Am 21.09.2012 22:17, schrieb Peter Becker:
> Am 21.09.2012 18:05, schrieb Stefan Helm:
>> Ich habe hier gerade ein Wacom CTE-430 (Sapphire), dass ich an meinem
>> Windows 7 - 64bit Notebook ausprobiere.
>> Mein Problem... Leider deckt das Grafiktablett nur einen kleinen Bereich
>> der Bildschirmaufloesung ab. Das ist natuerlich ziemlich laestig, wenn
>> man mit dem Stift immer "springen" muss.
>> Auf der Wacom Web-Seite kann ich leider auch keine Treiber fuer dieses
>> Modell finden. Ich hatte gehofft, dass es vllt. etwas gibt, womit man
>> das konfigurieren koennte.
>> Hat evtl. jemand eine Idee dazu, ob es doch noch Moeglichkeiten gibt..?
>
> Geh hier hin:
>
http://www.wacom.eu/index2.asp?pid=29&lang=de
> Wähle oben in den beiden Feldern Win7 und ein Graphire (deines dürfte
> das 3er sein). Dann bekommst du auf der folgenden Seite auch Graphire +
> 64 bit zur Auswahl.
> Die Wacomtreiber sind sehr universell.
>
>