Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss
Groups keyboard shortcuts have been updated
Dismiss
See shortcuts

Rachegelüste

61 views
Skip to first unread message

Juergen Pfingst

unread,
Jan 20, 2024, 8:26:19 AM1/20/24
to
Da man in meinem unmittelbaren Umfeld ja dem Käse als solchem sehr
zugeneigt ist, hatte ich kürzlich mal ein paar Sorten organisiert, die
man so ohne weiteres nicht beim Discounter kaufen kann. Die Namen habe
ich vergessen, eine Sorte aber missfiel der Haushaltsvorständin wegen
des Geruchs.

Der Limburger, den ich für heute bestellt habe, sollte in einer halben
Stunde eintrudeln.

Es funktioniert aber auch andersrum. In regelmäßigen Abständen findet
man auf dem Lidl-Parkplatz hier ein Lieferfahrzeug aus der Ukraine, mit
dem Waren hin und her befördert werden.

Heute befanden sich unter den Gütern 2 Gitarren (Hohner-Konzert und
Strat-Kopie) sowie ein Keyboard mit geschätzt 88 Tasten. Wenn wir
spielen könnten, könnten wir glatt eine Lynyrd Skynyrd-Coverband aufmachen.

Sechs Gitarren und ein Keyboard in einem kleinen Wohnzimmer! Das soll
mir mal jemand nachmachen.

J. P.

Torsten Mueller

unread,
Jan 20, 2024, 10:59:12 AM1/20/24
to
Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> schrieb:

> Da man in meinem unmittelbaren Umfeld ja dem Käse als solchem sehr
> zugeneigt ist, hatte ich kürzlich mal ein paar Sorten organisiert, die
> man so ohne weiteres nicht beim Discounter kaufen kann. Die Namen habe
> ich vergessen, eine Sorte aber missfiel der Haushaltsvorständin wegen
> des Geruchs.
>
> Der Limburger, den ich für heute bestellt habe, sollte in einer halben
> Stunde eintrudeln.

Ihr werdet riechen, wenn er kommt.

Im Übrigen ist es meiner Erfahrung nach so, daß ein guter Käse
eigentlich nicht groß riecht. Geruchsbildung ist oft eher ein Zeichen
dafür, daß im Herstellungsprozeß irgendwas schiefgegangen ist. Ein
Fachmann erkennt daran Pilzbefall und alles mögliche.

T.M.

nico

unread,
Jan 20, 2024, 11:06:52 AM1/20/24
to
Kommt besonders gut wenn jeder einen anderen Song spielt.

Dietz Proepper

unread,
Jan 20, 2024, 11:12:19 AM1/20/24
to
Du warst schon mal in einem französischen Käseladen?

--
+++ATH

Torsten Mueller

unread,
Jan 20, 2024, 11:26:54 AM1/20/24
to
Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:

>> Im Übrigen ist es meiner Erfahrung nach so, daß ein guter Käse
>> eigentlich nicht groß riecht. Geruchsbildung ist oft eher ein Zeichen
>> dafür, daß im Herstellungsprozeß irgendwas schiefgegangen ist. Ein
>> Fachmann erkennt daran Pilzbefall und alles mögliche.
>
> Du warst schon mal in einem französischen Käseladen?

Letztens erst in Strasbourg [1]. Da gab's einige Absonderlichkeiten und
ich hab da mal aus Recherchegründen, wegen Bildung und so. Aber eines
der von mir zu einem elenden Schweinepreis erworbenen Exemplare war nach
zwei Tagen schimmlig und das andere färbte sich rötlich (ich vermute
eine Alge).

T.M.

[1] nix gegen Strasbourg!, ich hab dort u.a. das Wort "Bierstub"
kennengelernt, ein sehr gutes Wort, gab übrigens auch "Coffeestub",
nicht ganz so gut

Dietz Proepper

unread,
Jan 20, 2024, 11:36:59 AM1/20/24
to
Torsten Mueller <muel...@runbox.com> wrote:

> Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:
>
> >> Im Übrigen ist es meiner Erfahrung nach so, daß ein guter Käse
> >> eigentlich nicht groß riecht. Geruchsbildung ist oft eher ein
> >> Zeichen dafür, daß im Herstellungsprozeß irgendwas schiefgegangen
> >> ist. Ein Fachmann erkennt daran Pilzbefall und alles mögliche.
> >
> > Du warst schon mal in einem französischen Käseladen?
>
> Letztens erst in Strasbourg [1]. Da gab's einige Absonderlichkeiten
> und ich hab da mal aus Recherchegründen, wegen Bildung und so. Aber
> eines der von mir zu einem elenden Schweinepreis erworbenen Exemplare
> war nach zwei Tagen schimmlig und das andere färbte sich rötlich (ich
> vermute eine Alge).

Hängt natürlich auch vom Käse ab - einen perfekt reifen Camenbert
sollte man schnell essen. Oder wissen, wie der zu lagern ist.

> [1] nix gegen Strasbourg!, ich hab dort u.a. das Wort "Bierstub"
> kennengelernt

$Hier macht man hinten noch einen Buchstaben 'dran.

--
+++ATH

Andy Angerer

unread,
Jan 20, 2024, 1:01:19 PM1/20/24
to
Am 20.01.24 um 17:26 schrieb Torsten Mueller:
> Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:
>
>>> Im Übrigen ist es meiner Erfahrung nach so, daß ein guter Käse
>>> eigentlich nicht groß riecht. Geruchsbildung ist oft eher ein Zeichen
>>> dafür, daß im Herstellungsprozeß irgendwas schiefgegangen ist. Ein
>>> Fachmann erkennt daran Pilzbefall und alles mögliche.
>>
>> Du warst schon mal in einem französischen Käseladen?
>
> Letztens erst in Strasbourg [1]. Da gab's einige Absonderlichkeiten und
> ich hab da mal aus Recherchegründen, wegen Bildung und so. Aber eines
> der von mir zu einem elenden Schweinepreis erworbenen Exemplare war nach
> zwei Tagen schimmlig und das andere färbte sich rötlich (ich vermute
> eine Alge).

Banause!
Insbesondere Brie wird überhaupt erst genießbar,
wenn er sich deutlich verfärbt und echt streng riecht!


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


Marc Haber

unread,
Jan 20, 2024, 3:35:57 PM1/20/24
to
Sweet Deams are made of cheese.
Who am I to dis a brie?
Cheddar the world and the Feta Cheese
Everybody's looking for Stilton
Some of them want Fondue
Some of them want a Crqoeu Monseiru
Some of them want some Nachos too
Some of them want Tiramisu...



--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402

Michael Pachta

unread,
Jan 20, 2024, 3:50:55 PM1/20/24
to
Am 20.01.2024 um 21:35 schrieb Marc Haber:
> Crqoeu

Wie um Himmels Willen spricht man das aus? Kr-köh?

Andy Angerer

unread,
Jan 20, 2024, 4:20:44 PM1/20/24
to
Am 20.01.24 um 21:50 schrieb Michael Pachta:
> Am 20.01.2024 um 21:35 schrieb Marc Haber:
>
>> Crqoeu
>
> Wie um Himmels Willen spricht man das aus? Kr-köh?

Das spricht man nicht aus.
Das bricht man aus.

Andy Angerer

unread,
Jan 20, 2024, 4:22:34 PM1/20/24
to
Am 20.01.24 um 21:35 schrieb Marc Haber:
>
> Sweet Deams are made of cheese.
> Who am I to dis a brie?
> Cheddar the world and the Feta Cheese
> Everybody's looking for Stilton
> Some of them want Fondue
> Some of them want a Crqoeu Monseiru
> Some of them want some Nachos too
> Some of them want Tiramisu...

Exakt.

<https://www.youtube.com/watch?v=9SRY0_ovbLo>

Thomas Klix

unread,
Jan 20, 2024, 4:32:04 PM1/20/24
to
Michael Pachta <mip...@gmx.de> at Sat, 20 Jan 2024 21:50:53 +0100:
> Am 20.01.2024 um 21:35 schrieb Marc Haber:
>> Crqoeu
>
> Wie um Himmels Willen spricht man das aus? Kr-köh?

croque(sic!) [kʀɔk]

Thomas

Michael Pachta

unread,
Jan 20, 2024, 4:40:37 PM1/20/24
to
Ach so, das war ein Tippfehler? Hm, Okay.

Nico Hoffmann

unread,
Jan 20, 2024, 4:51:39 PM1/20/24
to
Torsten Mueller schnüffelt:
Wenn es durch zwei Lagen Plastik streng riecht, erkennt der Fachmann
daran den Appenzeller.

N.
--
http://www.wetteronline.de/wetter/ojmjakon

Juergen Pfingst

unread,
Jan 20, 2024, 5:12:09 PM1/20/24
to
Rücksturz in die Vergangenheit. <-- Das war eine Hommage an "Raumschiff
Orion". Ich glaube, General van Dyke war die erste Liebe meines Lebens.
Ich war zarte 11 Jahre alt. Kann bitte mal jemand meinen Keller
rufholen? Ansonsten:

Vico. Nicht von Bülow, naijen: Vico Torriani!

Mein Vater war ein Appenzellerbe
er fraß den Kas mitsamt dem Teller.

J. P.

P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann? Also am
Stück, und nicht nur so Scheiben vom Discounter, um im Brötchen
reinzutun? Und für was kann man süßen Senf noch verwenden?

Torsten Mueller

unread,
Jan 21, 2024, 2:54:03 AM1/21/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> schrieb:

>> Aber eines der von mir zu einem elenden Schweinepreis erworbenen
>> Exemplare war nach zwei Tagen schimmlig und das andere färbte sich
>> rötlich (ich vermute eine Alge).
>
> Banause! Insbesondere Brie wird überhaupt erst genießbar, wenn er sich
> deutlich verfärbt und echt streng riecht!

Aber es war kein Brie, sondern irgendwas mit chevre.

T.M.

Carlo XYZ

unread,
Jan 21, 2024, 3:19:01 AM1/21/24
to
Andy Angerer schrieb am 20.01.24 um 19:01:
> Am 20.01.24 um 17:26 schrieb Torsten Mueller:
>> Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> schrieb:
>>
>>>> Im Übrigen ist es meiner Erfahrung nach so, daß ein guter Käse
>>>> eigentlich nicht groß riecht. Geruchsbildung ist oft eher ein Zeichen
>>>> dafür, daß im Herstellungsprozeß irgendwas schiefgegangen ist. Ein
>>>> Fachmann erkennt daran Pilzbefall und alles mögliche.
>>>
>>> Du warst schon mal in einem französischen Käseladen?
>>
>> Letztens erst in Strasbourg [1]. Da gab's einige Absonderlichkeiten und
>> ich hab da mal aus Recherchegründen, wegen Bildung und so. Aber eines
>> der von mir zu einem elenden Schweinepreis erworbenen Exemplare war nach
>> zwei Tagen schimmlig und das andere färbte sich rötlich (ich vermute

Schimmel ist bei Käse nicht unbedingt zu verdammen.

>> eine Alge).

Rotschmiere?

> Banause!
> Insbesondere Brie wird überhaupt erst genießbar,
> wenn er sich deutlich verfärbt und echt streng riecht!

Ja. Aber der hat die seltsame Eigenschaft, nur in relativ
naher Nähe zu duften. Im Gegensatz zu etwas älterem Fisch,
zum Beispiel; diesen Geruch kriegst du tagelang nicht weg.

Martin Udelhoven

unread,
Jan 21, 2024, 3:59:17 AM1/21/24
to
Am 21.01.2024 um 09:18 schrieb Carlo XYZ:

>> Insbesondere Brie wird überhaupt erst genießbar,
>> wenn er sich deutlich verfärbt und echt streng riecht!
>
> Ja. Aber der hat die seltsame Eigenschaft, nur in relativ
> naher Nähe zu duften. Im Gegensatz zu etwas älterem Fisch,
> zum Beispiel; diesen Geruch kriegst du tagelang nicht weg.

Doch, du musst nur die befallenen Oberflächen mit benutztem Kaffeepulver
einreiben, bzw. dem halbfeuchen Brei. Hilft auch gegen riechende Hände.
Besonders ärgerlich ist ganzer Lachs. Selbst wenn er vergleichsweise
frisch ist, riechen die Hände nach dem Auslösen der Karkasse.
In solchen Fällen hilft es außerdem, vor der Arbeit die Pfoten leicht
mit Öl einzureiben, dann nehmen die Poren nichts mehr auf.


Martin

Ulf Kutzner

unread,
Jan 21, 2024, 4:09:44 AM1/21/24
to
Juergen Pfingst schrieb am Samstag, 20. Januar 2024 um 14:26:19 UTC+1:
> Da man in meinem unmittelbaren Umfeld ja dem Käse als solchem sehr
> zugeneigt ist, hatte ich kürzlich mal ein paar Sorten organisiert, die
> man so ohne weiteres nicht beim Discounter kaufen kann. Die Namen habe
> ich vergessen, eine Sorte aber missfiel der Haushaltsvorständin wegen
> des Geruchs.
>
> Der Limburger, den ich für heute bestellt habe, sollte in einer halben
> Stunde eintrudeln.

Münsterkäse ist für seinen deutlichen Geruch bekannt.

Und der Frankfurter JJ, der sich leider aus dem Usenet
zurückgezogen hat, pflegte aus Korsika einen Käse mitzubringen,
den er aus welchen Gründen auch immer als 'Abteilfrei'
bezeichnete.

Gruß, ULF

Juergen Pfingst

unread,
Jan 21, 2024, 6:29:15 AM1/21/24
to
Ich war vor vielen Jahren mal mit der Ex in Frankreich, nahe Bordeaux,
um Freunde zu besuchen. Die gaben uns zum Rückflug ein ansehnliches
Paket mit Käse mit. Als ich das Teil dann in Berlin aus diesem
Gepäckfach nehmen wollte und es dazu öffnete, hätte mich fast der Schlag
getroffen.

J. P.

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 11:38:53 AM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 08:54 schrieb Torsten Mueller:
Ah: von der Geiß.
Dennoch könnten Verfärbung und sogar Schimmel ein
Feature sein und kein Bug. Ist bei Käse oft so.

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 11:44:29 AM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 09:59 schrieb Martin Udelhoven:
Oder aber man genießt es einfach,
dass die Artgenossen Abstand halten.

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 11:50:12 AM1/21/24
to
Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:
>
> Mein Vater war ein Appenzellerbe
> er fraß den Kas mitsamt dem Teller.

Wofür das "be"?

> P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann?

Beim Metzger.

> Und für was kann man süßen Senf noch verwenden?

Für Weißwürscht.
Falls man süßen Senf mag.
(Ich zB mag ihn nicht.)

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 12:05:21 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 12:29 schrieb Juergen Pfingst:
In der U-Bahn bei der Heimfahrt von irgendeinem Markt guckten
meine Frau und ich uns an und fragten uns gegenseitig wortlos
mit Blicken (ja; das geht): "Warst _du_ das? Hast _du_ einen
fahren lassen?". Beide verneinten wir kopfschüttelnd.
Dann begannen wir, die anderen Fahrgäste zu beobachten, ob
sich da nicht einer durch Verhalten oder Gesichtsfarbe verriet,
was aber nicht der Fall war.
Erst, als uns zu hause der Geruch wieder einholte, begann
uns zu dämmern, dass es der Käse im Rucksack war....

Henning Sponbiel

unread,
Jan 21, 2024, 1:22:26 PM1/21/24
to
Es ist mir schon fast peinlich: Ich kenne jemanden, der _nur_ ganz
frischen Camembert oder Brie isst.

Ich hole mir am liebsten den Camembert oder Brie, wenn er kurz vor dem
Mindesthaltbarkeitsdatum steht. Einige Zeit nach Ablauf desselben
schmeckt er.



Henning

Dietz Proepper

unread,
Jan 21, 2024, 1:25:58 PM1/21/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Am 21.01.24 um 08:54 schrieb Torsten Mueller:
> > Aber es war kein Brie, sondern irgendwas mit chevre.
>
> Ah: von der Geiß.
> Dennoch könnten Verfärbung und sogar Schimmel ein
> Feature sein und kein Bug. Ist bei Käse oft so.

Wenn es grünt und pelzig wird ist es normalerweise ein bug.

Ich halte mich bei geeigneten Käsen an eine recht einfache Regel. Mit
dem Käseerwerb einher geht der Erwerb eines geeigneten Brotes. Beide
gehen innerhalb weniger Stunden eine innige Verbindung ein und landen
in meinem Ranzen.

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Jan 21, 2024, 1:34:56 PM1/21/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:
> >
> > Mein Vater war ein Appenzellerbe
> > er fraß den Kas mitsamt dem Teller.
>
> Wofür das "be"?
>
> > P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann?
>
> Beim Metzger.
>
> > Und für was kann man süßen Senf noch verwenden?
>
> Für Weißwürscht.
> Falls man süßen Senf mag.
> (Ich zB mag ihn nicht.)

Weißwürscht schmecken mit am ordentlichen Kren ebenfalls.

Und der Edelmetzger um die Ecke ist seit zwei Jahren auf die Wursch
gekommen. Seine fränkisch-italienischen Crossovers ... Fränkischen
Brät, mit italienischen Gewürzen, Stücken von getrockneten Tomaten und
Mozarellaeinschlüssen. Ein echtes Gedicht. Und er nennt sie nicht Pizza
oder so - Fränkisch-italienische Crossovers, iirc.
(Er hat noch mindestens 15 weitere Rezepte, eine Mischung lecker als die
andere.)

--
+++ATH

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 1:37:54 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 19:25 schrieb Dietz Proepper:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>> Am 21.01.24 um 08:54 schrieb Torsten Mueller:
>
>>> Aber es war kein Brie, sondern irgendwas mit chevre.
>>
>> Ah: von der Geiß.
>> Dennoch könnten Verfärbung und sogar Schimmel ein
>> Feature sein und kein Bug. Ist bei Käse oft so.
>
> Wenn es grünt und pelzig wird ist es normalerweise ein bug.

Und auch gewisse Verfärbungsgrade
sollten durchaus als Warnung dienen.

> Ich halte mich bei geeigneten Käsen an eine recht einfache Regel. Mit
> dem Käseerwerb einher geht der Erwerb eines geeigneten Brotes. Beide
> gehen innerhalb weniger Stunden eine innige Verbindung ein und landen
> in meinem Ranzen.

Ich lege Wert auf Vorratshaltung.
Und gerade Käse ist dafür sehr geeignet,
da meist lange haltbar.

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 1:42:08 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 19:06 schrieb Henning Sponbiel:
> On Sat, 20 Jan 2024 19:01:16 +0100, Andy Angerer wrote:
>
>> Insbesondere Brie wird überhaupt erst genießbar,
>> wenn er sich deutlich verfärbt und echt streng riecht!
>
> Es ist mir schon fast peinlich: Ich kenne jemanden, der _nur_ ganz
> frischen Camembert oder Brie isst.

BÄÄH!

> Ich hole mir am liebsten den Camembert oder Brie, wenn er kurz vor dem
> Mindesthaltbarkeitsdatum steht. Einige Zeit nach Ablauf desselben
> schmeckt er.

So ist es.

Dietz Proepper

unread,
Jan 21, 2024, 1:48:09 PM1/21/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Am 21.01.24 um 19:25 schrieb Dietz Proepper:
> > Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> >> Am 21.01.24 um 08:54 schrieb Torsten Mueller:
> >
> >>> Aber es war kein Brie, sondern irgendwas mit chevre.
> >>
> >> Ah: von der Geiß.
> >> Dennoch könnten Verfärbung und sogar Schimmel ein
> >> Feature sein und kein Bug. Ist bei Käse oft so.
> >
> > Wenn es grünt und pelzig wird ist es normalerweise ein bug.
>
> Und auch gewisse Verfärbungsgrade
> sollten durchaus als Warnung dienen.

Yes. Im Zweifelsfall wegwerfen, Schimmeltoxine sind massivst
unmuterregend.

> > Ich halte mich bei geeigneten Käsen an eine recht einfache Regel.
> > Mit dem Käseerwerb einher geht der Erwerb eines geeigneten Brotes.
> > Beide gehen innerhalb weniger Stunden eine innige Verbindung ein
> > und landen in meinem Ranzen.
>
> Ich lege Wert auf Vorratshaltung.

Ich ebenfalls. Und dass z.B. Parmesan schlecht wird kommt bei mir
seltenst vor.
Allerdings ist hier um die Ecke jeden Mittwoch ein kleiner Markt. Da
steht auch immer ein Käsewagen. Und sagen wir es direkt, Mittwoch ist
Käsetag, nicht zuletzt weil direkt neben dem Käswagen ein Bäcker
logiert dessen Focaccia geradezu danach bettelt, mit getrüffeltem
Gorgonzola, fast schon flüssigem Taleggio, ein wenig Pecorino oder
Parmesan und last not least ein wenig geräuchertem Scamoza belegt zu
werden. (Varianten nach Angebot.)

> Und gerade Käse ist dafür sehr geeignet,

Ein Camenbert welcher, wenn er noch länger als 12h lebt bei der UN
Mitgliedschaft beantragt? Ich /BITTE/ Dich.

> da meist lange haltbar.

Es hängt halt von Sorte und Lagerung ab. Ibs. Weichkäse können da recht
zickig sein.

--
+++ATH

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 2:02:18 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 19:48 schrieb Dietz Proepper:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>> Am 21.01.24 um 19:25 schrieb Dietz Proepper:
>>> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>>>> Am 21.01.24 um 08:54 schrieb Torsten Mueller:
>>>
>>>>> Aber es war kein Brie, sondern irgendwas mit chevre.
>>>>
>>>> Ah: von der Geiß.
>>>> Dennoch könnten Verfärbung und sogar Schimmel ein
>>>> Feature sein und kein Bug. Ist bei Käse oft so.
>>>
>>> Wenn es grünt und pelzig wird ist es normalerweise ein bug.
>>
>> Und auch gewisse Verfärbungsgrade
>> sollten durchaus als Warnung dienen.
>
> Yes. Im Zweifelsfall wegwerfen,

Im Zweifelsfall Geschmackstest durchführen.

> Schimmeltoxine sind massivst unmuterregend.

Ach geh; in unserem Alter ist das doch zunehmend egal.

> Allerdings ist hier um die Ecke jeden Mittwoch ein kleiner Markt. Da
> steht auch immer ein Käsewagen. Und sagen wir es direkt, Mittwoch ist
> Käsetag, nicht zuletzt weil direkt neben dem Käswagen ein Bäcker
> logiert dessen Focaccia geradezu danach bettelt, mit getrüffeltem
> Gorgonzola, fast schon flüssigem Taleggio, ein wenig Pecorino oder
> Parmesan und last not least ein wenig geräuchertem Scamoza belegt zu
> werden. (Varianten nach Angebot.)

Saukerl!
Willst mir Kohldampf erzeugen!

>> Und gerade Käse ist dafür sehr geeignet,
>
> Ein Camenbert welcher, wenn er noch länger als 12h lebt bei der UN
> Mitgliedschaft beantragt? Ich /BITTE/ Dich.

Der hat da bereits _sehr_ lange gelebt.

>> da meist lange haltbar.
>
> Es hängt halt von Sorte und Lagerung ab.

Genau.

> Ibs. Weichkäse können da recht zickig sein.

Du sagst es: können.

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 2:04:49 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 19:34 schrieb Dietz Proepper:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>> Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:
>>
>>> Und für was kann man süßen Senf noch verwenden?
>>
>> Für Weißwürscht.
>> Falls man süßen Senf mag.
>> (Ich zB mag ihn nicht.)
>
> Weißwürscht schmecken mit am ordentlichen Kren ebenfalls.

Jep; und am besten mit scharfem Senf.

> Und der Edelmetzger um die Ecke ist seit zwei Jahren auf die Wursch
> gekommen. Seine fränkisch-italienischen Crossovers ... Fränkischen
> Brät, mit italienischen Gewürzen, Stücken von getrockneten Tomaten und
> Mozarellaeinschlüssen. Ein echtes Gedicht. Und er nennt sie nicht Pizza
> oder so - Fränkisch-italienische Crossovers, iirc.

Du _willst_ mir Kohldampf erzeugen!

Christian Weisgerber

unread,
Jan 21, 2024, 2:30:06 PM1/21/24
to
On 2024-01-20, Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:

> P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann? Also am

Beim Metzger?

Angebote der Woche bei EDEKA
Gültig vom 22.01.2024 bis zum 27.01.2024
Donnerstag bis Samstag: Fleischkäsbrät fein oder grob
700-g-Backschale, 4.44

Ja, das wird ein örtliches Angebot sein, aber Edeka hat sowas
gelegentlich.

> Und für was kann man süßen Senf noch verwenden?

Haxe

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Dietz Proepper

unread,
Jan 21, 2024, 2:48:34 PM1/21/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Am 21.01.24 um 19:48 schrieb Dietz Proepper:
> > Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> >> Und auch gewisse Verfärbungsgrade
> >> sollten durchaus als Warnung dienen.
> >
> > Yes. Im Zweifelsfall wegwerfen,
>
> Im Zweifelsfall Geschmackstest durchführen.

Schlecht.

> > Schimmeltoxine sind massivst unmuterregend.
>
> Ach geh; in unserem Alter ist das doch zunehmend egal.

Ich hab' keinen Bock, in 10a eine durchwachsene Leber zu erleben oder
mal drei Tage auf der Intensiv zu liegen.

[Käsemittwoch]
> Saukerl!
> Willst mir Kohldampf erzeugen!

<trocken>HatHatHat</> Soll ich Bilder?

> >> Und gerade Käse ist dafür sehr geeignet,
> >
> > Ein Camenbert welcher, wenn er noch länger als 12h lebt bei der UN
> > Mitgliedschaft beantragt? Ich /BITTE/ Dich.
>
> Der hat da bereits _sehr_ lange gelebt.

Der /MUSS/ gegessen werden. SOFORT. Notfalls pur.

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Jan 21, 2024, 2:53:32 PM1/21/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Am 21.01.24 um 19:06 schrieb Henning Sponbiel:
> > On Sat, 20 Jan 2024 19:01:16 +0100, Andy Angerer wrote:
> >
> >> Insbesondere Brie wird überhaupt erst genießbar,
> >> wenn er sich deutlich verfärbt und echt streng riecht!
> >
> > Es ist mir schon fast peinlich: Ich kenne jemanden, der _nur_ ganz
> > frischen Camembert oder Brie isst.
>
> BÄÄH!

Nuun. Irgendwer muss doch auch die Supermarktware verbrauchen.

> > Ich hole mir am liebsten den Camembert oder Brie, wenn er kurz vor
> > dem Mindesthaltbarkeitsdatum steht. Einige Zeit nach Ablauf
> > desselben schmeckt er.
>
> So ist es.

Banausen. Weichkäs mit MHD(aufgedruckt) maximal zum Kochen.

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Jan 21, 2024, 2:54:35 PM1/21/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Am 21.01.24 um 19:34 schrieb Dietz Proepper:
> > Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> >> Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:
> >>
> >>> Und für was kann man süßen Senf noch verwenden?
> >>
> >> Für Weißwürscht.
> >> Falls man süßen Senf mag.
> >> (Ich zB mag ihn nicht.)
> >
> > Weißwürscht schmecken mit am ordentlichen Kren ebenfalls.
>
> Jep; und am besten mit scharfem Senf.

Und wenn's schee macht - auch Tomatentunke.

[Wurstmania]
>
> Du _willst_ mir Kohldampf erzeugen!

Muhahaha.

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Jan 21, 2024, 3:07:57 PM1/21/24
to
Christian Weisgerber <na...@mips.inka.de> wrote:

> On 2024-01-20, Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>
> > P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann? Also
> > am
>
> Beim Metzger?
>
> Angebote der Woche bei EDEKA
> Gültig vom 22.01.2024 bis zum 27.01.2024
> Donnerstag bis Samstag: Fleischkäsbrät fein oder grob
> 700-g-Backschale, 4.44

Leberkäse ist schwierig. Hier in der Gegend bekommt eine von vier
Metzgereien einen essbaren hin. "Essbar" wie in "man könnte auch zwei
Weckla verdrücken ohne dass er einem hoch kommt". Achja. Man' den Preis
auf 9+/kg. Drunter geht nix gscheits.

Wenn man einen Wolf sein Eigen nennt gibt es allerdings wenig Gründe,
den Käs' bei Bedarf einer ganzen Schale nicht einfach schnell selber zu
machen. Geht notfalls auch mit einem guten Messer, aber das ist bei
1/2kg Material nervig.

--
+++ATH

Christian Weisgerber

unread,
Jan 21, 2024, 3:30:05 PM1/21/24
to
On 2024-01-21, Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> wrote:

> Weißwürscht schmecken mit am ordentlichen Kren ebenfalls.

Übersetzung für alle außerhalb des bairisch-österreichischen
Sprachraums: Meerrettich

Ich weiß noch, wie ich im österreichischen Zug München-Budapest die
Speisekarte des Bordrestaurants studiert habe und mein Blick ständig
zur englischen Spalte gewandert ist, weil ich die besser verstanden
habe als die deutsche.

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 3:35:30 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 20:48 schrieb Dietz Proepper:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>> Am 21.01.24 um 19:48 schrieb Dietz Proepper:
>>> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>
>>> Schimmeltoxine sind massivst unmuterregend.
>>
>> Ach geh; in unserem Alter ist das doch zunehmend egal.
>
> Ich hab' keinen Bock, in 10a eine durchwachsene Leber zu erleben oder
> mal drei Tage auf der Intensiv zu liegen.

Du wirst dennoch, wenn dich nicht vorher ein
gnädiger Tod ereilt, deinen eigenen körperlichen
Verfall erleben; ob du darauf Bock hast oder nicht.

> [Käsemittwoch]
>> Saukerl!
>> Willst mir Kohldampf erzeugen!
>
> <trocken>HatHatHat</> Soll ich Bilder?

Soeben eine Käsesemmel vertilgt.
Mit dick Pfefferweichkäse.

>>>> Und gerade Käse ist dafür sehr geeignet,
>>>
>>> Ein Camenbert welcher, wenn er noch länger als 12h lebt bei der UN
>>> Mitgliedschaft beantragt? Ich /BITTE/ Dich.
>>
>> Der hat da bereits _sehr_ lange gelebt.
>
> Der /MUSS/ gegessen werden. SOFORT. Notfalls pur.

Einverstanden.

Martin Ebert

unread,
Jan 21, 2024, 3:40:09 PM1/21/24
to
Am 20.01.24 um 17:26 schrieb Torsten Mueller:

>> Du warst schon mal in einem französischen Käseladen?

> Letztens erst in Strasbourg [1]. Da gab's einige Absonderlichkeiten und
> ich hab da mal aus Recherchegründen, wegen Bildung und so.

Ist das der Laden mit den 170 Käsesorten? So mit Verkostung
vom Brettchen? Ich musste mit den Helden mit, es gab da wohl
sieben Sorten zu verkosten, ich hörte nach No.3 auf. Dann
kam der Obercheffe und erzählte was von "jetzt für Mutige".
Da ich schon raus war, ging mich das nichts an; die anderen
erzählten später, dass sie den ekligen Geschmack noch eine
halbe Stunde auf der Zunge hatten.

Mt

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 3:40:36 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 20:53 schrieb Dietz Proepper:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>> Am 21.01.24 um 19:06 schrieb Henning Sponbiel:
>>> On Sat, 20 Jan 2024 19:01:16 +0100, Andy Angerer wrote:
>>>
>>>> Insbesondere Brie wird überhaupt erst genießbar,
>>>> wenn er sich deutlich verfärbt und echt streng riecht!
>>>
>>> Es ist mir schon fast peinlich: Ich kenne jemanden, der _nur_ ganz
>>> frischen Camembert oder Brie isst.
>>
>> BÄÄH!
>
> Nuun. Irgendwer muss doch auch die Supermarktware verbrauchen.

Ja: ich.
Aber erst, wenn er reif ist.

>>> Ich hole mir am liebsten den Camembert oder Brie, wenn er kurz vor
>>> dem Mindesthaltbarkeitsdatum steht. Einige Zeit nach Ablauf
>>> desselben schmeckt er.
>>
>> So ist es.
>
> Banausen. Weichkäs mit MHD(aufgedruckt) maximal zum Kochen.

Snob.
Der halbrunde Blauschimmelkäse der Discounter ist prima.
Mit Rosenpaprika und Zwiebel eine meiner Leibspeisen.

Martin Ebert

unread,
Jan 21, 2024, 3:43:42 PM1/21/24
to
Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:

> P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann? Also am
> Stück,

Ich würde an das E-Center Specht, Potsdamer 60 denken wollen.
Die sollten das an der Fleisch-Bedientheke haben.

Mt

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 3:44:46 PM1/21/24
to
Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:

> Und für was kann man süßen Senf noch verwenden?

Aufs Butterbrot; statt Marmelade.
Ernst gemeint; kein Witz.

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 3:49:54 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 21:07 schrieb Dietz Proepper:
> Christian Weisgerber <na...@mips.inka.de> wrote:
>> On 2024-01-20, Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> wrote:
>>
>>> P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann? Also
>>> am
>>
>> Beim Metzger?
>>
>> Angebote der Woche bei EDEKA
>> Gültig vom 22.01.2024 bis zum 27.01.2024
>> Donnerstag bis Samstag: Fleischkäsbrät fein oder grob
>> 700-g-Backschale, 4.44
>
> Leberkäse ist schwierig. Hier in der Gegend bekommt eine von vier
> Metzgereien einen essbaren hin. "Essbar" wie in "man könnte auch zwei
> Weckla verdrücken ohne dass er einem hoch kommt". Achja. Man' den Preis
> auf 9+/kg. Drunter geht nix gscheits.

Der vom Vinzenzmurr ist ziemlich ok.
Noch viel lieber mag ich da aber den Pizza-Leberkäs.
(Den sollte man jedoch _nicht_ mit süßem Senf verschandeln!)

Juergen Pfingst

unread,
Jan 21, 2024, 3:58:47 PM1/21/24
to
Ich darf doch sehr bitten! Hier lesen auch Rentner mit.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Jan 21, 2024, 4:01:56 PM1/21/24
to
Am 21.01.2024 um 19:06 schrieb Henning Sponbiel:

> Es ist mir schon fast peinlich: Ich kenne jemanden, der _nur_ ganz
> frischen Camembert oder Brie isst.
>
Wir kennen uns? Ich hatte ja keine Ahnung...

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Jan 21, 2024, 4:05:17 PM1/21/24
to
Am 21.01.2024 um 17:50 schrieb Andy Angerer:
> Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:
>>
>> Mein Vater war ein Appenzellerbe
>> er fraß den Kas mitsamt dem Teller.
>
> Wofür das "be"?

Woher soll ich das wissen?
>
>> P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann?
>
> Beim Metzger.

Gut. Akzeptiert. Nächste Frage: Weiß zufällig jemand, wo man in
Ludwigsfelde einen Metzger findet?
>
J. P.

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 4:18:18 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 20:54 schrieb Christian Weisgerber:
> On 2024-01-21, Dietz Proepper <dietz....@rotfl.franken.de> wrote:
>
>> Weißwürscht schmecken mit am ordentlichen Kren ebenfalls.
>
> Übersetzung für alle außerhalb des bairisch-österreichischen
> Sprachraums: Meerrettich
>
> Ich weiß noch, wie ich im österreichischen Zug München-Budapest die
> Speisekarte des Bordrestaurants studiert habe und mein Blick ständig
> zur englischen Spalte gewandert ist, weil ich die besser verstanden
> habe als die deutsche.

Toll: es gab eine englische Spalte.
(Aber die, die hier lesen, haben sowieso
alle im anderen Fenster google offen.)

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 4:21:42 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 22:05 schrieb Juergen Pfingst:
> Am 21.01.2024 um 17:50 schrieb Andy Angerer:
>> Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:
>>>
>>> Mein Vater war ein Appenzellerbe
>>> er fraß den Kas mitsamt dem Teller.
>>
>> Wofür das "be"?
>
> Woher soll ich das wissen?

Weil du es geschrieben hast und weil es da nicht hingehört.

>>> P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann?
>>
>> Beim Metzger.
>
> Gut. Akzeptiert. Nächste Frage: Weiß zufällig jemand, wo man in
> Ludwigsfelde einen Metzger findet?

Ich natürlich nicht, aber vielleicht:

<https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=Ludwigsfelde++Metzger>

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 4:23:02 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 21:43 schrieb Martin Ebert:
> Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:
>
>> P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann? Also am
>> Stück,
>
> Ich würde an das E-Center Specht, Potsdamer 60 denken wollen.

In welcher Stadt?

Juergen Pfingst

unread,
Jan 21, 2024, 4:23:58 PM1/21/24
to
Am 21.01.2024 um 21:49 schrieb Andy Angerer:

> Der vom Vinzenzmurr ist ziemlich ok.
> Noch viel lieber mag ich da aber den Pizza-Leberkäs.
> (Den sollte man jedoch _nicht_ mit süßem Senf verschandeln!)
>
>
Pizza-Leberkäs. Nun ja. Ich weiß nicht, ob es sowas hier gibt, und wenn,
dann höchstens in dünnen Scheibchen. Dafür kann man in Brandenburg
wenigstens

https://kebabandcook.de/product-category/fertiges-doenerfleisch/

kaufen. Tokio! Texas! Mumbai! Mexican! Und natürlich das obligatorische
Fitness! Ich persönlich wäre aber schon glücklich über eine kleine
Portion Pommes mit Zigeuner(!)-Soose (westf. Sprache) und Mayonnaise.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Jan 21, 2024, 4:31:40 PM1/21/24
to
Wäre möglich. Vielleicht auch schräg gegenüber, da ist ja Kaufland,
ebenfalls mit Bedientheke. Ich dachte aber eher an sowas wie die
Metzgerei Simmerl in Niederkaltenkirchen bei Landshut.

Stimmt es eigentlich, dass so'n Brötch.. so'ne Semmel mit einem ca. zwei
Finger dicken Stück des appetitlichen Batzens in süddeutschen Gefilden
wirklich "Warme" heißt?

J. P.

Dietz Proepper

unread,
Jan 21, 2024, 4:51:01 PM1/21/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Am 21.01.24 um 20:48 schrieb Dietz Proepper:
> > Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> >> Am 21.01.24 um 19:48 schrieb Dietz Proepper:
> >>> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> >
> >>> Schimmeltoxine sind massivst unmuterregend.
> >>
> >> Ach geh; in unserem Alter ist das doch zunehmend egal.
> >
> > Ich hab' keinen Bock, in 10a eine durchwachsene Leber zu erleben
> > oder mal drei Tage auf der Intensiv zu liegen.
>
> Du wirst dennoch, wenn dich nicht vorher ein
> gnädiger Tod ereilt,

Leberkarzinom (spät erkannt) ist scheißungnädig. Zumindest wenn man
nicht noch fit genug ist um sich im Giftschrank was passendes zu klauen.

> deinen eigenen körperlichen
> Verfall erleben; ob du darauf Bock hast oder nicht.

Ich weiß - und möchte mit 95 von einem eifersüchtigen Ehemann auf
seiner 22-jährigen erschossen werden.

> > [Käsemittwoch]
> >> Saukerl!
> >> Willst mir Kohldampf erzeugen!
> >
> > <trocken>HatHatHat</> Soll ich Bilder?
>
> Soeben eine Käsesemmel vertilgt.
> Mit dick Pfefferweichkäse.

Hmm, ich imaginiere gerade den ersten Bissen Gorgonzola. Mmmmmjaaa. Ein
Schluck Sangiovese. Schlückle Wasser. Bissen in einen Brocken Parmesan.
Aaahhhh. Und jetzt der mild-kräutrige Schafskäse. Auf dem Brot von
Meisterbäckermistress Merkel. Ok. Weitere Schilderung wäre (zu) grausam.
Und ich bekomme selber Hunger ...

> >>> Ein Camenbert welcher, wenn er noch länger als 12h lebt bei der UN
> >>> Mitgliedschaft beantragt? Ich /BITTE/ Dich.
> >>
> >> Der hat da bereits _sehr_ lange gelebt.
> >
> > Der /MUSS/ gegessen werden. SOFORT. Notfalls pur.
>
> Einverstanden.

Zwei Dumme, ein Gedanke.

--
+++ATH

Dietz Proepper

unread,
Jan 21, 2024, 4:54:10 PM1/21/24
to
Soll ich Dir ein care packet bereiten?

--
+++ATH

Juergen Pfingst

unread,
Jan 21, 2024, 4:55:24 PM1/21/24
to
Am 21.01.2024 um 22:22 schrieb Andy Angerer:
> Am 21.01.24 um 21:43 schrieb Martin Ebert:
>> Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:
>>
>>> P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann? Also am
>>> Stück,
>>
>> Ich würde an das E-Center Specht, Potsdamer 60 denken wollen.
>
> In welcher Stadt?
>
>
Das Internet schlägt erbarmungslos zurück!

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=E-Center+Specht%2C+Potsdamer+60

J. P., früherer Stammkunde

Juergen Pfingst

unread,
Jan 21, 2024, 4:59:04 PM1/21/24
to
Ich melde mich, wenn ich wieder aus dem Keller zurück bin.

J. P.

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 5:37:09 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 22:23 schrieb Juergen Pfingst:
> Am 21.01.2024 um 21:49 schrieb Andy Angerer:
>
>> Der vom Vinzenzmurr ist ziemlich ok.
>> Noch viel lieber mag ich da aber den Pizza-Leberkäs.
>> (Den sollte man jedoch _nicht_ mit süßem Senf verschandeln!)
>>
>>
> Pizza-Leberkäs. Nun ja. Ich weiß nicht, ob es sowas hier gibt, und wenn,
> dann höchstens in dünnen Scheibchen.

Bedauernswert.

> Ich persönlich wäre aber schon glücklich über eine kleine
> Portion Pommes mit Zigeuner(!)-Soose

Kann was feines sein.

> und Mayonnaise.

Kartoffelvergewaltiger!

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 5:38:18 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 22:55 schrieb Juergen Pfingst:
Guten Appetit!

Andy Angerer

unread,
Jan 21, 2024, 5:41:36 PM1/21/24
to
Am 21.01.24 um 22:31 schrieb Juergen Pfingst:
>
> Stimmt es eigentlich, dass so'n Brötch.. so'ne Semmel mit einem ca. zwei
> Finger dicken Stück des appetitlichen Batzens in süddeutschen Gefilden
> wirklich "Warme" heißt?

"Wame Lewakassemme" hoaßds.
Wenn der Leberkas eben warm ist.
Ist er kalt, heißts nicht so.

Torsten Mueller

unread,
Jan 22, 2024, 2:09:43 AM1/22/24
to
Christian Weisgerber <na...@mips.inka.de> schrieb:

>> Weißwürscht schmecken mit am ordentlichen Kren ebenfalls.
>
> Übersetzung für alle außerhalb des bairisch-österreichischen
> Sprachraums: Meerrettich

Dabei ist es ein ursprünglich slawisches Wort, ein Import ins
Österreichische aus dem tschechischen "kren" bzw. dem slowakischen
"chren", das nahtlos ins ukrainische "хрін" und dann ins russische
"хрен" übergeht.

> Ich weiß noch, wie ich im österreichischen Zug München-Budapest die
> Speisekarte des Bordrestaurants studiert habe und mein Blick ständig
> zur englischen Spalte gewandert ist, weil ich die besser verstanden
> habe als die deutsche.

Eben. Russisch ist durchaus hilfreich.

T.M.

Torsten Mueller

unread,
Jan 22, 2024, 2:31:26 AM1/22/24
to
Martin Ebert <mx...@gmx.net> schrieb:

>>> Du warst schon mal in einem französischen Käseladen?
>
>> Letztens erst in Strasbourg [1]. Da gab's einige Absonderlichkeiten
>> und ich hab da mal aus Recherchegründen, wegen Bildung und so.
>
> Ist das der Laden mit den 170 Käsesorten?

Nee, glaub nich, der Laden hatte nur 30qm, und der hatte auch noch zu
20% Wurscht (die übrigens ganz ausgezeichnet war).

Mir waren allerdings die zahlreichen Patisserie-Schaufenster [1] lieber,
worin interessanterweise des öfteren (also eigentlich immer) sog.
"Männele" [2] zu sehen waren, allerdings ganz verschiedene, also auch
von der Herstellungsart her. Diese Männele sind etwas, dessen Rolle hier
in Bern das Mandelbärli [3] übernimmt.

T.M.

[1] http://lecarredor-strasbourg.fr/wp-content/uploads/2014/12/NAEGELGATO.jpg
[2] https://france3-regions.francetvinfo.fr/image/vYK8KlTwHX3nwD-WHY1Gy8MbU1c/930x620/regions/2022/11/25/63814744d2e00_dsc04992.jpg
[3] https://www.mandelbaerli.ch/shop/ProdukteBilder/200101.053_gr.jpg

Ulf Kutzner

unread,
Jan 22, 2024, 3:23:50 AM1/22/24
to
Andy Angerer schrieb am Sonntag, 21. Januar 2024 um 20:04:49 UTC+1:
> Am 21.01.24 um 19:34 schrieb Dietz Proepper:
> > Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> >> Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:
> >>
> >>> Und für was kann man süßen Senf noch verwenden?
> >>
> >> Für Weißwürscht.
> >> Falls man süßen Senf mag.
> >> (Ich zB mag ihn nicht.)
> >
> > Weißwürscht schmecken mit am ordentlichen Kren ebenfalls.
> Jep; und am besten mit scharfem Senf.

Es werden auch Fertigmischungen zum Erwerb feilgehalten,
also jetzt ohne Weißwurst; die muß man sich auch noch besorgen.

Gruß, ULF

Ulf Kutzner

unread,
Jan 22, 2024, 3:32:55 AM1/22/24
to
Juergen Pfingst schrieb am Sonntag, 21. Januar 2024 um 22:05:17 UTC+1:
> Am 21.01.2024 um 17:50 schrieb Andy Angerer:
> > Am 20.01.24 um 23:12 schrieb Juergen Pfingst:


> >> P. S.: Weiß zufällig jemand, wo man Leberkäse erwerben kann?
> >
> > Beim Metzger.
> Gut. Akzeptiert. Nächste Frage: Weiß zufällig jemand, wo man in
> Ludwigsfelde einen Metzger findet?

Fleischerwagen Mittwoch und Freitag, Rathausplatz.
https://www.fleischerei-lehmann.de/

Und dann scheint es noch einen Spezialisten zu geben,
der nur Grillgut hat.

Gruß, ULF

Ulf Kutzner

unread,
Jan 22, 2024, 3:40:14 AM1/22/24
to
Andy Angerer schrieb am Sonntag, 21. Januar 2024 um 23:41:36 UTC+1:
> Am 21.01.24 um 22:31 schrieb Juergen Pfingst:
> >
> > Stimmt es eigentlich, dass so'n Brötch.. so'ne Semmel mit einem ca. zwei
> > Finger dicken Stück des appetitlichen Batzens in süddeutschen Gefilden
> > wirklich "Warme" heißt?
> "Wame Lewakassemme" hoaßds.
> Wenn der Leberkas eben warm ist.
> Ist er kalt, heißts nicht so.

Wobei, möchte jetzt eine andere Wohngegend sein,
auch Folgendes zu lesen war:

Als Leut' wie schaut's aus, habt's Lust auf a Warme mit Siassm oder schorfm Senf?

Für JP käme ggf. auch Leberkäsbrät in Betracht,
zum Selbstbacken. Ist ja nicht so, daß er das allein
essen müßte.

Gruß, ULF

Dietz Proepper

unread,
Jan 22, 2024, 4:02:45 AM1/22/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

> Am 21.01.24 um 20:53 schrieb Dietz Proepper:
> > Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
> >> Am 21.01.24 um 19:06 schrieb Henning Sponbiel:
> >>> On Sat, 20 Jan 2024 19:01:16 +0100, Andy Angerer wrote:
> >>>
> >>>> Insbesondere Brie wird überhaupt erst genießbar,
> >>>> wenn er sich deutlich verfärbt und echt streng riecht!
> >>>
> >>> Es ist mir schon fast peinlich: Ich kenne jemanden, der _nur_ ganz
> >>> frischen Camembert oder Brie isst.
> >>
> >> BÄÄH!
> >
> > Nuun. Irgendwer muss doch auch die Supermarktware verbrauchen.
>
> Ja: ich.
> Aber erst, wenn er reif ist.

Bäh. Ex falso quodlibet.

> >>> Ich hole mir am liebsten den Camembert oder Brie, wenn er kurz vor
> >>> dem Mindesthaltbarkeitsdatum steht. Einige Zeit nach Ablauf
> >>> desselben schmeckt er.
> >>
> >> So ist es.
> >
> > Banausen. Weichkäs mit MHD(aufgedruckt) maximal zum Kochen.
>
> Snob.

Ahwatt. Geschmacksknospen. Und 1x die Woche einen recht brauchbaren
Käswagen da. Abgesehen davon - auch der Edeka um die Ecke hat eine
recht brauchbare Käsetheke. Ebenfalls der italienische Discounter(haha,
Witz) ca. 1.2km entfernt.

> Der halbrunde Blauschimmelkäse der Discounter ist prima.

Jameiusw. Diamanten findet man auch im Dreck, insofern.

> Mit Rosenpaprika und Zwiebel eine meiner Leibspeisen.

Ich will sie Dir nicht schlecht reden.

Aber wenn ich Mittwoch Zeit für 1h Mittag habe - zum Markt, eine
erhitzbare Worscht beim Marktmetzger, 4-6 Sorten Käse, so gute Kilo.
Brot, aweng a Gemüs und a Obst. Zurück und aus Worst(heiß), Käse und
Brot eins Mittagessen.

--
+++ATH

Juergen Pfingst

unread,
Jan 22, 2024, 6:58:12 AM1/22/24
to
Der Markt ist so ziemlich das Beste, was dieses Städtchen zu bieten hat.
Der liegt ungefähr auf halbem Weg zwischen hier und Edeka. Allerdings
braucht man dort Bargeld, und das habe ich nur in sehr kleinen Mengen
regelmäßig bei mir. Ich müsste also weiter bis zur Sparkasse, die ist
kurz vor dem Edeka, oder gleich zu Edeka, um welches zu besorgen.

Wesentliche Bestandteile dieser WG sind übrigens der Meinung, dass es
dort (Markt) teuer sei. Mir wäre das ja egal, aber die Mehrheit
entscheidet. Besonders, wenn sie dann die Klamotten schleppen muss.

Das wäre jetzt alles nicht so schlimm. Wenn man aber, ich glaube, ich
schrieb es schon mal, auf kurzen Strecken von 600 oder 700 Metern
dreimal eine Verschnaufpause einlegen muss, dann verliert man die Lust
an Spaziergängen. Ich hatte im Dezember mal so acht Tage Husten, so
einen ekeligen, trockenen. Womöglich hat der Infekt mein COPD negativ
beeinflusst, meine meine Hausärztin.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Jan 22, 2024, 7:01:13 AM1/22/24
to
Am 22.01.2024 um 09:40 schrieb Ulf Kutzner:
>
> Als Leut' wie schaut's aus, habt's Lust auf a Warme mit Siassm oder schorfm Senf?
>
Ist das zufällig aus einem Buch von Rita Falk?

J. P.

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 10:35:40 AM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 11:02 schrieb Dietz Proepper:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>
>> Der halbrunde Blauschimmelkäse der Discounter ist prima.
>
> Jameiusw. Diamanten findet man auch im Dreck, insofern.

Man muss halt ein wenig suchen.
Und es sich dann einprägen und
hoffen, dass es so bleibt.
Möglichst lang.

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 10:40:27 AM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 08:09 schrieb Torsten Mueller:
Du lässt aber auch wirklich gar keine Gelegenheit aus, gell?

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 10:47:45 AM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 12:58 schrieb Juergen Pfingst:
>
> Wesentliche Bestandteile dieser WG sind übrigens der Meinung, dass es
> dort (Markt) teuer sei. Mir wäre das ja egal, aber die Mehrheit
> entscheidet. Besonders, wenn sie dann die Klamotten schleppen muss.
> Das wäre jetzt alles nicht so schlimm. Wenn man aber, ich glaube, ich
> schrieb es schon mal, auf kurzen Strecken von 600 oder 700 Metern
> dreimal eine Verschnaufpause einlegen muss, dann verliert man die Lust
> an Spaziergängen.

Musst halt wieder mit Rollator hatschen.
Dann musst nicht schleppen und die Verschnaufpausen
kannst sitzend genießen. Und Zeit lassen!

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 10:53:29 AM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 09:40 schrieb Ulf Kutzner:
> Andy Angerer schrieb am Sonntag, 21. Januar 2024 um 23:41:36 UTC+1:
>> Am 21.01.24 um 22:31 schrieb Juergen Pfingst:
>>>
>>> Stimmt es eigentlich, dass so'n Brötch.. so'ne Semmel mit einem ca. zwei
>>> Finger dicken Stück des appetitlichen Batzens in süddeutschen Gefilden
>>> wirklich "Warme" heißt?
>
>> "Wame Lewakassemme" hoaßds.
>> Wenn der Leberkas eben warm ist.
>> Ist er kalt, heißts nicht so.
>
> Wobei, möchte jetzt eine andere Wohngegend sein,

Wahrscheinlich.

> auch Folgendes zu lesen war:
> Als Leut' wie schaut's aus, habt's Lust auf a Warme mit Siassm oder schorfm Senf?

"A Warme" alleine hab ich noch nie gehört.
Halt; doch: unter Paragleitern. Da ist dann eine
Warmfront damit gemeint; analog zur "Kalten".

> Für JP käme ggf. auch Leberkäsbrät in Betracht,
> zum Selbstbacken. Ist ja nicht so, daß er das allein
> essen müßte.

Das halte ich für eine sehr gute Idee!

Torsten Mueller

unread,
Jan 22, 2024, 11:04:37 AM1/22/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> schrieb:

>> Eben. Russisch ist durchaus hilfreich.
>
> Du lässt aber auch wirklich gar keine Gelegenheit aus, gell?

Bildung ist keine Schande. Ein bißchen Lebenserfahrung ebenfalls nicht.

T.M.

Hermann Riemann

unread,
Jan 22, 2024, 11:17:52 AM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 08:09 schrieb Torsten Mueller:

> Eben. Russisch ist durchaus hilfreich.

Wozu?

Hermann
der kyrillisch von Towaritsch und schtsch nie gebraucht hat.

Juergen Pfingst

unread,
Jan 22, 2024, 11:27:23 AM1/22/24
to
Am 22.01.2024 um 16:47 schrieb Andy Angerer:
> Am 22.01.24 um 12:58 schrieb Juergen Pfingst:
>>
>> Wesentliche Bestandteile dieser WG sind übrigens der Meinung, dass es
>> dort (Markt) teuer sei. Mir wäre das ja egal, aber die Mehrheit
>> entscheidet. Besonders, wenn sie dann die Klamotten schleppen muss.
>> Das wäre jetzt alles nicht so schlimm. Wenn man aber, ich glaube, ich
>> schrieb es schon mal, auf kurzen Strecken von 600 oder 700 Metern
>> dreimal eine Verschnaufpause einlegen muss, dann verliert man die Lust
>> an Spaziergängen.
>
> Musst halt wieder mit Rollator hatschen.
> Dann musst nicht schleppen und die Verschnaufpausen
> kannst sitzend genießen. Und Zeit lassen!
>
>
Irgend jemand - ich verdächtige einen bestimmten von den
gleichgeschlechtlich Liebenden aus dem EG - hat das Teil in den
Kellerflur gestellt. Ich habe ihn dann ganz in den Keller bringen
lassen. Ich hatte übrigens ganz offiziell die Erlaubnis, das Ding vor
der Kellertreppe parken zu dürfen. Aber Arschlöcher gibt es eigentlich
überall.

Jetzt steht da noch dieser Rollstuhl von unserer schlecht zu Fuß Seienden.

Mir kommt da gerade so eine Idee...

J. P.

Torsten Mueller

unread,
Jan 22, 2024, 11:29:03 AM1/22/24
to
Hermann Riemann <nosp...@hermann-riemann.de> schrieb:

>> Eben. Russisch ist durchaus hilfreich.
>
> Wozu?

Zum umfassenden Verständnis der Welt.

> Hermann
> der kyrillisch von Towaritsch und schtsch nie gebraucht hat.

Ich weiß. Es sind nur Untermenschen, sag's ruhig.

T.M.

Lars Gebauer

unread,
Jan 22, 2024, 11:47:24 AM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 17:17 schrieb Hermann Riemann:
> Am 22.01.24 um 08:09 schrieb Torsten Mueller:
>> Eben. Russisch ist durchaus hilfreich.
>
> Wozu?

БЩ? BSCH? BIII?

Eine Zeichenfolge, an der seit runden 70 Jahren herumgerätselt wird.
--
„ChatGPT ist schwach vergleichbar mit einem Menschen ohne Haltung.
ChatGPT darf keine Meinung haben. Mittelmäßigkeit, Menschen ohne
Meinung, die werden von KI ersetzt.“ --Feiyu Xu

Juergen Pfingst

unread,
Jan 22, 2024, 11:54:23 AM1/22/24
to
Also ich für meinen Teil benutze schtsch öfter, am liebsten mit Bor
davor. Ist immer lecker.

Ich habe mich da hinten immer gerne aufgehalten. Besonders auch mit
Омуль aus dem Baikal, der einzige Fisch, der mir wirklich schmeckt. Mit
Kamtschatka-Krabben, die fand ich zwar nicht lecker, aber imposant. Und
dieses Graubrot mit Rosinen in Tschita. Ich hätte fast mal einen ganzen
Laib davon gefressen, wenn man mich nicht gebremst hätte. Kaviar (rot)
von Tante Nadja, Bier mit Namen ключ aus Tschita.

Ich hatte nie das Gefühl, nicht willkommen zu sein. Ganz normale Leute.
Bis auf wenige Ausnahmen. Genau wie hier auch.

J. P.

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 12:22:01 PM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 17:04 schrieb Torsten Mueller:
Woaßscho.
Und das Bedürfnis, einen fetten Smiley
hinzumachen, war dieses mal wirklich extrem.

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 12:23:28 PM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 17:17 schrieb Hermann Riemann:
> Am 22.01.24 um 08:09 schrieb Torsten Mueller:
>
>> Eben. Russisch ist durchaus hilfreich.
>
> Wozu?

Um Wasser von Wässerchen unterscheiden zu können.

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 12:31:47 PM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 17:54 schrieb Juergen Pfingst:
>
> Besonders auch mit Омуль aus dem Baikal, der einzige Fisch, der mir
> wirklich schmeckt.

Du magst keine Forelle?!

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 12:41:15 PM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 17:27 schrieb Juergen Pfingst:
> Am 22.01.2024 um 16:47 schrieb Andy Angerer:
>> Am 22.01.24 um 12:58 schrieb Juergen Pfingst:
>>>
>>> Wesentliche Bestandteile dieser WG sind übrigens der Meinung, dass es
>>> dort (Markt) teuer sei. Mir wäre das ja egal, aber die Mehrheit
>>> entscheidet. Besonders, wenn sie dann die Klamotten schleppen muss.
>>> Das wäre jetzt alles nicht so schlimm. Wenn man aber, ich glaube, ich
>>> schrieb es schon mal, auf kurzen Strecken von 600 oder 700 Metern
>>> dreimal eine Verschnaufpause einlegen muss, dann verliert man die
>>> Lust an Spaziergängen.
>>
>> Musst halt wieder mit Rollator hatschen.
>> Dann musst nicht schleppen und die Verschnaufpausen
>> kannst sitzend genießen. Und Zeit lassen!
>>
> Irgend jemand - ich verdächtige einen bestimmten von den
> gleichgeschlechtlich Liebenden aus dem EG - hat das Teil in den
> Kellerflur gestellt. Ich habe ihn dann ganz in den Keller bringen
> lassen. Ich hatte übrigens ganz offiziell die Erlaubnis, das Ding vor
> der Kellertreppe parken zu dürfen. Aber Arschlöcher gibt es eigentlich
> überall.

Du bist einfach viel zu gutmütig.
Mir wurde seit vielen Jahrzehnten immer wieder
sehr nachdrücklich beigebracht, dass Gutmütigkeit
eine echte Todsünde ist.

> Jetzt steht da noch dieser Rollstuhl von unserer schlecht zu Fuß Seienden.
> Mir kommt da gerade so eine Idee...

Erzähl....

Juergen Pfingst

unread,
Jan 22, 2024, 1:05:19 PM1/22/24
to
Am 22.01.2024 um 18:31 schrieb Andy Angerer:
> Am 22.01.24 um 17:54 schrieb Juergen Pfingst:
>>
>> Besonders auch mit Омуль aus dem Baikal, der einzige Fisch, der mir
>> wirklich schmeckt.
>
> Du magst keine Forelle?!
>
>
Ich esse sowas. Aber ich reiße mich nicht darum.

J. P.

Juergen Pfingst

unread,
Jan 22, 2024, 1:21:10 PM1/22/24
to
Am 22.01.2024 um 18:41 schrieb Andy Angerer:
> Am 22.01.24 um 17:27 schrieb Juergen Pfingst:

>> Jetzt steht da noch dieser Rollstuhl von unserer schlecht zu Fuß
>> Seienden.
>> Mir kommt da gerade so eine Idee...
>
> Erzähl....
>
>
Als wir noch diesen ausgeliehenen, vom Taxifahrer Achim organisierten
Rollstuhl hatten, wollten wir den an einen Tag zum Sanitätshaus
zurückbringen.

Aus Geigel (Herr Müller!) wurde ich dabei ein paar Meter darin
geschoben. Ich fand das nicht übel, muß ich sagen. Im Krankenhaus hamse
mich da öfter für zwei Stunden reingesetzt. Wegen Kreislauf und so. Ohne
schieben; nur zum rumstehen. Das war übel. Arschlöcher, allesamt.

J. P.


Henning Sponbiel

unread,
Jan 22, 2024, 1:37:22 PM1/22/24
to
On Mon, 22 Jan 2024 17:29:00 +0100, Torsten Mueller wrote:

>Hermann Riemann <nosp...@hermann-riemann.de> schrieb:
>
>>> Eben. Russisch ist durchaus hilfreich.
>>
>> Wozu?
>
>Zum umfassenden Verständnis der Welt.

Goethe, Schiller, Marx, Freud, Einstein: alle ungebildete Benausen!


>> Hermann
>> der kyrillisch von Towaritsch und schtsch nie gebraucht hat.
>
>Ich weiß. Es sind nur Untermenschen, sag's ruhig.

Boaaah. Sie müssen aber heftige Minderwertigkeitskomplexe haben.


Henning

Henning Sponbiel

unread,
Jan 22, 2024, 1:37:22 PM1/22/24
to
On Sun, 21 Jan 2024 22:01:52 +0100, Juergen Pfingst wrote:

>Am 21.01.2024 um 19:06 schrieb Henning Sponbiel:
>
>> Es ist mir schon fast peinlich: Ich kenne jemanden, der _nur_ ganz
>> frischen Camembert oder Brie isst.
>>
>Wir kennen uns? Ich hatte ja keine Ahnung...

Es gibt also noch einen derartigen Menschen!


Hen "Das Ende ist nah" ning

Henning Sponbiel

unread,
Jan 22, 2024, 1:37:22 PM1/22/24
to
Wir lernen: Russisch gehört zur Bildung.


Sartre und Camus waren demnach ungebildet (in Torsten Müllers Welt).
Stalin nicht.


Henning

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 2:03:23 PM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 19:05 schrieb Juergen Pfingst:
So gehts mir bei teuren Edelfischen wie zB Zander.

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 2:11:49 PM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 19:21 schrieb Juergen Pfingst:
> Am 22.01.2024 um 18:41 schrieb Andy Angerer:
>> Am 22.01.24 um 17:27 schrieb Juergen Pfingst:
>
>>> Jetzt steht da noch dieser Rollstuhl von unserer schlecht zu Fuß
>>> Seienden. Mir kommt da gerade so eine Idee...
>>
>> Erzähl....
>>
> Als wir noch diesen ausgeliehenen, vom Taxifahrer Achim organisierten
> Rollstuhl hatten, wollten wir den an einen Tag zum Sanitätshaus
> zurückbringen.
> Aus Geigel (Herr Müller!) wurde ich dabei ein paar Meter darin
> geschoben. Ich fand das nicht übel, muß ich sagen.

Ah klar: zum einkaufen....
... so lang der Berg auf dem Schoß nicht über Kinnhöhe anwächst....

> Im Krankenhaus hamse
> mich da öfter für zwei Stunden reingesetzt. Wegen Kreislauf und so. Ohne
> schieben; nur zum rumstehen. Das war übel. Arschlöcher, allesamt.

"So Herr Pfingst; wir üben jetzt das Rollstuhlfahren.
Greifen Sie dafür nun seitlich an den Metallreifen...."

Nico Hoffmann

unread,
Jan 22, 2024, 2:42:15 PM1/22/24
to
Henning Sponbiel folgert messerscharf:
Tischkanten! Ich brauche mehr Tischkanten!


N.
--
Den Sozialismus - so sagt man bei uns immer - in seinem Lauf halten
weder Ochs noch Esel auf.
Erich Honecker (1912 - 1994) im August 1989

Andy Angerer

unread,
Jan 22, 2024, 3:33:04 PM1/22/24
to
Am 22.01.24 um 20:42 schrieb Nico Hoffmann:
>
> Tischkanten! Ich brauche mehr Tischkanten!

Naschkatze!

Christian Weisgerber

unread,
Jan 22, 2024, 4:30:06 PM1/22/24
to
On 2024-01-22, Torsten Mueller <muel...@runbox.com> wrote:

> Eben. Russisch ist durchaus hilfreich.

Als Wessi habe ich in den zwei oder drei Jahren Russisch als dritte
Fremdsprache leider wenig gelernt und noch weniger behalten.

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Torsten Mueller

unread,
Jan 23, 2024, 12:24:26 AM1/23/24
to
Juergen Pfingst <nudel...@tortenboxer.de> schrieb:

> Aus Geigel (Herr Müller!)

Jaaaa!!

> wurde ich dabei ein paar Meter darin geschoben. Ich fand das nicht
> übel, muß ich sagen. Im Krankenhaus hamse mich da öfter für zwei
> Stunden reingesetzt. Wegen Kreislauf und so. Ohne schieben; nur zum
> rumstehen. Das war übel. Arschlöcher, allesamt.

Nüchterne Erkenntnis, schneidiges Auftreten ... gefällt mir. Du mußt das
jetzt noch mehr unter praktischen Gesichtspunkten im Alltag usw.
"Schwester, stehnse da nich dumm rum, schiemse mich mal den Gang runter,
da bei den Moribunden vorbei, aber langsam, damit ich was sehe, da
geht's mir immer besser."

T.M.

Torsten Mueller

unread,
Jan 23, 2024, 12:56:51 AM1/23/24
to
Nico Hoffmann <oxen...@gmx.de> schrieb:

>> Sartre und Camus waren demnach ungebildet (in Torsten Müllers Welt).
>> Stalin nicht.
>
> Tischkanten! Ich brauche mehr Tischkanten!

Man weiß gar nicht, was man darauf antworten soll. Zum Glück erübrigt
sich das von selbst.

T.M.

Ulf Kutzner

unread,
Jan 23, 2024, 2:39:29 AM1/23/24
to
Juergen Pfingst schrieb am Montag, 22. Januar 2024 um 17:27:23 UTC+1:

> Jetzt steht da noch dieser Rollstuhl von unserer schlecht zu Fuß Seienden.
>
> Mir kommt da gerade so eine Idee...

Ich garantiere nicht dafür, daß die dann auch tatsächlich
Fleisch- oder gar Leberkäse feilbieten. Riefest Du dort
an, würden sie Dir wohl darüber und bei Bedarf auch über
Zahlungsmittel Auskunft erteilen.

Gruß, ULF

Hermann Riemann

unread,
Jan 23, 2024, 6:25:40 AM1/23/24
to
Am 22.01.24 um 21:51 schrieb Christian Weisgerber:
> On 2024-01-22, Torsten Mueller <muel...@runbox.com> wrote:
>
>> Eben. Russisch ist durchaus hilfreich.
>
> Als Wessi habe ich in den zwei oder drei Jahren Russisch als dritte
> Fremdsprache leider wenig gelernt und noch weniger behalten.
>
Wollte ich auf dem Gymnasium auch haben.
Durfte aber nicht wegen schlechte Noten in anderen (Fremd)Sprachen.

Später kam eine Zeit,
wo ich viele Programmiersprachen rudimentär lernte.
Beim Lernen einer weiteren menschlichen Fremdsprache
wäre für mich noch Esperanto interessant.
Vielleicht kann ich mich damit mal mit einem computer unterhalten,
weil Esperanto einfach und logisch sein soll.

Hermann
manchmal an eigenen Sprachen bastelnd,
die er nicht anderen unbedingt zumuten mag.

--
<http://www.hermann-riemann.de>

Juergen Pfingst

unread,
Jan 23, 2024, 6:38:06 AM1/23/24
to
Das ging schon aus dem Grund nicht, weil ich zwei Pflegekräfte benötigt
hätte. Und zwar eine für das Gefährt als solches und die andere, um die
Sauerstoffpulle hinterher zu schieben. Aer darum ging es ja nicht. Ich
sollte aufrecht sitzen und nicht nur im Bett liegen. Meistens hamse noch
vergessen, mit die Fernbedienung für das TV zu geben. Da konnte ich
nicht mal "Unsere kleine Farm" sehen. Sprechen konnte ich ja längere
Zeit nicht.

Übrigens ist es auch nicht angenehm, von einer attraktiven,
dreissigjährigen rumänischen Pflegekräftin gewaschen zu werden. So
richtig gewaschen, meine ich.

J. P.

Ulf Kutzner

unread,
Jan 23, 2024, 6:42:42 AM1/23/24
to
Hermann Riemann schrieb am Dienstag, 23. Januar 2024 um 12:25:40 UTC+1:
> Am 22.01.24 um 21:51 schrieb Christian Weisgerber:
> > On 2024-01-22, Torsten Mueller <muel...@runbox.com> wrote:
> >
> >> Eben. Russisch ist durchaus hilfreich.
> >
> > Als Wessi habe ich in den zwei oder drei Jahren Russisch als dritte
> > Fremdsprache leider wenig gelernt und noch weniger behalten.
> >
> Wollte ich auf dem Gymnasium auch haben.
> Durfte aber nicht wegen schlechte Noten in anderen (Fremd)Sprachen.
>
> Später kam eine Zeit,
> wo ich viele Programmiersprachen rudimentär lernte.
> Beim Lernen einer weiteren menschlichen Fremdsprache
> wäre für mich noch Esperanto interessant.
> Vielleicht kann ich mich damit mal mit einem computer unterhalten,
> weil Esperanto einfach und logisch sein soll.

Sonst eine uralische oder eine Altaisprache, die man
heute als nicht sonderlich verwandt ansieht.

Findet man heute auch westlich der namensgebenden
Bergketten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ural-altaische_Sprachen

Gruß, ULF

Hartmut Ott

unread,
Jan 23, 2024, 6:56:46 AM1/23/24
to
Hej

Am 22.01.24 um 20:42 schrieb Nico Hoffmann:


> Tischkanten! Ich brauche mehr Tischkanten!


Wie wäre es mit: Ich geh gleich raus und schlage meinen Zähne in den
Asphalt?



--
--
mfg
Hartmut Ott
--

Thomas Klix

unread,
Jan 23, 2024, 8:02:04 AM1/23/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> at Mon, 22 Jan 2024 21:33:01 +0100:
> Am 22.01.24 um 20:42 schrieb Nico Hoffmann:
>>
>> Tischkanten! Ich brauche mehr Tischkanten!
>
> Naschkatze!

Für mich sieht das eher nach Suchtverhalten aus.

Thomas

Andy Angerer

unread,
Jan 23, 2024, 10:10:43 AM1/23/24
to
Am 23.01.24 um 14:00 schrieb Thomas Klix:
Stimmt; es hat so was Entzugiges.
It is loading more messages.
0 new messages