On 07.08.2017 09:41, Peter Heitzer wrote:
> als funktionierend heraus. Die interessanteste davon eine Powershot A70
> allerdings hat einen Fehler. Im Kamerabetrieb ist auf dem Display
> nur ein graues Bild mit horizontalen Streifen zu sehen. Die Kamera
> kann auslösen, aber es ist dann auch nur dieses graue Streifenmotiv
Die A70 hatte wohl auch den fehlerhaften Sony Chip:
| Problemdetails:
| Es wurde bestätigt, dass sich bei einzelnen, in den betroffenen Produkten
| verwendeten CCD-Bildsensoren in äußerst seltenen Fällen bei hohen
| Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit die interne Verdrahtung löst.
|
| Wenn dieser Defekt auftritt, wird das Signal im Aufnahmemodus nicht
| korrekt von den CCD-Bildsensoren ausgegeben. Dadurch können die im
| Folgenden aufgeführten Bildabnormalitäten auftreten:
|
|
| Bilder werden nicht angezeigt
| Bildfarben werden nicht korrekt angezeigt
| Bilder werden verzerrt angezeigt
| Diese Symptome können am LCD-Monitor überprüft werden.
| Lösung:
| Wir bitten alle Kunden, bei deren Kameras die oben genannten Symptome
| auftreten, sich an eine Canon-Vertragswerkstatt zu wenden.
|
| Die Reparatur wird dann kostenlos durchgeführt, wenn bestätigt werden
| kann, dass sich die interne CCD-Bildsensorenverdrahtung gelöst hat.
Bei meiner A95 (zeigte auch nur noch Streifen) wurde dann kostenlos die
Aufnahmeeinheit getauscht. Soweit ich weiß, ist aber dieses kostenlose
Reparaturangebot schon vor Jahren abgelaufen.
> auf dem Bild. Einmal ist es mir nach mehrmaligen Aus/Einschalten gelungen,
> ein normales Sucherbild anzuzeigen und dann konnte man auch normale
> Bilder machen.
Das spricht eigentlich gegen diesen Sensorfehler, der sollte,
sofern er auftritt, dann dauerhaft sein.