Hier ist übrigens noch ein *anderes* SPIEGEL-Feature,
wo sich auch der Autor zum Film äußert:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,519852,00.html
--
Hauke Reddmann <:-EX8 fc3...@uni-hamburg.de
Oh must you tell me all your secrets when it's hard enough
to love you knowing nothing?
> So klar, dass der Streifen in den USA
> christliche Fundamentalisten aufgeschreckt hat.
Dazu braucht es allerdings nicht viel. Da reicht es wohl schon zu
erwähnen, daß die christlichen Religionen und ihre Vorstellungen von
Welt und Moral nicht alleine auf der Welt sind.
Die Bücher fand ich recht OK, aber nix berauschendes. Beim dritten band
hatte ich das Gefühl, daß Pullmann die Ideen ausgegangen sind und er
dann irgendwie die (viel zu vielen) parallel laufenden Plots aufgelöst
und alle biser mal erwähnten Figuren nochmal erwähnt hat. Das fand ich
nach den beiden ersten Bänden sehr enttäuschend, vor allem das Ende des
alten Mannes fand ich vollkommen unpassend, daraus hätte man mehr machen
können.
Die Verfilmung fand ich aber ziemlich misslungen.
Die Umstellung diverser Szenen machte das alles nicht wirklich
nachvollziehbarer und die Handlung kam einfach nur wirr rüber.
Schade um die eigentlich guten Darsteller und die schönen Kulissen und
Kostüme.
Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
>> Wo bleibt die antichristliche Propaganda, der Narnia-Gegenentwurf?
>
> Es ist eigentlich ziemlich klar geworden, was das hiesige Pendant
> des Magisteriums ist.
>
Das schon, aber der größere Zusammenhang fehlt halt. Also was 'Staub'
eigentlich ist, wie er mit der Kirche zusammenhängt, und dass die Kirche
tatsächlich Anweisungen von oben folgt.
Andererseits ist das auch schwierig ohne mindestens den zweiten Teil und
für die Story allein des ersten Teils nicht unbedingt erforderlich, also
kann ich es verzeihen. Leider wird es gerade wegen der antichristlichen
Thematik wahrscheinlich nie eine Verfilmung der weiteren Teile geben.
Jörg
--
"Early to rise, early to bed, makes a man healthy, wealthy and dead."
-- Terry Pratchett, The Light Fantastic