Die Darstellung entspricht selbstverstaendlich _nicht_ der Wahrheit.
(die Msg muss ja eh gefaelscht sein, weil zu lang fuer Lutz)
Die Variante mit den zwei A-Records ist wegen der herrlichen BOFH-Effekte
gewaehlt worden. Die Webmasterin hat selbstverstaendlich Zugriff auf beide
Server und wird sie beizeiten updaten...
;-)
Elmi.
--
Elmar K. Bins *** el...@cabal.arnooo.de ***
Warum denn das? tinc existiert und funktioniert. Siehe
http://opus.ies-energy.com/dns/
Sven
Done.
Domainanträge können auf www.bofh gestellt werden.
read -p'SLD: ' a; for i in hinfo txt; do nslookup -q=$i $a.bofh. bofh.; done
Lustig. Lauter leute machen das gleiche. Hier laeuft die einzig wahre
toplevel .b :)
http://b.42.org/dns/ - fuer die nicht B. 'ler
Mal schaun was die tinc-leute dazu sagen...
CU,
Sec
--
Das Usenet ist so ein wunderbares, aber zerbrechliches Medium und so viele
treten es so in den Dreck und machen es unbenutzbar - sei es durch Absicht
oder Gedankenlosigkeit, was vom Ergebnis das gleiche ist. -- Bettina Fink
Das funktioniert aber nur, wenn der lokale DNS speziell vom bofh-NS
weiß, oder?
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany | Beginning of Wisdom " | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29
Daran erkennt man den Bofh.
Die Art der Einbindung gefällt mir nicht.
Aber welche secondaries hast Du?
Argh! Ein Luser hat sich hierhin verlaufen! Schlag ihn, schlagt ihn!
Fe "ist da Weibsvolk anwesend?" fe
--
"Den groessten Schlag gegen die organisierte Kriminalitaet koennte man
IMHO machen, indem man den BND aufloest und die CSU verbietet."
--Bernd Paysan
Man kanns auch ins . - cache file schreiben, nur meinte wer, das sei zu
kompliziert. Ich werds trozdem mal auf die Seite schreiben.
> Aber welche secondaries hast Du?
ns.musin.de (primary), ns1.ray.net, ns.camelot.de
> Marc Haber <Marc.Hab...@gmx.de> wrote:
> > >Heute früh im IRC aus Frust angefangen. Wer mitmachen will, ist willkommen.
> > >Primary DNS 'jengate.thur.de'.
> > Das funktioniert aber nur, wenn der lokale DNS speziell vom bofh-NS
> > weiß, oder?
>
> Argh! Ein Luser hat sich hierhin verlaufen! Schlag ihn, schlagt ihn!
Ein Luser? Mehrere, denn: Add me too! :)
Aber ist schon lustig, wenn ihr hier eure eigenen Domainnamen vergebt und
somit ein "Schatten-Internet" eroeffnet....
PS. Nicht jeder Sysadmin, der sich mit wirren Kunden rumschlagen muss ist
gleich auch ein Netzwerk-Experte...
Bis denn,
--
_==_ Stephen Simmat, Student der | E-Mail: sim...@student.uni-kl.de
( "> Elektrischen Informationstechnik | HP: www.student.uni-kl.de/~simmat/
(> )
^^ Interessen: Computer (Amiga), Pfadfinder (DPSG), SciFi (Perry Rhodan)
Nur ein Schatten-Namespace.
>PS. Nicht jeder Sysadmin, der sich mit wirren Kunden rumschlagen muss ist
>gleich auch ein Netzwerk-Experte...
Logo, aber wenn in einigen Tagen der dümmste T-Onleiner auf www.bofh.
zugreifen kann, herrscht Zugzwang.
Nur letztere haben hier etwas zu suchen.
Felix
--
For everything that is completely safe and reliable: So was the Titanic.
>> PS. Nicht jeder Sysadmin, der sich mit wirren Kunden rumschlagen muss ist
>> gleich auch ein Netzwerk-Experte...
>
>Nur letztere haben hier etwas zu suchen.
nö.
--
er...@minet.uni-jena.de http://www.minet.uni-jena.de/~erik/
> On 3 Mar 1999 14:58:17 GMT, Felix von Leitner <leitner...@amdiv.de> wrote:
>
> >> PS. Nicht jeder Sysadmin, der sich mit wirren Kunden rumschlagen muss ist
> >> gleich auch ein Netzwerk-Experte...
> >
> >Nur letztere haben hier etwas zu suchen.
>
> nö.
Wenn ein Sysadmin in ehren ergraut ist und sich in den
Recovery-Bereich zurueckzieht, so hat er sich zwangslaeufig zu einem
Netzwerk-Experten entwickelt.
Ansonsten ist er eventuell SQL-Programmierer oder sowas...
--
Ein Netz, das dafuer konstruiert wurde, einen Atomkrieg zu
ueberleben, wird auch Bayerische Richter ueberleben.
(Klaus Hartnegg in de.soc.zensur ueber das Internet)
Darf man sich als "normaler" Sysadmin nicht von der Arbeit erholen?
;-) Zur Vereinfachung: Bofh ist bei Tinc als TLD gelistet.
Clap, clap, clap! Klasse :)
Das ist wahres Plug'n'Play: Nix an der Config aendern gemusst, ein
ping www.bofh tat auf Anhieb.
Sven
>> >> PS. Nicht jeder Sysadmin, der sich mit wirren Kunden rumschlagen muss ist
>> >> gleich auch ein Netzwerk-Experte...
>> >Nur letztere haben hier etwas zu suchen.
>> nö.
> Wenn ein Sysadmin in ehren ergraut ist und sich in den
> Recovery-Bereich zurueckzieht, so hat er sich zwangslaeufig zu einem
> Netzwerk-Experten entwickelt.
Aber leider nicht zwingend TCP/IP.
> Ansonsten ist er eventuell SQL-Programmierer oder sowas...
Oder er Administriert ein Paar Kisten beim Finanzamt.
Nils "aber am 1.4. ist damit schluß" Ketelsen
--
C: Ich möchte nicht länger "Junge" genannt werden. Ich finde den Ausdruck
demütigend und sexistisch.
H: Wie möchtest Du dann genannt werden? [aus "Calvin and Hobbes"
C: "Genetisch bevorzugter Jugendlicher". by Watterson]
Meine luser müssen sich höchstens dann erholen, wenn ich mal wieder
ein Paßwort unter der Tastatur gefunden habe und mit der Predigt
fertig bin.
Zwei Unschönheiten: Beide Webserver wissen nix von ihrer
Ehre, nic.bofh zu sein und liefern ihren Default-
Documentroot, und das obwohl nic als cname auf www steht und
das Logo auf www zur Benutzung von nic.bofh förmlich
aufruft.
Ja, und dann will gleich der MX mit der kleinsten Mummer
schon garnicht wissen, daß er Mail für test@bofh nicht als
Relay-Atacke aufzufassen hat...
Kai
Marc Haber wrote:
> Darf man sich als "normaler" Sysadmin nicht von der Arbeit erholen?
Welcher Sysadmin ist normal?
Servus,
Stefan, wirr ;)
rolf
Alles andere sind archäologische Artefakte, keine Netzwerke.
Als Ausnahme würde ich DECnet durchgehen lassen, das ist kein Artefakt,
das ist eine Reliquie.
Felix
--
Um es mit meinem Mentor Kai zu sagen: Heute wird von einem ISP weniger
Wissen um das Netz erwartet als noch vor zwei Jahren von einem User,
wird Zeit, daß ich wieder Bergsteigen gehe.
--Jonas Luster in de.org.ccc
webmaster@bofh ist getreten.
>Ja, und dann will gleich der MX mit der kleinsten Mummer
>schon garnicht wissen, daß er Mail für test@bofh nicht als
>Relay-Atacke aufzufassen hat...
Bitte?
Doch.
Nö.
Selbst als SAP-Berater (*duck*) finde ich hier Entspannung - und habe
www.bofh bereits gelesen ...
Merke: Auch Randgruppen können genervt sein und wollen ihre User larten.
Thomas
--
Die Qualität des Vorschlages ist mit der angemessenen Ausführlichkeit
diskutiert und erwogen worden.
Deshalb ging es ja so schnell.
(Michael Ottenbruch über einen NG-Vorschlag von Andre Ay)
> Merke: Auch Randgruppen können genervt sein und wollen ihre User larten.
Randgruppen müssen sich aber mit dem Willen begnügen...
> Bitte?
kf@wsn:/home/kf > dig MX bofh @localhost
[...]
;; ANSWERS:
bofh. 86400 MX 100 mail.inpw.net.
bofh. 86400 MX 100 annwfn.erfurt.thur.de.
bofh. 86400 MX 10 jengate.thur.de.
[...]
kf@wsn:/home/kf > telnet jengate.thur.de smtp
Trying 193.174.15.34...
Connected to jengate.thur.de.
Escape character is '^]'.
220-jengate.thur.de ESMTP Sendmail 8.9.3/8.9.2; Sat, 6 Mar 1999 21:29:40 +0100
220-Relaying denied
220-Thank you for you patience.
220 jengate.thur.de ESMTP Sendmail 8.9.3/8.9.2; Sun, 7 Mar 1999 15:48:12 +0100
helo world
250 jengate.thur.de Hello daemon@localhost, pleased to meet you
mail from:<k...@schnism.net>
250 <k...@schnism.net>... Sender ok
rcpt to:<test@bofh>
553 <test@bofh>... Damned, I'm out of rockets.
quit
221 jengate.thur.de closing connection
CU
Kai
Das ist die übliche Antwort auf unbekannte Empfänger.
Du kannst nur dazulernen.
-ako
B.A.D.
>--
>"Why do we have to hide from the police, Daddy?"
>"Because we use vi, son. They use emacs."
Da möchtest die Quelle davon angeben und ihn
original zitieren?
Alexander
Nö.
--
Tilman Schmidt E-Mail: Tilman....@sema.de (office)
Sema Group Koeln, Germany til...@schmidt.bn.uunet.de (private)
"newfs leaves the filesystem in a well known state (empty)."
- Henrik Nordstrom
*ZOT*
(SAP-Consultants machen Netzwerkern immer wieder Freude...)
> Merke: Auch Randgruppen können genervt sein und wollen ihre User larten.
Busfahrer auch.
Chris
--
Wenn man auf NetBEUI-Traffic trifft, will man ihn ausloeschen, vernichten,
toeten, zerstoeren und wegputzen. Restlos.
- Kristian Koehntopp in de.comp.os.unix.networking
Das ist hier offtopic. F'Up ist gesetzt.
Um mal richtig dumm aufzufallen, hat jemand einen secondary ns fuer eine
.bofh domain uebrig (koennte auf gegenseitigkeit beruhen)?
Danke,
Joerg
Du hast dich verlaufen.
Du willst zu alt.sex.b&d.hardcore.sap gehen.
> Merke: Auch Randgruppen können genervt sein und wollen ihre User larten.
Hier larten Admins, keine "Berater".
Felix
--
Wanted: Hair cutter. Excellent growth potential.
Nicht wirklich. Wirklich nicht.
> Du willst zu alt.sex.b&d.hardcore.sap gehen.
Dann schon eher alt.sex.fetisch.linux.
> > Merke: Auch Randgruppen können genervt sein und wollen ihre User larten.
> Hier larten Admins, keine "Berater".
Merke: Einige SAP-Berater können über den Tellerrand schauen ...
Thomas
--
Kein Frage. Ich habe hier noch ein bunt blinkendens und GANZ EINFACH zu
bedienendes Veschlüsselungsprogramm, das sogar OHNE KEYs auskommt: Rot13.
Klick und nicht mehr lesbar. Klick und wieder da. Geil!
(Lutz Donnerhacke in de.comp.security)
Die Frage ist nicht, wo du hingucken kannst, sondern ob du ein Sysadmin
bist. Die Newsgroup heißt de.alt.sysadmin.recovery.
Felix
--
The world isn't worse. It's just that the news coverage is so much better.
> Thomas Klix <kl...@dialup.nacamar.de> wrote:
> > > > Merke: Auch Randgruppen können genervt sein und wollen ihre User larten.
> > > Hier larten Admins, keine "Berater".
> > Merke: Einige SAP-Berater können über den Tellerrand schauen ...
>
> Die Frage ist nicht, wo du hingucken kannst, sondern ob du ein Sysadmin
> bist. Die Newsgroup heißt de.alt.sysadmin.recovery.
>
Ach, das gilt nicht. Jeder Heinz ist doch heute Admin auf seinem
kOOlen Linux, daß er mal installiert hat, weil er auf der Spiele-Platte
noch 100 MB frei hatte, und inzwischen wieder vergessen hat.
Luser gehören dazu.
wc -l /etc/passwd
79 /etc/passwd
halte ich so ungefähr für Minimum. Bzw. auf dem Studi-CIP Cluster
326 /etc/passwd
fällt langsam in den "Wo sind meine Valium" Bereich.
> wc -l /etc/passwd
[...]
> 326 /etc/passwd
> fällt langsam in den "Wo sind meine Valium" Bereich.
Bettina, magst Du das mal auf berlin machen?? :)
Das die Kiste überhaupt noch läuft... ;-)
Alexander
--
SGH Internet Division, Alexander Koch, Systems Administration
Hannover, Germany, Phone +49 511 909198 0, Fax +49 511 391307
>
> Michael Staats <mic...@thp.uni-duisburg.de> schrieb:
> > wc -l /etc/passwd
> > 79 /etc/passwd
>
> Hmmm:
> 819 /etc/passwd (Privat - IN Verein)
> +
> 572 /etc/passwd (Beruflich Provider)
> +
> 294 /etc/passwd (Beruflich Provider II)
>
> Darf ich jetzt mitlästern?
N"o!
12:47:17 dialog ~ 1 >ypcat passwd|wc -l
8037
An `meiner ist l"anger als Deiner' dreas
>>> wc -l /etc/passwd
>>> 326 /etc/passwd
>>> fällt langsam in den "Wo sind meine Valium" Bereich.
>> Bettina, magst Du das mal auf berlin machen?? :)
root@berlin 5/0 (~)# wc -l /etc/passwd
21420 /etc/passwd
> Das die Kiste überhaupt noch läuft... ;-)
Och, berlin geht's mit mittlerweile 6 CPUs wieder recht gut... ;-)
> N"o!
>
> 12:47:17 dialog ~ 1 >ypcat passwd|wc -l
> 8037
>
> An `meiner ist l"anger als Deiner' dreas
Ich wußte, daß das _so_ ein thread wird.
<Orakel>
Im nächsten Follow-Up kriegst Du übrigens Schläge wegen NIS.
</Orakel>
Bah.
wc -l /etc/passwd
34 /etc/passwd
Gilt stattdessen auch ersatzweise
wc -l lnews/nnrp.access
178 lnews/nnrp.access
? (nagut, die Hälfte davon sind die Adressen der jeweiligen Luser)
--
| | | MfG MOW []-)
| | | Steffensweg 89, 28217 Bremen, Tel. ++49-177-2503055
M O W http://www.zfn.uni-bremen.de/~g02o/
/' | `\ Always logon - the bright side of life !
> Ich wußte, daß das _so_ ein thread wird.
> <Orakel>
> Im nächsten Follow-Up kriegst Du übrigens Schläge wegen NIS.
> </Orakel>
Ein Profithread, in dem kaum ein Newsreader richtig referenziert -
saubere Sysadmins!
Sören
Das scheint mir die Standardanzahl eines PW-File ohne User + 1 Luser.
Sören
>> Die Frage ist nicht, wo du hingucken kannst, sondern ob du ein Sysadmin
>> bist. Die Newsgroup heißt de.alt.sysadmin.recovery.
> Ach, das gilt nicht. Jeder Heinz ist doch heute Admin auf seinem
> kOOlen Linux, daß er mal installiert hat, weil er auf der Spiele-Platte
> noch 100 MB frei hatte, und inzwischen wieder vergessen hat.
> Luser gehören dazu.
> wc -l /etc/passwd
> 79 /etc/passwd
> halte ich so ungefähr für Minimum. Bzw. auf dem Studi-CIP Cluster
> 326 /etc/passwd
> fällt langsam in den "Wo sind meine Valium" Bereich.
Och das kommt drauf an
nils@milliways:/home/nils > wc -l /etc/passwd
55 /etc/passwd
kann auch schon ziemlich fies sein. Und auf der Firma reichen auch 20
Leute, wenn der Chef meint Office müsse man unbedingt haben, auch wenn
damit keiner umgehen kann.
Nils
--
Die BUFOG versucht Fälle von UFO-Sichtungen, Entführungen durch
Außerirdische, Paranormales u.v.m. aufzuklären.Wenn euch so
etwas vor kurzem oder in nächster Zeit zustößt, dann schickt
uns bitte ein Mail. [mar...@metronet.de]
Falsche Maschine:
a0031@smail3$ ypcat passwd|wc -l
25499
Den root-prompt muesste ich dort allerdings faken...
Gruss,
Rasmus
--
Titanic 12 - Hiroshima 45 - Tschernobyl 86 - Windows 95 - Silvester 99
Vielleicht auf Distributionen mit Versionsnummern höher als 4 ...
> wc -l /etc/passwd
> 79 /etc/passwd
>
> halte ich so ungefähr für Minimum. Bzw. auf dem Studi-CIP Cluster
>
> 326 /etc/passwd
>
> fällt langsam in den "Wo sind meine Valium" Bereich.
he, ein "wc -l /etc/passwd" DSW, kewl!
bei ~ 10k hab ich einen harten entzug gemacht damals...
mittlerweile nehm ich wieder regelmaessig kleinere dosen, @home:
cm@laberl$ wc -l /etc/passwd
33 /etc/passwd
was allerdings realiter nur meine beste, unser kleiner[0] und ich sind,
und @work:
mock:~$ wc -l /etc/passwd
70 /etc/passwd
was ca. 40 echte l?user sind.
ciao,
cm.
[0] falls hier jemand kinder hat: womit verderbt ihr die? ich
traktiere meins mit einem X-Terminal und KDE unter linux...
--
christian mock @ home in vienna, austria
sind fremdcancels strafbar? -> http://www.tahina.priv.at/bincancel/
kein urlaub in kaernten!
> [0] falls hier jemand kinder hat: womit verderbt ihr die? ich
> traktiere meins mit einem X-Terminal und KDE unter linux...
Quake.
Alvis
--
How many men does it take to open a beer?
None. It should be opened by the time she brings it.
--Mort Bernstein
Ach, was hackt Ihr alle auf SAP rum?
Die Jungs haben viele, viele arbeitslose Akademiker von der
Straße geholt und zu hochbezahlen SAP-Beratern gemacht, sie
haben potentielle Rationalisierungsopfer im Buchhaltungs-
und Sekretärinnenbereich zu lebenslang sicheren Jobs
verholfen, da die Rationalisierung einfach nicht eingesetzt
und man die Firma langfristig an das System gebunden hat
(»das war sooo teuer, das können wir nicht einfach
rauswerfen!«), und sie kurbeln auch noch die Wirtschaft an:
Das schweinisch viele Geld, was die verdienen, legen die auf
ihre Mitarbeiter und Inhaber um, die sich davon BMWs und
Häuser kaufen usw, »man multiplikatoreffekt«.
Nur weil eine Software wirklich schlecht ist, muß sie noch
lange nicht wirklich schlecht sein.
Kai
Ist das eigentlich an allen Unis so massiv wie hier in KA, dass die
Physiker reihenweise nach dem Diplom zu SAP verschleppt werden?
Sven
/*SP-\ Kai Fett <k...@schnism.net> wrote:
/*SP-\
/*SP-\ <KF> Ach, was hackt Ihr alle auf SAP rum?
/*SP-\ <KF> Die Jungs haben viele, viele arbeitslose Akademiker von der
/*SP-\ <KF> Straße geholt und zu hochbezahlen SAP-Beratern gemacht
/*SP-\
/*SP-\ Ist das eigentlich an allen Unis so massiv wie hier in KA, dass die
/*SP-\ Physiker reihenweise nach dem Diplom zu SAP verschleppt werden?
Juengstes Opfer wurde der kleine Bruder meiner
Lebensabschnittsgefaehrtin.
rolf
> Sven Paulus schrieb:
> /*SP-\ Kai Fett <k...@schnism.net> wrote:
> /*SP-\ <KF> [...]
*UÄÄÄH* Davon wird man ja blind ...
Nun, SAP wird nicht umsonst von einigen Leuten als
''Sammelstelle Arbeitsloser Physiker'' ausgelegt.
--
------------------------------------------------------------------------------
EMail : a...@informatik.tu-chemnitz.de | WWW : http://www.tu-chemnitz.de/~als
If privacy is outlawed, only outlaws will have | Ceterum censeo Parva Mollia
privacy. (Philip Zimmerman, author of PGP) | esse delendam.
-=| BF wrote: |=-> Rolf Weber <rw...@gate.mro.man.de> wrote:
-=| BF wrote: |=->
-=| BF wrote: |=-> > Sven Paulus schrieb:
-=| BF wrote: |=-> > /*SP-\ Kai Fett <k...@schnism.net> wrote:
-=| BF wrote: |=-> > /*SP-\ <KF> [...]
-=| BF wrote: |=->
-=| BF wrote: |=-> *UÄÄÄH* Davon wird man ja blind ...
Ja, ich finde das Wort »Lebensabschnittgefährte« auch
furchtbar.
Kai
Ich kenne das als "Sanduhr-Anzeige-Programm". Es gibt noch eine dritte
Version (nach dem Motto "Packen laufen und schleppen" für Plus), an
die ich mich aber leider nicht erinnern kann.
Findet eigentlich außer mir noch jemand die Kombination von "SAP" und
"enjoy" auf zahlreichen CeBIT-Schildern in der Nähe des Heise-Stands
mindestens eigenwillig?
"Schrecken, Angst und Panik". Und das von meinem Bruder, der eigentlich
nur CNC Maschinen programmiert.
Ciao, Marcus
War "Software Aus Pakistan" schon?
Werner
> Ciao, Marcus
quake ist eh klar -- ich meinte aber eher die technische als die
soziale erziehung von BOFHlets.
ciao,
cm.
> > > [0] falls hier jemand kinder hat: womit verderbt ihr die? ich
> > > traktiere meins mit einem X-Terminal und KDE unter linux...
> >
> > Quake.
>
> quake ist eh klar -- ich meinte aber eher die technische als die
> soziale erziehung von BOFHlets.
Wenn es technisch sein soll, dann ersetze KDE durch eine 25x80
Textconsole :)
Servus,
Stefan, kinder- aber nicht konsolenlos
http://ryeham.ee.ryerson.ca/uClinux/
--
Du seien nicht Postmaster, Du seinen Übeltäter. Wenn Du seien bei mir,
ich Dich abklemmen. (Lutz Donnerhacke zu einem Adressfälscher in
<slrn7dstg...@taranis.iks-jena.de>)
Informationen zum Österreichischen Usenet? -> http://www.usenet.at/
Darauf sieht Quake aber nicht wirklich gut aus.
Tschüß,
Wolfgang
--
Wolfgang Becker *** eMail ua...@rz.uni-karlsruhe.de
Oder Scream And Puke?
> In article <m2k8wbx...@elvis.rhein.de>,
> Aldo Valente <al...@dagobar.rhein.de> wrote:
> > c...@tahina.priv.at (christian mock) writes:
> >
> > > [0] falls hier jemand kinder hat: womit verderbt ihr die? ich
> > > traktiere meins mit einem X-Terminal und KDE unter linux...
> >
> > Quake.
>
> quake ist eh klar -- ich meinte aber eher die technische als die
> soziale erziehung von BOFHlets.
Uh-oh. Technisch... *Grübel*
Mausputzen? Korrekte Tastaturbedienung? Rate für LAN/ISDN? UDP vs
TCP beim Masquerading? RTFM? Editieren von langen und komplizierten
Configfiles? Der Nachteil von kewlen Webpaitsches wie sie in der Quake
Sz3N3 üblich sind? IRC?
Alles drin.
Alvis, der vorgestern seinen ersten DeCL Punkt errungen hat.
--
[heard on the net, author unknown]
"Microsoft has titled its next release ``Windows 2000'', in celebration
of the two biggest disasters in the history of computing."
> > quake ist eh klar -- ich meinte aber eher die technische als die
> > soziale erziehung von BOFHlets.
>
> http://ryeham.ee.ryerson.ca/uClinux/
bei aller liebe zu meinem kind, aber mein pilot gehoert mir.
cm> In article <m2k8wbx...@elvis.rhein.de>, Aldo Valente
cm> <al...@dagobar.rhein.de> wrote:
>> c...@tahina.priv.at (christian mock) writes:
>>
>> > [0] falls hier jemand kinder hat: womit verderbt ihr die? ich >
>> traktiere meins mit einem X-Terminal und KDE unter linux...
>>
>> Quake.
cm> quake ist eh klar -- ich meinte aber eher die technische als die
cm> soziale erziehung von BOFHlets.
cm> ciao,
cm> cm.
RFCs vor dem Einschlafen vorlesen?
--
mac Schwarz / AERIA Projekt / Inst. f. Klassische Archaeologie
e-mail: m...@aeria.phil.uni-erlangen.de / Tel.: 09131-85-24791
FAU Erlangen-Nuernberg / Kochstr.4 / 91054 Erlangen
<http://www.phil.uni-erlangen.de/~p1altar/aeriahome.html>
> Mausputzen? Korrekte Tastaturbedienung? Rate für LAN/ISDN? UDP vs
korrekte tastaturbedienung? hmmm... naja, auf meine meldung, dass er
nicht so in die tastatur hauen soll, weil es gibt nur eine neue pro
dreivierteljahr[0], meinte er "aber du klapperst auch immer so". die
erklaerung, dass ich dabei sogar noch hie und da kohaerente saetze
zusammenbring, waehrend er eher einen stresstest betreibt, war ihm
nicht genehm.
> TCP beim Masquerading? RTFM? Editieren von langen und komplizierten
RTFEM.
k: "papa, des geht ned!"
i: [schaut rueber] was steht da in der fehlermeldung?
k: [klickt frenetisch mit der maus herum]
i: was steht da in der fehlermeldung, verdammt?
k: [klickt weiter, irgendwann geht die meldung schon weg]
immerhin halt ich das in dem alter noch fuer angebracht, sorgen von
wegen luser muss ich mir erst in ein paar jahren machen.
> Configfiles? Der Nachteil von kewlen Webpaitsches wie sie in der Quake
apropos: was ist die haerteste droge derzeit am configfile-markt?
sendmail.cf faehrt schon langsam nimmer ein.
ciao,
cm.
[0] das war meine rate, bevor ich eine sammlung von echten
IBM-clickety-klick-dingern aufgebaut hab.
25*80? Oh Gott, klingt unpraktisch, sogar der erste Rechner (HP-85),
an dem ich je ge"arbeitet" habe, hatte 32 Zeichen/Zeile.
Sven
Aus einem Thread in de.alt.comp.sap-r3 (*):
Save and pray
Sanduhr-Anzeige-Programm
Salary Appreciation Program.
Simple Application Program
Submit And Pray
Sichert Arbeits-Plätze
Schafft Arbeits-Plätze
Schrecken, Angst und Panik or
Sicherer Arbeitsplatz or
Software aus Pakistan
Sex And Pornography
See Administrators Panic
Spend And Pray!
Spitze aller Programmierkunst
Suffer After Purchase
Suffer and Pay
Suchen Anklicken Pause
Sammelstelle Arbeitsloser Physiker
Software Ante Portas
See After Playing
Stop All Production
Before you purchase: Solves All Problems
After purchase: Such A Pain
Christof
NT-Registry?
*duck*
BTW: Das einzige was meine Kleine (4J) z.Zt. am PC interessiert
sind Webpages mit einem gewissen Pinguin drauf. :)
mfg Lipo
--
Roland E. Lipovits
Vienna, Austria
Wieviele Leute hatten hier denn einen VC-20 mit 22 Zeichen/Zeile?
Kann mich noch schemenhaft daran erinnern.
Leider hatte ich keinen Massenspeicher (wie hiess das Ding ? Datasette ?),
und deshalb wurde der pacman-clone nie wirklich fertig. Dafuer gabs bei
jeder Benutzung eine andere Version :-)
Andreas
Waren das nicht 23 oder sowas perverses? Hab den nie ernsthaft benutzt,
ich hab auf'm ZX81 angefangen, der VIC20 kam erst viiiel später.
: Leider hatte ich keinen Massenspeicher (wie hiess das Ding ? Datasette ?),
Allen Alt-Hardware-Sammlern kann ich nur den Bremer Flohmarkt empfehlen.
Was da alles übrigbleibt und einfach weggeschmissen wird ... ich habe jetzt
von der 1540 bis zur 1571 alles komplett ;)
--
| | | MfG MOW []-)
| | | Steffensweg 89, 28217 Bremen, Tel. ++49-177-2503055
M O W http://www.zfn.uni-bremen.de/~g02o/
/' | `\ Always logon - the bright side of life !
rolf
> Sven Paulus <sv...@karlsruhe.org> wrote:
> >25*80? Oh Gott, klingt unpraktisch, sogar der erste Rechner (HP-85),
> >an dem ich je ge"arbeitet" habe, hatte 32 Zeichen/Zeile.
>
> Wieviele Leute hatten hier denn einen VC-20 mit 22 Zeichen/Zeile?
Klaro, muß man gehabt haben :)
jonas
--
"Tach, Usenet-Polizei. Die Kollegen von der UCE-Stelle haben uns
vorgeschickt, weil wir die schickeren Baseballschlaeger haben"
KnockandO@#dana.de
>
>Thus wrote Marc.Hab...@gmx.de (Marc Haber):
>
>> Sven Paulus <sv...@karlsruhe.org> wrote:
>> >25*80? Oh Gott, klingt unpraktisch, sogar der erste Rechner (HP-85),
>> >an dem ich je ge"arbeitet" habe, hatte 32 Zeichen/Zeile.
>>
>> Wieviele Leute hatten hier denn einen VC-20 mit 22 Zeichen/Zeile?
>
>Klaro, muß man gehabt haben :)
Nö. Als die rauskamen, hatte ich gerade mein erstes Lifegame auf einer
TR440 programmiert. Aber wie groß der Bildschirm war ...
>>25*80? Oh Gott, klingt unpraktisch, sogar der erste Rechner (HP-85),
>>an dem ich je ge"arbeitet" habe, hatte 32 Zeichen/Zeile.
> Wieviele Leute hatten hier denn einen VC-20 mit 22 Zeichen/Zeile?
Einen VC-20 hatte ich schon, aber die Zeichen habe ich komischerweise
nie gezählt.
Nils
--
[Bananenweizen]
Denn es läuft dem einzigen wichtigen Menschenrecht zuwider, das
Deutschland hervorgebracht hat, nämlich dem deutschen
Reinheitsgebot. [Harald Zils in de.alt.arnooo]
Die Console muß auch etwas weiter weg stehen, damit es halbwegs
anständig aussieht.
Denke aber nicht, daß das jemand spielen kann der das vorher
nicht auf einer normalen Spieleoberfläche gespielt hat. :-)
Nicht nur das. Es gibt auch Leute, die Systeme administrieren, auf
denen R/{2|3} laeuft. Unter Unix hast Du dann sehr wenige Benutzer
(<SID>adm, ora<SID>), aber gut Last - wenige Anwendungen sch****en
das System so konsequent zu wie R/3.
>Jochen 'In SAP R/3 kann man sehr einfach Benutzer löschen'
Nicht nur loeschen, auch larten. Die Moeglichkeiten, die Berechtigungs-
profile so einzustellen, dass der Benutzer alles machen kann bis zu
dem Moment, wo er nach muehevoller Query und komplexer Eingabe endlich
die Aktion starten will und dann auf einen Berechtigungsfehler knallt,
sind wesentlich flexibler als im Betriebssystem. Dagegen sind sperren
und loeschen eher langweilig.
regards, e"luser muessen auf kleiner flamme weichgekocht werden"s
>Ist das eigentlich an allen Unis so massiv wie hier in KA, dass die
>Physiker reihenweise nach dem Diplom zu SAP verschleppt werden?
Im Monment machen die alles, was Beine hat und manches, was nicht
mal die hat, zum SAP-Berater.
regards, e"wer ABAPs programmiert, verdient's nicht besser"s
>Nun, SAP wird nicht umsonst von einigen Leuten als
>''Sammelstelle Arbeitsloser Physiker'' ausgelegt.
Bei uns immer noch Sanduhr-Anzeige-Programm
regards, e"wenn saparch zugelaufen ist, stundenlang"s
>
>--
>------------------------------------------------------------------------------
> EMail : a...@informatik.tu-chemnitz.de | WWW : http://www.tu-chemnitz.de/~als
> If privacy is outlawed, only outlaws will have | Ceterum censeo Parva Mollia
> privacy. (Philip Zimmerman, author of PGP) | esse delendam.
Wer ABAPs programmiert, verdient nicht schlecht ...
<steinabwehrmode>
Nur gut, daß ich auch noch anderes mache ...
</steinabwehrmode>
Thomas, geschlagen
--
"[x] Du willst die Netiquette in dni lesen.
[x] Den Rest auch.
[x] Schnell!"
(Florian Kühnert zu einem Nicht-DAU)
Apache-Configs in der dist-Version sind schon uebel. Vor lauter
Kommentaren find man nix :-)
Elmi.
--
Elmar K. Bins *** el...@cabal.arnooo.de ***
>BTW: Das einzige was meine Kleine (4J) z.Zt. am PC interessiert
> sind Webpages mit einem gewissen Pinguin drauf. :)
Zeig ihr das Teufelchen ;-)
»The devil made me do this!«
For the last time. I'm a daemon.
Werner
> > »The devil made me do this!«
>
> For the last time. I'm a daemon.
The daemon of Marketing?
Apropos UF.
Hat von Euch irgendeiner den Strip von Montag verstanden?
Ich kann mit dem Gesicht in "Partition 23" leider nix anfangen... :-(
Bis denn,
--
_==_ Stephen Simmat, Student der | E-Mail: sim...@student.uni-kl.de
( "> Elektrischen Informationstechnik | HP: www.student.uni-kl.de/~simmat/
(> )
^^ Interessen: Computer (Amiga), Pfadfinder (DPSG), SciFi (Perry Rhodan)
Illiad sieht sich als nicht besonders clever an?
> Ich kann mit dem Gesicht in "Partition 23" leider nix anfangen... :-(
Da es schon in mehreren Strips aufgetaucht ist: Illiad?
cu
Ingo
--
Feel the power of the penguin - run li...@your.pc
<esc>:x
Naja, ich hab mir mal den Spass gemacht, teco samt .tecorc zu
installieren, letzteres sieht so aus (nein, ich kapiere es _nicht_!):
@ei// hk 70+128ez gz 0j 0ux 0uz 0,0xx 0,0xy
<:s "u zj 0;' ::s- ; ! scan option flags !
<.-z"e 0;'
0a-^^f"e 2,0ez
| 0a-^^8"e 4,0ez
| 0a-^^e"e qz&56+1uz
| 0a-^^r"e qz&56+2uz
| 0a-^^w"e qz&56+4uz
| 0a-^^v"e qz#8uz
| 0a-^^ "e 0;
| @^A/Invalid option / 0a^T 13^T 10^T hkekex ''''''' 1c>>
::s+ "s 0,32ez \ux ::s qx"g -1%x '' ! if +nnn option spec'd save line count !
<.-z; ! scan file args !
::s ::s@ "s
.uy :s "s 1r | zj' qy,.xw ::s .,zxzhk 0; ! indir file !
| .uy :s "s 1r | zj'
:qx"e qy,.xx 0,.k ! one file arg !
| :qy"e qy,.xy 0,.k ! two file args !
| @^A/Too many files specified/ 13^T 10^T hkekex''' ! more than 2 !
>
hk
qz&8"e :qw"e 5,7:w''
:qx"e qz&7"n @^A/(No file specified)/ 13^T 10^T '
| qz&6"n ! -r or -w only one file allowed !
:qy"n @^A/Too many files specified/ 13^T 10^T hkekex
| qz&2"n :er qx "u @^A/File not found: / :g* 13^T 10^T hkekex' y | ew qx '' ! -r or -w !
| :qy"n :er qx "u @^A/File not found: / :g* 13^T 10^T hkekex' ew qy y ! 2 files: ERfirst, EWsecond !
| qz&1"n :er qx "u @^A/File not found: / :g* 13^T 10^T hkekex'ew qx y ! 1 file: ER,EW if -e !
| :eb qx "u @^A/File not found: / :g* 13^T 10^T hkekex' y ' ' ' ' ! EB otherwise !
0j qxl 0ux 0,0xx 0,0xy
! if @file spec'd do it !
:qw"n :@ei/ qw/"u :@ei/ qw.tec/"u
@^A/file not found: / :gx 13^T 10^T hkekex'' 0,0xw ^C '
0,0xz
0uz
Oh Gott, jetzt heisst es bestimmt "Ah, diese Hipcrime-Sachen damals
muessen von Sven gewesen sein"!
Sven
koenntest du den Artikel nochmal unkodiert schicken? ;-)
ROT13 war das jedenfalls nicht...
Gruesse,
Elmi.
In <7drv80$6lu$1...@imperator.oops.inka.de> Sven Paulus <sv...@karlsruhe.org> wrote:
[...]
>::s+ "s 0,32ez \ux ::s qx"g -1%x '' ! if +nnn option spec'd save line count !
>
><.-z; ! scan file args !
> ::s ::s@ "s
> .uy :s "s 1r | zj' qy,.xw ::s .,zxzhk 0; ! indir file !
> | .uy :s "s 1r | zj'
> :qx"e qy,.xx 0,.k ! one file arg !
> | :qy"e qy,.xy 0,.k ! two file args !
> | @^A/Too many files specified/ 13^T 10^T hkekex''' ! more than 2 !
>>
>
>hk
>qz&8"e :qw"e 5,7:w''
>
>:qx"e qz&7"n @^A/(No file specified)/ 13^T 10^T '
>| qz&6"n ! -r or -w only one file allowed !
> :qy"n @^A/Too many files specified/ 13^T 10^T hkekex
> | qz&2"n :er qx "u @^A/File not found: / :g* 13^T 10^T hkekex' y | ew qx '' ! -r or -w !
>| :qy"n :er qx "u @^A/File not found: / :g* 13^T 10^T hkekex' ew qy y ! 2 files: ERfirst, EWsecond !
> | qz&1"n :er qx "u @^A/File not found: / :g* 13^T 10^T hkekex'ew qx y ! 1 file: ER,EW if -e !
> | :eb qx "u @^A/File not found: / :g* 13^T 10^T hkekex' y ' ' ' ' ! EB otherwise !
[...]
>Naja, ich hab mir mal den Spass gemacht, teco samt .tecorc zu
>installieren, letzteres sieht so aus (nein, ich kapiere es _nicht_!):
>
>@ei// hk 70+128ez gz 0j 0ux 0uz 0,0xx 0,0xy
[snip]
Netter thread drift...
Und welcher Teil genau ist nach Lektuere der docs
<URL:ftp://usc.edu/pub/teco> und/oder
<URL:ftp://ftp.mindlink.net/pub/teco> unklar? <g>
Und wer das fuer UI haelt, faehrt wahrscheinlich auch ITS auf einer
staubigen KL10.
Followup-to alt.lang.teco noch nicht gesetzt,
Helge
P.S. "TECO in a Nutshell" *jetzt*! Aber welches Tier?
--
@^u`a#$# @:^u`a#$# 32+16u`a ! set up F1 !
Die Kroete ist schon fuer "Windows Annoyances" vergeben.
Roadkill Book?
Gruss
Thorsten
Ich haette noch einen Locher...
~dietz
Helge Horch <he...@gmx.net> wrote:
>P.S. "TECO in a Nutshell" *jetzt*! Aber welches Tier?
Keine Frage: das Kruemelmonster.
Wer hat wohl den Kram hinterlassen ?
Was ist TECO denn ?
CU, Hendrik
--
Hendrik Scholz <hsc...@toppoint.de>
Homepage: http://www.toppoint.de/~hscholz
A train station is a station where trains stop -
but what the hell is a workstation ?
>Die Kroete ist schon fuer "Windows Annoyances" vergeben.
>Roadkill Book?
Dinosaurier? Oder ein Moa-Book.
Kristian
--
Kristian Koehntopp, Knooper Weg 46, 24103 Kiel, +49 170 2231 811
"Niemand will Backup. Alle wollen Restore." -- Heinz, Vertrieb