DIA wiederholt bewährtes Usability-Engineeering-Seminar
vom 29. bis 31. 10.2003 auf Schloss Dagstuhl
Nun schon zum sechsten Mal veranstaltet die Deutsche Informatik-Akademie
ihr
erfolgreiches Intensivseminar
Usability-Engineering: Entwicklung gebrauchstauglicher Software
Das Referententeam besteht aus Wissenschaftlern und Praktikern, die
schon
seit vielen Jahren die Grundlagen dieser Thematik mit erarbeiten und
deren
Umsetzung in die praktische Anwendung vorantreiben. Sie stehen nach wie
vor
mitten in dieser Entwicklung; davon lebt ihr Seminar.
Usability-Engineering ist DAS neue Schlagwort, wenn man sicher stellen
will,
dass die Nutzer neuer Software mit ihr wirksam, effizient und ohne
Frustration arbeiten können. Es wird auf der Grundlage des in
Deutschland
auch für Projekte der Softwareindustrie verbindlichen "Prüfverfahrens
der
Deutschen Akkreditierungsstelle Technik" behandelt, an dessen
Entwicklung
die Referenten beteiligt waren. Hierbei geht es nicht um
"Oberflächen-Kosmetik" sondern vielmehr um die konsequente Ermittlung
von
Nutzungsanforderungen und deren Umsetzung in den frühen Projektphasen,
also
um Qualitätssicherung von Anfang an, damit Softwareprodukte entstehen,
die
für den Gebrauch tauglich sind.
Das Seminar wendet sich an IT- bzw. Informatik- Fach- und Führungskräfte
in
der Praxis, insbesondere an solche, die Software-Entwicklungsprojekte
leiten
oder daran mitarbeiten. Sie erhalten eine methodische Arbeitsgrundlage
für
die Entwicklung funktional adäquater Software mit ergonomischer
Benutzeroberfläche, die sie wegführt vom "Hinzufügen neuer Funktionen"
hin
zum "Berücksichtigen neuer Nutzungsanforderungen".
Die Anmeldung zum Seminar ist unter www.dia-bonn.de/usb/usb_main.html
möglich.
Das komplette DIA-Seminarprogramm mit detaillierten Informationen finden
Sie
unter www.dia-bonn.de.
DIA Deutsche Informatik Akademie GmbH
Ahrstr. 45
D-53175 Bonn
Internet: http://www.dia-bonn.de/
E-Mail: d...@dia-bonn.de
Fax: 0228-378690 Tel.: 0228-302164
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. H. C. Mayr
Geschaeftsführung: G. Trapp
Amtsgericht Bonn, HRB 4387
Finanzamt Bonn, St-Nr. 206/5856/0114
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
SW-ERGO-NEWS Info vom 28.09.03, Nr. 1147
GI-Fachgruppe Software-Ergonomie
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Astri...@gui-design.de, http://www.gui-design.de