Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss
Groups keyboard shortcuts have been updated
Dismiss
See shortcuts

Rauchmelder

5 views
Skip to first unread message

Marco Moock

unread,
Jan 21, 2024, 4:25:52 AM1/21/24
to
Hallo zusammen!

Heute Nacht 3 Uhr.
Der Piezo vom Rauchmelder geht an - Akku leer. Nervt gewaltig.
Mit einem Lichtsensor wäre wohl zu teuer gewesen.

Warum müssen die Akkus und die Rauchmelder eigentlich immer so
konstruiert sein, dass die x,5 Tage halten und dann nachts
losgehen?

Ich müsste jetzt mal testen, wie sich das verhält, wenn man den Akku
nachts einbaut.

--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an ichwillges...@nirvana.admins.ws

Christian Treffler

unread,
Jan 21, 2024, 6:01:48 AM1/21/24
to
Marco Moock schrieb:

> Warum müssen die Akkus und die Rauchmelder eigentlich immer so
> konstruiert sein, dass die x,5 Tage halten und dann nachts
> losgehen?

Wenn ein Akku grenzwertig wird, dann überschreitet er bei niedrigeren
Temperaturen die Grenze. Ich kenne jetzt Deine Einbau-Situation nicht,
aber wahrscheinlich ist es Nachts etwas kälter.

Das ist wie mit dem Toast, der immer mit der gebutterten Seite auf dem
Boden aufschlägt. Die Physik ist gegen Dich.

CU,
Christian

Hermann Riemann

unread,
Jan 21, 2024, 8:15:49 AM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 10:25 schrieb Marco Moock:

> Der Piezo vom Rauchmelder geht an - Akku leer. Nervt gewaltig.
> Mit einem Lichtsensor wäre wohl zu teuer gewesen.

Einer meine Rauchmelderist anders.
Der fängt nach kurze Zeit an zu piepen, wenn er an der Decke hängt.
Liegt er auf einem Regal, bleibt er ruhig.

> Warum müssen die Akkus und die Rauchmelder eigentlich immer so
> konstruiert sein, dass die x,5 Tage halten und dann nachts
> losgehen?

Nur nachts?

> Ich müsste jetzt mal testen, wie sich das verhält, wenn man den Akku
> nachts einbaut.

Akku Zustand?

Marco Moock

unread,
Jan 21, 2024, 11:33:17 AM1/21/24
to
Am 21.01.2024 um 14:15:46 Uhr schrieb Hermann Riemann:

> Am 21.01.24 um 10:25 schrieb Marco Moock:

> > Warum müssen die Akkus und die Rauchmelder eigentlich immer so
> > konstruiert sein, dass die x,5 Tage halten und dann nachts
> > losgehen?
>
> Nur nachts?

Meistens passiert das nachts.

> > Ich müsste jetzt mal testen, wie sich das verhält, wenn man den Akku
> > nachts einbaut.
>
> Akku Zustand?

Nen älterer blauer von Conrad.

Juergen Pfingst

unread,
Jan 21, 2024, 11:33:37 AM1/21/24
to
Weiß einer zufällig, was so ein Teil kostet? Beim nächsten Piep haue ich
ihn nämlich kaputt.

J. P.

Marco Moock

unread,
Jan 21, 2024, 11:34:18 AM1/21/24
to
Am 21.01.2024 um 12:01:45 Uhr schrieb Christian Treffler:

> Wenn ein Akku grenzwertig wird, dann überschreitet er bei niedrigeren
> Temperaturen die Grenze. Ich kenne jetzt Deine Einbau-Situation nicht,
> aber wahrscheinlich ist es Nachts etwas kälter.

Kann gut sein, der Raum wird aber nicht beheizt.

nico

unread,
Jan 21, 2024, 12:15:02 PM1/21/24
to
Nicht so brutal, bitte. Tauche das Piepsding einfach in ein passendes
Gefäss mit Wasser, es sollte gut bedeckt sein.

Michael Schwingen

unread,
Jan 21, 2024, 2:01:39 PM1/21/24
to
On 2024-01-21, Marco Moock <mm+s...@dorfdsl.de> wrote:
> Warum müssen die Akkus und die Rauchmelder eigentlich immer so
> konstruiert sein, dass die x,5 Tage halten und dann nachts
> losgehen?

Unsere Hekatron haben eine RTC, die die LED und den Akku-Leer-Alarm von
21:00 bis 7:00 deaktiviert.

cu
Michael
--
Some people have no respect of age unless it is bottled.
0 new messages