grad am Dienstag auf'ner Hauptversammlung erlebt:
Meine sehr verehrten Damen, sehr geehrte Herren,
blablablubb
Gibt es einen Unterschied zwischen ge- und verehrt? Ich meine,
ist eins von beiden hoeflicher? Vornehmer? Angemessener?
Vieln Dank: Peter
>Gibt es einen Unterschied zwischen ge- und verehrt? Ich meine,
>ist eins von beiden hoeflicher? Vornehmer? Angemessener?
"Sehr geehrt.." ist eine Anrede, die immer angemessen ist und mit
der man grundsätzlich nichts falsch machen kann. Dies gilt auch
für Briefverkehr nach der zweiten Mahnung. (Da drückt man seine
veränderte Einschätzung allenfalls in der Schlußformel aus.)
"Sehr verehrt.." ist respektvoller. Die Anrede kann kann
angemessen sein gegenüber deutlich älteren Personen, denen
gegenüber man tatsächlich seinen Respekt zum Ausdruck bringen
will. Also gegenüber Personen mit entsprechender Lebensleistung
("Sehr verehrte Frau Dr. Hamm-Brücher!") oder gegenüber Nestoren
("Sehr verehrter Herr Professor XY!")
Für ältere Damen ist sie gebräuchlicher. Früher war es üblich,
alle Damen unabhängig vom Alter zu verehren. Dies kann heute
allerdings mißverstanden werden. Die Anrede einer gleichrangigen,
etwa gleichalten Dame mit "Sehr verehrte Frau ..." kann im
Geschäftsleben gleichbedeutend sein mit "Liebes kleines
Dummerchen!" oder "Olle Zimtzicke!"
HG
--
Die de.alt.soc.knigge FAQ
http://knigge.md-d.org
ich kann das bestaetigen, was Du schreibst. Vor längerem konsultierte ich
mehrfach einen Augenarzt, der als überregional bekannter "Guru" bezeichnet
werden konnte. Er war ausserdem ca. 35 Jahre aelter als ich. Als er mich
(die ich nicht privat versichert war) als "verehrte Frau ..." bezeichnete,
wusste ich tatsaechlich nicht genau, was ich davon halten sollte. Ich
fuehlte mich eher respekt_los_ behandelt. Habe im nachhinein aber auch
kombiniert: "Aha, Kavalier sehr alter Schule, so,so...". :)
Einen schönen Abend,
Suzanne
Hans-Georg Bickel schrieb in Nachricht ...