Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss
Groups keyboard shortcuts have been updated
Dismiss
See shortcuts

Re: Totalausfall

78 views
Skip to first unread message

Torsten Mueller

unread,
Sep 19, 2023, 3:00:31 AM9/19/23
to
Torsten Mueller <muel...@runbox.com> schrieb:

zunächst:
[Friedensplan Teltschik, Kujat usw.]

dann:
> Die Ukraine ist [...] da, sie ist geografisch ein beträchtlicher Teil
> Europas, ein direkter Nachbar der EU mit erklärter Visafreiheit und
> all den Versprechungen, die man ihr 20 Jahre lang gemacht hat, nun mit
> all den Toten, die sie hingegeben hat, zudem heute mit einer
> beträchtlichen Diaspora. All das wird auch weiterhin vor allem
> Westeuropa ganz erheblich fordern, selbst wenn eines Tages weitere
> Waffen nicht mehr gebraucht werden sollten. Westeuropa wird aufgrund
> der schon vor langer Zeit demonstrativ erklärten Solidarität mit der
> Ukraine und deshalb letztendlich seiner eigenen Glaubwürdigkeit wegen
> einen langfristigen und kontinuierlichen Transfer an allem Möglichen
> Richtung Osten aufrechterhalten müssen, vor allem natürlich an Geld,
> Jahr für Jahr, und definitiv länger als ein Jahrzehnt.

Heute in Telepolis:
https://www.telepolis.de/features/Ein-deutscher-Friedensvorschlag-fuer-die-Ukraine-9308415.html?seite=all

Darin:
Es ist daher erschreckend, dass die Europäische Union, die selbst tief
in diesen Krieg involviert ist, noch keinen Vorschlag gemacht hat, wie
dieser Krieg durch eine politische Lösung beendet werden könnte.

[...]

Dass man damit die Ukraine im wahrsten Sinne ausblutet, wird offenbar
in Kauf genommen. [ich nannte sie eine Verfügungsmasse!]

[...]

Daher sollte es auch im ureigensten Interesse der Staaten der EU sein,
diesen Friedensvorschlag schnellstens aufzugreifen. Denn es wird die
EU sein, die in diesem Krieg verliert. Sie wird auf den Kriegskosten
sowie den Langzeitkosten einer zerstörten, verarmten und sich
entvölkernden Ukraine sitzen bleiben. Längst nachdem sich die USA
wieder über den Atlantik zurückgezogen hat, wird die EU zusätzlich
auch weiterhin mit vielen der weltweiten Krisenregionen in ihrer
unmittelbaren Nachbarschaft konfrontiert bleiben.

Auch wird es die Wirtschaft der EU sein, die durch eine Verteuerung
der Rohstoffe, durch den Verlust an Absatzmärkten und die Blockierung
der direkten Handelswege zu den Wachstumsregionen Asiens sowie durch
die eignen Sanktionen am meisten leiden wird.

Es gibt nun offensichtlich ein paar Stimmen, bei denen soetwas wie
Realismus zugrundeliegt, und zwar, wie ich es vom ersten Tag an gesagt
habe: im eigenen und unser aller Interesse. Selbstverständlich kann man
sie auch weiterhin mit Dreck beschmeißen, die Realität geht davon aber
nicht weg.

T.M.

Henning Sponbiel

unread,
Sep 19, 2023, 1:21:47 PM9/19/23
to
On Tue, 19 Sep 2023 09:00:26 +0200, Torsten Mueller wrote:

>Daher sollte es auch im ureigensten Interesse der Staaten der EU sein,
> diesen Friedensvorschlag schnellstens aufzugreifen. Denn es wird die
> EU sein, die in diesem Krieg verliert. Sie wird auf den Kriegskosten
> sowie den Langzeitkosten einer zerstörten, verarmten und sich
> entvölkernden Ukraine sitzen bleiben. Längst nachdem sich die USA
> wieder über den Atlantik zurückgezogen hat, wird die EU zusätzlich
> auch weiterhin mit vielen der weltweiten Krisenregionen in ihrer
> unmittelbaren Nachbarschaft konfrontiert bleiben.

Hat nicht irgendwer mal der EU zum Vorwurf gemancht, die Mitglieder
seien Krämerseelen?

Genau darauf scheinen Putin und die Kreml-Propaganda zu setzen, wenn ein
derartige Vorschlag hier propagiert wird:

Aber er könnte sich getäuscht haben, denn die meisten können weiter
rechnen und sich ausrechnen, was passiert, wenn Putin mit seinem Raubzug
durchkommt.


Moskauer Motto: Keine Befreiungskriege mehr, Vorfahrt für Imperialisten!


Henning

Ulf Kutzner

unread,
Sep 19, 2023, 1:35:13 PM9/19/23
to
Henning Sponbiel schrieb am Dienstag, 19. September 2023 um 19:21:47 UTC+2:

> Genau darauf scheinen Putin und die Kreml-Propaganda zu setzen, wenn ein
> derartige Vorschlag hier propagiert wird:
>
> Aber er könnte sich getäuscht haben, denn die meisten können weiter
> rechnen und sich ausrechnen, was passiert, wenn Putin mit seinem Raubzug
> durchkommt.
>
>
> Moskauer Motto: Keine Befreiungskriege mehr

War da nicht etwas mit Verbrämung als Befreiungsaktion?

Achim Lesmeister

unread,
Sep 19, 2023, 2:01:29 PM9/19/23
to
Am 2023-09-19 um 09:00 schrieb Torsten Mueller:

> Heute in Telepolis:
> https://www.telepolis.de/features/Ein-deutscher-Friedensvorschlag-fuer-die-Ukraine-9308415.html?seite=all
>
> [...]
>
> Dass man damit die Ukraine im wahrsten Sinne ausblutet, wird offenbar
> in Kauf genommen. [ich nannte sie eine Verfügungsmasse!]

Wer die Ukraine ausblutet, sind Putin und seine Helfershelfer.

Die EU und die Nato leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Zwar zuwenig und oft
zu spät, aber ohne diese Hilfe wäre die Ukraine vermutlich längst tot.
Niemand kann die Ukraine zwingen sich zu verteidigen, aber erst recht
kann niemand Ihr das Recht, sich zu verteidigen, absprechen.

> [...]
>
> Daher sollte es auch im ureigensten Interesse der Staaten der EU sein,
> diesen Friedensvorschlag schnellstens aufzugreifen. Denn es wird die
> EU sein, die in diesem Krieg verliert. Sie wird auf den Kriegskosten
> sowie den Langzeitkosten einer zerstörten, verarmten und sich
> entvölkernden Ukraine sitzen bleiben. Längst nachdem sich die USA
> wieder über den Atlantik zurückgezogen hat, wird die EU zusätzlich
> auch weiterhin mit vielen der weltweiten Krisenregionen in ihrer
> unmittelbaren Nachbarschaft konfrontiert bleiben.

Natürlich ist der Wiederaufbau der Ukraine ein europäisches Problem.
Wessen denn sonst? Die Ukraine liegt nunmal in Europa. Da ich davon
ausgehe, dass es extrem schwierig wird, die Kosten in Russland
einzutreiben, werden sie am Ende bei uns (=Europa) hängen bleiben. Das
ist so und das nehme ich gerne in Kauf.
Unser Nachbar, unsere Verpflichtung, unsere Kosten.

Dass die USA Militärhilfe leisten, finde ich gut. Sollten sie sich am
Ende am Wiederaufbau beteiligen (so wie nach dem WKII in Europa
geschehen), dann ist das natürlich willkommen. Eine Erwartungshaltung
dahingehend steht uns nicht zu.

Achim

Martin Ebert

unread,
Sep 19, 2023, 4:34:48 PM9/19/23
to
Am 19.09.23 um 20:01 schrieb Achim Lesmeister:

> Natürlich ist der Wiederaufbau der Ukraine ein europäisches Problem.

Auch, aber nicht nur.

> Wessen denn sonst?

Das der Ukraine und der Ukrainer selber. Es ist ja nicht so,
dass die Ukraine ein Land auf dem Entwicklungsniveau Afghanistans
und die Bewohner Analphabeten seien.

Also einen großen Teil wird die Ukraine schon allein machen.
Natürlich wird es ohne die Hilfe Europas nicht gehen; vermutlich
wird aber auch das Hilfe zur Selbsthilfe sein. Sein müssen.

Mt

Torsten Mueller

unread,
Sep 20, 2023, 8:28:18 AM9/20/23
to
Achim Lesmeister <lesmeister.v...@nurfuerspam.de> schrieb:

> Dass die USA Militärhilfe leisten, finde ich gut.

Ich weiß, und diese Waffen und Informationen können ja so viel Gutes
bewirken, man glaubt das oft gar nicht.

Die angesprochene Friedensinitiative zielt dennoch darauf ab, diesen
verdammten Krieg endlich zu beenden, anstatt ihn auf dem Buckel der
Ukrainer mit immer noch mehr und immer zerstörerischeren Waffen und vor
allem mit immer mehr Toten [1] endlos weiter zu führen, so daß
anschließend womöglich sogar ein bißchen Gehirnkapazität freiwird, um
auf der Basis von Vernunft eine europäische Nachkriegsordnung auf die
Beine zu stellen. - Was meinst Du, warum kommen diese Leute auf so eine
irre Idee?

T.M.

[1] ich erwähne immer die Toten, von denen ist nämlich sonst kaum die
Rede, kannste mal aufpassen

Peter Veith

unread,
Sep 20, 2023, 8:59:38 AM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 14:28 schrieb Torsten Mueller:

> Die angesprochene Friedensinitiative zielt dennoch darauf ab, diesen
> verdammten Krieg endlich zu beenden, anstatt ihn auf dem Buckel der
> Ukrainer mit immer noch mehr und immer zerstörerischeren Waffen und vor
> allem mit immer mehr Toten [1] endlos weiter zu führen, (...)

Nicht doch, wir müssen "uns auf einen langen Krieg in der Ukraine
vorbereiten." NATO-Pressesprecher Stoltenberg erst am 17.09.2023.

Alles nicht überraschend. Bereits am 20.02.2022 um 09:37 schrieb Ingrid:

"Der Biden-Plan sieht nun vor, Rußland in einen Dauerkonflikt in Europa
zu verstricken, stets am Rande des Schießkrieges [zwischen USA / NATO
und RU]. Bezahlen soll das die EU / BRD (so auch über Gaskauf in den USA
statt Northstream II) und damit gewönne er freie Hand gegen China."

Der US-Plan läuft so la, la. Und im Zweifel wird noch "eine Schippe"^^^
Wunderwaffe nachgelegt bis zum bitteren Ende.

Veith
--
Schafe tun alles, was sie können, um die Wahrheit nicht zu sehen.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Juergen Pfingst

unread,
Sep 20, 2023, 10:13:33 AM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 14:28 schrieb Torsten Mueller:
> Achim Lesmeister <lesmeister.v...@nurfuerspam.de> schrieb:
>
>> Dass die USA Militärhilfe leisten, finde ich gut.
>
> Ich weiß, und diese Waffen und Informationen können ja so viel Gutes
> bewirken, man glaubt das oft gar nicht.
>
> Die angesprochene Friedensinitiative zielt dennoch darauf ab, diesen
> verdammten Krieg endlich zu beenden, anstatt ihn auf dem Buckel der
> Ukrainer mit immer noch mehr und immer zerstörerischeren Waffen und vor
> allem mit immer mehr Toten [1] endlos weiter zu führen, so daß
> anschließend womöglich sogar ein bißchen Gehirnkapazität freiwird, um
> auf der Basis von Vernunft eine europäische Nachkriegsordnung auf die
> Beine zu stellen. - Was meinst Du, warum kommen diese Leute auf so eine
> irre Idee?

Ich weiß es nicht. Ich denke bei dem Thema aber immer nur an eine
Konferenz in München, im Jahre des Herrn 1938, wo über das Schicksal der
Tschechoslowakai entschieden wurde. *Ohne* Beteiligung des
Hauptakteuers! Ist es das, was Euch mit der Ukraine so vorschwebt?
>
> [1] ich erwähne immer die Toten, von denen ist nämlich sonst kaum die
> Rede, kannste mal aufpassen

Wenn dieser Sitzriese im Kreml nicht diese ganze Scheiße losgetreten
hätte, würden die wahrscheinlich alle noch leben. Abzüglich derer, die
zwischenzeitlich eines natürlichen Todes gestorben wären.

J. P.


Peter Veith

unread,
Sep 20, 2023, 10:35:44 AM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 16:13 schrieb Juergen Pfingst:

> Am 20.09.2023 um 14:28 schrieb Torsten Mueller:
>> Die angesprochene Friedensinitiative zielt dennoch darauf ab, diesen
>> verdammten Krieg endlich zu beenden (...)
>
> Ich weiß es nicht. Ich denke bei dem Thema aber immer nur an eine
> Konferenz in München, im Jahre des Herrn 1938, wo über das Schicksal der
> Tschechoslowakai entschieden wurde. *Ohne* Beteiligung des
> Hauptakteuers! Ist es das, was Euch mit der Ukraine so vorschwebt?

Wer war damals 1938 die Akteure? Richtig, die Angloamerikaner, mithin
der Wertewesten. Wer wurde noch ausgeschlossen? Richtig, Rußland. Warum?
Weil es Deutschland aktiv stoppen wollte. Nannte sich "System der
kollektiven Sicherheit". Noch nie gehört? Klar, das hat Gründe.

Ich erinnere in dem Zusammenhang auch an die Operation "Pike" und die
mit den holen Garantieversprechen Frankreichs und Großbritannien an
Polen genährte Hoffnung, Deutschland würde die wahren Feinde des
Wertewestens (zeitgenössisch "Abendland" genannt), die russischen
Bolschewisten über die Flanken (Finnland und Rumänien) angreifen.

>> [1] ich erwähne immer die Toten, von denen ist nämlich sonst kaum die
>> Rede, kannste mal aufpassen
>
> Wenn dieser Sitzriese im Kreml nicht diese ganze Scheiße losgetreten
> hätte, würden die wahrscheinlich alle noch leben. Abzüglich derer, die
> zwischenzeitlich eines natürlichen Todes gestorben wären.

Gut, machen wir Alternativgeschichte:

a) Man stelle sich vor, Frankreich und Großbritannien wären
vereinbarungsgemäß über den Westen Deutschlands vorgerückt und gemeinsam
mit Polen wäre Deutschland Anfang 1940 besiegt worden. Da wären der
europäischen Bevölkerung die folgenden 5 Jahre erspart geblieben und
vermutlich die lange Besatzungszeit auch.

b) Stelle Dir vor, die ukrainische Ausrüstung, Bewaffnung und Ausbildung
wäre durch die USA / NATO komplett abgeschlossen. Im Donbass sitzen die
in ihren verbunkerten Stellungen in mitten der Kommunen und im Süden
gehen die hochmotivierten NAZI-Bat^^^ Asows zum Angriff auf die Krim
über. Das wäre für die Russen das völlige Desaster geworden. Der Verlust
der Krim hätte den Verlust der Schwarzmeerhäfen und damit der
Mittelmeerflottillie und des Einflusses im Nahen Osten bedeutet. Syrien
wäre zerfallen und von konkurrierenden Terroristen beherrscht. Die USA
bereiten die Aggression gegen den Iran vor, Rußland wird
"dekolonialisiert" und zerfällt in vorläufig 3 Staaten. Und das alles
noch ohne NATO-Mitgliedschaft und Kernwaffen für die Ukraine.

Fakt: Die USA wollen einen "endlosen" Krieg, wie die "20 Jahre gegen den
Terror", um gegen die VR China freie Hand zu haben. Rußland will ihn
seit März 2022 "irgendwie" beenden, wobei die Krim russisch bleibt und
nunmehr auch der Donbass. Die Ukraine hat hier gar nichts zu sagen, die
stellen nur das Kanonenfutter.

Veith
--
"I appeal to the President of Russia Vladimir V. Putin to use the armed
forces of the Russian Federation to re-establish the rule of law, peace,
order, stability and to protect the people of Ukraine." UA-President,'14
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Stephan Seitz

unread,
Sep 20, 2023, 11:29:24 AM9/20/23
to
Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
> Ich weiß es nicht. Ich denke bei dem Thema aber immer nur an eine
> Konferenz in München, im Jahre des Herrn 1938, wo über das Schicksal der
> Tschechoslowakai entschieden wurde. *Ohne* Beteiligung des
> Hauptakteuers! Ist es das, was Euch mit der Ukraine so vorschwebt?

Du meinst, wie nach dem Krieg und der Gründung Israels? Stört das
heute noch jemanden? Bzw. wird es geduldet, wenn es jemanden stört?

Stephan

--
| Stephan Seitz E-Mail: stse+...@rootsland.net |
| If your life was a horse, you'd have to shoot it. |

Juergen Pfingst

unread,
Sep 20, 2023, 11:41:19 AM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 17:29 schrieb Stephan Seitz:
> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>> Ich weiß es nicht. Ich denke bei dem Thema aber immer nur an eine
>> Konferenz in München, im Jahre des Herrn 1938, wo über das Schicksal der
>> Tschechoslowakai entschieden wurde. *Ohne* Beteiligung des
>> Hauptakteuers! Ist es das, was Euch mit der Ukraine so vorschwebt?
>
> Du meinst, wie nach dem Krieg und der Gründung Israels? Stört das
> heute noch jemanden? Bzw. wird es geduldet, wenn es jemanden stört?
>
Ich möchte lediglich wissen, wie die Friedensinitiativenden es sich
vorstellen, durch Verhandlungen Frieden zu schaffen, wenn keiner der
beiden Hauptakteure verhandeln will.

Übrigens beantwortet man Fragen nicht mit Gegenfragen.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Sep 20, 2023, 11:47:03 AM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 16:35 schrieb Peter Veith:
> Am 20.09.2023 um 16:13 schrieb Juergen Pfingst:
>
>> Am 20.09.2023 um 14:28 schrieb Torsten Mueller:
>>> Die angesprochene Friedensinitiative zielt dennoch darauf ab, diesen
>>> verdammten Krieg endlich zu beenden (...)
>>
>> Ich weiß es nicht. Ich denke bei dem Thema aber immer nur an eine
>> Konferenz in München, im Jahre des Herrn 1938, wo über das Schicksal der
>> Tschechoslowakai entschieden wurde. *Ohne* Beteiligung des
>> Hauptakteuers! Ist es das, was Euch mit der Ukraine so vorschwebt?
>

[...]

Danke für die kostenlose aber ungeforderte Nachhilfe in geschichtlicher
Historie, Ingrid.

Das war aber keine Antwort auf meine Frage. Ich erleichtere sie speziell
für Dich sehr gerne:

[_] Ja
[_] Nein

Zutreffendes bitte ankreuzen.

J. P.

Martin Ebert

unread,
Sep 20, 2023, 12:01:25 PM9/20/23
to
Am 20.09.23 um 14:28 schrieb Torsten Mueller:

> um auf der Basis von Vernunft eine europäische Nachkriegsordnung auf
> die Beine zu stellen.

Es wird Dich vielleicht wundern: Wir haben schon eine.
Und wir haben zig völkerrechtliche Verträge inklusive
der Anerkennung der Grenzen in Europa. Auch durch
Russland, übrigens.

Aber nehmen wir mal Deinen komischen Vorschlag: Wer
garantiert Dir denn, dass Russland bei nächstbester
Gelegenheit nicht wieder diese Nachkriegsordnung
ignoriert und ein Nachbarland überfällt?

Mt

Torsten Mueller

unread,
Sep 20, 2023, 12:09:45 PM9/20/23
to
Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> schrieb:

> Ich möchte lediglich wissen, wie die Friedensinitiativenden es sich
> vorstellen, durch Verhandlungen Frieden zu schaffen, wenn keiner der
> beiden Hauptakteure verhandeln will.

Das ist nicht unwesentlich eine Propagandalüge. Die russische Führung
wollte nachweislich, die ukrainische ebenso, sehr schnell und sehr
pragmatisch, wie es sowj^Wrussische Art ist, das wurde vom Westen
zerschlagen. Die Russen (Lawrow) haben später mehrmals ihre Offenheit
erwähnt, selbstverständlich dann unter gewachsenen Bedingungen, die
Sache wurde komplizierter und komplizierter, auch die eigenen
Opferzahlen stiegen. Wer nicht mehr wollte (d.h. durfte), das waren die
Ukrainer.

Ich bin davon überzeugt, wenn eine ungenannte Macht ihr OK gäbe, dann
gäbe es ein paar Tage später ein Treffen an einem Tisch in einem Zimmer.
Es würden dabei nicht nur freundliche Worte fallen, aber es wäre eben
Worte und nicht Kugeln. - Das wird allerdings so schnell nicht
passieren. Denn die ungenannte Macht hat Kriegsziele, in denen die
Ukraine keine Rolle spielt.

T.M.

Henning Sponbiel

unread,
Sep 20, 2023, 12:58:22 PM9/20/23
to
On Wed, 20 Sep 2023 14:28:10 +0200, Torsten Mueller wrote:

>
>Die angesprochene Friedensinitiative zielt dennoch darauf ab, diesen
>verdammten Krieg endlich zu beenden, anstatt ihn auf dem Buckel der
>Ukrainer mit immer noch mehr und immer zerstörerischeren Waffen und vor
>allem mit immer mehr Toten [1] endlos weiter zu führen,

Jawoll. Sollen die Ukrainer sich doch von den Russen erobern lassen.

Hätten die Russen mal so im letzten Weltkrieg gehandelt, Millionen
Russen hätten nicht sterben müssen.


Henning

Stephan Seitz

unread,
Sep 20, 2023, 1:50:53 PM9/20/23
to
Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
> Ich möchte lediglich wissen, wie die Friedensinitiativenden es sich
> vorstellen, durch Verhandlungen Frieden zu schaffen, wenn keiner der
> beiden Hauptakteure verhandeln will.

Der Krieg wird mit ziemlicher Sicherheit schnell vorbei sein, wenn
keine Drittpartei mehr Waffenlieferungen mehr tätigt. Das kann man
dann Frieden nennen.

> Übrigens beantwortet man Fragen nicht mit Gegenfragen.

Aber selbstverständlich. Vorallem wenn es in der Geschichte ziemlich
normal ist.

Juergen Pfingst

unread,
Sep 20, 2023, 2:01:16 PM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 19:50 schrieb Stephan Seitz:
> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>> Ich möchte lediglich wissen, wie die Friedensinitiativenden es sich
>> vorstellen, durch Verhandlungen Frieden zu schaffen, wenn keiner der
>> beiden Hauptakteure verhandeln will.
>
> Der Krieg wird mit ziemlicher Sicherheit schnell vorbei sein, wenn
> keine Drittpartei mehr Waffenlieferungen mehr tätigt. Das kann man
> dann Frieden nennen.

'tüllich. Man könnte es aber auch freie Bahn für Wladolf Putler nennen.
>
>> Übrigens beantwortet man Fragen nicht mit Gegenfragen.
>
> Aber selbstverständlich. Vorallem wenn es in der Geschichte ziemlich
> normal ist.

Ist es das?

J. P.

Peter Veith

unread,
Sep 20, 2023, 2:04:17 PM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 17:46 schrieb Juergen Pfingst:

> Am 20.09.2023 um 16:35 schrieb Peter Veith:
>> Am 20.09.2023 um 16:13 schrieb Juergen Pfingst:
>>
>>> Am 20.09.2023 um 14:28 schrieb Torsten Mueller:
>>>> Die angesprochene Friedensinitiative zielt dennoch darauf ab, diesen
>>>> verdammten Krieg endlich zu beenden (...)
>>>
>>> Ich weiß es nicht. Ich denke bei dem Thema aber immer nur an eine
>>> Konferenz in München, im Jahre des Herrn 1938, wo über das Schicksal der
>>> Tschechoslowakai entschieden wurde. *Ohne* Beteiligung des
>>> Hauptakteuers! Ist es das, was Euch mit der Ukraine so vorschwebt?
>>
>
> [...]
>
> Danke für die kostenlose aber ungeforderte Nachhilfe in geschichtlicher
> Historie

Gern, aber naheliegend umsonst.

> Das war aber keine Antwort auf meine Frage. Ich erleichtere sie speziell
> für Dich sehr gerne:
>
> [_] Ja
> [X] Nein
>
> Zutreffendes bitte ankreuzen.

Ich begründe es sogar: Eine Lösung geht im Gegensatz zu der Lenkung
Deutschlands durch den Wertewesten 1938 gen Osten^^^ Rußland, hier nur
einschließlich der seit 2014 kriegführenden Ukraine.

War doch im März 2022 schon weit fortgeschritten, bevor stellvertretend
für die USA Boris himself der Ukraine sein" No" entgegen schmetterte,
die Asows daraufhin einen ihrer eigenen Unterhändler auf offener Straße
abknallten und nach der Vorleistung der Russen (Rückzug aus dem Norden)
Anfang April 2022 das Massaker von Butschta inszeniert wurde.

Nun, seit dem dümpelt der Krieg vor sich hin und die USA haben ihren
"ewigen Krieg" um Rußland zu beschäftigen, sich der EU / BRD als
Konkurrenz zu entledigen und sich dann die VR China vorzunehmen.

Der Beifall der grenzdebilen Masse ist ihr sicher.

Peter Veith

unread,
Sep 20, 2023, 2:14:05 PM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 16:57 schrieb Henning Sponbiel:

> Jawoll. Sollen die Ukrainer sich doch von den Russen erobern lassen.

Ja, das war der wohlfeile Plan der USA: Rußland bindet sich das
wirtschaftlich am Boden liegende Land ans Bein, päppelt eine feindlich
gesinnte Bevölkerung durch und ist einem "Afghanistan 2.0" für die
nächsten 20 Jahre ausgesetzt. Die Spezialeinheiten waren vorbereitet und
setzen nun mühsam ihre Anschläge im russischen Kernland um.

War schon genial, der Plan. Nur das Rußland einfach nicht mitspielt und
seit März 2022 Friedensverhandlungen sucht. Nunmehr wird es aber nicht
in Vorleistung treten und sich irgendwo zurückziehen.

Nun, der Pressesprecher der USA^^^ NATO, Herr Stoltenberg meinte erst
dieser Tage am 17.09.2023 unmißverständlich: Wir müssen "uns auf einen
langen Krieg in der Ukraine vorbereiten."

Dann wird die NATO eben in der Ukraine weiter aktiv "abgerüstet" und die
Ukraine verblutet mit ihren Kriegstoten, der völlig ruinierte Wirtschaft
und aus dem Land geflüchteten.

So etwas hat den Wertewesten noch nie gestört.

Veith
--
"To be an enemy of America can be dangerous,
but to be a friend is fatal." Henry Kissinger
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Peter Veith

unread,
Sep 20, 2023, 2:16:02 PM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 18:01 schrieb Martin Ebert:

> Wer
> garantiert Dir denn, dass Russland bei nächstbester
> Gelegenheit nicht wieder diese Nachkriegsordnung
> ignoriert und ein Nachbarland überfällt?

Der gleiche Russe, der nicht fähig ist, eine Krieg auf US-amerikanischer
Art zu führen und in 3 Tagen fertig ist, der Russe?

Juergen Pfingst

unread,
Sep 20, 2023, 3:05:39 PM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 20:16 schrieb Peter Veith:
> Am 20.09.2023 um 18:01 schrieb Martin Ebert:
>
>> Wer
>> garantiert Dir denn, dass Russland bei nächstbester
>> Gelegenheit nicht wieder diese Nachkriegsordnung
>> ignoriert und ein Nachbarland überfällt?
>
> Der gleiche Russe, der nicht fähig ist, eine Krieg auf US-amerikanischer
> Art zu führen und in 3 Tagen fertig ist, der Russe?
>
logitech-Tastatur?

J. P.

Peter Veith

unread,
Sep 20, 2023, 3:09:47 PM9/20/23
to
Lieber Jürgen,

ich weiß, es ist Scheiße, wenn man keine Argumente hat. Passiert sogar
mir hin und wieder. Weißte, dann mache ich den Nuhr und mich schlau.

Probiere es mal.

Viele Grüße
Veith
--
Es bleibt eine Frage: Mit wem befinden sich die USA eigentlich im
"Wirtschaftskrieg" — mit Rußland oder doch eher mit der EU?
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Andy Angerer

unread,
Sep 20, 2023, 3:13:00 PM9/20/23
to
Am 20.09.23 um 21:05 schrieb Juergen Pfingst:
Promille.


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


Juergen Pfingst

unread,
Sep 20, 2023, 3:16:48 PM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 20:04 schrieb Peter Veith:

> Ich begründe es sogar: Eine Lösung geht im Gegensatz zu der Lenkung
> Deutschlands durch den Wertewesten 1938 gen Osten^^^ Rußland, hier nur
> einschließlich der seit 2014 kriegführenden Ukraine.
>
Ehrlich jetzt, Genosse, Du hast sowas von einem an der Waffel... Lass
Dich so schnell wie möglich im Ernst-von-Bergmann untersuchen. Ist ja
nicht so weit weg.

Würde es Dir etwas ausmachen. mal ein paar geschichtlich-historische
Worte zum Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan zu pamphleten?
Und vor allem aber über die Verstrickeung der CIA unter Leitung von Jupp
Biden darin?

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Sep 20, 2023, 3:18:17 PM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 21:12 schrieb Andy Angerer:
> Am 20.09.23 um 21:05 schrieb Juergen Pfingst:
>> Am 20.09.2023 um 20:16 schrieb Peter Veith:
>>> Am 20.09.2023 um 18:01 schrieb Martin Ebert:
>>>
>>>> Wer
>>>> garantiert Dir denn, dass Russland bei nächstbester
>>>> Gelegenheit nicht wieder diese Nachkriegsordnung
>>>> ignoriert und ein Nachbarland überfällt?
>>>
>>> Der gleiche Russe, der nicht fähig ist, eine Krieg auf US-amerikanischer
>>> Art zu führen und in 3 Tagen fertig ist, der Russe?
>>>
>> logitech-Tastatur?
>
> Promille.
>
Prozent, befürchte ich.

J. P.

Peter Veith

unread,
Sep 20, 2023, 3:18:27 PM9/20/23
to

Andy Angerer

unread,
Sep 20, 2023, 3:21:34 PM9/20/23
to
Am 20.09.23 um 20:14 schrieb Peter Veith:
> Am 20.09.2023 um 16:57 schrieb Henning Sponbiel:
>
>> Jawoll. Sollen die Ukrainer sich doch von den Russen erobern lassen.
>
> Ja, das war der wohlfeile Plan der USA: Rußland bindet sich das
> wirtschaftlich am Boden liegende Land ans Bein, päppelt eine feindlich
> gesinnte Bevölkerung durch und ist einem "Afghanistan 2.0" für die
> nächsten 20 Jahre ausgesetzt.

Ahso: Putin ist in Wirklichkeit ein US-Agent?
Natürlich; da hätt ich auch selber draufkommen können!

> Die Spezialeinheiten waren vorbereitet und
> setzen nun mühsam ihre Anschläge im russischen Kernland um.

Du meinst die diversen Fensterstürze etc?

> War schon genial, der Plan. Nur das Rußland einfach nicht mitspielt und
> seit März 2022 Friedensverhandlungen sucht.

Hoppala; hat da etwa die schnelle Eroberung nicht funktioniert?
(Wobei ich in Putins Reden nie sehr viel dieser Suche erkennen konnte.
Aber ich hab die ja auch nicht alle gehört....)

Juergen Pfingst

unread,
Sep 20, 2023, 3:26:35 PM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 21:18 schrieb Peter Veith:
> Am 20.09.2023 um 21:16 schrieb Juergen Pfingst:
>
>> Am 20.09.2023 um 20:04 schrieb Peter Veith:
>>> Ich begründe es sogar: Eine Lösung geht im Gegensatz zu der Lenkung
>>> Deutschlands durch den Wertewesten 1938 gen Osten^^^ Rußland, hier nur
>>> einschließlich der seit 2014 kriegführenden Ukraine.
>>>
>> Ehrlich jetzt, Genosse, Du hast sowas von einem an der Waffel... Lass
>> Dich so schnell wie möglich im Ernst-von-Bergmann untersuchen. Ist ja
>> nicht so weit weg.
>>
>> Würde es Dir etwas ausmachen. mal ein paar geschichtlich-historische
>> Worte zum Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan zu pamphleten?
>> Und vor allem aber über die Verstrickeung der CIA unter Leitung von Jupp
>> Biden darin?
>
> Lieber Jürgen,
>
> ich weiß, es ist Scheiße, wenn man keine Argumente hat. Passiert sogar
> mir hin und wieder. Weißte, dann mache ich den Nuhr und mich schlau.
>
> Probiere es mal.
>
Lieber Ingrid! Lerne, richtig zu formulieren! Du /versuchst/ Dich schlau
zu machen. Leider bleibst Du immer spätestens beim XI. Parteitag der SED
(1986) hängen. Ja, das ist dann natürlich Pech. Beim denken.

J. P.

Peter Veith

unread,
Sep 20, 2023, 3:35:09 PM9/20/23
to
Am 20.09.2023 um 21:21 schrieb Andy Angerer:

> Am 20.09.23 um 20:14 schrieb Peter Veith:
>> Am 20.09.2023 um 16:57 schrieb Henning Sponbiel:
>>
>>> Jawoll. Sollen die Ukrainer sich doch von den Russen erobern lassen.
>>
>> Ja, das war der wohlfeile Plan der USA: Rußland bindet sich das
>> wirtschaftlich am Boden liegende Land ans Bein, päppelt eine feindlich
>> gesinnte Bevölkerung durch und ist einem "Afghanistan 2.0" für die
>> nächsten 20 Jahre ausgesetzt.
>
> Ahso: Putin ist in Wirklichkeit ein US-Agent?

Deshalb widersetzt er sich den Plan / geht nicht in die Falle?

Ich weiß, Dein "Schutzschalter" ist gefallen und Du verweigerst Dich dem
Denken. Macht nichts, Du hast viele Kumpels hier. Kannst Dich mit denen
gegenseitig auf die Schulter klopfen, stabilisiert Dein Ego.

Martin Ebert

unread,
Sep 20, 2023, 3:49:36 PM9/20/23
to
Am 20.09.23 um 21:26 schrieb Juergen Pfingst:
Das wäre ja schön: Da ging es noch um die absolute Friedens-
liebe der großen Sowjetunion. Und das diese unter keinen
Umständen andere Länder überfallen würde...

Mt

Andy Angerer

unread,
Sep 20, 2023, 3:51:38 PM9/20/23
to
Am 20.09.23 um 21:35 schrieb Peter Veith:
> Am 20.09.2023 um 21:21 schrieb Andy Angerer:
>
>> Am 20.09.23 um 20:14 schrieb Peter Veith:
>>> Am 20.09.2023 um 16:57 schrieb Henning Sponbiel:
>>>
>>>> Jawoll. Sollen die Ukrainer sich doch von den Russen erobern lassen.
>>>
>>> Ja, das war der wohlfeile Plan der USA: Rußland bindet sich das
>>> wirtschaftlich am Boden liegende Land ans Bein, päppelt eine feindlich
>>> gesinnte Bevölkerung durch und ist einem "Afghanistan 2.0" für die
>>> nächsten 20 Jahre ausgesetzt.
>>
>> Ahso: Putin ist in Wirklichkeit ein US-Agent?
>
> Deshalb widersetzt er sich den Plan / geht nicht in die Falle?

Ach; er _ist_ gar nicht einmarschiert?

Martin Ebert

unread,
Sep 20, 2023, 3:54:29 PM9/20/23
to
Am 20.09.23 um 20:14 schrieb Peter Veith:

> Nur das Rußland einfach nicht mitspielt und
> seit März 2022 Friedensverhandlungen sucht.

Huj, das ist ja völlig an mir vorbeigegangen.

Ich weiß nur von Herrn Putin, der vom ersten Tag an immer
wieder klarmachte, dass er von seinen Zielen ("Entnazi-
fizierung" und "Slawizierung") nicht abrücken werde.

Ich nehme an, ich kann auf den Internetseiten des Kreml
die Sache mit den Friedensverhandlungen nachlesen?
URL erbeten.

Mt

Torsten Mueller

unread,
Sep 21, 2023, 12:53:02 AM9/21/23
to
Frank Möller <butterspiege...@protonmail.com> schrieb:

> Womit wollen diese von Dir gepriesenen "Friedensinitiatoren" das denn
> angeblich erreichen? Kannst Du das 'mal kurz skizzieren?
>
> [1] Ich habe ja so eine Ahnung, was da jetzt kommt.
> [2] Vor allem habe ich so eine Ahnung, was da nicht kommt.

Da Du lieber scheinheilig fragst und aber das Ergebnis gleich
vorwegnimmst, anstatt Dich durch ein paar wenige Klicks im Originaltext
zu informieren, wird erkennbar, daß dies keine Frage ist, sondern eine
Diffamierung. Nicht mit mir.

T.M.

Torsten Mueller

unread,
Sep 21, 2023, 1:00:14 AM9/21/23
to
Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> schrieb:

>> Ich möchte lediglich wissen, wie die Friedensinitiativenden es sich
>> vorstellen, durch Verhandlungen Frieden zu schaffen, wenn keiner der
>> beiden Hauptakteure verhandeln will.
>
> Der Krieg wird mit ziemlicher Sicherheit schnell vorbei sein, wenn
> keine Drittpartei mehr Waffenlieferungen mehr tätigt.

Aber niemand verlangt das. Insbesondere verlangt überhaupt niemand, die
Ukraine hilflos sich selbst zu überlassen, wie Leute, die nicht lesen
können oder wollen, es fortwährend behaupten. Notwendig ("die Not
wenden") und deshalb gefordert sind aber ein Waffenstillstand, die
Trennung der Konfliktparteien, Verhandlungen, Garantien.

> Das kann man dann Frieden nennen.

Nein. Aber es wäre zumindest ein Anfang.

T.M.

Peter Veith

unread,
Sep 21, 2023, 1:42:29 AM9/21/23
to
Am 21.09.2023 um 07:00 schrieb Torsten Mueller:

> Stephan Seitz schrieb:
>> Der Krieg wird mit ziemlicher Sicherheit schnell vorbei sein, wenn
>> keine Drittpartei mehr Waffenlieferungen mehr tätigt.
>
> Aber niemand verlangt das. Insbesondere verlangt überhaupt niemand, die
> Ukraine hilflos sich selbst zu überlassen (...)

Was meinst Du, warum die westlichen Wunderwaffen nur zögerlich und
zeitversetzt geliefert werden? So, daß diese immer nach einiger Zeit
"verbrannt" sind.

Klar, um den Krieg weiter am köcheln zu halten ... idealerweise die
nächsten "20 Jahre". Somit werden weiter "bis in alle Ewigkeit" Waffen
sukzessive geliefert, bis die USA plötzlich den Krieg beenden, und sich
anderen Zielen zuwenden, wie weiland in Afghanistan.

Gar nicht so kompliziert.

Veith
--
"Das wird jetzt brutal klingen, was ich sage. Aber Hoffnung für den
Frieden heißt Donald Trump." Viktor Orbán, 11.10.2022.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Peter Veith

unread,
Sep 21, 2023, 2:34:33 AM9/21/23
to
Am 20.09.2023 um 21:54 schrieb Martin Ebert:

> Am 20.09.23 um 20:14 schrieb Peter Veith:
>
>> Nur das Rußland einfach nicht mitspielt und
>> seit März 2022 Friedensverhandlungen sucht.
>
> Huj, das ist ja völlig an mir vorbeigegangen.

Das kommt davon, wenn man nur Tagesschau guggt.

Ich bin aber ebenen über die letzte Rede von Lawrow im UN-Sicherheitsrat
gestolpert, die sehr gut die russische Sicht- und Argumentationsweise
widerspiegelt:
https://www.anti-spiegel.ru/2023/die-grundsatzrede-des-russischen-aussenministers-lawrow-im-un-sicherheitsrat-im-o-ton/

Bei Bedarf kannst Du Dir die analogen Reden von Bundeskanzler Scholz,
des ukrainischen Präsident Selensky oder US-Präsident Biden vom gleichen
Tag anschauen und vergleichen.

Hübsch der Kommentar des Webseitenbetreibers: "Die Rede zeigt übrigens
auch den Unterschied zwischen russischen und westlichen Politikern, denn
Lawrow hat alle seine Ausführungen mit konkreten Bestimmungen des
Völkerrechts untermauert und ausführlich daraus zitiert, während
westliche Politiker in der UNO infantile Phrasen dreschen und Parolen
wiederholen (...)"

Die allgemeine Infantilisierung ist tatsächlich atemberaubend. Ich habe
mir dazu eben Fachliteratur bestellt. Mal sehen, ob ich die zunehmende
Verblödung der "Eliten" dann besser verstehe.

Veith
--
Schafe tun alles, was sie können, um die Wahrheit nicht zu sehen.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Ulf Kutzner

unread,
Sep 21, 2023, 2:59:42 AM9/21/23
to
Peter Veith schrieb am Mittwoch, 20. September 2023 um 16:35:44 UTC+2:
> Am 20.09.2023 um 16:13 schrieb Juergen Pfingst:
>
> > Am 20.09.2023 um 14:28 schrieb Torsten Mueller:
> >> Die angesprochene Friedensinitiative zielt dennoch darauf ab, diesen
> >> verdammten Krieg endlich zu beenden (...)
> >
> > Ich weiß es nicht. Ich denke bei dem Thema aber immer nur an eine
> > Konferenz in München, im Jahre des Herrn 1938, wo über das Schicksal der
> > Tschechoslowakai entschieden wurde. *Ohne* Beteiligung des
> > Hauptakteuers! Ist es das, was Euch mit der Ukraine so vorschwebt?
> Wer war damals 1938 die Akteure? Richtig, die Angloamerikaner, mithin
> der Wertewesten. Wer wurde noch ausgeschlossen? Richtig, Rußland. Warum?
> Weil es Deutschland aktiv stoppen wollte. Nannte sich "System der
> kollektiven Sicherheit". Noch nie gehört? Klar, das hat Gründe.

Welche Beziehungen gab es den zu dem Zeitpunkt zu Sowjetrußland?

> Ich erinnere in dem Zusammenhang auch an die Operation "Pike" und die
> mit den holen Garantieversprechen Frankreichs und Großbritannien an
> Polen genährte Hoffnung, Deutschland würde die wahren Feinde des
> Wertewestens (zeitgenössisch "Abendland" genannt), die russischen
> Bolschewisten über die Flanken (Finnland und Rumänien) angreifen.

Nochmal: Angriff über Rumänien ist erfolgt, auch durch Wehrmacht.
Finnland kam etwas später.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-Sowjetischer_Krieg#Eroberungsstrategie

> >> [1] ich erwähne immer die Toten, von denen ist nämlich sonst kaum die
> >> Rede, kannste mal aufpassen
> >
> > Wenn dieser Sitzriese im Kreml nicht diese ganze Scheiße losgetreten
> > hätte, würden die wahrscheinlich alle noch leben. Abzüglich derer, die
> > zwischenzeitlich eines natürlichen Todes gestorben wären.
> Gut, machen wir Alternativgeschichte:
>
> a) Man stelle sich vor, Frankreich und Großbritannien wären
> vereinbarungsgemäß über den Westen Deutschlands vorgerückt und gemeinsam
> mit Polen wäre Deutschland Anfang 1940 besiegt worden. Da wären der
> europäischen Bevölkerung die folgenden 5 Jahre erspart geblieben und
> vermutlich die lange Besatzungszeit auch.
>
> b) Stelle Dir vor, die ukrainische Ausrüstung, Bewaffnung und Ausbildung
> wäre durch die USA / NATO komplett abgeschlossen. Im Donbass sitzen die
> in ihren verbunkerten Stellungen in mitten der Kommunen und im Süden
> gehen die hochmotivierten NAZI-Bat^^^ Asows zum Angriff auf die Krim
> über. Das wäre für die Russen das völlige Desaster geworden. Der Verlust
> der Krim hätte den Verlust der Schwarzmeerhäfen und damit der
> Mittelmeerflottillie und des Einflusses im Nahen Osten bedeutet. Syrien
> wäre zerfallen und von konkurrierenden Terroristen beherrscht.

So völlig unzerfallen ist es Stand heute auch nicht.

Ulf Kutzner

unread,
Sep 21, 2023, 3:03:36 AM9/21/23
to
Torsten Mueller schrieb am Mittwoch, 20. September 2023 um 18:09:45 UTC+2:

> Die russische Führung
> wollte nachweislich, die ukrainische ebenso, sehr schnell und sehr
> pragmatisch, wie es sowj^Wrussische Art ist, das wurde vom Westen
> zerschlagen. Die Russen (Lawrow) haben später mehrmals ihre Offenheit
> erwähnt, selbstverständlich dann unter gewachsenen Bedingungen

Wie bei jemand, der die Bildersammlung aus einem Museum gestohlen hat
und von Tag zu Tag weniger Bilder zurückgeben will.
Wie bei jemand, der Menschenraub begeht und täglich seine Lösegeldforderung
hochschraubt.

Vertrauenseinflößend.

Ulf Kutzner

unread,
Sep 21, 2023, 3:04:25 AM9/21/23
to
Stephan Seitz schrieb am Mittwoch, 20. September 2023 um 19:50:53 UTC+2:
> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
> > Ich möchte lediglich wissen, wie die Friedensinitiativenden es sich
> > vorstellen, durch Verhandlungen Frieden zu schaffen, wenn keiner der
> > beiden Hauptakteure verhandeln will.
> Der Krieg wird mit ziemlicher Sicherheit schnell vorbei sein, wenn
> keine Drittpartei mehr Waffenlieferungen mehr tätigt. Das kann man
> dann Frieden nennen.

Du meinst, weil die Moskowiter dann mehr Waffen haben?

Torsten Mueller

unread,
Sep 21, 2023, 4:05:22 AM9/21/23
to
Ulf Kutzner <Ulf.K...@web.de> schrieb:

>> Die russische Führung wollte nachweislich, die ukrainische ebenso,
>> sehr schnell und sehr pragmatisch, wie es sowj^Wrussische Art ist,
>> das wurde vom Westen zerschlagen. Die Russen (Lawrow) haben später
>> mehrmals ihre Offenheit erwähnt, selbstverständlich dann unter
>> gewachsenen Bedingungen
>
> Wie bei jemand, der die Bildersammlung aus einem Museum gestohlen hat
> und von Tag zu Tag weniger Bilder zurückgeben will. Wie bei jemand,
> der Menschenraub begeht und täglich seine Lösegeldforderung
> hochschraubt.
>
> Vertrauenseinflößend.

Meinst Du, die Russen hätten noch Vertrauen? Lawrow hat genau dies (also
das Fehlen eines solchen) mehrfach ausgesprochen.

Irgendwie will man im Westen kein Verständnis dafür haben, d.h. das
kleine bißchen Selbstreflexion, daß die Amis sich diesen Zustand
durchaus leisten können, die Europäer hingegen nicht. Das ist eben ein
riesen Unterschied. Das sich nur für die Europäer daraus ergebende
Problem ist: eine wenigstens mittelfristig für beide Seiten halbwegs
sichere Lösung wird wegen der geografischen Nähe nicht ohne ein Minimum
an Vertrauen möglich sein.

T.M.

Peter Veith

unread,
Sep 21, 2023, 5:43:42 AM9/21/23
to
Am 21.09.2023 um 11:17 schrieb Frank Möller:

> Torsten Mueller:
>
>> Meinst Du, die Russen hätten noch Vertrauen? Lawrow hat genau dies (also
>> das Fehlen eines solchen) mehrfach ausgesprochen.
>
> Derlei Geblubber erinnert mich an jemanden, der von psychotischen Schüben
> geplagt wird. Der beklagt sich dann auch immer, alle würden ihn
> "verfolgen", besonders die ganzen "Nazis" (...)

Soweit würde ich jetzt nicht gehen:

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2020/kw11-de-rechtsextremismus-685582

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2022/03/aktionsplan-rechtsextremismus.html

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/rechtsextremismus-rechtspopulismus/was-kannst-du-tun-rechtsextremismus/

Ulf Kutzner

unread,
Sep 21, 2023, 6:48:30 AM9/21/23
to
Peter Veith schrieb am Donnerstag, 21. September 2023 um 11:43:42 UTC+2:
> Am 21.09.2023 um 11:17 schrieb Frank Möller:

> > Derlei Geblubber erinnert mich an jemanden, der von psychotischen Schüben
> > geplagt wird. Der beklagt sich dann auch immer, alle würden ihn
> > "verfolgen", besonders die ganzen "Nazis" (...)
>
> Soweit würde ich jetzt nicht gehen

Laß Frank Li KiPo Möller doch aus der Erfahrung seines Vorlebens plaudern...

Dietz Proepper

unread,
Sep 21, 2023, 7:48:23 AM9/21/23
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Am 20.09.23 um 20:14 schrieb Peter Veith:
> > Am 20.09.2023 um 16:57 schrieb Henning Sponbiel:
> >
> >> Jawoll. Sollen die Ukrainer sich doch von den Russen erobern
> >> lassen.
> >
> > Ja, das war der wohlfeile Plan der USA: Rußland bindet sich das
> > wirtschaftlich am Boden liegende Land ans Bein, päppelt eine
> > feindlich gesinnte Bevölkerung durch und ist einem "Afghanistan
> > 2.0" für die nächsten 20 Jahre ausgesetzt.
>
> Ahso: Putin ist in Wirklichkeit ein US-Agent?
> Natürlich; da hätt ich auch selber draufkommen können!

Peter sollte Kabarett machen.

> > Die Spezialeinheiten waren vorbereitet und
> > setzen nun mühsam ihre Anschläge im russischen Kernland um.
>
> Du meinst die diversen Fensterstürze etc?

Nein! Die böhsen Ami^WUkrainer!!111.

> > War schon genial, der Plan. Nur das Rußland einfach nicht mitspielt
> > und seit März 2022 Friedensverhandlungen sucht.
>
> Hoppala; hat da etwa die schnelle Eroberung nicht funktioniert?
> (Wobei ich in Putins Reden nie sehr viel dieser Suche erkennen konnte.
> Aber ich hab die ja auch nicht alle gehört....)

Wäre es nicht so traurig dann könnte man über diesen ex-NVP-Pimpf sogar
lachen. So ist es einfach nur - erschütternd.

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Sep 21, 2023, 7:51:43 AM9/21/23
to
Peter Veith <ve...@snafu.de> wrote:

> Am 20.09.2023 um 21:05 schrieb Juergen Pfingst:
>
> > Am 20.09.2023 um 20:16 schrieb Peter Veith:
> >> Am 20.09.2023 um 18:01 schrieb Martin Ebert:
> >>
> >>> Wer
> >>> garantiert Dir denn, dass Russland bei nächstbester
> >>> Gelegenheit nicht wieder diese Nachkriegsordnung
> >>> ignoriert und ein Nachbarland überfällt?
> >>
> >> Der gleiche Russe, der nicht fähig ist, eine Krieg auf
> >> US-amerikanischer Art zu führen und in 3 Tagen fertig ist, der
> >> Russe?
> > logitech-Tastatur?
>
> Lieber Jürgen,
>
> ich weiß, es ist Scheiße, wenn man keine Argumente hat. Passiert sogar
> mir hin und wieder. Weißte, dann mache ich den Nuhr und mich schlau.

Windelbert, es ist vielmehr so, dass langsam auch der Letzte bemerkt
dass du ein kompletter Vollidiot bist der nur noch eine Platte kann
"Russland, heilig Vaterland".

Du bis abscheulich, jämmerlich und ein valides Argument für präventive
Geburtenkontrolle.

Geh' endlich weg.

--
+++ATH

Henning Sponbiel

unread,
Sep 21, 2023, 9:46:53 AM9/21/23
to
On Thu, 21 Sep 2023 07:00:11 +0200, Torsten Mueller wrote:

>
>Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> schrieb:
>
>>> Ich möchte lediglich wissen, wie die Friedensinitiativenden es sich
>>> vorstellen, durch Verhandlungen Frieden zu schaffen, wenn keiner der
>>> beiden Hauptakteure verhandeln will.
>>
>> Der Krieg wird mit ziemlicher Sicherheit schnell vorbei sein, wenn
>> keine Drittpartei mehr Waffenlieferungen mehr tätigt.
>
>Aber niemand verlangt das.

/~ [ https://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-berlin-wagenknecht-stopp-von-waffenlieferungen-an-die-ukraine-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230225-99-737148 ] ~\
| |
| Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht hat erneut einen Stopp von |
| Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine gefordert |
| |
\~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~/

Henning

Stephan Seitz

unread,
Sep 21, 2023, 10:13:59 AM9/21/23
to
Ulf Kutzner <Ulf.K...@web.de> wrote:
> Wie bei jemand, der die Bildersammlung aus einem Museum gestohlen hat
> und von Tag zu Tag weniger Bilder zurückgeben will.

Du meinst so wie beim Britischen Museum, die verkündet haben, ihre
Raubgüter nie zurückzugeben, denn würden sie damit anfangen, wäre am
Ende das Museum leer?

> Vertrauenseinflößend.

Jepp, Menschen sind einfach ein Fehler.

Stephan

--
| Stephan Seitz E-Mail: stse+...@rootsland.net |
| If your life was a horse, you'd have to shoot it. |

Juergen Pfingst

unread,
Sep 21, 2023, 10:17:33 AM9/21/23
to
Dir ist schon bewusst, dass das Lügenpresse aus dem Wertewesten ist, oder?

J. P.

P. S.: Ich war gestern auf der ersten parteipolitischen Kundgebung
meines jungen Lebens. Eingeladen hatte der Spezialarbeitskreis für
Demokraten, kurz AfD. Ja, ich bin neugierig; zugegeben. Das Einzige, was
mich dort beeindruckte, waren ein paar allerdings sehr hübsche
Polizistinnen. Ich bin sofort auf die andere Straßenseite gegangen. Dort
tobte dann der Mopp, es pulsierte der Schlafsack: Eine Gegendemo.
Lautstark, aber mit deutlich weniger Polizeiaufgebot. Wermutstropfen:
Unter Leitung von Die Linke. Und die habe ich gefressen, wie ein Pfund
Schmierseife.

P. P. S.: Ich muss mich korrigieren! Ich war 1970 etwa auf einer
Parteiversammlung der DKP. Für ungefähr 10 Minuten...


Juergen Pfingst

unread,
Sep 21, 2023, 10:22:10 AM9/21/23
to
Am 21.09.2023 um 16:13 schrieb Stephan Seitz:
> Ulf Kutzner <Ulf.K...@web.de> wrote:
>> Wie bei jemand, der die Bildersammlung aus einem Museum gestohlen hat
>> und von Tag zu Tag weniger Bilder zurückgeben will.
>
> Du meinst so wie beim Britischen Museum, die verkündet haben, ihre
> Raubgüter nie zurückzugeben, denn würden sie damit anfangen, wäre am
> Ende das Museum leer?

Nein, er meint sicherlich die Beutekunst, die von den Soffjets in die
Soffjetzone exportiert wurde.

https://www.tagesspiegel.de/kultur/von-der-kriegsbeute-zum-staatsbesitz-4302382.html

So rumlinken wie Herr Veith kann ich auch.

J. P.

Torsten Mueller

unread,
Sep 21, 2023, 10:43:42 AM9/21/23
to
Henning Sponbiel <spon...@gmx.net> schrieb:

>>> Der Krieg wird mit ziemlicher Sicherheit schnell vorbei sein, wenn
>>> keine Drittpartei mehr Waffenlieferungen mehr tätigt.
>>
>> Aber niemand verlangt das.
>
> /~ [
> https://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-berlin-wagenknecht-stopp-von-waffenlieferungen-an-die-ukraine-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230225-99-737148
> ] ~\
> | |
> | Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht hat erneut einen Stopp von
> | |
> | Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine
> | gefordert |
> | |
> \~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~/

(Siehst Du, was für ein unleserlicher Mist aus Deiner dämlichen Art zu
Zitieren wird?)

*Sie fordert von der Bundesregierung* seit Ewigkeiten den Einsatz für
einen W a f f e n s t i l l s t a n d. Selbst Du bekennender Flachkopf
weißt das inzwischen. Und das ist *anständig* und gehört sich eigentlich
für jeden deutschen Politiker, im deutschen und europäischen Interesse.
Was sie definitiv nicht fordert - Du hast das natürlich schön
weggelöscht, damit ein möglichst kruder Schuh daraus wird - ist, die
Ukraine hilflos den Russen auszuliefern. Sie fordert selbstverständlich
eine diplomatische Initiative a n s t e l l e immer weiterer *Waffen*,
und zwar eine, die zur Lösung dieses Konflikts beiträgt. Eine Lösung
*für* diesen Konflikt ist eine, mit der auch die Ukrainer und *die
Russen* (und die übrigen Europäer) leben und bestehen können müssen.

Jeder hört und liest natürlich immer nur, was er hören will, und Du ganz
besonders. Ich habe deshalb mal die wichtigen Worte für Dich fett
gemacht, damit Du weiter geifern kannst.

T.M.

Henning Sponbiel

unread,
Sep 21, 2023, 10:55:26 AM9/21/23
to
On Thu, 21 Sep 2023 10:05:19 +0200, Torsten Mueller wrote:

>Meinst Du, die Russen hätten noch Vertrauen? Lawrow hat genau dies (also
>das Fehlen eines solchen) mehrfach ausgesprochen.

Die armen Russen: Erst garantieren sie die Grenzen der Ukraine, dann
annektieren sie ukrainisches Territorium und trauen sie den westlichen
Ländern nicht mehr. Die können einem wirklich leid tun, diese Russen.


>Irgendwie will man im Westen kein Verständnis dafür haben, d.h. das
>kleine bißchen Selbstreflexion, daß die Amis sich diesen Zustand
>durchaus leisten können, die Europäer hingegen nicht. Das ist eben ein
>riesen Unterschied. Das sich nur für die Europäer daraus ergebende
>Problem ist: eine wenigstens mittelfristig für beide Seiten halbwegs
>sichere Lösung wird wegen der geografischen Nähe nicht ohne ein Minimum
>an Vertrauen möglich sein.

Interessante, tiefschürfende Aussage.


Henning

Torsten Mueller

unread,
Sep 21, 2023, 10:59:02 AM9/21/23
to
Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> schrieb:

> P. S.: Ich war gestern auf der ersten parteipolitischen Kundgebung
> meines jungen Lebens.

Nie een ordentlich mehrtägiges Jugendfestival oder Pfingsstreffen
mitgemacht? Mit Knackwurst im Freßbeutel und Einüben der Parolen? Eh,
wenn der Gerlach noch hier wäre, würde spätestens jetzt das Wort
"FDJ-Bluse" fallen. Und die Petra Zieger war ja schließlich auch mal
jung.

T.M.

Ulf Kutzner

unread,
Sep 21, 2023, 11:05:39 AM9/21/23
to
Torsten Mueller schrieb am Donnerstag, 21. September 2023 um 16:59:02 UTC+2:
> Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> schrieb:
> > P. S.: Ich war gestern auf der ersten parteipolitischen Kundgebung
> > meines jungen Lebens.
> Nie een ordentlich mehrtägiges Jugendfestival oder Pfingsstreffen
> mitgemacht? Mit Knackwurst im Freßbeutel und Einüben der Parolen? Eh,
> wenn der Gerlach noch hier wäre, würde spätestens jetzt das Wort
> "FDJ-Bluse" fallen.

Damals lernte er Wessi.

Peter Veith

unread,
Sep 21, 2023, 11:14:25 AM9/21/23
to
Danke für das Lob.

Die US-Amerikaner haben sogar einen Heldenfilm daraus gemacht. Natürlich
nur "Sicherstellung", Rückführung" und gegen die Russen natürlich :-D
https://de.wikipedia.org/wiki/Monuments_Men_%E2%80%93_Ungew%C3%B6hnliche_Helden

Dummerweise lagerte danach ein Teil dieser Beute über 50 Jahre in den
USA: "40 Autominuten von Washington entfernt lagert eine skurrile
Kunstsammlung, die die US-Streitkräfte 1945 sichergestellt hatten: die
„German War Art Collection“."
https://www.deutschlandfunkkultur.de/usa-hitler-nazi-kunst-beute-kunst-100.html

Oder wie es so schön heißt: "Raubkunst in den USA: Wer will das schon so
genau wissen?"
https://www.sueddeutsche.de/kultur/raubkunst-in-den-usa-wer-will-das-schon-so-genau-wissen-1.598628

"Ein dunkles Erbe sind die schätzungsweise 600.000 Kunstwerke, die in
Europa von Nazis und ihren willigen ausländischen Helfern gestohlen
wurden. Ein _nicht unerheblicher Teil_ davon landete in
US-amerikanischen Museen (...)"
https://www.cicero.de/aussenpolitik/raubkunst-aus-der-nazi-zeit-ist-nicht-nur-ein-deutsches-problem-new-york-will-licht-ins-dunkel-bringen

Aktueller Zufall:
https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachrichten/rueckgabe-nazi-raubkunst-usa-100.html

Veith
--
"Die Wahrheit ist konkret, Genosse!" - Angela Merkel.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Juergen Pfingst

unread,
Sep 21, 2023, 12:23:43 PM9/21/23
to
Am 21.09.2023 um 17:14 schrieb Peter Veith:
> Am 21.09.2023 um 16:22 schrieb Juergen Pfingst:
>
>> Am 21.09.2023 um 16:13 schrieb Stephan Seitz:
>>> Ulf Kutzner <Ulf.K...@web.de> wrote:
>>>> Wie bei jemand, der die Bildersammlung aus einem Museum gestohlen hat
>>>> und von Tag zu Tag weniger Bilder zurückgeben will.
>>>
>>> Du meinst so wie beim Britischen Museum, die verkündet haben, ihre
>>> Raubgüter nie zurückzugeben, denn würden sie damit anfangen, wäre am
>>> Ende das Museum leer?
>>
>> Nein, er meint sicherlich die Beutekunst, die von den Soffjets in die
>> Soffjetzone exportiert wurde.
>>
>> https://www.tagesspiegel.de/kultur/von-der-kriegsbeute-zum-staatsbesitz-4302382.html
>>
>> So rumlinken wie Herr Veith kann ich auch.
>
> Danke für das Lob.
>
Immer wieder gerne!

[..Beutekunst..]

Und die Franzmänner? Ham die nix exportiert? Schwach. Einen Link auf das
Bernsteinzimmer hast Du leider auch vergessen.

Meine Güte, Du wirst alt. An der Weisheit werden wir noch etwa arbeiten
müssen; ich bin sicher, fast die ganze Gruppe wird helfen.

J. P.


Juergen Pfingst

unread,
Sep 21, 2023, 12:30:09 PM9/21/23
to
Dederon. Ich weiß noch. Aber als ich das Wort erstmalig las, kam es aus
Deiner Tastatur. Ich bin ziemlich sicher.

Pfingsttreffen. Das Wort hat was. Über die Stoßrichtung muss ich noch
nachdenken.

J. P.

Ulf Kutzner

unread,
Sep 21, 2023, 12:32:37 PM9/21/23
to
Juergen Pfingst schrieb am Donnerstag, 21. September 2023 um 18:23:43 UTC+2:
> Am 21.09.2023 um 17:14 schrieb Peter Veith:
> > Am 21.09.2023 um 16:22 schrieb Juergen Pfingst:
> >
> >> Am 21.09.2023 um 16:13 schrieb Stephan Seitz:


> >>> Du meinst so wie beim Britischen Museum, die verkündet haben, ihre
> >>> Raubgüter nie zurückzugeben, denn würden sie damit anfangen, wäre am
> >>> Ende das Museum leer?
> >>
> >> Nein, er meint sicherlich die Beutekunst, die von den Soffjets in die
> >> Soffjetzone exportiert wurde.
> >>
> >> https://www.tagesspiegel.de/kultur/von-der-kriegsbeute-zum-staatsbesitz-4302382.html
> >>
> >> So rumlinken wie Herr Veith kann ich auch.
> >
> > Danke für das Lob.
> >
> Immer wieder gerne!
>
> [..Beutekunst..]
>
> Und die Franzmänner? Ham die nix exportiert? Schwach. Einen Link auf das
> Bernsteinzimmer hast Du leider auch vergessen.

Und die Briten haben in diesem Punkt abseits der
oben angedeuteten Direktentleihungen von auswärtigen
Fundorten gar nicht...?

Andy Angerer

unread,
Sep 21, 2023, 12:41:46 PM9/21/23
to
Am 21.09.23 um 10:05 schrieb Torsten Mueller:
> Ulf Kutzner <Ulf.K...@web.de> schrieb:
>
>>> Die russische Führung wollte nachweislich, die ukrainische ebenso,
>>> sehr schnell und sehr pragmatisch, wie es sowj^Wrussische Art ist,
>>> das wurde vom Westen zerschlagen. Die Russen (Lawrow) haben später
>>> mehrmals ihre Offenheit erwähnt, selbstverständlich dann unter
>>> gewachsenen Bedingungen
>>
>> Wie bei jemand, der die Bildersammlung aus einem Museum gestohlen hat
>> und von Tag zu Tag weniger Bilder zurückgeben will. Wie bei jemand,
>> der Menschenraub begeht und täglich seine Lösegeldforderung
>> hochschraubt.
>>
>> Vertrauenseinflößend.
>
> Meinst Du, die Russen hätten noch Vertrauen?

Danke für diesen Lachflash!
Der heutige Tag ist schon mal gerettet.


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


Andy Angerer

unread,
Sep 21, 2023, 12:51:55 PM9/21/23
to
Am 21.09.23 um 16:17 schrieb Juergen Pfingst:

> Ich war gestern auf der ersten parteipolitischen Kundgebung
> meines jungen Lebens. Eingeladen hatte der Spezialarbeitskreis für
> Demokraten, kurz AfD. Ja, ich bin neugierig; zugegeben. Das Einzige, was
> mich dort beeindruckte, waren ein paar allerdings sehr hübsche
> Polizistinnen. Ich bin sofort auf die andere Straßenseite gegangen. Dort
> tobte dann der Mopp, es pulsierte der Schlafsack: Eine Gegendemo.
> Lautstark, aber mit deutlich weniger Polizeiaufgebot. Wermutstropfen:
> Unter Leitung von Die Linke. Und die habe ich gefressen, wie ein Pfund
> Schmierseife.

Umpf.
Du würdest wahrscheinlich sogar auf d' Wiesn gehen, oder?

Andy Angerer

unread,
Sep 21, 2023, 12:57:46 PM9/21/23
to
Am 21.09.23 um 13:48 schrieb Dietz Proepper:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>> Am 20.09.23 um 20:14 schrieb Peter Veith:
>>> Am 20.09.2023 um 16:57 schrieb Henning Sponbiel:
>>>
>>>> Jawoll. Sollen die Ukrainer sich doch von den Russen erobern
>>>> lassen.
>>>
>>> Ja, das war der wohlfeile Plan der USA: Rußland bindet sich das
>>> wirtschaftlich am Boden liegende Land ans Bein, päppelt eine
>>> feindlich gesinnte Bevölkerung durch und ist einem "Afghanistan
>>> 2.0" für die nächsten 20 Jahre ausgesetzt.
>>
>> Ahso: Putin ist in Wirklichkeit ein US-Agent?
>> Natürlich; da hätt ich auch selber draufkommen können!
>
> Peter sollte Kabarett machen.

In der Tat; er hat da ungeahnte Qualitäten.

Henning Sponbiel

unread,
Sep 21, 2023, 1:26:44 PM9/21/23
to
On Thu, 21 Sep 2023 16:43:40 +0200, Torsten Mueller wrote:

>Henning Sponbiel <spon...@gmx.net> schrieb:
>
>>>> Der Krieg wird mit ziemlicher Sicherheit schnell vorbei sein, wenn
>>>> keine Drittpartei mehr Waffenlieferungen mehr tätigt.
>>>
>>> Aber niemand verlangt das.
>>
>> /~ [
>> https://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-berlin-wagenknecht-stopp-von-waffenlieferungen-an-die-ukraine-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230225-99-737148
>> ] ~\
>> | |
>> | Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht hat erneut einen Stopp von
>> | |
>> | Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine
>> | gefordert |
>> | |
>> \~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~/
>
>(Siehst Du, was für ein unleserlicher Mist aus Deiner dämlichen Art zu
>Zitieren wird?)

Bei _Ihnen_. Bei Jürgen nicht. Aber egal.

BTW: Sie haben geschrieben: "Aber niemand verlangt das." (s.o).

Das habe ich mit dem Zitat widerlegt.


>*Sie fordert von der Bundesregierung* seit Ewigkeiten den Einsatz für
>einen W a f f e n s t i l l s t a n d. Selbst Du bekennender Flachkopf
>weißt das inzwischen.

Selbst einem bekennenden Putin-Fan sollte klar sein, dass Putin mit
einem wehr- und hilflosen Gegner _nicht_ verhandelt, sondern ihm einen
Frieden diktiert.


>Und das ist *anständig* und gehört sich eigentlich
>für jeden deutschen Politiker, im deutschen und europäischen Interesse.

Aber nur, wenn er rein russische Interessen - wie Sie - vertritt ...


>Was sie definitiv nicht fordert - Du hast das natürlich schön
>weggelöscht, damit ein möglichst kruder Schuh daraus wird - ist, die
>Ukraine hilflos den Russen auszuliefern. Sie fordert selbstverständlich
>eine diplomatische Initiative a n s t e l l e immer weiterer *Waffen*,
>und zwar eine, die zur Lösung dieses Konflikts beiträgt. Eine Lösung
>*für* diesen Konflikt ist eine, mit der auch die Ukrainer und *die
>Russen* (und die übrigen Europäer) leben und bestehen können müssen.

s.o. (wehrlos)

Juergen Pfingst

unread,
Sep 21, 2023, 1:29:58 PM9/21/23
to
Keine Ahnung. Aber unsere Ahnen (auch die von Ingrid Veith!) haben, das
hatte ich vergessen zu erwähnen, Beutekunst importiert! Eine kleine
Jagdbude in der Schorfheide soll z. B. damit gefüllt gewesen sein.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Sep 21, 2023, 1:31:16 PM9/21/23
to
Am 21.09.2023 um 18:51 schrieb Andy Angerer:
> Am 21.09.23 um 16:17 schrieb Juergen Pfingst:
>
>> Ich war gestern auf der ersten parteipolitischen Kundgebung meines
>> jungen Lebens. Eingeladen hatte der Spezialarbeitskreis für
>> Demokraten, kurz AfD. Ja, ich bin neugierig; zugegeben. Das Einzige,
>> was mich dort beeindruckte, waren ein paar allerdings sehr hübsche
>> Polizistinnen. Ich bin sofort auf die andere Straßenseite gegangen.
>> Dort tobte dann der Mopp, es pulsierte der Schlafsack: Eine Gegendemo.
>> Lautstark, aber mit deutlich weniger Polizeiaufgebot. Wermutstropfen:
>> Unter Leitung von Die Linke. Und die habe ich gefressen, wie ein Pfund
>> Schmierseife.
>
> Umpf.
> Du würdest wahrscheinlich sogar auf d' Wiesn gehen, oder?
>
>
Haben Sie da hübsche Polizistinnen?

J. P.

Andy Angerer

unread,
Sep 21, 2023, 1:47:08 PM9/21/23
to
Am 21.09.23 um 19:31 schrieb Juergen Pfingst:
Keine Ahnung; das musst du selber austesten.

Dietz Proepper

unread,
Sep 21, 2023, 3:06:39 PM9/21/23
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Am 21.09.23 um 13:48 schrieb Dietz Proepper:
> > Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> >> Am 20.09.23 um 20:14 schrieb Peter Veith:
[Laber. Blubber. Fasel.]
> >> Ahso: Putin ist in Wirklichkeit ein US-Agent?
> >> Natürlich; da hätt ich auch selber draufkommen können!
> >
> > Peter sollte Kabarett machen.
>
> In der Tat; er hat da ungeahnte Qualitäten.

Dummerweise ist er nicht lustig.

--
+++ATH

Juergen Pfingst

unread,
Sep 21, 2023, 4:00:28 PM9/21/23
to
Am 21.09.2023 um 21:06 schrieb Dietz Proepper:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>
>> Am 21.09.23 um 13:48 schrieb Dietz Proepper:
>>> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>>>> Am 20.09.23 um 20:14 schrieb Peter Veith:
> [Laber. Blubber. Fasel.]
>>>> Ahso: Putin ist in Wirklichkeit ein US-Agent?
>>>> Natürlich; da hätt ich auch selber draufkommen können!
>>>
>>> Peter sollte Kabarett machen.
>>
>> In der Tat; er hat da ungeahnte Qualitäten.
>
> Dummerweise ist er nicht lustig.
>
Ich weiß ja nicht, wie Du das siehst, aber ich muss bei seinen
Schriftstücken immer an mehrarmige Leuchter denken.

Kandelaber.

Kanndelaberei nicht mehr lesen.

J. P.

Martin Ebert

unread,
Sep 21, 2023, 4:34:50 PM9/21/23
to
Am 21.09.23 um 08:34 schrieb Peter Veith:
> Am 20.09.2023 um 21:54 schrieb Martin Ebert:

>>> Nur das Rußland einfach nicht mitspielt und seit März 2022
>>> Friedensverhandlungen sucht.

>> Huj, das ist ja völlig an mir vorbeigegangen.

> Das kommt davon, wenn man nur Tagesschau guggt.

Woran erkennt man einen AfD-Wähler? Richtig, an diesem Satz.
Russland sucht keine Friedensverhandlungen, Putin hat sie
mehrfach deutlich ausgeschlossen.

> Ich bin aber ebenen über die letzte Rede von Lawrow im
> UN-Sicherheitsrat gestolpert, die sehr gut die russische Sicht- und
> Argumentationsweise widerspiegelt:
> https://www.anti-spiegel.ru/2023/die-grundsatzrede-des-russischen-aussenministers-lawrow-im-un-sicherheitsrat-im-o-ton/

Ich habe da tatsächlich mal draufgeklickt. Au weia.
Russland und den Herrn Lawrow geht die Innenpolitik der Ukraine
gar nichts an.

Torsten Mueller

unread,
Sep 22, 2023, 1:01:52 AM9/22/23
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> schrieb:

>>> Wie bei jemand, der die Bildersammlung aus einem Museum gestohlen
>>> hat und von Tag zu Tag weniger Bilder zurückgeben will. Wie bei
>>> jemand, der Menschenraub begeht und täglich seine Lösegeldforderung
>>> hochschraubt.
>>>
>>> Vertrauenseinflößend.
>>
>> Meinst Du, die Russen hätten noch Vertrauen?
>
> Danke für diesen Lachflash!

Dein Lachen mag als eine spontane Gefühlsregung akzeptabel sein.

Beim Anblick [1] einer auf Dich zurasenden Kinschal wird es Dir im Halse
steckenbleiben. Und Du kannst Dir auch durchaus in einer stillen Minute
darüber gewiß werden, daß dies für die Ukrainer etwas Reales ist.

Dieser ganze Krieg beruht letztendlich auf fehlendem Vertrauen seitens
der Russen. Der Westen hat es leichtfertig und überheblich an seiner
Ostflanke verspielt, konsequent seit den frühen 2000er Jahren.

> Der heutige Tag ist schon mal gerettet.

Ja. Und der morgige?

T.M.

[1] zugegeben, in echt wird ein solcher Dir nicht mehr möglich sein

Dietz Proepper

unread,
Sep 22, 2023, 1:38:31 AM9/22/23
to
Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:

> Am 21.09.2023 um 21:06 schrieb Dietz Proepper:
> > Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> >> Am 21.09.23 um 13:48 schrieb Dietz Proepper:
> >>> Peter sollte Kabarett machen.
> >>
> >> In der Tat; er hat da ungeahnte Qualitäten.
> >
> > Dummerweise ist er nicht lustig.
> >
> Ich weiß ja nicht, wie Du das siehst, aber ich muss bei seinen
> Schriftstücken immer an mehrarmige Leuchter denken.
>
> Kandelaber.
>
> Kanndelaberei nicht mehr lesen.

Das sehe ich genau so. Und, wie üblich, wenn die Russen irgendwo
abmarschieren, ihren Dreck lassen sie da.

--
+++ATH

Peter Veith

unread,
Sep 22, 2023, 3:03:06 AM9/22/23
to
Am 21.09.2023 um 22:34 schrieb Martin Ebert:

> Am 21.09.23 um 08:34 schrieb Peter Veith:
>> Am 20.09.2023 um 21:54 schrieb Martin Ebert:
>
>>>> Nur das Rußland einfach nicht mitspielt und seit März 2022
>>>> Friedensverhandlungen sucht.
>
>>> Huj, das ist ja völlig an mir vorbeigegangen.
>
>> Das kommt davon, wenn man nur Tagesschau guggt.
>
> Woran erkennt man einen AfD-Wähler? Richtig, an diesem Satz.

Super Sache solche Schubladen, nicht?!

> Russland sucht keine Friedensverhandlungen, Putin hat sie
> mehrfach deutlich ausgeschlossen.

Du hast unten stehenden (und von Dir in einem anderen Beitrag
eingeforderten) Link nicht gelesen.

Hat Selenski das gesetzliche Verbot von Friedensverhandlungen inzwischen
aufgehoben?

>> Ich bin aber ebenen über die letzte Rede von Lawrow im
>> UN-Sicherheitsrat gestolpert, die sehr gut die russische Sicht- und
>> Argumentationsweise widerspiegelt:
>> https://www.anti-spiegel.ru/2023/die-grundsatzrede-des-russischen-aussenministers-lawrow-im-un-sicherheitsrat-im-o-ton/
>
> Ich habe da tatsächlich mal draufgeklickt. Au weia.

Tut mir leid von Deinen Problemen zu lesen.

> Russland und den Herrn Lawrow geht die Innenpolitik der Ukraine
> gar nichts an.

Hat Kuba oder Jugoslawien auch immer gesagt, hat die USA nicht gestört.
Soll ich den Link über Annalenchens Diktator-Gerede heraussuchen? Aber
darum ging es nicht, sondern um die russische Sichtweise und der Suche
nach Frieden.

BTW nur "draufgeklickt" reicht nicht, lesen, denken, verstehen.

Veith
--
"To be an enemy of America can be dangerous,
but to be a friend is fatal." Henry Kissinger
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Torsten Mueller

unread,
Sep 22, 2023, 5:09:38 AM9/22/23
to
Peter Veith <ve...@snafu.de> schrieb:

>>>> Huj, das ist ja völlig an mir vorbeigegangen.
>>
>>> Das kommt davon, wenn man nur Tagesschau guggt.
>>
>> Woran erkennt man einen AfD-Wähler? Richtig, an diesem Satz.
>
> Super Sache solche Schubladen, nicht?!

Das Land befinde sich auf dem geistigen Sturzflug in die Hölle, las ich
gerade.

(Und auch, daß zu häufig [und dann oft auch noch falsch] religiöse
Bezüge hergestellt würden ...)

T.M.

Henning Sponbiel

unread,
Sep 22, 2023, 5:21:36 AM9/22/23
to
On Thu, 21 Sep 2023 13:51:42 +0200, Dietz Proepper wrote:

>Peter Veith <ve...@snafu.de> wrote:
>
>> Am 20.09.2023 um 21:05 schrieb Juergen Pfingst:
>>
>> > Am 20.09.2023 um 20:16 schrieb Peter Veith:
>> >> Am 20.09.2023 um 18:01 schrieb Martin Ebert:
>> >>
>> >>> Wer
>> >>> garantiert Dir denn, dass Russland bei nächstbester
>> >>> Gelegenheit nicht wieder diese Nachkriegsordnung
>> >>> ignoriert und ein Nachbarland überfällt?
>> >>
>> >> Der gleiche Russe, der nicht fähig ist, eine Krieg auf
>> >> US-amerikanischer Art zu führen und in 3 Tagen fertig ist, der
>> >> Russe?
>> > logitech-Tastatur?
>>
>> Lieber Jürgen,
>>
>> ich weiß, es ist Scheiße, wenn man keine Argumente hat. Passiert sogar
>> mir hin und wieder. Weißte, dann mache ich den Nuhr und mich schlau.
>
>Windelbert, es ist vielmehr so, dass langsam auch der Letzte bemerkt
>dass du ein kompletter Vollidiot bist der nur noch eine Platte kann
>"Russland, heilig Vaterland".
>
>Du bis abscheulich, jämmerlich und ein valides Argument für präventive
>Geburtenkontrolle.
>
>Geh' endlich weg.

Wäre "Geh sterben!" nicht usenetkonformer?


Henning

Henning Sponbiel

unread,
Sep 22, 2023, 5:21:36 AM9/22/23
to
On Fri, 22 Sep 2023 07:01:49 +0200, Torsten Mueller wrote:

>Dieser ganze Krieg beruht letztendlich auf fehlendem Vertrauen seitens
>der Russen.

Und auf keinen Fall auf Putins Streben, Russlands Größe
wiederherzustellen!

,° [ https://de.wikipedia.org/wiki/Zur_historischen_Einheit_von_Russen_und_Ukrainern ] °.
° °
° Seit seiner Veröffentlichung ist der Aufsatz Teil des vorgeschriebenen °
° Lehrplans für alle Angehörigen der russischen Streitkräfte.[4] °
° °
° Der Essay wurde sowohl außerhalb Russlands als auch von Teilen der °
° russischen Opposition kritisiert.[1] Der Aufsatz wird weithin als °
° imperialistisch und geschichtsrevisionistisch eingeordnet.[6][7][8][9] °
° °
° ... °
° °
° Russen und Ukrainer seien gemeinsam mit den Belarussen ein Volk und °
° gehörten zur historischen "dreieinigen russischen Nation" °
° °
° ... °
° °
° Die „wahre Souveränität“ der Ukraine sei nur in Partnerschaft mit °
° Russland möglich °
° °
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°´


Liest bei der AdG und bei den Moskau-hörigen Propagandisten _keiner_,
was deren großer Führer (oder GröFaZ) schreibt?


Henning

Peter Veith

unread,
Sep 22, 2023, 5:46:44 AM9/22/23
to
Am 22.09.2023 um 11:21 schrieb Henning Sponbiel:

> On Fri, 22 Sep 2023 07:01:49 +0200, Torsten Mueller wrote:
>
>> Dieser ganze Krieg beruht letztendlich auf fehlendem Vertrauen seitens
>> der Russen.
>
> ,° [ https://de.wikipedia.org/wiki/Zur_historischen_Einheit_von_Russen_und_Ukrainern ] °.

Ahhh, Wikipedia ... kommt gleich nach "britischer Geheimdienst" hat
herausgefunden.

> ° Russen und Ukrainer seien gemeinsam mit den Belarussen ein Volk und °
> ° gehörten zur historischen "dreieinigen russischen Nation" °

In "meiner" Version steht lediglich: "Und Russen, Ukrainer und
Weißrussen sind die _Erben_ des alten Russlands (...)" Damit es alle
lesen können:
https://web.archive.org/web/20210802114218/http://20210802114218/kremlin.ru/events/president/news/66181

Was völlig korrekt ist. So wie Preußen, Bayern und - ja tatsächlich -
die Österreicher zum _historischen_ Deutschland gehören. Allerdings
"boxte" Preußen Österreich aus "Deutschland".

> ° Die „wahre Souveränität“ der Ukraine sei nur in Partnerschaft mit °
> ° Russland möglich °

E heißt tatsächlich: "Ich bin davon überzeugt, dass die wahre
Souveränität der Ukraine in Partnerschaft mit Russland möglich ist."
a.o.a.O.

Ist hierzulande nicht anders. Auch die BRD und Österreich können nur in
"Partnerschaft" ... seit 1918 nicht anders. Das Bayern immer mal
separatistisch aufzuckt, ist eine Petitesse.

Gute Partnerschaft der Länder untereinander ist für den Frieden unerläßlich.

"Wir respektieren die ukrainische Sprache und Traditionen. Auf den
Wunsch der Ukrainer, ihren Staat frei, sicher und wohlhabend zu sehen."
a.o.a.O.

> Liest (...) _keiner_, (...)?

Tip:
Lesen ungleich copy & paste. Zusätzlich denken wäre auch nicht verkehrt.

"Nun werden diese Worte von einigen mit Feindseligkeit wahrgenommen.
Kann beliebig interpretiert werden. Aber viele Leute werden mich hören.
Und ich möchte eines sagen: Russland war nie "anti-ukrainisch" und wird
es auch nie sein." a.o.a.O.

Da auch der Humor nicht zu kurz kommen soll, hier der "doppelte Selenski":
https://t.me/russlaenderHumor/3989

Veith
--
"Das wird jetzt brutal klingen, was ich sage. Aber Hoffnung für den
Frieden heißt Donald Trump." Viktor Orbán, 11.10.2022.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Torsten Mueller

unread,
Sep 22, 2023, 5:54:54 AM9/22/23
to
Henning Sponbiel <spon...@gmx.net> schrieb:

> Liest bei der AdG und bei den Moskau-hörigen Propagandisten _keiner_,
> was deren großer Führer (oder GröFaZ) schreibt?

Es liest vor allem keiner, was Du schreibst. Und das ist auch durchaus
richtig so.

T.M.

Henning Sponbiel

unread,
Sep 22, 2023, 6:30:45 AM9/22/23
to
_Sie_ sind keiner?

Aha.


Henning

Juergen Pfingst

unread,
Sep 22, 2023, 6:41:24 AM9/22/23
to
Am 22.09.2023 um 11:46 schrieb Peter Veith:
> Am 22.09.2023 um 11:21 schrieb Henning Sponbiel:
>
>> On Fri, 22 Sep 2023 07:01:49 +0200, Torsten Mueller wrote:
>>
>>> Dieser ganze Krieg beruht letztendlich auf fehlendem Vertrauen seitens
>>> der Russen.
>>
>> ,° [ https://de.wikipedia.org/wiki/Zur_historischen_Einheit_von_Russen_und_Ukrainern ] °.
>
> Ahhh, Wikipedia ... kommt gleich nach "britischer Geheimdienst" hat
> herausgefunden.
>
Meint der Stratege, der gerne mal aus "Junge Welt" zitiert.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Sep 22, 2023, 6:46:17 AM9/22/23
to
Ich für meinen Teil lese das schon. Ich lese grundsätzlich alles, was
hier veröffentlicht wird.

Bei manchen Strategen muß ich dann allerdings manchmal an den
mehrarmigen Leuchter denken: den Kandelaber.

Kann de Laberei nicht mehr lesen.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Sep 22, 2023, 6:49:56 AM9/22/23
to
Am 22.09.2023 um 11:21 schrieb Henning Sponbiel:
Ich, als netter Mensch, schreibe immer "Geh streben!", was der
Kontrahent meist gar nicht mitkriegt. Einer wollte danach auf mein Grab
spucken. Es ist Monate her, aber ich glaube, der hat das immer noch
nicht gefunden.

J. P.


Martin Ebert

unread,
Sep 22, 2023, 7:08:07 AM9/22/23
to
Am 22.09.23 um 07:01 schrieb Torsten Mueller:

> Dieser ganze Krieg beruht letztendlich auf fehlendem Vertrauen seitens
> der Russen. Der Westen hat es leichtfertig und überheblich an seiner
> Ostflanke verspielt, konsequent seit den frühen 2000er Jahren.

Es ist schon erstaunlich, wie Erziehung langfristig wirkt. Dein
Vater war doch systemtreu? Wie wäre es denn, dem Herrn Putin
zuzuhören? Der erzählt immer wieder, dass es um den Wiederaufbau
des slawischen Reichs geht.

Glaube ich nun Dir mit Deinen DDR-ähnlichen Parolen oder doch
dem Herrn Putin?

Wie wäre es, wenn Du Dich mal selbst reflektierst - anstatt
andere mit Quatsch zu belehren?

Mt

Juergen Pfingst

unread,
Sep 22, 2023, 7:17:22 AM9/22/23
to
Denken ist doch in dieser Gruppe nicht notwendig.

Hier gibt es eine Handvoll Alt-Bolschewiki, die das für den Rest der
Truppe übernehmen könnten. Zumindest glauben sie das.

J. P.

Andy Angerer

unread,
Sep 22, 2023, 12:02:23 PM9/22/23
to
Am 22.09.23 um 12:49 schrieb Juergen Pfingst:

> Einer wollte danach auf mein Grab spucken.

Bei unserem neuen Klima ist dort
jede Feuchtigkeit willkommen.

Dietz Proepper

unread,
Sep 22, 2023, 12:44:29 PM9/22/23
to
Ach, solange sie hier spielen können schließen sie sich wenigstens
keinen Gangs an ...

--
+++ATH

Juergen Pfingst

unread,
Sep 22, 2023, 1:29:42 PM9/22/23
to
Am 22.09.2023 um 09:03 schrieb Peter Veith:
> Am 21.09.2023 um 22:34 schrieb Martin Ebert:
>
> Hat Kuba oder Jugoslawien auch immer gesagt, hat die USA nicht gestört.

Haben Afghanistan (soffjetische Runde), Georgien, Tschetschenien auch
immer gesagt, hat den Iwan nicht gestört.

J. P.

Henning Sponbiel

unread,
Sep 22, 2023, 4:00:39 PM9/22/23
to
On Fri, 22 Sep 2023 12:46:14 +0200, Juergen Pfingst wrote:

>m 22.09.2023 um 11:54 schrieb Torsten Mueller:
>> Henning Sponbiel <spon...@gmx.net> schrieb:
>>
>>> Liest bei der AdG und bei den Moskau-hörigen Propagandisten _keiner_,
>>> was deren großer Führer (oder GröFaZ) schreibt?
>>
>> Es liest vor allem keiner, was Du schreibst. Und das ist auch durchaus
>> richtig so.
>>
>Ich für meinen Teil lese das schon.

Ketzer!

Torsten Müller ist ein gottgleiches Wesen, das - im Gegensatz zu
normalen Menschen - weiß, wieviele Menschen auf der Welt datu lesen und
welche einzelne Artikel sie lesen.


Henning

Henning Sponbiel

unread,
Sep 22, 2023, 4:00:39 PM9/22/23
to
Das bedeutet aber, dass er dich sehr, sehr wichtig nimmt.

Gehe ich recht in der Annahme, dass dieser Typ dir nicht der Mühe wert
wäre, auch nur etwas Körperfüssigkeit abzusondern - ganz zu schweigen
von dem Reiseaufwand, um sein Grab aufzusuchen?


Henning

Juergen Pfingst

unread,
Sep 22, 2023, 4:25:17 PM9/22/23
to
Ich glaube ganz einfach nur, dass der Typ ein wenig doof ist.

J. P.

Peter Veith

unread,
Sep 23, 2023, 2:07:14 AM9/23/23
to
Am 22.09.2023 um 13:08 schrieb Martin Ebert:

> [Putin] erzählt immer wieder, dass es um den Wiederaufbau
> des slawischen Reichs geht.

Da fehlt es immer noch eines Beleges.

BTW Du hast Dir mit der persönlichen Anmacherei was angewöhnt ... Dein
Umgang färbt ab. Diese Vorgehensweise ist zwar bei gefühlten Meinungen
naheliegend, stellt Dich jedoch ins Aus, da in dem Fall das Fehlen von
Sachargumenten unübersehbar ist.

Veith
--
"Die Wahrheit ist konkret, Genosse!" - Angela Merkel.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Peter Veith

unread,
Sep 23, 2023, 2:09:04 AM9/23/23
to
Am 22.09.2023 um 13:17 schrieb Juergen Pfingst:

> Am 22.09.2023 um 09:03 schrieb Peter Veith:
>> BTW nur "draufgeklickt" reicht nicht, lesen, denken, verstehen.
>>
> Denken ist doch in dieser Gruppe nicht notwendig.

Wegen solcher offenen und ehrlichen Worte, lese und schreibe ich hier
überhaupt mit. Danke.

Peter Veith

unread,
Sep 23, 2023, 2:24:22 AM9/23/23
to
Ohhh, da müssen wir gleich wieder Wissensdefizite aufarbeiten:

* Afghanistan (soffjetische Runde)

Gut eingeschränkt und US- / BRD-Bezug geschickt vermieden. Es gibt da
noch einige Petitessen, aber ich will Dich nicht überfordern.

* Georgien

Wie lautet das aktuelle Wording noch gleich? Richtig: "Die Georgienkrise
war eskaliert. Tiflis hatte sich von Putin provozieren lassen und die
abtrünnige Provinz Ossetien angegriffen." DER SPIEGEL 38/2023

* Tschetschenien

War und ist ein Teil Rußlands, also so etwas wie Bayern für die BRD.
"Für Sezessionsbestrebungen einzelner Länder ist unter dem Grundgesetz
... kein Raum. Sie verstoßen gegen die verfassungsmäßige Ordnung."
(BVerfG-Beschluß vom 16.12.2016 - 2 BvR 349/16)

Veith
--
"Denken ist doch in dieser Gruppe nicht notwendig."
J.P. am 22.09.2023 in datu.
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Peter Veith

unread,
Sep 23, 2023, 2:29:55 AM9/23/23
to
Es war Mike Grantz am 12.11.2022 um 20:53, hierzugroups. Etwas später,
am 17.02.2023 um 00:12 wollte Dietz Proepper etwas in ger.ct, "um auf
Dein Grab zu pissen."

Feine Herren jedenfalls.

Torsten Mueller

unread,
Sep 23, 2023, 4:32:42 AM9/23/23
to
Henning Sponbiel <spon...@gmx.net> schrieb:

> Torsten Müller ist ein gottgleiches Wesen, das - im Gegensatz zu
> normalen Menschen - weiß, wieviele Menschen auf der Welt datu lesen
> und welche einzelne Artikel sie lesen.

Es darf keinen Gott geben neben Dir, Herr, ich weiß das. Drum sag ich
ja: verpiß Dich endlich, Schwachkopf.

T.M.

Torsten Mueller

unread,
Sep 23, 2023, 4:36:56 AM9/23/23
to
Peter Veith <ve...@snafu.de> schrieb:

>> [Putin] erzählt immer wieder, dass es um den Wiederaufbau
>> des slawischen Reichs geht.
>
> Da fehlt es immer noch eines Beleges.

Insbesondere im Zusammenhang mit diesem Krieg.

T.M.

Dietz Proepper

unread,
Sep 23, 2023, 4:50:11 AM9/23/23
to
Tja. Ignorieren von Fakten war schon immer das Spiel der geistig eher
schlicht aufgestellten.

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Sep 23, 2023, 4:51:01 AM9/23/23
to
Peter Veith <ve...@snafu.de> wrote:

> Am 22.09.2023 um 13:17 schrieb Juergen Pfingst:
>
> > Am 22.09.2023 um 09:03 schrieb Peter Veith:
> >> BTW nur "draufgeklickt" reicht nicht, lesen, denken, verstehen.
> >>
> > Denken ist doch in dieser Gruppe nicht notwendig.
>
> Wegen solcher offenen und ehrlichen Worte, lese und schreibe ich hier
> überhaupt mit. Danke.

Bei Typen wie dir, Windelbert, langen seit einigen Jahren wirklich
einfache Reflexe aus.

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Sep 23, 2023, 4:55:16 AM9/23/23
to
Peter Veith <ve...@snafu.de> wrote:

> Am 22.09.2023 um 12:49 schrieb Juergen Pfingst:
>
> > Am 22.09.2023 um 11:21 schrieb Henning Sponbiel:
> >> On Thu, 21 Sep 2023 13:51:42 +0200, Dietz Proepper wrote:
> >>>
> >>> Geh' endlich weg.
> >>
> >> Wäre "Geh sterben!" nicht usenetkonformer?
> >>
> > Ich, als netter Mensch, schreibe immer "Geh streben!", was der
> > Kontrahent meist gar nicht mitkriegt. Einer wollte danach auf mein
> > Grab spucken. Es ist Monate her, aber ich glaube, der hat das immer
> > noch nicht gefunden.
>
> Es war Mike Grantz am 12.11.2022 um 20:53, hierzugroups. Etwas später,
> am 17.02.2023 um 00:12 wollte Dietz Proepper etwas in ger.ct, "um auf
> Dein Grab zu pissen."

Und wärst du kein kleiner, feiger Versager, Windelbert, so würdest du
den Kontext mit zitieren.

> Feine Herren jedenfalls.

Sich von Abschaum deiner Coleur als "fein" titulieren lassen zu müssen
ist wohl etwas, das man ertragen muss.

--
+++ATH

Torsten Mueller

unread,
Sep 23, 2023, 5:32:28 AM9/23/23
to
Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:

>>>> [Putin] erzählt immer wieder, dass es um den Wiederaufbau des
>>>> slawischen Reichs geht.
>>>
>>> Da fehlt es immer noch eines Beleges.
>>
>> Insbesondere im Zusammenhang mit diesem Krieg.
>
> Tja. Ignorieren von Fakten war schon immer das Spiel der geistig eher
> schlicht aufgestellten.

Du bleibst stilistisch noch immer hinter Sponbiel zurück, streng Dich
mal an!

Die Existenz von Fakten in den Raum stellen, natürlich selbst keinen
einzigen verifizierbaren Fakt beisteuern, das wäre ja zu einfach, das
Ignorieren dieser Fakten ohne jeden Anhaltspunkt aber einfach mal
implizieren und am Ende dann daraus eine persönliche Diffamierung
basteln - so erbärmlich (und durchsichtig!) läuft heute eine
vermeintlich ernsthafte Diskussion. Das ist zum Kotzen. Ich selbst,
genau wie Veith vor mir, verlangten (!) gerade Belege (aka Fakten) für
Eberts Behauptung oben. Ohne Fakten ist es nichts weiter als Propaganda.

Daß es darüberhinaus selbstverständlich auch noch eine andere Seite
gibt, spielt interessanterweise keine Rolle, das ist ja die gute. Das
Ignorieren von Fakten, lieber Herr Proepper, angefangen bei einer
20jährigen Vorgeschichte, kann man dieser Seite natürlich nicht zum
Vorwurf machen, da es einfach nicht stattfindet, nie. Diese Seite ist
ihrem Selbstverständnis nach geistig natürlich nicht "eher schlicht"
aufgestellt.

T.M.

Juergen Pfingst

unread,
Sep 23, 2023, 6:01:19 AM9/23/23
to
Am 23.09.2023 um 11:32 schrieb Torsten Mueller:
> Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:
>
>>>>> [Putin] erzählt immer wieder, dass es um den Wiederaufbau des
>>>>> slawischen Reichs geht.
>>>>
>>>> Da fehlt es immer noch eines Beleges.
>>>
>>> Insbesondere im Zusammenhang mit diesem Krieg.
>>
>> Tja. Ignorieren von Fakten war schon immer das Spiel der geistig eher
>> schlicht aufgestellten.
>
> Du bleibst stilistisch noch immer hinter Sponbiel zurück, streng Dich
> mal an!
>
> Die Existenz von Fakten in den Raum stellen,

Bei mir stehen die Fakten im Raum. Der erste Fakt sitzt im Wohnzimmer
und surft im Internet, der zweite Fakt ist in der Küche und macht
Mittagessen, der dritte Fakt assistiert dabei.

Mehr Fakten brauche ich persönlich nicht.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Sep 23, 2023, 6:09:25 AM9/23/23
to
Am 23.09.2023 um 10:55 schrieb Dietz Proepper:
> Peter Veith <ve...@snafu.de> wrote:
>
>> Am 22.09.2023 um 12:49 schrieb Juergen Pfingst:
>>
>>> Am 22.09.2023 um 11:21 schrieb Henning Sponbiel:
>>>> On Thu, 21 Sep 2023 13:51:42 +0200, Dietz Proepper wrote:
>>>>>
>>>>> Geh' endlich weg.
>>>>
>>>> Wäre "Geh sterben!" nicht usenetkonformer?
>>>>
>>> Ich, als netter Mensch, schreibe immer "Geh streben!", was der
>>> Kontrahent meist gar nicht mitkriegt. Einer wollte danach auf mein
>>> Grab spucken. Es ist Monate her, aber ich glaube, der hat das immer
>>> noch nicht gefunden.
>>
>> Es war Mike Grantz am 12.11.2022 um 20:53, hierzugroups. Etwas später,
>> am 17.02.2023 um 00:12 wollte Dietz Proepper etwas in ger.ct, "um auf
>> Dein Grab zu pissen."
>
> Und wärst du kein kleiner, feiger Versager, Windelbert, so würdest du
> den Kontext mit zitieren.
>
Und für die Signatur dann auch noch.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Sep 23, 2023, 6:19:41 AM9/23/23
to
Am 23.09.2023 um 08:24 schrieb Peter Veith:
> Am 22.09.2023 um 19:29 schrieb Juergen Pfingst:
>
>> Am 22.09.2023 um 09:03 schrieb Peter Veith:
>>> Am 21.09.2023 um 22:34 schrieb Martin Ebert:
>>>
>>> Hat Kuba oder Jugoslawien auch immer gesagt, hat die USA nicht gestört.
>>
>> Haben Afghanistan (soffjetische Runde), Georgien, Tschetschenien auch
>> immer gesagt, hat den Iwan nicht gestört.
>
> Ohhh, da müssen wir gleich wieder Wissensdefizite aufarbeiten:
>
> * Afghanistan (soffjetische Runde)
>
> Gut eingeschränkt und US- / BRD-Bezug geschickt vermieden. Es gibt da
> noch einige Petitessen, aber ich will Dich nicht überfordern.
>
> * Georgien
>
> Wie lautet das aktuelle Wording noch gleich? Richtig: "Die Georgienkrise
> war eskaliert. Tiflis hatte sich von Putin provozieren lassen und die
> abtrünnige Provinz Ossetien angegriffen." DER SPIEGEL 38/2023
>
> * Tschetschenien
>
> War und ist ein Teil Rußlands, also so etwas wie Bayern für die BRD.
> "Für Sezessionsbestrebungen einzelner Länder ist unter dem Grundgesetz
> ... kein Raum. Sie verstoßen gegen die verfassungsmäßige Ordnung."
> (BVerfG-Beschluß vom 16.12.2016 - 2 BvR 349/16)
>
Und damit hätten wir dann auch eine logische Begründung für den Krieg in
die Ukraine aus Sicht des Kreml! Hast Du sie schon an den Sitzriesen
übermittelt? Das Grundgesetzt und des Bundesverfassungsgericht dafür
heranzuziehen - das hat schon was.

Nur zum Verständnis: Wenn Russland militärisch in solchen Gebieten
losschlägt, dann ist das okay. Wenn andere Staaten das machen, dann ist
es das nicht?

Danke für die freundliche Nachhilfe. Ich möchte sie aber nicht.
Jedenfalls nicht von Dir.

J. P.

Dietz Proepper

unread,
Sep 23, 2023, 7:21:28 AM9/23/23
to
Torsten Mueller <muel...@runbox.com> wrote:

> Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:
>
> >>>> [Putin] erzählt immer wieder, dass es um den Wiederaufbau des
> >>>> slawischen Reichs geht.
> >>>
> >>> Da fehlt es immer noch eines Beleges.
> >>
> >> Insbesondere im Zusammenhang mit diesem Krieg.
> >
> > Tja. Ignorieren von Fakten war schon immer das Spiel der geistig
> > eher schlicht aufgestellten.
>
> Du bleibst stilistisch noch immer hinter Sponbiel zurück, streng Dich
> mal an!

Blah, Blah.

--
+++ATH

It is loading more messages.
0 new messages