http://www.hagalil.com/archiv/99/11/magdeburg.htm
Hauptbahnhof Magdeburg:
Skinheads hetzen Kampfhund auf Ausländer
Nach Polizeibericht beschimpften Jugendliche im Alter von 19 und 20 Jahren
am Sonntagabend vor dem Hbf Magdeburg drei ausländische Studenten und zwei
irakische Asylbewerber mit nazistischen Parolen. Anschließend seien die
Skinheads mit Faustschlägen auf die Ausländer losgegangen.
Einer der Tatverdächtigen habe eine Schreckschusspistole gezogen.
Schließlich hätten sie einen Kampfhund auf ihre Opfer gehetzt. Ein
24-jähriger Student sei in den Unterarm gebissen worden. Zwei weitere Opfer
seien mit Prellungen davongekommen. Augenzeugen informierten
Bundesgrenzschutz und Polizei. Die Tatverdächtigen wurden festgenommen und
nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder freigelassen.
--
Mit freundlichen Gruessen,
Carsten Buergers
-------------------------------------------------------------------
Verbot der Hundehaltung in Staedten
sofortige Tötung aller freilaufenden Hunde
---------------------------------------------------------------
typische Folgen der Hundehaltung:
http://home.t-online.de/home/hjruschke/
>Braune Prügler<
> Schließlich hätten sie einen Kampfhund auf ihre Opfer gehetzt. Ein
> 24-jähriger Student sei in den Unterarm gebissen worden. Zwei weitere Opfer
> seien mit Prellungen davongekommen.
Carsten,
Wir alle wissen,dass Hunde missbraucht werden können.Aber Deine
Forderung:
>Verbot der Hundehaltung in Staedten
>sofortige Tötung aller freilaufenden Hunde
wird durch die Schilderung solcher Schandtaten nicht mehr verständlich.
Gerade dieses schreckliche Beispiel zeigt: Der Mensch ist böse,und der
Hund wird als Werkzeug/Waffe missbraucht.
-----------------
Verbietet Schlaghölzer (Baseballschläger*)
Brennt die Wälder nieder!
-----------------
*Baseballschläger sind die bevorzugte Waffe dieser feigen Verbrecher.
>Verbietet Schlaghölzer (Baseballschläger*)
>Brennt die Wälder nieder!
Ich sehe das noch pragmatischer: Take the skinheads bowling, take them
bowling. Zitiert nach der Punkband "Camper van Beethoven". Sehr zu
empfehlen.
Holger
Nach dem Aufbau der URL zu urteilen, liegt dieser Vorfall bereits
12 Monate zurück.
---
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Karten (Heidelberg)