Martin Ebert <
mx...@gmx.net> schrieb:
>> Moment ... eine richtige Postfiliale mit richtigen Öffnungszeiten? In
>> welchem zurückgebliebenen Land lebst Du? Ich weiß echt nicht einmal
>> mehr, wo noch eine ist, die man im Notfall mal benutzen könnte.
>
> Bei der LPG drei Orte weiter, die haben da so einen Landladen. Und sie
> sind Paketstelle für mindestens 35 Paketdienste.
Diese Agenturen sind scheiße. Die Mitarbeiter sind sehr oft schlecht
ausgebildet und machen deshalb Fehler, mit von der Regel abweichenden
Fällen gehen sofort die Probleme los, dann muß man als Kunde mehr und
besser bescheidwissen als sie. Und eine ganze Reihe von typischen
Post-Dienstleistungen wird offiziell gar nicht von ihnen angeboten, das
sagt die Post selbst.
In CH beispielsweise verkaufen diese Agenturen nicht einmal Briefmarken
in allen Größen, sondern nur noch typische. Wenn einem also eine fehlt,
um auf einen bestimmten Betrag zu kommen, mußt du mit einer größeren
draufzahlen, denn die Zusatzfrankierung mit dem Restbetrag können sie
natürlich auch nicht. Das ist immer besonders ärgerlich, wenn eine
Preiserhöhung stattgefunden hat. Es dauert dann ein halbes Jahr, bis die
neuen Preise wieder als typisch gelten und als Marken verfügbar sind.
Auch Geld auszahlen, das ein anderer für dich bei der Post eingezahlt
hat, können sie nicht, obwohl diese typische, über 100jährige
Post-Dienstleistung von einigen (z.B. Krankenkassen) noch als
funktionierend betrachtet und mit großer Selbstverständlichkeit benutzt
wird. Dir stehen 1200 CHF zu, die dir die Kasse zurückzahlen will, aber
du mußt extra in die Stadt fahren und eine echte Poststelle suchen, nur
um dein verdammtes Geld zu kriegen. (Auf diese Weise sparen sich Kassen
u.a. vor allem die Überweisungsgebühren, die Banken erheben würden.)
Ich halte überhaupt nichts von diesen Agenturen. Ich habe ausnahmslos
negative Erfahrungen damit gemacht. Mir ist völlig unbegreiflich, warum
ausgerechnet die Post ihre Filialen schließt [1] und wie die mit einer
überhaupt nicht gleichwertigen Lösung Ersatz schaffen wollen, und das
weltweit. Posts weltweit sind offenbar wie von einer Krankheit befallen,
deren wesentliches Symptom eine merkwürdige Furcht vor dem Kunden ist.
Andere Branchen scheint das nicht zu betreffen.
T.M.
[1] da könnte ja auch jeder Supermarkt, jeder Friseurladen und jede
Imbißbude auf die Idee kommen, Agenturen aufzumachen