Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Underdressed ins Restaurant?

22 views
Skip to first unread message

Ulrich D i e z

unread,
Dec 2, 2012, 9:44:47 AM12/2/12
to
Angenommen, man besucht einen Freund nachdem der
in eine Stadt umgezogen ist, in der man selbst sich nicht
gut auskennt.

Nachdem er selbst schon ein paar Wochen dort wohnt,
nimmt man an, dass er sich hinreichend auskennt.

Er schlägt vor, in einem bestimmten Restaurant, welches
man selbst nicht kennt, essen zu gehen. Er selbst trägt
legere Kleidung, sodass man sich, bevor man losgeht, in
aller Eile noch um- und bewusst auch legerer anzieht, um
sich diesem Kleidungsstil anzupassen, da man aufgrund
seines Outfits annimmt, dass es für das vorgeschlagene
Restaurant das Richtige sein wird.

Beim Restaurant angekommen, stellt man fest, dass es zwar
von aussen eher unscheinbar aussieht, es innen aber sehr
akkurat und stilvoll zugeht und die Gäste auch entsprechend
gekleidet sind. Kurz und gut: Sowohl der Freund, der den
Restaurantbesuch vorgeschlagen hat, als auch man selbst
ist im Vergleich zu allen anderen Anwesenden "underdressed".

Da man das Restaurant betreten hat, kommen bereits zwei
Bedienstete auf einen zu. Währenddessen gerät der Freund
plötzlich ins Schwitzen und raunt einem zu, dass er vom
Anblick her, den das Restaurant jedesmal bot, wenn er
auf der Straße daran vorbeiging, nicht gewusst habe, dass
es innen so nobel sei, aber er habe da halt immer schon mal
hineinwollen... .
Er hat also ein Restaurant vorgeschlagen, welches er selbst
nicht kannte.

Da die Leute bereits auf einen zukommen, wäre es unhöflich,
laut in den Raum hineinzutröten: "Entschuldigung, wir haben
uns in der Tür geirrt" und dann einfach die Flucht zu ergreifen.
Man will aber vielleicht auch nicht dort bleiben. Zumal der
Freund, der einen hingelotst hat, offenbar nervös wird und
nicht weiss, was er tun soll.

Meine Frage: Wie würdet Ihr Euch in so einer Situation
verhalten?

(Ich habe so getan als ob wir von Anfang an die Absicht
gehabt hätten, nur sehr kurz vorbeizuschauen, um für
später einen Tisch zu reservieren...)

Ulrich

Walter Schmid

unread,
Dec 2, 2012, 10:05:39 AM12/2/12
to
Am 02.12.2012 15:44, schrieb Ulrich D i e z:

> Da die Leute bereits auf einen zukommen, wäre es unhöflich,
> laut in den Raum hineinzutröten: "Entschuldigung, wir haben
> uns in der Tür geirrt" und dann einfach die Flucht zu ergreifen.

Man gibt vor nur jemanden zu suchen und geht wieder. - So ist man
nie underdressed und kann alle Lokale der Welt kostenlos
inspizieren.

Gruss

Walter

Jakob Achterndiek

unread,
Dec 2, 2012, 1:35:06 PM12/2/12
to
Am 02.12.2012, 15:44 Uhr, schrieb Ulrich D i e z <eu_an...@web.de>:

> Meine Frage: Wie würdet Ihr Euch in so einer Situation
> verhalten?

Wir würden uns einen guten Platz suchen, uns gegenseitig
laut mit »he, Gottschalk!« - »du, Bohlen!« anreden - und
abwarten, was die Kellner anbieten.

j/\a
--
Message has been deleted

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 3, 2012, 7:45:37 AM12/3/12
to
Am Sun, 2 Dec 2012 15:44:47 +0100 schrieb Ulrich D i e z:

> Beim Restaurant angekommen, stellt man fest, dass es zwar
> von aussen eher unscheinbar aussieht, es innen aber sehr
> akkurat und stilvoll zugeht und die Gäste auch entsprechend
> gekleidet sind.

Wenn es von außen her eher unscheinbar aussieht, dann dürfte es öfters
vorkommen, daß sich da "Laufkundschaft" hin verirrt, die nicht weiß, daß es
innen nobel zugeht. Insofern ist es sicherlich nicht verwerflich, da in
"Räuberzivil" aufzutauchen.


> Da die Leute bereits auf einen zukommen, wäre es unhöflich,
> laut in den Raum hineinzutröten: "Entschuldigung, wir haben
> uns in der Tür geirrt" und dann einfach die Flucht zu ergreifen.
> Man will aber vielleicht auch nicht dort bleiben. Zumal der
> Freund, der einen hingelotst hat, offenbar nervös wird und
> nicht weiss, was er tun soll.
>
> Meine Frage: Wie würdet Ihr Euch in so einer Situation
> verhalten?

Warum nicht einfach ehrlich sein? "Oh, das ist aber ein schönes Ambiente
hier, das sieht man dem Restaurant von außen gar nicht an. Hätten wir das
vorher gewußt, dann hätten wir uns auch entsprechend in Schale geworfen.
Beim nächsten Mal wissen wir Bescheid und ziehen uns etwas passender an".

Und dann das Essen genießen.

Grüße,

Frank

Michael Ottenbruch

unread,
Dec 7, 2012, 8:25:54 AM12/7/12
to
Am Sun, 2 Dec 2012 15:44:47 +0100, schrieb Ulrich D i e z:

> Beim Restaurant angekommen, stellt man fest, dass es zwar
> von aussen eher unscheinbar aussieht, es innen aber sehr
> akkurat und stilvoll zugeht und die Gäste auch entsprechend
> gekleidet sind. Kurz und gut: Sowohl der Freund, der den
> Restaurantbesuch vorgeschlagen hat, als auch man selbst
> ist im Vergleich zu allen anderen Anwesenden "underdressed".

Ich weiß natürlich nicht genau, was Du unter "legerer Kleidung"
verstehst, aber sofern sie gewaschen und intakt ist, sehe ich kein
Problem darin, damit auch essen zu gehen. Fragt man das Personal offen,
werden sie einem das in der Regel auch bestätigen.
--
...und tschuess!

Michael
E-mail: M.Otte...@sailor.ping.de

Martin Ebert

unread,
Dec 15, 2012, 5:27:36 PM12/15/12
to
Am 02.12.2012 15:44, schrieb Ulrich D i e z:

> Beim Restaurant angekommen, stellt man fest, dass es zwar
> von aussen eher unscheinbar aussieht, es innen aber sehr
> akkurat und stilvoll zugeht und die Gï¿œste auch entsprechend
> gekleidet sind. Kurz und gut: Sowohl der Freund, der den
> Restaurantbesuch vorgeschlagen hat, als auch man selbst
> ist im Vergleich zu allen anderen Anwesenden "underdressed".

Guten Tag, Sie haben es sehr schï¿œn hier.
Leider sind wir vï¿œllig unpassend angezogen.

Reaktion abwarten.

Mt

Ulrich D i e z

unread,
Dec 16, 2012, 5:37:52 AM12/16/12
to
Ich schrieb:

> Meine Frage: Wie wï¿œrdet Ihr Euch in so einer Situation
> verhalten?

Es geht mir bei dieser Frage weniger darum, es dem
Personal des Restaurants recht zu machen, sondern
mehr um den Aspekt, dass der Kompagnon immer
nervï¿œser wurde und sich offenbar in irgendeiner Art
Zugzwang oder Zwickmï¿œhle wï¿œhnte ohne sich zu
helfen zu wissen.

Mir war nicht danach, mich ins Restaurant zu setzen
wenn ich davon ausgehen musste, dass er sich die
ganze Zeit ï¿œber unbehaglich fï¿œhlen und nervï¿œs sein
wï¿œrde.

Gleichzeitig wusste er offensichtlich nicht, wie er sich
nun in dieser Situation gegenï¿œber dem Personal und
mir verhalten sollte und machte keinerlei Anstalten,
gegenï¿œber den Leuten vom Restaurant, die uns
angesprochen hatten, als Gesprï¿œchspartner aufzutreten.
Also tat ich das.

Allerdings habe ich dabei kurzerhand fï¿œr ihn mitent-
schieden, anstatt die Situation so zu drehen, dass wir
uns hï¿œtten diskret abstimmen kï¿œnnen ohne dass das zu
einer alle im Restaurant Anwesenden behelligenden
"Oh je, was sollen wir denn jetzt bloss machen"-Debatte
geraten wï¿œre

Wie hï¿œttet Ihr Euch diesbezï¿œglich verhalten?

Allgemeiner: Wie verhaltet Ihr Euch, wenn Ihr mit Leuten
zusammen unterwegs seid, die in einer Atmosphï¿œre, in
der Diskretion und leises/dezentes Auftreten gefordert ist,
mit einem Male nicht wissen, was sie wollen, wï¿œhrend
auf eine Entscheidung/Willensï¿œusserung gewartet wird?

Ulrich

Rainer Schmidt

unread,
Jan 2, 2013, 4:25:13 AM1/2/13
to
Am 16.12.2012 11:37, schrieb Ulrich D i e z:
> Ich schrieb:
>
>> Meine Frage: Wie würdet Ihr Euch in so einer Situation
>> verhalten?
>
> Es geht mir bei dieser Frage weniger darum, es dem
> Personal des Restaurants recht zu machen, sondern
> mehr um den Aspekt, dass der Kompagnon immer
> nervöser wurde und sich offenbar in irgendeiner Art
> Zugzwang oder Zwickmühle wähnte ohne sich zu
> helfen zu wissen.
Wie so das? Du redest von einem Freund und nicht von einem
Geschäftsessen! Unter Freunden kann man doch wohl offen die Dinge
ansprechen.

>
> Mir war nicht danach, mich ins Restaurant zu setzen
> wenn ich davon ausgehen musste, dass er sich die
> ganze Zeit über unbehaglich fühlen und nervös sein
> würde.
>
> Gleichzeitig wusste er offensichtlich nicht, wie er sich
> nun in dieser Situation gegenüber dem Personal und
> mir verhalten sollte und machte keinerlei Anstalten,
> gegenüber den Leuten vom Restaurant, die uns
> angesprochen hatten, als Gesprächspartner aufzutreten.
> Also tat ich das.
Du hättest wohl erst mal das Personal bitten können einen Moment zu
warten um die Situation mit deinem Freund zu klären. Vielleicht fühlte
er sich ja gar nicht unwohl.

>
> Allerdings habe ich dabei kurzerhand für ihn mitent-
> schieden, anstatt die Situation so zu drehen, dass wir
> uns hätten diskret abstimmen können ohne dass das zu
> einer alle im Restaurant Anwesenden behelligenden
> "Oh je, was sollen wir denn jetzt bloss machen"-Debatte
> geraten wäre
Gib zu, dir war die Situation unangenehm. :-)
Wie so diskret? Das war doch kein Problem und kann jedem passieren und
ist dem Personal sicher schon öfter vorgekommen.
>
> Wie hättet Ihr Euch diesbezüglich verhalten?
>
> Allgemeiner: Wie verhaltet Ihr Euch, wenn Ihr mit Leuten
> zusammen unterwegs seid, die in einer Atmosphäre, in
> der Diskretion und leises/dezentes Auftreten gefordert ist,
> mit einem Male nicht wissen, was sie wollen, während
> auf eine Entscheidung/Willensäusserung gewartet wird?
>
Natürlich kann man dann denjenigen unterstützen, aber die Entscheidung
abnehmen...
das geht gar nicht!

manu28...@googlemail.com

unread,
Jan 7, 2013, 10:05:07 AM1/7/13
to


Kleidung ist ein wichiger Aspekt, denn sie zeugt häufig von Respekt.
Ich finde aber, dass das Benehmen am Tisch über das Bild eines Gastes entscheidet. Einen super Restaurant-Knigge findest du hier:

http://www.bookatable.de/blog/post/Restaurant-Knigge-Esskultur-Wissenswert
0 new messages