Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Manöverpatronengerät

60 views
Skip to first unread message

Stefan Glock

unread,
May 14, 2002, 2:24:20 PM5/14/02
to
Hallo Leute!
Hatte heute in der Firma ein Visier-Spezialheft in der Hand. Darin
abgebildet, ein Soldat mit G36 und einem aufgesetzen Manöverpatronengerät
(lt.Text).

Was ist ein Manöverpatronengerät?

Danke, Gruß
Stefan Glock

Robert Zehn

unread,
May 14, 2002, 2:37:45 PM5/14/02
to
> Hallo Leute!
> Hatte heute in der Firma ein Visier-Spezialheft in der Hand.
> Darin abgebildet, ein Soldat mit G36 und einem aufgesetzen
> Manöverpatronengerät (lt.Text).
>
> Was ist ein Manöverpatronengerät?

Silbernes Teil vorne auf dem Lauf. Schraubt man statt des
Mündungsfeuerdämpfers auf wenn man Manöverpatronen = Platzpatronen
verschießen will. Das MPG macht den Lauf vorne praktisch zu (bis auf
ein kleines Loch), damit der Gasdruck hoch genug ist und das Gewehr
repetiert. An der Seite des MPG ist noch eine kleine Schraube mit
der man die Öffnung vorne etwas vergrößern oder verkleinern
kann, wenn das Gewehr nicht ordentlich repetiert.

Gruß
Robert

Falk Duebbert

unread,
May 14, 2002, 4:00:26 PM5/14/02
to
Robert Zehn, robo...@gmx.de schrieb in <abrlhs$oin$01$1@news.t-
online.com>:

>
> An der Seite des MPG ist noch eine kleine Schraube mit
> der man die Öffnung vorne etwas vergrößern oder verkleinern
> kann, wenn das Gewehr nicht ordentlich repetiert.

Und beim ausgelutschen G3 hatten alle ein Holzstückchen, Korken oder
KauGu ins Loch gesteckt.

Falk

--
Nicht überall, wo kein Smiley drauf ist,
ist auch keine Ironie drin.
* fa...@gmxpro.de * ICQ-UIN: 73839949 * www.falkduebbert.de *
* PGP-ID 0x06472B41 * comput...@msn.com *

Andreas Bockelmann

unread,
May 14, 2002, 3:23:08 PM5/14/02
to
Stefan Glock schrieb:

> Was ist ein Manöverpatronengerät?

Ich kenne das MPG nur für das G3. Es handelt sich dabei um einen
Verschluß für die Mündung mit einstellbarer Öffnung. Der Zweck besteht
darin, daß durch die verschlossene Mündung genügend Gasdruck im Lauf
entsteht, daß der Verschluß beim Verschießen von Platzpatronen
(Manöverpatronen) ausreichend nach hinten gedrückt wird. Das G3 ist ein
Rückstoßlader mit Rolenverschluß. Der durch das MPG aufgestaute Gasdruck
einer Platzpatrone reicht aus, um den Seolbstladevorgang durchzuführen.

Ohne MPG müßte nach jedem Platzpatronenschuß manuell repetiert werden.
Außerdem können die bei der Bundeswehr verwendeten Platisk-Platzpatronen
splittern, sodaß Splitter aus dem unverschlossenen Lauf austreten
können. (Damit ht sich 1988 ein Kamerad in der Grundausbildung
tatsächlich in die Hand geschossen :-)
#


--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann

Andreas.B...@gmx.de V+49-162-9850173
Xot...@T-Online.de xot...@gmx.de

Peter Biller

unread,
May 14, 2002, 4:37:22 PM5/14/02
to

"Andreas Bockelmann" <xot...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3CE1641C...@gmx.de...


> Stefan Glock schrieb:
>
> > Was ist ein Manöverpatronengerät?
>
> Ich kenne das MPG nur für das G3. Es handelt sich dabei um einen
> Verschluß für die Mündung mit einstellbarer Öffnung. Der Zweck besteht
> darin, daß durch die verschlossene Mündung genügend Gasdruck im Lauf
> entsteht, daß der Verschluß beim Verschießen von Platzpatronen
> (Manöverpatronen) ausreichend nach hinten gedrückt wird. Das G3 ist ein
> Rückstoßlader mit Rolenverschluß. Der durch das MPG aufgestaute Gasdruck
> einer Platzpatrone reicht aus, um den Seolbstladevorgang durchzuführen.


Hallo

Beim G36 findet das selbe MPG Verwendung, im übrigen auch der selbe MFD nur
jetzt mit zwei abflachungen für ne Zange.

Gruß

--
Peter Biller
http://www.dream-on-line.de
ICQ 47895260


Klaus Kessler

unread,
May 15, 2002, 4:27:21 AM5/15/02
to
> Und beim ausgelutschen G3 hatten alle ein Holzstückchen, Korken oder
> KauGu ins Loch gesteckt.

Oder einen Zigarrettenfilter. Nach dem ersten Schuss ist der genauso
platt und dicht. :)

--
Mit freundlichen Grüßen, Klaus "Doc" Kessler, Germany
Doc`s Outdoor Center http://www.langschwert.de
Verein f. trad. jap. Kampfkünste http://www.schwertsport.de

Knut ,,XXL'' Reimers

unread,
May 15, 2002, 10:17:29 AM5/15/02
to
Peter Biller wrote:
>

>
> Beim G36 findet das selbe MPG Verwendung, im übrigen auch der selbe MFD nur
> jetzt mit zwei abflachungen für ne Zange.

Wozu das denn? Ich habe noch nie einen nicht zu entfernenden
Mündungsfeuerdämpfer erlebt. Allerdings gibt es immer wieder Torfköppe
die es wohl zu fest schrauben.

Man schreibt sich

Knut

Martin Büldt

unread,
May 15, 2002, 12:43:23 PM5/15/02
to

"Klaus Kessler" <d...@langschwert.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3CE21BE9...@langschwert.de...

> > Und beim ausgelutschen G3 hatten alle ein Holzstückchen, Korken oder
> > KauGu ins Loch gesteckt.
>
> Oder einen Zigarrettenfilter. Nach dem ersten Schuss ist der genauso
> platt und dicht. :)

Wir haben das gaaaanz stumpf gemacht..einfach MPG ab, einmal mit dem Lauf in
den Waldboden und drauf damit..klappt herrlich.

Gruss
Martin

P.S. Ich will wieder P8 schiessen..*wehmütigzurückdenk*


Peter Biller

unread,
May 15, 2002, 4:19:14 PM5/15/02
to

> Wozu das denn? Ich habe noch nie einen nicht zu entfernenden
> Mündungsfeuerdämpfer erlebt. Allerdings gibt es immer wieder Torfköppe
> die es wohl zu fest schrauben.
>

Servus

Zum fest drauf Schrauben und dann wieder abbekommen :-))

Peter Reinsch

unread,
May 17, 2002, 4:24:26 PM5/17/02
to
Du mußt dir überlegen das da normalerweise 'Zivilisten' rangelassen werden
die trotz vorheriger Einweisung keinen Plan von Waffen haben. Außerdem kommt
es nicht gut wenn du am Schießstand neben dem Ausbilder stehst und dir beim
ersten Schuß der MFD wegfliegt....


"Knut ,,XXL'' Reimers" <Knut-...@uni-jena.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3CE26DF9...@uni-jena.de...

Peter Reinsch

unread,
May 18, 2002, 12:45:57 PM5/18/02
to
Naja, DAS kann ja auch nicht passieren, es sei denn man verwendet statt den
Platzpatronen richtige Munition.....

> > Du mußt dir überlegen das da normalerweise 'Zivilisten' rangelassen
> > werden die trotz vorheriger Einweisung keinen Plan von Waffen haben.
> > Außerdem kommt es nicht gut wenn du am Schießstand neben dem
> > Ausbilder stehst und dir beim ersten Schuß der MFD wegfliegt....
>

> Also DAS hab ich nie erlebt... wohl aber mehrere durchschossene
> Gummikappen auf dem MFD, und desöfteren mal Verwechslungen bei der
> Zielscheibe (welche Scheibe gehört zu welcher Bahn).
>
> Letzteres bevorzugt dann, wenn man vorher immer auf Bahn X geschossen
> hat, und plötzlich auf Bahn Y schießt.
>
> --
> Juergen Nieveler

Peter Biller

unread,
May 18, 2002, 2:58:57 PM5/18/02
to

"Peter Reinsch" <Peter....@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3ce6865e$0$15736$9b62...@news.freenet.de...


> Naja, DAS kann ja auch nicht passieren, es sei denn man verwendet statt
den
> Platzpatronen richtige Munition.....
>
>
>

Hallo
Er bezog sich auf den MFD, also Mündungsfeuerdämpfer. Im übrigen kann ein
MPG aber auch be einer Platzpatrone wegfliegen, hatten mal einen solchen
Fall, danach war das Gewinde am Lauf ireparabel beschädigt, das G3 wurde
dann verschrottet.

Peter Reinsch

unread,
May 18, 2002, 3:36:59 PM5/18/02
to

> Du mußt dir überlegen das da normalerweise 'Zivilisten' rangelassen werden
> die trotz vorheriger Einweisung keinen Plan von Waffen haben. Außerdem
kommt
> es nicht gut wenn du am Schießstand neben dem Ausbilder stehst und dir
beim
> ersten Schuß der MFD wegfliegt

Sorry, gemeint war natürlich nicht der MFD (MFS) sondern das MPG


0 new messages