Deutschen gemacht, dann versuchen wir das
>>jetz mal mit den Bosniern".
>Neiiiin.

:-) Ok.

Also wenn das nicht der Grund ist, also nicht im Zusammenhang damit
steht, weil sich die Menschen seit tausend Jahren gegenseitig
ermorden, was ist dann der Grund?
Entweder das Morden wird durch die Jahrhunderte hinweg quasi als
Tradition fortgeführt, vielleicht unbewusst, oder jedes Ereignis steht
für sich alleine.
Naja, oder der Mensch ist halt so... ;-)

>>Sagen Dir die Worte: Fungizide, Herbizide, Insektizide, Monokultur,
>>Genmanipulation usw. etwas?
>Klar. Bedenke aber, wieviel Pflanzen unnoetig an Nutztiere verfuettert

Moment. Dieses Pflanzen kannst Du so ohne weiteres nicht essen.
Schon mal Maissilage oder Rübensilage probiert? (Würg) Oder Heu/Gras,
Leguminosen?
Und es heisst doch immer proteinlieferant ist Soja. Das wächst auch
nicht überall.

>werden, und welche Reduzierung der Umweltbelstung der Wegfall der
>Nutztierhaltung bedeuten wuerde (schliesslich sch.. die Tiere ja auch)

War gerade im TV. Ranga Yogeshwar (WDR) hat in seiner Sendung
vorgestellt, dass Hülsenfrüchte die Darmgase um das 10fache erhöhen.
;-) Beim Menschen natürlich.
Also dann gibt's 7 Milliarden vegane Menschen, die die 10fache Menge
an Darmgasen abgeben. Das dürfte die Nutzttiergase ausgleichen...


>>Hast Du eine Wohnung fährst Auto, trinkst Kaffee, Tee, trägst
>Baumwollkleidung? usw. usw.
>>Nur durch den Verzicht auf Fleisch bzw. Produkte tierischer Herkunft
>>minimierst Du das Leid, das Du verursachst nur um einen Bruchteil.
>Aber immerhin bewirke ich schon einiges. Klar kann ich im Alleingang nicht
>komplett jegliches Leid vermeiden, da waere eine radikale Umstellung unserer
>gesamten Gesellschaft vonnoeten.

Hm. IMO wäre das von bestimmten Gruppen nicht unerwünscht.

>Ich will eben versuchen, durch meine Existenz auf diesem Planeten so wenig
>Schaden wie nur moeglich anzurichten.

Das finde ich absolut in Ordnung und ich freue mich wenn's Dir dabei
gut geht.
Ich versuche das auch nur auf anderen Wegen.
Und darum möchte ich nicht missioniert werden. ;-)
(damit bist Du nicht gemeint)


Aloha,
Frank
--

Frank Nitsche

unread,
Jan 29, 1999, 3:00:00 AM1/29/99
to
Neulich schrieb "Rina" <Ri...@gmx.de> :

Moin Rina,

>>>Es gibt einige geschichtliche Belege fuer Fehlentscheidungen der Mehrheit


>>>bezueglich Recht und Unrecht.
>
>>Nur: Das konnten sie vorher nicht wissen.
>>Egal, ob Du Dich dabei auf das 3.Reich oder den Kommunismus beziehst.
>>Oder was auch immer. Hellsehen kann niemand.

>Ach nee? Na es ist doch auf der Stelle einleuchtend, dass es Unrecht ist,
>jemanden zu vergasen oder sonstwie zu toeten

Ich bin da 100%ig Deiner Meinung, ich meinte das aber anders.

>Dazu sollte man eigentlich keinen Hellseher brauchen.

Ich meinte: Als die Mehrheit '33 die NSDAP wählte, konnte sie noch
nicht wissen was später passierte. da wusste Himmler ja noch nciht mal
was von seiner 'Endlösung'.
Insofern, kann man weder die Mehrheit, noch die Demokratie für
Fehlentscheidungen verantwortlich machen. Die stellen sich immer erst
hinterher heraus. Ich gehe mal davon aus, das jeder nach bestem Wissen
und Gewissen seine Entscheidung trifft. Vor allem weiss man ja nicht,
ob man mit seiner Entscheidung zur mehrheit gehört. bei der letzten
Wahl war ich jedenfalls überrascht.
Das ist halt ein Restrisiko der Demokratie, aber ich denke es ist
wert, dies zu tolerieren.

>lol
>Abgesehen davon natuerlich, dass diese Zaehne doch recht laecherlich sind,
>so fuer Fleischfresserzaehne...

Hm. Sie würden das Zerlegen erleichtern, mal so betrachtet. ;-)

>"1, setzen?" ;-)
Danke. :)


Aloha,
Frank
--

Axel Werner

unread,
Jan 29, 1999, 3:00:00 AM1/29/99
to

>Abgesehen davon natuerlich, dass diese Zaehne doch recht laecherlich
sind,
>so fuer Fleischfresserzaehne...
>"1, setzen?" ;-)


Dazu hab' ich was, ich hoffe, daß der Link funktioniert

http://www.wissenschaft.de/indexticker.hbs?myrec=5239&myid=715310

Gruß
Axel


Nicolai Urbaniak

unread,
Jan 31, 1999, 3:00:00 AM1/31/99
to
Rina schrieb:

>
>
> Wenn viele das gleiche tun, muss das noch lange nicht richtig sein.
> Es gibt einige geschichtliche Belege fuer Fehlentscheidungen der Mehrheit
> bezueglich Recht und Unrecht.
>

Hallo Rina!

Nein, es gibt keinen einzigen Beleg für derartige Fehlentscheidungen.
Der überwiegende Teil der Menschheit verzehrt Fleisch und empfindet es
als legitim, ein Tier zu töten. Nirgendwo auf der Welt wird man für das
Schlachten von Tieren bestraft. Möglicherweise setzt sich aber in
einigen Jahrzehnten der Glaube an ein uneingeschränktes Recht auf Leben
für Tiere durch. Dann wird man das Töten der Tiere unter Strafe stellen,
und was gestern noch recht (und lecker) war, ist auf einmal ein Fall für
die Mordkomission. Aber ich glaube, die Diskussion geht hier langsam
etwas aus den Fugen...

Thomas Vock

unread,
Feb 1, 1999, 3:00:00 AM2/1/99
to
Hans-Juergen Lukaschik schrieb:


> Schöne Aussichten. ....

SNIP

>.... Kurzzeitig wird er sich noch mit
> Fellen erlegter Tiere bekleiden, eventuell von denen, die wegen Mord
> einsitzen, bevor er sich dann entgültig wieder in die Baumwipfel
> schwingt.


...und das alles nur, weil zum ende des 20. jahrhunderts bei einigen
menschen der frust ueber die zerstoerung der (um-)welt kein sinnvolleres
ventil als ausgerechnet den veganismus fand.

aber auch deshalb, weil es (mal wieder) die reichen, die maechtigen und
die starken westlichen nationen mit den klugen weissen menschen waren,
die dem armen und dummen rest der welt IHRE moralvorstellungen
aufzwingen konnten.

und eben auch diesmal wieder mit gewalt.

mit genau der gleichen gewalt, mit der schon seit jahrhunderten unsere
weissen missionare dem rest der welt dabei helfen, an unserem wesen zu
genesen.

gruss
thomas

WiegandCJ

unread,
Feb 1, 1999, 3:00:00 AM2/1/99
to

Im Artikel <36B5D37A...@hbg2.sni.de>, Thomas Vock
<thoma...@hbg2.sni.de> schreibt:

>aber auch deshalb, weil es (mal wieder) die reichen, die maechtigen und
>die starken westlichen nationen mit den klugen weissen menschen waren,
>die dem armen und dummen rest der welt IHRE moralvorstellungen
>aufzwingen konnten.
>
>und eben auch diesmal wieder mit gewalt.
>
>mit genau der gleichen gewalt, mit der schon seit jahrhunderten unsere
>weissen missionare dem rest der welt dabei helfen, an unserem wesen zu
>genesen.
>

Die Aktion "Misereor" unterstützt gerade ein Projekt zum Aufbau von
Fischzuchten in Afrika. Da sieht man wieder, daß die Kirche das 5. Gebot selbst
nicht achtet! Und wieviel Prozent Soja wird man dann zusätzlich brauchen, um
die paar Prozent Fische zu ernähren!

Also, ich weiß es nicht.....

Carl

Antivivisektion e.V.

unread,
Feb 1, 1999, 3:00:00 AM2/1/99
to
Nicolai Urbaniak wrote:
>
> Der überwiegende Teil der Menschheit verzehrt Fleisch und empfindet es
> als legitim, ein Tier zu töten. Nirgendwo auf der Welt wird man für das
> Schlachten von Tieren bestraft.

| Kuh getötet - 12 Jahre Haft
|
| Auch in zweiter Instanz fand der Bauer Somlal Tamang aus Patan (Nepal)
| keine Gnade. Er wurde wegen Mordes an einer Kuh zu 12 Jahren Gefängnis
| verurteilt. Sein »Komplize«, der sich das Fleisch mit ihm geteilt hatte,
| erhielt sechs Jahre Haft. Ein dritter Kuhmörder wird noch gesucht. Kühe
| sind für Hindus und Buddhisten in Nepal »heilige« Tiere.
|
| Bild Zeitung, 19.3.1998, Seite 6

> Möglicherweise setzt sich aber in einigen Jahrzehnten der Glaube an ein
> uneingeschränktes Recht auf Leben für Tiere durch. Dann wird man das
> Töten der Tiere unter Strafe stellen, und was gestern noch recht (und
> lecker) war, ist auf einmal ein Fall für die Mordkomission.

Leonardo da Vinci, ital. Universalgenie (1452-1519):

| Es wird ein Tag kommen, an dem die Menschen über die Tötung eines
| Tieres genauso urteilen werden, wie sie heute die eines Menschen
| beurteilen. Es wird die Zeit kommen, in welcher wir das Essen von
| Tieren ebenso verurteilen, wie wir heute das Essen von unseresgleichen,
| die Menschenfresserei, verurteilen.

| Wahrlich ist der Mensch der König aller Tiere, denn seine Grausamkeit
| übertrifft die ihrige. Wir leben vom Tode anderer. Wir sind wandelnde
| Grabstätten!

| Ich habe schon in jüngsten Jahren dem Essen von Fleisch abgeschworen,
| und die Zeit wird kommen, da die Menschen wie ich die Tiermörder mit
| gleichen Augen betrachten werden wie jetzt die Menschenmörder.

| Du hast den Menschen als König der Tiere bezeichnet - ich aber würde
| sagen: König der Raubtiere, unter denen du das grösste bist; denn hast
| du sie nicht getötet, damit sie dir zur Gaumenbefriedigung dienen, wodurch
| du dich zum Grabe aller Tiere machst? Erzeugt denn die Natur nicht genug
| Vegetabilien, mit denen du dich sättigen kannst?

aus "Vegetarismus-Zitate komplett"
http://www.vegetarismus.ch/zitatek.htm

> Aber ich glaube, die Diskussion geht hier langsam etwas aus den Fugen...

Warum?

Herzliche Grüße,
Ihr und Euer A.E. Neumann
mailto:Neu...@tierversuchsgegner.org
http://www.tierversuchsgegner.org/ <-- großes Update 20.1.1999

--
jenseits der Grenze
beginnt die Fremde
Peter Gabriel

Rina

unread,
Feb 1, 1999, 3:00:00 AM2/1/99
to

Nicolai Urbaniak schrieb in Nachricht <36B4513A...@cityweb.de>...

>Rina schrieb:
>>
>>
>> Wenn viele das gleiche tun, muss das noch lange nicht richtig sein.
>> Es gibt einige geschichtliche Belege fuer Fehlentscheidungen der Mehrheit
>> bezueglich Recht und Unrecht.
>>
>Nein, es gibt keinen einzigen Beleg für derartige Fehlentscheidungen.
Etwa nicht? Leih Dir mal ein Geschichtsbuch...
gehört zugegebenermaßen nicht zum Thema; wollte aber verdeutlichen, daß der
Mensch in seinen Entscheidungen nicht unfehlbar ist


>Der überwiegende Teil der Menschheit verzehrt Fleisch und empfindet es
>als legitim, ein Tier zu töten.

Was ich von dieser Art der Rechtfertigung halte, ist ja schon bekannt ;-)

>Nirgendwo auf der Welt wird man für das Schlachten von Tieren bestraft.

>Möglicherweise setzt sich aber in einigen Jahrzehnten der Glaube an ein
>uneingeschränktes Recht auf Leben
>für Tiere durch. Dann wird man das Töten der Tiere unter Strafe stellen

Es ist zu hoffen.

>und was gestern noch recht (und lecker) war...
Es gibt genügend andere Leckereien, für die man niemanden abmurksen (lassen)
muß.
Und sehr vieles, was geschmacklich vergleichbar ist.
Deshalb sehe ich "lecker" als kein gerechtes Motiv.
Wo das Mitgefühl der Menschen mit ihren Mitlebewesen nur hin ist...?
Also der Umgang den sie mit ihnen zeigen, weist nicht auf "Menschlichkeit"
hin...

>Aber ich glaube, die Diskussion geht hier langsam etwas aus den Fugen...

Das sowieso; beim Überfliegen der NG kam mir die Befürchtung, daß einige
hier auf Provokationen und/oder Pöbeleien spezialisiert sind...schade
eigentlich.

Nun denn,
Gruß,
Rina


Thomas Vock

unread,
Feb 2, 1999, 3:00:00 AM2/2/99
to
WiegandCJ schrieb:


> Die Aktion "Misereor" unterstützt gerade ein Projekt zum Aufbau von
> Fischzuchten in Afrika. Da sieht man wieder, daß die Kirche das 5. Gebot selbst
> nicht achtet! Und wieviel Prozent Soja wird man dann zusätzlich brauchen, um
> die paar Prozent Fische zu ernähren!


...und in den anden laeuft ein projekt, in dem den total verarmten
indios starthilfe fuer eine kleine ziegenzucht gegeben wird.

ziegen sind so ziemlich das einzige, was da ueberhaupt waechst.


> Also, ich weiß es nicht.....

ich schon.

mit gruss aus der wirklichkeit,
thomas

WiegandCJ

unread,
Feb 2, 1999, 3:00:00 AM2/2/99
to

Im Artikel <36B6B4AF...@hbg2.sni.de>, Thomas Vock
<thoma...@hbg2.sni.de> schreibt:

>


>...und in den anden laeuft ein projekt, in dem den total verarmten
>indios starthilfe fuer eine kleine ziegenzucht gegeben wird.
>
>ziegen sind so ziemlich das einzige, was da ueberhaupt waechst.
>

...und wie kriegen die das Soja da auf die Berge? Doch hoffentlich nicht mit
Mulis oder so!

Carl

WiegandCJ

unread,
Feb 2, 1999, 3:00:00 AM2/2/99
to

Im Artikel <36ba3615...@news.owl-online.de>, h.j.lu...@owl-online.de
(Hans-Juergen Lukaschik) schreibt:

>Das es sich um heilige Tiere handelt, wird der "Kuhmörder" sicher
>gewusst haben. Und das er mit einer drakonischen Strafe zu rechnen
>hatte, sicher auch.
>Was hat ihn aber trotzdem dazu bewegt, die Kuh zu "morden"?
>Hatte er vielleicht nicht genug Soja zur Verfügung, um sich
>ausreichend zu ernähren?
>Was hat Antififfi dazu getan, mal die Hintergründe auszuleuchten?
>Wie steht Antififfi eigentlich zum Asylrecht? Für mich wäre obiges
>Urteil ein Grund, diesem armen Kerl Asyl in Deutschland zu gewähren.
>

Aber erst soll der mal seine verdiente Strafe absitzen! Wer in Nepal lebt, hat
sich gefälligst auch der dortigen Gesellschaft anzupassen und die Kühe in Ruhe
zu lassen!

Carl

Nicolai Urbaniak

unread,
Feb 3, 1999, 3:00:00 AM2/3/99
to
"Antivivisektion e.V." schrieb:

>
> | Kuh getötet - 12 Jahre Haft
> |
> | Auch in zweiter Instanz fand der Bauer Somlal Tamang aus Patan (Nepal)
> | keine Gnade. Er wurde wegen Mordes an einer Kuh zu 12 Jahren Gefängnis
> | verurteilt. Sein »Komplize«, der sich das Fleisch mit ihm geteilt hatte,
> | erhielt sechs Jahre Haft. Ein dritter Kuhmörder wird noch gesucht. Kühe
> | sind für Hindus und Buddhisten in Nepal »heilige« Tiere.

Siehst Du, das meinte ich doch. Hätte der Bauer einen Hund erschlagen
und gegessen, wäre er dafür nicht in Gefägnis gewandert.

> | Bild Zeitung, 19.3.1998, Seite 6

Die Quellenangabe hätte ich mir an Deiner Stelle wohl lieber verkniffen.

[...]


> > Aber ich glaube, die Diskussion geht hier langsam etwas aus den Fugen...
>

> Warum?

Weil es hier jetzt ganz allgemein um Demokratieverständnis geht: Recht
ist, was die Mehrheit für gerechfertigt hält.

Raoul Boenisch

unread,
Mar 16, 1999, 3:00:00 AM3/16/99
to
On Sat, 16 Jan 1999, Georg Friebe wrote:

> > Ja, diese Erfahrung muß ich auch bestätigen. In Fitneßstudios treib' ich
> > mich zwar nicht herum (ich bevorzuge naturnahe Sportarten), aber ich habe
>
> > auch festgestellt, daß AasfresserInnen sehr oft einen unangenehmen
> > Körpergeruch haben. Frauen übertünchen das ja meist mit Parfum oder
> > Deos oder dergleichen Zeugs (an Männern schnuppere ich für gewöhnlich
> > nicht so intensiv -- aber manche stinken schon von weitem...), aber oft
> > nützt da nicht einmal das stärkste Parfum etwas. VegetarierInnen haben es
>
> > kaum nötig, sich künstlich zu Wohlgeruch zu verhelfen, die riechen von
> > Natur aus viel angenehmer.
>
> Könnte dies daran liegen, dass sie zur Zubereitung des Fleischs so viel
> Knoblauch verwenden?
>
> fragt
> Georg

Ja, aber nicht nur das. WENN sie schon Fleisch zubereiten, dann essen sie
es nicht selbst, schliesslich sind es ja Vegetarier. Daher koennen sie es
sogar mit Scheisse zubereiten und stinken trotzdem nicht so wie
AasfresserinnenInnen.

--
Raoul Boenisch, Winkhauser Talweg 165, 45473 Muelheim an der Ruhr, Germany
homepage: http://www.raoul.home.pages.de/ home phone: +49 208 764257
Vengeance is mine


It is loading more messages.
0 new messages