Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kopfschuss aus 150m

87 views
Skip to first unread message

Philipp Hengel

unread,
May 31, 2002, 7:18:12 PM5/31/02
to
hi Leute,

zuerst mal muss ich sagen, dass ich in der newsgroup ein richtiger newbie
bin, aber das nur nebenbei.
Ein Freund von mir hat mir jetzt erzählt, dass der Amokläufer von Erfurt
einen Lehrer aus 150m mit der Pistole, DURCH ein Fenster, in den Kopf
geschossen hat. Ist das überhaupt möglich, oder ist das kompletter
Schwachsinn?

Gruß
Phil


Robert Martinu

unread,
May 31, 2002, 8:21:46 PM5/31/02
to

"Philipp Hengel" <philipp...@web.de> schrieb:

> Ein Freund von mir hat mir jetzt erzählt, dass der Amokläufer von Erfurt
> einen Lehrer aus 150m mit der Pistole, DURCH ein Fenster, in den Kopf
> geschossen hat. Ist das überhaupt möglich, oder ist das kompletter
> Schwachsinn?

Versuch mal, mit einem Laserpointer einen 150m entfernten Baum beleuchtet
zu halten; dann bedenke, dass der Baum stillhält, der Laser keine
Beeinflussung durch die Umwelt erfährt und Du keinen Rückstoss hast.
Alternativ rechne Dir den Winkel aus, unter dem ein 30cm breites Objekt
auf diese Entfernung erscheint und versuch diesen Winkel aufzuzeichnen(ca
0.11°).

Irgendwie möglich: ja - aber nicht reproduzierbar.


Peter Stadlmaier

unread,
May 31, 2002, 8:35:28 PM5/31/02
to
On Sat, 1 Jun 2002 01:18:12 +0200, "Philipp Hengel"
<philipp...@web.de> wrote:

>zuerst mal muss ich sagen, dass ich in der newsgroup ein richtiger newbie
>bin, aber das nur nebenbei.

Jeder hat mal klein angefangen

>Ein Freund von mir hat mir jetzt erzählt, dass der Amokläufer von Erfurt
>einen Lehrer aus 150m mit der Pistole, DURCH ein Fenster, in den Kopf
>geschossen hat. Ist das überhaupt möglich, oder ist das kompletter
>Schwachsinn?

Schwachsinn! Mit einer Glock (selbst mit langem Lauf) triffst du auf
150m nicht mal ein Scheunentor. Zumindest nicht ohne ZF und
Schulterstuetze - und die hatte der Irre von Erfurt nicht.
Peter

Alexander Schreiber

unread,
May 31, 2002, 9:34:43 PM5/31/02
to
Philipp Hengel <philipp...@web.de> wrote:
>
>zuerst mal muss ich sagen, dass ich in der newsgroup ein richtiger newbie
>bin, aber das nur nebenbei.

Macht nichts - irgendwann haben alle mal bei Null angefangen.

>Ein Freund von mir hat mir jetzt erzählt, dass der Amokläufer von Erfurt
>einen Lehrer aus 150m mit der Pistole, DURCH ein Fenster, in den Kopf
>geschossen hat. Ist das überhaupt möglich, oder ist das kompletter
>Schwachsinn?

Da wird wohl jemand eine Null zuviel gehabt haben. Auf 15 m - sicher,
wir wurden mit Pistole auf 25 m ausgebildet. Aber 150 m ist Unsinn, da
trifft man allenfalls die Scheune, kaum noch das Scheunentor.

Man liest sich,
Alex.
--
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin

Sven T. Reichelt 'Home'

unread,
Jun 1, 2002, 2:23:20 AM6/1/02
to de.alt.technik.waffen
Philipp Hengel wrote:

>oder ist das kompletter
>Schwachsinn?

Ja!

--

Sven

Thomas 'Red' Dreher

unread,
Jun 1, 2002, 4:09:57 AM6/1/02
to
Philipp Hengel <philipp...@web.de> schrieb:

> Ist das überhaupt möglich, oder ist das kompletter Schwachsinn?

Das ist, vorsichtig ausgedrückt, sehr, sehr unwahrscheinlich ;-)
läuft ein Geschoß auf 25m um 5cm aus dem Ziel - was übrigens ungefähr
einer "9" entsprechen sollte (Ich habs nicht nachgemessen) - wären das
dann auf 150m ca. 30cm. Das alles natürlich, ohne zu bedenken, daß eine
9Para nicht dafür gedacht ist, auf diese Entfernung noch was zu treffen.
Realistisch betrachtet würde ich sagen, der Streukreis auf 150m beträgt
so um die 80cm.
Wenn man dann noch davon ausgeht, daß der Kerl durch eine Scheibe
geschossen haben soll, würde ich einfach mal behaupten: Urban Legends
;-)


Thomas

Peter Prucker

unread,
Jun 1, 2002, 4:51:23 AM6/1/02
to
Thomas 'Red' Dreher wrote:
>
> Philipp Hengel <philipp...@web.de> schrieb:
>
> > Ist das überhaupt möglich, oder ist das kompletter Schwachsinn?
>
> Das ist, vorsichtig ausgedrückt, sehr, sehr unwahrscheinlich ;-)
> läuft ein Geschoß auf 25m um 5cm aus dem Ziel - was übrigens ungefähr
> einer "9" entsprechen sollte (Ich habs nicht nachgemessen) - wären das
> dann auf 150m ca. 30cm. Das alles natürlich, ohne zu bedenken, daß eine
> 9Para nicht dafür gedacht ist, auf diese Entfernung noch was zu treffen.
> Realistisch betrachtet würde ich sagen, der Streukreis auf 150m beträgt
> so um die 80cm.

Der Unterschied zwischen Waffenstreuung (tatsächlich ca. 20 - 30 cm für
9 para, je nach Waffe und Munition) und Schützenstreuung ist erheblich.
Doch sind Treffer nicht ausgeschlossen, weil sie eben bei der Streung
jederzeit vorkommen können.

Wie ich so mitbekomme, sind die meisten Schützen hier Schnellschießer.
Schaut mal bei einem KK-Schützen auf 50 m zu, dann denkt ihr über die
Streung anders.

P.Pr.

Peter Biller

unread,
Jun 1, 2002, 5:23:36 AM6/1/02
to

> Schwachsinn! Mit einer Glock (selbst mit langem Lauf) triffst du auf
> 150m nicht mal ein Scheunentor. Zumindest nicht ohne ZF und
> Schulterstuetze - und die hatte der Irre von Erfurt nicht.
> Peter
>


Mußt du unserer tollen Regierung wieder Futter zum verbot einzelner Waffen
geben indem du eine einzelne Waffe als sinnlos hinstellst?
Les mal in der Aktuellen Visier nach, da is ein klitzekleiner Test drin
zwischen ner G19 und ner SIG P239, bei Fiocchi Munition hat die G19 nen
Streukreis von 37mm und die SIG hat 81mm, bei Geco schauts wieder etwas
anders aus, G19 80mm und SIG 68mm, leider sind ja beides recht kurze Waffen
und das Ergebnis läßt sich vermutlich schlecht auf die Fullsize G17
übertragen, allerdings hat auch G31 also Fullsize in .357 SIG im Schnitt
besser abgeschnitten als die SIG.


Gruß
--
Peter Biller
http://www.dream-on-line.de
ICQ 47895260


Harald Holdermann

unread,
Jun 1, 2002, 7:07:11 AM6/1/02
to
Hallo,

als jemand mir klassischer Schiessausbildung, der auch KK-Pistole schiesst
und das in seinen besten Jahren auch schon über 50m probiert hat, kann ich
dir versichern, auf 150m unmöglich, da noch etwas zu treffen, schon garnicht
mit Kleinkaliber. Wenn dann mit einer speziellen Waffe (Gewehrkaliber) z.B.
http://www.ihmsa.org/tom/techarticles/XP-100.jpg auf dem Rücken liegend,
die Waffe aufgesetzt mit entsprechender Optik und viel Ruhe. Das ist da aber
wohl kaum gegeben. Und für die nicht sachkundigen Mitleser die jetzt bei der
http://www.ihmsa.org die Artikel lesen. Die dort erwähnten .22 rifle sind
keine bei uns verwendeten .22 lfb, die Geschossenergie ist etwa 7-8 mal so
gross so um die 7-800 Joule. (z:B. .22 Hornet)

Harald

"Peter Prucker" <P.Pr...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3CF88B...@t-online.de...
> Thomas 'Red' Dreher wrote:
.................

Peter Prucker

unread,
Jun 1, 2002, 8:30:42 AM6/1/02
to
Harald Holdermann wrote:
>
> Hallo,
>
> als jemand mir klassischer Schiessausbildung, der auch KK-Pistole schiesst
> und das in seinen besten Jahren auch schon über 50m probiert hat, kann ich
> dir versichern, auf 150m unmöglich, da noch etwas zu treffen, schon garnicht
> mit Kleinkaliber. Wenn dann mit einer speziellen Waffe (Gewehrkaliber) z.B.
> http://www.ihmsa.org/tom/techarticles/XP-100.jpg auf dem Rücken liegend,
> die Waffe aufgesetzt mit entsprechender Optik und viel Ruhe.

Aber schon mit einer Pistole, oder?
Silhouettenschießen?

> Das ist da aber
> wohl kaum gegeben. Und für die nicht sachkundigen Mitleser die jetzt bei der
> http://www.ihmsa.org die Artikel lesen. Die dort erwähnten .22 rifle sind
> keine bei uns verwendeten .22 lfb, die Geschossenergie ist etwa 7-8 mal so
> gross so um die 7-800 Joule. (z:B. .22 Hornet)
>

Hi, Harald,

es geht mir nicht um die 22 lr auf 150 m, sondern nur um die Streuung,
die ein guter Schütze überhaupt erreichen könnte, wenn er Zeit hat.
Leider muß ich auf 50 m die KK als Denkanstoß hernehmen, weil kaum
jemand mit einem Großkaliber auf diese Distanz schießt (außer beim
Silhouettenschießen, wobei ich nicht weiß, ob es das in Deutschland
ernsthaft gibt.)

Auf 150 m nehme ich auch gern ein Zielfernrohr und eine ordentliche
Patrone samt Gewehr (schon deshalb, weil hier die meisten Schüsse in der
Dämmerung im Wald abgefeuert werden). Aber die Eigenstreuung der Waffe,
auch einer Pistole, ist um einiges kleiner.

Meine P9s in Sportausführung zeigte bei einem Versuch auf 100 m in der
Regel _weniger_ als 15 cm Streuung, aus einer Schießmaschine geschossen.
Das Schußbild vom Werk, aus der Hand aufgelegt geschossen, war knapp 5
cm auf 25 m. Sicher sind das gute Schützen im Werk, aber Zeit haben sie
auch nicht beliebig (sonst würden sie eine Schießmaschinen hernehmen und
mit der Präzision protzen). Für echte Scheibenpistolen KK erwartet man
zumindestens nicht mehr als 25 mm Streuung auf 50 m. Und da Streuung ja
nicht bedeutet, daß im Inneren des Streukreise keine Treffer vorhanden
sind, kann ein solcher auf große Entfernung durchaus möglich sein, aber
eben nicht garantiert. Die Mehrzahl der Schußlöcher liegt mehr im
Inneren des Kreises.

Die Frage war ja, ob es möglich ist, auf 150 m zu treffen. Möglich ist
es schon, nur nicht wahrscheinlich. Wenn der Schütze ein Roboter wäre
mit Laseraugen, sogar wahrscheinlich.

Auf jeden Fall sind Aussagen wie "ein Scheunentor" für einen
sachunkundigen Mitleser von sehr zweifelhaftem Wert. :))

Meine Ari-08 hat ein Visier bis 500 m, da kann man ganz nette Bilder
herausschießen. Macht zumindestens großen Spaß. Leider fehlt mir noch
ein Trommelmagazin dafür.

MfG
P.Prcuker

Harald Holdermann

unread,
Jun 1, 2002, 9:51:56 AM6/1/02
to
Hallo,

"Peter Prucker" <P.Pr...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

news:3CF8BE...@t-online.de...
> Harald Holdermann wrote:
> >
.....


> Aber schon mit einer Pistole, oder?
> Silhouettenschießen?

.......
Ich glaube, da gilt alles was keinen Kolben hat ist eine Pistole :). Ich
hatte so ein Ding vor Jahren mal in der Hand. Einzellader mit 3
Verriegelungswarzen im Kaliber .308 Winchester. Das Absolute an Technik.
Damals gab es in Deutschland noch Stände, wo so etwas ging.
.....


> es geht mir nicht um die 22 lr auf 150 m, sondern nur um die Streuung,
> die ein guter Schütze überhaupt erreichen könnte, wenn er Zeit hat.

.....
die Schiesstheorie besagt, das man eine 8 über das Ziel zittern sollte, weil
da prozentual mehr Treffer im Zentrum sitzen. Sicher erreicht kaum einer die
Streuung einer Schießmaschine. Allerdings könnte das Ergebniss eines sehr
guten Schützen theoretisch sogar besser sein, weil er die Winddrift des
Geschosses im Moment des Schusses mit einkalkulieren kann.
.......


> Silhouettenschießen, wobei ich nicht weiß, ob es das in Deutschland
> ernsthaft gibt.)

......
ich glaube nicht mehr richtig, seit man bei der BW und den Allierten nicht
mehr auf die Stände kann, durch Abzug und die Übungsplatzreduzierung ist da
viel kaputt gegangen. Insgesamt ist in Deutschland das Sihoulettenschiessen
so kaum mehr möglich, obwohl es eine so schöne Disziplin ist.
......


> Für echte Scheibenpistolen KK erwartet man
> zumindestens nicht mehr als 25 mm Streuung auf 50 m. Und da Streuung ja
> nicht bedeutet, daß im Inneren des Streukreise keine Treffer vorhanden
> sind, kann ein solcher auf große Entfernung durchaus möglich sein, aber
> eben nicht garantiert. Die Mehrzahl der Schußlöcher liegt mehr im
> Inneren des Kreises.

......
Stimmt
......


> Die Frage war ja, ob es möglich ist, auf 150 m zu treffen. Möglich ist
> es schon, nur nicht wahrscheinlich. Wenn der Schütze ein Roboter wäre
> mit Laseraugen, sogar wahrscheinlich.

.......
Sicher, modene Feuerleittechnik bringt erstaunliches fertig. (Siehe
Leopardpanzer)
.......


> Auf jeden Fall sind Aussagen wie "ein Scheunentor" für einen
> sachunkundigen Mitleser von sehr zweifelhaftem Wert. :))

.....
Richtig
.....


> Meine Ari-08 hat ein Visier bis 500 m, da kann man ganz nette Bilder
> herausschießen. Macht zumindestens großen Spaß. Leider fehlt mir noch
> ein Trommelmagazin dafür.

.....
WOW, ein Luger Artilleriemodell, nummerngleiche Vorkriegsware (Anm.: 1ter
Weltkrieg (Einführung 1904))? Sollte bei DP3 nicht zu schlagen sein.

Harald

Peter Stadlmaier

unread,
Jun 1, 2002, 9:56:07 AM6/1/02
to
On Sat, 1 Jun 2002 11:23:36 +0200, "Peter Biller"
<dr...@dream-on-line.de> wrote:

[Glock]

>Mußt du unserer tollen Regierung wieder Futter zum verbot einzelner Waffen
>geben

Ehrlich gesagt kuemmert mich deine Regierung wenig. Wenn sie dir nicht
taugt, dann waehl sie nicht. Ist ja bald wieder so weit und wir habens
auch so gemacht. :-P

> indem du eine einzelne Waffe als sinnlos hinstellst?

Aufwachen! Es ging hier um die Waffe von Erfurt - die war nun mal eine
Glock. Dass das so ziemlich auf alle anderen Waffen in dieser
Kategorie zutrifft steht auf einem anderen Blatt. Aber ich kann meine
Aussage nicht auf "Pistole" verallgemeinern weil es durchaus welche
gibt, mit denen man sowas sehr wohl kann (nur halt nicht unbedingt
unter den gegebenen Bedingungen).
Im uebrigen bin ich seit langen Jahren begeisterter Glockster und habe
meine abgenudelte P80 der 1.Generation schon einige Male bei
Wettkaempfen eingesetzt. Ich halte diese Waffe also durchaus fuer
sinnvoll - sowohl fuer den Einsatz als auch fuer den Sport.

Peter

Harald Holdermann

unread,
Jun 1, 2002, 10:30:49 AM6/1/02
to
Hallo,

"Peter Stadlmaier" <peter.st...@aon.at> schrieb im Newsbeitrag
news:3cf8d04...@news.aon.at...


> On Sat, 1 Jun 2002 11:23:36 +0200, "Peter Biller"
> <dr...@dream-on-line.de> wrote:
>
> [Glock]

....


> > indem du eine einzelne Waffe als sinnlos hinstellst?
>
> Aufwachen! Es ging hier um die Waffe von Erfurt - die war nun mal eine
> Glock. Dass das so ziemlich auf alle anderen Waffen in dieser
> Kategorie zutrifft steht auf einem anderen Blatt. Aber ich kann meine
> Aussage nicht auf "Pistole" verallgemeinern weil es durchaus welche
> gibt, mit denen man sowas sehr wohl kann (nur halt nicht unbedingt
> unter den gegebenen Bedingungen).
> Im uebrigen bin ich seit langen Jahren begeisterter Glockster und habe
> meine abgenudelte P80 der 1.Generation schon einige Male bei
> Wettkaempfen eingesetzt. Ich halte diese Waffe also durchaus fuer
> sinnvoll - sowohl fuer den Einsatz als auch fuer den Sport.

....
Kann ich nur bestätigen, auf 150m trifft keine seriennahe Pistole etwas,
jedenfalls nicht das worauf man ziehlt. Schon weil die Schützenstreuung so
gross ist. 1/10 mm am Visier rauf rauf oder runter und du bist auf 25m 5-7
cm daneben. Die Glock selbst ist eine sehr präzise Waffe. Und hält jederzeit
mit den anderen Modellen, selbst bei DSB-Disziplinen mit. Wo ich meine Glock
17 gekauft habe, habe ich sie einschiessen lassen. Streukreis ca. 4cm. d.h.
die P226 ,P7 ,CZ75, F92, USP meiner Mannschaftskollegen sind genauso gut
oder schlecht. Also uneingeschränkt sporttauglich -> das Problem sitzt am
Abzug :)

Harald

Harald Holdermann

unread,
Jun 1, 2002, 10:38:52 AM6/1/02
to

"Harald Holdermann" <harald.h...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:3cf8da89$0$15175$9b62...@news.freenet.de...
> Hallo,
............

> 17 gekauft habe, habe ich sie einschiessen lassen. Streukreis ca. 4cm.
.............
Um zu ergänzen, Einschiessen von Hand auf dem Schiessbock aufgelegt.
......

Harald


Sven T. Reichelt 'Home'

unread,
Jun 1, 2002, 1:54:58 PM6/1/02
to de.alt.technik.waffen
Harald Holdermann wrote:

>als jemand mir klassischer Schiessausbildung, der auch KK-Pistole schiesst
>und das in seinen besten Jahren auch schon über 50m probiert hat, kann ich
>dir versichern, auf 150m unmöglich, da noch etwas zu treffen,
>schon garnicht mit Kleinkaliber.

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Hier möchte ich Dir aber heftig widersprechen.
Ich kenne jemanden, dem ich das durchaus zutrauen würde.
Der junge Mann ist 27 Jahre alt, mein Pistolentrainer und nebenbei
Vize-Weltmeister mit der freien Pistole. :-)
Der schießt auf 50 Meter mehr Zehner als die meisten
Großkaliberschützen die ich kenne auf 25 Meter.

--

Sven

Erich Preissl

unread,
Jun 1, 2002, 2:25:25 PM6/1/02
to

"Philipp Hengel" <philipp...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3cf8058a$0$15182$9b62...@news.freenet.de...
> ..............Amokläufer von Erfurt

> einen Lehrer aus 150m mit der Pistole, DURCH ein Fenster, in den Kopf
> geschossen hat. Ist das überhaupt möglich, oder ist das kompletter
> Schwachsinn?

Da frag am besten mal euren Aussenminister.
Einer seiner Genossen hat mal einen Polizisten mit einer Pistole aus
mehreren hundert Metern erlegt.

Erich

Harald Holdermann

unread,
Jun 1, 2002, 3:22:59 PM6/1/02
to
Hallo,

Ok ich sage ja nicht das es nicht gehen kann, theoretisch ist das sicher
auch möglich, aber 150m ist zu 50m immer noch 3 mal weiter. Und vermutlich
verwendet er auch keine Durchschnittswaffe. Ich würde auf 150m jedenfalls,
mit der Pistole nichts mehr treffen. Mit Grosskaliber bin ich z.Z. auf 25m
bei ca.140mm Streukreis (Ringschnitt 8+). Das ist zugegeben nicht
berauschend, aber damit bewege ich mich immer noch im Mittelfeld. Gerechnet
auf 150m sind das 84cm und entspricht einer Zielfläche von 0,7m2. D.h ein
Ziel mit 0,01m2 geht da 70 mal rein. Nun kenne ich die Werte deines Trainers
nicht, aber ich nehme mal die des Deutschen Meisters in der GK-Sportpistole
(langsames Schießen = ewig Zeit) von 2001 (BDMP). Das ergibt dann
rechnerisch auf 25m einen Streukreis von ca. 63,3mm (Ringschnitt 9,7(22x10 &
8x9)) und auf 150m von 36cm, damit einer Zielfläche von 0,13m2 obengenanntes
Ziel geht damit 13 Mal rein. (Entspräche zur Verdeutlichung auf einer 25m
Scheibe einem Ringschnitt von 0,7 bei mir wäre das dann 0,11) Tut mir leid,
aber damit sind Treffer dann einfach relativ unwahrscheinlich.:)

Harald

"Sven T. Reichelt 'Home'" <s...@metrodix.de> schrieb im Newsbeitrag
news:MTRD78...@metrodix.de...

Sven T. Reichelt 'Home'

unread,
Jun 1, 2002, 4:16:37 PM6/1/02
to de.alt.technik.waffen
Erich Preissl wrote:

>Da frag am besten mal euren Aussenminister.
>Einer seiner Genossen hat mal einen Polizisten mit einer Pistole aus
>mehreren hundert Metern erlegt.

Solche saublöden Kommentare kannst Du unterlassen.
Ich müßte mich sonst zwingend zur Nazi-Vergangenheit einiger sehr
bekannter Politiker in Deiner Heimat äußern.
Tut aber nicht Not, oder?

Robert Zehn

unread,
Jun 1, 2002, 5:08:06 PM6/1/02
to

Mal ganz abgesehen davon, das war AFAIK ein Versehen
(relativ flacher Schuß in die Luft + Parabelbahn + Pech).

Gruß
Robert

Peter Biller

unread,
Jun 1, 2002, 10:40:01 PM6/1/02
to
Servus

Welche Munition verschießt du aus deiner Glock?
Ich binn zurzeit auf der suche nach ner neuen, mit der Geco kann ich zz kaum
noch das Schwarze halten, hab mir für heute mal Magtech, Fiocchi, Remington
und S&B geholt, was meinst du?

Andre Bryx

unread,
Jun 2, 2002, 8:37:20 AM6/2/02
to
Gab es da nicht mal was in Richtung Brockdorf, wo ein Demonstrant einem Polizisten die
Pistole geklaut hat. Meiner Erinnerung nach schoss derjenigewelche die Waffe fast vertikal
ab und 250 Meter weiter brach ein Polizist wegen Kopfschuss zusammen.
Er wurde nicht wegen Mord sondern Todschlag verurteilt, weil ein ballistischer Gutachter
nachweisen konnte, das auf diese Art und Weise und dieser Dienstpistole eine gezielte
Schussabgabe auf die Entfernung nicht möglich gewesen wäre, der Treffer nur ein
unglücklicher Zufall war.

Andre

Erich Preissl

unread,
Jun 2, 2002, 3:44:31 PM6/2/02
to

"Robert Zehn" <robo...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:adbd3v$rf7$00$1...@news.t-online.com...

> > >Da frag am besten mal euren Aussenminister.
> > >Einer seiner Genossen hat mal einen Polizisten mit einer Pistole
> > > aus mehreren hundert Metern erlegt.

> ...........................das war AFAIK ein Versehen


> (relativ flacher Schuß in die Luft + Parabelbahn + Pech).

Korrekt.
Ich habe diesem Schuetzen unrecht getan. Im Gegensatz zu Josef Fischer hat
er nicht vorsaetzlich das Leben eines Polizisten in Gefahr gebracht und
soweit ich mich erinnern kann war er (der Schuetze) auch kein arbeitscheuer
Kleinkrimineller.

Erich

Hagen-Gregor Pitzner

unread,
Jun 3, 2002, 4:12:52 AM6/3/02
to
Peinlich aber sinnig in D - wer eine Waffe in Richtung von Menschen abfeuert
und hierbei
(zufaellig oder nicht) jemanden trifft ist fuer mich (ohne Notwehr
selbstverstaendlich)
ein MOERDER und ist auch so zu behandeln - ende!!
Selbiges gilt auch fuer Demonstranten mit Pflastersteinen o.ae.!

"Andre Bryx" <br...@bryx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3CFA1180...@bryx.de...

Michael Grote

unread,
Jun 3, 2002, 5:52:58 AM6/3/02
to
On Mon, 3 Jun 2002 10:12:52 +0200, "Hagen-Gregor Pitzner"
<Pit...@hgpitzner.de> wrote:

>Peinlich aber sinnig in D - wer eine Waffe in Richtung von Menschen abfeuert
>und hierbei (zufaellig oder nicht) jemanden trifft ist fuer mich (ohne Notwehr
>selbstverstaendlich) ein MOERDER und ist auch so zu behandeln - ende!!
>Selbiges gilt auch fuer Demonstranten mit Pflastersteinen o.ae.!

Hallo Hagen,

Im Prinzip hast Du ja recht, aber bei Mord fallen mir immer die
"Voraussetzungen" wie Habier, Niedertracht, Eigennutz etc. ein.

Also lass es uns "Körperverletzung mit Todesfolge" nennen.
Und hierfür sollten dann entsprechende Strafen gelten (woran es in
diesem unseren Lande leider häufig fehlt.

Gruß
Michael
--
Invent an idiotproof tool and they invent a better idiot! :-)
mailto: michae...@epost.de

Hagen-Gregor Pitzner

unread,
Jun 3, 2002, 6:21:37 AM6/3/02
to

"Michael Grote" <michae...@epost.de> schrieb im Newsbeitrag
news:stemfugu2avo59hoe...@4ax.com...

> On Mon, 3 Jun 2002 10:12:52 +0200, "Hagen-Gregor Pitzner"
> <Pit...@hgpitzner.de> wrote:

> Hallo Hagen,
>
> Im Prinzip hast Du ja recht, aber bei Mord fallen mir immer die
> "Voraussetzungen" wie Habier, Niedertracht, Eigennutz etc. ein.

Meine mich dunkel erinnern zu koennen, dass auch Rache als niederer
Beweggrund recht plausibel sein kann....

cu
Hagen

Hagen-Gregor Pitzner

unread,
Jun 3, 2002, 6:20:23 AM6/3/02
to
Hallo Juergen,

bei 250 m ist es wohl unsinnig zu behaupten, er habe "in die Luft"
geschossen. Auch wenn ich zugeben muss, dass es auch den besten unter uns
schwer fallen wuerde auf diese Distanz sicher zu zielen bleibt aber der
Schuss in die RICHTUNG - ein Unfall erkenne ich nach dem Abfeuern im 25 bis
30 Grad Winkel und jemand ausser Sichtweite (1 bis 2 KM spaeter) wird
"zufaellig??" Opfer.....

An dem Ballistikrechner haette ich sofort interesse...:-))))

cu
Hagen

"Juergen Nieveler" <juergen....@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:Xns922278AAF354...@nieveler-43544.user.cis.dfn.de...
> "Hagen-Gregor Pitzner" <Pit...@hgpitzner.de> wrote:
>
> [TOFU bitte abstellen...]


> > Peinlich aber sinnig in D - wer eine Waffe in Richtung von Menschen
> > abfeuert und hierbei
> > (zufaellig oder nicht) jemanden trifft ist fuer mich (ohne Notwehr
> > selbstverstaendlich)
> > ein MOERDER und ist auch so zu behandeln - ende!!
> > Selbiges gilt auch fuer Demonstranten mit Pflastersteinen o.ae.!
>

> Er hat aber gerade NICHT in Richtung des Polizisten geschossen,
> sondern in die Luft.
>
> Pistolen haben bisher keinen eingebauten Ballistikrechner, der einem
> vorher schon den Treffpunkt anzeigen kann - eine echte Marktlücke!
>
> --
> Juergen Nieveler
> Support the ban of Dihydrogen Monoxide: http://www.dhmo.org/
> "The people united can never be ignited!"-Sgt. Colon,Ankh-Morpork Watch
> http://bofh.gmxhome.de / juergen....@web.de / PGP Supported!


B. Hoffmann

unread,
Jun 3, 2002, 8:08:11 AM6/3/02
to
> Bei 250m halte ich aber einen gezielten Schuß, und damit eine
> vorsätzliche Tötung, für so ziemlich ausgeschlossen.

Darauf kommt es ihm auch nicht an. HGP ist der Meinung, dass alleine die
Tatsache das er in richtung des Beamten feuert ihn zum Mörder macht. IMHO
total Schwachfug.

> Ohne Vorsatz ist es aber IIRC kein Mord.

Vollkommen korrekt, da HGP wohl aber nur den Mord als "böse böse Tat" (SCNR
=)) und nicht als juristisches definiertes Verbrechen meinte ist da wohl
jegliche Mühe vergebens.

B. Hoffmann

unread,
Jun 3, 2002, 8:27:49 AM6/3/02
to

Hagen-Gregor Pitzner <Pit...@hgpitzner.de> schrieb in im Newsbeitrag:
adfft8$17c$02$1...@news.t-online.com...

> Hallo Juergen,
>
> bei 250 m ist es wohl unsinnig zu behaupten, er habe "in die Luft"
> geschossen. Auch wenn ich zugeben muss, dass es auch den besten unter uns
> schwer fallen wuerde auf diese Distanz sicher zu zielen bleibt aber der
> Schuss in die RICHTUNG - ein Unfall erkenne ich nach dem Abfeuern im 25
bis
> 30 Grad Winkel und jemand ausser Sichtweite (1 bis 2 KM spaeter) wird
> "zufaellig??" Opfer.....

Es ist also theoretisch unmöglich bei einem steileren Winkel und
entsprechenden Themischen Verhältnissen eine Strecke von 250m in der
waagerechten zu überwinden??? Das musst du mir aber mal erklären.


Hagen-Gregor Pitzner

unread,
Jun 3, 2002, 8:33:22 AM6/3/02
to

"B. Hoffmann" <bjoernd....@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:adfm9e$10p2jo$1...@ID-146310.news.dfncis.de...

> Darauf kommt es ihm auch nicht an. HGP ist der Meinung, dass alleine die
> Tatsache das er in richtung des Beamten feuert ihn zum Mörder macht. IMHO
> total Schwachfug.
>
> > Ohne Vorsatz ist es aber IIRC kein Mord.
>
> Vollkommen korrekt, da HGP wohl aber nur den Mord als "böse böse Tat"
(SCNR
> =)) und nicht als juristisches definiertes Verbrechen meinte ist da wohl
> jegliche Mühe vergebens.

Motiv - Rache? Geltungsbeduerfnis? oder such Dir was passendes aus...:-))
Vorsatz - Abfeuern der Waffe in Richtung der Beamten - sicherlich mit
"variablen" Zielvorstellungen.

Wenn ich mit meinem Auto mit 100 durch die Fussgaengerzone rase und jemanden
dabei toete ist es juristisch zwar auch wieder "nur" Totschlag - bleibt fuer
mein "subjektives" Rechtsempfinden aber weiterhin MORD!
Aber langsam laeuft es hier ein wenig off topic und man sollte den Thread
verlegen oder beenden.

cu
Hagen

Peter Prucker

unread,
Jun 3, 2002, 10:07:32 AM6/3/02
to

Bedingter Vorsazt odert bewußte Fahlässigkeit!

Bedingter Vorsatz: Ein Tod wird in Kauf genommen.
Der Täter hält die Verwirklichung eines Tatbestandes ernsthaft für
möglich und findet sich damit ab.
Regel: Der Täter sagt: "Na wenn schon!"

Leichter zu verstehen wäre folgendes Beispiel:

Ein Schraubenschlüssel in das Getriebe einer Maschine geworfen, ist
Vorsatz.
Ein solcher fällt durch meine Schlamperei hinein, ist Fahlässigkeit.
Ich sehe, wie mein Schraubenschlüssel sich durch Erschütterung auf das
Getriebe zubewegt und unternehme nichts - bedingter Vorsatz.

Im Regelfall sind alle Formen des Vorsatzes gleichwertig, wenn nicht das
Gesetz etwas anderes aussagt.

Der bedingte Vorsatz muß von der bewußten Fahrlässigkeit unterschieden
werden.
Wie oben, aber der Täter vertraut darauf, daß schon nichts geschehen
werde. Könnte auch der Fall gewesen sein; ohne Aussage des Täters wohl
kaum zu unterschieden.
Regel: Der Täter sagt"wird schon gut gehen".

MfG
P.Prucker

Robert Zehn

unread,
Jun 3, 2002, 10:52:18 AM6/3/02
to
> Wenn ich mit meinem Auto mit 100 durch die Fussgaengerzone rase und
> jemanden dabei toete ist es juristisch zwar auch wieder "nur"
> Totschlag

Sicher nicht, sondern sogar "nur" fahrlässige Tötung. Zusätzlich
vielleicht noch gefährlicher Eingriff in den Verkehr oder sowas.

Gruß
Robert

Robert Zehn

unread,
Jun 3, 2002, 11:02:50 AM6/3/02
to
> Im Prinzip hast Du ja recht, aber bei Mord fallen mir immer die
> "Voraussetzungen" wie Habier, Niedertracht, Eigennutz etc. ein.
>
> Also lass es uns "Körperverletzung mit Todesfolge" nennen.

Ich glaube nicht. Auch dafür braucht man (wie bei Mord und Totschlag)
einen Vorsatz. Ich bin für fahrlässige Tötung.

> Und hierfür sollten dann entsprechende Strafen gelten (woran es in
> diesem unseren Lande leider häufig fehlt.

Das ist das Problem. Auch schwere Körperverletzung oder fahrlässige
Tötung kann man schon recht hart bestrafen, man tut's nur sehr oft
nicht.

Gruß
Robert

Robert Zehn

unread,
Jun 3, 2002, 11:10:56 AM6/3/02
to

Naja, ich muß mich ein wenig selber korrigieren und wechsle meinen
Standpunkt auf die typische Juristenposition "Es kommt darauf an".
Und bevor ich hier noch zerrissen werde: Nein, ich bin kein
Jurist. ;-)

Also wenn einer eine Amokfahrt mit dem Auto macht ist es z.B. Mord.
Oder wenn man einen ungeliebten Mitmenschen überfährt. Aber es sollte
halt schon vorsätzlich sein. Hagen meinte aber wohl eher einen Typen,
der aus Blödheit die Fußgängerzone für eine probate Abkürzung hält
so wie ich ihn verstanden habe.

Ich finde sowas ist auch moralisch anders zu werten als ein
kaltblütiger, vorsätzlicher oder grausamer Mord, der z.B. aus
Habgier durchgeführt wird, aber natürlich trotzdem sehr zu
verurteilen. Aber eine gewisse Abstufung sollte es IMHO schon geben.

Gruß
Robert

Hagen-Gregor Pitzner

unread,
Jun 3, 2002, 11:26:53 AM6/3/02
to
Also in einem steileren Winkel etwas auf 250m zu treffen ist wohl
logischerweise nur moeglich, wenn sich das "Ziel" auf ´nem Flugzeug
befindet...:-)
Oder wir haben hier thermische Verhaeltnisse wie auf dem Mars..:-)))
cu


"B. Hoffmann" <bjoernd....@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

news:adfne8$10udkq$1...@ID-146310.news.dfncis.de...

Philip Paulsen(D)

unread,
Jun 3, 2002, 11:58:49 AM6/3/02
to
>Bei 250m halte ich aber einen gezielten Schuß, und damit eine
>vorsätzliche Tötung, für so ziemlich ausgeschlossen.
Also wenn ich mit nem Sturmgewehr in ne Menschenmenge halte ist das
keine vorsätzliche Tötung?
Das so eine Kugel so weit fliegt ist ja wohl jedem bekannt, ob nun aus
einer Pistole oder einem SG. Und wenn da jemand ist in dieser Richtung
dann schieße ich nur wenn ich es zumindest in kauf nehme diesen
Menschen tu verletzen/töten.

Wobei ich mir ja mit dieser Nachricht selbst wiederspreche da ich mich
an solch eher untechnischen Diskussionen eigentlich nicht beteiligen
will. :-)

MfG
Philip aka Ranger
www.project-athena.de

B. Hoffmann

unread,
Jun 3, 2002, 1:47:01 PM6/3/02
to
> Also in einem steileren Winkel etwas auf 250m zu treffen ist wohl
> logischerweise nur moeglich, wenn sich das "Ziel" auf ´nem Flugzeug
> befindet...:-)
> Oder wir haben hier thermische Verhaeltnisse wie auf dem Mars..:-)))


?Bitte? Wenn ich bei senkrechtem Schuss direkt auf meine Position schießen
kann, und bis max ca. 1,5km in der horizontalen dann kann man wohl bei
entsprechendem Winkel auch auf 250m treffen, ist nur wie gesagt sehr
unwahrscheinlich. Da wir aber nicht von einem regelfall schaffeln sondern
von ner Ausnahme...


Hagen-Gregor Pitzner

unread,
Jun 4, 2002, 5:31:23 AM6/4/02
to

> ?Bitte? Wenn ich bei senkrechtem Schuss direkt auf meine Position schießen
> kann, und bis max ca. 1,5km in der horizontalen dann kann man wohl bei
> entsprechendem Winkel auch auf 250m treffen, ist nur wie gesagt sehr
> unwahrscheinlich. Da wir aber nicht von einem regelfall schaffeln sondern
> von ner Ausnahme...
>
vergl. Thread zu Pistolenkugel im freien Fall noch gefaehrlich.....:-))

cu
Hagen

Norman Reppingen

unread,
Jun 5, 2002, 5:00:30 AM6/5/02
to
Hiho.


Philipp Hengel wrote:
> Ein Freund von mir hat mir jetzt erzählt, dass der Amokläufer von Erfurt


> einen Lehrer aus 150m mit der Pistole, DURCH ein Fenster, in den Kopf
> geschossen hat. Ist das überhaupt möglich, oder ist das kompletter

Im Grunde sicher möglich.
Aber da würde ich schon fast nicht mehr
die Absicht eines Treffers unterstellen.
Begründung steht detailliert in den anderen Postings.
Von der Power des Geschosses her wäre das keine Frage.
Ich frage mich nur, wie da die 150 m zustandekommen sollen,
um die Schule in Erfurt stehen nämlich weitere Häuser.
Ich vermute mal dass der Polizist deutlich näher als 150 m dran war.
Der Typ hat sich aber mit den Polizisten vor der Schule
kein explizites Feuergefecht geliefert.
Evt. fällt der tote Polizist in die gleiche
Kategorie wie die versehentlich getöteten Schüler.


Bis denne,

Norman

viczena

unread,
Jun 5, 2002, 5:08:04 AM6/5/02
to

"Norman Reppingen" <eppi...@rumms.uni-mannheim.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3CFDD32E...@rumms.uni-mannheim.de...
Hiho.

Der Typ hat sich aber mit den Polizisten vor der Schule
kein explizites Feuergefecht geliefert.
Evt. fällt der tote Polizist in die gleiche
Kategorie wie die versehentlich getöteten Schüler.


es hiess in einer frühen pressemeldung, das mindestens eine der
sichergestellten hülsen vom polizisten stammt. also muss dieser auch
geschossen haben.

peter

Robert Zehn

unread,
Jun 5, 2002, 6:25:59 AM6/5/02
to
> Der Typ hat sich aber mit den Polizisten vor der Schule
> kein explizites Feuergefecht geliefert.
> Evt. fällt der tote Polizist in die gleiche
> Kategorie wie die versehentlich getöteten Schüler.
>
> es hiess in einer frühen pressemeldung, das mindestens eine der
> sichergestellten hülsen vom polizisten stammt. also muss dieser auch
> geschossen haben.

Der Polizist ist AFAIK getötet worden, als er die Schule betreten hat.
Der Treffer war also absichtlich.

Gruß
Robert

viczena

unread,
Jun 5, 2002, 8:23:42 AM6/5/02
to
was sich ja nicht ausschliesst. nixdestotrotz war die meldung mit der 74ten
hülse nur kurz in der presse, und ist dann sang und klanglos untergegangen.
weiss jemand mehr?

peter

"Robert Zehn" <robo...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag

news:adkovu$2o3$04$1...@news.t-online.com...

Felix Deutsch

unread,
Jun 23, 2002, 4:47:22 AM6/23/02
to
Philip Paulsen(D) wrote:

>>Bei 250m halte ich aber einen gezielten Schuß, und damit eine
>>vorsätzliche Tötung, für so ziemlich ausgeschlossen.
>Also wenn ich mit nem Sturmgewehr in ne Menschenmenge halte ist das
>keine vorsätzliche Tötung?

Nein, sondern ein surrealistischer Akt.

--
"Source port zero is illegal. USwest has a sysadmin who loves source port zero.
So about 90% of the source port zero things I see here are from either Quest or
USwest. DNS is so robust, that they don't notice that many of their nameservers
are totally ineffective." -- Evi Nemeth, CAIDA at NANOG24

0 new messages