Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss
Groups keyboard shortcuts have been updated
Dismiss
See shortcuts

Bestellungen - online

17 views
Skip to first unread message

Juergen Pfingst

unread,
Jan 8, 2024, 10:54:28 AM1/8/24
to
Ich hatte vor ein paar Tagen einen Karton Riesling aus dem Rheingau
bestellt bei einem Weingut, dass mir von Herrn Dr. Andreas "Iwan"
Iwanowitsch empfohlen worden war vor ein paar Jahren. Er sollte
zugestellt werden am Freitag, 05.01.2024, also rechtzeitig zum
ukrainisch-orthodoxen Weihnachtsfest, zum dem auch ein Gast geladen war.

Ich liege da also noch im Bett, warte auf den Brunch (Standardfrage:
Bekong mit eins Eier?) und lausche nebenei Herrn Sträter, als eine
Nachricht eintrifft: Ihre Sendung wurde zugestellt. Ich war dann doch
etwas erstaunt und vergrößerte die beigefügt "Landkarte". Dort stand das
Lieferfahrzeug vor dem Haus, aus dem ich vor kurzem, also im Sommer
2014, ausgezogen bin. Dumm ist, dass dort noch mein Nachname an
Briefkasten und Türklingel steht, weil Demoiselle zufällig auch meinen
Nachnamen trägt. Ich habe mich dann beim Weingut ausgeheult und erhielt
erstmal die Information, dass man wohl versehentlich irgendwie in der IT
meine Adressen verwechselt hätte und dazu eine Kopie des Zustellbelegs
mit Empfängerunterschrift. Es war nicht meine, es war nicht Demoiselles
und auch nicht die ihrer Mutter.

Der Knispel von Auslieferungsfahrer wird die Kiste irgendwo in der
Nachbarschaft abgegeben haben. Das kann man ja machen, aber dann als
"beim Empfänger zugestellt" vermerken, finde ich verwegen. Sein Vorname
ist übrigens Baschar. Da wird doch nicht etwa dieser Assad...?

Vielleicht meldet sich der Nachbar. Falls nicht: Verreck,
Schlunzknochen², schmocknudelnder!

J. P.

² Dieses sensationelle Schimpfwort habe ich aus dem Film "Neue Vahr
Süd". Recht nett, der Streifen, er fängt aber gleich mit einem kapitalen
Fehler an.

Frank Scheffski

unread,
Jan 8, 2024, 2:47:01 PM1/8/24
to
Juergen Pfingst schrieb am Mon, 8 Jan 2024 16:54:25 +0100:

>Ich hatte vor ein paar Tagen einen Karton Riesling aus dem Rheingau
>bestellt bei einem Weingut, dass mir von Herrn Dr. Andreas "Iwan"
>Iwanowitsch empfohlen worden war vor ein paar Jahren.

An den habe ich gestern erst denken müssen. Was wohl aus seiner
schönen Eisenbahnanlage "Bingerbrück" auf dem Dachboden geworden ist?

>Der Knispel von Auslieferungsfahrer wird die Kiste irgendwo in der
>Nachbarschaft abgegeben haben.

Ich bin seit einigen tagen virtueller Besitzer eines neuwertigen
Highscreen BahnBoostar®-Modems, das mir der Herpes-Bote an der Haustür
ausgehändigt haben will. Die Nachbarn im Hause, deren Anzahl
überschaubar ist, wissen auch von nix.
Eine funktionale Adreßdatenbank ist wohl nur die halbe Miete.

>Sein Vorname ist übrigens Baschar.

#gesichert rechtsextreme Hetze unterdrückt#

... das gab es aber auch schon gefühlt immer. Ein Paket mit deutlich
vierstelligem Wert hat der DPD auch schon mal in den Hausflur gestellt
und dazu mein Signum synthetisiert.

Auf meine Mädels von DHL hingegen lasse ich nichts kommen. Die haben
auch schon mal die Tour optimiert, damit ich gleich früh das dringend
erwartete Ersatzteil bekomme. Sowas fetzt!

>² Dieses sensationelle Schimpfwort habe ich aus dem Film "Neue Vahr
>Süd". Recht nett, der Streifen, er fängt aber gleich mit einem kapitalen
>Fehler an.

Dieses Werk scheint mir durchaus verkannt, zumal es uns alte Säcke an
damals® erinnert, wie fast kein anderes.


MfG

Fr'ATOMBLITZ!'ank

Frank Hucklenbroich

unread,
Jan 10, 2024, 3:27:04 PM1/10/24
to
Am Mon, 8 Jan 2024 16:54:25 +0100 schrieb Juergen Pfingst:

> Ich hatte vor ein paar Tagen einen Karton Riesling aus dem Rheingau
> bestellt bei einem Weingut, dass mir von Herrn Dr. Andreas "Iwan"
> Iwanowitsch empfohlen worden war vor ein paar Jahren. Er sollte
> zugestellt werden am Freitag, 05.01.2024, also rechtzeitig zum
> ukrainisch-orthodoxen Weihnachtsfest, zum dem auch ein Gast geladen war.
>
> Ich liege da also noch im Bett, warte auf den Brunch (Standardfrage:
> Bekong mit eins Eier?) und lausche nebenei Herrn Sträter, als eine
> Nachricht eintrifft: Ihre Sendung wurde zugestellt. Ich war dann doch
> etwas erstaunt und vergrößerte die beigefügt "Landkarte". Dort stand das
> Lieferfahrzeug vor dem Haus, aus dem ich vor kurzem, also im Sommer
> 2014, ausgezogen bin. Dumm ist, dass dort noch mein Nachname an
> Briefkasten und Türklingel steht, weil Demoiselle zufällig auch meinen
> Nachnamen trägt.

In meiner neuen 4ma wurden Zulassungspapiere für ein neues Kraftfahrzeug an
eine Adresse geschickt, die es so seit einem Jahr nicht mehr gibt.
Irgendwer hat dort (ein Bürogebäude mit ganz vielen 4rmen) den Empfang der
Papiere bestätigt, so sagt DHL. Die Papiere sind nie angekommen, und jetzt
geht es darum, das Auto zuzulassen, aber erstmal muss der Verbleib der
Papiere irgendwie aufgeklärt werden.

> Ich habe mich dann beim Weingut ausgeheult und erhielt
> erstmal die Information, dass man wohl versehentlich irgendwie in der IT
> meine Adressen verwechselt hätte und dazu eine Kopie des Zustellbelegs
> mit Empfängerunterschrift. Es war nicht meine, es war nicht Demoiselles
> und auch nicht die ihrer Mutter.

Kenne ich. In der Parallelniederlassung gibt es eine Dame, die den Namen
eines Wochentages trägt, und die hatte angeblich eine verschwundene
Lieferung mit ihrem Namen quittiert. Allein, es war nicht ihre
Unterschrift, irgendwer hatte ihren Namen dahin gekrakelt.

> Der Knispel von Auslieferungsfahrer wird die Kiste irgendwo in der
> Nachbarschaft abgegeben haben. Das kann man ja machen, aber dann als
> "beim Empfänger zugestellt" vermerken, finde ich verwegen. Sein Vorname
> ist übrigens Baschar. Da wird doch nicht etwa dieser Assad...?

Bombenräumkommando bestellen?

"Waltz with Bahsir" empfehle ich übrigens als Film! Kannst Du googeln,
lohnt sich, ernsthaft, leider wieder sehr aktuell!

Grüße,

Frank

Carlo XYZ

unread,
Jan 11, 2024, 6:32:03 AM1/11/24
to
Juergen Pfingst schrieb am 08.01.24 um 16:54:

> Ich hatte vor ein paar Tagen einen Karton Riesling aus dem Rheingau
> bestellt bei einem Weingut, dass ..

Darfst du das ungestraft in datu, Herr Obergeheimrat?
Nein. Beim nächsten Mal: Obolus in die Kassa.

> Vielleicht meldet sich der Nachbar. Falls nicht: Verreck,
> Schlunzknochen², schmocknudelnder!

Um Riesling per se wär's durchaus schade, aber not
so much um Rheingau-Riesling. Trage es mit Fassung.

Andy Angerer

unread,
Jan 11, 2024, 11:41:45 AM1/11/24
to
Am 11.01.24 um 12:32 schrieb Carlo XYZ:
Willst rennen alle zehn Minuten biesling,
mach Schorle dir aus Rheingau-Riesling.


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


0 new messages