Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Google Update "sauber" deinstallieren

1,370 views
Skip to first unread message

J�rgen Meyer

unread,
Feb 25, 2013, 6:04:38 AM2/25/13
to
Das Programm f�ngt man sich immer ein, wenn man Google Chrome oder Google
Earth installiert. Bei der Deinstallation dieser Programme wird der Google
Updater aber nicht entfernt.

Unter Programme und Funktionen gibt es auf meinem Rechner (Win 7) keinen
Eintrag f�r Google Update. Deinstallation an dieser Stelle also nicht m�glich.
Allerdings habe ich beim Googlen gesehen, dass bei einigen Usern diese
Eintr�ge vorhanden sind. Auch unter Programme/Google sehe ich keine
Deinstallationsroutine.

Ich habe deshalb den Google-Ordner einfach gel�scht.
Anschlie�end mit einem Registry-Crawler s�mtliche Verweise auf dieses Programm
gel�scht. Waren immerhin 246 Eintr�ge. Allerdings muss man f�r einige
Registry-Schl�ssel erst den Besitz �bernehmen, bevor man sie l�schen kann.

Das hat zwar funktioniert, ist aber f�r einen Normaluser nicht akzeptabel.
L�sst sich Google Update wirklich nicht auf normalem Wege deinstallieren?
Oder gibt es ein Reparaturtool, damit Google Update wieder unter Programme und
Funktionen erscheint?

Gru�
J�rgen

Gerhard Zuber

unread,
Feb 26, 2013, 12:33:53 PM2/26/13
to
Am 25.02.2013 12:04, schrieb J�rgen Meyer:
> Das hat zwar funktioniert, ist aber f�r einen Normaluser nicht akzeptabel.
> L�sst sich Google Update wirklich nicht auf normalem Wege deinstallieren?
> Oder gibt es ein Reparaturtool, damit Google Update wieder unter Programme und
> Funktionen erscheint?


Unter Computerverwaltung -> Dienste findet man:

Google Update Service (gupdate)

diesen einfach deaktivieren, startet normalerweise automatisch.

Jürgen Meyer

unread,
Feb 28, 2013, 4:42:01 AM2/28/13
to
On Tue, 26 Feb 2013 18:33:53 +0100, Gerhard Zuber <gerhar...@gmx.de>
wrote:

>Am 25.02.2013 12:04, schrieb Jürgen Meyer:
>> Das hat zwar funktioniert, ist aber für einen Normaluser nicht akzeptabel.
>> Lässt sich Google Update wirklich nicht auf normalem Wege deinstallieren?
>> Oder gibt es ein Reparaturtool, damit Google Update wieder unter Programme und
>> Funktionen erscheint?
>
>
>Unter Computerverwaltung -> Dienste findet man:
>
>Google Update Service (gupdate)
>
>diesen einfach deaktivieren, startet normalerweise automatisch.

Hallo Gerhard,
schon klar, aber
deaktivieren ist etwas anderes als deinstallieren :)

Da nuss sich wohl irgendein Problem auf meinem Rechner eingeschlichen haben.
Wie ich schon schrieb, ist der Menüpunkt zur Deinstallation ja offenbar bei
anderen vorhanden.

Gruß
Jürgen

Walter Jann�

unread,
Feb 28, 2013, 10:21:36 AM2/28/13
to
J�rgen Meyer <juergen....@gmx.de> schrieb:
Google (!) mal nach "Google-Clean". Vielleicht hilft das.

Walter

Ralf Brinkmann

unread,
Feb 28, 2013, 11:25:36 AM2/28/13
to
Hallo Walter!

*Walter Janné*:

> Google (!) mal nach "Google-Clean". Vielleicht hilft das.

Von den beiden Diensten für Google Update steht da aber nichts.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 12.14 - 1738 Final
The Bat! Pro 5.3.8.2

Gerhard Zuber

unread,
Mar 1, 2013, 11:16:03 AM3/1/13
to
Am 28.02.2013 10:42, schrieb Jürgen Meyer:
> schon klar, aber
> deaktivieren ist etwas anderes als deinstallieren :)
>
> Da nuss sich wohl irgendein Problem auf meinem Rechner eingeschlichen haben.
> Wie ich schon schrieb, ist der Menüpunkt zur Deinstallation ja offenbar bei
> anderen vorhanden.

Bei meinem Win7-x64 sind Google Chrome und Google Earth installiert
und es findet sich kein Eintrag für den Updater in der Systemsteuerung-
Software.

Folglich ist der Versuch einer Deinstallation quasi Roulette.

Wenn man ihn loswerden will, so kann man das manuell machen, den
Service deaktivieren, dann kann man noch nachgucken, wo die EXE
liegt und diese löschen und dann kann man noch in der REgistry
den Servie suchen und den ganzen Key löschen, dann existiert
der ganze Service nicht mehr.

Wenn die exe weg ist und der service weg ist, was will man dann
noch mehr? Auf einem System sammelt sich im Laufe der Zeit so
viel Daten an, da kommt es doch auf ein paar Reste nicht mehr
an.
0 new messages