Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss
Groups keyboard shortcuts have been updated
Dismiss
See shortcuts

Ich fahr Taxi...

87 views
Skip to first unread message

Juergen Pfingst

unread,
Dec 14, 2023, 2:38:09 PM12/14/23
to
Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
Jahren? Nein? Ist ja auch egal.

Jedenfalls habe ich morgen um 8 Uhr einen Termin bei meinem
Lieglingskardiologen in Stahnsdorf. Weil mir bekannt ist, was
schülertechnisch zu dieser Uhrzeit im ÖPNV - besonders in Autobussen -
los ist, habe ich versucht, ein Taxi für mich und meine Begleitende zu
chartern.

Ich scheiterte schmählich. Dafür erfuhr ich, dass in diesem Örtchen
hier, in dem ich wohne, bei rund 30.000 Seelen genau drei
Taxiunternehmen existieren, von denen eines gerade seine Karre kaputt
hat. Die beiden anderen waren ausgebucht - "wir können uns die Fahrten
jetzt quasi aussuchen" -, und die angefragte Alternative nebenan
(Teltow) teilte diese Ansicht.

Nun gut, sei's drum. Morgen früh ab 6:55 Uhr geht der Zug. Umsteigen in
Teltow.

Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder groß
ist. Wenn aber jetzt jemand Worte schreibt wie Rad, Fahrrad, Lastenrad,
dann werde ich ordinär. Aber so richtig ordinär.

J. P.

Martin Ebert

unread,
Dec 14, 2023, 2:50:49 PM12/14/23
to
Am 14.12.23 um 20:38 schrieb Juergen Pfingst:

> Nun gut, sei's drum. Morgen früh ab 6:55 Uhr geht der Zug.

Bahn ist momentan auch nicht so der Traum.

Wie wäre es mit denen hier?
<https://www.springer-fahrservice.de>

Mt

Stephan Seitz

unread,
Dec 14, 2023, 2:52:07 PM12/14/23
to
Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
> Jahren? Nein? Ist ja auch egal.

"Ich steh' in der Kälte und warte auf ein Taxi, doch es kommt nicht."

> Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder groß

Tja, und dann sagen hier so einige Hanseln, daß man für den Betrag
eines Autos doch viel Taxi fahren kann. Offensichtlich nicht dann,
wenn es benötigt wird.

Stephan

--
| Stephan Seitz E-Mail: stse+...@rootsland.net |
| If your life was a horse, you'd have to shoot it. |

Andy Angerer

unread,
Dec 14, 2023, 3:33:23 PM12/14/23
to
Am 14.12.23 um 20:38 schrieb Juergen Pfingst:

> Dafür erfuhr ich, dass in diesem Örtchen hier, in dem ich wohne, bei
> rund 30.000 Seelen genau drei Taxiunternehmen existieren, von denen
> eines gerade seine Karre kaputt hat. Die beiden anderen waren ausgebucht
> - "wir können uns die Fahrten jetzt quasi aussuchen"

Ein echter Unternehmer, also ein Geschäftsmann, würde unter
diesen Umständen, anstatt so blöde Sprüche zu klopfen, sein
Unternehmen um einige Fahrzeuge vergrößern und sich eine
goldene Nase verdienen.


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


Juergen Pfingst

unread,
Dec 14, 2023, 4:40:08 PM12/14/23
to
Am 14.12.2023 um 21:33 schrieb Andy Angerer:
> Am 14.12.23 um 20:38 schrieb Juergen Pfingst:
>
>> Dafür erfuhr ich, dass in diesem Örtchen hier, in dem ich wohne, bei
>> rund 30.000 Seelen genau drei Taxiunternehmen existieren, von denen
>> eines gerade seine Karre kaputt hat. Die beiden anderen waren
>> ausgebucht - "wir können uns die Fahrten jetzt quasi aussuchen"
>
> Ein echter Unternehmer, also ein Geschäftsmann, würde unter
> diesen Umständen, anstatt so blöde Sprüche zu klopfen, sein
> Unternehmen um einige Fahrzeuge vergrößern und sich eine
> goldene Nase verdienen.
>
>
Das könnte er zweifellos versuchen. Allerdings gibt es wohl das Problem,
dass auch in dieser Branche es an Personal mangelt.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Dec 14, 2023, 4:55:52 PM12/14/23
to
Die hatte ich auch gesehen, ich verortete sie allerdings eher so in die
Richtung eines anderen Sozialprojektes, dessen ich mich anfangs
bediente. Das ging auch ganz gut, bis ich eines Tages einen ähnlichen
Termin hatte (8:00 Uhr - Stahnsdorf).

Die Antwort war: "Sie müssen 2 Tage vorher bestellen und so früh fahren
wir sowieso noch nicht." Das wird alle Patienten freuen, die zu früher
Stunde nüchtern zur Blutabnahme bestellt sind.

Ein verwöhntes Großstadtjüngelchen, also ich, greift gerne zum Telefon
und 15 Minuten später steht ein Daimler vor der Tür mit einem
beleuchteten Schild "Taxi" auf dem Dach.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Dec 14, 2023, 5:00:45 PM12/14/23
to
Am 14.12.2023 um 20:52 schrieb Stephan Seitz:
> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
>> Jahren? Nein? Ist ja auch egal.
>
> "Ich steh' in der Kälte und warte auf ein Taxi, doch es kommt nicht."
>
>> Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder groß
>
> Tja, und dann sagen hier so einige Hanseln, daß man für den Betrag
> eines Autos doch viel Taxi fahren kann. Offensichtlich nicht dann,
> wenn es benötigt wird.
>
Na ja, Hanseln würde ich sie nicht nennen. Sie stehen sicher in der
Blüte ihrer Jugend, strotzen vor Kraft und Ausdauer und können sich
nicht vorstellen, dass es auch einen signifikanten Anteil an
gebrechlicher Bevölkerung gibt, die sich nicht mehr auf einen Drahtesel
schwingen möchten.

J. P.

Martin Ebert

unread,
Dec 14, 2023, 5:43:00 PM12/14/23
to
Am 14.12.23 um 22:55 schrieb Juergen Pfingst:
> Am 14.12.2023 um 20:50 schrieb Martin Ebert:

>> Wie wäre es mit denen hier? <https://www.springer-fahrservice.de>

> Die hatte ich auch gesehen, ich verortete sie allerdings eher so in
> die Richtung eines anderen Sozialprojektes,

Auf deren Webseite klingt es allgemeiner.

Aber ok: Das Adlon hat auch einen Chauffeur-Service. Da gehe ich
davon aus, dass die 24/7 bereit sind.

Mt

Martin Ebert

unread,
Dec 14, 2023, 5:44:45 PM12/14/23
to
Am 14.12.23 um 22:40 schrieb Juergen Pfingst:
War mir nicht so, dass nach Personenbeförderungsdingsbumsverordnung
die Zahl der Taxen genehmigungspflichtig ist?

Mt

Andy Angerer

unread,
Dec 14, 2023, 6:40:47 PM12/14/23
to
Am 14.12.23 um 22:55 schrieb Juergen Pfingst:

> Ein verwöhntes Großstadtjüngelchen, also ich, greift gerne zum Telefon
> und 15 Minuten später steht ein Daimler vor der Tür mit einem
> beleuchteten Schild "Taxi" auf dem Dach.

Zieh nach München.
Aber ein Daimler wirds auch da nur seltenst werden.

<https://de.wikipedia.org/wiki/Daimler_Motor_Company>

Andy Angerer

unread,
Dec 14, 2023, 6:44:49 PM12/14/23
to
Am 14.12.23 um 22:40 schrieb Juergen Pfingst:
Das widerspricht meiner Erfahrung.
(Die allerdings nicht auf dem aktuellen Stand ist.)

Dietz Proepper

unread,
Dec 15, 2023, 2:13:36 AM12/15/23
to
Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
> Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder groß
> ist. Wenn aber jetzt jemand Worte schreibt wie Rad, Fahrrad,
> Lastenrad, dann werde ich ordinär. Aber so richtig ordinär.

Rischka? *duck*

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Dec 15, 2023, 2:15:12 AM12/15/23
to
Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> wrote:

> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
> > Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
> > Jahren? Nein? Ist ja auch egal.
>
> "Ich steh' in der Kälte und warte auf ein Taxi, doch es kommt nicht."
>
> > Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder
> > groß
>
> Tja, und dann sagen hier so einige Hanseln, daß man für den Betrag
> eines Autos doch viel Taxi fahren kann. Offensichtlich nicht dann,
> wenn es benötigt wird.

Und Autos müssen nie in die Werkstatt, gell.

--
+++ATH

Ulf Kutzner

unread,
Dec 15, 2023, 2:19:53 AM12/15/23
to

Dietz Proepper

unread,
Dec 15, 2023, 2:25:37 AM12/15/23
to

F. W.

unread,
Dec 15, 2023, 2:29:19 AM12/15/23
to
Am 14.12.23 um 20:38 schrieb Juergen Pfingst:

> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
> Jahren? Nein? Ist ja auch egal.

"Der Job ist so mies. Doch ich brauch' den Kies."

> Jedenfalls habe ich morgen um 8 Uhr einen Termin bei meinem
> Lieglingskardiologen in Stahnsdorf. Weil mir bekannt ist, was
> schülertechnisch zu dieser Uhrzeit im ÖPNV - besonders in Autobussen
> - los ist, habe ich versucht, ein Taxi für mich und meine Begleitende
> zu chartern.

"Wir nehmen keine Reservierungen an" sagte unser Taxi-Unternehmen, um
uns mitzuteilen, dass einem die Kundschaft gepflegt am Arsch vorbei geht.

Dann installierte ich flugs mal FreeNow und orderte ein Taxi aus der
Nachbarstadt.

Einheimische Taxen klagen derweil in der Zeitung über Uber. Die Anzahl
und die Preise der Taxen legt allerdings die Kommune fest. Ein freier
Wettbewerb wird um jeden Preis verhindert. Weil einem dann die Kunden
nicht mehr am...

FW

Ulf Kutzner

unread,
Dec 15, 2023, 3:08:08 AM12/15/23
to
F. W. schrieb am Freitag, 15. Dezember 2023 um 08:29:19 UTC+1:

> Einheimische Taxen klagen derweil in der Zeitung über Uber. Die Anzahl
> und die Preise der Taxen legt allerdings die Kommune fest.

Bei den Fahrpreisen gilt das nur für das Pflichtfahrgebiet.

F. W.

unread,
Dec 15, 2023, 3:20:55 AM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 09:08 schrieb Ulf Kutzner:
Egal. Man stelle sich vor, die Stadt lege die Milchpreise fest.

FW

Lars Gebauer

unread,
Dec 15, 2023, 3:31:58 AM12/15/23
to
Ich bin mir sicher, daß viele Leute das ganz gut finden würden. Bauern,
wenn er nur hoch genug wäre. Kunden, wenn er nur niedrig genug wäre.

Taxen sind Teil des ÖPNV. Soll auch jeder Busfahrer seine Preise selbst
festlegen dürfen?
--
"Im verdorbensten Staat gibt es die meisten Gesetze"
--Publius Cornelius Tacitus

Torsten Mueller

unread,
Dec 15, 2023, 3:41:12 AM12/15/23
to
Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:

>>>> Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder
>>>> groß ist. Wenn aber jetzt jemand Worte schreibt wie Rad, Fahrrad,
>>>> Lastenrad, dann werde ich ordinär. Aber so richtig ordinär.
>>>
>>> Rischka?
>>
>> https://de.wikipedia.org/wiki/Rischka
>
> Grmbl. https://de.wikipedia.org/wiki/Rikscha

Ich bin für Sänften. Ein bißchen Stil muß schon sein.

T.M.

Stefan Reuther

unread,
Dec 15, 2023, 4:04:03 AM12/15/23
to
Nach Personenbeförderungsdingsbumsverordnung besteht aber für Taxen auch
eine Betriebspflicht, also sollte sich der Typ mit der kaputten Karre
mal ranhalten, bevor der andere sich lässig die Fahrten aussuchen kann.


Stefan

Lars Gebauer

unread,
Dec 15, 2023, 4:09:31 AM12/15/23
to
Am 15.12.2023 um 09:41 schrieb Torsten Mueller:
> Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:
>> Grmbl. https://de.wikipedia.org/wiki/Rikscha
>
> Ich bin für Sänften. Ein bißchen Stil muß schon sein.

Es wird nicht mehr lange dauern. In nicht allzu ferner Zeit werden
deutsche Jung-Ingenieure herausfinden, daß ein viertes Rad das
Fahrverhalten stabilisiert. Und daß, in Anbetracht der
Witterungsverhältnisse, ein Dach einen erheblichen Komfortgewinn
bedeutet. Daß Seitenwände Schutz vor Witterungsunbilden bieten und auch
ein sinnvolles Heizen ermöglichen.

Ein kleiner Verbrenner könnte dann die Reichweite nochmal erheblich erhöhen.

https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article248151734/Maex-Maeleon-Auto-Alternative-Das-kann-das-Sitzbank-Lastenrad-fuer-8500-Euro.html

Noch vor 2030, da bin ich mir sicher, werden findige Jung-Ingenieure ein
neues Fahrzeug entwickelt haben. Das wird dann Automobil genannt werden.

Stephan Seitz

unread,
Dec 15, 2023, 5:32:09 AM12/15/23
to
Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> wrote:
> Und Autos müssen nie in die Werkstatt, gell.

Ungeplant war das vernachlässigbar. Und für die Service-Zeiten bietet
die Werkstatt Fahrservice oder Ersatzwagen an.

Stephan Seitz

unread,
Dec 15, 2023, 5:34:17 AM12/15/23
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> Ein echter Unternehmer, also ein Geschäftsmann, würde unter
> diesen Umständen, anstatt so blöde Sprüche zu klopfen, sein
> Unternehmen um einige Fahrzeuge vergrößern und sich eine
> goldene Nase verdienen.

Hm, die Autos werden wohl das geringste Problem sein. Aber wie sieht
es mit Personal aus? Und ist das ein längerfristiger Zustand oder eher
nicht? Wenn du jetzt aufrüstest, wirst du die Leute ja in z.B. zwei
Jahren auch nicht gleich wieder los.

Stephan Seitz

unread,
Dec 15, 2023, 5:39:55 AM12/15/23
to
F. W. <m...@home.invalid> wrote:
> Einheimische Taxen klagen derweil in der Zeitung über Uber. Die Anzahl

Ich frage mich warum. So viel schlechter können die Uber-Leute gar
nicht fahren, um gefährlicher als normale Taxen zu sein.

Zu den Zeiten, als ich noch nach 23 Uhr mal Anrufsammeltaxi genommen
habe, hatten die kein Problem, mit 70 durch eine 30er-Zone zu brettern
und rechts vor links zu ignorieren. Die Zuverlässigkeit, wann denn das
AST überhaupt mal auch ankam, war auch immer schlechter geworden.

Hartmut Ott

unread,
Dec 15, 2023, 6:14:24 AM12/15/23
to
Hej,

Am 14.12.23 um 20:38 schrieb Juergen Pfingst:


> Nun gut, sei's drum. Morgen früh ab 6:55 Uhr geht der Zug. Umsteigen in
> Teltow.

Na, hoffentlich hat der keine Verspätung.


> Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder groß
> ist. Wenn aber jetzt jemand Worte schreibt wie Rad, Fahrrad, Lastenrad,
> dann werde ich ordinär. Aber so richtig ordinär.


Was habe ich vor kurzem gelesen, da läßt sich eine Rentnerin in einer
Fahrradrikscha kutschieren. Dürfte aber, selbst mit Elektrounterstützung
nicht das Gelbe vom Ei sein.


--
--
mfg
Hartmut Ott
--

Ulf Kutzner

unread,
Dec 15, 2023, 6:28:16 AM12/15/23
to
Moin,

Hartmut Ott schrieb am Freitag, 15. Dezember 2023 um 12:14:24 UTC+1:

> Am 14.12.23 um 20:38 schrieb Juergen Pfingst:
> > Nun gut, sei's drum. Morgen früh ab 6:55 Uhr geht der Zug. Umsteigen in
> > Teltow.
> Na, hoffentlich hat der keine Verspätung.

Er hätte ja nun schon fahren müssen,
ist vielleicht auch gefahren.

Gruß, ULF

Hartmut Ott

unread,
Dec 15, 2023, 6:29:12 AM12/15/23
to
Hej,

Am 15.12.23 um 09:41 schrieb Torsten Mueller:
> Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:

>>>> Rischka?
>>>
>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Rischka
>>
>> Grmbl. https://de.wikipedia.org/wiki/Rikscha
>
> Ich bin für Sänften. Ein bißchen Stil muß schon sein.


Ja, sicherlich - aber das dauert doch so lange. Vierspännige Kutsche,
für Angeber halt eben 6 oder gar 8 spännig, wären da besser. O.K. wenn
einem mit einer achtspännigen Kutsche was im den Weg kommt, muß der dann
eine Schleife fahren, das ist etwas das man vorher fleißig üben sollte,
damit das gut klappt, zumal man mit Pech das dann mehrere Male
wiederholen muss. Hat für die Zuschauer sicherlich einen Reiz.

Dietz Proepper

unread,
Dec 15, 2023, 6:35:42 AM12/15/23
to
Das ist wahr. Tesla baut gerade mechanische Träger ...

--
+++ATH

Torsten Mueller

unread,
Dec 15, 2023, 6:41:31 AM12/15/23
to
Hartmut Ott <har...@arcor.de> schrieb:

>> Ich bin für Sänften. Ein bißchen Stil muß schon sein.
>
> Ja, sicherlich - aber das dauert doch so lange.

Egal, unten noch zwei ordentliche Bleiakkus rein, wegen der Sitzheizung,
dann geht das schon.

T.M.

Juergen Pfingst

unread,
Dec 15, 2023, 7:00:26 AM12/15/23
to
Es war schon so spannend genug. Für die Hinfahrt kaufte ich 2 Fahrkarten
á 3,80 € am Automaten beim Bahnhof, indem ich Ludwigsfelde als
Startpunkt und Stahnsdorf als Ziel eintippte. Der Kiosk war
erwartungsgemäß geschlossen.

Für die Rückfahrt verlangte dann der Busfahrer 2 x 2,50 € für die
gleiche Tour zurück.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Dec 15, 2023, 7:13:02 AM12/15/23
to
Die Verbindung hat in beide Richtungen sehr gut funktioniert. Kann man
ja auch mal schreiben.

J. P.

Marc Haber

unread,
Dec 15, 2023, 7:21:55 AM12/15/23
to
Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> wrote:
>Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
>> Jahren? Nein? Ist ja auch egal.
>
>"Ich steh' in der Kälte und warte auf ein Taxi, doch es kommt nicht."

Das ist DÖF und nicht Jawoll, ähnliches Jahr, aber trotzdem daneben.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Ulf Kutzner

unread,
Dec 15, 2023, 7:27:47 AM12/15/23
to
Juergen Pfingst schrieb am Freitag, 15. Dezember 2023 um 13:00:26 UTC+1:
> Am 14.12.2023 um 23:42 schrieb Martin Ebert:
> > Am 14.12.23 um 22:55 schrieb Juergen Pfingst:
> >> Am 14.12.2023 um 20:50 schrieb Martin Ebert:
> >
> >>> Wie wäre es mit denen hier? <https://www.springer-fahrservice.de>
> >
> >> Die hatte ich auch gesehen, ich verortete sie allerdings eher so in
> >> die Richtung eines anderen Sozialprojektes,
> >
> > Auf deren Webseite klingt es allgemeiner.
> >
> > Aber ok: Das Adlon hat auch einen Chauffeur-Service. Da gehe ich
> > davon aus, dass die 24/7 bereit sind.
> >
> Es war schon so spannend genug. Für die Hinfahrt kaufte ich 2 Fahrkarten
> á 3,80 € am Automaten beim Bahnhof, indem ich Ludwigsfelde als
> Startpunkt und Stahnsdorf als Ziel eintippte.

Ab Teltow Bus 101?

> Der Kiosk war
> erwartungsgemäß geschlossen.
>
> Für die Rückfahrt verlangte dann der Busfahrer 2 x 2,50 € für die
> gleiche Tour zurück.

Für eine Hinfahrt 6:55 mit u.a. Bus 101 finde ich beim VBB:

Tarifübersicht
Tickets für die Verbindung Ludwigsfelde, Bahnhof (6053) - Stahnsdorf, Bahnhofstr. (5953)
Via: ohne Umweg
Regeltarif
2,50 €

Ermäßigungstarif
2,00 €

Regeltarif
2,50 €

Ermäßigungstarif
2,00 €

Warum da gedoppelt wird, weiß ich auch nicht.

Gruß, ULF

Juergen Pfingst

unread,
Dec 15, 2023, 8:49:20 AM12/15/23
to
Am 15.12.2023 um 13:27 schrieb Ulf Kutzner:
> Juergen Pfingst schrieb am Freitag, 15. Dezember 2023 um 13:00:26 UTC+1:
>> Am 14.12.2023 um 23:42 schrieb Martin Ebert:
>>> Am 14.12.23 um 22:55 schrieb Juergen Pfingst:
>>>> Am 14.12.2023 um 20:50 schrieb Martin Ebert:
>>>
>>>>> Wie wäre es mit denen hier? <https://www.springer-fahrservice.de>
>>>
>>>> Die hatte ich auch gesehen, ich verortete sie allerdings eher so in
>>>> die Richtung eines anderen Sozialprojektes,
>>>
>>> Auf deren Webseite klingt es allgemeiner.
>>>
>>> Aber ok: Das Adlon hat auch einen Chauffeur-Service. Da gehe ich
>>> davon aus, dass die 24/7 bereit sind.
>>>
>> Es war schon so spannend genug. Für die Hinfahrt kaufte ich 2 Fahrkarten
>> á 3,80 € am Automaten beim Bahnhof, indem ich Ludwigsfelde als
>> Startpunkt und Stahnsdorf als Ziel eintippte.
>
> Ab Teltow Bus 101?
>
Genau, aber mit dem Bus 601, was egal sein dürfte.
>
> Tarifübersicht
> Tickets für die Verbindung Ludwigsfelde, Bahnhof (6053) - Stahnsdorf, Bahnhofstr. (5953)
> Via: ohne Umweg
> Regeltarif
> 2,50 €
>
Das sagte mir die VBB-App auch.Ich habe dann am DB-Automaten gekauft,
weil ich auf die Schnelle keine Verbindung für den Kauf per App bekam.

J. P.


Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 9:27:31 AM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 13:21 schrieb Marc Haber:
> Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> wrote:
>> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>>> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
>>> Jahren? Nein? Ist ja auch egal.
>>
>> "Ich steh' in der Kälte und warte auf ein Taxi, doch es kommt nicht."
>
> Das ist DÖF und nicht Jawoll, ähnliches Jahr, aber trotzdem daneben.

Fredl Fesl fehlt noch.

Christian Weisgerber

unread,
Dec 15, 2023, 9:30:06 AM12/15/23
to
On 2023-12-14, Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> wrote:

> Tja, und dann sagen hier so einige Hanseln, daß man für den Betrag
> eines Autos doch viel Taxi fahren kann. Offensichtlich nicht dann,
> wenn es benötigt wird.

Auch das Auto kann gerade dann mal mit geplatztem Bremsschlauch in
der Werkstatt sein. Und dort ein paar Wochen verbringen, weil der
Laden zu viel Arbeit hat und dann noch eine Hubbühne ausfällt.
*seufz*

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Ulf Kutzner

unread,
Dec 15, 2023, 9:31:07 AM12/15/23
to
Juergen Pfingst schrieb am Freitag, 15. Dezember 2023 um 13:00:26 UTC+1:


> Es war schon so spannend genug. Für die Hinfahrt kaufte ich 2 Fahrkarten
> á 3,80 € am Automaten beim Bahnhof, indem ich Ludwigsfelde als
> Startpunkt und Stahnsdorf als Ziel eintippte. Der Kiosk war
> erwartungsgemäß geschlossen.
>
> Für die Rückfahrt verlangte dann der Busfahrer 2 x 2,50 € für die
> gleiche Tour zurück.

Der Bahnhofsautomat hat Dir Berlin BC verkauft.

Berlin ABC kostet dann 4 Euro. Ohne Berührung von Berlin
sind es eben die 3 Waben, die Dir der Busfahrer verkauft hat.

Wobei es nach der Karte hier eigentlich auch zwei Waben sein
könnten, aber da wird der VBB einen Tariftrick eingebaut haben.

https://www.vbbr.de/images/liniennetz/vbb_220101_tarif_Wabenkarte_211123.pdf

Tariftrick auf die Schnelle nicht in
https://www.vbb.de/fileadmin/user_upload/VBB/Dokumente/Tickets-Abonnements/vbb-tarifbroschuere.pdf
gefunden. Hat er etwas mit Landkreisgrenzen zu tun?

Gruß, ULF

Ulf Kutzner

unread,
Dec 15, 2023, 9:32:59 AM12/15/23
to
Christian Weisgerber schrieb am Freitag, 15. Dezember 2023 um 15:30:06 UTC+1:
> On 2023-12-14, Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> wrote:
>
> > Tja, und dann sagen hier so einige Hanseln, daß man für den Betrag
> > eines Autos doch viel Taxi fahren kann. Offensichtlich nicht dann,
> > wenn es benötigt wird.
> Auch das Auto kann gerade dann mal mit geplatztem Bremsschlauch in
> der Werkstatt sein. Und dort ein paar Wochen verbringen, weil der
> Laden zu viel Arbeit hat und dann noch eine Hubbühne ausfällt.
> *seufz*

Nun gibt es für Privat- wie für Taxifahrende ein Angebot
an temporär nutzbaren Ersatzfahrzeugen, was natürlich
ins Geld gehen kann.

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 10:48:41 AM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 11:34 schrieb Stephan Seitz:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>
>> Ein echter Unternehmer, also ein Geschäftsmann, würde unter
>> diesen Umständen, anstatt so blöde Sprüche zu klopfen, sein
>> Unternehmen um einige Fahrzeuge vergrößern und sich eine
>> goldene Nase verdienen.
>
> Hm, die Autos werden wohl das geringste Problem sein.
> Aber wie sieht es mit Personal aus?

Wenn das Geschäft so gut geht wie geschildert,
sollte das kein Problem sein.

> Und ist das ein längerfristiger Zustand oder eher nicht?

Es klang irgendwie schon danach.

> Wenn du jetzt aufrüstest, wirst du die Leute ja in z.B. zwei
> Jahren auch nicht gleich wieder los.

Doch; warum denn nicht?

Martin Ebert

unread,
Dec 15, 2023, 10:52:57 AM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 09:42 schrieb Stefan Reuther:
> Am 14.12.2023 um 23:44 schrieb Martin Ebert:

>> War mir nicht so, dass nach Personenbeförderungsdingsbumsverordnung
>> die Zahl der Taxen genehmigungspflichtig ist?

> Nach Personenbeförderungsdingsbumsverordnung besteht aber für Taxen auch
> eine Betriebspflicht,

Wir reden ja vom Osten, da ist im Themenkreis so einiges
wirr. Da gilt eher: Wo kein Kläger, da kein Richter.

Ich meine mich zum Beispiel zu erinnern, dass da auch steht,
dass pro Landkreis eine Funkzentrale vorzuhalten sei, im
Zweifel vom Landkreis selbst. Das interessiert hier[tm] nun
überhaupt nicht, da musst Du zwei handvoll Taxibuden ab-
telefonieren.

Mt

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 10:55:20 AM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 08:29 schrieb F. W.:

> "Wir nehmen keine Reservierungen an" sagte unser Taxi-Unternehmen, um
> uns mitzuteilen, dass einem die Kundschaft gepflegt am Arsch vorbei geht.

_Kein_ Taxi-Unternehmen nimmt Reservierungen an.
Das tut ausschließlich die Funkzentrale.
(Zumindest in M ist das so.)

Martin Ebert

unread,
Dec 15, 2023, 10:56:57 AM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 10:09 schrieb Lars Gebauer:

> Noch vor 2030, da bin ich mir sicher, werden findige Jung-Ingenieure
> ein neues Fahrzeug entwickelt haben. Das wird dann Automobil genannt
> werden.

Auf diesem Weg wird es noch einen Zwischenschritt geben:
Derzeit sind Lastenräder ja Treträder mit Akku-Unter-
stützung. Bald wird einem Jungingenieur auffallen, dass
diese Pedale ja entbehrlich sind, ein Jung-BWLer wird
ihn dabei unterstützen: Was man da an Material einsparen
kann!

Und dann werden die Lastenräder nur mit E-Motor und Akku
fahren. Glaub mir.

Mt

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 10:57:23 AM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 09:31 schrieb Lars Gebauer:
> Am 15.12.2023 um 09:20 schrieb F. W.:
>> Am 15.12.23 um 09:08 schrieb Ulf Kutzner:
>>> F. W. schrieb am Freitag, 15. Dezember 2023 um 08:29:19 UTC+1:
>>>
>>>> Einheimische Taxen klagen derweil in der Zeitung über Uber. Die
>>>> Anzahl und die Preise der Taxen legt allerdings die Kommune fest.
>>>
>>> Bei den Fahrpreisen gilt das nur für das Pflichtfahrgebiet.
>>
>> Egal. Man stelle sich vor, die Stadt lege die Milchpreise fest.
>
> Ich bin mir sicher, daß viele Leute das ganz gut finden würden. Bauern,
> wenn er nur hoch genug wäre. Kunden, wenn er nur niedrig genug wäre.
> Taxen sind Teil des ÖPNV. Soll auch jeder Busfahrer seine Preise selbst
> festlegen dürfen?

Danke.
Ab & zu schreibst du richtig gescheite Sachen.

Martin Ebert

unread,
Dec 15, 2023, 10:58:24 AM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 12:29 schrieb Hartmut Ott:

> Vierspännige Kutsche,
...
> Hat für die Zuschauer sicherlich einen Reiz.

Wenn das Opa noch erleben könnte! Der hat seine Töchter
mit der Kutsche zum Lyzeum fahren lassen...

Mt

Juergen Pfingst

unread,
Dec 15, 2023, 11:43:52 AM12/15/23
to
Am 15.12.2023 um 15:27 schrieb Andy Angerer:
> Am 15.12.23 um 13:21 schrieb Marc Haber:
>> Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> wrote:
>>> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>>>> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
>>>> Jahren? Nein? Ist ja auch egal.
>>>
>>> "Ich steh' in der Kälte und warte auf ein Taxi, doch es kommt nicht."
>>
>> Das ist DÖF und nicht Jawoll, ähnliches Jahr, aber trotzdem daneben.
>
> Fredl Fesl fehlt noch.
>
>
...und wäre neben den beiden anderen Darstellern der bessere. Der um
Längen bessere!

Immer wieder gerne.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Dec 15, 2023, 11:50:26 AM12/15/23
to
Am 15.12.2023 um 16:52 schrieb Martin Ebert:
> Am 15.12.23 um 09:42 schrieb Stefan Reuther:
>> Am 14.12.2023 um 23:44 schrieb Martin Ebert:
>
>>> War mir nicht so, dass nach Personenbeförderungsdingsbumsverordnung
>>> die Zahl der Taxen genehmigungspflichtig ist?
>
>> Nach Personenbeförderungsdingsbumsverordnung besteht aber für Taxen auch
>> eine Betriebspflicht,
>
> Wir reden ja vom Osten, da ist im Themenkreis so einiges
> wirr. Da gilt eher: Wo kein Kläger, da kein Richter.

Och!?
>
> Ich meine mich zum Beispiel zu erinnern, dass da auch steht,
> dass pro Landkreis eine Funkzentrale vorzuhalten sei, im
> Zweifel vom Landkreis selbst. Das interessiert hier[tm] nun
> überhaupt nicht, da musst Du zwei handvoll Taxibuden ab-
> telefonieren.
>
Wenn Du in Deinem letzten Halbsatz das Wörtchen "handvoll" streichst,
dann passt das perfekt auf Teltow-Fläming.

J. P.

Martin Ebert

unread,
Dec 15, 2023, 12:04:29 PM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 17:50 schrieb Juergen Pfingst:
Habe ich schon mal erzählt, dass ich da jemanden kenne?

Mt

Martin Ebert

unread,
Dec 15, 2023, 12:08:20 PM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 16:55 schrieb Andy Angerer:

> _Kein_ Taxi-Unternehmen nimmt Reservierungen an.

Komm mal in den Osten...
Das die Reservierungen annehmen, heißt aber noch lange
nicht, dass die Droschke zu vereinbarter Zeit vor der
Türe steht, der Termin wird eher als wahlfrei im Sinne
von "könnte" verstanden.

> Das tut ausschließlich die Funkzentrale.

Dafür müsste man erstmal eine haben.

Die Taxen haben natürlich alle Funk, allerdings hat
da jedes Unternehmen eine eigene Frequenz - bzw. kleine
Unternehmen teilen sich eine.

Mt

Juergen Pfingst

unread,
Dec 15, 2023, 12:12:41 PM12/15/23
to
Ich kann mich wieder einmal nicht erinnern.

J. P.

Stephan Seitz

unread,
Dec 15, 2023, 12:36:46 PM12/15/23
to
Martin Ebert <mx...@gmx.net> wrote:
> Komm mal in den Osten...
> Das die Reservierungen annehmen, heißt aber noch lange
> nicht, dass die Droschke zu vereinbarter Zeit vor der
> Türe steht, der Termin wird eher als wahlfrei im Sinne
> von "könnte" verstanden.

Das haben wir hier auch. Gerade AST-Fahrten werden vom Taxifahrer
gerne nach Annahme ignoriert, wenn er unterwegs was Besseres bekommen
kann.

>> Das tut ausschließlich die Funkzentrale.
> Dafür müsste man erstmal eine haben.

Wir scheinen hier sogar mehrere zu haben.

Stephan

--
| Stephan Seitz E-Mail: stse+...@rootsland.net |
| If your life was a horse, you'd have to shoot it. |

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 1:48:28 PM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 17:43 schrieb Juergen Pfingst:
Stimmt.

<https://www.youtube.com/watch?v=bjYLtLY7NPo>

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 1:57:11 PM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 18:08 schrieb Martin Ebert:
> Am 15.12.23 um 16:55 schrieb Andy Angerer:
>
>> _Kein_ Taxi-Unternehmen nimmt Reservierungen an.
>
> Komm mal in den Osten...

Ich habs befürchtet....

> Das die Reservierungen annehmen, heißt aber noch lange
> nicht, dass die Droschke zu vereinbarter Zeit vor der
> Türe steht, der Termin wird eher als wahlfrei im Sinne
> von "könnte" verstanden.

"Ja mei; mir ist da was dazwischen gekommen."

>> Das tut ausschließlich die Funkzentrale.
>
> Dafür müsste man erstmal eine haben.
> Die Taxen haben natürlich alle Funk, allerdings hat
> da jedes Unternehmen eine eigene Frequenz - bzw. kleine
> Unternehmen teilen sich eine.

Klingt nicht wirklich praktisch.

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 1:58:14 PM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 18:36 schrieb Stephan Seitz:

> Das haben wir hier auch. Gerade AST-Fahrten werden vom Taxifahrer
> gerne nach Annahme ignoriert, wenn er unterwegs was Besseres bekommen
> kann.

Was für Fahrten?

Matthias Czech

unread,
Dec 15, 2023, 2:16:20 PM12/15/23
to
Am 15.12.2023 um 19:58 schrieb Andy Angerer:
> Am 15.12.23 um 18:36 schrieb Stephan Seitz:
>
>> Das haben wir hier auch. Gerade AST-Fahrten werden vom Taxifahrer
>> gerne nach Annahme ignoriert, wenn er unterwegs was Besseres bekommen
>> kann.
>
> Was für Fahrten?
>
Vermutlich Anruf-Sammel-Taxi-Fahrten.


Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 2:36:03 PM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 20:16 schrieb Matthias Czech:
Was ist denn das?

Stephan Seitz

unread,
Dec 15, 2023, 3:39:28 PM12/15/23
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>> Vermutlich Anruf-Sammel-Taxi-Fahrten.
> Was ist denn das?

Ersatz für zu gewissen Zeiten nicht mehr fahrende Busse. Da haben die
Busunternehmen einen Vertrag mit dem Taxiunternhemen.

Das Problem ist, daß die Taxis dafür einen wohl nicht sehr hohen
Fixbetrag für so eine Fahrt bekommen. Es lohnt sich für sie also
durchaus, den Auftrag zu ignorieren, wenn sie unterwegs was Besseres
aufgabeln können.

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 4:20:42 PM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 21:39 schrieb Stephan Seitz:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>
>>> Vermutlich Anruf-Sammel-Taxi-Fahrten.
>
>> Was ist denn das?
>
> Ersatz für zu gewissen Zeiten nicht mehr fahrende Busse. Da haben die
> Busunternehmen einen Vertrag mit dem Taxiunternhemen.

Verstehe.

> Das Problem ist, daß die Taxis dafür einen wohl nicht sehr hohen
> Fixbetrag für so eine Fahrt bekommen. Es lohnt sich für sie also
> durchaus, den Auftrag zu ignorieren, wenn sie unterwegs was Besseres
> aufgabeln können.

Bekommen die denn den Auftrag anonym?

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 15, 2023, 4:34:29 PM12/15/23
to
Am Thu, 14 Dec 2023 20:38:05 +0100 schrieb Juergen Pfingst:

> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
> Jahren?

"Ne Frau wie die - Fahr ich so gut wie nie!"

> Jedenfalls habe ich morgen um 8 Uhr einen Termin bei meinem
> Lieglingskardiologen in Stahnsdorf. Weil mir bekannt ist, was
> schülertechnisch zu dieser Uhrzeit im ÖPNV - besonders in Autobussen -
> los ist, habe ich versucht, ein Taxi für mich und meine Begleitende zu
> chartern.

Habt Ihr bei Euch kein Uber? Kann ich wärmstens empfehlen. Schneller
Service, gute Fahrzeuge (hierzustadt neue S-Klasse mit <5000 km auf der Uhr
oder Hybrid-Toyota fürs grüne Gewissen), man bekommt das Kennzeichen und
den Namen den Fahrers aus Handy gebeamt und es geht schnell und wird
korrekt zum Festpreis abgerechnet. Man zahlt also nicht extra für dauerrote
Ampeln oder Stau.

> Ich scheiterte schmählich. Dafür erfuhr ich, dass in diesem Örtchen
> hier, in dem ich wohne, bei rund 30.000 Seelen genau drei
> Taxiunternehmen existieren, von denen eines gerade seine Karre kaputt
> hat. Die beiden anderen waren ausgebucht - "wir können uns die Fahrten
> jetzt quasi aussuchen" -, und die angefragte Alternative nebenan
> (Teltow) teilte diese Ansicht.

Dunkeldeutschland eben. Mein Beileid.

> Nun gut, sei's drum. Morgen früh ab 6:55 Uhr geht der Zug. Umsteigen in
> Teltow.
>
> Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder groß
> ist. Wenn aber jetzt jemand Worte schreibt wie Rad, Fahrrad, Lastenrad,
> dann werde ich ordinär. Aber so richtig ordinär.

Quad?

Kippt wenigstens nicht mit um.

Und hat einen gewissen Spaßfaktor. Habe so ein Teil zweimal auf den Kanaren
durch die Wüste geprügelt. Und es hat kein Rentnerimage, wie eine Goldwing.

Anempfehle das Yahama Kodiak 800 4 x 4. Mit dem bin ich auf Fuerteventura
über fußballgroße Brocken auf einen Berg gefahren. Und auf dem
Trainingsparcours über Sprungschanzen gesprungen. Allein der Sound, wenn
man mit dem Daumengas auf Anschlag geht...

Man sollte nur niemals nicht motorradgeübt versuchen, so ein Teil mit
Gewichtsverlagerung in eine Kurve zu zwingen. Das fährt dann konsequent
geradeaus vor die nächste Wand. Wenn man dann noch ein Bein heraushält, hat
man gute Chancen, mit dem Fuß vom Hinterrad von der Fuhre gezogen zu
werden. Nicht gut.

Und man sollte das Teil beherrschen. Die 19jährige Mitfahrerin in meiner
Gruppe auf Gran Canaria konnte das leider nicht, in einer langgezogenen
Linkskurve am Hang wich sie einem großen Stein aus, nach rechts. Es war
dann eine Szene wie aus einem Tex Avery-Comic, wo der Coyote dann merkt,
daß er keinen Boden mehr unter den Füßen hat. Ischwör, das Teil hing einen
Moment in der Luft, bevor es senkrecht abwärts ging. Ungefähr 3 Meter. Sie
hatte riesiges Glück, daß sie neben dem Quad eingekratert ist und nicht
drunter. Es blieb dann bei blauen Flecken.

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 15, 2023, 4:48:22 PM12/15/23
to
Am 14 Dec 2023 19:52:04 GMT schrieb Stephan Seitz:

> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
>> Jahren? Nein? Ist ja auch egal.
>
> "Ich steh' in der Kälte und warte auf ein Taxi, doch es kommt nicht."

"Ich wart auf das Brummen von einem Mercedes Diesel aber's brummt nicht!"

Mein Gott, was für nutzlose Sachen man sich 35 Jahre lang merkt. Ist ja
nicht so, als ob ich das Lied seitdem nochmal gehört hätte, trotzdem könnte
ich es textsicher mitsingen.

Grüße,

Frank




Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 15, 2023, 4:54:19 PM12/15/23
to
Am Fri, 15 Dec 2023 08:15:12 +0100 schrieb Dietz Proepper:

> Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> wrote:
>
>> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>>> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
>>> Jahren? Nein? Ist ja auch egal.
>>
>> "Ich steh' in der Kälte und warte auf ein Taxi, doch es kommt nicht."
>>
>>> Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder
>>> groß
>>
>> Tja, und dann sagen hier so einige Hanseln, daß man für den Betrag
>> eines Autos doch viel Taxi fahren kann. Offensichtlich nicht dann,
>> wenn es benötigt wird.
>
> Und Autos müssen nie in die Werkstatt, gell.

Wenn es ein Firmenwagen ist, gibt es Ersatz. Ein Kollege von mir hat einen
nicht mal einjährigen Opel, dessen Motor bei ca. 30.000 km verreckt ist
(bzw. der Turbolader), der hat jetzt seit mindestens 3 Monaten einen
schimmligen Werkstattersatzwagen (irgendeinen kastigen Citroen).

Würde meiner verrecken, hätte ich tatsächlich die A*-Karte in Gold gezogen
und hätte einen Opel-Kastenwagen mit einer sehr merkwürdigen Schaltkulisse,
der nicht in meine Garage passen würde, weil zu hoch.

Im Januar gibt es hoffentlich einen brandneuen, und ich hoffe sehr, daß die
ihren Motor mittlerweile im Griff haben.

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 15, 2023, 4:57:37 PM12/15/23
to
Am Fri, 15 Dec 2023 08:13:35 +0100 schrieb Dietz Proepper:

> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>> Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder groß
>> ist. Wenn aber jetzt jemand Worte schreibt wie Rad, Fahrrad,
>> Lastenrad, dann werde ich ordinär. Aber so richtig ordinär.
>
> Rischka? *duck*

Haben wir hier in Köln zur Genüge für die Touries.

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 15, 2023, 4:59:08 PM12/15/23
to
Am Fri, 15 Dec 2023 09:41:10 +0100 schrieb Torsten Mueller:

> Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:
>
>>>>> Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder
>>>>> groß ist. Wenn aber jetzt jemand Worte schreibt wie Rad, Fahrrad,
>>>>> Lastenrad, dann werde ich ordinär. Aber so richtig ordinär.
>>>>
>>>> Rischka?
>>>
>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Rischka
>>
>> Grmbl. https://de.wikipedia.org/wiki/Rikscha
>
> Ich bin für Sänften. Ein bißchen Stil muß schon sein.

Eine handgezogene Rikscha durfte/musste ich ca. 1992 auf Madagaskar
erleben. Fand ich nicht schön. "Pousse-Pousse" hießen die dort, obwohl sie
gezogen wurden.

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 15, 2023, 5:06:35 PM12/15/23
to
Am Fri, 15 Dec 2023 12:41:29 +0100 schrieb Torsten Mueller:

> Hartmut Ott <har...@arcor.de> schrieb:
>
>>> Ich bin für Sänften. Ein bißchen Stil muß schon sein.
>>
>> Ja, sicherlich - aber das dauert doch so lange.
>
> Egal, unten noch zwei ordentliche Bleiakkus rein, wegen der Sitzheizung,
> dann geht das schon.

Eine mir gut bekannte benachbarte Kälte-Klima-Firma mit gefühlt 100
Firmen-Kastenwagen hat zu Anfang des Jahres drei Elektro-Kastenwagen mit
dem Blitz vorne dran bestellt. Eigene Wallboxen gibt es auf dem
Firmengelände.

Die hatten auf dem Papier eine Reichweite von 200 km. Das reduzierte sich
im Winter, wenn die Mitarbeiter die Heizung aufdrehen und vielleicht noch
das Radio an haben, auf 120 km, wenn der Wagen dann noch schwer mit
Werkzeug beladen ist, sind es eher so realistische 80 km. Damit schafft man
es mit viel Glück von Köln nach Düsseldorf und zurück (denn da kann man ja
nicht nachladen).

Im Mai wurden die alle wieder verkauft, weil unbrauchbar für den
angedachten Zweck.

Grüße,

Frank

Juergen Pfingst

unread,
Dec 15, 2023, 5:17:05 PM12/15/23
to
Am 15.12.2023 um 21:47 schrieb Frank Hucklenbroich:
> Am Thu, 14 Dec 2023 20:38:05 +0100 schrieb Juergen Pfingst:
>
>> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
>> Jahren?
>
> "Ne Frau wie die - Fahr ich so gut wie nie!"
>
>> Jedenfalls habe ich morgen um 8 Uhr einen Termin bei meinem
>> Lieglingskardiologen in Stahnsdorf. Weil mir bekannt ist, was
>> schülertechnisch zu dieser Uhrzeit im ÖPNV - besonders in Autobussen -
>> los ist, habe ich versucht, ein Taxi für mich und meine Begleitende zu
>> chartern.
>
> Habt Ihr bei Euch kein Uber? Kann ich wärmstens empfehlen. Schneller
> Service, gute Fahrzeuge (hierzustadt neue S-Klasse mit <5000 km auf der Uhr
> oder Hybrid-Toyota fürs grüne Gewissen), man bekommt das Kennzeichen und
> den Namen den Fahrers aus Handy gebeamt und es geht schnell und wird
> korrekt zum Festpreis abgerechnet. Man zahlt also nicht extra für dauerrote
> Ampeln oder Stau.
>
Ich kenne das.

Aus der Ukraine. Genauer: aus Lwiw (Lemberg). Einer von den Fahrern dort
hat mal das Trinkeld verweigert, das ich ihm überhelfen wollte.

Ich gehe jetzt in die Küche. Ich will weinen.

J. P.

Stephan Seitz

unread,
Dec 15, 2023, 5:25:42 PM12/15/23
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> Am 15.12.23 um 21:39 schrieb Stephan Seitz:
>> Das Problem ist, daß die Taxis dafür einen wohl nicht sehr hohen
>> Fixbetrag für so eine Fahrt bekommen. Es lohnt sich für sie also
>> durchaus, den Auftrag zu ignorieren, wenn sie unterwegs was Besseres
>> aufgabeln können.
> Bekommen die denn den Auftrag anonym?

Ich würde sagen nein. Die Zentrale vergibt über Funk den Auftrag und
ein Taxi antwortet und nimmt ihn mit seiner Nummer an.
Aber die Strafen sind wohl nicht so sehr abschreckend, sofern es
welche gibt.

Nico Hoffmann

unread,
Dec 15, 2023, 6:02:03 PM12/15/23
to
Frank Hucklenbroich schreibt:

> Am Thu, 14 Dec 2023 20:38:05 +0100 schrieb Juergen Pfingst:

>> Nun gut, sei's drum. Morgen früh ab 6:55 Uhr geht der Zug. Umsteigen in
>> Teltow.
>>
>> Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder groß
>> ist. Wenn aber jetzt jemand Worte schreibt wie Rad, Fahrrad, Lastenrad,
>> dann werde ich ordinär. Aber so richtig ordinär.
>
> Quad?
>
> Kippt wenigstens nicht mit um.

Sicher? Das möchte ich spontan bezweifeln.

Ich hab's aber noch nie ausprobiert.



> Und hat einen gewissen Spaßfaktor. Habe so ein Teil zweimal auf den Kanaren
> durch die Wüste geprügelt. Und es hat kein Rentnerimage, wie eine Goldwing.
>
> Anempfehle das Yahama Kodiak 800 4 x 4. Mit dem bin ich auf Fuerteventura
> über fußballgroße Brocken auf einen Berg gefahren. Und auf dem
> Trainingsparcours über Sprungschanzen gesprungen. Allein der Sound, wenn
> man mit dem Daumengas auf Anschlag geht...
>
> Man sollte nur niemals nicht motorradgeübt versuchen, so ein Teil mit
> Gewichtsverlagerung in eine Kurve zu zwingen. Das fährt dann konsequent
> geradeaus vor die nächste Wand. Wenn man dann noch ein Bein heraushält, hat
> man gute Chancen, mit dem Fuß vom Hinterrad von der Fuhre gezogen zu
> werden. Nicht gut.
>
> Und man sollte das Teil beherrschen. Die 19jährige Mitfahrerin in meiner
> Gruppe auf Gran Canaria konnte das leider nicht, in einer langgezogenen
> Linkskurve am Hang wich sie einem großen Stein aus, nach rechts. Es war
> dann eine Szene wie aus einem Tex Avery-Comic, wo der Coyote dann merkt,
> daß er keinen Boden mehr unter den Füßen hat. Ischwör, das Teil hing einen
> Moment in der Luft, bevor es senkrecht abwärts ging. Ungefähr 3 Meter. Sie
> hatte riesiges Glück, daß sie neben dem Quad eingekratert ist und nicht
> drunter. Es blieb dann bei blauen Flecken.

Ich seh' schon: Ich bin einfach alt.

Ich such mir gleich anschließend dieses eine Posting vom Herrn Pfingst
raus, wo er andächtig über die in der Blüte ihrer Jugend stehenden
Radfahrer mit unendlicher Kraft und Ausdauer (oder so ähnlich)
schwadroniert, und lese mir die Stelle ein paarmal laut vor.

N.
--
Frag' mich nicht, woher ich das weiß.

Nico Hoffmann

unread,
Dec 15, 2023, 6:02:03 PM12/15/23
to
Frank Hucklenbroich schreibt:

> Am 14 Dec 2023 19:52:04 GMT schrieb Stephan Seitz:
>
>> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>>> Erinnert sich noch jemand an diesen Hit von Jawoll von vor ca. 40
>>> Jahren? Nein? Ist ja auch egal.
>>
>> "Ich steh' in der Kälte und warte auf ein Taxi, doch es kommt nicht."
>
> "Ich wart auf das Brummen von einem Mercedes Diesel aber's brummt nicht!"
>

"Brummen"? Beim Benz-Taxi von vor 40 Jahren, sagen wir, ein W123 200D?

Das war höchstens ein mehr oder weniger angestrengtes Nageln, dafür
gerne auch in etwas erhöhter Frequenz. Schließlich mußte der 2-Liter
Saugdiesel (60PS!) eine gut 1,5t schwere Schrankwand bewegen. Man
munkelt, das Gaspedal wäre meist digital bedient worden, alles andere
als Vollgas hätte sich eh nicht rentiert. Der Spitzname "Wanderdüne"
war berechtigt.

N., kenne den Song nicht.
--
(Keine Signatur)

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 7:46:56 PM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 22:01 schrieb Frank Hucklenbroich:

> Mein Gott, was für nutzlose Sachen man sich 35 Jahre lang merkt. Ist ja
> nicht so, als ob ich das Lied seitdem nochmal gehört hätte, trotzdem könnte
> ich es textsicher mitsingen.

... aber wo hab ich den verfickten Schlüssel hin?!

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 7:51:02 PM12/15/23
to
Am 16.12.23 um 00:01 schrieb Nico Hoffmann:

> "Brummen"? Beim Benz-Taxi von vor 40 Jahren, sagen wir, ein W123 200D?
> Das war höchstens ein mehr oder weniger angestrengtes Nageln, dafür
> gerne auch in etwas erhöhter Frequenz. Schließlich mußte der 2-Liter
> Saugdiesel (60PS!) eine gut 1,5t schwere Schrankwand bewegen. Man
> munkelt, das Gaspedal wäre meist digital bedient worden, alles andere
> als Vollgas hätte sich eh nicht rentiert. Der Spitzname "Wanderdüne"
> war berechtigt.

Das kann ich bestätigen.
Gozeidank kam ich in den Genuss nur selten,
denn zu meiner Zeit gabs dann bereits den 124.

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 7:55:51 PM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 23:25 schrieb Stephan Seitz:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>> Am 15.12.23 um 21:39 schrieb Stephan Seitz:
>>> Das Problem ist, daß die Taxis dafür einen wohl nicht sehr hohen
>>> Fixbetrag für so eine Fahrt bekommen. Es lohnt sich für sie also
>>> durchaus, den Auftrag zu ignorieren, wenn sie unterwegs was Besseres
>>> aufgabeln können.
>> Bekommen die denn den Auftrag anonym?
>
> Ich würde sagen nein. Die Zentrale vergibt über Funk den Auftrag und
> ein Taxi antwortet und nimmt ihn mit seiner Nummer an.

Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen.

> Aber die Strafen sind wohl nicht so sehr abschreckend, sofern es
> welche gibt.

So wirds wohl sein.

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 8:02:53 PM12/15/23
to
Am 15.12.23 um 23:17 schrieb Juergen Pfingst:

> Ich gehe jetzt in die Küche. Ich will wein en.
^^^^
sauf

Andy Angerer

unread,
Dec 15, 2023, 8:06:23 PM12/15/23
to

Ulf Kutzner

unread,
Dec 16, 2023, 2:41:40 AM12/16/23
to
Juergen Pfingst schrieb am Freitag, 15. Dezember 2023 um 17:50:26 UTC+1:
> Am 15.12.2023 um 16:52 schrieb :


> > Ich meine mich zum Beispiel zu erinnern, dass da auch steht,
> > dass pro Landkreis eine Funkzentrale vorzuhalten sei, im
> > Zweifel vom Landkreis selbst. Das interessiert hier[tm] nun
> > überhaupt nicht, da musst Du zwei handvoll Taxibuden ab-
> > telefonieren.
> >
> Wenn Du in Deinem letzten Halbsatz das Wörtchen "handvoll" streichst,
> dann passt das perfekt auf Teltow-Fläming.

Das Gemeine ist ja, daß man da Teltow, ehedem Sitz
eines gleichnamigen Kreises, nicht einbezog.

Gruß, ULF

Ulf Kutzner

unread,
Dec 16, 2023, 2:44:27 AM12/16/23
to
Andy Angerer schrieb am Freitag, 15. Dezember 2023 um 19:57:11 UTC+1:
> Am 15.12.23 um 18:08 schrieb :
> > Am 15.12.23 um 16:55 schrieb Andy Angerer:
> >
> >> _Kein_ Taxi-Unternehmen nimmt Reservierungen an.
> >
> > Komm mal in den Osten...
> Ich habs befürchtet....
> > Das die Reservierungen annehmen, heißt aber noch lange
> > nicht, dass die Droschke zu vereinbarter Zeit vor der
> > Türe steht, der Termin wird eher als wahlfrei im Sinne
> > von "könnte" verstanden.
> "Ja mei; mir ist da was dazwischen gekommen."

Das möchte ich beim Silvestermenü haben,
wenn der Veranstalter zwischendurch einen
lukrativeren Auftrag hereinbekam.

Gruß, ULF

Ulf Kutzner

unread,
Dec 16, 2023, 2:50:29 AM12/16/23
to
Frank Hucklenbroich schrieb am Freitag, 15. Dezember 2023 um 22:34:29 UTC+1:
> Am Thu, 14 Dec 2023 20:38:05 +0100 schrieb Juergen Pfingst:


> > Ein Auto kaufe ich trotzdem nicht, obwohl die Verlockung wieder groß
> > ist. Wenn aber jetzt jemand Worte schreibt wie Rad, Fahrrad, Lastenrad,
> > dann werde ich ordinär. Aber so richtig ordinär.
>
> Quad?
>
> Kippt wenigstens nicht mit um.

Oder doch.
https://www.cardosystems.com/de/blog/sind-quads-gefaehrlich-4-tipps-fuer-mehr-sicherheit-beim-fahren/

Dietz Proepper

unread,
Dec 16, 2023, 3:01:42 AM12/16/23
to
Torsten Mueller <muel...@runbox.com> wrote:

> Hartmut Ott <har...@arcor.de> schrieb:
>
> >> Ich bin für Sänften. Ein bißchen Stil muß schon sein.
> >
> > Ja, sicherlich - aber das dauert doch so lange.
>
> Egal, unten noch zwei ordentliche Bleiakkus rein, wegen der
> Sitzheizung, dann geht das schon.

Stil & dann zwei Bleiakkus?! Herr Mueller, wir müssen offenbar dringend
über elementare Grundbegriffe sprechen.

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Dec 16, 2023, 3:03:17 AM12/16/23
to
In N gibt es iirc auch eine Handvoll. Bekommen die Studenten ein wenig
Zugeld und machen was für ihre Fitness.

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Dec 16, 2023, 3:14:53 AM12/16/23
to
Frank Hucklenbroich <huckle...@gmx.net> wrote:
> Am Thu, 14 Dec 2023 20:38:05 +0100 schrieb Juergen Pfingst:
> > Jedenfalls habe ich morgen um 8 Uhr einen Termin bei meinem
> > Lieglingskardiologen in Stahnsdorf. Weil mir bekannt ist, was
> > schülertechnisch zu dieser Uhrzeit im ÖPNV - besonders in
> > Autobussen - los ist, habe ich versucht, ein Taxi für mich und
> > meine Begleitende zu chartern.
>
> Habt Ihr bei Euch kein Uber?

Örks.

> Kann ich wärmstens empfehlen.

Du weißt, dass die Uber-Fahrer in der Regel noch schlechter als
Taxifahrer bezahlt werden? Oder hat sich das geändert? Man muss
inzwischen ja wenigstens eine P-Wisch vorweisen.

> Schneller
> Service, gute Fahrzeuge (hierzustadt neue S-Klasse mit <5000 km auf
> der Uhr oder Hybrid-Toyota fürs grüne Gewissen),

Erinnert mich an die hiesigen Taxen.

> man bekommt das
> Kennzeichen und den Namen den Fahrers aus Handy gebeamt

Sollte mich das in irgendeiner Form interessieren? Achja, stimmt. Die
haben ja keine Markierung auf dem Dach.

> und es geht
> schnell und wird korrekt zum Festpreis abgerechnet. Man zahlt also
> nicht extra für dauerrote Ampeln oder Stau.

Es ist halt eingepreist.

Achja. Ich habe in meinem Leben auch noch keine Backstube(tm) und kein
Flugzeug der Firma Ryan Air betreten. Ist mir ein wenig /zu/ billig.

Stefan Reuther

unread,
Dec 16, 2023, 3:59:01 AM12/16/23
to
Am 15.12.2023 um 18:08 schrieb Martin Ebert:
> Am 15.12.23 um 16:55 schrieb Andy Angerer:
>> Das tut ausschließlich die Funkzentrale.
>
> Dafür müsste man erstmal eine haben.

Als jemand, der in einer Stadt aufgewachsen ist, wo es schon immer eine
Funkzentrale gibt ("zwo-elf, zwo-elf"), erfüllt es mich immer wieder mit
Unmut, dass das im Jahr 2023 immer noch nicht Standard überall ist. Wenn
sowas keine Steilvorlage für Uber ist, was dann?


Stefan

Hartmut Ott

unread,
Dec 16, 2023, 9:11:27 AM12/16/23
to
Hej,

Am 15.12.23 um 16:58 schrieb Martin Ebert:
> Am 15.12.23 um 12:29 schrieb Hartmut Ott:
>
>> Vierspännige Kutsche,
> ...
>> Hat für die Zuschauer sicherlich einen Reiz.
>
> Wenn das Opa noch erleben könnte! Der hat seine Töchter
> mit der Kutsche zum Lyzeum fahren lassen...


Einspännige Kutschen sind hier ab und an zu sehen, die fahren dann zu
Übungszwecken bzw. bei Wettbewerben. Wobei ich den Reiz ja eher bei den
Achtspännigen sehe, die ich nur aus Schilderungen kenne, die vor dem WK
I datieren.


--
--
mfg
Hartmut Ott
--

Hartmut Ott

unread,
Dec 16, 2023, 9:18:28 AM12/16/23
to
Hej,

Am 15.12.23 um 14:58 schrieb Christian Weisgerber:
> On 2023-12-14, Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> wrote:
>
>> Tja, und dann sagen hier so einige Hanseln, daß man für den Betrag
>> eines Autos doch viel Taxi fahren kann. Offensichtlich nicht dann,
>> wenn es benötigt wird.
>
> Auch das Auto kann gerade dann mal mit geplatztem Bremsschlauch in
> der Werkstatt sein. Und dort ein paar Wochen verbringen, weil der
> Laden zu viel Arbeit hat und dann noch eine Hubbühne ausfällt.
> *seufz*


Oder so etliche Monate, wenn der Scheibenwischer ausfällt.

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 16, 2023, 9:29:33 AM12/16/23
to
Ich durfte auf Zypern mal die 6-Türer-Taxi-Version des Strich-8ters fahren,
als Fahrgast. Sehr geil. Die mittlere Sitzbank war umgeklappt, so daß man
sich auf die hintere Sitzbank lümmeln konnte und auf der mittleren seine
Füße ablegte. Ja, schnell war der nicht, aber ich hatte Urlaub, insofern
war mir das sowas von egal.

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 16, 2023, 9:31:26 AM12/16/23
to
Am Sat, 16 Dec 2023 01:46:53 +0100 schrieb Andy Angerer:

> Am 15.12.23 um 22:01 schrieb Frank Hucklenbroich:
>
>> Mein Gott, was für nutzlose Sachen man sich 35 Jahre lang merkt. Ist ja
>> nicht so, als ob ich das Lied seitdem nochmal gehört hätte, trotzdem könnte
>> ich es textsicher mitsingen.
>
> ... aber wo hab ich den verfickten Schlüssel hin?!

Ja, kenne ich zur Genüge. Erst sterben die Kurzzeit-Gehirnzellen ab. Da
steht man dann im Keller und fragt sich, was man da eigentlich will. Im
Zweifel Bier raufholen, das passt dann immer als Entschuldigung.

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 16, 2023, 9:42:55 AM12/16/23
to
Ist mir in Tokio so passiert. Da waren wir in einem wohl recht neuen Hotel
in einer Wohngegend, und der Fahrer kannte das nicht, und fand es auch
nicht auf Anhieb, obwohl ich ihm einen Ausdruck aus Google-Maps angereicht
hatte. Er fuhr dann links ran (Linksverkehr, und die Tokioter Taxis haben
elektrische Hintertüren, die sich automatisch mit viel Schwung öffnen, ohne
daß der Fahrer aussteigen muss), und versicherte mir mehrmals in
gebrochenem Englisch, daß der Taxameter jetzt angehalten ist und ich die
Wartezeit nicht bezahlen muss.
Er telefonierte dann rund 15 Minuten mit dem Hotel, und fuhr daraufhin mit
wieder eingeschaltetem Taxameter weitere 2 Minuten zu dem Hochhaus, daß wir
die ganze Zeit im Blick hatten.
Trinkgeld ist in Japan strengstens verboten, es ist eine Beleidigung, weil
es heißt "Ich hätte lieber mehr bezahlt für einen besseren Service".
Die Taxler sind da übrigens meistens ältere Herren im Rentenalter, die
Anzug und weiße Handschuhe tragen, angeblich weil viele Yakuza darunter
sind, also Ex-Häftlinge mit Tattoos und schlimmstenfalls abgehackten
Fingergliedern (wenn ein Yakuza Schande über seinen Boss bringt, muss er
sich selbst ein Stück vom Finger abhacken). Das fällt mit den weißen
Handschuhen nicht so auf.

Auch im Restaurant darf man kein Trinkgeld geben, man darf nicht mal beim
Bäcker aufrunden. Wir hatten ohne Frühstück gebucht und ich kaufte immer
Schoko-Croissants in einer kleinen Bäckerei neben dem Hotel, die hatten
einen krummen Preis, 999 Yen oder sowas. Die reizende Bäckersfrau übergab
mir dann immer das Wechselgeld mit zwei Händen, so eine Münze kleiner als
ein 1-Cent-Stück, und noch viel weniger wert, so wie der katholische
Priester eine Hostie präsentiert. Allein diese Show war das teure Hörnchen
wert.

Grüße,

Frank

Torsten Mueller

unread,
Dec 16, 2023, 9:44:27 AM12/16/23
to
Frank Hucklenbroich <huckle...@gmx.net> schrieb:

> Quad?
>
> Kippt wenigstens nicht mit um.
>
> Und hat einen gewissen Spaßfaktor.

Die Dinger sind überflüssig wie ein Kropf, gefährlich (wenn man's nicht
geübt hat), elende Lärmschleudern und haben oft idiotische Verbräuche.
Aber der Spaß wiegt das ganz sicher alles auf.

T.M.

Torsten Mueller

unread,
Dec 16, 2023, 9:49:25 AM12/16/23
to
Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:

>> Egal, unten noch zwei ordentliche Bleiakkus rein, wegen der
>> Sitzheizung, dann geht das schon.
>
> Stil & dann zwei Bleiakkus?! Herr Mueller, wir müssen offenbar
> dringend über elementare Grundbegriffe sprechen.

In diesem Fall geht es nicht um den Stand der Technik oder um
alleletzte, fortgeschrittene Entwicklungen, es geht um Stil. Das ist wie
bei deutschen Autos.

T.M.

Juergen Pfingst

unread,
Dec 16, 2023, 10:06:56 AM12/16/23
to
Um des Himmels Willen! Bier im Keller? Das wären hin und zurück jeweils
60 Stufen! Da würde ich nach jedem Gang jeweils dieses helle Licht
sehen... Diese Flaschenpost nimmt einem schon eine Menge Arbeit ab.

J. P.

P. S.: Heute orderte ich u. a. auch eine Flasche Hörnerwhisky (aka
Jägermeister) mit vier Shotgläsern - ich verfügte bisher über keinerlei
Schnapspinnchen - , weil der weibliche Teil meiner Gäste den ab und zu
ganz gerne mal schlürft. "Prima! Der ist für Weihnachten.", wurde verfügt.

Gibt es eigentlich ein Land, in das man das Zeug nicht exportiert?
Nordkorea?

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 16, 2023, 10:07:00 AM12/16/23
to
"Nehmen Sie Mückenschutzmittel". Der ist so richtig gut.

Klar, nur auf dem Quad wird man gestochen.

Grüße,

Frank

Juergen Pfingst

unread,
Dec 16, 2023, 10:14:11 AM12/16/23
to
Ist doch klar: Spaß ist, wenn man trotzdem lacht.

J. P.

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 16, 2023, 10:15:46 AM12/16/23
to
Am Sat, 16 Dec 2023 09:14:50 +0100 schrieb Dietz Proepper:

> Frank Hucklenbroich <huckle...@gmx.net> wrote:
>> Am Thu, 14 Dec 2023 20:38:05 +0100 schrieb Juergen Pfingst:
>>> Jedenfalls habe ich morgen um 8 Uhr einen Termin bei meinem
>>> Lieglingskardiologen in Stahnsdorf. Weil mir bekannt ist, was
>>> schülertechnisch zu dieser Uhrzeit im ÖPNV - besonders in
>>> Autobussen - los ist, habe ich versucht, ein Taxi für mich und
>>> meine Begleitende zu chartern.
>>
>> Habt Ihr bei Euch kein Uber?
>
> Örks.
>
>> Kann ich wärmstens empfehlen.
>
> Du weißt, dass die Uber-Fahrer in der Regel noch schlechter als
> Taxifahrer bezahlt werden?

Das glaube ich nicht, die mit denen ich bisher unterwegs war, liefen als
ganz reguläre "Funkmietwagen" (so erzählten mir die Fahrer). Im Unterschied
zum klassischen Taxi, müssen die eigentlich nach jeder Fahrt zurück zur
Basis fahren, dürfen also nicht von einem Fahrgast direkt zum nächsten
fahren. In der Praxis schert sich da niemand drum.

> Oder hat sich das geändert? Man muss
> inzwischen ja wenigstens eine P-Wisch vorweisen.

Ja, aber eben keine echte Taxi-Lizenz. Letztere ist in Köln streng
reglementiert, und schon vor 20 Jahren kostete eine um die 300.000 DM. Der
Onkel eines Kumpels von mir war in der Branche tätig, daher weiß ich das.

>> Schneller
>> Service, gute Fahrzeuge (hierzustadt neue S-Klasse mit <5000 km auf
>> der Uhr oder Hybrid-Toyota fürs grüne Gewissen),
>
> Erinnert mich an die hiesigen Taxen.
>
>> man bekommt das
>> Kennzeichen und den Namen den Fahrers aus Handy gebeamt
>
> Sollte mich das in irgendeiner Form interessieren? Achja, stimmt. Die
> haben ja keine Markierung auf dem Dach.

Eben. Und Frauen fühlen sich dann vielleicht etwas sicherer. Es gab
hierzustadt vor Jahren Fälle, wo Taxifahrer ihre weiblichen Fahrgäste
vergewaltigt haben. Seitdem hat sich viel getan, es gibt feste Taxinummern,
die mit dem Kennzeichen identisch sind. Da will Uber einfach mitziehen. Und
bei Uber werden nicht nur die Fahrer, sondern auch die Fahrgäste mit
Sternchen bewertet. Wer sich also wie der letzte Idiot benimmt und das Auto
vollkotzt, wird in Zukunft keine Fuhre mehr bekommen. Finde ich nicht ganz
so schlecht.

>> und es geht
>> schnell und wird korrekt zum Festpreis abgerechnet. Man zahlt also
>> nicht extra für dauerrote Ampeln oder Stau.
>
> Es ist halt eingepreist.
>
> Achja. Ich habe in meinem Leben auch noch keine Backstube(tm) und kein
> Flugzeug der Firma Ryan Air betreten. Ist mir ein wenig /zu/ billig.

Ryanair ist längst nicht mehr billiger als Eurowings&Co.

Das ist 20 Jahre her, als man zu dritt für insgesamt 120 EUR von Hahn nach
Pisa und zurück kam (BDDT).

Grüße,

Frank

Andy Angerer

unread,
Dec 16, 2023, 10:37:51 AM12/16/23
to
Am 16.12.23 um 16:06 schrieb Juergen Pfingst:
> Am 16.12.2023 um 15:31 schrieb Frank Hucklenbroich:
>> Am Sat, 16 Dec 2023 01:46:53 +0100 schrieb Andy Angerer:
>>> Am 15.12.23 um 22:01 schrieb Frank Hucklenbroich:
>>>
>>>> Mein Gott, was für nutzlose Sachen man sich 35 Jahre lang merkt. Ist ja
>>>> nicht so, als ob ich das Lied seitdem nochmal gehört hätte, trotzdem
>>>> könnte ich es textsicher mitsingen.
>>>
>>> ... aber wo hab ich den verfickten Schlüssel hin?!
>>
>> Ja, kenne ich zur Genüge. Erst sterben die Kurzzeit-Gehirnzellen ab. Da
>> steht man dann im Keller und fragt sich, was man da eigentlich will. Im
>> Zweifel Bier raufholen, das passt dann immer als Entschuldigung.
>>
> Um des Himmels Willen! Bier im Keller? Das wären hin und zurück jeweils
> 60 Stufen! Da würde ich nach jedem Gang jeweils dieses helle Licht
> sehen...

Du hast doch Personal, hab ich gedacht?

Andy Angerer

unread,
Dec 16, 2023, 10:40:30 AM12/16/23
to
Am 16.12.23 um 15:11 schrieb Hartmut Ott:
Wozu?
Acht Zossen können auch nicht schneller laufen als einer.

Juergen Pfingst

unread,
Dec 16, 2023, 11:05:18 AM12/16/23
to
Das hält den Haushalt auf Vordermann. Es sind keine Diener, Knechte oder
Leibeigene. Ausserdem ist es für mich sehr viel praktischer, einfach in
die Küche zu latschen, um eine Pulle Bier usw.

J. P.

Ulf Kutzner

unread,
Dec 16, 2023, 11:09:31 AM12/16/23
to
Andy Angerer schrieb am Samstag, 16. Dezember 2023 um 16:40:30 UTC+1:
> Am 16.12.23 um 15:11 schrieb Hartmut Ott:
> > Am 15.12.23 um 16:58 schrieb :
> >> Am 15.12.23 um 12:29 schrieb Hartmut Ott:
> >>
> >>> Vierspännige Kutsche,
> >> ...
> >>> Hat für die Zuschauer sicherlich einen Reiz.
> >>
> >> Wenn das Opa noch erleben könnte! Der hat seine Töchter
> >> mit der Kutsche zum Lyzeum fahren lassen...
> >
> > Einspännige Kutschen sind hier ab und an zu sehen, die fahren dann zu
> > Übungszwecken bzw. bei Wettbewerben. Wobei ich den Reiz ja eher bei den
> > Achtspännigen sehe, die ich nur aus Schilderungen kenne, die vor dem WK
> > I datieren.
> Wozu?
> Acht Zossen können auch nicht schneller laufen als einer.

Wenn das Dingens aus Prunksucht aber vier Tonnen schwer
https://de.wikipedia.org/wiki/Gold_State_Coach
gerät oder gar Steigungen zu bewältigen sind...

Gruß, ULF

Juergen Pfingst

unread,
Dec 16, 2023, 11:27:09 AM12/16/23
to
Am 16.12.2023 um 16:40 schrieb Andy Angerer:
> Am 16.12.23 um 15:11 schrieb Hartmut Ott:
>> Am 15.12.23 um 16:58 schrieb Martin Ebert:
>>> Am 15.12.23 um 12:29 schrieb Hartmut Ott:
>>>
>>>> Vierspännige Kutsche,
>>> ...
>>>> Hat für die Zuschauer sicherlich einen Reiz.
>>>
>>> Wenn das Opa noch erleben könnte! Der hat seine Töchter
>>> mit der Kutsche zum Lyzeum fahren lassen...
>>
>> Einspännige Kutschen sind hier ab und an zu sehen, die fahren dann zu
>> Übungszwecken bzw. bei Wettbewerben. Wobei ich den Reiz ja eher bei
>> den Achtspännigen sehe, die ich nur aus Schilderungen kenne, die vor
>> dem WK I datieren.
>
> Wozu?
> Acht Zossen können auch nicht schneller laufen als einer.
>
>
Unsern Oppa väterlicherseits verdingte sich noch als Kutscher bei einer
Industriellenfamilie aus dem Pott. Die lebten in einer Villa im
Stirnband zu Hagen. Nette Gegend. Ich bin dortselbst im Hohenhof 10
übrigens geboren worden. Aber egal. Muss ein nettes Leben gewesen sein,
etwa um die Jahrhundertwende. So mit Anrufen der Dame des Hauses per
Haustelefon um 3 Uhr des Nachts: "Pfingst!? Mir ist kalt. Machen Sie mal
die Heizung an..."

J. P.

Nico Hoffmann

unread,
Dec 16, 2023, 11:30:34 AM12/16/23
to
Hartmut Ott schreibt:
Ach naja. Wenn man vom Taxi etwas weg geht zur Güterbeförderung:
Braustolz (iirc) hat seine lokalen Bierlieferungen per Pferdefuhrwerk
vor einigen Jahren eingestellt. Schade.
Ich fand, die zwei Kaltblüter hatten was.

N.
--
tagherrdoktor

Nico Hoffmann

unread,
Dec 16, 2023, 11:30:34 AM12/16/23
to
Frank Hucklenbroich schreibt:
Kein Wunder...! Als /8 hatte der 200D nochmal 5PS weniger.


> aber ich hatte Urlaub, insofern
> war mir das sowas von egal.

Reisen, nicht rasen. Man ist ja nicht aiuf der Flucht.


N.
--
"Gehe nicht zu einem Ferscht,
Wenn du nicht gerufen werscht." (Berliner Tageblatt, 1898)

Martin Udelhoven

unread,
Dec 16, 2023, 11:51:36 AM12/16/23
to
Am 16.12.2023 um 16:15 schrieb Frank Hucklenbroich:

> Ja, aber eben keine echte Taxi-Lizenz. Letztere ist in Köln streng
> reglementiert, und schon vor 20 Jahren kostete eine um die 300.000 DM. Der
> Onkel eines Kumpels von mir war in der Branche tätig, daher weiß ich das.


Nicht "vor 20 Jahren schon", sondern "vor 20 Jahren noch" muss das
heißen. (Übrigens hatten wir vor 20 Jahren schon den Euro.)
Die goldenen Zeiten sind nämlich längst vorbei. Auch damals kostete die
Konzession natürlich nur eine geringe amtliche Gebühr, war aber wegen
Begrenzung nicht zu bekommen. Man musste eine bestehende von jemandem
abkaufen, daher die Phantasiepreise. Heute ist das zwar immer noch
ähnlich, nur sind die Preise deutlich gesunken, weil sich das Geschäft
schon längst kaum noch lohnt, siehe Uber, Funkwagen und ähnliches.
Vor etwa zehn Jahren war in einem Artikel von einem aktuellen
Übernahmepreis von bis zu 50.000 die Rede. Der Trend ging nach unten.

Martin

Andy Angerer

unread,
Dec 16, 2023, 11:52:18 AM12/16/23
to
Am 16.12.23 um 17:05 schrieb Juergen Pfingst:
Ich tu mich da leicht, so lang der Aufzug funktioniert.
It is loading more messages.
0 new messages