Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Problem mit Geogrid-Viewer 3.2

13 views
Skip to first unread message

Reinhard Zwirner

unread,
Mar 18, 2006, 9:45:32 AM3/18/06
to
Achtung: FUP2 wg. XPOST!

Hi,

habe es also gewagt und meinen Viewer 2.2 auf 3.2 "upgegradet".
Wie zu erwarten war, gibt es jetzt das mit meinem W98SE verbundene
"Linienproblem": es werden keine Linien angezeigt, also auch keine
meiner Overlays. Für dieses Problem wird zwar ein Patch angeboten,
der aber nicht zum Download bereitsteht, sondern offenbar nur auf
Anfrage verschickt wird.

Deshalb meine Frage: Hatte einer von Euch dasselbe Problem und
besitzt deswegen die Patch-Datei schon? Dann wäre es nett, wenn
er sie mir schicken würde. Dann müßte ich nicht warten, bis der
zuständige Sachbearbeiter die Zeit findet und mir das File zumailt.

Auf Post hofft
und dankt dafür schonmal im voraus

Reinhard

Reinhard Zwirner

unread,
Mar 18, 2006, 11:19:07 AM3/18/06
to

Tom Hasse

unread,
Mar 19, 2006, 5:51:54 AM3/19/06
to
Moin,

Reinhard Zwirner schrieb:


> Deshalb meine Frage: Hatte einer von Euch dasselbe Problem und
> besitzt deswegen die Patch-Datei schon? Dann wäre es nett, wenn
> er sie mir schicken würde. Dann müßte ich nicht warten, bis der
> zuständige Sachbearbeiter die Zeit findet und mir das File zumailt.

Ich habe den Patch auch per eMail angefordert. War innerhalb eines Tages
in meinem Postfach. Da die Datei nicht öffentlich zum Download steht
(versteh ich zwar nicht), fordere sie bitte beim LGN an.

Gruss Tom

--
GPS Informations
Die FAQ zur NG maus.technik.gps online
http://home.wtal.de/noegs

Reinhard Zwirner

unread,
Mar 20, 2006, 1:29:08 PM3/20/06
to
Tom Hasse schrieb:

>
> Moin,
>
> Reinhard Zwirner schrieb:
> > Deshalb meine Frage: Hatte einer von Euch dasselbe Problem und
> > besitzt deswegen die Patch-Datei schon? Dann wäre es nett, wenn
> > er sie mir schicken würde. Dann müßte ich nicht warten, bis der
> > zuständige Sachbearbeiter die Zeit findet und mir das File zumailt.
>
> Ich habe den Patch auch per eMail angefordert. War innerhalb eines Tages
> in meinem Postfach. Da die Datei nicht öffentlich zum Download steht
> (versteh ich zwar nicht), fordere sie bitte beim LGN an.

Hallo, Tom,

Du hattest recht: die (Zip-)Datei ist heute gekommen. Allerdings weiß
ich nix damit anzufangen :-(. Das Entzippen erbrachte eine dll-Datei;
bloß weiß ich nicht, wo die hin soll. Es nützt ja nichts, wenn die in
meinem TOP50V4-Updates-Unterordner vor sich hinschlummert. Was hast
Du damit gemacht?

Um Erleuchtung bittet

Reinhard

Bernhard Fischer

unread,
Mar 22, 2006, 2:40:40 PM3/22/06
to
Reinhard Zwirner schrieb:

> habe es also gewagt und meinen Viewer 2.2 auf 3.2 "upgegradet".
> Wie zu erwarten war, gibt es jetzt das mit meinem W98SE verbundene
> "Linienproblem": es werden keine Linien angezeigt, also auch keine
> meiner Overlays. Für dieses Problem wird zwar ein Patch angeboten,

Woher hast Du das Update - von EADS (www.geogrid.eads.net)? Zu einem
"Linienproblem" habe ich dort keinen Hinweis gefunden. Die dort
herunterladbare Version meldet im "Information"-Dialog Build 3.2.5.1951.

Bernhard

Reinhard Zwirner

unread,
Mar 22, 2006, 5:52:15 PM3/22/06
to
Bernhard Fischer schrieb:

Ich habe das Update (auch 3.2.5.1951) über

<http://www.lgn.niedersachsen.de/master/C10841492_N10841284_L20_D0_I7746208.html>

gefunden. Wenn man dort auf "mehr" klickt, wird man auf eine Seite
weitergeleitet, auf der dann der Link zu eads.net zu finden ist. Dort
findet sich aber auch folgender Hinweis:

<Zitat>

Wenn Sie noch mit Windows 98 arbeiten:
Bei Bedarf gibt es zur Version 3.2 für Anwender, die noch unter
Windows98
arbeiten (Windows98 wird eigentlich nicht mehr unterstützt), einen
Patch,
der Probleme mit dem Zeichnen von Linien behebt.

Hier können Sie können den Patch kostenlos anfordern:

in...@geonauten.de

</Zitat>

Übrigens hat sich mit Hilfe des Ansprechpartners von den "Geonauten"
mein Problem gelöst: im "bin"-Unterordner der TOP50V4 muß die
gleichnamige
originale dll durch die Patch-dll ersetzt werden (sicherheitshalber die
originale dll vorher irgendwo abspeichern).

Ciao

Reinhard

0 new messages