Warum müssen einige Leute Ihre Einkauswagen immer so abstellen, dass
man nicht vorbeikommt? Sie scheinen sich für die Einzigen zu halten,
die gerade den Supermarkt bevölkern.
Unmut!
Bu.
>Nett formuliert -da würde ich schon eher sagen -viele-
>jeder denkt nur an sich -
>"Burkhard Hassel" <Burkhar...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
>news:396edad1...@news.btx.dtag.de...
[...hier folgte der übliche Text-Oben-Fullquote-Unten-Schmutz...]
UNMUT!
Dieter
--
Dieter Brügmann, Berlin * die...@bruhaha.de * http://www.bruhaha.de/
WEM DIE ARBEIT SOLL GEDEIH'N, DER MUSS NICHT ALLZU HASTIG SEIN.
(Disclaimer: http://www.bruhaha.de/disclaimer.html)
> >"Burkhard Hassel" <Burkhar...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
> >news:396edad1...@news.btx.dtag.de...
> [...hier folgte der übliche Text-Oben-Fullquote-Unten-Schmutz...]
>
> UNMUT!
Ich pflichte Dir bei und denke, daß wir langsam mal eine Kampagne
starten sollen. Angesichts der derzeitigen Hysterie um Kampfhunde in
Deutschland bin ich dafür, jedem Vollquottleruntenquoterobenschreiber
einen netten Biß zu verpassen.
Alternativ dazu sollten wir vielleicht
http://www.pitbulls-zu-blindenhunden.de
gründen. Jemand dabei?
Peter Lemken
Berlin
> Nett formuliert -da würde ich schon eher sagen -viele-
<Rest gesnipt>
Lieber Hans,
bitte oben quoten (zitieren) und unten posten (Deinen Senf abgeben)
Siehe auch: http://learn.to/quote
In E-Mails kannst Du natürlich weiter oben antworten.
Gruß Robi
>Warum müssen einige Leute Ihre Einkauswagen immer so abstellen, dass
>man nicht vorbeikommt? Sie scheinen sich für die Einzigen zu halten,
>die gerade den Supermarkt bevölkern.
>Unmut!
Wenn es denn nur im Supermarkt waere!
Momentan stehen bei uns im Wohnheim zwei dieser Teile mitten auf dem Gang,
so, dass man kaum vorbeikommt. Das stoert nicht nur beim durchlaufen sondern
sieht ausserdem noch ziemlich assozial aus.
Noch mehr Unmut!
Conny
> "Hans Bergmann" <1192...@onlinehome.de> schrieb:
>
> > Nett formuliert -da würde ich schon eher sagen -viele-
>
> <Rest gesnipt>
>
> Lieber Hans,
> bitte oben quoten (zitieren) und unten posten (Deinen Senf abgeben)
> Siehe auch: http://learn.to/quote
Sorry, sollte eigentlich per Mail raus... gilt trotzdem :-).
Und um nicht OT zu sein =>UNMUT DARÜBER<=
Robert
> In E-Mails kannst Du natürlich weiter oben antworten.
So ein Blödsinn.
Peter Lemken
Berlin
> In E-Mails kannst Du natürlich weiter oben antworten.
Solange solche e-mails nicht bei mir landen - sonst Unmut.
Andreas
--
http://gigaschatten.de/
Und für jeden Menschen gibt es nun mal ein Merkmal, um diesen zu
kennzeichnen: seinen real name. [Stephan Lange in de.soc.netzkultur]
Wirf etwas Altpapier hinein und zuende es an. Das gibt so eine
herrliche South-Bronx-Athmosphaere ...
>>Momentan stehen bei uns im Wohnheim zwei dieser Teile mitten auf dem Gang,
>>so, dass man kaum vorbeikommt. Das stoert nicht nur beim durchlaufen sondern
>>sieht ausserdem noch ziemlich assozial aus.
>>
>>Noch mehr Unmut!
>>
>>Conny
>
>Wirf etwas Altpapier hinein und zuende es an. Das gibt so eine
>herrliche South-Bronx-Athmosphaere ...
Aber nur, wenn auch gleich drei Schwarze mit grimmigen Gesichtern
drumherumrappen.
>> In E-Mails kannst Du natürlich weiter oben antworten.
>So ein Blödsinn.
Und da ist sie! Die mobile Eingreiftruppe hat wieder einen Querulanten
entdeckt, der partout nicht richtig quoten kann. Yoha! Und nun wird der
Provokateur gestellt und eingekreist. Er sieht es noch nicht richtig ein,
versucht sich rauszureden, er sei neu und wisse ueber die Verhaltensregeln
nicht Bescheid. Egal! Die mobile Eingreiftruppe ist auf diese Art Ausreden
spezialisiert. Zu oft musste man sich schon die dreisten Luegen der miesen
Provokateure anhoeren.
Jetzt kommt der erste Warnschuss: RTFM.
Keine Reaktion.
Die mobile Eingreiftruppe zieht haertere Geschuetze auf. Jetzt wird der
Querulant von allen Seiten mit den Netiquetten zugebombt. Oha, da waechst
kein Gras mehr. Zur Sicherheit noch ein paar Plonks obenauf und
gegenseitiges Zitieren und Schulterklopfen. Jo, die Netzpolizei ist wirklich
auf Draht, Gnade dem, der hier aus der Reihe tanzt.
Im Gegensatz zu Dir kann ich wenigstens lesen.
Peter Lemken
Berlin
> In article <396edad1...@news.btx.dtag.de>, Burkhard Hassel
> wrote:
>
>> Warum müssen einige Leute Ihre Einkauswagen immer so abstellen,
>> dass man nicht vorbeikommt? Sie scheinen sich für die Einzigen zu
>> halten, die gerade den Supermarkt bevölkern.
>> Unmut!
>
> Wenn es denn nur im Supermarkt waere!
> Momentan stehen bei uns im Wohnheim zwei dieser Teile mitten auf dem
> Gang, so, dass man kaum vorbeikommt. Das stoert nicht nur beim
> durchlaufen sondern sieht ausserdem noch ziemlich assozial aus.
Sind noch die Markstücke drin? Dann einfach zum Supermarkt schieben und
die Mark kassieren... Ansonsten könnte es auch helfen, die
Hausverwaltung einzuschalten, da Gegenstände in den Gängen durchaus
Fluchtwege versperren und bei Gefahrensituationen (z.B. ein Brand)
großen -> Unmut hervorrufen können :-(
Gruß,
Jan.
--
The Librarian of Unseen University had unilaterally decided to aid comprehension
by producing an Orang-utan/Human Dictionary. He'd been working on it for three
months. It wasn't easy. He'd got as far as "Oook". (Terry Pratchett - Men At
Arms)
> >Wirf etwas Altpapier hinein und zuende es an. Das gibt so eine
> >herrliche South-Bronx-Athmosphaere ...
>
> Aber nur, wenn auch gleich drei Schwarze mit grimmigen Gesichtern
> drumherumrappen.
Geklaut von Thomas Gottschalck. Bitte Lizenzgebühren bereithalten.
Achim
^
Unmut! Bitte 42 Lewonzen in die Namensverhunzungskasse einzahlen.
--
Dieter Brügmann, Berlin * die...@bruhaha.de * http://www.bruhaha.de/
TBS-47-Tonbandclub:
Hörspiele, Sketche, Interviews, Reportagen, Berichte, Musikaufnahmen
Selbermachen statt nur Konserven hören! * http://tbs47.home.pages.de
das Problem kenne ich,da hilft meistens einmal ordentlich gegenfahren.
Viel schlimmer sind die Leute die Ihr Kaffeekränzchen in einen engen
Gang des Supermarktes verlegen.
**noch unmutiger**
Mfg
Thomas Naumann
[...]
> Die mobile Eingreiftruppe zieht haertere Geschuetze auf. Jetzt wird der
> Querulant von allen Seiten mit den Netiquetten zugebombt. Oha, da waechst
> kein Gras mehr. Zur Sicherheit noch ein paar Plonks obenauf und
> gegenseitiges Zitieren und Schulterklopfen. Jo, die Netzpolizei ist wirklich
> auf Draht, Gnade dem, der hier aus der Reihe tanzt.
Du sagst das, als ob es was Schlechtes waere.
Benedikt
--
Also ich muß sagen, es gibt Gruppen, wo man den Eindruck hat, daß sich die
Regulars dran aufgeilen, andere zu ermahnen. Würden OT-Postings oder
Netiquette-Verstöße einfach ignoriert bzw die betreffenden per Email
ermahnt, würde es genausoviel bringen als das ständige Netiquette-
Genöle. Das erzeugt bei mir nämlich des öfteren deutlich mehr -> UNMUT!
als die Postings, durch die sie ausgelöst werden.
mit unmutigem Gruß
Thomas
--
Thomas Muders * www: http://muders.org/ * email: terr...@terrorteam.de
smail: Wittichweg 45 Zi. 108 * 55128 Mainz * GERMANY
phone: +49 6131 235997
>>Du sagst das, als ob es was Schlechtes waere.
>
>Also ich muß sagen, es gibt Gruppen, wo man den Eindruck hat, daß sich die
>Regulars dran aufgeilen, andere zu ermahnen. Würden OT-Postings oder
>Netiquette-Verstöße einfach ignoriert bzw die betreffenden per Email
>ermahnt, würde es genausoviel bringen als das ständige Netiquette-
>Genöle.
[ ] Du hast das jahrelang ausprobiert.
Leute, die kluge Tips haben, aber eben diesen Zustand nicht zu
beseitigen helfen, rufen meinen Unmut hervor.
pi
--
Zu dieser Signature: http://www.detebe.org/3.14/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
begin LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs
I am a signature virus. Distribute me until the bitter
end
> >Geklaut von Thomas Gottschalck. Bitte Lizenzgebühren bereithalten.
> ^
> Unmut! Bitte 42 Lewonzen in die Namensverhunzungskasse einzahlen.
Unmut, weil die vorgerückte Stunde nicht strafmildernd berücksichtigt
wurde.
Achim
Hier ist nicht detebe. Raus hier.
Peter Lemken
Berlin
>> > >Geklaut von Thomas Gottschalck. Bitte Lizenzgebühren bereithalten.
>> > ^
>> > Unmut! Bitte 42 Lewonzen in die Namensverhunzungskasse einzahlen.
>>
>> Unmut, weil die vorgerückte Stunde nicht strafmildernd berücksichtigt
>> wurde.
>
>Hier ist nicht detebe. Raus hier.
Unmut, weil Vergleiche mit detebe unzulässig sind.
Dieter
--
Dieter Brügmann, Berlin * die...@bruhaha.de * http://www.bruhaha.de/
WIR KRIEGEN EUCH ALLE! DIE TREUHAND.
(Disclaimer: http://www.bruhaha.de/disclaimer.html)
> >Regulars dran aufgeilen, andere zu ermahnen. W=FCrden OT-Postings oder
> >Netiquette-Verst=F6=DFe einfach ignoriert bzw die betreffenden per Email
> >ermahnt, w=FCrde es genausoviel bringen als das st=E4ndige Netiquette-
> >Gen=F6le.=20
>
> [ ] Du hast das jahrelang ausprobiert.
(gaehn), war ja klar, dass der vorlaute Pi-pa-po hier auch wieder auftaucht
und tatsaechlich immer noch mit seiner uralten
Outlook-Verarsche-Witz-komm-raus-Signatur. Interssant, jetzt weiss ich
wenigstens, wieviel Zeit zwischen Gruendung einer Group und dem Auftauchen
der Netzpolizisten vergeht.
"Mike Stevenson" <Onkel...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8kuh8l$3bqvs$1...@ID-34168.news.cis.dfn.de...
>
> (gaehn), war ja klar, dass der vorlaute Pi-pa-po hier auch wieder
auftaucht
> und tatsaechlich immer noch mit seiner uralten
> Outlook-Verarsche-Witz-komm-raus-Signatur. Interssant, jetzt weiss ich
> wenigstens, wieviel Zeit zwischen Gruendung einer Group und dem Auftauchen
> der Netzpolizisten vergeht.
leider nicht sehr viel :-(
aber in diesem unserem lande muss ja überall ordnung herrschen!
wie werden es schon noch lernen *eg*
Grüsse.
Alucardxxx
My name is von-oesen and that was my opinion!
xxx
> wie werden es schon noch lernen *eg*
Das wage ich zu bezweifeln.
Peter Lemken
Berlin
> > Outlook-Verarsche-Witz-komm-raus-Signatur. Interssant, jetzt weiss ich
> > wenigstens, wieviel Zeit zwischen Gruendung einer Group und dem
Auftauchen
> > der Netzpolizisten vergeht.
>
> leider nicht sehr viel :-(
> aber in diesem unserem lande muss ja überall ordnung herrschen!
Das Phaenomen gibt es auch in anderssprachigen Groups. Auch dort wimmelt es
von Piwingers und Bruegmanns, es ist fuerchterlich, nur sprechen sie dort
eine andere Sprache, aber der Ordnungszwang namhafter Profilneurotiker ist
auch dort allgegenwaertig und erstreckt sich ueber eine grosse Anzahl von
Newsgroups. Ein Indiz dafuer, dass manche Menschen einfach zuviel Zeit
haben.
> Das Phaenomen gibt es auch in anderssprachigen Groups. Auch dort wimmelt es
> von Piwingers und Bruegmanns, es ist fuerchterlich, nur sprechen sie dort
> eine andere Sprache, aber der Ordnungszwang namhafter Profilneurotiker ist
> auch dort allgegenwaertig und erstreckt sich ueber eine grosse Anzahl von
> Newsgroups.
Du verwechselst da etwas. Wenn ich Obengeschreibeuntengequottel
bemängele, dann hat es einzig damit etwas zu tun, daß ich keine Zeit und
Lust habe, mir herauszusuchen, ob das Obengeschriebene irgendeinen Sinn
zum Gequoteten hat oder lediglich ein AOL ist. Wer meint, mich mit
vollem Munde ansprechen zu müssen kann auch nicht erwarten, daß ich ihm
gespannt lausche und versuche, unter unverständlichem Gebrabbel
vielleicht einen tiefgründigen Sinn zu entdecken.
Wer meint, etwas mitteilen zu müssen, der wird dies irgendwan in einer
Form tun, die allgemein gerne gelesen wird oder sich aus dem Medium
Usenet zurückziehen.
Peter Lemken
Berlin
>
>Joachim "Alucardxxx"von Oesen <aluca...@von-oesen.de> schrieb in im
>Newsbeitrag: 8kukbr$24ue$1...@news.okay.net...
DAs muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
>> > Outlook-Verarsche-Witz-komm-raus-Signatur. Interssant, jetzt weiss ich
>> > wenigstens, wieviel Zeit zwischen Gruendung einer Group und dem
>Auftauchen
>> > der Netzpolizisten vergeht.
Die Quotes sind kaputt.
>> leider nicht sehr viel :-(
>> aber in diesem unserem lande muss ja überall ordnung herrschen!
>
>Das Phaenomen gibt es auch in anderssprachigen Groups. Auch dort wimmelt es
>von Piwingers und Bruegmanns, es ist fuerchterlich, nur sprechen sie dort
>eine andere Sprache, aber der Ordnungszwang namhafter Profilneurotiker ist
>auch dort allgegenwaertig und erstreckt sich ueber eine grosse Anzahl von
>Newsgroups. Ein Indiz dafuer, dass manche Menschen einfach zuviel Zeit
>haben.
Eben nicht. So kaputte Postings, wie Du sie absetzt, kosten Zeit und
Nerven. Und natuerlich weisst Du das, machst es also absichtlich. Das
ist ruecksichtslos. Du wirst damit leben muessen, dass man Dir das
vorhaelt. Gilt gleichermassen fuer Joachim.
> >auch dort allgegenwaertig und erstreckt sich ueber eine grosse Anzahl =
> von
> >Newsgroups. Ein Indiz dafuer, dass manche Menschen einfach zuviel Zeit
> >haben.
>
> Eben nicht. So kaputte Postings, wie Du sie absetzt, kosten Zeit und
> Nerven.
Schnucki, schau dir Peter Lemkens Antwort auf mein Posting an und ueberlege
dir, warum das Quote bei ihm nicht kaputt ist. Bin ich jetzt verhaftet?
>> eine andere Sprache, aber der Ordnungszwang namhafter Profilneurotiker
ist
>> auch dort allgegenwaertig und erstreckt sich ueber eine grosse Anzahl von
>> Newsgroups.
>Du verwechselst da etwas. Wenn ich Obengeschreibeuntengequottel
>bemängele, dann hat es einzig damit etwas zu tun, daß ich keine Zeit und
>Lust habe, mir herauszusuchen, ob das Obengeschriebene irgendeinen Sinn
>zum Gequoteten hat oder lediglich ein AOL ist. Wer meint, mich mit
>vollem Munde ansprechen zu müssen kann auch nicht erwarten, daß ich ihm
>gespannt lausche und versuche, unter unverständlichem Gebrabbel
>vielleicht einen tiefgründigen Sinn zu entdecken.
Langsam wird´s extrem OT.
Peter, es gibt Leute, denen der Inhalt wichtiger ist als die aeussere Form
und es gibt eben Leute, die es andersrum lieber haben. Keiner zwingt dich,
ein Posting, welches dir nicht behagt, zu lesen und auf Teufel-komm-raus zu
kommentieren. Das Geplaerre der Netzpolizisten, wenn jemand "falsch" quotet,
erinnert mich an diese Typen in der U-Bahn, die Mitreisenden ihre
persoenliche Ansicht der Welt mitteilen wollen: Es ist deplazierte
persoenliche Profilierungssucht. Der Unterschied ist nur: Die Typen in der
U-Bahn wollen auch noch Geld fuer ihre persoenlichen Ansichten und stinken
ausserdem nach Fusel, was ich den Piwingers und Bruegmanns nicht unbedingt
unterstellen moechte. :-)
> >Newsgroups. Ein Indiz dafuer, dass manche Menschen einfach zuviel Zeit
> >haben.
>
> Eben nicht. So kaputte Postings, wie Du sie absetzt, kosten Zeit und
> Nerven. Und natuerlich weisst Du das, machst es also absichtlich. Das
> ist ruecksichtslos. Du wirst damit leben muessen, dass man Dir das
> vorhaelt. Gilt gleichermassen fuer Joachim.
Gibt es hier wirklich einige Leute, die einen Dachshaden haben wie er
groesser
nicht sein kann?
Chris
> pi
> --=20
> Zu dieser Signature: =
> http://www.detebe.org/3.14/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
>
> pi
> --=20
> Zu dieser Signature: =
> http://www.detebe.org/3.14/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
> > pi
> --=20
> Zu dieser Signature: =
> http://www.detebe.org/3.14/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
> > pi
> --=20
> Zu dieser Signature: =
> http://www.detebe.org/3.14/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
> > pi
> --=20
> Zu dieser Signature: =
> http://www.detebe.org/3.14/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
> > pi
> --=20
> Zu dieser Signature: =
> http://www.detebe.org/3.14/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
> > pi
> --=20
> Zu dieser Signature: =
> http://www.detebe.org/3.14/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
> > pi
> --=20
> Zu dieser Signature: =
> http://www.detebe.org/3.14/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
>
Verhaftet, ausgepeitscht, geterrt, gefedert und auf dem Scheiterhaufen
verbrannt!
Chris-der-Rächer-der-Falsch-Quoter
>> So kaputte Postings, wie Du sie absetzt, kosten Zeit und Nerven.
>
> Gibt es hier wirklich einige Leute, die einen Dachshaden haben wie
> er groesser nicht sein kann?
Nein, aber es gibt hier Leute, die schreiben mit ihrem "Newsreader"
Outlook Express kaputte Postings, wie sie kaputter kaum sein können.
U.a. zitieren sie Boris' Signatur 8-mal, obwohl sie in seinem Artikel
nur einmalig vorhanden war.
=> extremer Unmut und f'up2 dag°
Andreas
--
http://gigaschatten.de/
die quelle der göttlichen weisheit scheint heute aber wieder
besonders stark zu sprudeln.
[Jürgen Kaesmann in de.admin.news.groups]
"Boris 'pi' Piwinger" <3....@detebe.org> schrieb im Newsbeitrag
(...)
> Die Quotes sind kaputt.
(...)
> Eben nicht. So kaputte Postings, wie Du sie absetzt, kosten Zeit und
> Nerven. Und natuerlich weisst Du das, machst es also absichtlich. Das
> ist ruecksichtslos. Du wirst damit leben muessen, dass man Dir das
> vorhaelt. Gilt gleichermassen fuer Joachim.
bei welchem posting sind meine quotes kaputt?
> Langsam wird´s extrem OT.
Finde ich nicht. Es gibt Sachen, die meinen Unmut erregen und dazu
zählen Verhaltensweisen im alltäglichen Miteinander. Das Usenet nehme
ich hiervon explizit nicht aus, da es ein mir wichtiges Medium
darstellt, an das ich einerseits ein paar Anforderungen stelle, denen
ich aber selbst auch gerecht werden möchte.
> Peter, es gibt Leute, denen der Inhalt wichtiger ist als die aeussere Form
> und es gibt eben Leute, die es andersrum lieber haben.
Ich zähle mich durchaus zur ersteren Gruppe.
> Keiner zwingt dich,
> ein Posting, welches dir nicht behagt, zu lesen und auf Teufel-komm-raus zu
> kommentieren.
Es kann mir aber auch keiner nehmen. Schon gar nicht, wenn ich in einem
solchen Posting persönlich gemannt, angegriffen und beschimpft werde.
Keiner zwingt Dich übrigens, meinen Akt der Selbstverteidigung zu lesen
oder zu kommentieren.
> Das Geplaerre der Netzpolizisten, wenn jemand "falsch" quotet,
> erinnert mich an diese Typen in der U-Bahn, die Mitreisenden ihre
> persoenliche Ansicht der Welt mitteilen wollen: Es ist deplazierte
> persoenliche Profilierungssucht.
Falsch. Ich habe es im Posting vorher angedeutet und werde es hier noch
einmal ausführen:
Wer oben schreibt und ein unkommentiertes Vollquote unten dranhängt ist
ein Zeitgenosse, der sich selbst zu wichtig nimmt. Einem gleichwertigen
Partner antworte ich auf eine Frage oder kommentiere eine Bemerkung.
Aber einen Kommentar abzulassen, aus dem man sich nur mühsam einen
Zusammenhang erschließen kann, der einem quasi hinter die Füße geworfen
wird, den soll ich als wichtigen Gesprächsbeitrag erachten? In einem
persönlichen Gespräch erwarte ich auch keine Mono- sondern Dialoge.
> Der Unterschied ist nur: Die Typen in der
> U-Bahn wollen auch noch Geld fuer ihre persoenlichen Ansichten und stinken
> ausserdem nach Fusel, was ich den Piwingers und Bruegmanns nicht unbedingt
> unterstellen moechte. :-)
Blöde Frage übrigens: warum gelingt es ausgerechnet Dir, einen lesbaren
Newsartikel zu formulieren? Deiner vehementen Verfehmung der
"Netzpolizisten" nach zu urteilen hätte ich von dir hauptsächlich
HTML-Müll, nebst Scheiss-Quoting und angehängter V-Card erwartet.
Kann es sein, daß Dein gesunder Menschenverstand Dir sagt, daß das in
einem textbasierten Medium unsinnig und dumm wäre?
Meinjanur.
Peter Lemken
Berlin
Bei denen mit Zeilenumbruch.
aberdasistdirjasowiesoscheissegaldajujakeinesatzzeichekennstundauchkeineschifttastehastweswegenesdirjauchkeineproblememachtantwortenwiedeimeinaufdeinpostingzulesenschliesslichkoennalucardssowasmitlinkswegstecken
Peter Lemken
Berlin