Lothar Frings <
Lothar...@gmx.de> schrieb:
Uff! DAdedrauf bin ich nun all noch gar nicht gekommen ...
Ganz so doll abwegig ist das in der Tat nicht.
Aber, mal ganz davon abgesehen, dass dieser Denkmal-, Ensemble- und
was-noch-alles-Schutz sowieso und immer für - mehr oder weniger
komischen, "extra3-tauglichen" - Wahnsinn gut ist: Es wäre ja gar kein
"Erbe" im engeren Sinn, allenfalls eine nachempfundene, histörelnde
Kulisse. Es ist ja nicht die "Original"pflasterung, ich selbst habe
zugeschaut, vor sechs Jahren, als die Pflasterung neu gemacht wurde;
das war nach großem Aufriss, wo praktisch alles neu gemacht wurde:
Abwasser, Gas, Breitbandkabel usw.usf das volle Programm.
Anfänglich sah es ja auch noch erträglich aus, leidlich einheitlich
und so (aber auch da war es eben schon lautes, holpriges
K's'pflaster), aber inzwischen ist es eine Berg-und-Tal-Bahn (da muss
also was bei der Verdichtung schief gelaufen sein), und praktisch
keine Wacke ist mehr ohne Sprung - was auf mindere Qualität weist,
also auf Sparen am falschen Ende bzw. schludrige Endabnahme.
Wie dem auch immer sei, es ist ein Unmutquell, der so bald nicht
versiegen dürfte.