Am 04.08.2014 09:43, schrieb Martin Schoenbeck:
> Hallo Jᅵrgen,
>
> Jᅵrgen Gerkens schrieb:
>
>> Am 03.08.2014 23:39, schrieb Martin Schoenbeck:
>>
>>> Mal abgesehen davon, daᅵ die Integration eines Magnetkompasses heute
>>> kein Kunststᅵck mehr ist, ginge es auch ohne. ᅵber die per GPS
>>> gemessene Bewegung weiᅵ man die Richtung.
>>
>>> Aber Sensoren, die Bewegungen des Gerᅵts anzeigen (drehen, kippen
>>> etc.), weiᅵ man, wie das Gerᅵt wᅵhrend der Bewegung lag und wie es
>>> jetzt liegt. Beides haben die gᅵngigen Smartphones drin, warum nicht
>>> auch eine Kamera.
>>
>> Schalte mal im Auto ein Navi auf Compassanzeige, bleibe stehen und schau
>> an, wie sich dann der nur auf GPS basierende "Kompass" dreht.
>
> Woraus schlieᅵt Du, daᅵ diese Navis Bewegungssensoren besitzen?
Unsinn, ich gar nicht. Aber dieses Beispiel zeigt auf, wie deine Idee in
der Praxis funktioniert, nᅵmlich gar nicht. Im Stand und bei langsamer
Geschwindigkeit ist die vermeintliche Lageᅵnderung durch Messfehler
nᅵmlich viel zu gross, um eine Richtung zu ermitteln.
Im Auto funktioniert das, allerdings nur, weil man sich da in der Regel
schnell genug bewegt und das ᅵblicherweise auch in Richtung der Motorhaube.
> Im
> Gegenteil kann man aus dem von Dir geschilderten Verhalten schlieᅵen, daᅵ
> sie das nicht tun. Oder falls doch, sie zumindest da nicht benutzen. Und
> eine Magnetkompass kannst Du im Auto natᅵrlich ohnehin knicken.
Der ist im Vergleich zu deiner Idee wenigstens ungefᅵhr zu gebrauchen,
ja auch im Auto.
>> Sitzt man z.B. mit dem Rᅵcken zur Fahrtrichtung oder quer in einem Zug,
>> Boot oder Schiff, wᅵrdest du auch merken, wie schlecht diese Lᅵsung
>> funktioniert.
>
> Wᅵrde ich das? Da ich keine Kamera habe, in der das realisiert ist, kann
> ich das kaum. Ich weiᅵ auch nicht, ob es Kameras gibt, die das so
> realisieren. Was ich schrieb ist, daᅵ es technisch kein Problem mehr ist.
Das glaubst aber auch nur du in deiner unendlichen Naivitᅵt!
>
>> Nᅵmlich nur genau dann, wenn das Objektiv in Bewegungsrichtung zeigt!
>>
>> => Satz mit X, war nix.
>
> Du solltest einfach vorher lesen, worauf Du antwortest.
Na der Bumerang knallt dir aber sowas von vor den Kopf. Schon mit deiner
Frage im ersten Satz hast doch gerade du bewiesen, dass du den Sinn der
Vorrede komplett verpeilt hast!
>> Hat schon seinen Grund, warum entsprechende Gerᅵte "trotz" GPS einen
>> magnetisch arbeitenden Kompass
>
> Der Dir im Auto oder Zug aber nicht hilft.
Der wird selbst in Stahlschiffen, wenn er weit genug vom nᅵchsten
Metallkᅵrper entfernt montiert ist, noch sehr viel genauer sein als
deine Lᅵsung. Dafᅵr gibt es Kompensationseinrichtungen.
>> und auch einen barometrischen Hᅵhenmesser
>> haben, denn schon die Hᅵhe ist per GPS nur sehr grob
>> zu ermitteln,
>
> hᅵngt von der Zahl der sichtbaren Satelliten ab.
Sichtbar? LOL!
>> bei der Richtung einer Kamera wᅵre es aus o.g.
>> Grᅵnden vᅵllig fᅵr die Tonne.
>
> Welche Grᅵnde hast Du denn genannt? Du hast Behauptungen aufgestellt, die
> sich obendrein auf Gerᅵte stᅵtzen, die das gar nicht implementieren. Wo
> sollen da Grᅵnde aufscheinen?
Ich habe GPS Navis real existierende Gerᅵte geannt, die allein aus den
GPS Daten tatsᅵchlich die Richtung ableiten, was dort aber nur
funktioniert, weil sich der Wagen auch in der Regel in Richtung
Kᅵhlergrill bewegt. Erfolgt die Bewegung schon nicht mehr schnell genug
und der Anteil der Meᅵfehler wird grᅵᅵer, kannst Du bei real
existierenden Gerᅵten im GPS-Kompass-Modus sehr schᅵn sehen, wie deine
Phantasie als Bruchlandung endet.
Dass Kameras zudem nicht stᅵndig in Bewegungsrichtung gehalten werden,
wenn sich man damit bewegt, macht die Idee dann restlos zur Farce!
>> => Beachte die technischen Daten entsprechender Outdoorkamera, die
>> neben GPS auch Kompass und Hᅵhenmesser eingebaut haben. Warum liegt
>> auf der Hand!
>
> Falls Du da irgendwo rausgelesen haben willst, ich hielte die
> Richtungsbestimmung per Bewegungssensoren fᅵr effektiver, hast Du etwas
> gelesen, was da nicht steht.
Nein, ich hab' nur erklᅵrt, warum diese Lᅵsung zur Ermittelung der
Richtung einer Kamera vᅵllig zum Scheitern verurteilt ist.
> Ich schrieb nur, daᅵ ein Magnetkompass nicht
> zwingend erforderlich ist.
... um eine phantasiereiche Lᅵsung zusammen zu phantasieren, die schon
im Auto nicht funktioniert, wenn man sich damit sehr langsam bewegt.
Die Kamera mit eingebautem GPS hat aber im Gegensatz zum Auto, Zug,
Flugzeug oder Boot nicht mal eine Fahrtrichtung, aus der man eine
Richtung ableiten kann.
Hᅵngst du sie dir rechts um den Pelz und rennst Richtung Norden, wᅵrde
das GPS Nordrichtung ermitteln, wᅵhrend die Kamera rechts nach Osten
oder mit dem Tele nach unten hᅵngt. Bleibst du dann stehen und drehst
sie, berechnen deine Lagesensoren aus Unsinn wieder Unsinn. Dazu kommen
dann noch die vermeintlichen Positionswechsel um mehrere m durch
Meᅵungenauigkeit und dann passiert genau das, was ich eingangs
beschrieb: Der GPS basierende Tacho eines Navis zeigt im Stand Unsinn an.
Und daraus willst Du Richtungsangabe sticken? LOL
Ein per Saugnapf an die Autoscheibe gepappter Magnetkompass ist im
Vergleich zu der Idee ein Prᅵsisionsinstrument.