Am Mon, 8 Jan 2024 16:54:25 +0100 schrieb Juergen Pfingst:
> Ich hatte vor ein paar Tagen einen Karton Riesling aus dem Rheingau
> bestellt bei einem Weingut, dass mir von Herrn Dr. Andreas "Iwan"
> Iwanowitsch empfohlen worden war vor ein paar Jahren. Er sollte
> zugestellt werden am Freitag, 05.01.2024, also rechtzeitig zum
> ukrainisch-orthodoxen Weihnachtsfest, zum dem auch ein Gast geladen war.
>
> Ich liege da also noch im Bett, warte auf den Brunch (Standardfrage:
> Bekong mit eins Eier?) und lausche nebenei Herrn Sträter, als eine
> Nachricht eintrifft: Ihre Sendung wurde zugestellt. Ich war dann doch
> etwas erstaunt und vergrößerte die beigefügt "Landkarte". Dort stand das
> Lieferfahrzeug vor dem Haus, aus dem ich vor kurzem, also im Sommer
> 2014, ausgezogen bin. Dumm ist, dass dort noch mein Nachname an
> Briefkasten und Türklingel steht, weil Demoiselle zufällig auch meinen
> Nachnamen trägt.
In meiner neuen 4ma wurden Zulassungspapiere für ein neues Kraftfahrzeug an
eine Adresse geschickt, die es so seit einem Jahr nicht mehr gibt.
Irgendwer hat dort (ein Bürogebäude mit ganz vielen 4rmen) den Empfang der
Papiere bestätigt, so sagt DHL. Die Papiere sind nie angekommen, und jetzt
geht es darum, das Auto zuzulassen, aber erstmal muss der Verbleib der
Papiere irgendwie aufgeklärt werden.
> Ich habe mich dann beim Weingut ausgeheult und erhielt
> erstmal die Information, dass man wohl versehentlich irgendwie in der IT
> meine Adressen verwechselt hätte und dazu eine Kopie des Zustellbelegs
> mit Empfängerunterschrift. Es war nicht meine, es war nicht Demoiselles
> und auch nicht die ihrer Mutter.
Kenne ich. In der Parallelniederlassung gibt es eine Dame, die den Namen
eines Wochentages trägt, und die hatte angeblich eine verschwundene
Lieferung mit ihrem Namen quittiert. Allein, es war nicht ihre
Unterschrift, irgendwer hatte ihren Namen dahin gekrakelt.
> Der Knispel von Auslieferungsfahrer wird die Kiste irgendwo in der
> Nachbarschaft abgegeben haben. Das kann man ja machen, aber dann als
> "beim Empfänger zugestellt" vermerken, finde ich verwegen. Sein Vorname
> ist übrigens Baschar. Da wird doch nicht etwa dieser Assad...?
Bombenräumkommando bestellen?
"Waltz with Bahsir" empfehle ich übrigens als Film! Kannst Du googeln,
lohnt sich, ernsthaft, leider wieder sehr aktuell!
Grüße,
Frank